Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...

Die Seite wird erstellt Nikolas Ruf
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Herzlich willkommen
                                an der

Elterninformation zur Einschulung        Stand Juni2021
im Sommer 2021
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Elterninformation zur Einschulung 2021

• Begrüßung
• Kleine Einblicke
• Kurze Vorstellung der Aue-Mehde-Grundschule
• Informationen zum Tagesablauf im Schulalltag
• Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart
• Termin Elternabend zur Bekanntgabe der Klasseneinteilung
• Fragen der Eltern
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Begrüßung
                            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen
                                           Erstklässler*innen und des SKGs,

                        herzlich willkommen an der Aue-Mehde-Grundschule. Auf den nächsten
                        Seiten möchten wir uns vorstellen, einen kleinen Einblick in den Schulalltag
                        bieten und die wichtigsten Informationen zur Einschulung Ihres Kindes
Farina Bauer
Koordination Übergang   zusammenfassen.
Kita-Grundschule

                        Auf unserer Homepage www.aue-mehde-grundschule.de finden Sie
                        unseren Imagefilm, zusätzliche Informationen und vieles mehr.

                        Wir freuen uns, Ihr Kind und Sie bald in unserer Schule begrüßen zu können.

Doreen Solty
-Konrektorin-
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Kleine Einblicke
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Allgemeines

• Unsere Schule ist der Neubau der Grundschule Klostergang
  (Fertigstellung im März 2018)
• Namensänderung in Aue-Mehde-Grundschule im
   Spätsommer 2019
• Unser neues Schulhaus bietet zahlreiche Möglichkeiten,
  den Unterricht noch besser und schülerorientierter zu
  gestalten (großzügiges Raumangebot, gute Ausstattung, ein
  großer Schulhof und vieles mehr)
• Jahrgangstrakte mit Garderoben und Differenzierungsräumen
• Wir nutzen die angrenzenden Turnhallen und die
  Mensa auf der gegenüberliegenden Seite der Straße

            Kurze Vorstellung der Aue-Mehde-Grundschule
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Allgemeines
 • Zur Zeit lernen ungefähr 300 Kinder in 3- oder 4- zügigen
   Jahrgängen in unserer Schule
 • Klassengrößen variieren (durchschnittlich 22 Kinder)
 • Das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen hat einen
   großen Stellenwert in unserer pädagogischen Arbeit. Wir
   fördern und fordern in multiprofessionellen Teams
 • Unterricht in der Vorklasse (SKG) für schulpflichtige
   Kinder, die noch die Schulreife entwickeln werden

 Praktisch:
 Wir vergeben an jedes Kind und deren Eltern eine E-Mail-Adresse
 über IServ, so können wir schnell Informationen an Eltern
 weiterleiten und sind unkompliziert erreichbar.

              Kurze Vorstellung der Aue-Mehde-Grundschule
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Das Kollegium / Mitarbeitende

 • „Um Kinder zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“
   afrikanisches Sprichwort
 • Momentan gehören 30 Lehrkräfte zu uns
 • Wir werden durch unsere Schulsozialarbeitenden Frau
   Cordes und Herr Schneider, 6 Bufdis, 7 pädagogische
   Mitarbeiterinnen, Hausaufgabenhilfen des Präventionsrates
   und des St.-Viti-Gymnasiums, der Kreismusikschule, dem
   Putzteam, Herrn Triebe und Frau Heins im Schulalltag und
   darüber hinaus unterstützt (…und viele mehr)
 • Sie als Eltern sind ebenso eine wichtige Stütze unserer
   Schule (Förderverein, Frühstücks-AG, Lesemütter und -väter,
   Schulvorstand, etc)

                Kurze Vorstellung der Aue-Mehde-Grundschule
Herzlich willkommen an der - Elterninformation zur Einschulung im Sommer 2021 - Aue ...
Unterrichts- und Betreuungszeiten

