Tag des Rheumakranken - Rheuma-Liga Brandenburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nachrichten und Termine aus Ihrem Landesverband 2-2020 April, Mai BR ANDENBURG EINLADUNG NACH BAD WILSNACK EDITORIAL Tag des Rheumakranken Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder, die Arbeitsgemeinschaften der Rheuma-Liga bei Ihnen vor Ort or- ganisieren für Sie ehrenamtlich das Funktionstraining (Warmwasser- Die Elbtalklinik in Bad Wilsnack (Foto: KMG) und Trockengymnastik), ergänzen- de Bewegungsangebote wie das Am 26. September findet der landes- • Physiotherapie „zum Anfassen“: Gym- Tanzen mit Rheuma, die Sturzprä- weite Tag des Rheumakranken und nastik im Bewegungsbad, Hockergym- vention, Gesprächskreise, Vorträge, Brandenburgische Rehatag statt. Gast- nastik, Wirbelsäulengymnastik und mehr gemeinsame Fahrten und vieles geber in diesem Jahr ist die KMG Elb- • Klinikführungen mehr. Wir bieten Ihnen vielfältiges talklinik Bad Wilsnack. • Angebote der Ergotherapie (z.B. Hilfs- Infomaterial rund um das Thema mittelversorgung) Rheuma und das Leben mit dieser Die Rheuma-Liga Brandenburg sowie • Aussteller/Informationsstände (z.B. Erkrankung. Dabei legen wir alle Chefärztin Dr. Petra Reutermann, Ge- Orthopädietechnik, Vereine aus der Um- großen Wert auf qualitätsgesicher- schäftsführerin Simone Struck-Dieckmann gebung) te und von wirtschaftlichen Interes- und ihr Team heißen Sie herzlich willkom- • Angebote der Bewegungstherapeutin- sen unabhängige Informationen. men. Beteiligen Sie sich an der Podiums- nen der Rheuma-Liga Brandenburg In diesem Jahr, unserem 30. Jubilä- diskussion und informieren Sie sich bei • Walking im Kurparkgelände umsjahr, findet der landesweite Tag interessanten Fachvorträgen über mo- • Live-Musik – und und und ... des Rheumakranken in Bad Wils- dernste Diagnose- und Therapiestrate Bitte beachten: nack statt, zu dem ich Sie auf das gien bei Rheumaerkrankungen. Für das leibliche Wohl halten örtliche An- Allerherzlichste einlade. Kommen Sie können an diesem Tag auch die bieter leckere Angebote für Sie bereit. Die Sie und erfahren Sie, was sich auf Klinik kennenlernen und an den Aktiv- Teilnahme an der Veranstaltung ist kos- dem Gebiet der Rheumatologie und Angeboten teilnehmen. Genießen Sie tenfrei. Um die Angebote in vollem Um- in der Rheuma-Liga alles neu ge- außerdem das Zusammensein und den fang nutzen zu können, denken Sie bitte staltet und verändert hat! Austausch mit anderen Betroffenen. an entsprechende Kleidung (Bade Programmvorschau: sachen, Handtücher, Turnschuhe). • Podiumsdiskussion mit Patientenver- Fragen Sie bei Ihrer Arbeitsgemein- tretern und Rheumatologen zum Thema schaft vor Ort nach, ob ein gemeinschaft- „Rheuma-Liga – noch zeitgemäß?“ licher Ausflug nach Bad Wilsnack geplant Ihre • Fachvorträge von Ärzten ist. Bei der Bildung von Fahrgemeinschaf- PETRA HOFFMANN • Angebote von Psychologen (verschie- ten sparen Sie Geld. Wir freuen uns auf Geschäftsführerin dene Entspannungstechniken) Ihr Kommen!
