Travel Guide Thessaloniki
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Travel Guide Thessaloniki 02 Kurzüberblick 05 Top 10 Sehenswürdigkeiten 12 Hotels 02 Griechenland 08 Shopping 13 GEO-Tipp 04 Etikette 08 Restaurants 04 Gesundheit 09 Nachtleben 05 Telefon & Internet 11 Veranstaltungen © johzio/Adobe Stock LH.com/travelguide Thessaloniki 01/14
Travel Guide Thessaloniki 02 Kurzüberblick Thessaloniki – ein kurzer Überblick Thessaloniki, nach Athen zweitgrößte Stadt Griechenlands, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Makedonien. Die Hafenstadt am Thermaischen Golf, gegründet vor fast dreitausend Jahren, hat heute etwa 330.000 Einwohnern und ist eine bedeutende Industrie-, Universitäts- und Messestadt. Die Oberstadt (Áno Póli) überstand fast unbeschadet den Großen Brand von 1917, der die anderen innerstädtischen Gebiete weitgehend zerstörte. Ein weltweit einzigartiges Ensemble aus frühchristlichen und byzantinischen Bauten, seit 1988 Unesco-Weltkulturerbe, ist hier erhalten, darunter Teile der Stadtmauer, die Ayios- Dimitrios-Kirche und das byzantinische Bad. Im Zentrum wurden bei Bauarbeiten außerdem Teile der römischen Bebauung freigelegt. Die wechselvolle Geschichte der Stadt wird in einigen der durchweg sehenswerten Museen der Stadt aufbereitet und erklärt. Viele Reisende besuchen die historischen Stätten oder genießen das lebendige und abwechslungsreiche Nachtleben, bevor sie an die nahegelegenen Strände von Chalkidikí oder ins Gebirgsmassiv des Olymps weiterreisen. Griechenland Allgemeine Informationen Überblick Griechenland mit seinem reichen Kulturerbe und seinen Naturschönheiten ist ein beliebtes Reiseland: Etwa 25 Millionen Reisende kommen jährlich, um die Ausgrabungsstätten und Museen, die Berge und Strände zu besuchen. Überall im Land findet man Zeugnisse einer Jahrtausende alten Zivilisation wie die Akropolis in Athen, die frühchristlichen und byzantinischen Bauten in Thessaloníki, die antike Stadt Epidauros oder die Ruinenstadt Olympia. Insgesamt gibt es in Griechenland 17 Unesco-Welterbestätten. Baden und Wandern, Shoppen und Surfen – in Griechenland lassen sich die beliebten Urlaubsvergnügungen einfach miteinander verbinden. Griechenland ist seit 1981 Mitglied der Europäischen Union, seit 2001 zahlt man mit dem Euro. Geographie Griechenland liegt in Südosteuropa und grenzt an Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und die Türkei. Der östliche Teil des Landes liegt im Ägäischen Meer, der westliche im Ionischen Meer. Griechenland besteht aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes und den griechischen Inseln, die etwa ein Fünftel des Staatsgebiets ausmachen. Dazu gehören u. a. Rhodos und Kreta, die nordägäischen Inseln wie Limnos, Lesbos, Chios und Samos sowie die Kykladen wie Mykonos, Naxos und Paros. Zu Griechenlands höchsten Bergen gehören der Olymp (2917 Meter) und das Píndos-Gebirge (2637 Meter). LH.com/travelguide Thessaloniki 02/14
