TOP CHANCEN Zukunftsgestalter

Die Seite wird erstellt Carolin Kremer
 
WEITER LESEN
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für

         g e s t a l t e r
Zukunfts
                               TOP
                             KARRIERE-
                              CHANCEN
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Tolle Karrierechancen
    Die Lehre für                                      Lehrlinge sind die Basis für die künftig hochqualifizierten
                                                        Mitarbeiter, die sich nach erfolgreichem Abschluss auf beste

             e m a c h e r                              Berufschancen freuen können. Viele unserer Lehrlinge schaffen

     Karrier
                                                        es in Führungspositionen. Bei uns zählt Geschick, Leistung und
                                                       Engagement. Als stark expandierender, international agierender
                                                       Familienbetrieb, bieten wir unseren Mitarbeitern vielfältige,
                                                      spannende Karrieremöglichkeiten.

              spannende Karrierechancen in einem
              expandierenden Unternehmen
              eine Lehrstelle bei einem der größten                                              Folge u
                                                                                                           ns
              Arbeitgeber in der Region                                                       INSTAGR auf
                                                                                                     AM
              zukunftssicheres Unternehmen
              zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten
              in der gesamten Hochreiter-Gruppe

                                                                                                      @the_butchers_team

2                                                                                                                          3
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für                                        ESSEN – SCHLAFEN – WOHNEN

                                     e r
                                                              Einen völlig neuen Weg gehen wir mit den erstklassig ausgestatteten

               s t ä n d i g w e r d                          Lehrlingszimmern. Sie bieten dir nicht nur einen Schritt in Richtung

    S   elbs t                                                Selbständigkeit, sondern ermöglichen Interessierten mit weiten
                                                              Anfahrtswegen die Ausbildung in Bad Leonfelden.

                                                                    Im Hochreiter Campus wurden 17 Zimmer mit Bad und WC integriert,
                                                                       die für Lehrlinge komfortable Unterkünfte bieten. Neben hochwertiger
                                                                          Einrichtung der Einzelzimmer finden sich in der Etage auch eine
                                                                            Gemeinschaftsküche und ein Raum zum Wäschewaschen.
           Ausbildung im neuen Lehrlingszentrum
           vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
           gratis Mittagessen und Arbeitskleidung
           Fitnesscenter für Mitarbeiter
           Lehrlingszimmer bei Bedarf

                                                                                g ib t‘ s d e n n s o w a s ?
                                                                             Wo

4                                                                                                                                             5
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für                                                 Sicherer Job,

               r d i e n e r                                       starker Verdienst!
         Topve                                                         Eine Lehre bei Hochreiter bedeutet von Beginn
                                                                       an auch eine überdurchschnittliche Entlohnung,
                                                                       deutlich über dem Kollektivvertrag, und für engagierte
                                                                       Fachkräfte eine Jobgarantie nach erfolgreicher Lehre.
                                                                      In der Ausbildung werden auch schon die tollen
                                                                     Karrieremöglichkeiten in der stark expandierenden
                                                                    Lebensmittelgruppe aufgezeigt, „Kommen um zu
                                                                  bleiben“ ist die Devise.

                     +150 €
                         brutto      Wusstest D u , d a s s H o c h re it e r ...
                       Überzahlung
                        pro Monat
                                               rund 800 Mitarbeiter beschäftigt
                                               in über 20 Länder weltweit liefert
                                               Technologieführer in vielen Bereichen ist
                                               mehrere Awards für innovative Produkte gewonnen hat
                                               rund 200 Mio. Jahresumsatz erwirtschaftet
                                               in den Gesundheitszentren ca. 120.000 Nächtigungen
                                               pro Jahr verzeichnet
6                                                                                                                               7
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für               Technik- und Lebensmittel-Know-how –

                  w i s s e r     eine Kombi dies in sich hat!

         Bescheid
                                    Unser Bewusstsein für hohe Lebensmittelqualität steigt, das Thema ist
                                     medial präsent. Immer mehr Konsumenten erwarten hohe Qualität bei
                                     Herkunft und Verarbeitung ihrer Lebensmittel. Deshalb genießen Lebens-
                                     mitteltechniker einen immer höheren Stellenwert als Experten des guten
                                     Geschmacks.
                                    Als Lebensmitteltechniker bist du aber gleichzeitig auch ein Technikver-
                                   steher! Das Wissen über Produktionsprozesse und die hochmodernen
                                 Produktionsanlagen machen dich zu einem begehrten Mitarbeiter in vielen
                                Bereichen.

