Stadtnachrichten Magazin der SPÖ Vöcklabruck - Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3/2021 Erscheinungsort Vöcklabruck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadtnachrichten Magazin der SPÖ Vöcklabruck LTW/GWR 2021 21A042384 E Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3/2021 Erscheinungsort Vöcklabruck sberger bei de n Menschen Bürgermeisterkandidat Schobe aier im Interview Bianca Lindinger und Stefan M rt Erstes Bürgerkraftwerk installie erste Priorität Ärztliche Versorgung bleibt ob
Peter Schobesberger b 3 / 21 Vöcklabruck Auf ein Wort Hausbesuche in allen Stadtteilen mit unserem Bür- In den vergangenen Monaten ha- germeisterkandidaten ben wir viel darüber berichtet, wie unser Bürgermeisterkandidat Peter Als sensationell positiv bezeich- alle reagieren positiv, wenn ich mich Schobesber- net Peter Schobesberger das Echo als Bürgermeisterkandidat vorstelle. ger mit voller bei den Hausbesuchen. „Ich merke Wir bekommen Zuspruch und eine Energie für eine Aufbruchsstimmung in unserer Menge Anregungen. Auch bei den Vöcklabruck Stadt. Die Leute sind bereit für etwas Wochen- und Frischemärkten und arbeitet. Ganz Neues. Ich verspüre Rückenwind in zahlreichen Veranstaltungen bin ich gleich ob es allen Stadtteilen.“ unterwegs, um mit den Leuten ins um Bürger- Vom Altmannsberg bis Ziegelwies Gespräch zu kommen. Es gibt nichts kraftwerke ist unser Bürgermeisterkandidat mit Besseres, um die Stimmung in unse- auf den Dä- Begleitern aus dem jeweiligen Stadt- rer Stadt einzufangen. Das taugt mir chern unse- teil unterwegs. „Jedes Mal läuten ist mehr als ich angenommen habe“ so Andreas Löhr rer Stadt, um für mich eine Überraschung. Fast Schobesberger. Ärzte für Vöcklabruck oder aber unseren Stadtstrand in der Dürnau geht, um nur einige Beispiele zu nen- nen. Schon ohne politisches Mandat hat Peter Vieles in Gang gebracht. Besonders freut mich, dass vieles da- von – beispielsweise der Stadtstrand – nach anfänglicher Skepsis auch in den Programmen der politischen Mitbewerber angekommen ist. In dieser Ausgabe bekommen Nach- barn, Freunde und Bekannte das Wort und berichten, wie sie Peter erlebt haben. Vielleicht lernen Sie en Doris so noch eine neue, spannende Seite nd tagsabgeordnet kt mit unserer La von Peter Schobesberger kennen. Am Wochenmar Margreiter In diesem Sinne wünsche ich Ihnen nun viel Spaß mit unserer neuen StaNa, Ihr Andreas Löhr Kontaktieren Sie uns unter a.loehr@asak.at oder telefonisch! Peter Schobesberger, 0664/4304544 Stefan Maier, 0660/5279622 Andreas Löhr, 0676/3023092 Schobesberger und Brigitte Han straße. Hier wur ek unterwegs in Beim den die Anwohne der E-Werk- des Wahllokale r auch über die s zum Pestaloz Verlegung zikindergarten in formiert. Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: SPÖ Vöcklabruck, Vorsitzender: Stefan Maier, Joseph-Maderspergerstrasse 6, 4840 Vöcklabruck. Redaktionelle Leitung: Andreas Löhr, Pestalozzistr. 27, 4840 Vöcklabruck, 2 Stadtnachrichten Layout: Stefan Maier, Joseph-Maderspergerstrasse 6, 4840 Vöcklabruck, Fotos: SPÖ Vöcklabruck, Privat, Foto Fettinger, Stefan Bernhard, Stefanie Krechl; Druck: Gutenberg