Travel Guide Thessaloniki 03 Allgemeinwissen Fakten Bevölkerung: 10,7 Millionen (Stand 2018) Hauptstadt: Athen Sprache Neugriechisch. In Urlaubsgegenden werden auch Englisch und Deutsch, seltener Französisch und Italienisch gesprochen. Währung 1 Euro = 100 Cents. Währungskürzel: €, EUR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Werten 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro, Münzen in den Nennbeträgen 1 und 2 Euro, sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cents. Elektrizität 220 V, 50 Hz. Runde, zweipolige Stecker. Feiertage Nachfolgend sind die Feiertage für den Zeitraum Januar 2020 bis Dezember 2021 aufgelistet. 2020 Neujahr: 1. Januar 2020 Epiphanias: 6. Januar 2020 Beginn der orthodoxen Fastenzeit: 2. März 2020 Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag): 25. März 2020 Orthodoxer Karfreitag: 17. April 2020 Orthodoxer Ostersonntag: 19. April 2020 Orthodoxer Ostermontag: 20. April 2020 Tag der Arbeit: 1. Mai 2020 Orthodoxer Pfingstsonntag: 7. Juni 2020 Orthodoxer Pfingstmontag: 8. Juni 2020 Mariä Himmelfahrt: 15. August 2020 Ochi-Tag (Nationalfeiertag): 28. Oktober 2020 Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2020 2021 Neujahr: 1. Januar 2021 Epiphanias: 6. Januar 2021 Beginn der orthodoxen Fastenzeit: 15. März 2021 Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag): 25. März 2021 Orthodoxer Karfreitag: 30. April 2021 Orthodoxer Ostersonntag: 2. Mai 2021 Orthodoxer Ostermontag: 3. Mai 2021 Tag der Arbeit: 1. Mai 2021 Orthodoxer Pfingstsonntag: 20. Juni 2021 Orthodoxer Pfingstmontag: 21. Juni 2021 Mariä Himmelfahrt: 15. August 2021 Ochi-Tag (Nationalfeiertag): 28. Oktober 2021 Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2021 Alle Angaben ohne Gewähr. LH.com/travelguide Thessaloniki 03/14
Travel Guide Thessaloniki 04 Etikette Verhaltensregeln für Griechenland Soziale Verhaltensregeln Griechen gelten als stolz, traditionsbewusst und sehr gastfreundlich. Vor allem Kinder werden stets großzügig willkommen geheißen. Die griechisch-orthodoxe Kirche übt besonders in den ländlichen Gegenden einen starken Einfluss aus. Freizeitkleidung wird fast überall akzeptiert, doch selbst im heißen Sommer sollte man zu Restaurantbesuchen nicht in Badekleidung erscheinen, sondern zumindest T-Shirt und Hose oder andere leichte Sommerkleidung tragen. Beim Besuch von Klöstern und Kirchen wird vollständig körperbedeckende Kleidung erwartet. Rauchverbot In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlichen Gebäuden einschließlich Cafés, Bars und Restaurants ist das Rauchen untersagt. Trinkgeld Im Restaurant sind etwa zehn Prozent üblich, meist lässt man es auf dem Tisch liegen. Im Taxi wird aufgerundet. Das Reinigungspersonal in Hotels freut sich am Abreisetag über ein kleines Trinkgeld. Gesundheit Gesundheit Notrufnummer: 112 Essen & Trinken Leitungswasser ist normalerweise gechlort und relativ sauber, es können jedoch bei der Akklimatisierung leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Tage des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Originalverpackung nicht angebrochen ist. Andere Risiken Landesweit besteht von April bis Oktober das Übertragungsrisiko von Borreliose/Lymekrankheit durch Zecken v. a. in Gräsern, Sträuchern und im Unterholz. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Vor Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird hauptsächlich für die Region westlich von Thessaloníki gewarnt. Das Infektionsrisiko der durch Zecken übertragenen Krankheit ist jedoch gering. Bei beruflicher Tätigkeit oder Freizeitaktivitäten mit möglicher Zeckenexposition in endemischen Gebieten ist eine Schutzimpfung zu empfehlen. Bei Zeckenbefall im Zweifelsfall den Arzt aufsuchen. Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis-A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen. Das durch Mücken übertragene Kala Azar kommt vor allem im Süden und auf den Inseln (einschließlich Kreta) vor. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Fälle von Krim-Kongo-hämorrhagischem Fieber treten gelegentlich im Nordosten LH.com/travelguide Thessaloniki 04/14
