VERANSTALTUNGS-PROGRAMM 2022 - Frühling | Sommer - Gesundheitsforen ...

 
WEITER LESEN
VERANSTALTUNGS-
PROGRAMM
2022

Frühling | Sommer
Die Gesundheitsforen –
Ihr Partner im
Gesundheitswesen

15.000                                   50                                30
Kontakte aus                             Themenspezi-                      Maßgeschneiderte
Institutionen der                        fische Veranstal-                 Softwareprodukte
Gesundheits-                             tungen mit                        und Analysen
branche                                  1.800 Gästen
                                         im Jahr

Für eine nachhaltige Verbesserung
der Gesundheitsversorgung
in der Zukunft

Mit ihren zahlreichen Kontakten sind die Gesund-      den Akteuren der Branche zu fördern und nachhaltig
heitsforen der Netzwerkpartner für die Akteure der    zu unterstützen. Als ein führender Anbieter von Busi-
Gesundheitsbranche. Auf über 50 themenspezifi-        ness Intelligence und Analyselösungen engagieren
schen Veranstaltungen mit rund 1.800 Teilnehmen-      wir uns zudem im Bereich klinische Studien sowie in
den im Jahr diskutieren wir gemeinsam mit unseren     der Versorgungsforschung und lassen hierbei unsere
Kunden aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswe-       mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von
sen und generieren daraus neues Wissen.               medizinischen Registern einfließen.

Durch die Arbeit in interdisziplinären Teams ent-     Die Veranstaltungen werden bisher digital und hybrid
wickeln und implementieren wir als neutraler Wis-     geplant und finden unter Beachtung der Hygienemaß-
sensdienstleister praxisnahe Lösungen rund um das     nahmen (www.gesundheitsforen.net/hygiene) und den
Management von Krankenversicherungen, Kran-           Auflagen der Bundes- und zuständigen Landesregie-
kenhäusern und Pharmaunternehmen in Form von          rung statt. Sollte es zu kurzfristigen Änderungen bei den
Beratung, Softwareentwicklung oder Datenanalysen.     Veranstaltungen und deren Durchführung kommen,
Unser Anliegen ist es, den Wissenstransfer zwischen   werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren.
Veranstaltungskalender 2022
Frühling | Sommer
Weitere Veranstaltungen befinden sich in Planung und werden zeitnah online bekannt gegeben.
Schauen Sie gern unter www.gesundheitsforen.net/veranstaltungen

MÄR                           26./27.        User Group
                              Vertriebs- und Produkt-
                              management von
                                                           9.        Frühjahrstagung
                                                           Die Krankenversicherung
                                                           im Wandel
                                                                                         30./31.        User Group
                                                                                         IT-Management in der
                                                                                         Krankenversicherung
                              Krankenversicherungen
10.       DIGITAL.WISSEN
Gesundheitspolitik der                                     10.               Fokustag    31.5./1.6.     User Group
20. Legislaturperiode         28./29.        User Group    Sekretariat und               Finanzen und Risiko-
                              Controlling in der           Assistenz in der Kranken-     management in der
                              Krankenversicherung          versicherung                  gesetzlichen Kranken-
                                                                                         versicherung

APR                           28./29.        User Group
                              Analytik in der Kranken-
                                                           11./12.          User Group
                                                           Datenschutz in der

                                                                                         JUN
                              versicherung                 Krankenversicherung

7./8.          User Group
Strategische Handlungs-                                    17./18.          User Group

                              MAI
optionen in der Kranken-                                   Organisations-
versicherung                                               entwicklung in der            1./2./3. DIGITAL.WISSEN
                                                           Krankenversicherung           Business reporting rules

25.              Fokustag
Krankenhausabrech-            2.               Fokustag    19./20. DIGITAL.WISSEN        2./3.          User Group
nungsprüfung                  Digitale Medizin             MS Power BI und Daten-        Neue Wege in der
                                                           visualisierung                Pharmaindustrie

25.              Fokustag     3./4.          User Group
Krankengeldfall-              Online Marketing:            23./24. DIGITAL.WISSEN        20.       Fachsymposium
management                    Traffic. Service. Content.   Sekundärdatenanalyse          Betrug und Fehlverhalten
                                                           und Digitalisierung im        im Gesundheitswesen
                                                           Gesundheitsmarkt
                              5./6.     DIGITAL.WISSEN
                              Grundlagen des                                             20.             Fokustag
                              deutschen Gesundheits-                                     Stationäre Gesundheits-
                              systems                                                    versorgung – Wege aus
                                                                                         der Krise

        Für detaillierte Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen
        klicken Sie bitte auf den entsprechenden Veranstaltungstitel.

