Der rote Blick auf BFB - Aktuell.Frisch.Fröhlich - Das Magazin der SPÖ & Unabhängige Bad Fischau-Brunn - SPOE.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 2/2021 Aktuell.Frisch.Fröhlich. Der rote Blick auf BFB Das Magazin der SPÖ & Unabhängige Bad Fischau-Brunn
Liebe Bad Fischau-Brunner*innen! Nach einer sehr fordernden ersten Jahreshälfte 2021, mit noch strikten Einschränkungen, können wir jetzt den Sommer genießen. In unserem schönen Ort beginnt das kultu- relle Leben mit Ausstellungen im Schloß Fischau, den allseits beliebten Blue Mondays im Thermalbad und die Schanigärten und Heurigen sind auch gut besucht. – Ein fast normaler Alltag hat uns wieder! Mein Dank gilt den vielen freiwilligen Helfer*innen in unserer Teststraße, die einen wichtigen Beitrag zu dieser sehr erfreulichen Situation in unserem Ort geleistet haben. Im Gemeinderat und den Ausschüssen haben wir mit großem Einsatz mitgearbeitet und einige Projekte auf den Weg gebracht – mehr dazu weiter unten. Ferienbetreuung wird auch heuer wieder angeboten Ich freue mich sehr, dass unsere Volksschulkinder auch heuer wieder sechs Wochen sehr gut betreut werden können. Die Ferienbetreuung läuft zeitgleich mit der Sommerbetreuung der Kindergärten und wird im Hort in der Volksschule angeboten. Natürlich findet unser allseits beliebtes Ferienspiel „KOMMEN-MITMACHEN-SPASS HABEN“ wieder statt. Wir feiern heu- er bereits das verflixte siebente Jahr – und das Programm ist abwechslungsreich wie eh und je. Danke an den El- ternverein, die Damen der Gemeindebücherei, die FF Brunn/Schneebergbahn, den ASK und ESV Bad Fischau-Brunn und der Kleinen Welt für die Teilnahme. Das Beachvolleyballcamp mit Mathias und Max und der Kochkurs mit Lisa Kerschbaumer sind bereits sehr gut gebucht. Unser Abschlussausflug geht diesmal in den Motorikpark nach St. Corona. Arbeit im Gemeinderat und den Ausschüssen Ein großes Anliegen unseres Ortsentwicklungsausschusses ist/war die Überarbeitung des Be- bauungsplanes, gerade um gewisse Bebauungen vermeiden zu können. Der Grundsatzbe- schluss zur Auflegung des neuen Plans am Gemeindeamt wurde am 17. Juni 2021 beschlos- sen. Nicht vergessen – 6 Wochen lang kann am Gemeindeamt Einsicht genommen bzw. eine Stellungnahme abgegeben werden. Ein wichtiges Thema im Umweltausschuss ist derzeit das E5-Pro- gramm für energieeffiziente Gemeinden. Das e5-Programm unterstützt Gemeinden bei einer nachhaltigen Klimaschutzar- beit. Das Ziel ist es, langfristige Maßnahmen zu setzen und deren Wirksamkeit zu evaluieren. Mit E5 erhalten teilnehmende Gemeinden Hilfsmittel und Un- terstützung, um ihre Energie- und Klimaschutzziele festzulegen und zu erreichen. Besonders beeindruckt waren wir von der Präsentation des Baumleitplans für Bad Fischau- Brunn durch DI Hozang, den wir natürlich begrüßen und für sehr wichtig erachten. Ich bedanke mich bei Stefanie Wegscheider und Maxi Uebe für ihre engagierte und konst- ruktive Arbeit in den Ausschüssen. Ich wünsche Ihnen und uns allen einen wunderschönen Sommer und gute Erholung. Genießen Sie die schönen Som- merabende in unseren wunderbaren Ort!
