VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Behrendt
 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN
S C I E N C E I PA S S I O N I
TECHNOLOGY

Aktuelle News für Schulen kompakt zusammengefasst.

* Hier finden Sie die Aussendung als PDF für Downloads *

VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN

                                  BIT-BAU AM 10.11.2022 VON 10:00 BIS 16:30 UHR
                                  Die BIT-BAU ist die Berufs- und Informationsmesse rund um das Thema
                                  Bauen und bietet Schüler*innen die Möglichkeit das Bauwesen durch
                                  spannende Vorträge und interessante Gespräche mit Fachleuten
                                  kennenzulernen. Zusätzlich erwarten Sie Workshops, Wettbewerbe und
                                  eine Führung an der TU Graz, um in den Studierendenalltag
BIT BAU © TU Graz, Hinterreiter
                                  reinzuschnuppern. Kontakt: Ralph Stöckl.

                                  HERBSTAKADEMIE AM 25.10.2022 AB 9:00 UHR
                                  Die Fakultät für Mathematik, Physik und Geodäsie der TU Graz
                                  veranstaltet erstmals eine Herbstakademie. Hier können Schülerinnen
                                  und Schüler ab der 10. Schulstufe selbst Experimente durchführen,
                                  moderne Instrumente ausprobieren und mathematische Modelle und
                                  Simulationen verstehen.
Herbstakademie © AdobeStock
                                  Wir laden Schüler*innen mit Interesse an Mathematik, Physik,
                                  Geographie, Darstellender Geometrie oder Informatik zu einem Halbtag
                                  an der TU Graz ein. Ablauf: 09:00: Treffen, Begrüßung / 09:30-12:30:
                                  Stationsbetrieb im Wechsel: Physik-Labor, Geodäsie-Präsentationen,
                                  Mathematik-Workshop / Ab 12:30: Einladung zum gemeinsamen
                                  Mittagessen in der Mensa und Ausklang.
                                  Um Anmeldung an mpug-akademie@tugraz.at wird bis zum 16.Oktober
                                  gebeten.
VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN
ANGEBOTE FÜR SCHULEN

                              SCHÜLER*INNEN-MENTORING FÜR VWA & DIPLOMARBEIT – NEU!
                              Beim Schüler*innen-Mentoring unterstützen Studierende (Mentor*innen)
                              Schüler*innen (Mentees) beim Verfassen ihrer VWA / ihrer Diplomarbeit.
                              Das Programm wird heuer erstmals an der TU Graz angeboten und in
                              Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark sowie der Universität
                              Graz durchgeführt, wo es bereits 2015 etabliert wurde.
Mentoring: © TU Graz,
Lunghammer                    Infos und Anmeldung: tugraz.at/go/schuelerInnen-mentoring.

                              ARCHITEKTUR BEGINNERS-BESUCH AM 5.10.2022 AB 11:00 UHR
                              Schulen sind eingeladen, die Ergebnisse des Beginners Workshop
                              anzusehen und in Kontakt mit Studierenden und Lehrenden der
                              Architektur Fakultät zu treten. In dem 3-tägigen Workshop erarbeiten
                              erstsemestrige Studierende ein grundsätzliches Verständnis für
                              Architektur, den dreidimensionalen Raum und die Zusammenhänge in der
Beginners Workshop © KOEN,
TU Graz                       gebauten Umwelt. Um Anmeldung von Schulklassen wird gebeten. Infos
                              finden Sie hier. Kontakt: Wolfgang List.

                              INSPIRATION MITTELS GAD AWARD, VON 17. BIS 23.10.2022
                              Die Grazer Architektur Diplompreise (GAD Awards) werden einmal im
                              Jahr an exzellente Abschlussarbeiten des vergangenen Studienjahres an
                              der Architekturfakultät der TU Graz vergeben. Die Preisverleihung findet
                              am Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im HS II der Alten
                              Technik statt. Von 17.-23. Oktober 2022 werden die prämierten Arbeiten
GAD22_Icon: © GAM.Lab
                              ausgestellt. Der Eintritt zu allen GAD Awards Veranstaltungen ist frei.
                              Kontakt: Petra Eckhard.