 • Der Unterricht in der 1. Klasse umfasst 21 Stunden,
   aufgeteilt in 4 Tage mit 4 Stunden und einem Tag mit 5
   Stunden Unterricht
 • Wir bieten an den 4 „kurzen“ Tagen eine zusätzliche
    Betreuungsstunde an (Verlässliche Grundschule),
    verbindliche Anmeldung für ein Halbjahr ist erforderlich
 • Erstklässler können außerdem dienstags, mittwochs
    und donnerstags am Ganztag teilnehmen, zu Mittag
    essen, Hausaufgaben erledigen und bis spätestens
    15 Uhr in der Schule betreut werden
 • Anmeldungen sind beim Elternabend im Juli 2021
    möglich

               Informationen zum Tagesablauf im Schulalltag
Unterrichts- und Betreuungszeiten
                                       Beginn   Dauer   Ende                       Bemerkung

                   0                   07:30    00:22   07:52       Förder/Forderuntericht, Gitarrenunterricht

                   1                   08:00    00:45   08:45

     Wechselpause mit Frühstückszeit   08:45    00:10   08:55

                   2                   08:55    00:45   09:40

                 Pause                 09:40    00:20   10:00

                   3                   10:00    00:45   10:45

                   4                   10:50    00:45   11:35                Schulschluss 1./2.Klasse

                 Pause                 11:35    00:25   12:00

                                                                Schulschluss 3./4.Klasse, montags und/oder freitags
                   5                   12:00    00:45   12:45
                                                                              Schulschluss1./2. Klasse

               Betreuung               12:00    00:45   12:45

                   6                   12:50    00:45   13:35   montags und/oder freitags Schulschluss 3./4.Klasse

                Ganztag

             Mensa 1.und 2.            11:40    01:05   12:45

       Ganztag - Betreuung 1 und 2     12:45    00:45   13:30

             Mensa 3. und 4.           12:45    00:45   13:30

                   HA                  13:30    00:45   14:15               Möglichkeit der Abholung

               AG Ganztag              14:15    00:45   15:00               Möglichkeit der Abholung

               Informationen zum Tagesablauf im Schulalltag
Schulstart

   Das Wichtigste vorab …

   Lesen, schreiben und rechnen muss
   Ihr Kind noch nicht können, dafür
   sind wir als Schule da!

       Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart
Schulstart
Um den Start in die Schule zu erleichtern,
sollte Ihr Kind dies können…

                                                             Copyright@ www.zaubereinmaleins.de

        Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart
Schulstart

Auch erforderlich ist, dass Ihr Kind diese
Dinge kann…

                                                             Copyright@ www.zaubereinmaleins.de

        Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart
Schulstart

Sie helfen Ihrem Kind, wenn Sie für …

• viel Bewegung an frischer Luft
• einen kindgemäßen Tagesablauf mit Ruhepausen
• feste Rituale sowie die Übernahme kleiner Aufgaben
• begrenzte Fernseh- und Computerzeiten

… sorgen

           Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart
Schulstart

Lesen Sie Ihrem Kind täglich etwas vor. Reden und
spielen Sie mit ihm, z.B.

• Gesellschaftsspiele (Memory, Domino, Puzzle usw.)
• Bauklötze und Systembausteine
• kurze Reime und Lieder

           Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart
Termin Elternabend
Save the date!

Bitte merken Sie sich
Dienstag, den 13.Juli 2021 für den
Elternabend zur Bekanntgabe der
Klasseneinteilung der zukünftigen
1. Klassen und des SKGs vor.

Abhängig vom Infektionsgeschehen werden
wir den Elternabend in 2 Durchgängen
veranstalten (19/20 Uhr) oder eine
gemeinsame Veranstaltung durchführen.
Die genaue Uhrzeit erhalten Sie rechtzeitig in
der Einladung zum Elternabend in Ihrem
Kindergarten.

               Termin Elternabend zur Bekanntgabe der Klasseneinteilung
Fragen …?
Rufen Sie uns gern an!
04281 - 2790

        Schreiben Sie uns eine E-Mail!
        einschulung@gs-aue-mehde.de
Sie können auch lesen