bei den Menschen Vöcklabruck 3 / 21 Mit Martina Kräutner in Wagrain. Die Verkehrssituation am Mit- telschulweg ist bei Schulbeginn eine Katastrophe und belastet Anwohner und Eltern GRin Bianca Lindinger mit Scho- r besberger in der Buchleiten. Hie gibt es Handlungsbed arf bei m - Hamisch Gatterl und eine Bushal testelle mit Sanieru ngs bed arf Unser Bürgermeister kandidat mit Tanja Gr feld. Ein altersgerechte ander am Pfarrer- r Weg Richtung Senio Viele wichtig renheim wäre für nion PEFC zertifiziert Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen www.pefc.at Im Gespräch mit den Menschen am Frische markt DE zertifiziert PEFC zertifiziert PEFC zertifiziert Produkt Dieses Produkt Dieses Produkt Minion M rband PEFC zertifiziert tenve t aus stammt aus stammt aus m Pensionis ltig nachhaltig nachhaltig Dieses Produkt stammt chafteten bewirtschafteten bewirtschafteten aus nachhaltig n und Wäldern und Wäldern und lierten kontrollierten kontrollierten bewirtschafteten Wäldern n Quellen Quellen und kontrollierten Quellen efc.at www.pefc.at www.pefc.at www.pefc.at Minion ClimatePartner.com/53401-2678-0009 DE PEFC zertifiziert Dieses Produkt stammt gedruckt nach der Richtlinie aus nachhaltig „Druckerzeugnisse“ des öster- bewirtschafteten Wäldern ClimatePartner.com/53401-2678-0009 ClimatePartner.com/53401-2005-1013 und kontrollierten Quellen reichischen Umweltzeichens, Gutenberg-Werbering GmbH, UW-Nr. 844 www.pefc.at Stadtnachrichten 3
3 / 21 Vöcklabruck Interview GRIn Bianca Lindinger im Gespräch StaNa: Du bist ja schon eine gan- verbringen können. Spielplätze, Hal- Frauen nicht wieder in den Beruf ze Weile in der Stadtpolitik. Wie kam lenbad, Eishalle, Rad- und Gehwege einsteigen. Sie können sich nicht fi- das und was waren deine Aufgaben- - um nur einige Dinge zu nennen, nanziell einbringen und somit nicht gebiete? sollen der Erholung und der Freizeit- unabhängig sein. Außerdem gehen Bianca: Schon 2009 wurde ich vom beschäftigung dienen und für alle Al- die Pensionsbeiträge ab und Ar- damaligen Stadtpar- mutsgefährdung im Alter teichef angesprochen droht. Ganz abgesehen Ich war dann zunächst davon wollen viele Frauen Ersatzgemeinderä- ja auch wieder arbeiten. tin und konnte erste Im Moment haben wir Politik-Erfahrungen in Vöcklabruck das Pro- sammeln. 2015 wurde blem, dass 3-jährige, die ich zur aktiven Ge- unter dem Kindergarten- meinderätin und habe jahr Geburtstag haben, in den Ausschüssen oft nicht in den Kinder- Generationen und So- garten übernommen wer- ziales mitgearbeitet. GR Bianca Lindinger im Gespräch mit Andreas Löhr In den können und wertvolle StaNa: Was Krabbelstuben-Plätze be- wünscht Du dir für Deine Gemein- tersgruppen zur Verfügung stehen. legen. Ich setze mich für mehr Plätze de? Wichtig ist mir auch der respekt- in den Kindergärten ein. Bianca: Ich möchte, dass wir ein volle und tolerante Umgang aller StaNa: Bianca, Beruf, Familie, Po- gutes Miteinander in Altersgruppen, der ver- litik. Wie verbringst Du gerne Deine GRin Bianca Lindin- Vöcklabruck haben. schiedenen Kulturen Freizeit, oder gibt es so etwas gerade ger:“ Für die meisten Ich wünsche