Travel Guide Thessaloniki 05 auf. Die Übertragung des Virus erfolgt gewöhnlich über Zecken, gelegentlich bei engem Kontakt und Pflege auch von Mensch zu Mensch. Das Risiko für Touristen ist gering. Wegen Übertragung auch anderer Krankheitserreger ist ein guter Schutz vor Zeckenstichen (z. B. Repellentien, festes Schuhwerk, lange Hosen) bei entsprechenden Aktivitäten jedoch sinnvoll und dringend zu empfehlen. Zudem sollten Zecken rasch mit geeignetem Werkzeug (Zeckenzange) entfernt werden. Die durch Schmetterlingsmücken übertragene Leishmaniose kommt vereinzelt auf dem Festland, den Ionischen Inseln und Kreta vor. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Epidemische Ausbrüche der Meningokokken-Meningitis kommen vor. Um sich zu schützen, sollte man sich impfen lassen und große Menschenansammlungen meiden. Besonders Kinder und Jugendliche sollten einen Impfschutz haben. Die Meningitis-Impfung wird bei Langzeitaufenthalten für bestimmte Personengruppen (Jugendliche bzw. Schüler, Studenten) empfohlen. Reisende sollten mit dem Arzt unter Berücksichtigung der Empfehlungen im Reiseland die Notwendigkeit der Impfung klären. West-Nil-Fieber kommt in Nordgriechenland wiederholt vor. Ein wirksamer Mückenschutz wird angeraten. Telefon & Internet Telefon & Internet Telefon Landesvorwahl: +30 Mobiltelefon und Internet Seit Juni 2017 telefonieren und surfen Reisende im EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein grundsätzlich ohne Zusatzkosten: Der Kunde zahlt für das Telefonieren, das Versenden von SMS und das Nutzen von Datenvolumen auf Reisen denselben Preis wie zu Hause. Die dauerhafte Nutzung von SIM- Karten im Ausland ist jedoch eingeschränkt, außerdem kann es Obergrenzen bei der Nutzung von Datenpaketen geben. Auskunft dazu erteilt der heimische Mobilfunkanbieter. Reisende, die eine SIM- Karte aus Nicht-EU-Ländern nutzen, profitieren von der Regelung nicht. Kostenloser Zugang zum Internet via Wi-Fi ist an vielen touristisch belebten Orten möglich. In öffentlichen Wi-Fi-Netzen sollte man vorsichtshalber keine Passwörter, Kreditkartendaten oder Banking-TANs unverschlüsselt eingeben. Das Verwenden einer VPN-App oder einer Sicherheits-Software zur Überprüfung eines Hotspots ist zu empfehlen. Top 10 Sehenswürdigkeiten Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki Lefkós Pýrgos (Weißer Turm) Der 34 Meter hohe Turm, der im 15. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung errichtet wurde, gilt als Wahrzeichen der Stadt. Viele Jahre wurde er als Gefängnis genutzt, heute ist hier ein modernes Museum für Stadtgeschichte untergebracht. Von der Turmspitze hat man einen wundervollen Blick auf die Stadt und den Hafen. LH.com/travelguide Thessaloniki 05/14