                              ZWISCHEN ELEKTROTECHNIK, BALLETT UND DER
                              ENERGIEVERSORGUNG DER ZUKUNFT
                              Carina Lehmal war am 19.07.2022 „Steirerin des Tages“ in der Kleinen
                              Zeitung. Die Doktorandin am Institut für Elektrische Anlagen und Netze
                              hat kürzlich den 1. Platz beim Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und
                              Innovation erlangt, ist staatlich geprüfte Balletttänzerin und spricht
Carina Lehmal © Lunghammer,
                              Chinesisch. Ein Interview mit Carina Lehmal, einem Role-Model für
TU Graz
                              Frauen in der Technik, finden Sie hier.

                              SAVE THE DATE: GIRLS! TECH UP-ERLEBNISTAG DES OVE AM
                              5.5.2023
                              Erstmals in Graz! Mädchen ab 10 Jahren können hier in verschiedene
                              Berufsfelder schnuppern, ihr technisches Geschick bei Mitmach-Stationen
                              testen und Kontakte zu Top-Unternehmen knüpfen. Das Erfolgsrezept:
                              zeitgemäße Vorbilder und positive Hands-on-Erlebnisse, denn auch
VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN
Girls! TECH UP-Erlebnistag ©   Mädchen können Technik! Infos und Videos zu vergangenen Girls! TECH
Shutterstock, Grafik by
Cardamom
                               UP-Erlebnistagen. Kontakt: girlstechup@ove.at.

FÜR STUDIENINTERESSIERTE

                               GESTU - GEHÖRLOS ERFOLGREICH STUDIEREN
                               Wir unterstützen gehörlose und schwerhörige Studierende im Studium
                               und bietet Ihnen eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten. Informations-
                               und Beratungsgespräche sind ab sofort in Gebärdensprache möglich.
                               Kontakt: Email an gestu@tugraz.at, Videotelefonie via WhatsApp:
                               0664608734772
GESTU © canvas

                                          TU GRAZ BACHELOR VIDEOS
                                          Authentisch, unverwechselbar, informativ: Das sind die neuen
                                          Bachelorvideos der TU Graz. Im Fokus steht die Vermittlung
                                          der relevantesten Informationen zu jedem Bachelorstudium in
                                          kurzer Zeit, um Studieninteressierte bei ihrer Entscheidung
TU Graz-Bachelorvideos
                                          ideal zu unterstützen.
                                          Interesse an nachhaltigem Bauen von Gebäuden, Straßen und
                                          Abwassernetzen? Im Video zum Bachelorstudium
                                          Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
                                          wird anschaulich vermittelt, was sich Schüler*innen erwarten
                                          können.

                                          > Link zur Videoreihe <

VIDEO

                                          TU GRAZ ERKLÄRT: WIE FUNKTIONIERT DAS INTERNET
                                          DER DINGE?
                                          Am TU Graz YouTube Kanal finden Sie einige Videos zu
                                          unterschiedlichen Themen, die sich sehr gut für den Einsatz im
                                          Unterricht eignen. Was das Internet der Dinge ist und welche
                                          Alltagsanwendungen diese möglich machen erklärt TU Graz-
Studiumberatungsangebote @Vadim Guzhva,
AdobeStock                                Forscher Kay Uwe Römer hier.

                                          Was wollen Sie erklärt bekommen? Senden Sie Ihre
                                          Vorschläge gerne an birgit.baustaedter@tugraz.at.
VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN
PERMANENTES ANGEBOT FÜR SCHULEN

                                TUIT WORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN UND KINDERGÄRTEN
                                Die TUit Workshops sind kostenlos und österreichweit ganzjährig buchbar
                                und können online, in der Schule/Kindergarten oder in den
                                Räumlichkeiten der TU Graz abgehalten werden.
                                Kontakt und Anmeldung: Angelika Droisner.