2 mobil regional | BRANDENBURG | 2-2020 WOCHENENDE IN BURG (SPREEWALD) Junge Leute aufgepasst! Das nächste Wochenende für junge Wenn Ihr Lust auf ein fröhliches und in- Leute ab 18 steht bereits wieder vor teressantes Wochenende mit viel frischer der Tür. Es findet vom 14. bis 16. Au- Luft und guter Laune habt, meldet Euch gust 2020 statt. heute schon an. Es gibt nur eine begrenz- te Anzahl an Plätzen – und die Nachfra- In bewährter Weise werden wir wieder ge war immer sehr hoch. Natürlich dürft ein fröhliches Wochenende in Burg im Ihr Euren Partner/Eure Partnerin und Kin- Spreewald verbringen. Dazu hat der Fie- der mitbringen. dermannhof, der sicherlich vielen schon Die Kosten pro Teilnehmer betragen bekannt ist, erneut seine Türen für uns für das gesamte Wochenende (inkl. Pro- geöffnet. Auf dem Programm stehen gramm, Vollverpflegung und Übernach- Der Fiedermannhof in Burg wieder der Ausflug in die Spreewaldther- tung) 35 Euro für Mitglieder der Rheuma- me und viele andere Aktivitäten. Liga und 55 Euro für Nichtmitglieder. FUNKTIONSTRAINING DER RHEUMA-LIGA Warmwasser- oder Trockengymnastik? Bewegung im warmen Wasser tut weglichkeit, die Kräftigung der Muskeln Immer wieder hören wir im Landesver- gut: Diese Erfahrung haben viele sowie die Schmerzlinderung. Im etwa band und seinen Arbeitsgemeinschaf- rheumakranke Menschen gemacht. 30–32 Grad warmen Wasser werden die ten von den Teilnehmern des Funktions- Die Warmwassergymnastik ist bei Gelenke entlastet. trainings, wie gut ihnen die Bewegung zahlreichen Betroffenen beliebter als Doch die Trockengymnastik ist ge- im warmen Wasser tut. Die vermehrten die Trockengymnastik – doch auch die zielter und präziser, sodass die Teilneh- Schließungen von Bädern und Schwimm hat viel zu bieten. mer/innen anders gefordert werden. Die hallen nicht nur im Land Brandenburg Therapeuten haben die Mitglieder der stellen daher viele Mitglieder vor Pro Die Bewegungsübungen beim Funktions- Gruppe besser im Blick als bei der Warm- bleme – auch weil manche die Trocken training mobilisieren die Gelenke und wassergymnastik. Dadurch können sie gymnastik als weniger attraktiv wahr- stärken die Muskulatur. Ziele der Warm- sofort und individuell reagieren, bei Be- nehmen. wasser- und der Trockengymnastik glei- darf auch Hilfestellung für die exakte Aber ist sie das wirklich? Trocken chermaßen sind die Förderung der Be- Ausführung der Bewegung geben. gymnastik ist alles andere als „trocken“ – auch diese Art des Funktionstrainings wird von den Therapeutinnen und The- rapeuten abwechslungsreich gestaltet. Ein weiteres Plus der Trockengymnastik ist das Erlernen der korrekten Haltung und ein rückenfreundliches Bewegen im Alltag. Unser Tipp: Profitieren Sie von den Vorteilen der Trockengymnastik. Es sei denn, Sie leiden unter sehr starken Be- wegungseinschränkungen – dann sollten Sie die Warmwassergymnastik bevorzu- gen. Wichtig ist: Werden oder bleiben Sie Auch Trockengymnastik tut gut und macht Spaß so aktiv wie möglich!
