TOBIAS MANN Das neue Programm "Chaos" - Frankfurter Hof Mainz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TOBIAS
MANN
Das neue Programm „Chaos“
C OM ED Y / K A BAR E T T: E n is s a A m a n i › Ingo A p p e l t › K ha l i d B ounoua r › Ca ve m a n mit Felix
T heis s en › Jo ha nn K ö n ig › Ö z c a n C o ş a r › Pa w e l Pop ol s k i › Tors t e n Strä te r › Eure M üt t er KLASSI K:
S W R 2 Int erna t i o n a le P ia n is t e n D u o S o ó s - Ha a g › Schot t We rk s - O rche s te r LESUNG: M a tt hi as Br andt &
J e n s T h o m a s › P o e t r y S l a m M a i n z C H A N S O N : E v i N i e s s n e r › T i m F i s c h e r M USICA L: M o g g e l g u n t i a
Foto: © Thomas Klose
WELTM U SIK: D a n ie l K a h n & T h e P a in te d B i rd › La d y s m i th B l a ck M a m b a zo › T he I r ish Folk
Fes tiv a l PO P/ R OC K I n t e r s t e lla r O v e r d r ive › Ni e d e ck e ns B A P INFO TA INM ENT: Dr. M a rk Benecke
› Vinc e Eb ert L O UN G E : S u m m e r in t he Ci ty 2018 Rück b l i ck 26. K INDERT HEAT E R FE STI VAL
www.frankfurter-hof-mainz.deENTEGA
BRINGT
KULTUR
INS LEBEN.
GUTE UNTERHALTUNG
IM FRANKFURTER HOF.
Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales.
Wir unterstützen unsere lebenswerte Region
bei unzähligen Festen und Veranstaltungen –
auch im Frankfurter Hof. EXKLUSIVSPONSOR
DES
EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. FRANKFURTER HOFS
EN262421_Anz_FrankfurterHof_185x270_39L.indd 1 19.10.17 17:09› SEITE 3
H e f t N r. 1 4 2 / 2 0 1 8
VOR
WORT
4/5 [ üb er si ch t]
6/7 [ pe rs on al it y]
Liebe Besucherinnen und Besucher
des Frankfurter Hofs!
Nach den erfolgreichen „Summer in 8 [ ro ck / po p]
9 [ w el tm us ik ]
the City“-Veranstaltungen geht es im
September und Oktober wieder zurück in die
ow / m us ic al ]
Mainzer Altstadt, wo die Reihe hochkarätiger
Künstler aus Rock, Pop, Weltmusik, Chanson,
10 [ w oh nz im m er sh
Lesung, Comedy und Kabarett fortgesetzt wird.
Einer der Höhepunkte dürfte das Konzert mit Ladysmith Black Mambazo werden: 11 [ ch an so n]
re tt ]
12/13 [ co m ed y/ ka ba
5 Grammys und 19 Grammy-Nominierungen säumen ihre erfolgreiche Karriere. In
den 1970er-Jahren etablierten sich Ladysmith Black Mambazo als die erfolgreichste
15–18 [ lo un ge ]
A-cappella-Formation Südafrikas. Der internationale Durchbruch kam in den späten
1980er-Jahren mit ihren Aufnahmen auf Paul Simons legendärem Graceland-Album,
das sich weltweit über 16 Millionen Mal verkaufte. Mit „Graceland“ begann im Grunde
das, was wir heute unter Weltmusik verstehen.
21 [ kl as si k]
In dieser Weltmusik-Tradition stehen auch Daniel Kahn & The Painted Bird, die im
23 [ le su ng ]
pp el la ]
Rahmen der Jüdischen Kulturwoche nach Mainz kommen und ihren ungewöhnlichen
25 [ ir is h fo lk / a- ca
Mix aus jiddischen Punk-Songs, Kabarett und Poesie in der Synagoge in der Neustadt
präsentieren.
Rockin’ Kölsch geht es weiter mit BAP, die schon seit ihren Anfängen Stammgast in 27 [ ki nd er th ea te r]
28 [ in fo ta in m en t]
Mainz sind. Nach Konzerten im KUZ folgten im Rahmen von „Summer in the City“
Auftritte im Volkspark, auf der Zitadelle und vor dem Mainzer Dom. Erstmals in
ihrer 40-jährigen Geschichte wird die Band um Mastermind Wolfgang Niedecken
von einem dreiköpfigen Bläsersatz, bekannt aus der Fernsehsendung „Sing
meinen Song“, unterstützt. 29 [ vo rs ch au ]
Chanson-Perlen gibt es mit dem neuen Programm „Die alten schönen Lieder“ 30 [ im pr es su m ]
von Tim Fischer. Tim Fischer und sein Pianist Thomas Dörschel sind nach vielen
Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Aus ihren Programmen
„Na so was“, „Lieder eines armen Mädchens“ (Friedrich Hollaender),
„Walzerdelirium“ und anderen kreieren sie einen Mix, der einmal mehr die
„Zeitlosigkeit dieser schönen Lieder unter Beweis stellt“. „Chanson Divine“ ist
der Titel von Evi Niessners Programm, die Edith Piaf singt. Gemeinsam mit ihrem
Pianisten feiert sie den „Spatz von Paris“ im Rausch eines „turbulenten Lebens
zwischen Erfolg, Verehrung, Drama, Tristesse und der unsterblichen Liebe“. Darauf
darf man gespannt sein. Genauso wie auf die Wort-Musik-Collage von Matthias
Brandt & Jens Thomas „Krankenakte Robert Schumann“ im Großen Haus des
Mainzer Staatstheaters. Matthias Brandt und Jens Thomas feierten in den letzten
Jahren u. a. mit den Programmen „Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen“
und „Life – Raumpatrouille & Memory Boy“ bemerkenswerte Erfolge. Während
Matthias Brandt die „Nerven der Zuschauer vibrieren lässt“, improvisiert Jens Thomas
kongenial dazu passend am Klavier.
Im KUZ „geboren“ wurde die Serie „Poetry Slam Mainz“, die im Frankfurter Hof ihre
erfolgreiche Fortsetzung findet. Die Macher stellen in den kommenden zwei Monaten
wieder spannenden „literarischen Rock ’n’ Roll und hochpoetische Verdichtung“ vor.
Apropos
Je 7 Minuten für 6 Poeten, 5 Juroren aus dem Publikum und 1 Mikrofon für alle.
Unterhaltung mit Haltung – dafür stehen wieder von Torsten Sträter (Markenzeichen
Ruhrgebiet, Mütze) bis Pawel Popolski, Khalid Bounouar, Özcan Coşar, Johann Titel
König und Eure Mütter zahlreiche Spitzen-Comedians und Kabarettisten, die in die
Landeshauptstadt kommen. Einer der Top-Acts verspricht das 6. Bühnenprogramm
„Chaos“ von Tobias Mann zu werden, das im September Premiere hat.
Besonders freue ich mich auf das neue Mainzer Musical „Moggelguntia – eine TOBIAS MANN
etwas andere Stadt am Rhein“ von Sebastian W. Wagner. Als Heldrusius mit seinen t sich in
chaftlicher Musiker, widme
Legionellen vor den Toren von Moggelguntia stand, hatte er nicht nur die Zivilisation,
Ma nn, Sat irik er, Sta nd- up-Kabarettist und leidens Der tem per am ent volle
sondern auch jede Menge „Weinum“ im Gepäck. „Findet den heiligen Strahl!“ Tobias a: dem Chaos.
lautete die Aufgabe … mehr wird nicht verraten! em 6. Büh nen pro gra mm einem echten Herzensthem 7 in der Spa rte Kab arett
sein tsch en Kleinkunstpreises 201
Pre istr äge r des Deu er vor der
Profi-Chaot und macht dabei wed
Eine feste Größe ist das 26. Kindertheaterfestival, an dem viele Mainzer Kultur-
Pub liku m mit auf ein e Expedition in die Irrnis und des Allt ags hal t.
Institutionen und Initiativen auch 2018 als Mitveranstalter teilnehmen. nimmt sein nicht minder großen Wirrun
gen
großen Politik noch vor den 21.–23.10. Pre mie re Un ter hau s
– Das neue Programm inz
Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung TOBIAS MANN Chaos 28.–30.0 1.1 9. Un ter hau s Ma
Rheingoldhalle Mainz.
11.11. Gutenbergsaal
Ihre
Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der
Marianne Grosse Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer.
Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem Kombi-
Bau- und Kulturdezernentin Ticket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine
der Landeshauptstadt Mainz (KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi-
Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.