Travel Guide Thessaloniki 06 Lefkos Pirgos, Leoforos Nikis Öffnungszeiten: 54640 Thessaloniki täglich 08:30-16:00 Uhr Griechenland Tel: +30-2313/30 64 00 www.lpth.gr Archäologisches Museum In diesem Museum werden Funde des Neolithikums, der Klassik, der Hellenistischen Epoche, der Römerzeit und der frühen Christenzeit aus Thessaloníki sowie ganz Makedonien und Thrakien gezeigt. Plastiken des nordägäischen Raums sind zu sehen, ebenso meisterhaftes Kunsthandwerk („Gold of Macedon“) vor allem aus Nekropolen. Gleich nebenan befindet sich das Byzantinische Museum, Kombitickets sind an beiden Kassen erhältlich. Odos Manoli Andronikou 6 Öffnungszeiten: 54013 Thessaloniki Täglich 08:30-16:00 Uhr Griechenland Tel: +30-2313/31 02 01 www.amth.gr Odos Ayiou Dimitriou Diese fünfschiffige Basilika stammt aus dem 5. Jahrhundert. Sie ist die Hauptkirche der Stadt, geweiht dem Heiligen Demetrios, Schutzpatron Thessalonikis. Feuer und Erdbeben haben die Kirche mehrmals schwer beschädigt, doch sind erstaunlich viele Teile der Bausubstanz und der Ausstattung erhalten. Der offene Dachstuhl des frühbyzantinischen Baus, die Krypta und die Mosaike aus dem 5. bis 9. Jahrhundert gelten als besonders sehenswert. Ecke Odos Ayiou Dimitriou und Odos Öffnungszeiten: Ayiou Nikolaou Täglich 08:00-22:00 Uhr 54633 Thessaloniki Griechenland www.inad.gr Tel: +30-2310/21 36 27 Ayios Nikolaos Orfanos Kirche Diese byzantinische Kirche wurde im 14. Jahrhundert als Klosterkirche erbaut. Der schlichte Steinbau in der Oberstadt wirkt von außen nicht besonders spektakulär, auch vom Kloster sind nur zwei Säulen erhalten. Doch die Fresken im Innern, weitgehend im Originalzustand erhalten, zählen zu den bedeutendsten in ganz Makedonien. Apostolou Pavlou (Eingang Irodotou) Öffnungszeiten: 54634 Thessaloniki Di-So 08:30-15:00 Uhr Griechenland Tel: +30-2310/21 44 97 Byzantinisches Museum Die Dauerausstellung zeigt etwa 3000 Exponate zur Kunst und Geschichte des Byzantinisches Reichs. Zu sehen sind u. a. Münzen, Schmuck, Architekturmodelle und Gebrauchsgegenstände aus der Zeit von 300 n. Chr. bis zum Fall der Stadt ans Osmanische Reich im 15. Jahrhundert. Gleich nebenan befindet sich das Archäologische Museum, Kombitickets sind an beiden Kassen erhältlich. LH.com/travelguide Thessaloniki 06/14
Travel Guide Thessaloniki 07 Leoforos Stratou 2 Öffnungszeiten: 54640 Thessaloniki Täglich 08:30-16:00 Uhr Griechenland Tel: +30-2313/30 64 00 mbp.gr Ósios David Diese um 500 nach Christus errichtete kleine Kirche gehörte einst zum Latómou- Kloster, das jedoch nicht erhalten ist. Während des Osmanischen Reichs diente die Kirche als Moschee, erst 1921 wurde sie wieder zur christlichen Kirche und erhielt ihren aktuellen Namen. Besonders wertvoll ist das Mosaik in der Apsis, das u. a. eine ungewöhnliche Darstellung des auf dem Regenbogen thronenden jugendlichen Christus zeigt. Igoumenou Timotheou 7 Öffnungszeiten: 54633 Thessaloniki Mo-Sa 09:00-12:00 und 16:00-20:00 Griechenland Uhr Noesis – Wissenschaftszentrum und Technologiemuseum Etwas südlich der Innenstadt finden Sie dieses Planetarium, Wissenschaftszentrum und Technologiemuseum. Die Dauerausstellungen zeigen u. a. die Entwicklung des Automobils und die technischen Errungenschaften des Altertums („Ancient Greek Technology“). Besonders beliebt ist der „Technopark“, wo Besucher Wissenschaft zum Ausprobieren erleben können: Anfassen ist hier ausdrücklich erwünscht. km6, Thessaloniki-Thermi Road Öffnungszeiten: 57001 Thessaloniki Verschieden