mir, dass und Lebensgewohnhei- nicht? Frauen steht und Vöcklabruck unseren ten. Ich möchte, dass Bianca (lacht): Manchmal fällt alles mit der Kindern gute Chancen jeder Platz hat und wir wünscht man sich da etwas mehr, bietet. Ob in der Klein- Kinderbetreuung“ jene unterstützen, die aber es gibt sie schon. In erster Li- kind-Betreuung, schulischen Bildung es nicht so einfach im Leben haben. nie natürlich mit meiner Familie. Sehr und später auch als Wirtschaftsstand- Jeder der möchte, soll in “ Jeder der möchte, gerne bin ich sportlich ort, wo sie Arbeit finden und Teil der Vöcklabruck Arbeit und in der Natur unterwegs. soll in Vöcklabruck sozialen Gesellschaft werden. Die eine leistbare Wohnung Ob auf diversen Gipfeln Arbeit und eine Anbindung an den finden. oder auf Vöcklabrucker leistbare Wohnung öffentlichen Ver- Sta- Spazier- und Radwegen finden“ kehr darf hier nicht N a : mit den Kindern. Ich unterschätzt wer- Du gehörst ja zu sehe es als sehr wertvoll an, wenn den, um umliegende den Müttern, die Menschen einen guten Ausgleich größere Städte von auch berufstätig zum Berufsalltag finden. Deswegen den Jugendlichen sind. Was muß man sehe ich es als großes Ziel diese Frei- leicht erreichbar zu für die Frauen in zeit- und Erholungsmöglichkeiten zu machen. Ob Berufs- Vöcklabruck verbes- sichern und weiter auszubauen. Auch schule oder Studium, sern? schätze ich das kulturelle Programm je leichter erreichbar, Bianca: Für die für alle Altersgruppen und gehe ger- umso wertvoller und meisten Frauen ne auf diverse Veranstaltungen. Ich umso mehr Möglich- steht und fällt alles wünsche mir, dass es diese Angebote keiten für die jungen mit einer möglichen auch in Zukunft gibt. Menschen. Kinderbetreuung. StaNa: Bianca, wir danken für die- Ich möchte, dass Bekommt ein Kind ses Gespräch. die Bürgerinnen und Bürger ihre keinen Platz in einer Krabbelstu- Freizeit entspannt in Vöcklabruck be oder im Kindergarten, können 4 Stadtnachrichten
Vöcklabruck 3 / 21 Ärzte für Vöcklabruck VOLLER ENERGIE FÜR SICHERE VERSORGUNG SPÖ Stadtpartei Vöcklabruck SPÖ hält an Primärversorgungszentrum fest Dr. Max Mustermann Musterstraße 1 Parkstraße 27 4840 Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck Für die SPÖ bleibt die ärztliche attraktiv zu machen. Be- Sehr geehrte Damen und Herren, nstes. Wenn Sie Versorgung in Vöcklabruck nach wie reits im Frühjahr hatte Bür- ich habe Ihre Kontaktdaten aus der Bereits noch nicht in einer eigenen Praxis ordinie chaftsliste des hausärztlichen Notdie ren, könnte dieses Schreiben für Sie interessant sein. vor eines der wichtigsten und dring- germeisterkandidat Peter Mein Name ist Peter Schobesberger , ich setze mich als Bürgermeiterka tlichen Versorgung ein. Nach mehrer ndidat der Stadt Vöck- en Gesprächen mit labruck für die Sicherung der hausärz lichsten Themen. „Es bleibt leider Schobesberger die Räum- Fachleu ten, darunter dem Geschäftsführe ein Primärversorgungszentrum in Vöcklab r des PVZ Enns, Dr. Wolfga ng Gruber, glaube ich, dass ruck eine für alle Seiten sinnvol Institut le ion sein kann. Praxis deutlich: n sind dabei im Vergleich zu einer eigenen dabei, dass