UMFRAGE COVID-19 P8 Marketing GmbH - P8 Family

 
WEITER LESEN
UMFRAGE COVID-19 P8 Marketing GmbH - P8 Family
UMFRAGE COVID-19
               P8 Marketing GmbH

Die Umfrage wurde von 17. bis 20. März 2020 online durchgeführt. Insgesamt haben 1.200
Personen aus allen Regionen und Altersgruppen Österreichs teilgenommen.
Quelle: P8 Marketing GmbH | Veröffentlichungsdatum: März 2020

Die Veröffentlichung der Daten ist nur unter Bekanntgabe der Quelle gestattet!
UMFRAGE COVID-19 P8 Marketing GmbH - P8 Family
WIE VERÄNDERT CORONA
                  UNSER LEBEN?
P8 Marketing hat mittels einer Online-Umfrage 1.200 Österreicherinnen & Österreicher
      im Zeitraum von 17. bis 20. März befragt, wie die aktuelle Stimmung in der
  Bevölkerung ist und welche Auswirkungen die Menschen in den nächsten Monaten
 erwarten. Kernthemen der Umfrage sind unter anderem Einschätzungen zu kurz- und
mittelfristigen Wirtschaftsentwicklungen, Veränderungen im Konsumverhalten, Home-
       Office und die Beurteilung des Krisenmanagements der Bundesregierung.
UMFRAGE COVID-19 P8 Marketing GmbH - P8 Family
STIMMUNG BEI RUND 90% IMMER
 NOCH MITTEL BIS GUT, ABER …
UMFRAGE COVID-19 P8 Marketing GmbH - P8 Family
STIMMUNGSBAROMETER
Wie ist die aktuelle Stimmungslage der
 Österreicherinnen & Österreicher?

                     3,4
                   Durchschnittliche
                     Bewertung

 11,57%    3,72%         46,85%        7,43%   30,25%
Schlecht                 Mittel                 Gut
UMFRAGE COVID-19 P8 Marketing GmbH - P8 Family
„Schafft Österreich die Bewältigung der Krise?“

                Ja, ich glaube schon                     72,47%

Vielleicht, bin mir noch nicht sicher           25,62%

              Nein, ich glaube nicht    1,91%
„Wie zufrieden sind Sie mit dem
Krisenmanagement der Bundesregierung?“

                          4,1
                       Durchschnittliche
                         Bewertung

    6,32%      4,50%         18,58%        18,97%      51,63%
 Unzufrieden                                        Sehr zufrieden
„Wie wird sich Ihr Leben in den kommenden 12
            Monaten verändern?“

       Verschlechtern            37,03%

        Gleichbleiben                     51,69%

          Verbessern    11,28%
„Haben Sie Angst um Ihren Arbeitsplatz?“

         Ja
       25 %

                            Nein
                            75 %
ANGST VOR WIRTSCHAFTSKRISE FÜHRT
  ZU KONSUM-EINSCHRÄNKUNGEN
„Wie schätzen Sie die
          Wirtschaftsentwicklung während der
                  Corona-Krise ein?“

                                   2,7

  40,83% 14,35%   20,65%   7,78%   10,09%   0,74%   0,37%   0,46%   0,28%     4,44%
Sehr negativ                                                                Sehr positiv
„Wie schätzen Sie die
          Wirtschaftsentwicklung mittelfristig
             nach der Corona-Krise ein?“

                                   3,7

  26,02% 9,72%   18,33%   13,61%   16,39%   3,52%   3,06%   2,87%   0,37%      6,11%
Sehr negativ                                                                Sehr positiv
„Welche Auswirkungen hat die Corona
      Krise auf Ihren Konsum?“

Schränke meinen Konsum stark ein       26%

     Schränke meinen Konsum ein              54,98%

Schränke meinen Konsum nicht ein   18,8%
„Welche Ausgaben/Einschränkungen sind
                     davon betroffen?“

              Reisen                   75,44%   Innenausstattung                   33,68%
         Ernährung      20,82%                             Auto                    33,92%
         Bekleidung                 64,33%
                                                     Gesundheit            20,12%
            Wohnen      18,6%
                                                         Bildung           19,3%
         Geldanlage        29,82%
                                                     Luxusgüter                             54,97%
  Freizeitaktivitäten                  74,74%
Restaurantbesuche /                                    Sonstiges   5,38%
                                       74,62%
          Ausgehen
LANGER KRISENZUSTAND VON MEHR
ALS DREI MONATEN & HOME OFFICE ALS
     DIGITALISIERUNGS-CHANCE
„Wie lange denken Sie, dass die
  Corona Krise in Österreich anhält?“

            1 Monat            13,64%

           3 Monate                              46,47%

          6 Monate                      25,14%

          12 Monate    6,12%

Länger als 12 Monate    8,63%
„Wie geht es Ihnen mit Home Office?“

                              Gut             70,39%

                         Schlecht   13,73%

Home Office hat es im Unternehmen
             immer schon gegeben
                                     15,88%
„Welche Herausforderungen stellt Home
                        Office für Sie dar?“

                     Keine gute Technik                                45,16%
       Mein Arbeitgeber ist auf digitale
     Kommunikation nicht ausreichend               16,13%
                            vorbereitet
     Der Austausch untereinander fehlt                                           58,06%

Kein Ausgang / Keine Bewegungsfreiheit                                      51,61%
                  Schnellere Ablenkung                        29,03%
                     durch Familie etc.
   Kein Platz in der Wohnung / im Haus             16,13%
             Keine Herausforderungen       9,68%
                              Sonstiges              19,35%
WE ARE READY TO
TELL YOUR STORY!
P8 Marketing GmbH
Sparkassenplatz 2, Top 510 | 6020 Innsbruck
Schrannengasse 8 | 5020 Salzburg
Steingasse 6a | 4020 Linz
Alserbachstraße 14-16, Top 3 | 1090 Wien

tel +43.(0)512.565616.0
fax +43.(0)512.565616.16
mail welcome@p8.eu

© Copyright 2020 - Urheberrechtshinweis P8 Marketing GmbH:
Die vorliegende Präsentation unterliegt dem geistigen Eigentum der P8 Marketing GmbH und darf ohne schriftlicher Zustimmung weder vollständig noch in Teilbereichen in irgendeiner Form vervielfältigt, inhaltlich umgesetzt oder für
Schulungszwecke verwendet werden. Jegliche Verwertung bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung der P8 Marketing GmbH. Bei Nichtbeachtung werden nebst Schadenersatz auch juristische Schritte geltend gemacht.

© Bildnachweis: iStock (franckreporter, AltoClassic, fizkes, MMPhotography, gpointstudio)
Sie können auch lesen