UP TO DATE - Alt-Katholische Kirche

Die Seite wird erstellt Till Keßler
 
WEITER LESEN
UP TO DATE - Alt-Katholische Kirche
Gemeinde                                                           UP TO DATE

         NEWSLETTER der Alt-Katholischen Gemeinde Frankfurt am Main
                                             Frankfurt am Main | Fulda | Oberursel
                                                           49. Ausgabe – Oktober 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,
bei einem Spaziergang habe ich kürzlich eingesammelt, was mir die Natur an Gaben vor die Füße
gelegt hat.

________________________________________       1   ________________________
UP TO DATE - Alt-Katholische Kirche
Diese Gaben auf einem Teller zusammenzufügen war für mich sehr meditativ und hat mich
gleichzeitig nachdenklich gestimmt.

          Habe ich einen Blick für die vielfältigen Gaben, die mir geschenkt sind?
          Gehe ich achtlos an ihnen vorüber oder nehme ich mich ihrer an?
          Gelingt es mir, Begabungen in meinem Leben zu einem ‚Kunstwerk‘ zu arrangieren?

Auf den ersten Blick wirken die einzelnen Früchte nicht besonders attraktiv. Einzeln in die Hand
genommen, offenbaren sie die eine oder andere Macke. Der eine Apfel ist wurmstichig, der
andere hat eine Druckstelle. Den beiden Maiskolben fehlen auf der Unterseite bereits ein paar
Körner und die Quitte ist auch nicht mehr so ganz taufrisch. Die eine oder andere ‚taube Nuss‘ ist
ebenfalls dabei.
Mit Liebe arrangiert, fügen sich all diese Gaben zu einem harmonischen Ganzen zusammen und
wirken fast wie ein Stillleben.

Nehmen Sie das Erntedankfest doch einfach mal zum Anlass, sich in einem besinnlichen und
ruhigen Moment all die Gaben zu vergegenwärtigen, die Sie in diesem Jahr bereits eingesammelt
haben. Entscheidend ist, genau hinzuschauen und nichts liegen zu lassen. Die wahren Schätze
werden oft vom Gras des alltäglichen Trotts überwuchert. Auch macht es meist wenig Sinn, in die
Ferne zu blicken. Oft liegt direkt vor den eigenen Füßen, wonach man sucht. Es lohnt sich,
neugierig zu sein, sich zu bücken und aufzuheben, was auf dem eigenen Lebensweg liegt.
Betrachten Sie es von allen Seiten. Werfen Sie es nicht gleich wieder weg, nur weil Sie eine Macke
entdecken. Sammeln Sie einfach weiter und machen Sie etwas aus Ihren Gaben. Arrangieren Sie zu
Ihrem ganz persönlichen Stillleben, was Ihr eigenes Leben ausmacht und Sie ein wertvoller Mensch
sein lässt.

Ich bin mir sicher, Sie werden staunen, was Sie so alles eingesammelt haben an Begegnungen,
Gedanken und Gefühlen. Episoden, die Sie im Nachhinein schmunzeln lassen. Worte, die Sie
nachdenklich stimmen. Schmerzvolle Erfahrungen, die Ihnen Tränen über die Wangen rinnen
lassen.

Wahrscheinlich wird nichts von alledem vollkommen sein, was Ihnen das Leben gegeben hat.
Sobald Sie es aber zulassen, es erneut in die Hand nehmen, um es sich noch einmal zu
vergegenwärtigen, es mit all den anderen Gefühlen, Gedanken und Begegnungen arrangieren, die
Ihr Leben prägen, schaffen Sie ein einmaliges und unverwechselbares Kunstwerk – sich selbst!

Gott schenke Ihnen eine reiche Ernte!

Seien Sie wohl behütet und verlieren Sie einander nicht aus den Augen.

Ihr

      Pfarrer Christopher Weber

________________________________________         2    ________________________
FAMILIEN mit Kindern

Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich gerade die Familien mit Kindern nicht aus den Augen
verlieren. Daher lade ich ganz herzlich zu folgenden Terminen ein:

   •   Biblischer Waldspaziergang am Sonntag, dem 3. Oktober um 11 Uhr.
   •   Taufe von Lucas Schmidt-Jörges am Sonntag, dem 17. Oktober um 11 Uhr.
   •   Treffen mit Familien aus Aschaffenburg und Offenbach am 31. Oktober um 14:30 Uhr.
       Wir wollen einander kennenlernen und überlegen, welche Aktivitäten wir gemeinsam
       planen können.

Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Treffen werde ich über den Mailverteiler unserer
Familien kommunizieren. Wer in den Verteiler aufgenommen werden möchte, schicke mir bitte
eine Mail an frankfurt@alt-katholisch.de .