zur Zeit die Besetzung lichkeiten der alten Gebiets- Folgende Vorteile für Mediziner*inne der Selbstständigkeit ere Investitionskosten beim Beginn von offenen Hausarztstellen sehr krankenkasse und das PVZ •• Gering Vereinbarkeit von Beruf und Private m (Teilzeitarbeit ist möglich) etwa in einer eigenen Praxis schwierig ist, da das Interesse bei Enns besichtigt. Dabei ließ er•• sich Faksimile • Vergleichbares Einkommen wie Wenig eigener Verwaltungsaufwand des (Mediz Briefes iner können an die Ärzte Mediziner sein) der gegenseitigen Vertretung Flexiblere Arbeitszeiten im Rahmen einem Dach (Allgemeinmediziner, Therap eu- den Medizinerinnen und Medizinern vom Geschäftsführer Dr. Wolfgang ist, sich inGesells Kürze mit interessierten hkeiten der Behand lung unter • Vielseitige Möglic ten, Fachärzte) e (Ablöse für geleis- chaft ohne finanzielle Verlust Möglichkeit des Ausstieges aus der gering ist, eine neue Ordination in Gruber von den Vorteilen der• Pri- Ärztinnen und Ärzten zu treffen mirund tete Investition) Thema haben, bitte ich Sie Vöcklabruck zu eröffnen“, bedauert märversorgung überzeugen. gemeinsam Wenn sie, oder eine mit b.at zuHerrn Kollegin/ ein Kollege Interesse an diesem eine kurze Mail an peter.schobesberger@ spooev Dr. schicken. Ich plane um gemeinGruber sam mit Herrn einen gemeinsamen Weg zu nen in Vöcklab ruck der Vorsitzende der SPÖ Fraktion „Nach den Gesprächen mit definie ver- die Möglichkeiten für ein Primärver- Dr. Gruber ein Treffen aller Interessent*in ren. Andreas Löhr. schiedenen Fachleuten werdenHerzlic wir hen Danksorgungszentrum für Ihr Interesse und Ihren Einsatz für zu erörtern. Ich unser Aller Gesundheit! Daher setzt die SPÖ weiterhin auf nun Kontakt mit den Ärzten aufneh- habe daher alleStadt Peter Schobesberger Ärzte Vöcklabruck angeschrieben andidat der ein Primärversorgungszentrum, um men, um dieses Thema zu bespre- und zu einem Gespräch eingeladen“, sozialdemokratischer Bürgermeisterk den Arbeitsplatz für Ärzte möglichst chen“, so Schobesberger. „Geplant so Schobesberger weiter. Bühne frei VOLLER ENERGIE FÜR VÖCKLABRUCK für Bildung und Unterhaltung am Stadtplatz Für alle, die bei ihrem Frühstücksbe- genießen – Je- such auf Regionalität und kurze Liefer- den Mittwoch wege setzen, ist das Markttagecafé der und Samstag Bühne Frei am Vöcklabrucker Stadt- von 8:00 bis platz jeweils Mittwoch und Samstag 14:00 Uhr im der Place to be. Sämtliche Schmankerl Café Bühne frei werden direkt am Vöcklabrucker Wo- am Vöcklabru- chen- bzw. Frischemarkt eingekauft. cker Stadtplatz Peter Schobesberger mit Jürgen Im Inneren sorgt das Alt-Wiener 15-17. Man kann die Location auch für Föttinger, dem Geschäftsführer Kaffeehausflair für behagliche Wohl- private Feiern mieten. Auch ein Raum fühlatmosphäre. Vorbeischauen und für Seminare steht zur Verfügung. Energie und Klimaschutz Erstes Bürgerkraftwerk installiert Das erste von vier geplanten Son- in Vöcklabruck mit voller nenkraftwerken der Stadt wurde auf Energie vorantreiben um dem Dach des Bildungscampus in- unsere Stadt zukunftsfit zu stalliert. Es wird Strom für fast 50 machen“ so Peter Scho- Haushalte liefern. Weitere