3Mi. 12.09. TOBIAS MANN „CHAOS“ (Vorpremiere)
19:00 Uhr Eintritt: VVK 23,– / 26,– / AK 27,– / 30,– e Rheintal-Kongresszentrum Bingen 6
Sa. 15.09. KURT KRÖMER „STRESSSITUATION“-TOUR 2018
20:00 Uhr Eintritt: VVK 30,– / AK 36,– e Halle 45, Mainz-Mombach 13
TOB IAS M AN N
So. 16.09. SCHOTT WERKS-ORCHESTER HERBSTKONZERT DER STADT MAINZ
15:00 Uhr Eintritt: VVK 10,– / AK 10,– e Kurfürstliches Schloss 21
So. 16.09. 26. Kindertheaterfestival FREDERICK frei nach Leo Lionni
15:00 Uhr KOMPANIE HANDMAIDS
Eintritt: 7,– e Frankfurter Hof 27
Di. 18.09. POETRY SLAM MAINZ
FR EDE R IC K 20:00 Uhr Eintritt: VVK 9,– / AK 12,– e Frankfurter Hof 23
Fr. 21.09. 26. Kindertheaterfestival FREDRIK VAHLE „LIEDER UND GESCHICHTEN“
15:00 Uhr Eintritt: 7,– e Frankfurter Hof 27
Sa. 22.09. MOGGELGUNTIA – eine etwas andere Stadt am Rhein.
20:00 Uhr EIN MUSICAL VON SEBASTIAN W. WAGNER
Eintritt: VVK 20,– / AK 25,– e Frankfurter Hof 10
So. 23.09. 26. Kindertheaterfestival CLAC! COMPAGNIE DE L’ECHELLE
MO GGE LGU NTI A
15:00 Uhr Eintritt: 7,– e Frankfurter Hof 27
So. 23.09. MATTHIAS BRANDT & JENS THOMAS „KRANKENAKTE ROBERT SCHUMANN“
20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– bis 24,– / AK XX,– bis XX,– e Staatstheater Mainz 23
Mi. 26.09. PAWEL POPOLSKI
20:00 Uhr Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– e Frankfurter Hof 10
PAW EL POP OLS KI Do. 27.09. LADYSMITH BLACK MAMBAZO
20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– bis 28,– / AK 24,– bis 32,– e Frankfurter Hof 9
Sa. 29.09. INGO APPELT „BESSER … IST BESSER!“ DAS UPDATE! JETZT NOCH BESSER
20:00 Uhr Eintritt: VVK 21,– bis 25,– / AK 24,– bis 28,– e Frankfurter Hof 13
So. 30.09. 26. Kindertheaterfestival KLEINE HEXE SIEBENREICH
15:00 Uhr AMBRELLA FIGURENTHEATER Eintritt: 7,– e Frankfurter Hof 27
I NGO APP ELT So. 30.09. NIEDECKENS BAP LIVE & DEUTLICH TOUR 2018
19:00 Uhr Eintritt: VVK 28,45 bis 47,58 / AK 38,– bis 60,– e Rheingoldhalle 8
So. 30.09. RANGEELA RAJASTHAN MIT KHATU SAPERA DANCE COMPANY AUS JODHPUR
20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– / DIG Mitglieder 15,– / AK 22,– e Frankfurter Hof 9
Fr. 12.10. JOHANN KÖNIG JUBEL, TRUBEL, HEISERKEIT T!
20:00 Uhr Frankfurter Hof AUSVERKAUF 13
JOH AN N KÖN IG
Sa. 13.10. INTERSTELLAR OVERDRIVE THE PINK FLOYD EXPERIENCE
20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– e Frankfurter Hof 8
So. 14.10. ENISSA AMANI „MAINBLICK“ – NEUES PROGRAMM
19:00 Uhr Eintritt: VVK 27,– / AK 33,– e Frankfurter Hof 7
Di. 16.10. POETRY SLAM MAINZ
20:00 Uhr Eintritt: VVK 9,– / AK 12,– e Frankfurter Hof 23
ENISSA AMANI
Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket
4 [ ]T E R M I N A L
September | Oktober 2018
Mi. 17.10. ÖZCAN COŞAR OLD SCHOOL – DIE ZUKUNFT KANN WARTEN
20:00 Uhr Eintritt: VVK 19,– / AK 23,– e Frankfurter Hof 12
Do. 18.10. DR. MARK BENECKE „BAKTERIEN, GERÜCHE UND LEICHEN“
20:00 Uhr Frankfurter Hof AUSVERKAUF
T!
28
ÖZC AN COŞ AR
Fr. 19.10. SWR2 Internationale Pianisten KLAVIERDUO SOÓS-HAAG
20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– / 24,– / AK 22,– / 26,– e Frankfurter Hof 21
Sa. 20.10. VINCE EBERT ZUKUNFT IS THE FUTURE
20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– bis 24,– / AK 24,– bis 30,– e Frankfurter Hof 28
So. 21.10. Jüdische Kulturwoche 2018 DANIEL KAHN & THE PAINTED BIRD
20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– / AK 21,– e Synagoge, Hindenburgstr. 44, 55118 Mainz 9 KL AVI ER DUO
SO ÓS- HA AG
So. 21.10. CHANSON DIVINE EVA NIESSNER SINGT PIAF
20:00 Uhr Eintritt: VVK 22,– bis 28,– / AK 27,– bis 33,– e Frankfurter Hof 11
So. 21.10. TORSTEN STRÄTER ES IST NIE ZU SPÄT, UNPÜNKTLICH ZU SEIN!
20:00 Uhr Eintritt: VVK 21,– bis 25,– / AK 27,– bis 31,– e Gutenbergsaal. Rheingoldhalle 13
Di. 23.10. S!UNA „TEILZEITHELDEN LIVE“
Benefizkonzert von S!UNA zugunsten der Mainzer Palliativstiftung.
20:00 Uhr Eintritt: VVK 18,– / 22,– / AK 22,– / 26,– e Frankfurter Hof 25 EVA N I ESS N ER
Mi. 24.10. THE IRISH FOLK FESTIVAL MUSIC KNOWS NO BORDERS
20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– bis 26,– / AK 25,– bis 34,– e Frankfurter Hof 25
Do. 25.10. EURE MÜTTER
20:00 Uhr Eintritt: VVK 20,– bis 26,– / AK 25,– bis 31,– e Kurfürstliches Schloss 13
Fr. 26.10. CAVEMAN mit Felix Theissen DU SAMMELN, ICH JAGEN!
20:00 Uhr Eintritt: VVK 22,50 / 25,– / AK 25,– / 28,– e Frankfurter Hof 13
S!U NA
Sa. 27.10. TIM FISCHER DIE ALTEN SCHÖNEN LIEDER
20:00 Uhr Eintritt: VVK 21,– bis 27,– / AK 26,– bis 32,– e Frankfurter Hof 11
Mi. 31.10. KHALID BOUNOUAR
20:00 Uhr Eintritt: VVK 25,– / AK 31,– e Frankfurter Hof 12
LOUNGE (Summer in the City 2018 Rückblick) 15–18
EU R E MÜ TTE R
VORSCHAU 29
IMPRESSUM 30
(Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
TIM FISC H ER
facebook.com/
Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der
Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer.
Die Frankfurter-Hof-Tickets, die mit dem Logo des RMV und dem Kombi-
Ticket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine
(KombiTicket). Die entsprechenden Infos und Bedingungen für das Kombi-
Ticket finden Sie unter: www.frankfurter-hof-mainz.de.
KHA LI D B OU NOU AR
Alle VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühren + Systemgebühren + RMV-KombiTicket
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 5› P E R SON AL I T Y
TOBIAS
Tobias Mann, Satiriker, Stand-up-Kabarettist und leidenschaft-
licher Musiker, widmet sich in seinem 6. Bühnenprogramm
einem echten Herzensthema: dem Chaos. Der temperamentvolle
Profi-Chaot und Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017
MANN
in der Sparte Kabarett nimmt sein Publikum mit auf eine Expe-
dition in die Irrnis und macht dabei weder vor der großen Politik
noch vor den nicht minder großen Wirrungen des Alltags halt.