mobil regional | BRANDENBURG | 2-2020 3 ARBEITSGEMEINSCHAFT WITTENBERGE Neue „TG“-Gruppe DAS BERATUNGSTELEFON Service für Sie In der AG Wittenberge gibt Haben Sie Fragen zum Schwer- es seit kurzem eine zusätz- behindertenrecht? Wollen Sie ei- liche Trockengymnastik- ne Reha beantragen? Benötigen Gruppe. Die Teilnehmerin- Sie Unterstützung beim Ausfül- nen und Teilnehmer freuen len eines Antrages? Haben Sie sich über den neuen festen Ärger mit Krankenkasse, Renten- Termin in der Woche. versicherung oder anderen Äm- tern? Suchen Sie eine Gruppe der Wir sind sehr froh, Frau Scheel Rheuma-Liga in Ihrer Nähe? als Therapeutin für die im Sep- tember 2019 neu gebildete Die neue Trocken Gruppe gewonnen zu haben. Neben der Bewegung, die allen gymnastik-Gruppe sehr gut tut, sind es natürlich auch der Austausch untereinan- der und die Freude, Gleichbetroffene zu treffen, die die Stärke einer solchen Gruppe ausmachen. Marlies Hoidis, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Wittenberge FUNKTIONSTRAINING DER RHEUMA-LIGA Dann können Sie all Ihre Fragen bei uns stellen. Unsere Sozialpädago- Aktuelle Informationen zur Verordnung gin Diana Becker berät Sie montags bis donnerstags kompetent und Teilnehmende am Funktionstraining Einige Beispiele: unabhängig unter der Telefonnum- erhalten, sofern sie nicht Selbstzah- • BKK VBU: Scan-Logo an unauffälliger mer 0176 52008673. Sollte Ihr An- lende sind, von ihrem Arzt eine Ver- Stelle ruf nicht sofort entgegen genom- ordnung, die sie an die Krankenkasse • DAK: Mit Eindruck des Verordnungszeit- men werden, sprechen Sie auf die weitergeben. Inzwischen geben viele raums sowie Originalstempel und Unter- Mailbox. Gern können Sie auch per Krankenkassen den Teilnehmenden schrift neben der Bewilligung SMS oder WhatsApp Kontakt zu einen bewilligten digitalisierten Aus- • TK: Ohne Originalstempel und Unter- uns aufnehmen. druck zurück. schrift, aber mit blauem TK-Logo in der Bitte haben Sie aber auch Ver- rechten oberen Ecke ständnis dafür, dass wir Sie nicht Dieser sieht aus wie eine Kopie der Ver- Bitte senden Sie uns auch diesen di- medizinisch beraten dürfen. Wir ordnung, ist aber mit einem kleinen gitalen Ausdruck jeweils im Original. verweisen Sie bei Fragestellungen kaum sichtbaren Logo versehen, das sich Denn er ist unsere Abrechnungsgrundla- zu Erkrankungen, Medikamenten von den Krankenkassen scannen und so ge mit den Krankenkassen und erleich- und Therapien gern an unsere er- prüfen lässt. Woran erkennt man einen tert beispielsweise die Ersatzbeschaffung fahrenen Rheumatologen. digitalisierten Ausdruck? einer Verordnung. Ermöglicht wurde diese Ausgabe durch die freundliche Unterstützung der SIGNAL IDUNA Gruppe.