Anlagen besberger, der die Errich- sind in der Errichtung. Die PV Mo- tung der Anlagen maß- dule für den Delta Sportpark sind geblich mitverhandelt hat. bereits in der Stadt und werden dem- Eine Beteiligung der Bür- PV - Anlage auf dem neuen Bildungscampus nächst montiert. „Wir haben in der ger ist über Sonnenbaustei- Vöcklabrucker Energiegruppe weg- ne der Firma Helios möglich. „Wir Anfragen von interessierten Bürgern. weisende Entscheidungen für eine unterstützen auch die Errichtung Hier können riesige Flächen in Vöck- saubere Zukunft getroffen. Ich wer- von Solaranlagen auf Mehrparteien- labruck genutzt werden.“ beteuert de den Ausbau der Solarkapazitäten häusern. Dafür gab es schon mehrere unser Bürgermeisterkandidat. Stadtnachrichten 5
3 / 21 Vöcklabruck Interview SPÖ Vorsitzender StR. Stefan Maier im Gespräch StaNa: Stefan, Du bist bereits ei- SPÖ gelingen, die Zukunft Vöckla- Der ganze Bereich der Freizeit ist nige Jahre in der Kommunalpolitik brucks entscheidend mitzugestalten ein weiterer Punkt, der für uns ganz tätig, was waren Deine Stationen? und positiv weiter zu entwickeln. wichtig ist. Dabei steht für uns das Stefan: Ich habe mich bereits als StaNa: Neben Peter Schobesber- Ehrenamt an erster Stelle, sei es im Jugendlicher sehr für Politik interes- ger sind viele weitere neue Gesichter kulturellen oder sportlichen Be- siert und mich in der reich. Aufgabe der Stadt Gewerkschaftsjugend ist es, Sport- und Kul- engagiert. 2003 habe turstätten zur Verfügung ich erstmals für den zu stellen. Mit Brigitte Gemeinderat kandi- Hanek, die bei der Stadt- diert. 2010 hat mich musik mitwirkt und mit meine Fraktion dann Helmut Krechl sowie zu ihrem Vorsitzen- Erich Steinwendner, die den gewählt. 2014 im Schwimmverein bzw. wurde ich Stadtrat, Stadtrat Stefan Maier im Gespräch mit Andreas Löhr Eishockeyverein Funkti- zuerst für Raumord- onäre und Trainer sind, nung und Tiefbau und anschließend auf der Liste der SPÖ. haben wir auch hier echte Experten für Raumordnung und Mobilität. Stefan: Stimmt, es freut mich ganz im Team. StaNa: Was interessiert Dich be- besonders, dass es uns gelungen ist, Darüber hinaus werden die Berei- sonders in der Gemeindepolitik? viele neue Persönlichkeiten zu gewin- che Wohnen, Klima, Energie und Stefan: Neben sozialen Themen ist nen, die sich in der SPÖ für Vöck- Mobilität zentrale Themen der Zu- das zweifellos die Stadtplanung. Hier labruck einsetzen wollen. Daneben kunft sein. DI Peter Schobesber- gilt es immer wieder Entscheidun- kandidieren aber auch alle bisherigen ger, Gerald Schwameder und ich gen zu treffen, die teils über mehre- Gemeinderätinnen und StR. Stefan Maier: werden uns hier im Be- re Generationen Bestand haben. Es Gemeinderäte wieder. „Junge und Erfahre- sonderen engagieren. gibt dabei ein Spannungsfeld zwi- Es wird also in der neu- Und nicht zuletzt wer- ne, der perfekte Mix schen dem sparsamen Umgang mit en Gemeinderatsfrakti- den die Finanzen eine für den Gemeinde- Flächen, ausreichendem Raum für on einen perfekten Mix ganz wesentliche Rolle rat“ qualitätsvollen Wohnraum und dem aus Erfahrung und fri- spielen, um all die Her- Stadtbild