Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de

Die Seite wird erstellt Yves Ackermann
 
WEITER LESEN
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Technische Hochschule Ingolstadt

           Fakultät: Elektro- und Informationstechnik
                    Studiengang: Mechatronik

                      Bachelorarbeit

Thema: Entwicklung und Umsetzung einer lernen-
       den, kamerabasierten Roboteranlage zur
       Sortierung von Paletten

Vor- und Zuname: Tim Christian Finkler

ausgegeben am: 04.01.2021
abgegeben am: 07.05.2021

Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. Robert Götz
Zweitprüfer: Dr.-Ing. Roland Meyer
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Erklärung

                                          Erklärung

Ich erkläre hiermit, dass ich die Arbeit selbständig verfasst, noch nicht anderweitig für Prüfungs-
zwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel benützt sowie
wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe.

Goch, 07.05.2021

Unterschrift _____________________________

Tim Finkler

                                                                                                 1
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Danksagung

Danksagung
Hiermit möchte ich mich bei allen bedanken die mich in der Phase der Bachelorarbeit unter-
stützt haben: meine Familie, meine Freundin, meine Freunde, meine Kollegen, meine Vorge-
setzten und meine Betreuer.

                                                                                             2
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Darstellungsverzeichnis ................................................................................................................. 6
Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................................. 7
1. Einleitung ................................................................................................................................... 8
   1.1 Motivation ........................................................................................................................... 8
   1.2 Aufgabenstellung................................................................................................................. 8
   1.3 Meilensteinplan................................................................................................................... 8
2. Ist-Analyse ................................................................................................................................. 9
   2.1 Geplantes Analysevorgehen ................................................................................................ 9
   2.2 Begriffsklärung .................................................................................................................... 9
       2.2.1 Grundlagen Roboter ..................................................................................................... 9
       2.2.2 Roboteranlage ............................................................................................................ 10
       2.2.3 Kamerabasiertes System ............................................................................................ 10
   2.3 Ist-Situation im Unternehmen........................................................................................... 10
       2.3.1 Das Unternehmen BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG ..................................... 10
       2.3.2 Ist-Prozess: Palettensortierung .................................................................................. 11
       2.3.3 Merkmale der Paletten .............................................................................................. 12
       2.3.4 Anforderungen an das Gesamtsystem ....................................................................... 14
       2.3.5 Funktionsbausteine .................................................................................................... 14
   2.4 Bewertung der Ist-Analyse ................................................................................................ 15
   2.5 Vorgehensplan................................................................................................................... 16
3. Konzepte und Lösungsansätze ................................................................................................ 18
   3.1 Vorgehen in der Konzeptionierung ................................................................................... 18
   3.2 Softwaretools .................................................................................................................... 18
       3.2.1 Simulationsumgebung ................................................................................................ 18
       3.2.2 CAD Umgebung .......................................................................................................... 19
   3.3 Grobentwurf der Roboteranlage ....................................................................................... 19
   3.4 Roboterauswahl ................................................................................................................ 20
       3.4.1 Technische Parameter ................................................................................................ 20
       3.4.2 Wirtschaftlicher Faktor............................................................................................... 21
       3.4.3 Spezielle Faktoren im Gebrauchtmarkt für Industrieroboter .................................... 21
       3.4.4 Vergleich: Roboter...................................................................................................... 21
       3.4.5 Fazit - Roboterauswahl ............................................................................................... 22
   3.5 Effektor Auswahl ............................................................................................................... 23
       3.5.1 Greifvarianten ............................................................................................................ 23
       3.5.2 Greifvariante: Parallel von oben (eng greifend) ......................................................... 25
   3.6 Auswahl des Kamerasystems ............................................................................................ 28
                                                                                                                                                 3
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Inhaltsverzeichnis
       3.6.1 Kameraanzahl und -anordnung .................................................................................. 28
       3.6.2 Vergleich: Kamerasystem ........................................................................................... 29
       3.6.3 Fazit – Auswahl des Kamerasystems .......................................................................... 29
   3.7 Fördertechnik .................................................................................................................... 30
       3.7.1 Variante 1: ohne Fördertechnik ................................................................................. 30
       3.7.2 Variante 2: Schwerkraftgetriebene Fördertechnik .................................................... 30
       3.7.3 Variante 3: Motorisierte Fördertechnik ..................................................................... 31
       3.7.4 Vergleich der Fördertechnikvarianten ....................................................................... 31
       3.7.5 Fazit – Fördertechnik .................................................................................................. 31
   3.8 Sicherheitskonzept ............................................................................................................ 32
   3.9 Steuerung .......................................................................................................................... 33
       3.9.1 Bussysteme................................................................................................................. 33
       3.9.2 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)............................................................... 34
   3.10 Lernendes System ........................................................................................................... 35
       3.10.1 Lernendes System in der Roboteranlage ................................................................. 35
       3.10.2 Typunterscheidung durch das lernende System ...................................................... 35
   3.11 Bedienkonzept................................................................................................................. 36
       3.11.1 Ideales Bedienkonzept ............................................................................................. 36
       3.11.2 Bedienkonzept mit einem lernenden System .......................................................... 36
   3.12 Fazit - Konzept ................................................................................................................. 37
4. Lösungsumsetzung .................................................................................................................. 39
   4.1 Ablaufplan ......................................................................................................................... 39
       4.1.1 Vorgehen bis zum Prototyp ........................................................................................ 39
       4.1.2 Weitere Entwicklungsschritte vom Prototyp zur Endanlage ...................................... 39
   4.2 Komponentenplan ............................................................................................................. 40
   4.3 Prozessplan........................................................................................................................ 41
       4.3.1 Prozessablauf des ersten Prototyps ........................................................................... 41
       4.3.2 Ablauf in der Endanwendung ..................................................................................... 41
   4.4 Programmstruktur ............................................................................................................. 41
5. Generalisierung des Lösungsansatzes ..................................................................................... 42
6. Zusammenfassung ................................................................................................................... 42
   6.1 Ergebnisdokumentation .................................................................................................... 42
   6.2 Technischer und wirtschaftlicher Nutzen.......................................................................... 43
7. Kritische Bewertung der Ergebnisse........................................................................................ 44
   7.1 Vergleich: Ziel - Ergebnis ................................................................................................... 44
   7.2 Lessons Learned ................................................................................................................ 44
Quellenverzeichnis ...................................................................................................................... 45
                                                                                                                                            4
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Inhaltsverzeichnis
Anhang / Anlagen ........................................................................................................................ 47

                                                                                                                                          5
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Darstellungsverzeichnis

Darstellungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis
Abbildung (Abb.) 1: Meilensteinplan                                                8
Abb. 2: Roboterarten                                                               9
Abb. 3: Terminologie der Bauteile eines Industrieroboters                          9
Abb. 4: BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG                                       10
Abb. 5: Ist-Prozess: Palettensortierung                                           11
Abb. 6: Palette EUR-EPAL Maße                                                     12
Abb. 7: V-Modell                                                                  16
Abb. 8: Grobentwurf aus den Anforderungen                                         16
Abb. 9: Grobentwurf der Roboteranlage                                             19
Abb. 10: Einteilung der Greifer anhand des Wirkprinzips                           23
Abb. 11: Hangabtriebskraft                                                        30
Abb. 12: Konzept für die Fördertechnik                                            31
Abb. 13: Sicherheitsumgebung                                                      32
Abb. 14: Topologie der Steuerung                                                  33
Abb. 15: ideales Bedienkonzept                                                    36
Abb. 16: Typunterscheidung der Paletten                                           36
Abb. 17: Gesamtkonzept                                                            38
Abb. 18: Prototyp Roboteranlage                                                   43