      COMING SOON: CompetenceCamp vom 16. bis 18. August 2022.                             Seien Sie gespannt!
Lernen Sie unsere
Veranstaltungsformate
kennen
Unsere klassischen Formate
User Groups

User Groups sind Arbeitskreise, die mit dem Ziel durchgeführt werden, eine dauerhafte und fachspezifische
Kommunikationsplattform zu etablieren. Dieses Format zeichnet sich durch einen vertrauensvollen Austausch
zwischen Experten aus und profitiert von dem Mitgliedschaftsmodell mit wiederkehrendem Teilnehmerkreis.

‫ط‬   Zwei Arbeitstreffen à zwei Tage pro Jahr mit gemeinsamem Abendessen
‫ط‬   Praxisberichte der User Group-Mitglieder
‫ط‬   Externe Referenten, die fachlichen Input und Best-Practice-Beispiele präsentieren
‫ط‬   Angemessenes Verhältnis zwischen Vorträgen und Diskussionen
‫ط‬   Platzierung von eigenen Themen und Themenwünschen
‫ط‬   Netzwerkausbau zu Fachkollegen

Fachsymposien                           Workshops                              Fokustage

Fachsymposien sind Tages-               Workshops sind Tagesveranstal-         Fokustage sind Tagesveran-
veranstaltungen, die mit dem            tungen, die mit dem Ziel durch-        staltungen, mit dem Ziel, ge-
Ziel durchgeführt werden, eine          geführt werden, gemeinsame             meinsame Fragestellungen der
Momentaufnahme zentraler Fra-           Fragestellungen der Teilnehmer         Teilnehmer in kleinen Gruppen
gestellungen und Herausforde-           zu diskutieren, zu erarbeiten und      zu diskutieren. Dieses Format
rungen des Gesundheitswesens            zu lösen. Dieses Format zeichnet       zeichnet sich durch eine Kombi-
umfassend abzubilden. Dieses            sich durch kollektives Arbeiten        nation aus Fachvorträgen sowie
Format setzt auf eine hetero-           mittels methodisch fundierter          daran anschließenden großen Dis-
gene Referentenauswahl und              Workshop-Techniken aus und             kussionsanteilen aus und vereint
wechselnde Teilnehmerkreise.            profitiert von kleinen, wechseln-      damit die Mehrwerte von Fach-
                                        den Teilnehmerkreisen.                 symposien und Workshops.

‫ط‬   Beleuchtung eines über-
    geordneten Themas                   ‫ط‬   Fokus auf ein zentrales Thema      ‫ط‬   Fokus auf ein zentrales Thema
‫ط‬   Aufbereitung und Diskussion         ‫ط‬   Gemeinsame Bearbeitung             ‫ط‬   Präsentation von Best
    der Fragestellung aus mög-              einer Fragestellung                    Practice-Ansätzen
    lichst vielen Perspektiven          ‫ط‬   Praxisnahe Konzeption              ‫ط‬   Raum für Diskussionen
‫ط‬   Networking-Möglichkeiten            ‫ط‬   Wechselnder Teilnehmerkreis            nach den Vorträgen
‫ط‬   Wechselnder Teilnehmerkreis                                                ‫ط‬   Einbeziehung verschiedener
                                                                                   Perspektiven
                                                                               ‫ط‬   Wechselnder Teilnehmerkreis
Unsere      DIGITAL.FORUM                           DIGITAL.WISSEN

digitalen   DIGITAL.FORUM bietet auf Basis
            von Fachvorträgen und Praxisbe-
                                                    DIGITAL.WISSEN ist die Platt-
                                                    form für kompakte Wissens-