„Tobias Mann wird an diesem Abend seine brandneuen Texte
und Lieder ohne Netz und doppelten Boden zum ersten Mal zum
Besten geben. Das verspricht nicht nur eine höchst unterhaltsa-
„CHAOS“ me, sondern auf jeden Fall auch eine ganz besondere Show zu
werden.“
Foto: © Thomas Klose
Sa. 08.09. 19:00 Uhr Wißberghalle Sprendlingen (Vorpremiere)
Mi. 12.09. 19:00 Uhr Rheintal-Kongresszentrum Bingen (Vorpremiere)
So. 21.10.– jeweils unterhaus (Premiere)
Di. 23.10. 20:00 Uhr
So. 11.11. 20:00 Uhr Gutenbergsaal, Rheingoldhalle Mainz
Fr. 23.03. 20:00 Uhr Schlachthof Wiesbaden
6 [ ]› PERSONAL ITY
September | Oktober 2018
Foto: © ProSieben / Parham Farajollahi
FRECH, SCHARFSINNIG UND SEXY
ENISSA
AMANI
„MAINBLICK“
Nach dem erfolgreichen Comedy-Programm „Zwischen
Chanel und Che Guevara“ ist Enissa Amani mit ihrem neuen
Programm „MAINBLICK“ wieder da. Frech, scharfsinnig und
sexy zeigt sie uns mit intelligentem Blick auf die Welt, was
alles schiefläuft. Dabei beweist die Schnellsprecherin wieder
einmal, dass sie beides sein kann: schön und witzig.
Die im Iran geborene Deutsch-Perserin eroberte innerhalb
eines Jahres die Bühnen und TV- Studios des Landes im
Sturm. Vor der scharfen Zunge der intelligenten Wandlerin
zwischen den Kulturen bleibt nichts und niemand verschont.
„Geistreich und mit gefühlt 500 Silben pro Minute erobert die
Comedy-Frau die Bühne und die Lachmuskeln der Zuschau-
er.“ (Kölner Stadt-Anzeiger) „Provokanter Humor mit großer
Schnauze“ (Hessische/Niedersächsische Allgemeine). „Enissa
Amani und die Kunst des gezielten Tabubruchs.“ (Westfäli-
scher Anzeiger)
So. 14.10. 19:00 Uhr E N I S S A A M A N I
Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 7› R O CK /P O P
Klassiker und neue Songs
NIEDECKENS BAP
LIVE & DEUTLICH TOUR 2018
BAP wird erstmals in der 40-jährigen Bandgeschichte von einem
dreiköpfigen Bläsersatz, bekannt aus der Fernsehsendung „Sing
meinen Song“, unterstützt.
Das Spektrum der Songauswahl ist enorm und setzt sich zusammen
aus altbekannten Klassikern wie „Kristallnaach“, „Verdamp lang her“,
„Do kanns zaubere“ oder „Nemm mich met“. Auch neue Songs aus
dem jüngsten Solowerk „Reinrassije Strooßekööter – Das Familien-
album“, welches Wolfgang Niedecken im spielfreien Jahr in New
Orleans aufgenommen hat, werden zum Besten gegeben. Daher
weht auch der frische Südstaaten-Wind, der sich im abwechslungs-
reichen Bühnenbild ebenso wie in den groovigen Arrangements
widerspiegelt.
Foto: © Tina Niedecken
INTERSTELLAR
OVERDRIVE
THE PINK FLOYD EXPERIENCE
Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik
haben sich Interstellar Overdrive dem schon
klassisch zu nennenden Material der Floyds
verschrieben. Zahlreiche Werke von „The Piper
at the Gates of Dawn“ bis zum 1979 erschie-
nen Album „The Wall“ sind in jedem Konzert
der Pink-Floyd-Authentiker zu erleben.
So. 30.09. 19:00 Uhr N I E D E C K E N S B A P Rheingoldhalle
Sa. 13.10. 20:00 Uhr I N T E R S T E L L A R O V E R D R I V E Frankfurter Hof
8 [ ]› WELTMUSIK
September | Oktober 2018
LADYSMITH BLACK MAMBAZO
5 Grammys und 19 Grammy-Nominierungen säumen denn mit „Graceland“ begann im Grunde das, was wir
bereits die erfolgreiche Karriere von Ladysmith Black heute unter Weltmusik verstehen.
Mambazo, die ihr Publikum seit Jahrzehnten mit wun-
Foto: © Management Ladysmith Black Mambazo
dervollen Gesangsharmonien und beeindruckenden Für Nelson Mandela waren Ladysmith Black Mambazo
Tänzen auf höchstem Niveau unterhalten. eine kulturelle Institution. Er lud sie zur Verleihung
des Friedensnobelpreises nach Oslo ein und zu seiner
In den 70er Jahren etablierten sich Ladysmith Black Vereidigung als Präsident Südafrikas im Jahre 1994. Im
Mambazo als die erfolgreichste A-cappella-Formation Laufe der Jahre haben die ursprünglichen Mitglieder
Südafrikas. Der internationale Durchbruch kam in den (seit 2014 touren sie nicht mehr unter der Leitung ihres
Foto: © Sandra Ludewig
späten 80er Jahren mit ihren Aufnahmen auf Paul Gründers Joseph Shabalala) eine jüngere Generation in
Simons berühmtem Graceland-Album (bekanntester ihrer Mitte willkommen geheißen und die Tradition des
Titel „Homeless“), das sich weltweit über 16 Millionen Geschichtenerzählens an sie weitergegeben.
Mal verkaufte. Diese Aufnahmen waren bahnbrechend,
RANGEELA RAJASTHAN
MIT KHATU SAPERA DANCE COMPANY AUS JODHPUR
Das Musik- und Tanzensemble aus Rajasthan
präsentiert Volkslieder, farbenfrohe Tänze,
mitreißende Melodien und Rhythmen.
(Mit freundlicher Unterstützung des Büros für
Migration und Integration)
Jiddisches Punk-Kabarett
DANIEL KAHN &THE PAINTED BIRD
JÜDISCHE KULTURWOCHE 2018
Daniel Kahn & The Painted Bird liefern einen Mix aus jüdischen (Punk-)Songs
und Kabarett. Böse und poetisch zugleich wandeln die skurrilen Vögel auf den
Spuren des Literaten und verlieren doch nie den Bezug zur Gegenwart. Was
Kahn und seine Mannen von The Painted Bird auf der Bühne bieten, ist durch-
aus zeitgemäß, auch wenn ihr Outfit eher an eine jüdische Klezmer-Kapelle
vergangener Epochen erinnert.
Do. 27.09. 20:00 Uhr L A D Y S M I T H B L A C K M A M B A Z O Frankfurter Hof
So. 30.09. 20:00 Uhr R A N G E E L A R A J A S T H A N Frankfurter Hof
So. 21.10. 19:00 Uhr D A N I E L K A H N & T H E P A I N T E D B I R D
Synagoge, Hindenburgstr. 44, 55118 Mainz-Neustadt
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 9› WOHNZIMMERSHOW › MU SICA L
Foto: © Stephan Pick
„Der Post ab durch der Decke“!
PAWEL
Ein Musical von Sebastian W. Wagner
MOGGELGUNTIA –
POPOLSKI eine etwas andere
Wie Opa Popolski bei einem Gürkchen-
frühstück den Technobeat erfand
Stadt am Rhein.
In der neuen Popolski-Wohnzimmershow präsentiert Pawel Popolski Als Heldrusius mit seinen Legionellen vor den Toren von Moggelguntia
weitere Sensationen aus der Welt der Popmusik. Wie Opa Popolski bei stand, hatte er nicht nur die Zivilisation, sondern auch jede Menge
einem Gürkchenfrühstück mit einem Pfefferstreuer, zwei Paprikascho- Weinum im Gepäck. Von da an brauchte niemand mehr vergorenes
ten und einem gekochten Ei den Technobeat erfand. Oder warum der Brotwasser, um in der schönsten Stadt am Rhein dem elften Gebot
Reggae in Wahrheit nur eine Polka auf halber Geschwindigkeit ist. ihres Gottes Mogglon zu folgen …
Dorota Popolski öffnet erstmals ihr privates Fotoalbum und enthüllt die „Findet den heiligen Strahl!“ lautete die Aufgabe dieser liebenswer-
lange Liste ihrer spektakulärsten Liebeskatastrophen. Vom polnischen ten Menschen. Und so fragten sie alle Fremden, die da kamen und
Stehgeiger David Garretski über Justin Biberek bis hin zu Prominenten gingen. Sie bauten einen riesigen Döm und erfanden den Buch-Drück
aus Film, Fernsehen und Politik ist alles vertreten, was Rang und Namen mit beweglichen Blättern. Von den Römlern bis zu den Schwedelöden
hat. Sie singt das schönste Liebeslied der Popgeschichte: „Polka was my und Franzonsen. Alle kamen und gingen. Nur bei den Hesslichen von
First Love and it will be my last …“ der Ebsch-Seit wurde es ihnen zu blöd. Und so suchten und lebten die
tapferen Moggelguntier weiter mit Wacker, Wedel und Weinum in der
Und natürlich wird wieder mit dem gesamten Publikum Wodka getrun- schönsten Stadt am Rhein.
ken. Vielleicht schaut sogar das ein oder andere Popolski-Familienmit-
glied vorbei … In jedem Fall geht wieder „der Post ab durch der Decke“! (Schirmherrin Kulturdezernentin Marianne Grosse)
Mi. 26.09. 20:00 Uhr P A W E L P O P O L S K I Sa. 22.09. 20:00 Uhr M O G G E L G U N T I A
Frankfurter Hof Frankfurter Hof
10 [ ]› CHA NSON
September | Oktober 2018
Chanson-Perlen
TIM FISCHER
Die alten schönen Lieder
Der Rausch eines turbulenten Lebens
CHANSON
DIVINE
Evi Niessner singt Piaf
Tim Fischer und sein Pianist Thomas Dörschel sind nach vielen Jahren Einfach göttlich – Evi Niessner singt Edith Piaf! Mit diesem außerge-
endlich wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben und erlauben sich wöhnlichen Konzertabend lässt Evi Niessner die Seele der dramati-
eine musikalische Rolle rückwärts. Aus ihren Programmen „Na so was“, schen und glanzvollen Zeit der legendären Edith Piaf auferstehen.