an sich. schen neuen Ideen geben! ausforderungen meistern zu können. StaNa: Neben Deiner Tätigkeit als StaNa: Was sind Herausforderun- Mit Ing. Oliver Steizinger B.Sc., Stadtrat bist du auch Vorsitzender gen und Ziele in der nächsten Peri- der Wirtschaftsinformatiker ist, wer- der SPÖ in Vöcklabruck. Was sind ode? den wir darauf unseren Fokus set- Deine Erwartungen für die nächste Stefan: Davon gibt es eine gan- zen. Periode? „Peter Schobesber- ze Menge. Als ein Bei- StaNa: Abschließend noch eine Stefan: Ich bin über- ger begeistert die spiel kann ich den Ärz- Frage. Was ist dir persönlich am wich- zeugt davon, dass wir Menschen durch temangel nennen. Mit tigsten in der Kommunalpolitik? als SPÖ stärker werden. Andreas Löhr haben Stefan: Das ist ohne Frage das Mit- Empathie und Kom- Für die Demokratie wir hier einen Exper- einander. Wir hatten in den vergan- petenz“ ist es wichtig, dass die ten in unserem Team, genen Jahren trotz aller unterschied- Kräfte möglichst ausgeglichen sind der mit Nachdruck am Ball bleiben lichen politischen Ansichten immer und nicht eine Partei die Stadtpolitik wird! Eine weitere große Herausfor- eine intakte Gesprächsbasis zu den diktiert. Mit Peter Schobesberger derung ist die Kinderbetreuung. Hier anderen Parteien. Ich wünsche mir, haben wir einen Bürgermeisterkandi- sind wir in der jährlichen Erhebung dass das auch in Zukunft so bleibt. daten, der es mit seiner gewinnenden der Arbeiterkammer zurückgefallen. StaNa: Wir danken für das Ge- Art versteht, auf die Menschen zuzu- Bianca Lindinger und Tanja Gran- spräch! gehen. Mit seiner politischen, sozia- der liegt dieses Thema ganz beson- len wie fachlichen Kompetenz wird ders am Herzen. es ihm gemeinsam mit dem Team der 6 Stadtnachrichten
Vöcklabruck 3 / 21 Der neue Wirt Schmid Leingartner öffnet wieder Claus Schiller, 31, ist der neue Be- treiber des Vöcklabrucker Traditi- onswirtshauses Schmid Leingartner. Schiller hat seine gastronomischen Erfahrungen in China gesammelt und möchte den „Schmid“ wieder zu einem Treffpunkt im Herzen der Stadt machen. Bei einem gemeinsamen Termin mit unserem Bürgermeisterkandida- ten Peter Schobesberger wurden die nächsten Schritte bis zur Eröffnung besprochen. „Ich wünsche Claus Schiller gutes Gelingen bei den ge- planten Renovierungsarbeiten und Dieses Traditionswirtshaus muss un- Claus Schiller der zukünftige Wirt, mit Peter Schobesberger freue mich schon enorm auf die Er- bedingt erhalten bleiben.“ so Scho- im Wirtshaus öffnungsfeier. Für dieses Vorhaben besberger bei dem Treffen. hat Claus unsere volle Unterstützung. Freitag, 1.10.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck GERY SEIDL HOCHTiEF Freitag, 8.10.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck CUBABOARISCH 2.0 Leo Meixner‘s Cubavarier Agerinsel Mittwoch, 20.10.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck ALEX KRISTAN er mit Charly Haideck Lebhaft - Rotzpipn forever Donnerstag, 21.10.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck WILLI RESETARITS & BASBARITENORI SPÖ ON TOUR Lipo ti je Donnerstag, 11.11.