Titel der Präsentation | DD.MM.YYYY - Food Service
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Merck ist ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials mit Hauptsitz in Darmstadt. Als Vorreiter in den Bereichen Wissenschaft und Technologie wollen wir die Zukunft aktiv mitgestalten und Menschen auf der ganzen Welt ein besseres Leben ermöglichen. Diese Change-Philosophie tragen wir auch intern weiter. Die Wertschätzung unserer Mitarbeiter spielt dabei eine zentrale Rolle und ist Ausgangspunkt für eine inspirierende Atmosphäre, die die Kommunikation unterstützt. Deshalb haben wir mit der Gastronomie am Standort Darmstadt einen Platz geschaffen, der mehr bietet als nur Essen und Trinken. 2
Gastronomiekonzept Ausrichtung des neuen Mitarbeiterrestaurants Die Gastronomie am Standort Darmstadt bietet großes Potenzial, um die Entwicklung als Veränderungstreiber fortzuführen, denn sie … … betrifft und interessiert jeden Mitarbeiter und Gast … sie wirkt als Identifikationsfläche für alle Mitarbeiter …. sie gibt dem Standort mehr Lebensqualität und Atmosphäre … verbindet Menschen 3
Gastronomiekonzept UP Central – Unser Platz für Frische, Vielfalt und viel mehr • Zentrum der Gastronomie-Landschaft am Standort Darmstadt • Auf drei Etagen finden Mitarbeiter einen großen Foodcourt mit herzhaften, süßen oder vitaminreichen Snacks sowie ein Restaurant mit sechs abwechslungsreichen Themenpavillons, die regionale bis internationale Küche anbieten. • Zentrale Lage mit langen Öffnungszeiten • Platz für ca. 1.000 Gäste • Außenterrasse mit langen Öffnungszeiten 4
Gastronomiekonzept UP Central – Unser Platz für Frische, Vielfalt und viel mehr Kooperation mit externen Partnern • Bei der Auswahl der Partneranbieter wurden die Merck Mitarbeiter einbezogen und haben so das Konzept des neuen Restaurants aktiv mitgestaltet. • Gezielte Fremdvergabe von drei der sechs Themenpavillons im Restaurant sowie des gesamten Foodcourts an Fremdbetreiber mit jeweils anderer gastronomischer Ausrichtung. 5
Eigene Merck Gastronomie mit neuem Angebot Auch die am Standort bestehende Gastronomie wurde mit einem erweiterten Angebot und einer erheblichen Qualitätssteigerung in das neue Gastronomiekonzept und UP Central integriert. Highlights der internen Gastronomie auf der ersten Etage • Spezialitäten aus den Bundesländern, saisonal und wöchentlich im Wechsel • Spezielle Schulungen für alle MitarbeiterInnen 8
Konzept & Design by Kommunikationskonzept www.twt.de Neue Entspannung Kontakte Neue Impulse Ideen und vieles mehr… Qualität Kommuni- & kation Frische 9
Konzept & Design by Kommunikationskonzept www.twt.de Entwickelt von der Agentur TWT Interactive GmbH macht das Kommunikationskonzept mit einer ganzheitlichen Strategie die Änderungen der Gastronomie für alle Mitarbeiter greifbar. „Unser Platz“ oder kurz „UP“: Der Name des Restaurants war die Kernidee des Positionierungs-, Einrichtungs- und Kommunikationskonzepts und erweckte die neue Gastronomie zum Leben. „Unser Platz" steht für all das, was die neue Gastronomie bei Merck ihren Mitarbeitern bietet. Hier finden sie ihren „Platz“ für Entspannung, frische Ideen, neue Kontakte, Inspiration, leckere Angebote und vieles mehr. Mit „Unser Platz" wurde ein einzigartiges Konzept für die neue Gastronomie bei Merck geschaffen, das eine strategisch wichtige Position innerhalb der Merck Corporate Identity einnimmt. 10
Kommunikationskonzept Konzept & Design by Look www.twt.de Eigenständiger Look innerhalb des Merck CIs Z CENTRA LAT L P ER UNS Z IM WER Z IM INN Z AN DER AT K AT AT PL PL OV PL R Ö ER ER ER AT SS UNS UNS UNS ION LER CENT ER Z AM WA Z IM TOW AT SS AT PL PL E R ER ER ER TU UNS UNS RM 11
Kampagne zur Eröffnung: Teaserphase Die Teaserphase kommunizierte das Angebot der neuen Gastronomie über die direkte Verortung der „Platz- Gedankens“. Animierte Banner, Teaserbild auf Intranet-Startseite Veröffentlichung des „Gastro Guide“ im Merck Intranet Teaser-Video im Animationsstil Boden-/Wandsticker auf dem Werksgelände Tablettaufleger, Postkarten Boden-/Wandsticker Kommunikationspaket für Produktionsbetriebe und auf dem Werksgelände Werkstätten (Plakate, Screens, Postkarten) Roll-up Banner Tablettaufleger Animierte Banner 12 Roll-up Banner
Kampagne zur Eröffnung: Hauptphase Die Hauptphase startete zur Eröffnung des Kampagnenfilm im Intranet Mitarbeiterrestaurants und kommunizierte das neue Namenskonzept in kreativen Werbemaßnahmen: Plakate, Tablettaufleger Ergänzung Wand-/Bodensticker 2. Imagevideo veröffentlicht im Merck Intranet Kommunikationspaket für Assistentinnen (Plakate, Screens, Stickerbögen) Fotobox-Aktion Fotobox Plakate Broschüre 13
Kommunikationskonzept Raumgestaltung und -ausstattung Benennung der Stände und Themenpavillons Angebotsbeamer an den Partnernamen als Schriftzug in Edelstahl bzw. Themenpavillions Tischdekoration Folierung Kräuterboxen / Salz & Pfeffer, Tabletts Servietten Richtlinie zu Kommunikationsflächen in den gastronomischen Betrieben Ausstattung 14 Standbeschriftung
Kommunikationskonzept Mitarbeiteraktionen Aktionen zur Eröffnung des neuen Mitarbeiterrestaurants förderten den Austausch zwischen den Mitarbeitern: • Stammtische An sogenannten Stammtischen mit individuell hergestellten Aufstellern können Mitarbeiter platznehmen, die offen für neue Stempelkarte Kontakte und spannende Gespräche sind. • Match-Me Aktion Zweigeteilte Motive auf Tabletts forderten Gäste zur Interaktion und Suche nach einem passenden Dessert auf. • Fotobox Tablettaufleger Ein “Platz“ an dem Kollegen gemeinsam Fotos machen und Erinnerung festhalten können. • Feedback Wall Am „Platz für Feedback“ haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Eindrücke zum neuen Namen & Aufritt, dem Angebot sowie Gebäude zu geben und die Gastronomie-Landschaft so aktiv mitzugestalten. • Stempelkarte Um dem Besucherandrang um 12 Uhr entgegenzuwirken, können Mitarbeiter, die nach 13 Uhr ihr Essen bezahlen, Stempel sammeln und so Guthaben sammeln. Stammtisch 15 Feedbackwall
Hier befindet sich das UP Central 16
17
Sie können auch lesen