„Lieder eines armen Mädchens“ (Friedrich Hollaender), „Walzerdelirium“
und anderen fischen sie die schönsten Chanson-Perlen und kreieren Gemeinsam mit ihrem Pianisten und ihrem Publikum feiert sie den
einen wilden Mix, der einmal mehr die Magie und Zeitlosigkeit dieser „Spatz von Paris“ im Rausch eines turbulenten Lebens zwischen Erfolg,
schönen Lieder unter Beweis stellt. „Er ist ein Schauspieler-Sänger in Verehrung, Drama, Tristesse und der unsterblichen Liebe. Ihr gelingt das
der Art eines Charles Aznavour, der in jedem Chanson eine andere kleine Wunder, ganz mit der Ikone Piaf zu verschmelzen und dabei so
Persönlichkeit annimmt und diese vom tiefsten Seelengrund bis in die sehr die unvergleichliche Madame Evi zu sein. Sie nimmt ihr Publikum
Fingerspitzen darstellt.“ Die Presse, Wien mit auf die Reise in die Seele dieser widersprüchlichen Künstlerin – über
den Himmel von Paris bis ins Herz von New York.
So. 21.10. 20:00 Uhr C H A N S O N D I V I N E Frankfurter Hof
Sa. 27.10. 20:00 Uhr T I M F I S C H E R Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 11› C O M ED Y /K AB AR ETT
Stand up, Crowd Work,
Musik, Tanz und Poesie
KHALID
BOUNOUAR
Nach mittlerweile 10 Tourneen
mit RebellComedy ist er dank
seines ganz eigenen Stils zu einem
der bekanntesten deutschen
Stand-up-Comedians avanciert.
Khalid Bounouar, der elegante Comedian, dessen
Markenzeichen die Fliege ist, geht nun mit
seinem ersten Solo auf Tour. Mit Geschichten
aus dem Leben, über seine Beobachtungen und
sich selbst lässt er die Zuschauer Teil seiner
Show werden und führt sie in seine Welt ein. In
diesen 120 Minuten werden all seine Fähigkeiten
vereint: Stand-up, Crowd Work, Musik, Tanz und
Poesie. Die Zuschauer erwartet ein Hauch von
Las Vegas.
Reise zurück nach vorn
ÖZCAN COŞAR
Old School – Die Zukunft kann warten.
Özcan Coşar reist in die Vergangenheit, um seine Kindheitsträume
wiederzufinden, und stößt dabei auf Gedanken und Ideen, die er
längst vergessen hat. Eine Reise zurück in die „Alte Schule“, wobei
er unterwegs immer wieder in der Gegenwart ankommen wird.
Old School – Die Zukunft kann warten.
Sa. 15.09. 20:00 Uhr K U R T K R Ö M E R Halle 45 Mainz-Mombach
Sa. 29.09. 20:00 Uhr I N G O A P P E L T Frankfurter Hof
Fr. 12.10. 20:00 Uhr J O H A N N K Ö N I G Frankfurter Hof AUSVERKAUFT!
Mi. 17.10. 20:00 Uhr Ö Z C A N C O Ş A R Frankfurter Hof
Foto: © Pilau Productions
So. 21.10. 20:00 Uhr T O R S T E N S T R Ä T E R Gutenbergsaal, Rheingoldhalle
Do. 25.10. 20:00 Uhr E U R E M Ü T T E R Kurfürstliches Schloss
Fr. 26.10. 20:00 Uhr C AV E M A N m i t F e l i x T h e i s s e n Frankfurter Hof
Mi. 31.10. 20:00 Uhr K H A L I D B O U N O U A R Frankfurter Hof
12 [ ]› COMED Y /K A B ARE TT
September | Oktober 2018
Ruhrgebiet. Mütze.
TORSTEN
STRÄTER
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein!
Hallo! Ich bin es selbst. Der Sträter. Sie wissen schon. Ruhrgebiet.
Mütze. Zeitlich öfter mal ein bisschen knapp dabei. Ich hab’ das
Programm fertig! Wie üblich komplett selbst gehäkelt. Diesmal
geht’s aber echt um alles: die Macht der Entspannung, Erziehung,
Das Update! Jetzt noch besser
Sex, Bratwurst, die heilende Kraft der Musik und um den Vater des
Gedankens. Er heißt Günter. Und es geht um die Zeit! Was sie macht,
wie sie funktioniert, wonach sie riecht und ob man sie umtauschen
kann. In der Art so. Dann wollen wir mal hoffen, dass ich das alles in
INGO APPELT
Besser … ist besser!
gerade mal zwei Stunden untergebracht kriege.
Der Wanderprediger Appelt ist weiterhin auf seiner Mission! Voller
Ihr Torsten Sträter
Leidenschaft begeistert er das Publikum mit seinem aktuellen
Erfolgsprogramm „Besser … ist besser!“. Da die Welt sich immer
Foto: © Felix Rachor
Foto: © Guido Schröder
schneller dreht, hat der selbsternannte „Konkursverwalter der Männ-
lichkeit“ seiner Show ein gehöriges Update verpasst.
(Koop. mit dem Mainzer Unterhaus)
Palaver, Palaver
KURT KRÖMER
„Stresssituation“-Tour 2018
Kurt Krömers subtiler Humor ist von Auch deine könnte dabei sein!
seltener Qualität. Krömer kommt mit
neuem Programm „Stresssituationen“
und neuem Palaver über Gardi- EURE MÜTTER
Foto: © Chris Noltekuhlmann
nen-Tölzke, die Bauunternehmung Intrigen und Turbulenzen
Kaluske oder den karibisch-eng-
Eure Mütter präsentieren ihr Spezial-Programm „Ich find ja die Alten
lischen Fußballprofi Luther Blissett,
geil – Der heiße Scheiß aus den Jahren 1999 bis 2010“. Die Geschichte
der mal für den FC Watford und
der Comedy-Gruppe Eure Mütter ist eine Geschichte voller Intrigen,
den AC Mailand spielte.
turbulenter Verwicklungen und knisternder Erotik. Eure Mütter –
auch deine könnte dabei sein.
Mitten im Leben daneben Der Bühnen-Dauerbrenner
AUSVERKAUF
T!
JOHANN CAVEMAN
mit Felix Theissen
KÖNIG Du sammeln, ich jagen!
JUBEL, TRUBEL, HEISERKEIT Bereits die Vorlage von Rob Becker avancierte zum erfolgreichsten
Johann König steht mitten im Leben: Er hat Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Auch hierzulande ist
drei Kinder gezeugt, zwei Bäume gepflanzt CAVEMAN in der Inszenierung von Esther Schweins und der Überset-
und ein Haus gebaut. Die nächsten Aufga- zung von Kristian Bader seit dem Jahr 2000 ein Bühnen-Dauerbren-
ben drängen sich also quasi auf: Er muss ner. Ein Muss für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen
den Auszug der Kinder vorbereiten, die wollen. Und macht aus der „Mammut-Aufgabe Beziehung“ einen
Bäume fällen und das Haus verputzen. unvergesslich unterhaltsamen Abend.
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 13EINFACH.
EINFACH. IMMER.
IMMER. ALLES.
ALLES.
DIE
DIE NEUE APP
NEUE APP
Wissen, Hörspiele, Musik und mehr in einer App!
WISSEN, HÖRSPIELE, MUSIKzum
Alle Sendungen UND MEHR IN EINER APP!
Nachhören.
ALLEJetzt
SENDUNGEN ZUM NACHHÖREN.
kostenfrei herunterladen.
JETZT KOSTENFREI HERUNTERLADEN.