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck SOMMERFESTE erkandidat DIE STROTTERN waunsd woadsd Mit Bürgermeist Mittwoch, 17.10.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck erger DI Peter Schobesb DIE REISE DER VERLORENEN Schauspiel nach dem Buch „Voyage of the Damned“ Volkssiedlung - 17. September 17:00 Uhr Dürnau - 18. September 17:00 Uhr Samstag, 4.12.2021, 19.30 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck jeweils mit LIVE-Musik und Kinderprogramm EBERHOFER UNTERWEGS Bitte geltende Corona-Regelung beachten (3G-Nachweis) Die Oma wird ned g´schubst! SPÖ Stadtpartei Vöcklabruck spoevb.at Karten online unter www.kuf.at und im Tourismusbüro Vöcklabruck | 07672 / 266 44 | office@voecklabruck.com Stadtnachrichten 7
3 / 21 Vöcklabruck Breite Unterstützung für Peter Schobesberger im Video eindrucksvoll festgehalten Ob es die Kollegin aus der Zivildienstzeit, die Trainerin vom Fitnessstudio, die Nachbarin, oder der ehemalige Vizebürgermeister der Stadt Vöcklabruck ist. Alle kennen und schätzen Peter Schobesberger. In einem Video haben wir die Kommentare dieser Menschen zusammenge- stellt. Tanja Grander, Trainerin im Fitnessstudio, kennt Peter Schobesberger seit vielen Jahren und „findet seine Projekte super“! Hubert Mayer, ehemaliger Vizebürgermeister der Stadt Vöcklabruck sieht in Peter Schobesberger „die einzig wählbare Alternative in Vöcklabruck“ Rosina Fritz, Nachbarin aus der Volkssiedlung hat „vollstes Vertrauen zu Herrn Schobesber- ger“, der während dem ersten Lockdown für sie und ihren Mann eingekauft hat. Bettina Schiffbänker, Kindergärtnerin im Hilfs- werk kennt Peter Schobesberger aus der Zeit Um das Video zu sehen als Zivildiener und wünscht sich „diesen jungen scannen Sie ganz einfach sympathischen Kandidaten als Bürgermeister“. den Code mit Ihrem Smartphone! 8 Stadtnachrichten
Stadtpartei 3 / 21 Wahlinfo Gemeinderatswahl (Beige) Drei Wahlen an einem Tag Vorzugsstimme 1 Am 26. September findet sowohl Siebenbürgerheim) wegfallen SPÖ Vorzugsstimme 2 Vorzugsstimme 3 die Bürgermeister-, die Gemeinde- und andererseits, dass es in den rats- als auch die Landtagswahl statt! meisten Sprengeln zu Verschie- Für jede der drei Wahlen gibt es einen bungen kommt. Bitte beachten eigenen Stimmzettel. Bei Gemeinde- Sie daher die amtliche Wahlinforma- Landtagswahl (Lila) rats- u. Landtagswahl können auch tion oder den Aushang am schwarzen Vorzugstimmen vergeben werden. Brett! Die Wahllokale haben von 8:00 Liste 3 - 15:00 Uhr geöffnet! Achtung: Neue Zeiten und SPÖ (Grau) Bürgermeisterwahl Sprengeleinteilung! Die Sprengeleinteilung wurde heu- Vorzugs- er neu vorgenommen. Das heißt ei- Peter Schobesberger stimme SPÖ Vöcklabruck nerseits, dass zwei gewohnte Wahl- lokale (Bundesgymnasium u. Pensionistenverband Endlich wieder gemeinsam! Nach der coronabedingten Pause startete der Pensionistenverband im Juni den ersten Ausflug. Das Ziel war der Almsee, der in verschiedenen Varianten umrundet wurde. Weitere Highlights des Sommers waren ein Ausflug nach Zell am Pettenfirst, zur Plankensteinalm und Tauplitzalm. Der besondere Dank gilt dem neu- en Reiseleiter Franz Köppl, der die Ausflüge bestens organisiert und sich