                                                                      Lebensmitteltechniker/in
                                                                      Lehrzeit: 3,5 Jahre
                                                                      Dienstort: Bad Leonfelden od. Reichenthal
                                                                      Berufsschule: Wels
                                                                      Du lernst bei uns unter anderem:
                                                                      ■ Bedienen und Überwachen der Anlagen und
                                                                        Maschinen inkl. fachgerechter Wartung und
                                                                        Instandhaltung
                                                                      ■ Sicherstellen der Produktqualität und
                                                                        Durchführen von Maßnahmen zur
                                                                        Qualitätssicherung (z.B. mikrobiologische und
                                                                        chemische Analysen)
                                                                      ■ Produktentwicklung - von der
                                                                        Rohstoffauswahl bis zum fertigen Produkt
                                                                      ■ Spezialfach: Fleischverarbeitung
8                                                                                                                       9
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für

                m e c k e r
        Feinsch                                                    Koch/Köchin
                                                                   Lehrzeit: 3 Jahre
                                                                                                                     Fleischverarbeiter/in
                                                                                                                     Lehrzeit: 3 Jahre
                                                                   Dienstort: Bad Leonfelden                         Dienstort: Bad Leonfelden
                                                                   Berufsschule: Altmünster                          Berufsschule: Linz
                                                                   Du lernst bei uns unter anderem:                  Du lernst bei uns unter anderem:
                                                                   ■ Zubereitung österreichischer, regionaler,       ■ Fleischzerlegung

Geheimtipp für Kreative
                                                                     saisonaler und internationaler Speisen unter    ■ Würzen, Pökeln und Kochen der Fleischwaren
                                                                     Beachtung der geschmacklichen Abstimmung
                                                                                                                     ■ Erzielen unterschiedlicher Geschmacks-

und Leckermäulchen!
                                                                   ■ Zusammenstellung von Speisen und                  richtungen durch verschiedene Selchtechniken
                                                                     Speisenfolgen
                                                                                                                     ■ Herstellung von Fleischerzeugnissen und Würsten
                                                                   ■ Anwendung der einschlägigen Sicherheits-
Du arbeitest als moderner Koch vor allem in der meisterhaften        vorschriften sowie der Vorschriften zum         ■ Einhaltung strenger Hygienevorschriften im
                                                                                                                       Sinne des Konsumentenschutzes
Veredelung. Mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und        Lebensmittelrecht und der Gesundheitsfürsorge
                                                                                                                     ■ Beurteilung fertiger Fleischwaren nach ihrer
ausgewählten Gewürzen „zauberst“ du köstliche Gerichte von         ■ Ansprechendes Anrichten von Speisen in
                                                                                                                       Art und Qualität
                                                                     verschiedenen Bereichen (á-la-carte, Buffets,
höchster Qualität oder arbeitest an der Perfektionierung unserer     Caterings)                                      ■ Haltbarmachen, Kühlen, Einfrierenund
Convenience-Produkte.                                              ■ Durchführung von Bestellungen nach                Lagern von Fleisch und Fleischwaren
                                                                     wirtschaftlichen Gesichtspunkten

                                                                                                     Ein Job mit Zukunft!
                                                                               Als Fleischverarbeiter entwickelst und produzierst du
                                                                                 Fleisch- und Wurstwaren, erprobst neue Rezeptu-
                                                                               ren, führst Räucherwaren meisterhaft zur Reife und
                                                                                entwickelst „Hausspezialitäten“. Dieses Handwerk
                                                                                gewinnt mit dem steigenden Qualitätsbewusstsein
                                                                                permanent an Bedeutung und ist deshalb nicht nur
                                                                               Krisensicher sondern ein Beruf mit einer Top-Zukunft.