Anz_SWR2_App_90x130.indd 1 15.08.18 11:23
SPECIAL EVENT
14 [ ]u n d s z e n e - n e w s
kultur-
SUMMER IN TH E CITY
MAINZER SOMMERLICHTER
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Foto: © mainzplus/tozigrafie.de
C LU ESO , ZITA DEL LE SOM MER LIC HTE R 201 8
Foto: © Marcus Cordier
Foto: © Sascha Kopp
Foto: © mainzplus/tozigrafie.de
DI ETE R THO M AS KU H N,
LE
ZITA DEL LE SIM PLE MI N DS, ZITA DEL STI NG & SHA GGY, VOL KSP
ARK
www.frankfurter-hof-mainz.de 15d e r g u t e n L a u n e
Das Bad
Foto: © Marc us Cord ier
Foto: © Sasch a Kopp
Foto: © Marc us Cord ier
K A M ASI WA SH I NGT ON,
B RYA N FER RY, ZITA DEL LE
ZITA DEL LE
ADE L TAW I L, ZITA DEL LE
Die Mischung aus Rock, tanzbarem Pop, Old School, Dirty Blues, urbanem Gitarren-Magier Carlos Santana, die Simple Minds um den immer noch
Jazz, Klassik, Weltmusik bis hin zu Comedy und Kabarett – passt. Was die charismatischen Mastermind Jim Kerr, die zeitlose Stil-Ikone Bryan Ferry
internationalen Cracks und einheimischen Stars aus deutschen Landen, („Schöner Ort, euer Mainz“), bluesy Kamasi Washington (Frankfurter
beflügelt vom idyllischen Ambiente der Homebasic Zitadelle, boten, Rundschau: „Kein Erneuerer – aber eine Wucht“), die fragile Jazz-Diva
kam an. AZ: „Zur zentralen Künstlermanege mit familiärem Festungs- Melody Gardot und die introspektive Norah Jones („Die Kunst der Leichtig-
charme hat sich in diesem Jahr die Zitadelle gemausert.“ keit“) rockten ihr Publikum …
ZAHLEN UND ZASTER GERMANY CALLING
Am Ende wurden mit den 55 000 Besuchern 5000 mehr als im Vorjahr Germany Calling, die bundesdeutschen Artisten um den smarten
gezählt. Laut mainzplus übernachtete jeder Dritte in Mainz. Was letztlich Pop-Rapper Clueso, Schlager-Crooner Dieter Thomas Kuhn (diesmal
heißt: Summer in the City bringt 8,4 Millionen Umsatz pro Saison. nur e i n BH-Wurf auf die Bühne: von einem Mann), die „vogelwuiden“
130 000 Euro Steuereinnahmen gehen in den Stadtsäckel. Ganz ordent- Blech-Spezialisten LaBrassBanda mit ihrem Mix aus bayerischer Blasmusik
lich. Als Gesamtetat stehen über 3 Millionen Euro inklusive 40 000 Euro und treibenden Clubbeats (Facebook-Userin Andrea: das war das Geilste,
Landeszuschüsse zur Verfügung – eine stattliche Summe, die das Festival was ich seit langem gesehen habe) gaben den Ton an. Bayrisch-barock
bei Eintrittspreisen von bis zu 95 Euro jedoch wieder einspielen dürfte. auch das Liedermacher-Urgestein Konstantin Wecker – auf Jubiläumstour
Auch das passt. „Poesie und Widerstand“. Viel umjubelt Adel Tawil mit Gefühl und Härte,
reichlich Publikums-Interaktion und kraftvoller Band. Die Spezialisten des
VOLKSPARK – EIN IMAGINÄRES TRENCHTOWN! „kanakischen Humors“ RebellComedy und Satiriker Olli Schulz ließen die
Jung und Alt, Einheimische, Imis und Zugereiste, Fans und Adabeis, Lachmuskeln spielen.
Abgedrehte und Zugedröhnte, alle Mentalitäten und Internationalitäten
gaben sich ein Stelldichein — erst im Volkspark, dann überwiegend auf DIE LOCAL HEROES
der Zitadelle. Viel Sympathie gehörten natürlich den Local Heroes um den deutschen
Kleinkunstpreisträger Lars Reichow, im Duo mit Dreifach-Jazz-Echo-
Solo und im Duett begeisterten „Policeman“ Sting mit „Mr. Bombastic“ Gewinner Sebastian Sternal. „Sternal, wie er swingt und groovt! Reichow,
Shaggy („Let’s get the party started“). FAZ: Sting und Shaggy wie er singt und lacht“ …
„verorteten … den Volkspark in ein imaginäres Trenchtown, Kingston“.
Foto: © Spain View
Foto: © Sasch a Kopp
, ZITA DEL LE IM VOL KSPARK
STE R NAL U N D R EIC HOW SAN TAN A, ZUS CHAUER
16i n t h e C i t y 2 0 1 8
Summer
„I n der Re ge l wer de n di e
HAR ALD MA RTE NST EIN :
ut se li ger
M ai nz er be i m F ei er n noch le
h me n de n
u nd li eb en swür di ger, si e ne
st ecken i h n
Fr em de n i n i h re Mi tt e u nd
t er L au ne“.
i n ei n Entmüdu ng sb ad au s gu
Foto: © Sasch a Kopp
Foto: © Marc us Cord i
.de
LE
L AB R ASS BAN DA, ZITA DEL
Foto: © main zplus/tozi grafie
ANFANG UND ENDE
Dramaturgisch hervorragend: Opening und quasi Abschluss der Summer- LE
MEL ODY GAR DOT, ZITA DEL
Serie vor der Blockbuster-Kulisse des gewaltigen Mainzer Doms mit Arien,
Ensembles und Ouvertüren aus Oper und Operette und der gelungene
Showdown mit der 2. Mainzer Symphonic Rocknight. 100 Musiker des
großen Philharmonischen Orchesters Sinfonietta Mainz meets die soulige
Soul-Rockband Jammin’ Cool um Heiko Schulz.
DAS BAD DER GUTEN LAUNE GEHT WEITER!
Nach dem Zuspruch in diesem Jahr denkt man über Locations mit deutlich
mehr als 10 000 Besuchern Fassungsvermögen nach, wie das Messegelän-
.de
de oder das 05-Opel-Stadion. Eins hat Summer in the City 2018 jedenfalls
Foto: © main zplus/tozi grafie
gezeigt: Mainz entwickelt sich mehr und mehr zur Konzert- und Event-
stadt und Feierstadt im positiven Sinne.
Wahl-Berliner und Irgendwie-immer-noch-Mainzer Harald Martenstein
dazu in „Zeit Online“: „Wenn Sie das alles, was Mainz zu Mainz gemacht
hat, heute nacherleben möchten, müssen Sie mit den Mainzern feiern. Ich
habe an einigen Orten gelebt und Feste gefeiert, so wie in Mainz war es
nirgends … In der Regel werden die Mainzer beim Feiern noch leutseliger
und liebenswürdiger, sie nehmen den Fremden in ihre Mitte und stecken
LE
ihn in ein Entmüdungsbad aus guter Laune.“ (ah) MEL ODY GAR DOT, ZITA DEL
Foto: © Sasch a Kopp
Foto: © Sasch a Kopp
Foto: © Sasch a Kopp
LE
R EB ELLC OM EDY, ZITA DEL SAN TAN A, VOL KSPARK
www.frankfurter-hof-mainz.de 178
Sommerlichter 201
m m er- At m osph är e d a nk Mu si kpro gr amm,
Entsp a nnte So ng u nd fu ri osem Feuerwer k
Fl äc he nerw ei te ru
Der heiße Sommer hat seinen würdigen Höhepunkt bekommen: Die drit- Lokale Musikacts wie Urban Fox, Terztanz und die Thriller Pfeifen haben
ten Mainzer Sommerlichter gingen an einem lauen Sommer-Sonntaga- die Besucher zum Tanzen und Mitsingen animiert und für beste Stimmung
bend erfolgreich zu Ende. Rund 200.000 Besucher haben an drei Tagen gesorgt. Am Familien-Sonntag zeigten Oliver Mager, das Puppentheater
das Rheinufer als bunte Erlebnis- und Genussmeile erlebt. Alljährlicher Alys Paletti, Zauberer Wolf Stein und der Filmsommer Mainz ein buntes
Höhepunkt war das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk am Samstag- Programm für Groß und Klein.