Tabellenverzeichnis
Tabelle (Tab.) 1: Palettentypen Merkmaletabelle                                   13
Tab. 2: Anforderungen an das Gesamtsystem                                         14
Tab. 3: Technische Machbarkeit und wirtschaftlicher Nutzen                        15
Tab. 4: Vergleich der Simulationsumgebungen                                       18
Tab. 5: Technische Parameter                                                      20
Tab. 6: Vergleich ausgewählter Industrieroboter                                   22
Tab. 7: Vergleich der Greifprinzipien                                             24
Tab. 8: Vergleich elektrischer und pneumatischer Parallelgreifer                  25
Tab. 9: Anforderungen an den Parallelbackengreifer                                26
Tab. 10: Wichtige Faktoren zur Konzipierung des Effektors                         27
Tab. 11: Vergleich der Kamerasysteme                                              29
Tab. 12: Vor- und Nachteile der Variante 1: ohne Fördertechnik                    30
Tab. 13: Vor- und Nachteile der Variante 2: Schwerkraftgetriebene Fördertechnik   30
Tab. 14: Vor- und Nachteile der Variante 3: Motorisierte Fördertechnik            31
Tab. 15: Vergleich der Fördertechnikvarianten                                     31
Tab. 16: Vergleich der SPS Anbieter                                               34
Tab. 17: Mögliche Anwendungsfälle eines lernenden Systems                         35
Tab. 18: Fazit: verschiedene Varianten der Teilkomponenten der Roboteranlage      37
Tab. 19: Komponentenliste                                                         40
Tab. 20: Retroperspektive - technischer und wirtschaftlicher Nutzen               43

                                                                                   6
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis
 BTG                    BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG
 CAD                    Computer Aided Design
 KI                     Künstliche Intelligenz
 ML                     Maschinelles Lernen
 SPS                    Speicherprogrammierbare Steuerung
 TCP                    Tool Center Point
 VC                     Visual Components
 VDE                    Verband der Elektrotechnik, Elektronik und
                        Informationstechnik
 VDI                    Verband Deutscher Ingenieure

                                                                     7
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
1. Einleitung

1. Einleitung
1.1 Motivation
Der Trend ist offensichtlich: Die Anzahl der Roboter, die in Unternehmen eingesetzt werden,
nimmt sowohl global als auch lokal zu 1. Unternehmen, die sich frühzeitig mit Robotik ausstatten,
können sich Wettbewerbsvorteile sichern, da gewisse Prozesse automatisiert werden können.
Roboter sind dafür gemacht einfache und repetitive Aufgaben zu übernehmen. Mit zunehmen-
der Rechenleistung können diese einfachen Aufgaben immer komplexer werden.

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird das Unternehmen BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co.
KG (BTG) in Bocholt bei der Einführung die erste betriebliche Roboteranwendung begleitet.

1.2 Aufgabenstellung
Das Ziel der Arbeit ist eine vollautomatisierte Roboteranlage, die Europaletten sortiert und sta-
pelt. Das Projekt umfasst eine Ist-Analyse, die Konzeptionierung für eine entsprechende Robo-
teranlage, die Umsetzung einer Prototyp-Umgebung sowie einen Plan für die anschließenden
Schritte zur Fertigstellung der Anlage. Zur Umsetzung der Prototyp-Umgebung gehört die Aus-
wahl und Beschaffung der notwendigen Komponenten wie dem Roboter, dem Greifer, der Ka-
mera und der Steuerung.

1.3 Meilensteinplan

Abbildung (Abb.) 1: Meilensteinplan

1
    de-statista.com.
                                                                                               8
Technische Hochschule Ingolstadt - opus4.kobv.de
2. Ist-Analyse

2. Ist-Analyse
2.1 Geplantes Analysevorgehen
Das Vorgehen innerhalb der Ist-Analyse beginnt damit, die technischen Grundlagen für das
Projekt abzudecken. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens BTG werden der aktu-
elle Prozess zur Sortierung der Paletten und die genauen Anforderungen an das Gesamtsystem
untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse führen anschließend zu einem Projektplan und im
folgenden Kapitel zu einem Gesamtkonzept der Roboteranlage.

2.2 Begriffsklärung
2.2.1 Grundlagen Roboter
Roboter gibt es in verschiedenen Varianten:

Abb. 2: Roboterarten2

In diesem Projekt liegt der Schwerpunkt auf einem In-
dustrieroboter. Die VDI-Richtlinie 2860 definiert einen
Industrieroboter folgendermaßen:

„Industrieroboter sind universell einsetzbare Bewe-
gungsautomaten, mit mehreren Achsen ausgestattet,
deren Bewegung hinsichtlich Bewegungsfolge und
Wege bzw. Winkeln frei, d. h. ohne mechanischen Ein-
griff, programmierbar und gegebenenfalls sensorge-
führt sind. Sie sind mit Greifern, Werkzeugen oder an-
deren Fertigungsmitteln ausrüstbar und können
Handhabungs- und Fertigungsaufgaben ausführen“3.
                                                                Abb. 3: Terminologie der Bauteile
                                                                          eines Industrieroboters4

2
  Haun 2013, S. 21.
3
  Haun 2013, S. 19.
4
  Pott und Dietz 2019, S. 3.
                                                                                                9
2. Ist-Analyse

2.2.2 Roboteranlage
Unter „Anlagen“ versteht man „[u]mfangreiche technische Erzeugnisse, die aus mehreren Ma-
schinen oder Maschinenanordnungen bestehen“5. Der Begriff „Roboteranlage“ beschreibt das
Gesamtsystem eines Industrieroboters mit den umliegenden Komponenten wie z.B. dem Greifer
- auch Endeffektor genannt -, den Peripherieelementen und den Hilfsmitteln für den Material-
transport6.

2.2.3 Kamerabasiertes System
Unter dem Begriff „kamerabasiert“ versteht man ein System, das anhand kamerabasierter In-
formationen unterschiedliche Fälle auswählt. Immer mehr Maschinen werden mit Kameras aus-
gestattet, um autonomere Aufgaben erledigen zu können. Ein klares Beispiel ist das Automobil,
das inzwischen diverse kamerabasierte Fahrassistenzsysteme verwendet. Verknüpft man Kame-
radaten mit hochentwickelten Algorithmen oder einem lernenden System, so sind die Maschi-
nen in der Lage, ihre Umgebung ähnlich wahrzunehmen wie der Mensch.

In der Industrie werden kamerabasierte Systeme verwendet, um Werkstücke auf deren Ferti-
gungsqualität oder deren Lagerichtung zu überprüfen.

2.3 Ist-Situation im Unternehmen
Je besser und genauer die Information der Ist-Situation ist, umso genauer und wegweisender
lassen sich die ersten Konzepte entwickeln.

2.3.1 Das Unternehmen BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG
BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation.
Im Jahr 1894 wurde die Ursprungsfirma unter dem Namen „Mönchengladbacher Transportge-
sellschaft Bächer, Wiegandt, Schneider & Co.“ gegründet. Seither ist das Unternehmen in der
Logistikbranche tätig. Das Unternehmen beschäftigt über 270 Mitarbeiter an zwei Standorten in
Bocholt. Mit über 65 Fahrzeugen im Fuhrpark bietet die BTG Transportlogistik, Kontraktlogistik
und Umzüge an7. Um in der Zukunft weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, stetig
neue technische Entwicklungen in das Unternehmen zu implementieren. Die Geschäftsführer
Jan Feldberg und Jörg Feldberg haben die Robotik und die Automatisierung als großen Vorteil
für die Logistik erkannt und haben sich als Ziel gesetzt, diese Technologie für sich zu nutzen, um
firmeninterne Prozesse zu automatisieren.