Griechenland Tel.: +30-2310/48 30 00 www.noesis.edu.gr Römisches Forum / Agora Bei Bauarbeiten in den 1960er Jahren wurden Überreste u. a. eines Badehauses, mehrerer Säulenhallen und eines kleinen Theaters entdeckt. Weite Teile des Forums befinden sich vermutlich noch unter den benachbarten Häusern und Straßen. In den Katakomben wurde ein Museum für Teile der Ausgrabungen eingerichtet. Weitere Funde sind im Archäologischen Museum der Stadt ausgestellt. Das Odeon wird heute für Konzerte und Kinovorführungen genutzt. Zwischen Olimbou und Filipou Öffnungszeiten: Thessaloniki Di-So 08:30-15:00 Uhr Griechenland Museum des Makedonischen Kampfes Das Museum des Makedonischen Kampfes wurde 1982 eröffnet. Die chronologisch und thematisch angeordnete Ausstellung erklärt die Geschichte Makedoniens ab dem 19. Jahrhundert, als mit dem Zerfall des Osmanischen Reichs der Kampf um die kulturelle, politische und wirtschaftliche Zugehörigkeit Makedoniens erneut aufflammte. Mehrere Dioramen veranschaulichen das Alltagsleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts. LH.com/travelguide Thessaloniki 07/14
Travel Guide Thessaloniki 08 Proxenou Koromila 23 Öffnungszeiten: 54622 Thessaloniki Mo, Di, Do, Fr 09:00-14:00 Uhr Griechenland Mi 09:00-22:00 Uhr Tel: +30-2310/22 97 78 Sa 10:00-14:00 Uhr www.imma.edu.gr Therme von Pozar Etwa 100 Kilometer nördlich von Thessaloniki liegt Loutraki. Das Bergdorf zieht sich entlang der Ufer des Thermopotamou Toplitsa, der aus einer heißen Quelle gespeist wird. Das Wasser fällt die Felsen hinab und sammelt sich, nun etwa auf 37 Grad Celsius abgekühlt, in malerischen Becken, in denen man zu jeder Jahreszeit baden kann. Im Ort befinden sich auch mehrere Hotels und Spas, die das Heilwasser in Hallenbädern oder für Kuranwendungen nutzen. Loutra Pozar Öffnungszeiten: Griechenland unterschiedlich www.loutrapozar.info/en/ Shopping Einkaufen in Thessaloniki Wichtigste Einkaufsstraßen Die Egnatia und die etwas schickere Tsimiski verlaufen parallel zum Ufer und sind die Haupteinkaufsstraßen der Stadt. Hier finden Sie Modegeschäfte internationaler Marken, Juweliere und viele Sportausstatter. In Mitropoleos und Proxenou Koromila gibt es edle Designerboutiquen. Trödler und Antiquitätenhändler haben sich rund um die Odos Tosítsa angesiedelt. Märkte Der Modianó (Mo-Sa, 6-14 Uhr) im pittoresken Marktviertel ist einer der größten Hallenmärkte Griechenlands. Hier bekommt man Obst und Gemüse aus der Region, Fisch, Meeresfrüchte, Gewürze, und es gibt auch einige Markttavernen. Auf der Platía Aristotélos findet der Kapani (Vlali) statt, einer der ältesten Märkte der Stadt unter freiem Himmel. Einkaufszentren In und um Thessaloníki gibt es einige große Einkaufszentren, die meisten liegen etwas außerhalb. In der Stadt finden Sie die Plateia Centre Mall in der Tsimiski mit Geschäften, Cafés und Restaurants. In den Notos Galleries (Tsimiski 24) sind mehr als 250 Geschäfte untergebracht, die meisten verkaufen Bekleidung. Restaurants Restaurants in Thessaloniki Mediterrane Leichtigkeit und Vielfalt, frische Gewürze und heimische Weine machen die griechische Küche zum Genuss. Ob Spitzenküche oder Imbiss – in Thessaloníki muss man meist nicht lange nach einem Speiselokal suchen. Die meisten Restaurants finden Sie im Ladádika-Viertel und in Áno Póli, der Oberstadt, und in den Seitenstraßen der Platía Aristotélos.Im Marktviertel und am Modianó-Markt haben sich viele einfache Tavernen und Imbisslokale angesiedelt. Als lokale Spezialität gilt Bougatsa, ein Blätterteiggebäck, das mal herzhaft mit LH.com/travelguide Thessaloniki 08/14