Formate     richten einen digitalen Fach- und
            Erfahrungsaustausch zwischen
                                                    vermittlung und Erweiterung
                                                    des Fachwissens in der Gesund-
            Kollegen der Branche und                heitsbranche. Mit den Weiterbil-
            verschiedenen Referenten. Im            dungs- und Trainingsangeboten
            Fokus stehen hier ganz klar der         unterstützen wir Sie dabei, Ihr
            Perspektivwechsel und natürlich         Wissen aufzufrischen und zu
            der digitale Erfahrungsaustausch        vertiefen.
            unter den Teilnehmern und Re-
            ferenten.

-

            Alle DIGITAL.FORUM finden Sie unter:
            www.gesundheitsforen.net/digitalforum

            Alle DIGITAL.WISSEN finden Sie unter:
            www.gesundheitsforen.net/digitalwissen

    DER AUSTAUSCH
    VON WISSEN IST
    UNSER HÖCHSTES
    ANLIEGEN.
Wir verbinden, was zusammengehört

Werden Sie Teil unserer
Forenpartnernetzwerks
                                 Mit der Forenpartnerschaft              Wir beraten Sie gern zu den
                                 profitieren Sie regelmäßig von          Leistungen unserer Foren-
                                 Sonderkonditionen für unsere            partnerschaft.
                                 Veranstaltungen sowie dem
                                 kostenfreien Eintritt für zwei Mit-     Ihre Ansprechpartner-
                                 arbeiter für den ersten Tag des         innen:
                                 Partnerkongresses. Zudem er-
                                 halten Sie als Forenpartner einen       Franziska Przybylski
                                 bevorzugten Zugang zu unseren           +49 341 98988 324
                                 User Groups sowie Vergünsti-
                                 gungen auf Aussteller- und Prä-         Diahann Wosnitza
                                 sentationsmöglichkeiten.                +49 341 98988 336

                                 forenpartner@gesundheitsforen.net
                                 www.gesundheitsforen.net/partnerschaft

   4. Frühjahrstagung                               www.gesundheitsforen.net/fruehjahrstagung

   DIE KRANKENVERSICHERUNG
   IM WANDEL
   Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Austausch von gesetzlichen, privaten Kran-
   kenversicherungen, Wissensdienstleistern und Partnern der Branche dabei zu sein. Nutzen Sie
   diesen Erfahrungsaustausch und maximalen Wissenstransfer für Ihre tägliche Arbeit und holen
   Sie sich Impulse für die Zukunft Ihrer Branche. Kommen Sie mit uns am 9. Mai 2022 ins Gespräch
   und nehmen Sie Anstöße und Ideen für Ihren Arbeitsalltag und die Zukunft der Krankenversiche-
   rung mit. Schwerpunktthema des Tages wird sein: „Die neue Rolle der Krankenkassen im
   digitalen Wettbewerb“

   Termin:               9. Mai 2022
   Veranstaltungsort:    Salles de Pologne Konferenzetage | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
   Ansprechpartnerin: Bianca Damies | +49 341 98988 380 | damies@gesundheitsforen.net
Nutzen Sie unser Know-how
Professionelles Veranstaltungs-
management
                                                                                  Referenzen

Die Gesundheitsforen organisieren seit vielen Jahren erfolgreich verschie-        ‫ط‬   Gesundheitsforen als Koope-
dene Veranstaltungen im Gesundheitswesen – angefangen bei kleinen                     rationspartner der BGMpro
Workshops und Fokustagen über themenspezifische Arbeitskreise bis hin                 – Fachmesse und Kongress für
zu großen Fachsymposien, Konferenzen und Kongressen. Daher verfügen                   Betriebliches Gesundheitsma-
wir über eine langjährige Expertise im Veranstaltungsmanagement. Profi-               nagement, eine Veranstaltung
tieren auch Sie von dieser Erfahrung. Wir unterstützen Sie bei der Konzep-            der Leipziger Messe GmbH
tion, Organisation, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Veranstaltungen          ‫ط‬   Gesundheitsforen sind
sowie bei dem entsprechenden Marketing. Dazu erhalten Sie von uns eine                Kooperationspartner des
individuelle modulare Veranstaltungsplanung.                                          Bundesverbands für Internet-
                                                                                      medizin e.V.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.gesundheitsforen.net/veranstaltungsmanagement