Parteivorsitzende Pame- la Rendi-Wagner wurde beim Bundesparteitag am 26.6.2021 mit klarer Mehrheit der Delegierten (75,34 Prozent) wiederge- wählt. In ihren Schluss- worten bedankte sich Rendi-Wagner "bei allen, die mich heute und in den letzten Monaten und Jahren mit Herz und Feuer unterstützt haben". "Gerade jetzt mit ganzer Kraft kämpfen!" Eine Wahl ist immer ein Auftrag, betonte die Vorsitzende und stellte klar: "Ich verspreche, dass ich gerade jetzt mit al- ler Kraft dafür kämpfen werde, dass es mehr sozialdemokratische Politik in diesem Land gibt, dass es mehr Demokra- tie, mehr soziale Gerechtigkeit und mehr Verteilungsgerechtigkeit gibt, dafür, dass es den Frauen endlich besser geht, die Pensionist*innen das bekommen, was ihnen im Alter zusteht." Rendi-Wagner machte klar: "Wir haben diesem türkisen System die Stirn zu bieten. Das geht nur gemeinsam und mit Zusammenhalt. Für diesen Zusammenhalt stehe ich. Es geht um viel. Es geht um Österreich!" Bereits am Freitag, 25.06.2021 wurde Eva-Maria Holzleitner zur Bundesfrauenvorsitzenden gewählt. Michaela Binder als Bezirksfrauenvorsitzende und KR Monika Retl, als Vizepräsidentin des SWV NÖ nahmen als De- legierte am Bundesparteitag in der Messe Wien gemeinsam mit NR Abg. Petra Vorderwinkler, Bezirksvorsitzender Klubobmann Reinhard Hundsmüller, Vizebürgermeister Rainer Spenger, JG-Vorsitzender Andreas Hueber und Josef Gradwohl von der FSG teil.
FERIENSPIEL in BAD FISCHAU - BRUNN KOMMEN - MITMACHEN - SPASS HABEN 15.07. WALD-TAG MIT DEM ELTERNVEREIN TREFFPUNKT WALDSPIELPLATZ VON 15 BIS 18 UHR 16.07. KUNSTWERKE AUS BÜCHERN GEMEINDEBÜCHEREI VON 14 BIS 16:30 UHR KOSTEN 5€ 19.-22.07. BEACHVOLLEYBALL-CAMP IM THERMALBAD VON 9 BIS 12 UHR KOSTEN: 30€ - ANMELDUNG UNTER 069918110011 BEI MATHIAS SEISER 23.07. BLAULICHT-TAG/FF BRUNN TREFFPUNKT AUF DEN BRUNNER RIEGELN VON 14 BIS 16:30 UHR ANMELDUNG UNTER 0664/5987959 30.07. KOCHKURS MIT LISA VON EDUCA IM GENUSSLADEN VON 14 BIS 16:30 UHR KOSTEN: 10€ - ANMELDUNG UNTER 0664/4075794 06.08. ALLES UM DEN RUNDEN BALL BEIM ASK VON 14 BIS 16:00 UHR 12.08. AKTIONSTAG BEIM ESV TREFFPUNKT BEIM ESV VON 14 BIS 16 UHR 20.08. TEXTILWERKSTATT IN DER KLEINEN WELT VON 14 BIS 16:30 UHR ANMELDUNG UNTER 0676/6979073 27.08. MOTORIKPARK ST. CORONA TREFFPUNKT KINDERGARTEN GRABENGASSE VON 9 BIS 15 UHR KOSTEN: 10€/KIND ; 15€/ERWACHSENER - ANMELDUNG UNTER 0676/6979073 spoebf spoe.badfischaubrunn
Wir suchen eure schönsten Fotos von Bad Fischau-Brunn Hobbyfotograf*innen und Liebhaber*innen unseres schönen Bad Fischau- Brunns aufgepasst! Unsere nächste Aktion startet: Bitte schickt uns eure besten Bilder von euren liebsten Plätzen oder schönsten Ansichten hier im Ort. Jeder kann mitmachen! Eine Jury wird im Herbst die 12 gelungensten Aufnahmen aussuchen und da- mit einen Kalender gestalten. Bitte schickt eure Fotos mit Namen, Adresse und Alter (bei Kindern) an Michaela Binder – binder.michi@aon.at Wir freuen uns auf eure Fotos!! Aktuell.Frisch.Fröhlich.