                                                                                                                                                                         11
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für                                                    Mehr Technik geht nicht!

             n i k v e r s t e h e r                                    Technische Berufe sind gefragter denn je. Die Möglichkeiten in einem Industrieun-
                                                                         ternehmen wie denen der Hochreiter-Gruppe sind enorm. Roboteranlagen, Förder-

     T e c h                                                             technik und Automatisierung gibt es in allen Bereichen. Unsere Lehrlinge werden
                                                                         in den technischen Berufen wie Elektrotechniker oder Installations- und Gebäude-
                                                                         techniker ausgebildet und haben schon von Anfang an Einblick in modernste Ma-
                                                                        schinentechnologie. Auch nach der Lehre bist du in unserem Betrieb ein wertvoller
                                                                       und unverzichtbarer Mitarbeiter mit besten Zukunftschancen.

                                                                                    Installations- und                         Elektrotechniker/in
                                                    Wir brauchen
                                                                                    Gebäudetechniker/in                        Lehrzeit: 3,5 oder 4 Jahre
                                                    Technikversteher!
                                                                                                                               Dienstort: Bad Leonfelden oder Reichenthal
                                                    Deshalb unterstützen            Lehrzeit: 3 oder 4 Jahre
                                                                                                                               Berufsschule: Linz
                                                    wir dich mit einem ...          Dienstort: Bad Leonfelden
                                                                                                                               Du lernst bei uns unter anderem:
                                                                                    Berufsschule: Linz
                                                                                    Du lernst bei uns unter anderem:           ■ Errichtung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und
                                                                                                                                 Wartung von Gebäudetechniksystemen,
                                                              iPad!                 ■ Gas-, Sanitär-, Heizungs- und

                                       ... gratis iPhone oder
                                                                                                                                 Steuerungs- und Regelungstechnik
                                                                                      Lüftungstechnik
                                                                                                                               ■ Suche und Behebung von Fehlern und
                                                                                    ■ Instandhaltung und Wartung der Gebäude     Störungen
                                                                                      und des Maschinenparks
                                                                                                                               ■ Automatisierungs- und Prozessleittechnik
                                                                                    ■ Zusammenbauen, Montieren und
                                                     Gilt für alle Lehrberufe in      Prüfen von Geräten und Anlagen           ■ Ausführen der Arbeiten unter
                                                     der Hochreiter-Gruppe!         ■ Herstellen von Rohrleitungen und
                                                                                                                                 Berücksichtigung der einschlägigen
                                                                                                                                 Vorschriften und Standards
                                                                                      Rohrverbindungen
                                                                                                                               ■ Vertiefende Ausbildung in Wahl-Modulen
                                                                                    ■ Durchführen von Funktionstests, Druck-     möglich
12                                                                                    und Dichtheitsprüfungen                                                                 13
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für

               i b t i s c h t ä t e r
      Sc h r e
                                                  Informationstechnologe                           Bürokauffrau/-mann
                                                  Lehrzeit: 4 Jahre                                Lehrzeit: 3 Jahre
                                                  Dienstort: Bad Leonfelden                        Dienstort: Bad Leonfelden od. Reichenthal
                                                  Berufsschule: Linz                               Berufsschule: Linz, Rohrbach
                                                  Du lernst bei uns unter anderem:                 Du lernst bei uns unter anderem:
                                                  ■ Montage, Prüfung, Inbetriebnahme und           ■ Betriebliche Kommunikation (telefonisch,
                                                    Wartung von Geräten der Informations-            Brief- bzw. E-Mail-Verkehr), auch auf Englisch
                                                    und Kommunikationstechnologie sowie            ■ Terminmanagement und Organisation von
                                                    von Netzwerken                                   Besprechungen, Meetings und Dienstreisen
                                                  ■ Konfiguration, Unterhaltung und                ■ Mitwirkung bei Warenbestellungen bzw. bei
                                                    Administration von Serversystemen                der Beauftragung von Dienstleistungen
                                                  ■ Einrichtung und Betreuung von Arbeitsplätzen   ■ Gestaltung betrieblicher Kommunikations-
                                                    inkl. Beratung und Schulung der Anwender         mittel (Homepage, Präsentationen)
                                                  ■ Analyse, Eingrenzung und Behebung von          ■ Arbeiten im Rechnungswesen
                                                    Fehlern und Störungen                            (Belegorganisation und –prüfung, Mitwirkung
                                                  ■ Verwaltung und Sicherung von Daten               am betrieblichen Zahlungsverkehr)

                                              Bürohengste aufgepasst!
                                              Wer lieber mit Daten jongliert oder gerne telefoniert und
                                             organisiert ist bei uns auch richtig! Hilf uns, die Anforderungen unserer
                                            internationalen Kunden zu erfüllen, sei es in der EDV oder in der Ver-
                                          waltung. Nette, erfahrene Kollegen und abwechslungsreiche Tätigkeiten
                                         warten auf engagierte Schreibtischtäter.