Abb. 4: BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG8

5
  Böge 1998, S. 20.
6
  Pott und Dietz 2019, S. 5.
7,8
    Vgl. BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG

                                                                                               10
2. Ist-Analyse

2.3.2 Ist-Prozess: Palettensortierung
Ein grundlegender Bestandteil der Ist-Analyse ist es, den Prozess der Palettensortierung genau
zu untersuchen, um diesen zu automatisieren.

Das Unternehmen BTG Feldberg und Sohn GmbH & Co. KG erhält Europaletten von unterschied-
lichen Zustelltouren. In der Lagerhalle werden die Paletten an dafür vorgesehene Stellen trans-
portiert und anschließend in drei verschiedene Gruppen unterteilt.

Täglich müssen etwa 500 Leerpaletten bewegt werden. Diese Sortieraufgabe wird im Laufe des
Arbeitstages von ein bis zwei Mitarbeitern9 übernommen. Die Europaletten bewegt ein Mitar-
beiter mithilfe eines Handhubwagens, eines elektrischen Hubwagens (auch „Ameise“ genannt)
oder eines Gabelstaplers. In einigen Fällen müssen die Paletten ohne weitere Werkzeuge be-
wegt werden.

Sowohl der Handhubwagen, wie auch die Ameise können nur die untersten Paletten von dem
restlichen Stapel trennen. Um an eine Palette zu gelangen muss daher der ganze obere Teil des
Stapels angehoben und an eine andere Stelle gefahren werden. Dieser Teilprozess muss mehr-
fach wiederholt werden, um die Paletten zu sortieren.

Sind die Stapel fertig sortiert, werden sie bis vorübergehend vor dem Lagertor gelagert. Gegen
Nachmittag kommt ein Lastkraftwagen mit einem leeren Ladungsträger, auch Wechselbrücke
genannt, der mit den Palettenstapeln beladen wird. Die gefüllte Wechselbrücke wird anschlie-
ßend abtransportiert.

Abb. 5: Ist-Prozess: Palettensortierung

9
  In der folgenden Arbeit wird aus Gründen der Lesbarkeit auf die Verwendung der Sprachformen männ-
lich, weiblich, divers verzichtet. Die verwendeten Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter
gleichermaßen.
                                                                                                  11
2. Ist-Analyse

2.3.3 Merkmale der Paletten
Bei den im Prozess verwendeten Paletten handelt es sich um genormte 800 x 1.200 mm EPAL
Europaletten.

Abb. 6: Palette EUR-EPAL Maße10

10
     WhiteTimberwolf 2010
                                                                                    12
2. Ist-Analyse
Die Paletten lassen sich in eine der drei Grundtypen einordnen:
 Palettentyp                                          Merkmale
 1. „Weiße“                                           - Helles Erscheinungsbild
 Europalette                                          - Max. Feuchte ca. 30%
                                                      - Keine Verunreinigungen
                                                      - Geruchsneutral
                                                      - Keine Aufkleber, keine Folienreste

                                                      ➔ werden von besonders anspruchsvollen
                                                        Kunden gefordert, wo die Europalette
                                                        für deren Kunden sichtbar ist, beispiels-
                                                        weise in der Lebensmittelbranche. Bei
                                                        einer zu niedrigen Qualität der Paletten
                                                        würden die Paletten auf Kosten der BTG
                                                        zurückgesendet werden.
 2.     „Nor-                                         - Teilweise dunkel
 male“ Euro-                                          - Feucht / nass
 palette                                              - Kleine Absplitterungen vorhanden
                                                      - Keine vollständig fehlenden Bret-
                                                        ter/Klötze
                                                      - Max. ein Nagelschaft sichtbar
                                                      - Leicht angedrehte Klötze
                                                      - Frei von Folienresten und Etiketten
                                                      - Die Ladung darf nicht durch die Paletten
                                                        verunreinigt werden

                                                      ➔ Gebraucht, aber tauschfähig
 3. „Defekte“                                         - Klotz defekt oder fehlt
 Europalette                                          - Deck-, Boden-, Querbrett stark beschä-
                                                        digt oder fehlt
                                                      - Mehr als 2 Nagelschäfte sichtbar
                                                      - Stark verunreinigt
                                                      - Farbliche Kennzeichnung oder Farbrück-
                                                        stände
                                                      - Querbrett gebrochen

                                                      ➔ müssen aus dem Tauschsystem genom-
                                                        men werden. Falls mehr als 4 Teile repa-
                                                        raturbedürftig sind, ist die Reparatur un-
                                                        wirtschaftlich
Tabelle (Tab.) 1: Palettentypen Merkmaletabelle11

11
     Qualitätsguide von Europaletten (internes Dokument)
                                                                                                13
2. Ist-Analyse

2.3.4 Anforderungen an das Gesamtsystem
Die Anforderungen an das Projekt werden von dem Unternehmen gestellt. Es ist besonders
wichtig diese zu verstehen und zu konkretisieren, um das Projekt erfolgreich durchführen zu
können. Das Scheitern vieler Automatisierungsprojekte ist auf ungenaue Anforderungen und auf
zu grobe Aufgabenstellungen zurückzuführen. Um ein Scheitern zu verhindern, wird die Anfor-
derungsliste in Muss-, Soll- und Wunschanforderungen unterteilt12.

 Anforderung an                     Ausprägung                               Art
 Werkstück                          Europalette                              Muss
 Robotertyp                         Knickarmroboter                          Muss

 Palettentyp                        3 Typen: „Weiße“, „Normale“, „De-        Muss
                                    fekte“
 Menge der Positionen, an           Mindestens 3 Abstellpositionen           Muss
 denen der Roboter die Palet-       (Wunsch: so viele wie möglich)
 ten abstellt
 Höhe der von den Mitarbei-         1-15 Paletten                            Muss
 tern abgegebenen Paletten-
 stapel
 Höhe der von dem Roboter           15 Paletten                              Muss
 abgegebenen Palettenstapel
 Greifvorgang des Roboters          Kamerabasierte Orientierung              Muss

 Palettentypunterscheidung          Kamerabasiert                            Soll
 Bereich, an dem der Mitar-         Ein vordefinierter Bereich, 1500 x       Soll
 beiter die Paletten zum Ro-        1000 mm
 boter gibt
 Lagerichtung der Palettenan-       Identische Lagerichtung zur Überga-      Soll
 nahmestellen für Mitarbei-         bestelle Mitarbeiter-Roboter
 ter
 Durchsatz des Roboters             Mindestens 500 Europaletten am Tag       Soll

 Kameraanordnung                    1x On-Hand                               Wunsch
 Größe der Anlage                   So klein wie möglich, so groß wie nö-    Wunsch
                                    tig; möglichst platzsparend
 Preisrahmen                        So gering wie möglich, so viel wie nö-   Wunsch
                                    tig; unter 70.000 €
 Fördertechnik                      Automatische Bewegung per Schwer-        Wunsch
                                    kraft
 Palettenbuchhaltung                Verbuchung der Leerpaletten anhand       Wunsch
                                    der Rollkarten.
Tab. 2: Anforderungen an das Gesamtsystem

2.3.5 Funktionsbausteine
Die Roboteranwendung lässt sich in vier Funktionsbausteine unterteilen:

     1.   Pick and Place Anwendung
     2.   Greifen einer Palette
     3.   Kamerabasiertes Greifen
     4.   Kamerabasierte, lernende Palettenunterscheidung

12
 Vgl. Pott und Dietz 2019, S. 93.
                                                                                         14
2. Ist-Analyse

2.4 Bewertung der Ist-Analyse
Alle Funktionsbausteine werden unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit und dem
wirtschaftlichen Nutzen untersucht.