    ERSTKOMMUNION 2022

Die Jungen und Mädchen des 3. bzw. 4. Schuljahres sind zur Vorbereitung auf die 1. Hl.
Kommunion eingeladen. Zur Planung und zum weiteren Austausch treffen sich die Eltern am
Mittwoch, dem 27. Oktober um 20 Uhr zu einer Onlinekonferenz. Ich werde die Familien per
Briefpost dazu einladen. Falls Sie bis zum 10. Oktober keine Einladung erhalten haben, obwohl Sie
bzw. Ihr Kind Interesse an der Erstkommunionvorbereitung hat, schicken Sie mir bitte eine Mail an
frankfurt@alt-katholisch.de .

    ÖKUMENISCHE TAUFFEIER

Am 17. Oktober wird Lucas Schmidt-Jörges durch den Empfang des Sakramentes der Taufe in
unsere Alt-Katholische Gemeinde aufgenommen. Der Taufgottesdienst findet um 11 Uhr in der
Scheune am Maisfeld der Familie Bickert statt. Im Navi die Adresse Kurmainzer Str. 136, 61440
Oberursel-Weißkirchen eigeben und in den nächsten Feldweg auf der gleichen Straßenseite
einbiegen. Im gleichen Gottesdienst wird Benjamin Bickert von Frau Pfarrerin Neumann-Hönig in
die Ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen aufgenommen. Zu diesem Gottesdienst sind
besonders die Familien mit Kindern ganz herzlich eingeladen. Bei schönem Wetter wollen wir noch
zu einem kleinen Picknick beisammenbleiben, zu dem jede Familie ihre eigenen Speisen und
Getränke mitbringt.

 Gemeindebrief

 Unser aktueller Gemeindebrief, aber auch ältere Exemplare stehen auf unserer Website zum
 Download für Sie bereit. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link:
 www.alt-katholisch.de/unsere-gemeinden/gemeinde-frankfurt-startseite/news/printprodukte/

________________________________________         3   ________________________
TERMINPLANER

     Datum          Zeit                  Veranstaltung                               Ort

DO 30.09.2021 -                        Treffen der Firmlinge                      Weinheim-Ritschweier
SA 02.10.2021

SO 03.10.2021                 27. Sonntag der Lesereihe - Erntedank
                   11:00     Waldspaziergang für Familien mit Kindern                       siehe Artikel
                   18.00         Eucharistiefeier zum FeierAbend                               Frankfurt

DI 05.10.2021      15.00                    Frauenkreis                                     Basaltstraße

SA 09.10.2021      15:00                  Eucharistiefeier                                         Fulda

SO 10.10.2021                       28. Sonntag der Lesereihe
                   10.00             KEIN GOTTESDIENST!!!                                     Frankfurt
                   10.00                 Eucharistiefeier                                     Oberursel

DI 12.10.2021      19:00                    Taizé-Gebet                                        Frankfurt

SO 17.10.2021                       29. Sonntag der Lesereihe
                   10.00                  Eucharistiefeier                                     Frankfurt
                   11.00          Taufe von Lucas Schmidt-Jörges                            siehe Artikel

SO 24.10.2021                       30. Sonntag der Lesereihe
                   10.00                 Eucharistiefeier                                      Frankfurt

DO 28.10.2021      18.00              Sitzung Kirchenvorstand                                  Frankfurt

SA 30.10.2021      11:00             Sitzung Landessynodalrat                                  Frankfurt

SO 31.10.2021                        31. Sonntag der Lesereihe
                   10:00                  Eucharistiefeier                                     Frankfurt
                   14:30          Treffen für Familien mit Kindern                          siehe Artikel

Veranstaltungsorte (sofern nicht anders angegeben)
Frankfurt           Gemeindezentrum, Basaltstraße 23
Fulda               Haus Oranien (Diakonie Fulda), Heinrich von Bibra-Platz 14a
Oberursel           Franziskuskirche, Geschwister-Scholl-Platz (Bommersheim)

________________________________________            4     ________________________
GEDANKENSPLITTER

„Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist,
der will nicht, daß sie bleibt.“

Erich Fried (1921-1988)
österreichischer Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer

 Newsletter

 Die Zustellung des Newsletters in Ihr Mailpostfach erfolgt als sogenannte 'blind carbon copy (bcc)'.
 Das heißt, dass jede Empfängerin und jeder Empfänger nur die jeweils eigene Mailadresse lesen kann.
 Das ist mir ein wichtiges Anliegen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
 Sollten Sie kein Interesse an 'Gemeinde UP TO DATE' haben, schicken Sie mir bitte eine Mail an die
 Adresse frankfurt@alt-katholisch.de. Ich werde Sie dann aus dem Verteiler herausnehmen.

IMPRESSUM

 Alt-Katholische Gemeinde Frankfurt | Fulda | Oberursel
 Pfarrer Christopher Weber
 Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt am Main
 Tel. 069 – 70 92 70 Mail frankfurt@alt-katholisch.de
 Web https://frankfurt.alt-katholisch.de

QUELLENNACHWEISE
                                                          ‚Stillleben Erntegaben‘ - Aufnahme: Christopher Weber
                                        Zitat Erich Fried https://www.zitate.eu/autor/erich-fried-zitate/101835

________________________________________            5     ________________________
Sie können auch lesen