Travel Guide Thessaloniki 09 Fleisch und Feta, mal süß mit Grießpudding, Zimt und Puderzucker gefüllt serviert wird. Ta Nisia In diesem Traditionslokal an der Platía Aristotélos und der Hauptstraße Proxenou Koromila gelegen, werden Fisch- und Meeresfrüchtegerichte frisch und kunstvoll zubereitet. Der Speiseraum ist hell und freundlich, die Weinkarte umfangreich. Proxenou Koromila 13 Preisniveau: Luxuriös 54623 Thessaloniki Griechenland 7 Thalasses Auch dieses Lokal, dessen Name auf deutsch so viel wie „Sieben Meere“ bedeutet, finden Sie in der Nähe der Platía Aristotélo. Hier bekommen Sie einfallsreich zubereitete Meeresfrüchte-Kreationen und Fischgerichte, wobei die Zutaten aus einer beeindruckenden gläsernen Kühltheke ausgewählt werden. Kalapothaki 8-10 Preisniveau: Moderat 54624 Thessaloniki Griechenland Mavri Thalassa Etwas südlich der Innenstadt in Kalamaria finden Sie dieses Fischrestaurant an der Uferstraße. Hier bekommen Sie klassische Gerichte in modernem Ambiente mit Seeblick. Nikolaou Plastira 3 Preisniveau: Moderat 55132 Thessaloniki Griechenland Tsarouchas Ein familiengeführtes Traditionslokal nahe dem Weißen Turm, modern eingerichtet und mit Außengastronomie. Auf der Karte stehen Suppen, Grillgerichte und eine große Auswahl an Vorspeisen. Olympou 78 Preisniveau: Moderat 54621 Thessaloniki Griechenland Odos Delfon Einfaches, aber sehr beliebtes Café, das günstige kleine Gerichte serviert. Odos Delfon 16 und Paraskevopoulou Preisniveau: Günstig 54640 Thessaloniki Griechenland Nachtleben Nightlife in Thessaloniki LH.com/travelguide Thessaloniki 09/14
Travel Guide Thessaloniki 10 Thessaloniki bei Nacht ist vor allem im Sommer sehr lebendig. Man beginnt den Abend auf der Uferstraße Leofóros Níkis oder rund um die Platia Eleftherias im Ladádika-Viertel, das für den Autoverkehr gesperrt ist. Tagsüber werden in den winzigen alten Läden u. a. Kaffeespezialitäten verkauft, doch am Abend erwacht das In-Viertel.Dann sind die Tavernen und Bars brechend voll, auf den Straßen flaniert man zum Sehen und Gesehenwerden. Freilichtkino-Vorstellungen werden u. a. im Römischen Forum veranstaltet. Wer auch im Urlaub gern Klassik und Oper hört, besucht das Megaró Moussikis, eine moderne Konzerthalle direkt am Wasser. Thermaïkos Diese Café-Bar liegt direkt an der Uferstraße. Wer die liebevoll gestaltete Einrichtung mit Marmorsäulen, Fliesenboden und vielen Spiegeln würdigen möchte, kommt am frühen Abend, denn wenn es zu späterer Stunde richtig voll ist, sieht man davon nicht mehr viel. Leoforos Nikis 21 54623 Thessaloniki Griechenland Boat Bars Diese Bootsfahrten („Floating Bars“) durch den Thermaischen Golf sind bei Touristen sehr beliebt, denn sie bieten eine schöne Aussicht auf die Hafenstadt vom Wasser aus. Die meisten Boote starten am Weißen Turm; an Bord geht es bisweilen recht laut und weinselig zu. Zwischen Olimbou und Filipou Thessaloniki Griechenland The Hoppy Pub In der Nähe des Lefkós Pýrgos (Weißer Turm) liegt dieses Pub, in dem es laut Eigenangabe „Ales & Drinks“ gibt. Hier werden neben den fast