rührend um die TeilnehmerInnen, Die Gruppe vor der Leutgebhütte auf der Plankensteinalm von denen die Älteste übrigens 92 Jahre alt ist, kümmert! Sofern es Corona zulässt finden bald die Clubnachmittage in der Ar- beiterkammer wieder jeden Diens- tag statt! WIR MACHT’S MÖGLICH. Es ist nicht der Einzelne, der die Welt verändert. Es ist die Gemeinschaft, die stärker ist als alles andere. Das Wir, das füreinander sorgt und füreinander Mehrwert schafft. Aus der Region und für die Region und die Menschen, die darin leben. So ermöglichen wir die Verwirklichung großer Träume und gestalten eine nachhaltige Zukunft. raiffeisen-ooe.at/wir Stadtnachrichten 9
3 / 21 Landesseite L A N DTAG S WA H L A M 26. S E P T E M B E R : ES BRAUCHT JETZT MEHR SPÖ. Das Wichtigste: Arbeitsplätze sichern & schaffen! • 40.000 öffentlich finanzierte neue Arbeitsplätze • 1.000 Euro Konsumgutschein • Arbeitszeitverkürzung • Erhöhung des Arbeitslosengeldes • 1.700 Euro Mindestlohn • 6. Urlaubswoche für alle Mehr unter: regierungsprogramm.spooe.at Das Wichtigste: Arbeitsbedingungen verbessern! • Arbeitszeitverkürzung • Ausbildung in Pflege attraktiver machen • 6. Urlaubswoche für alle • Anstellung betreuender Angehöriger • 24-Stunden-Erreichbarkeit: Schwerpunktkrankenhaus in jedem Bezirk Bilder: Sebastian Philipp Das Wichtigste: Chancengleichheit für Kinder! • Kostenlose Kindergärten, Krabbelstuben, Nachmittagsbetreuungen und Horte • Rechtsanspruch auf kostenlosen Platz ab 1. Lebensjahr • Kinderbetreuung ausbauen: 18.500 neue Kinder- bildungsplätze für 35.000 Kinder • Digitalisierung an Schulen vorantreiben (WLAN und Smartboards für alle Klassenzimmer, kostenlose Laptops und Software ab der 3. Schulstufe) ES BRAUCHT JETZT MEHR SPÖ. 10 Stadtnachrichten
www.asak.at
VOLLER ENERGIE FÜR VÖCKLABRUCK Bürgermeisterkandidat Peter Schobesberger Um die Zukunft Vöcklabrucks zu gestalten, steht unserem Bürgermeister- kandidaten Peter Schobesberger ein tatkräftiges und kompetentes Team zur Seite. Erfahrene Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie engagierte Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger aus der Mitte der Gesellschaft wer- den zielstrebig und konstruktiv an der Weitereinwicklung unserer schönen Stadt arbeiten. GR Bianca Lindinger Stadtrat Stefan Maier GR Andreas Löhr Brigitte Hanek Oliver Steizinger Gerald Schwameder Tanja Grander GR Helmut Krechl GR Franz Steizinger Gerlinde Mayer Rusmir Smajlovic GR Ipek Kudis Erich Steinwendner Sandra Wiesbauer Sebastian Theil Martina Kräutner Hidir Kudis Stefanie Krechl Sebastian Rauscher Petra Wollboldt Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Esmin Vatrés, Manuela Juschky, Gerhard Till, Vanessa Wiesbauer, Danjoll Spahiu, Pauline Steizinger, Hubert Mayer, Samira Vatrés, Thomas Röder, Brigitte Schneider, Christian Hofmanninger, Monika Nagl, Dominik Lindinger, Helmut Kirchmair, Roland Schwameder, Christoph Gruber, Peter Aicher, Robert Georg, Karl Födinger, Erhard Nasjar, Franz Köppl, Gottlieb Danbauer, Enver Zdero, Emil Zeich, Peter Walsberger, Manfred Knie, Edvin Durgutovic, Adolf Forstner VOLLER ENERGIE FÜR VÖCKLABRUCK
Sie können auch lesen