Fachveröffentlichungen
Auf Basis unserer Erfahrungswerte und zahlreicher Kontaktpunkte in die Gesundheitswirtschaft verfügen wir
über breites Wissen zu branchenrelevanten Themen. In Form von E-Papern, Studien, Umfragen und weiteren
Fachveröffentlichungen widmen wir uns aktuellen Entwicklungen und Problemstellungen, die die Branche be-
schäftigen und liefern so wertvolle Erkenntnisse für die tägliche Arbeit.

Studien                                                     Healthcare Insights

‫ط‬   Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept: Wie         ‫ط‬   Virtual und Augmented Reality – Auf dem Weg in
    steht es um die Akzeptanz der Ärzteschaft? (in Ko-          den (Versorgungs-)Alltag?
    operation mit dem Fraunhofer IMW)                       ‫ط‬   Krebsregistrierung in Deutschland: Welchen Bei-
‫ط‬   Digitalisierung im Krankenversicherungsmarkt                trag epidemiologische und klinische Krebsregister
    (in Kooperation mit dem Fraunhofer IMW und der              zur onkologischen Versorgung leisten
    Universität Leipzig)                                    ‫ط‬   Die neue Medical Device Regulation: Was Kranken-
‫ط‬   Big Data im Krankenversicherungsmarkt – Rele-               kassen bei der Kooperation mit Medizinprodukte-
    vanz, Anwendungen, Chancen und                              herstellern wissen sollten
    Hindernisse (in Kooperation mit dem Fraunhofer
    IMW und der Universität Leipzig)

Weitere Informationen finden Sie unter: www.gesundheitsforen.net/publikationen
Fachsymposium                                                www.gesundheitsforen.net/betrug

  BETRUG UND FEHLVERHALTEN
  IM GESUNDHEITSWESEN
  Das Gesundheitssystem ist aufgrund seiner komplexen und intransparenten Strukturen ein be-
  sonders anfälliges Gebiet für Betrug, Korruption und Fehlverhalten. Die durch Korruption und Be-
  trug verursachten Mehrausgaben führen letztlich zu steigenden Kosten der Krankenversicherun-
  gen und erhöhten Beiträgen für die Versicherten. Dabei stellt sich jedoch nicht nur die Frage, wie
  Fehlverhalten aufgedeckt werden kann, sondern auch, wie im Falle aufgedeckter Betrugs- und
  Korruptionsfälle vorgegangen und zukünftiges Fehlverhalten vermieden werden kann.

  Termin:                20. Juni 2022
  Veranstaltungsort:     Salles de Pologne Konferenzetage | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
  Ansprechpartnerin: Alissa Weiss | +49 341 98988 339 | alissa.weiss@gesundheitsforen.net

Ihre Ansprechpartnerinnen
     Linda Kunzmann, Leiterin Netzwerk und Veranstaltungen
     +49 341 98988 331
     kunzmann@gesundheitsforen.net

     Anja Jaehne                                                   Diahann Wosnitza
     +49 341 98988 333                                             +49 341 98988 336
     jaehne@gesundheitsforen.net                                   wosnitza@gesundheitsforen.net

     Alissa Weiss                                                  Elena Fricke
     +49 341 98988 339                                             +49 341 98988 328
     alissa.weiss@gesundheitsforen.net                             fricke@gesundheitsforen.net

     Bianca Damies                                                 Franziska Przybylski
     +49 341 98988 380                                             +49 341 98988 324
     damies@gesundheitsforen.net                                   przybylski@gesundheitsforen.net

     Chantal Knöpfel                                               Katja Bauer
     +49 341 98988 381                                             +49 341 98988 329
     knoepfel@gesundheitsforen.net                                 bauer@gesundheitsforen.net
Gesundheitsforen Leipzig GmbH
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

+49 341 98988 300
kontakt@gesundheitsforen.net    www.gesundheitsforen.net
Sie können auch lesen