                     Zu bewertende Funktionsbausteine:
 Technische          1. Pick and Place allgemein:
 Machbarkeit             Diese Aufgabe gehört zu den Standardaufgaben von Industrierobotern
                         und kann daher einfach umgesetzt werden
                     2. Greifen einer Palette:
                         Hierfür gibt es verschiedene Lösungen, mehr dazu in Kapitel 3.5. Eine ge-
                         eignete Lösung, die den Anforderungen entspricht, muss gegebenenfalls
                         entwickelt werden
                     3. Kamerabasiertes Greifen:
                         Inzwischen ist das variable, kamerabasierte Greifen der Stand der Tech-
                         nik und lässt sich von einigen Anbietern preisintensiv erwerben. Die ex-
                         ponentiellen Verbesserungen von Prozessoren und die Entwicklung von
                         kostenlosen, öffentlichen Bibliotheken ermöglichen eine eigene kamera-
                         basierte Lösung
                     4. Kamerabasierte, lernende Typunterscheidung:
                         Wie bei dem vorherigen Prozesspunkt bieten kamerabasierte Prozesse
                         viele Möglichkeiten zur Automatisierung und können inzwischen selbst
                         entwickelt werden. Da die Typenunterscheidung sehr vielen Merkmalen
                         unterliegt, die nicht definiert festgelegt werden können, ist das verwen-
                         den eines lernenden Systems plausibel.
 Wirtschaftli-       1. Pick and Place allgemein und
 cher Nutzen         2. Greifen einer Palette:
                         Das fertige Pick and Place hat gute Chancen schneller zu sein, als der bis-
                         herige Ist-Prozess der Palettenbewegung. Daher könnte dieser Prozess
                         einen wirtschaftlichen Vorteil durch Zeiteinsparung bieten. Außerdem
                         führt dieser Prozess zu ergonomischen Erleichterungen, was auf lange
                         Sicht hohe Ausgaben im Gesundheitsbereich einsparen kann.
                     3. Kamerabasiertes Greifen:
                         Dieser Prozessschritt soll möglichst anwenderfreundlich konzipiert wer-
                         den. Durch das kamerabasierte Greifen von Paletten, müssen Anwender
                         die Palettenstapel nicht hochpräzise platzieren, was kostbare Arbeitszeit
                         der Mitarbeiter spart. Diese Arbeitszeit kann direkt den Kosten der Ro-
                         boteranlage gegenübergestellt werden.
                     4. Kamerabasierte, lernende Typunterscheidung:
                         Im vollautomatisierten Betrieb ermöglicht dieser Funktionsbaustein die
                         Abwesenheit des zuständigen Mitarbeiters, sodass sich dieser Mitarbei-
                         ter anderen Aufgaben widmen und anderweitig Wert schöpfen kann.

                          ➔ Das Projekt hat Chancen sich selbst zu amortisieren. Aufgrund der
                            gewonnen Erkenntnisse im Unternehmen, wird der Wert des Pro-
                            jekts deutlich höher geschätzt.
Tab. 3: Technische Machbarkeit und wirtschaftlicher Nutzen

                                                                                                  15
2. Ist-Analyse

2.5 Vorgehensplan
Das Projekt soll möglichst rasch einen Prototyp ergeben. Dieser Prototyp soll danach verbessert
werden, bis hin zu einer ganzheitlichen Anlage. Im Handbuch Robotik wird bei diesem Vorge-
hensmodell von dem „klassischen V-Modell“ gesprochen13.

Abb. 7: V-Modell14

Gemäß des V-Modells entsteht ein Grobentwurf, der mit den Anforderungen abgeglichen wird.

Abb. 8: Grobentwurf aus den Anforderungen

Die größte einmalige Investition wird im Kauf des Roboters erwartet, daher ist dieser die erste
Teilkomponente, die zu beschaffen ist. Die Auswahl des Roboters und des Effektors stehen in
enger Wechselwirkung mit dem Gesamtkonzept, denn der Arbeitsraum des Roboters und die
Greifweise des Effektors beeinflussen die Möglichkeiten der Gesamtanordnung der Anlage. Bei
der Auswahl dieser Komponenten müssen Vorüberlegungen getätigt werden, beispielsweise
welche Steuereinheiten mit welchen Schnittstellen verwendet werden. Außerdem muss

13
 Vgl. Pawellek 2014, S. 61.
14
 Haun 2013, S. 172.
                                                                                            16
2. Ist-Analyse
entschieden werden wie die Bildverarbeitung in das Steuersystem eingespeist werden kann, ge-
nauso wie die Signale zur Palettenunterscheidung und die Sicherheitssignale.

Basierend auf dem Meilensteinplan ergeben mit der neu gewonnenen Information die konkre-
ten Phasen des Vorgehensplans:

    1. Recherchephase: die Analyse innerhalb des Unternehmens ist erfolgt. Eine sehr grobe
       Vorstellung der Anlage besteht zu diesem Zeitpunkt. Es müssen zusätzliche Informatio-
       nen gesammelt werden:
          a. Suche nach vergleichbaren Anwendungen
          b. Robotermarktanalyse
          c. Suche nach geeigneten Effektortypen

    2. Konzeptphase: hier werden verschiedene Konzepte entwickelt und entweder eigenstän-
       dig, oder wenn sie gut genug sind, mit dem Chef evaluiert.
            a. Gesamtanordnung festlegen
            b. Entwicklungsphase für den Effektor
            c. Evaluierungsphase für die Bildverarbeitungsentwicklung
            d. Auswahl eines geeigneten Steuersystems
            e. Beschaffung verschiedener Einzelteile wie zum Beispiel Pneumatikschläuche,
               Kabel, Leitungshalterungen

    3. Umsetzung- und Entwicklungsphase:
         a. Beschaffung weiterer Teile
         b. Montage und Konfiguration
         c. Programmierung

                                                                                         17
3. Konzepte und Lösungsansätze

3. Konzepte und Lösungsansätze
3.1 Vorgehen in der Konzeptionierung
Nach der Ist-Analyse und dem ersten Grobentwurf werden die Konzepte der Roboteranlage ver-
feinert. Einzelne Komponente und Funktionsweisen werden konzipiert und konkretisiert. Diese
Komponenten werden in den jeweiligen Kapiteln kurz vorgestellt. Nach der Erarbeitung einiger
Varianten wird die Entscheidung für die Auswahl einer Variante begründet und getroffen.

3.2 Softwaretools
Als erstes werden die Softwaretools ausgewählt, mit denen das Konzeptionieren vereinfacht
wird. Ein Softwaretool unterstützt den Entwickler, präziser und kostengünstiger zu planen. Die
Auswahl der richtigen Software sollte nach einer Recherche über die Kriterien und Ziele erfol-
gen15.

Hierbei wird unterschieden zwischen einer Simulationssoftware und einer Software für Compu-
ter-Aided-Design (CAD). Die Simulationssoftware hilft dabei die Bewegungsabläufe des Roboters
und das Gesamtlayout zu planen, während mithilfe der CAD-Software eigene Bauteile entwickelt
werden können. Häufig können Bauteile, die in CAD konzipiert werden, in die Simulationsumge-
bung hinzugefügt werden.