14                                                                                                                                                    15
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für

                    s b e g e i s t e r t e
     To   uri s m u                                                Restaurantfachmann                            Hotel- und
                                                                   Lehrzeit: 3 Jahre                             Gastgewerbeassistent
                                                                   Dienstort: Bad Leonfelden                     Lehrzeit: 3 Jahre
                                                                   Berufsschule: Altmünster                      Dienstort: Bad Leonfelden
                                                                   Du lernst bei uns unter anderem:              Berufsschule: Altmünster
                                                                   ■ Empfangen der Gäste                         Du lernst bei uns unter anderem:
                                                                   ■ Servieren von Speisen und Getränken         ■ Verarbeitung von Buchungswünschen von
                                                                                                                   Gästen und Reisebüros
                                                                   ■ Fachkundige Beratung bei der Auswahl von
                                                                     Speisen und Getränken                       ■ Erstellung von Reservierungsplänen
                                                                   ■ Kontrolle und Befüllung der Lagerbestände   ■ Erarbeitung von Marketingmaßnahmen
                                                                   ■ Rechnungslegung                             ■ Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen
                                                                                                                 ■ Arbeiten im Bereich Service und Küche
                                                                                                                   (z.B. Anrichten des Frühstückbuffets)

                                                  Dort arbeiten,
                                                                                                                 ■ Erstellung von Dienstplänen für das
                                                                                                                   Zimmerpersonal

                                                  wo andere Urlaub machen ...
                                                     Wenn du ein offener Mensch bist und gerne kommunizierst,
                                                     ist der Tourismusbereich vielleicht genau das Richtige für dich!
                                                    Unser Gesundheitszentrum in Bad Leonfelden ist ein Vorzeigebetrieb mit
                                                    Premium Hotel Qualität. Ein Ort zum Wohlfühlen, sowohl für unsere Gäste,
                                                   als auch unsere Mitarbeiter. Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es nicht
                                                 nur im VORTUNA, sondern in der gesamten Hochreiter-Gesundheitsgruppe mit
                                               Häusern in St. Georgen im Attergau und in St. Lambrecht in der Steiermark. Es
                                              warten auf dich spannende Aufgaben in einem tollen Team.

16                                                                                                                                                                  17
TOP CHANCEN Zukunftsgestalter
Die Lehre für

               Team p l a y e r

                                  The Butcher‘s Team
                                  Damit du dich bei uns auch wohlfühlst, unterstützen wir dich
                                   aktiv bei der Integration in örtlichen Vereinen (Sport, Musik, …).
                                    Unsere Lehrlingskoordinatorin begleitet dich vom
                                     Bewerbungsprozess bis zum Lehrabschluss.

                                      Auch in Themen wie Sprache und Sozialkompetenz wirst du
                                      bei Bedarf gefördert. Dazu haben wir eine unternehmens-
                                      eigene „Sprachschule“ ins Leben gerufen.

                                     Sommerfest, Firmenevents und Weihnachtsfeier – dank der
                                    stetigen Expansion gibt es immer Grund zum Feiern. Werde
                                   auch du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte!

18                                                                                                      19
Starte
                                                       jetzt!
                                                                                           BEGINNE
                                                                                         DEINE LEHRE
                                                                                          in der Hochreiter
                                                                                              Gruppe!

                                       VORSTELLUNGS-
                                         GESPRÄCH
                                       Lernen wir uns kennen!
                                       Wir freuen uns auf dich!

    BEWIRB DICH                                                   SCHNUPPERTAG
   auf lehre.hochreiter.cc                                        Melde dich zu einem
     oder unter der Tel.                                          Schnuppertag an und
        0 7213 / 6328                                                erfahre mehr
                                                                       über uns!

                                                                                 lehre.hochreiter.cc

                                                                                         Jetzt
Hochreiter Lebensmittelbetriebe GmbH
Mitterweg 9
A-4190 Bad Leonfelden
+43 (0) 7213/ 6328
                                                                                        bewerb
bewerbung@hochreiter.cc
                                                                                                         en
Sie können auch lesen