überall erhältlichen belgischen Sorten auch internationale Craft-Beer-Spezialitäten und einheimische Biere ausgeschenkt. Nikiforou Foka 6 54621 Thessaloniki Griechenland Cocktail Bar Der Name dieses schicken In-Treffs ist Programm: Zusätzlich zu den Angeboten der umfangreichen Cocktailkarte mixt man hier auch Drinks nach Kundenwunsch. Politechniou 17a 54626 Thessaloniki Griechenland Sinatra Eine beliebte Espresso- und Weinbar in Ladádika mit hellem, modernem Interieur und großem Außenbereich. Es gibt auch eine kleine Speisekarte, aber die meist LH.com/travelguide Thessaloniki 10/14
Travel Guide Thessaloniki 11 jungen Besucher kommen in der Regel zum Trinken und Feiern. Ecke Mitropoleos 20 und Komninon 54624 Thessaloniki Griechenland Veranstaltungen Alle Events in Thessaloniki Dokumentarfilmfest Thessaloniki Im Wettbewerb dieses Festivals werden Dokumentationen aus aller Welt gezeigt, die verschiedenen Themenkategorien – etwa zum Thema Menschenrechte oder Weltanschauungen – zugeordnet sind. Außerdem gibt es eine Sektion für Kinder sowie die Sonderkategorie „Tributes“, in der u. a. Werkschauen präsentiert werden. März 2019 www.filmfestival.gr Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Street Mode Graffiti, Street Art, Breakdance, Konzerte und vieles mehr stehen auf dem Programm dieses „All-in-one“ Jugendfestivals, das auf öffentlichen Plätzen oder an den alten Lagerhallen am Hafen stattfindet. Etwa 10.000 Zuschauer werden jedes Jahr zu dieser großen Party erwartet. 22. – 28. September 2019 www.streetmode.gr Ort: verschiedene Orte in Thessaloniki Thessaloniki Biennale of Contemporary Art Die Thessaloníki Biennale für Zeitgenössische Kunst findet jeweils in ungeraden Jahren vorwiegend im Museum für Zeitgenössische Kunst statt. Themenausstellungen und Werkschauen, dazu ein Performance-Festival und ein Workshop-Angebot für Nachwuchskünstler stehen auf dem Programm. September 2019 thessalonikibiennale.gr Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Internationale Messe Thessaloniki Mehr als 250.000 Besucher kommen zu dieser jährlich stattfindenden Fach- und Publikumsmesse für Industrie, Handel, Dienstleistungen und Landwirtschaft. Das umfangreiche Unterhaltungsprogramm mit Konzerten, Buch- und Produktpräsentationen ist besonders attraktiv. 7. – 15. September 2019 tif.helexpo.gr LH.com/travelguide Thessaloniki 11/14
Travel Guide Thessaloniki 12 Ort: Internationales Ausstellungszentrum Thessaloniki Reworks Auf zwölf Bühnen in der Stadt präsentiert dieses Festival die neuen Trends der elektronischen Musik. House, Techno, Freestyle, Neo-Classic und Electronica werden präsentiert, außerdem versteht sich Reworks als Forum für moderne Kultur und Kunst. 19. – 22. September 2019 reworks.gr/en/ Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Dimitria Seit Mitte der 1960er Jahre findet dieses Herbstfest zu Ehren des Heiligen Demetrios statt, der Schutzpatron der Stadt ist. Ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Konzerte, Theater- und Filmaufführungen, Kunstausstellungen u. a. unterhält Touristen und Einheimische. Oktober 2019 www.dimitria.thessaloniki.gr Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Nightrun Thessaloníki Auf der Halbmarathonstrecke starten bei diesem Rennen jedes Jahr etwa 10.000 Läuferinnen und Läufer. Start und Ziel ist am Lefkós Pýrgos (Weißer Turm). Um 18.45 Uhr wird gestartet, um 21. 