3.2.1 Simulationsumgebung
                              RoboDK16                      Visual Components (VC)17
 Logo

 3D-Visualisierung            Ja                            Ja
 Roboter-Bibliothek           Über 500 Roboter              Über 1500 Roboter
 Bibliothek                   Ein Dutzend Werkzeuge         Über 1000 Objekte und Gegen-
                                                            stände
 Import von CAD Daten         Ja                            Ja
 Prozessmodellierung          Nein                          Ja
 Roboterprogrammie-           Ja                            Ja
 rung
 Preis                        Schullizenz: unter 150 €      VC Essentials, VC Professional und
                              Professional-Lizenz: unter    VC Premium: alle weit über 6.000
                              3000 €                        €
 Kostenlose Testlizenz        Beschränkte Test-Lizenz für   Vollversion für die gesamte Lauf-
                              30 Tage                       zeit der Bachelorarbeit
 Eigene Bewertung             + einfache Handhabung         + sehr leistungsstark, auch bei
                              + ideal um schnell Bewe-           größeren Anwendungen
                                  gungsabläufe zu prüfen    + ganze Prozessketten lassen
                              - weniger geeignet für grö-        sich simulieren
                                  ßere Anwendungen          - zeitintensive Einarbeitung
Tab. 4: Vergleich der Simulationsumgebungen

Viele Roboterhersteller bieten eine eigene Simulationssoftware an. Hierbei ist die Entwicklung
auf eine herstellereigenen Robotermarke eingeschränkt. Für das Unternehmen BTG ist ge-
wünscht eine roboteranbieterunabhängige Simulationsumgebung zu nutzen. Die Programme in

15
  Vgl. Agron Ilazi 2014.
16
   Vgl. RoboDK Inc.
17
   Vgl. Visual Components GmbH
                                                                                             18
3. Konzepte und Lösungsansätze
der engeren Auswahl sind RoboDK und Visual Components. Beide Programme wurden im Rah-
men des Projekts getestet.

Für die Zwecke des Projekts ist die Simulationsumgebung Visual Components besser geeignet.
Ausschlaggebende Faktoren für die Entscheidung sind, dass Visual Components eine Planung
der gesamten Roboteranlage und der Prozesse zulässt und hierbei über die Dauer der Bachelo-
rarbeit kostenlos nutzbar ist.

3.2.2 CAD Umgebung
Der Markt für CAD-Software ist groß. Die Anforderungen an eine CAD-Umgebung für dieses Pro-
jekt sind folgende:

    •    Erstellen von eigenen, einfachen Bauteilen (bspw. Adapterplatten)
    •    Einsehen von komplexen .stp Dateien

Diese Anforderungen gehören zu den Standardfunktionen von CAD Umgebungen. Um unnötige
finanzielle Ausgaben und lange Einarbeitungszeiten in komplexe Programme zu vermeiden, wird
für dieses Projekt die kostenlose Open-Source Umgebung FreeCAD verwendet.

3.3 Grobentwurf der Roboteranlage
Anhand der Anforderungen ergibt sich ein grober Lösungsansatz für die Gesamtanlage. Diese
Vorstellung kann mithilfe der in Kapitel 3.2.1 ausgewählten Simulationsumgebung visualisiert
werden.

Abb. 9: Grobentwurf der Roboteranlage

                                                                                         19
3. Konzepte und Lösungsansätze

3.4 Roboterauswahl
Sobald der Grobentwurf steht, können die Einzelteile spezifiziert werden. Die größte Einzelkom-
ponente ist der Roboter – auch Manipulator genannt. Der Roboter wird seitens der Hersteller
als Universalmaschine entworfen und produziert. Hierbei gibt es unterschiedliche Bauformen:

       •    Knickarm-Roboter
       •    SCARA-Roboter
       •    Portal-Roboter
       •    Parallel-Roboter

Die in 2.3.4 genannte Anforderung, dass der Roboter ein Knickarmroboter sein soll, grenzt die
Auswahl nur bedingt ein, da diese Bauform einen Großteil der in der Praxis verwendeten Indust-
rieroboter ausmacht18. Entsprechend werden Knickarmroboter von mehreren Herstellern ange-
boten. Die im Jahr 2019 umsatzstärksten Hersteller von Industrierobotern sind:

       1.   Mitsubishi Electric
       2.   ABB Robotics
       3.   Fanuc
       4.   Kawasaki Heavy
       5.   Yaskawa
       6.   KUKA Robotics
       7.   Dürr AG19

Diese Hersteller bieten jeweils einige Dutzend Robotermodelle an. Um die Auswahl weiter ein-
zugrenzen muss geprüft werden, welcher der Roboter den technischen Anforderungen ent-
spricht.

3.4.1 Technische Parameter
 Parameter           Anforderung Herleitung
 Roboter             >> 70 kg Hierbei wird von dem am schlimmsten anzunehmenden Zustand
 Traglast                      ausgegangen. Der Roboter muss in der Lage sein eine bis zu 35 kg
                               schwere Europalette zu heben. Das Werkzeug zum Heben der Pa-
                               lette wiegt etwa so viel wie die Palette selbst. Daher liegt die mi-
                               nimal zulässige Traglast des Roboters bei 70 kg. Um eine Beschä-
                               digung durch Überlast am Roboter zu vermeiden macht es Sinn ei-
                               nen Roboter zu wählen, dessen maximale Traglast deutlich über
                               der durchschnittlichen zu tragenden Last liegt.

 Reichweite   ≈3m                 Eine Grundannahme ist, dass der Europaletten-Stapel bei einer
 des Roboters                     maximalen Höhe von 15 Paletten eine Höhe von 15 x 144 mm =
                                  2160 mm beträgt. Die Simulation in Visual Components macht
                                  deutlich, dass es sinnvoll ist den Roboter mithilfe eines Podests o-
                                  der eines Sockels auf etwa einen Meter anzuheben, um die Reich-
                                  weite des Roboters maximal auszunutzen. Durch Nachbildungen
                                  in der Simulationsumgebung ist eine Reichweite von ca. 3 m emp-
                                  fehlenswert. Dieser Richtwert hängt wiederum von der Beweglich-
                                  keit des Roboters, der Anordnung der Achsen und der Greifvari-
                                  ante des Effektors ab.
Tab. 5: Technische Parameter

18
     Vgl. Pott und Dietz 2019, S. 16–17.
19
     Vgl. A. Breitkopf 2020.
                                                                                                    20
3. Konzepte und Lösungsansätze
Weitere technische Parameter, die bei der Roboterauswahl häufig eine Rolle spielen, sind Ge-
schwindigkeit und Präzision. Die Anforderungen dieser Parameter liegen in dieser Anwendung
weit unter der Standardanwendung von massiven Industrierobotern, daher sind diese Werte zu
vernachlässigen.

3.4.2 Wirtschaftlicher Faktor
Über die technischen Parameter hinaus ist der Anschaffungspreis ein großer Entscheidungs-
grund beim Roboterkauf. Durch eine erste Recherche wird deutlich, dass neue Industrieroboter
mit einer Traglast von mindestens 70 kg und einer Reichweite von ungefähr 3 m bei unterschied-
lichen Herstellern bei grob 50.000 Euro (€) mit einer Preisspanne von ungefähr ± 15.000 € liegen.
Dieser Wert gilt nur für die Anschaffung des Industrieroboters. Üblicherweise beträgt die Robo-
teranschaffung ein Drittel bis ein Viertel der zu erwartenden Aufwände. Weitere Kosten fallen
für die Entwicklung der Anlage, für den Bau von Peripheriekomponenten und für die Inbetrieb-
nahme der Anlage an20.

3.4.3 Spezielle Faktoren im Gebrauchtmarkt für Industrieroboter
Alternativ zu neuen Industrierobotern gibt es einen großen Markt von gebrauchten Robotern,
die zu einem attraktiveren Preis angeboten werden. Webseiten wie www.maschinensucher.de,
www.resale.de, www.surplex.de bieten eine Vielzahl von Angeboten. Hierbei gibt es weitere As-
pekte zu berücksichtigen.