abend. Für eine entspannte Stimmung sorgten vor allem die erstmalige
Flächenerweiterung bis zur Malakoff-Terrasse, die zusätzlich geschaf- Auch die Standbetreiber zeigen sich durchweg zufrieden. Alexandra Becker
fenen ÖPNV-Angebote und das vorbildliche Verhalten der zufriedenen vom Weingut Becker aus Mainz-Ebersheim fasst zusammen: „Wir haben
Festbesucher. am gesamten Wochenende ein sehr entspanntes und ausgelassenes
Publikum erlebt. Für unser Weingut gehören die Mainzer Sommerlichter
Am Samstagabend gab es am gut besuchten Mainzer Rheinufer viele seit Anfang an zum Pflichttermin und wir bringen gerne unser gastrono-
glückliche Gesichter und strahlende Augen, als der Himmel über dem misches Angebot mit ein. Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung im
Rhein zu Klängen von Michael Jackson, Falco und Luciano Pavarotti in kommenden Jahr“.
bunten Lichtern erstrahlte. Unter dem Motto „A tribute to the stars“ hat
das Feuerwerk mit Lasershow den Höhepunkt eines großartigen Sommers Die meisten Mainzer Hotels waren am Sommerlichter- Wochenende aus-
markiert und war wiederum eines der vielen Highlights der diesjährigen gebucht, auch die Gastronomie und der Einzelhandel freuten sich über das
Mainzer Sommerlichter. Eine halbe Stunde lang haben die unzähligen Be- rege Treiben in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
sucher am Rheinufer und das Publikum an Bord der 15 eingesetzten Schiffe
das Spektakel genossen und ausgelassen gefeiert. Alle Informationen: www.mainzer-sommerlichter.de
Bereits am Freitagabend hat die Rammstein-Coverband „Völkerball“ den
Zuschauern und Zuhörern eingeheizt und den Jockel-Fuchs-Platz mit einer
Pyro-Show, die seinesgleichen sucht, in eine Konzertarena verwandelt.
Fotos: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
18DIE KULTUREI – ZITADELLE MAINZ
DIE KULTUREI MACHT SPASS
SEPTEMBER DIE KULTUREI MACHT
„BEATS N BARBECUE“
DIE KULTUREI MACHT
PROBIEREREI!
DIE KULTUREI MACHT MIT SAMSTAG, 22.09.2018 FREITAG, 19.10.2018
SONNTAG, 09.09.2018 AB 14.00 UHR 19.00 UHR
AB 11.00 UHR Open Air an der Festungsmauer! „Miniaturausgabe Best of
15. Zitadellenfest in Mainz Mainzer Wein“
NEU! DIE KULTUREI MACHT TANGO
DIE KULTUREI MACHT FREITAG, 28.09. 2018 DIE KULTUREI MACHT TANGO
BÜRGFRÄULEINABEND & TALK UM 21.00 UHR FREITAG, 26.10.2018
DONNERSTAG, 13.09.2018 UM 21.00 UHR
Jeden vierten Freitag im Monat
UM 18.30 UHR Jeden vierten Freitag im Monat
Frauenzentrum Mainz e.V. OKTOBER
DIE KULTUREI MACHT FILM! BEI SCHÖNEM WETTER MIT
DIE KULTUREI MACHT COMEDY! OPEN-AIR-SOMMERLOUNGE
MITTWOCH, 19.09.2018 DIE 6. DIE KOMISCHE NACHT
AB 18.00 UHR AN DER HISTORISCHEN
MITTWOCH, 10.10.2018 FESTUNGSMAUER!
Filmsommer Mainz AB 18.00 UHR
@ ARTE Kurzschluss DIE KULTUREI MACHT
BÜRGFRÄULEINABEND & TALK
DONNERSTAG, 18.10.2018
UM 18.30 UHR
Frauenzentrum Mainz e.V.
WWW.DIEKULTUREI.DE ZITADELLENWEG, 55131 MAINZ, LINKS NEBEN DEM EINGANG DER ZITADELLE MAINZ
120 MAINZ, TEL +49 6131 327660, INFO@FLO-SERVICE.DE FLO SERVICE GMBH
19Ambiente
für Ihr
Event.
Das
Ambiente
für Ihr
Event.
180 m2
historischer
Gewölbekeller
180 m2
historischer
Gewölbekeller
im
im
Mainz
Mainz
Augustusstrasse 6 • 55131
Augustusstrasse Mainz
6 • 55131 Mainz• •Tel.
Tel. +49 (6131)
+49 (6131) 954-612
954-612 • kasemattenten.de
• kasemattenten.de
MM-AZ-WhatsApp_90x130_rz.indd 1 05.04.18 15:36
PARTYS / KONZERTE / LESUNGEN
THEATER / EVENTLOCATION / MÄRKTE
WIE VIEL ZEIT SOLL NOCH VERGEH‘N
BIS WIR UNS WIEDER SEH‘N?
SPORTFREUNDE STILLER
BIS BALD IM KUZ!
www.kulturzentrummainz.de
kuzmainz @kuzmainz kuzmainz
KUZ_09_2018_live magazin_185x130.indd 1 16.08.18 11:53
20 [ ]› K LASSIK
September | Oktober 2018
SWR2
INTERNATIONALE
PIANISTEN
KLAVIERDUO SOÓS-HAAG
Im scheinbar Altbekannten Neues entdecken und entlegene Winkel Claude Debussy und Maurice Ravel trugen dazu ebenso bei wie
des Repertoires erkunden – dafür steht seit nunmehr einem Vier- der reiche Schatz an vergessenen Werken des ausgehenden 19. und
teljahrhundert das ungarisch-schweizerische Klavierduo Adrienne beginnenden 20. Jahrhunderts, den sie dem Musikleben wieder er-
Soós und Ivo Haag. Als eines der führenden Kammermusikensemb- schlossen haben. Daneben schrieben zeitgenössische Komponisten
les der Schweiz haben die beiden Künstler dieser Gattung zu mehr im Aufrag des Duos, darunter Dieter Ammann, Rudolf Kelterborn
Resonanz verholfen, wobei das Spiel an zwei Klavieren sowie an und Krzysztof Meyer. Umfangreich ist die Diskographie der beiden
einem Instrument zu vier Händen gleichermaßen im Fokus steht. Pianisten, mit Werken u.a. von Ignaz Moscheles, Béla Bartok und
Dazu kommen regelmäßige Auftritte mit Orchester und die Zusam- Olivier Messiaen. Derzeit arbeiten sie an einer vierteiligen Einspie-
menarbeit mit Sängern und Instrumentalisten, mit denen sie ihr lung der Sinfonien von Johannes Brahms in dessen eigenen Bearbei-
Duo auch zu größeren Kammermusikformationen erweitern. tungen für Klavier zu vier Händen.
Foto: © Irene Zandel
Adrienne Soós und Ivo Haag haben sich durch ihre anspruchsvolle (Änderungen möglich, Programm unter
Programmdramaturgie einen Namen gemacht. Komplette Auffüh- www.frankfurter-hof-mainz.de)
rungszyklen des vierhändigen Klavierwerks von Franz Schubert,
SCHOTT WERKS-ORCHESTER
Herbstkonzert der Stadt Mainz
„Hits von Frank Sinatra, Musical-Rhythmen aus „Die Schöne
und das Biest“ und eingängige Melodien aus dem Singspiel
„Im Weißen Rössl“ – das und vieles mehr hat das SCHOTT
Werks-Orchester bei seinem traditionellen Herbstkonzert für
die Stadt Mainz auf dem Programm.
Als musikalische Gäste werden die Musikerinnen und Musiker
des Saxophon-Quartetts „Saxophobie“ auftreten. „Von Marsch
bis Musical, von traditionell bis modern, da ist für jeden Ge-
schmack etwas dabei. Heute besteht das Schott Werks-Orches-
ter aus etwa 45 Musikerinnen und Musikern, die ihr Publikum
mit Spaß an der Musik und einem modernen und vielseitigen
Repertoire unterhalten.