Der Rotfuchs Schlösser haben es ja so an und in sich: Sie sind meist altehrwürdig, bergen so manches Geheimnis, oft treibt gar ein Schlossgeist sein Unwesen, und das alles zusammen kostet eine Menge Geld! Im Schloss zu Bad Fischau rumort es neuerdings gewaltig in jeder Hinsicht. Das Altehr- würdige ist vor allem alt, den Geheimnissen spürt man mit Krampen und Schaufel nach (ob man je eines lüften wird?), der gute alte Schlossgeist hat sich verkrochen ob der Ungewissheit, wie sich der neue entpuppen wird, und übers Geld redet man nicht: man hat es! Leerstehende Räumlichkeiten müsse mit neuem Leben erfüllt werden – man schreibt aus. Bewerbungen tru- deln ein, bekräftigt mit guten und auch weniger überzeugenden Konzepten. Der Versuch, sich am Gemeinderat vorbei zu schummeln, scheitert, weil aufmerksame GemeinderätInnen auf die Bremse steigen – man schreibt erneut aus. Zwei Bewerber bleiben über, einer davon mit langjähriger Erfahrung in der Gastronomie. Der andere bekommt den Zuschlag. Womit wir beim wieder beim Geld gelandet sind. Der massive Umbau, begleitet von vielen Überraschungen (Schlossgeheimnisse?), wird den Kostenrahmen laut Budget wieder einmal massiv überschreiten. Und auch eine Draufgabe darf nicht fehlen: Der Schanigarten (zugegeben, dort zu sitzen wird ein Vergnügen werden), erhält dieselbe massive Pflasterung wie der Gemeindehof. Wer zahlt? Viel Geheimnisvolles also im altehrwürdigen Gemäuer. Im Sinne von Bad Fischau-Brunn wünscht dem Bistro viel Erfolg und die Hilfe von vielen guten Schlossgeistern Ihr Rotfuchs Wir gratulieren Herbert Willfurth herzlich zum runden Geburtstag! IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber SPÖ & Unabhängige Bad Fischau-Brunn, vertreten durch Michaela Binder, Ahorngasse 6, 2721 Bad Fischau-Brunn Verlags- und Herstellungsort: Bad Fischau-Brunn Redaktion, Layout & Gestaltung: Bezirksorganisation Wiener Neustadt, Michaela Binder, Maximiliane Uebe, Stefanie Wegscheider Hersteller: Bezirksorganisation Wiener Neustadt Lektorat: Maria Zoufal Internet: http://bfb.spoe.at
Buchtipp „Die Füchsin empfiehlt“: Die verschwundene Schwester Lucinda Riley Erscheinungsdatum 24.5.2021 Goldmann Verlag Der erste letzte Tag Sebastian Fitzek Erscheinungsdatum 28.4.2021 Droemer Knaur Verlag
So erreichen Sie uns: Michaela Binder, Kontaktdaten: binder.michi@aon.at Maxi Uebe, Kontaktdaten: maxiuebe@hotmail.com Steffi Wegscheider, Kontaktdaten: stefanie.gruber3@gmx.net - Hast du Lust gemeinsam mit uns, unser schönes Bad Fischau-Brunn familienfreundlich zu gestalten? - Möchtest auch du dich für unsere Gemeinde engagieren? - Dann melde dich bei uns, wir freuen uns über neue Wegbegleiter bzw. Mitstreiter! Hier triffst du uns https://bfb.spoe.at/ https://www.instagram.com/spoe.badfischaubrunn/ https://de-de.facebook.com/spoebf/ In aller Würze Kürze Damit alle Kinder die beste Bildung von Anfang an genießen und zwar immer und überall und kostenlos fordern wir für die Elementarbildung: besserer Betreuungsschlüssel // kleinere Gruppen // mehr Zeit für Elternarbeit // mehr Vorbereitungszeit // bessere Ausbildungsmöglichkeiten // multiprofessio- nelle und diverse Teams // individuelle Förderangebote für alle Kinder Kindergartenplätze in Wohnnähe // weniger Schließta- ge und längere Öffnungszeiten // einheitliche Standards und Regeln in ganz Österreich (wirklich) kostenloser Kindergarten // 3 kostenlose, ge- sunde Mahlzeiten bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen für unsere Kindergärtner*innen // Kindergartenmilliarde jetzt!
Sie können auch lesen