Spezielle Faktoren im Thema Gebrauchtkauf für Industrieroboter

       •   Alter des Roboters
       •   Alter und Typ des Steuerungssystems
       •   Anzahl der Betriebsstunden
       •   Letzte Wartung (Ölwechsel)
       •   Art der vergangenen Belastung
       •   Offensichtliche, äußere Schäden
       •   Mögliche versteckte Schäden
       •   Ersatzteilversorgung
       •   Vertrauenswürdigkeit des Händlers
       •   Geographische Entfernung des Händlers

3.4.4 Vergleich: Roboter
Nach ausgiebiger Untersuchung des Roboter-Gebrauchtmarktes sind drei gebrauchte Roboter
in der engeren Auswahl. Aspekte, die in der Gewichtung der Entscheidung schwerer ausfallen
sind entsprechend

       •   grün markiert, wenn die Eigenschaften positiv sind und
       •   rot markiert, wenn die Eigenschaften negativ sind

Anmerkung: Einige Daten in der untenstehenden Tabelle sind aus den Angeboten der jeweiligen
Händler (Krüger Automation GmbH; Kawasaki Robotics GmbH), daher gibt es hierzu keine expli-
zit aufgeführten Quellenangaben.

20
     Vgl. Pott und Dietz 2019, S. 101.
                                                                                              21
3. Konzepte und Lösungsansätze
 Name              KUKA KR120 R2900               KUKA KR150 R3100          Kawasaki BX250L
                   extra                          prime
 Bild

 Technische Parameter
 Traglast      120 kg                             150 kg                    250 kg
 Reichweite    2900 mm                            3100 mm                   2812 mm
 Präzision     ± 0,06 mm                          ± 0,06 mm                 ± 0,07 mm

 Wirtschaftlicher Faktor
 Preis          < 23.000 €                        < 21.000 €                > 30.000 €

 Faktoren beim Gebrauchtkauf
 Baujahr      2013                                2012                      2018
 Steuerung    KRC4                                KRC4                      E02
 Betriebs-    500 h                               15.380 h                  78 h
 stunden
 Letzte War- Nach Bestellung                      Nach Bestellung           keine
 tung
 Art der Ver- Demoroboter                         Keine Angabe              Demoroboter
 gangenen
 Belastung
 Schäden      Keine                               Lackschaden               keine

 Händler
 Entfernung        140 km                         140 km                    100 km
 Vertrauens-       vertrauenswürdig               vertrauenswürdig          vertrauenswürdig
 würdigkeit
 Ersatzteil-       Vom Händler gewähr-            Vom Händler gewährleis-   Vom Händler gewähr-
 versorgung        leistet                        tet                       leistet
Tab. 6: Vergleich ausgewählter Industrieroboter

3.4.5 Fazit - Roboterauswahl
Da sich sowohl der KUKA KR120, als auch der Kawasaki BX250L in einem neuwertigen Zustand
befinden, fällt die Entscheidung auf den preislich attraktiveren KUKA KR120 R2900 extra.

                                                                                               22
3. Konzepte und Lösungsansätze

3.5 Effektor Auswahl
Der Effektor ist der Teil des Roboterarms, welches mit der Umgebung in Kontakt tritt, um
Werkstücke aufzunehmen, zu bearbeiten, oder zu messen. Ein charakteristischer Punkt des Ef-
fektors, z. B. die Werkzeugspitze, wird Tool Center Point (TCP) genannt. Ein Industrieroboter
hat die Aufgabe einen Effektor geeignet im Raum zu führen. Abhängig von der Anwendung
kann der Effektor in Form eines Greifers, einer Messspitze, eines Bearbeitungswerkzeugs etc.
vorliegen21.

3.5.1 Greifvarianten
3.5.1.1 Greifarten
In diesem Projekt wird eine Greifeinrichtung zur Werkstückhandhabung benötigt. Verschie-
dene Greifprinzipien sind:

Abb. 10: Einteilung der Greifer anhand des Wirkprinzips22

Die einzelnen Greifprinzipien müssen auf ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf die Handhabung
einer Palette untersucht werden.

21
     Vgl. Weber 2019.
22
     Reinhart et al. 2018.
                                                                                           23
3. Konzepte und Lösungsansätze
3.5.1.2 Vergleich: Greifvarianten
 Variante            Konzept             Vorteile (+) / Nachteile (-)
 Variante 1:                            + fertige Lösung vorhanden
 Sauggreifer23                          + Universalgreifer, hiermit könnte der Robo-
                                            ter auch andere Objekte heben, als nur Eu-
                                            ropaletten
                                        - Vakuumsauger alleine ist zu unsicher
                                        - Druckluftversorgung mit hohem Druck und
                                            hohem Durchfluss nötig
                                        Preis: 20.000 – 30.000 €
 Variante 2:                             + einfaches Greifprinzip wie bei einem Ga-
 Palettenga-                                 belstapler (bewährte Greifpunkte)
 bel 24                                  + Preiswert
                                         - erhöhte Reichweite und mehr Platzbedarf
                                             notwendig aufgrund der Aufgabelungsbe-
                                             wegung
                                         - notwendige Traglast im Roboter wird we-
                                             gen der Hebelwirkung größer
                                         - komplexere Bewegungsabläufe
                                         - Kollision mit den Anforderungen der Lage-
                                             richtung der Paletten
                                         Preis: ca. 1.000 €
 Variante 3:                            + fertige Lösung vorhanden
 Parallelgreifer                        + Paletten lassen sich hiermit in allen Schnit-
 von der                                    tachsen drehen
 Seite25                                - erhöhte Reichweite und mehr Platzbedarf
                                            notwendig aufgrund der Aufgabelungsbe-
                                            wegung
                                        - in dem Roboter und dem Parallelgreifer
                                            wird die notwendige Traglast wegen der
                                            Hebelwirkung größer
                                        - Kollision mit den Anforderungen der Lage-
                                            richtung der Paletten
                                        Preis: ca. 3.000 €
 Variante 4:                            + kleiner Greifer ausreichend
 Parallelgreifer                        + das Innere einer Palette ist am seltensten
 von oben                                   beschädigt
 (eng grei-                             - Greifbacken müssen einzeln entwickelt
 fend)26                                    werden
                                        - Wirkstelle nur an einer Holzstrebe
                                        Preis: ca. 2.000 €
 Variante 5:                            + fertige Lösungen vorhanden
 Parallelgreifer
 von oben                               -   Wirkstellen an den zwei äußersten Holz-
 (weit grei-                                streben, die häufig kaputt sein können
 fend)27                                Preis: ca. 7.000 €
Tab. 7: Vergleich der Greifprinzipien

23
   J. Schmalz GmbH
24
   Eduard Schmidt (2019)
25, 27, 28
           Timo Muras (2020)

                                                                                      24
3. Konzepte und Lösungsansätze
3.5.1.4 Bewertung: Greifvariante
Wegen der rauen Oberfläche der Paletten wird für die Variante 1: Sauggreifer ein aufwändiger
und kostenintensiver Sauggreifer benötigt. Beim Blick auf das Gesamtkonzept würde diese Va-
riante den Preis der gesamten Anlage drastisch erhöhen. Um die Kosten der Testumgebung
möglichst gering zu halten, wird die Variante 1 aus der Auswahl ausgeschlossen.

Bei der Variante 5: Parallelgreifer von oben (weitgreifend) liegen die Wirkstellen zwischen Grei-
fer und Palette an den zwei äußersten Holzstreben. Diese Außenstreben sind oft beschädigt und
würden damit sehr häufig zu einer Unterbrechung des Arbeitsprozesses führen.