So. 16.09. 15:00 Uhr W E R K S - O R C H E S T E R S C H O T T
Kurfürstliches Schloss
Fr. 19.10. 20:00 Uhr SWR2 Internationale Pianisten
K L AV I E R D U O S O Ó S - H A A G Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 212018
16.09. lilly among clouds 06.11. Father John Misty
19.09. Dota 11.11. DeWolff
20.09. Corvus Corax 13.11. The Stanley Clarke Band
30.09. Erlend Øye 18.11. Kinga Glyk
04.10. Jesper Munk 21.11. Lisa Bassenge Trio
10.10. Nina Attal 27.11. Jeff Cascaro
11.10. GoGo Penguin 30.11. Judith Holofernes
12.10. Alexa Feser 05.12. Candy Dulfer & Band
14.10. Haiyti 08.12. Sarah Lesch
18.10. The Irish Folk Festival 16.12. Silje Nergaard
29.10. Katja Ebstein 17.01. SWR Big Band &
31.10. Sarah Ferri & Götz Alsmann
String Quartett (Staatstheater Darmstadt)
CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT
TICKETS & INFOS: WWW.CENTRALSTATION–DARMSTADT.DE
HOTLINE: 06151 7806–999
FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT
Frankfurter-Hof-09-10-2018.indd 1 06.08.2018 11:47:11
SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN
08.09. SA FREUNDESKREIS FEAT. AFROB, JOY
DENALANE & MEGALOH (OPEN AIR)
21.09. FR 11 FREUNDE LIVE
25.09. DI TOM GRENNAN / SUPPORT: ZUZU
27.09. DO GERD KNEBEL (BADESALZ) - WEGGUGGE
28.09. FR ELÄKELÄISET
30.09. SO MANUEL MÖGLICH - ALLES AUF ANFANG
07.10. SO ÓLAFUR ARNALDS (KURHAUS)
08.10. MO DERMOT KENNEDY
11.10. DO ASP ZAUBERERBRUDER
14.10. SO LABRASSBANDA / FOLKSHILFE
17.10. MI DAHIN, WO ES WEHTUT. ZEIGLERS WUNDER-
BARE WELT DES FUSSBALLS - LIVE
20.10. SA KODALINE
31.10. MI JORIS / SUPPORT: KELVIN JONES
04.11. SO THE CAT EMPIRE
09.11. FR COURTNEY BARNETT
13.11. DI TOO MANY ZOOZ
18.11. SO FELIX LOBRECHT: HYPE
19.11. MO JAN PHILIPP ZYMNY: HOW TO HUMAN?
27.11. DI BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE: REMIX 3
30.11. FR FIRST AID KIT / GUEST: THE STAVES
01.12. SA MADSEN / GRILLMASTER FLASH & THE JUNGS
04.12. DI WIRTZ / DEINE COUSINE
06.12. DO PARCELS
13.12. DO ABDELKARIM: STAATSFREUND NR. 1
22.12. SA GREGOR MEYLE & BAND
05.02. DI ROYAL REPUBLIC
20.02. MI THE STREETS
Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de
22 [ ]› LES UNG
September | Oktober 2018
MATTHIAS BRANDT
& JENS THOMAS
Krankenakte Robert Schumann
In ihrem neuen Projekt widmen sich Matthias Brandt und Jens feierten, inszenieren dieses Phänomen in einer individuell ausge-
Thomas dem Schaffen und der komplexen Persönlichkeit Robert stalteten Collage aus Wort und improvisierter Musik. Nichts scheint
Schumanns. Wie bei kaum einem anderen Komponisten verbindet an diesen Abenden festgelegt oder routiniert einstudiert zu sein.
sich bei ihm Künstlerisches mit Biografischem. Seine psychische Während Matthias Brandt die Nerven der Zuschauer vibrieren lässt,
Instabilität, die immer wiederkehrenden depressiven Schübe und improvisiert Jens Thomas passend am Klavier – ein faszinierendes
Zustände „völliger nervöser Erschöpfung“, die fixe Idee, wahnsinnig Spiel aus Text und Klang, das mit den seelischen Abgründen der
zu werden – all dies spiegelt sich zweifellos bei Schumann wider. Charaktere jongliert.
Foto: © Mathias Bothor
Matthias Brandt und Jens Thomas, die in den letzten Jahren u. a. mit (in Koop. mit dem Staatstheater Mainz)
den Programmen „Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen“ und
„Life – Raumpatrouille & Memory Boy“ bemerkenswerte Erfolge
POETRY SLAM MAINZ
Poetry Slam bedeutet 100 % gelebte Literatur! Hier treffen sich
Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und
stille Gedichte, literarischer Rock ’n’ Roll und hochpoetische
Verdichtung. Die Regeln sind einfach: 7 Minuten Zeitlimit für
jeden, 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum,
1 Mikrofon für alle.
Di. 18.09./ jeweils P O E T R Y S L A M M A I N Z Frankfurter Hof
Di. 16.10. 20:00 Uhr
So. 23.09. 20:00 Uhr M A T T H I A S B R A N D T & J E N S T H O M A S
Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 23WEINFORUM RHEINHESSEN
26. bis 28. Oktober 2018
Rheingoldhalle Mainz
· Die besten Weine aus der Landesweinprämierung
· Die neuen Siegerweine
· Herausragende Weißweine des Jahrgangs 2017
· Klasse Rotweine
· Ausgezeichnete Winzersekte
Öffnungszeiten:
Freitag 26.10.2018 15.00 - 21.00 Uhr
Samstag 27.10.2018 14.00 - 21.00 Uhr
Sonntag 28.10.2018 11.00 - 18.00 Uhr
Sonderpräsentationen:
• Selection Rheinhessen
• Moderne Weine der Kellereien
• Moderierte Workshops
„Rotwein-Highlights aus Rheinhessen“
• Weinspaziergänge mit den
Weinmajestäten
Rheinhessische Küche im
Pop-up-Restaurant von Thomas Hofmann
Informationen:
www.weinforum-rheinhessen.de
Telefon 0 67 31/95 10 74-0
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
und Rheinhessenwein e.V. laden ein!› I R I S H F O L K › A - CA PPE L L A
September | Oktober 2018
THE IRISH FOLK
FESTIVAL 2018
Music Knows No Borders - Tour
Christy Barry &
James Devitt
Doolin music house
Die zwei in Ehren ergrauten
Gentlemen sind Urgesteine
der traditionellen Szene der
Grafschaft Clare und aus dem
Foto: © Petr Pandula
musikalischen Leben rund um
Doolin und die Cliffs of Moher
nicht wegzudenken.
Benefizkonzert von S!UNA zugunsten
der Mainzer Palliativstiftung
S!UNA
Foto: © Maurice Gunning
„Teilzeithelden live“
Joanna Hyde & Tadhg Ó Meachair
Folk for the foxes
Hier finden sich sowohl irische als auch amerikanische Tunes und
Songs wieder. Es entsteht ein eher transatlantischer Klang, der neu-
gierig auf mehr macht.
Ailie Robertson’s
Traditional Spirits Jeder kennt sie: die magischen Minuten, in denen der Alltag kurz
Ailie Robertson ist eine der führenden Harfe- Pause macht und man den Gedanken freien Lauf lässt. Seit ihrem De-
nistinnen und Komponistinnen Schottlands. butalbum „Kopfkino“ im Jahr 2011 haben es sich die fünf Mainzer von
Ailie Robertson sieht deutliche Parallelen „So! … und nicht anders“ (kurz: S!UNA) zur Aufgabe gemacht, diese
zwischen den uralten Traditionen des Whiskys Augenblicke bei ihren Zuhörern hervorzurufen. „Teilzeithelden“ ist das
und des Scottish Folk. All das schenkt Ailie dritte Studioalbum der heimlichen Frauenhelden.
Robertson und ihr Sextett ein. Ganz nach der
alten Kunst des „whisky blending“ werden Und trotz der gewohnt charmant-ungeplanten Moderationen, der kind-
Tradition, Jazz und Klassik gemischt. lichen Freude am koordinierten Chaos auf und hinter der Bühne und
der gelegentlichen Boyband-Attitüde – die Jungs beginnen, erwachsen
The Outside Track zu werden. Das aktuelle Programm betont die Facetten, die die Fast-
nachts-Revoluzzer nicht bei „Mainz bleibt Mainz“ vor einem Millionen-
Tradition with publikum präsentieren.
new wings
Überschäumende Spiellaune, Der Erlös dieses Benefizabends kommt der „Mainzer Palliativstiftung –
beeindruckende Virtuosität, Leben bis zuletzt“ zugute. Ihr Anliegen ist es, schwerstkranken und
Stepptanzeinlagen, eigen- sterbenden Menschen die bestmögliche medizinische, seelsorgerische
willige Arrangements und und psychologische Betreuung zu gewähren.
eine Sängerin mit einmaliger
Stimme sind angesagt.
Mi. 24.10. 20:00 Uhr T H E I R I S H F O L K F E S T I VA L Di. 23.10. 20:00 Uhr S ! U N A
Frankfurter Hof Frankfurter Hof
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 25Anzeige
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
hochzeitplus - die Hochzeitsmesse
im Rhein-Main Gebiet
Die im Rhein-Main Gebiet etablierte
und allseits beliebte Hochzeitsmesse
hochzeitplus findet in diesem Jahr am
13. und 14. Oktober in der Rheingold-
halle statt.