4 mobil regional | BRANDENBURG | 2-2020 KURREISE IM SEPTEMBER 2020 Fahrt zum Bad Gasteiner Heilstollen Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft In diesem Jahr geht es vom 14. bis zum bei 25 Teilnehmern 147 Euro pro Person; Bad Belzig fahren in diesem Jahr be- 28. September nach Bad Hofgastein (im bei 40 Teilnehmern sind es 92 Euro. reits zum zehnten Mal nach Bad Hof- österreichischen Bundesland Salzburg). gastein und besuchen den Heilstollen Der Heilstollen, den wir besuchen, liegt Wir haben noch freie Plätze! in Bad Gastein. Auch Mitglieder ande- im Nachbarort Bad Gastein. Das Angebot Es besteht die Möglichkeit, alle gängigen rer AGen können sich gern zu dieser umfasst folgende Leistungen: Behandlungsmethoden sowie Heilstolle- Reise anmelden. • Unterkunft und Verwöhn-Halbpensi- neinfahrten und Radonbäder in Anspruch on im 3-Sterne-Hotel „Rauscher“ in zu nehmen. Die Kuranwendungen wer- Der Aufenthalt und die Kuranwendungen Bad Hofgastein den bei Genehmigung von der gesetzli- im Gasteiner Tal haben bereits für viele • Freie Nutzung der hoteleigenen chen Krankenkasse bezahlt. Wer hat In- Teilnehmer Schmerzfreiheit oder -linde- Badewelt mit Saunalandschaft und teresse, mit uns in das herrliche Gasteiner rung bewirkt. Die wichtigsten Indikatio- Hallenbad Tal zu fahren? nen sind Erkrankungen des Bewegungs- • Preis für 14 Tage inklusive Kurtaxe: apparates, sämtliche rheumatische 752 Euro WEITERE INFORMATIONEN Erkrankungen, Arthrosen, Wirbelsäulen- • Zuschlag für Einzelzimmer: UND ANMELDUNG BEI: syndrom, Neuralgien, Osteoporose sowie 3,90 Euro/Tag Wolfgang Jendras Erkrankungen der Atemwege und der Die Fahrtkosten richten sich nach der Teil- Telefon 033849 51558 Haut. nehmerzahl. Sie betragen zum Beispiel E-Mail: wolfgang.jendras@web.de 26. SEPTEMBER (SA) SEMINARE UND ANDERE TERMINE Tag des Rheumakranken seren Internetseiten unter www.rheuma- in Verbindung mit dem liga-brandenburg.de/termine/ Vorschau auf Brandenburgischen Reha-Tag Sie können sich auch telefonisch anmel- das 2. Halbjahr Ort: Bad Wilsnack den: 0800 2650803-9152 – bitte nur persönlich, keine Gruppenanmeldungen. 24. OKTOBER (SA) Auch in der zweiten Hälfte dieses Delegiertenversammlung (Potsdam) Jahres wird der Landesverband meh- Teilnahme kostenfrei rere Veranstaltungen für rheuma (Anmeldung erfolgt über die AG) IMPRESSUM kranke Menschen anbieten. Hier die Herausgeber: Termine im Überblick: 21.–22. NOVEMBER (SA/SO) Deutsche Rheuma-Liga, Wochenendseminar Landesverband Brandenburg e.V. 14.–16. AUGUST (FR–SO) „Mit der Natur im Einklang“ (Burg) Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 19 03044 Cottbus Ü18-Wochenende (Burg) Kosten: 40 Euro (80 Euro) Kosten: 35 Euro (55 Euro), Bürozeiten: Kinder ab 3 Jahre 10 Euro Bereits ausgebuchte Veranstaltungen sind Mo–Do 8.00–14.00 h Fr 8.00–12.00 h hier nicht aufgeführt. Die angegebenen Telefon 0800 2650803-9151 oder 11.–13. SEPTEMBER (FR–SO) Preise gelten für Mitglieder; in () die Preise -9152 Klausurtagung der AG-Leiter (Erkner) für Nichtmitglieder. Sie beinhalten die Fax 0800 2650803-9190 Teilnahme kostenfrei Übernachtung (mit Vollpension und www.rheuma-liga-brandenburg.de (gesonderte Einladung folgt) Pausenversorgung) sowie die Seminar info@rheuma-liga-brandenburg.de gebühren und -materialien. Die Anreise ist Redaktion: 25.–27. SEPTEMBER (FR–SO) selbst zu organisieren. Petra Hoffmann (verantwortlich), Wochenendseminar für Betroffene Bitte bedenken Sie, dass viele Seminare Diana Becker, Christian Feldhaus mit Lupus Erythematodes (Erkner) rasch ausgebucht sind – seien Sie also Auflage: 5.800 Kosten: 60 Euro (120 Euro) schnell und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Anmeldeformulare finden Sie auf un-
Sie können auch lesen