Außerdem störend für den Arbeitsprozess sind Variante 2: Palettengabel und Variante 3: Paral-
lelgreifer von der Seite, weil diese seitlich in die Paletten hineingreifen. Durch die Bewegung zum
Aufgabeln der Palette wird mehr Platz benötigt als bei einem Griff von oben.

Die Auswahl fällt auf die Variante 4: Parallelgreifer von oben (eng greifend). Diese Greifvariante
erfüllt alle Prozessanforderungen und ist zudem eine der kostengünstigsten Varianten. Durch
das geringe Gewicht kann außerdem der Verschleiß des Roboters reduziert werden. Mit der fer-
tigen Auswahl der Greifvariante können die Einzelteile des Endeffektors weiter konzipiert wer-
den.

3.5.2 Greifvariante: Parallel von oben (eng greifend)
Ist die Greifvariante einmal festgelegt, können die Einzelheiten des Greifers bestimmt und ent-
wickelt werden. Diese Punkte werden in den folgenden Unterkapiteln diskutiert. Hierzu gehört:

    •    Entscheidung pneumatischer oder elektrischer Antrieb
    •    Hersteller und Modell
    •    Entwicklung der Greifbacken
    •    zusätzliche Sensorik
    •    Entwicklung der Adapterplatten
    •    Schnittstellen

3.5.2.1 Elektrisch oder Pneumatisch
 Für die ausgewählte Greifvariante: Parallel von oben (eng greifend) wird ein Hub der Greifba-
cken benötigt. Dieser Hub kann von Elektromotoren oder von einer Pneumatik-Regelung erzeugt
werden. Auf dem Markt werden beide Greifvarianten von unterschiedlichen Herstellern ange-
boten. Der Einfachheit halber werden die Produkte des etablierten Effektorherstellers SCHUNK
verglichen:
 Elektrischer Parallelgreifer                       Pneumatischer Parallelgreifer
 + Hub mit Regler verstellbar                       + sehr preiswert
 + verstellbare Greifkraft                          + große Spanne der Traglasten
 + Sensorzubehör (bspw. zur Überwa-                 + Sensorzubehör (bspw. zur Überwachung der
     chung der Hubposition)                            Hubposition)
 + einfache Integration in die Steue-               + sehr robust
     rung (IO-Link Schnittstelle)                   - zusätzliche Hardware für die Pneumatik-Versor-
 - teuer                                               gung und Regelung (Luftdruckkompressor und
 - eher für kleinere Traglasten geeig-                 Magnetventile)
     net                                            - aufwendiger in der Integration
Tab. 8: Vergleich elektrischer und pneumatischer Parallelgreifer

Trotz der attraktiven Vorteile und Möglichkeiten eines elektrischen Parallelgreifers fällt die
Entscheidung auf den pneumatischen Parallelgreifer. Der ausschlaggebende Punkt ist der

                                                                                                  25
3. Konzepte und Lösungsansätze
Preis. Der pneumatische Greifer ist günstiger in der Produktion und reicht für diese Anwen-
dung vollkommen aus.

3.5.2.2 Hersteller und Modell
Es gibt einige Hersteller, die eine Variation von Effektoren anbieten wie z.B.:

      •   Schunk
      •   Festo
      •   Robotiq
      •   Zimmer

Einige Roboterhersteller bieten ebenfalls für einige ihrer Modelle spezielle Effektoren an, jedoch
macht es aus wirtschaftlicher Sicht mehr Sinn einen Anbieter auszuwählen, der eine hohe Stück-
zahl an Standardgreifern produziert. Die Auswahl beschränkt sich auf einen pneumatisch betrie-
benen Parallelgreifer. Die PGN-plus-P Reihe gehört zu Schunks universellen 2-Finger-Parallel-
greifern und wird in verschiedenen Größen und Spezifikationen angeboten. Die technischen An-
forderungen an den Greifer müssen untersucht werden, um das richtige Modell auszuwählen.
Hierbei müssen die Anforderungen verschiedener Kriterien festgelegt werden.

Ein geeigneter Greifer muss diese Anforderungen erfüllen. Kriterien und Anforderungen sind in
der Tabelle mit den Werten des bereits dazu passenden Greifermodells gegenübergestellt.

 Kriterium                             Anforderung                    Schunk PGN-plus-P 200-1
 Hub pro Backe                         > 15 mm                        25 mm
 Traglast in Z-Richtung                1 Europalette (25 bis 35 kg)   max. 12.000 N ≙ 1223,242
                                                                      kg
 Eigenmasse                            < 80 kg                        5,4 kg
Tab. 9: Anforderungen an den Parallelbackengreifer

3.5.2.3 Part Design: Greiferbacken und Adapterplatten
Nachdem die Auswahl des Greifers auf den Schunk PGN-plus-P 200-1 festgelegt ist, können die
Greiferbacken modelliert werden. Bereits in der Greiferauswahl wurden Vorüberlegungen zu
den Backen getätigt, weil der Greifer und die Backen in der Gesamtheit funktionieren müssen.
Von der Webseite von Schunk lassen sich CAD-Daten entnehmen. Zusammen mit der CAD-Um-
gebung FreeCAD lassen sich hieraus geeignete Greiferbacken entwickeln. In der Konzipierung
sind einige Punkte zu beachten:

Anmerkung: Die folgende Tabelle erstreckt sich über zwei Seiten.

 Wichtige Faktoren   Information
 Lochmuster      des
 Greifers28

28
     Schunk GmbH & Co. KG
                                                                                                 26
3. Konzepte und Lösungsansätze
 Wirkstellen mit dem Die rot gefärbten Bereiche sind die vier Wirkstellen an denen der Grei-
 Werkstück           fer die Palette anheben soll.
                     Ansicht von unten:

                             Ansicht von schräg unten:

 Greifer in geöffneter In der geöffneten Stellung muss der Mindestabstand der Backenvor-
 und geschlossener stöße 155 mm betragen (145 mm Palette + 10 mm Puffer). Der Greifer
 Stellung              generiert einen Hub von insgesamt 50 mm, daher entspricht der Ab-
                       stand in der geschlossenen Stellung 105 mm.
                       Ansicht von der Seite mit Querschnitt
                       Geöffnete Stellung:

                             Geschlossene Stellung:

 Abmaße                      Die Abmaße sind angepasst, sodass die Backen in die 40 mm breite
                             Fuge der Palette passen. Die genauen Maße können in der Anlage 1
                             eingesehen werden
 Material                    Stahl
 Fertigungsfreund-           Ein Blech, das in zwei Formen gelasert und anschließend jeweils zwei
 lichkeit                    Mal gebogen wird. Die in Anlage 2 rot gepunkteten Linien zeigen die
                             Biegestellen.

Tab. 10: Wichtige Faktoren zur Konzipierung des Effektors

                                                                                               27
3. Konzepte und Lösungsansätze
3.5.2.4 Sensorik am Effektor
Der PGN-plus-P Greifer wird standardmäßig ohne Sensorik geliefert. Um möglichen Beschädi-
gungen entgegen zu wirken, oder um bei möglichen Programmausfällen den aktuellen Status
abrufen zu können, wird der Effektor mit Sensoren ausgestattet.

Für die Überwachung der Hubposition des Parallelgreifers werden von Schunk angebotene Mag-
netsensoren ausgewählt. Diese können einfach in den PGN-plus-P 200 Greifer integriert werden.

Viel wichtiger ist der Sensor zum Erkennen einer Kollision. Ähnlich wie bei dem Greifer gibt es
hier viele Anbieter und Größen. Um die richtige Baugröße auszuwählen ist neben der Traglast in
Z Richtung auch das Drehmoment in die X- und Y-Achse wichtig. Dieser Sensor muss „weich“
genug konfiguriert sein, um eine Kollision zu erkennen, aber gleichzeitig „steif“ genug sein, um
nicht auszulenken, wenn das Werkstück bewegt wird. Der OPR-Sensor von Schunk lässt sich mit
Druckluft variabel einstellen. Durch die Eingabe von Parametern wie z.B. der Traglast, der Lage
des Werkzeugs, die Hebellängen oder der maximalen Beschleunigung errechnet sich der Sensor
mit der Bezeichnung „OPR 101“ als geeignetes Modell.