45 Uhr sollten alle das Ziel erreicht haben. Es wird außerdem eine Fünf-Kilometer-Distanz angeboten, die an der Stadthalle beginnt und ebenfalls am Lefkós Pýrgos endet. Nach den Rennen wird ausgiebig gefeiert. 13. Oktober 2019 www.thessalonikihalfmarathon.org Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte Hotels Hotels in Thessaloniki Vom Luxushotel bis zur einfachen Unterkunft, vom Business-Hotel bis zum Resort finden Sie in und um Thessaloníki ein umfangreiches Angebot. Lediglich zur Messesaison im September und Anfang November können Hotelzimmer knapp werden, einige Häuser verlangen dann einen Messeaufschlag.Wer gern mittendrin wohnt und den Blick über Stadt und Hafen schätzt, wählt eine Unterkunft in Áno Póli, der Oberstadt am Hang. Auch entlang der Uferstraße und natürlich in der Nähe des Messegeländes finden Sie zahlreiche Hotels. The Excelsior In der Nähe der Platía Aristotélos liegt dieses prächtige Traditionshotel mitten in der Stadt. Es bietet 34 großzügige und luxuriös ausgestattete Zimmer, Konferenzeinrichtungen und einen schönen Dachgarten. Komninon 10 Kategorie: Luxuriös LH.com/travelguide Thessaloniki 12/14
Travel Guide Thessaloniki 13 54624 Thessaloniki Griechenland Egnatia Palace An der Egnatia auf der Höhe der Platía Dikastirion finden Sie dieses 43-Zimmer- Hotel mit modernen Konferenzräumen und einem großzügigen Spa-Bereich. Es ist in einem schönen Art-déco-Gebäude untergebracht. Egnatia 61 Kategorie: Moderat 54631 Thessaloniki Griechenland Kinissi Palace In einem denkmalgeschützten Haus aus dem Jahr 1924 finden Sie dieses charmante familiengeführte Hotel. Bei der Restaurierung und Renovierung wurde darauf geachtet, die dekorativen Elemente zu erhalten. Die 52 modern ausgestatteten Zimmer verteilen sich auf vier Etagen, im Erdgeschoss sind eine Café-Bar und ein Restaurant untergebracht. Egnatia 41 Kategorie: Moderat 54630 Thessaloniki Griechenland Anessis In zentraler Lage nahe dem Hafen liegt diese einfache, aber komfortable Option mit angenehmen Preisen. Es werden 49 Zimmer angeboten, einige davon werden auf Wunsch auch als Dreibett-Zimmer hergerichtet. 26is Oktovriou 20 Kategorie: Günstig 54624 Thessaloniki Griechenland GEO-Tipp Kulinarische Entdeckungen in Thessaloniki Kulinarische Entdeckungen in Thessaloniki In den Hallen des Kapani-Markts (kapani.gr) geht es orientalisch bunt zu. Händler preisen lautstark ihre Waren an, nicht nur auf Griechisch, auch Bulgarisch, Albanisch und Russisch sind zu hören. Man kauft dort vor allem Lebensmittel, Feinkost und Imbissgerichte. Hier sind echte Entdeckungen möglich, zum Beispiel Vlíta, ein Blattgemüse ähnlich wie Spinat, das man mit Olivenöl und Zitrone zubereitet, oder das würzige Dörrfleisch Pastourmá. Dazu gibt es likér krána, einen Likör aus der Kornelkirsche. Wer abends in marktähnlicher Atmosphäre essen gehen möchte, dem sei der coole Food-Conceptstore Ergon (ergonfoods.com) empfohlen, ein als Markthalle inszeniertes Deli mit Tischen und Tresenplätzen. LH.com/travelguide Thessaloniki 13/14
Travel Guide Thessaloniki 14 www.ergonfoods.com Mehr auf GEO.de https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/17431-vdo-griechenland-die- schoensten-griechischen-inseln LH.com/travelguide Thessaloniki 14/14
Sie können auch lesen