Schon zum 24. Mal ist die hochzeitplus
Save the Date: MAINZ feiert Silvester
an diesem Wochenende die Anlaufstelle Die Silvesterparty „Mainz feiert Silvester“ in der Rheingoldhalle garantiert
Nummer eins für alle Hochzeitsinteres- einen unvergesslichen Abend und den besten Blick auf das größte Feuer-
sierte. In angenehmer Atmosphäre lädt werk der Stadt.
die Messe alle Verliebten, Verlobten Erleben Sie exklusiv einen glamourösen und ausgelassenen Jahreswech-
und Feierlustigen ein, sich rund um das sel in der Rheingoldhalle. Die Silvesterveranstaltung mitten im Herzen der
Thema Heiraten und Feiern zu informieren, inspirieren und beraten zu Stadt bietet Ihnen einen fantastischen 360 Grad-Blick in den Silvesterhim-
lassen. Neben Brautmodengeschäften, Herrenausstattern, Musikern und mel. Dank der größten Terrasse in Mainz können Sie das atemberaubende
Konditoreien stellen sich auf der Messe Weddingplaner, Floristen und Feuerwerkspektakel aus erster Reihe bestaunen. Zudem erwarten Sie
viele weitere Aussteller aus hochzeitsverwandten Branchen vor. neben der größten Bar in Mainz diverse kulinarische Spezialitäten auf der
Foodmeile. Zur Begrüßung des neuen Jahres sind alle Gäste eingeladen in
festlichem Ambiente mit DJ und Live-Musik gemeinsam bis in die frühen
Morgenstunden zu tanzen und zu feiern.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.mainz-feiert-silvester.de
Kulturspaziergänge
Mainzer Geschichte und „Meenzer Geschichtscher“:
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Rund um de Domsgiggel
Wo ist das kalte Loch? Was ist ein
Reulchen? Haben Sie schon mal auf
der Lu vor einem Monder gestan-
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
den? Schlendern Sie mit uns durch
die Mainzer Altstadt und lassen Sie
sich Gedichte, Lieder und Anekdoten
vortragen, die Ihnen die Stadt und
Nach dem großen Anklang der letzten Jahre bietet der „Club der auser- ihre Lebensart näher bringen.
wählten Gentlemen“ wieder ein ansprechendes Programm für die Herren.
Treffpunkt: Tourist Service Center
Heiratswillige und Single-Männer können sich unter anderem auf ein
Termine: Sonntag, 21. Oktober 2018;
Whiskey-Tasting und einen Black Jack Tisch freuen.
um 14:00 – 16:00 Uhr
Kommen Sie vorbei und lassen Sie Ihre Hochzeitsträume wahr werden! Preis: 5 € p. P.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.hochzeitplus.com Anmeldung online unter: www.mainz-tourismus.com
Mainzer Sommerlichter 2019
Mainzer Sommerlichter bieten spektakuläres Feuerwerk
Der heiße Sommer 2018 hat seinen würdigen Höhepunkt bekommen: Die dritten Mainzer Sommer-
lichter gingen an einem lauen Sonntagabend erfolgreich zu Ende. Tausende von Besuchern waren
an drei Tagen am Rheinufer, das sich als bunte Erlebnis- und Genussmeile präsentierte. Unter dem
Motto „A tribute to the stars“ hat das Feuerwerk mit Lasershow den Höhepunkt eines ereignisreichen
Wochenendes markiert und war wiederum eines der vielen Highlights der diesjährigen Mainzer
Sommerlichter. Eine halbe Stunde lang haben die unzähligen Besucher am Rheinufer und das
Publikum an Bord der 15 eingesetzten Schiffe das Spektakel genossen und ausgelassen gefeiert.
Doch nach den Sommerlichtern ist bekanntlich vor den Sommerlichtern und die Planung für das
Foto: © mainzplus CITYMARKETING GmbH
Großereignis am Wochenende vom 26. bis zum 28. Juli 2019 ist in vollem Gange. Um das atemberau-
bende Höhengroßfeuerwerk der Mainzer Sommerlichter am Samstagabend besonders intensiv zu
erleben, können Sie sich jetzt schon Ihren Platz auf der beliebten MS Asbach sichern! Vom Wasser aus
haben Sie garantiert den besten Blick auf das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk und die bunte
Lasershow. An Bord können Sie den Abend bei einem 2- oder 3-Gänge-Menü in maritimer Atmosphäre
und in Begleitung eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms genießen. Sichern Sie sich jetzt
Ihr Schiffsticket und freuen Sie sich bei einer Buchung vor dem 31.12.2018 über 10% Nachlass auf den
regulären Preis!
Ticketvorverkauf online unter: www.mainzer-sommerlichter.de/ms-asbach
26 [ ]› K IND ER THEATE R
September | Oktober 2018
FREDERICK frei nach Leo Lionni
Kompanie Handmaids
Die Geschichte der kleinen Feldmaus Frederick, die selbstvergessen in der
Sommerwiese träumt, während alle anderen Mäuse schon fleissig für den Winter
sammeln! "Willst Du uns nicht helfen", fragen seine Freunde. Aber als der kalte
und lange Winter kommt, verzaubert Frederick alle mit der Poesie und den Farben
des Sommers!
ca. 40 Minuten
Für Kinder von 4–8 Jahren
CLAC!
Compagnie de l’Echelle
Ein kleines Stück des Lebens, in dem wir die verschiedenen Clacs (Knalle)
erleben. Die freudigen Knalle, die ängstlichen, eiligen und die lautlosen.
Verschiedene Charaktere kreuzen sich in unschuldiger Weise, ignorieren
sich königlich und konfrontieren sich sehr höflich ohne jede Selbstgefäl-
ligkeit. Jeder hat seine Macken, seine eigene Welt zwischen dem Zauber
der Kaufkraft und der sonderbaren Poesie der Armut. Clac ist ein Stück,
el Wendler
das sensibilisieren will und mit Humor und viel Liebe die Menschen
beschreibt, die eine ungleiche Realität leben.
Foto: © Micha
ca. 40 Minuten
Für Kinder von 3 bis 7 Jahren
FREDRIK VAHLE KLEINE HEXE
„Lieder und Geschichten“
Anne Kaffeekanne, Lilo Lausch
SIEBENREICH
und Agua a la vida – Kinderkonzert mit Ambrella Figurentheater
Fredrik Vahle
Habt ihr euch auch schon einmal gewünscht,
Mit seinen Kinderliedern und Geschichten zaubern zu können? Und? Hat es geklappt?
bringt Fredrik Vahle seit 40 Jahren Kinder „Die Kunst, zaubern zu lernen“ oder „Wie
und Eltern gemeinsam zum Singen und besteht man eine Hexenprüfung?“. Jedenfalls
Tanzen. Aus seiner neuen CD „Alles ist Schwingung, bedarf es dazu einer besonderen Begabung,
alles ist Klang“ stellt er uns Agua a la vida vor. Der Katzen- und die ist sehr selten … Das weiß auch die Oberhexe: Seit 299 Jahren
tatzentanz, Anne Kaffeekanne, der Cowboy Jim aus Texas, schickt sie ihren Besen Alfons los, ein solches Talent zu finden. Und diesmal
der Hase Augustin und der kleine Elefant Lilo Lausch fehlen hat er Glück. Amanda heißt das besondere Kind und zur Walpurgisnacht soll
natürlich nicht. Ganz nebenbei wird mit dem Konzert eine sie die Hexenprüfung bestehen. Doch es gibt eine, die wild entschlossen ist,
Einladung zu interkultureller Aufgeschlossenheit ausgespro- dies zu verhindern!
chen, sie ergibt sich beim Tanzen, Sprachspielen und Singen
wie von selbst. ca. 50 Minuten
ca. 60 Minuten
Für Kinder von 4 bis
8 Jahren TANZRAUM MAINZ
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren Tanzraum zeigt sich!
So. 16.09. 15:00 Uhr F R E D E R I C K f r e i n a c h L e o L i o n n i
Frankfurter Hof
Fr. 21.09. 15:00 Uhr FREDRIK VAHLE „Lieder und Geschichten“
Frankfurter Hof
So. 23.09. 15:00 Uhr CLAC! Compagnie de l’Echelle Frankfurter Hof Die Kinder von 4 Jahren bis zu den Jugendlichen
S0. 30.09. 15:00 Uhr KLEINE HEXE SIEBENREICH zeigen ihre Kombinationen aus dem Unterricht.
A m b r e l l a F i g u r e n t h e a t e r Frankfurter Hof Nach einer Pause zeigen die fortgeschrittenen
So. 28.10. 11:00 Uhr TANZRAUM MAINZ Tanzraum zeigt sich! Erwachsenen "wie und wohin es gehen kann". Das
u. 15:00 Uhr Frankfurter Hof übergreifende Thema ist dieses Mal "Rhythmus".
[www.frankfurter-hof-mainz.de] 27Sie können auch lesen