3.6 Auswahl des Kamerasystems
Ein essentieller Bestandteil der Roboteranlage ist die Fähigkeit die Umgebung zu sehen – es ist
von „Machine Vision“ die Rede. Der Effektor soll sich beim Greifen der Paletten mithilfe der
Kamera ausrichten und in späteren Entwicklungsschritten die Palette in eine der drei Kategorien
unterordnen.

3.6.1 Kameraanzahl und -anordnung
Um die Lage und Position der Paletten zu ermitteln, die von Mitarbeitern in dem vordefinierten
Bereich abgestellt werden, wird eine Kamera benötigt. Die Kamera könnte am „Handgelenk“ des
Roboters befestigt werden. Für die Qualitätsüberprüfung und Zuordnung des Palettentyps muss
die Palette auch von unten von einer Kamera gescannt werden. Hierfür wäre eine Lage schräg
unter einer getragenen Palette sinnvoll. Für die 360° Ansicht kann der Roboter die Palette um
ihre eigene Achse drehen.

Eine dritte Kamera könnte in Frage kommen um einen Gesamtüberblick über die Anlage zu be-
kommen. Zentral und hoch über der Roboteranlage positioniert kann diese Kamera die Stapel-
höhen der verschiedenen Ablagepositionen ermitteln. Denn im vollautomatisierten Betrieb
muss das System vorzeitig erkennen, wenn alle Speicherplätze belegt sind. Diese Funktion
könnte außerdem nach Systemausfällen das Fortsetzen der Palletieraufgabe vereinfachen.

                                                                                             28
3. Konzepte und Lösungsansätze

3.6.2 Vergleich: Kamerasystem
 Variante       Konzept                    Kurze Erklärung, Vorteile (+) und Nachteile (-)
 Variante    1:                            Keyence bietet fertige Gesamtsysteme an. Hierbei
 Keyence    In-                            werden Kamera, Bildverarbeitungshardware und -
 dustriekamera                             software in einem Verkauft.
 und Verarbei-                             + schnelle und hochwertige Lösung
 tungssystem29
                                           - sehr kostenintensiv
                                           - überdimensioniert
 Variante 2: In-                           Für diese Variante wird eine standardmäßige In-
 dustriekamera                             dustriekamera verwendet, die hochwertige Bilder
 bspw. von IDS                             in die Halcon Bildverarbeitungssoftware einspeist.
 mit     Halcon                            Die Software soll auf vorhandenen Hardwareres-
 Verarbeitungs-                            sourcen laufen.
 software30                                + günstigere Kamera
                                           + keine zusätzliche Bildverarbeitungshardware
                                                nötig
                                           + Standardsoftware für industrielle Bildverar-
                                                beitung

                                           -   Einarbeitungszeit in die Softwareumgebung
                                               nötig
                                           - mittelteure Softwareumgebung
 Variante 3: In-                           In der Kamera von Intel ist eine LIDAR-Tiefenka-
 tel RealSense                             mera mit einer Farbkamera kombiniert. Diese Da-
 LIDAR      Ka-                            ten werden mithilfe der OpenCV32 Bibliothek in ein
      31
 mera mit ei-                              intern geschriebenes Programm verarbeitet.
 gener     Pro-                            + günstige Kamera
 grammierung                               + keine zusätzliche Bildverarbeitungshardware
                                               nötig
                                           + kostenlose Programmierumgebung

                                           -   zeitintensivste Variante
Tab. 11: Vergleich der Kamerasysteme

3.6.3 Fazit – Auswahl des Kamerasystems
In Anbetracht der ausgewählten Kameraanordnung und Anzahl von mindestens drei Kameras
liegt der Wunsch darin eine kostengünstige Kamera auszuwählen. Für den Aufbau eines Proto-
typs wird für jede Bildverarbeitungslösung eine gewisse Einarbeitungszeit und Entwicklungszeit
benötigt. Um die vorhandenen Ressourcen zu nutzen und gleichzeitig das Arbeitspotential der
Abteilung zu erweitern wird ein weiterer Mitarbeiter eingestellt, der die Intel RealSense LIDAR
Kamera mithilfe der OpenCV Bibliothek in einer Programmiersprache seiner Wahl program-
miert.

29
  Keyence Deutschland GmbH
30
   IDS Imaging Development Systems GmbH
31
   Intel Corporation
32
   A. Shavit 2006
                                                                                            29
3. Konzepte und Lösungsansätze

3.7 Fördertechnik
Um möglichst prozesseffektiv arbeiten zu können, ist ein Fördertechnik-Konzept sinnvoll. Hier-
bei muss zwischen

       1. der Zufuhr der Paletten in die Anlage und
       2. dem Abgang von der Anlage

unterschieden werden. Für beide Förderungswege werden die Varianten

   • ohne Fördertechnik
   • Schwerkraft getrieben
   • Motorisiert
kurz vorgestellt und verglichen.

3.7.1 Variante 1: ohne Fördertechnik
In der ersten Variante werden die Paletten von einem Mitarbeiter mithilfe eines Hubwagens in
die und aus der Roboteranlage befördert. Hierbei werden am Boden vordefinierte Bereiche ver-
wendet, in der die Stapel vom Mitarbeiter abgestellt, oder abgeholt werden können. Die Vorteile
dieser Variante sind:
 Vorteile:                         Nachteile:
 + Schnelle Installation           - Prozessfeindlich, da jeder Palettenstapel einzeln von
 + Geringe Investitionskosten           einem Mitarbeiter in die Anlage bewegt werden muss
                                        und wegen des „Leerlaufs“, die Zeit in der der Roboter
                                        keine Paletten in Reichweite hat, obwohl der Bedarf
                                        vorhanden ist
                                   - Erhöhte Gefahr für den Mitarbeiter
Tab. 12: Vor- und Nachteile der Variante 1: ohne Fördertechnik

Diese Variante eignet sich für den schnellen prototyp-mäßigen Aufbau, jedoch nicht als langfris-
tige Automatisierungslösung.

3.7.2 Variante 2: Schwerkraftgetriebene Fördertechnik
In dieser Variante werden Roll-
bänder verwendet, die an einem
Ende eine höhere Lageposition
haben als an der anderen Seite.
Die schiefe Ebene sorgt, gemäß
der Kräftegleichung für eine
Hangabtriebskraft FH , die die Pa-
lettenstapel in die Förderrichtung
beschleunigt33. Durch eine geeig- Abb. 11: Hangabtriebskraft
nete Stopper-Regelung lässt sich
eine First-In-First-Out Reihenfolge generieren, womit Stapel-Speicher erzeugt werden können.
  Vorteile:                                Nachteile:
  + Kostengünstiger als motorisierte - Aufwändige Konzipierung der Stopper
     Fördertechnik                         - Die Annahmestelle muss höher sein als die Abga-
  + Prozessfreundlich: Stapel-Spei-           bestelle
     cher                                  - Verschleiß und Verschmutzung könnten zu ei-
  + Mitarbeiter müssen sich nicht in          nem höheren Rollwiderstand in den Rollbändern
     der Gefahrenzone bewegen                 führen
Tab. 13: Vor- und Nachteile der Variante 2: Schwerkraftgetriebene Fördertechnik

33
     M. S. Agerer
                                                                                             30
Sie können auch lesen