TUit Workshop © Michaela                                     TUit Workshops
Frühwirth

                                INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN UND INFORMATIONSPAKETE
                                Wir freuen uns das ganze Jahr über einen Besuch von Schulklassen,
                                Gruppen von Bildungsberater*innen und Lehrpersonen. Nehmen Sie mit
                                uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin, der je nach
                                Möglichkeit online oder in Präsenz stattfindet. Gerne stellen wir die TU
                                Graz oder einzelne Fachbereiche vor oder senden Ihnen eine gewünschte
Schulbesuch © Sporer, TU Graz
                                Anzahl an Studienfoldern zu. Kontakt: Laura Figo.

                                STUDIENBERATUNG AN DER TU GRAZ & ONLINE
                                Die TU Graz bietet neben der allgemeinen, fachunabhängigen
                                Studienberatung, bei der gesamte Schulklassen angemeldet werden
                                können, mit „Check what you expect!“ fachbezogene Beratung für
                                Kleingruppen an. Auf der Webseite finden Sie Videointerviews zu allen
                                Studien und zahlreiche Videos über das Studieren an der TU Graz sowie
Studieren © Kanizaj, TU Graz
                                eine virtuelle Campustour. Kontakt: Karoline Droschl-Pieringer

                                FEM IN TECH
                                Das FEM IN TECH-Projekt will Mädchen für technische Berufe und
                                Studienrichtungen begeistern: Studierende kommen direkt an Schulen,
                                um praxisnah und fundiert über Ausbildungen zu informieren. Weitere
                                Angebote von FEM IN TECH finden Sie auf femintech.at.
                                Der FEM IN TECH Infotag findet am 13.02.2023 statt.

FEM IN TECH Infotag © Vinzent
                                Kontakt: Britta Badura
Trenkler
                                                              FEM IN TECH
VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN
TERMINE
05. Oktober Schulbesuche beim Beginners Workshop Architektur
10. Oktober BIT-BAU
13. Oktober GAD Awards
13.-15. Oktober SBim Graz. Besuchen Sie uns am Messestand TU Graz und fem in tech!
13.-15. Oktober BeSt³ Klagenfurt. Wir freuen uns auf Sie an den beiden Messeständen!
25. Oktober Herbstakademie
30. November bis 2.Dezember BeSt³ Innsbruck. Besuchen Sie uns an den Messeständen!
13. Februar 2023 FEM IN TECH Infotag
13. April 2023 Tag der offenen Tür (voraussichtlich am Campus Inffeldgasse)
05. Mail 2023 Girls! TECH UP-Erlebnistag des OVE
30. Juni 2023 Architektur Sommerfest „Graz Open Architecture“

Um aktuell über unsere Angebote informieren zu können, bitten wir insbesonders MINT-
Lehrkräfte um Anmeldung zum TU Graz Schulnewsletter. Der nächste Newsletter erscheint
im November 2022.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot auch an Ihre Schüler*innen weiterleiten.

Das Team der Nachwuchsförderung wünscht Ihnen alles Gute!
Karoline Droschl-Pieringer

Mail: jugend@tugraz.at
Tel: ++43 316 8736097

                                                         TU Graz

    Selbstverständlich werden sämtliche Aktivitäten unter Einhaltung aller COVID-19 Bestimmungen abgehalten.

DATENSCHUTZ:
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Andernfalls haben wir Ihre Kontaktdaten aus
allgemein verfügbaren Quellen, im Zuge der Internetrecherche von der Homepage des BMBWF und Ihrer Schule ermittelt.
Wir nutzen diese Kontaktdaten ausschließlich für eine Kontaktaufnahme zum Zwecke der Informationen über TU Graz
Aktivitäten für Schulen. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten nur, wenn die Quellen, aus denen wir Sie erhalten haben, einen
Zusammenhang mit unseren Tätigkeiten aufweisen. Diese Datenverarbeitung liegt in unserem überwiegenden
berechtigten/öffentlichen Interesse, das in der Bewerbung unserer Leistungen und unserer wissenschaftlichen Tätigkeit
liegt. Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich an datenschutz@tugraz.at. Hier können Sie sich zum TU Graz
Schulnewsletter anmelden.

                                                   Impressum
VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN VERANSTALTUNGEN IM HERBST & IN DEN HERBSTFERIEN
Sie können auch lesen