VERBANDS NACHRICHTEN Verband Österreichischer Höhlenforscher

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Petersen
 
WEITER LESEN
VERBANDS NACHRICHTEN Verband Österreichischer Höhlenforscher
Nr.: 5-6/2019
                                Jahrgang 70

                    VERBANDS
                  NACHRICHTEN
Verband Österreichischer Höhlenforscher
VERBANDS NACHRICHTEN Verband Österreichischer Höhlenforscher
Medieninhaber (Verleger),           Mitteilungsblatt
                                       des
  Hersteller und Herausgeber
    Verband Österreichischer
 Höhlenforscher (DVR: 0556025),        Verbandes Österreichischer Höhlenforscher
  Obere Donaustraße. 97/1/61,
           1020 Wien
                                       Jahrgang 70, Nr. 5-6/2019
  Verlags- und Herstellungsort         Wien, Dezember 2019
             Wien                      ISSN: 22257675

          Verbandszweck
     Förderung der Karst- und
 Höhlenkunde, Zusammenschluss          Inhalt
 aller mit Höhlen- und Karstkunde
                                       EDITORIAL                                                                       75
     befassten Organisationen.
                                       PERSONALIA                                                                      75
        Verbandsvorstand
             Präsident:                PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG 2019                                           77
          Christoph Spötl              PREISE UND EHRUNGEN 2019                                                        82
          Vizepräsidenten:
            Ernest Geyer               VÖH-SCHULUNGEN 2019                                                             83
        Maximilian Wimmer              FORSCHUNGSNEWS ÖSTERREICH                                                       84
 Schriftführer (Generalsekretäre):
                                       FORSCHUNGSNEWS INTERNATIONAL                                                    87
         Alexandra Halder
         Barbara Wielander             ARMENIEN                                                                        88
         Johannes Wallner
                                       EUROPEAN SPELEOLOGICAL FEDERATION                                               89
             Kassierin:
          Renate Tobitsch              PUBLIKATIONEN                                                                   91
     Kassierin-Stellvertreter:
                                       LANDSCHAFTSDOKUMENTATION                                                        92
          Otto M. Schmitz
                                       SPELÄOLOGISCHE VORTRAGSREIHE                                                    96
          Kontakt
   Homepage: www.hoehle.org            TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ÖSTERREICH 2020                                     96
   VÖH-Handy: 0676/9015196             TERMINE UND VERANSTALTUNGEN INTERNATIONAL                                       96
            Redaktion                  Titelbild: Im Germanenschacht der Wildbaderhöhle 1625/150. Plankermira, Totes
          Ernest Geyer                 Gebirge, Tauplitz, Gem. Bad Mitterndorf/Stmk. Foto: Robert Seebacher
      Tel: 06991/3632408
     Email: vbnr@hoehle.org            Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.03.2020
        Barbara Wielander

             Druck
         GERINdruck,                   Mailadressen des VÖH bzw. Zuständigkeit
    Bahnhofplatz. 3, 4020 Linz         Generalsekretariat                                  info@hoehle.org
                                       Verbandsnachrichten - Ernest Geyer                  vbnr@hoehle.org
       Erscheinungsweise               Kassierin - Renate Tobitsch                         kassier@hoehle.org
           6 x jährlich                Redaktion „Die Höhle“ - Lukas Plan                  die-hoehle@uibk.ac.at
     (auch Doppelnr. möglich)          Schulung - Thomas Resch                             schulung@hoehle.org
                                       Schauhöhlen - Fritz Oedl                            info@eisriesenwelt.at
           Bezugspreis                 Umweltschutzreferent - Rudolf Pavuza                rudolf.pavuza@nhm-wien.ac.at
     Für Mitgliedsvereine im           VÖH-Bibliothek - Christa Pfarr                      christa.pfarr@aon.at
    Mitgliedsbeitrag inbegriffen       Österr. Höhlenverzeichnis - Lukas Plan              lukas.plan@nhm-wien.ac.at
                                       Emmahüttenbetreuer - Harald Auer                    auer.harald@twin.at
             Abonnement
                                       Hüttensubvention - Dietmar Kuffner                  dietmar.kuffner@aon.at
 € 7.-/Jahr. Bestellung bitte an die
                                       VÖH-Versicherung - Thomas Exel                      versicherung@hoehle.org
         Redaktionsadresse.
                                       Versand Verbandsnachrichten - Otto M. Schmitz       mops3@gmx.at
     Die Redaktion behält sich
Kürzungen und die Bearbeitung von
 Beiträgen vor. Durch Einsendung
 von Fotografien und Zeichnungen
       stellt der Absender den
                                       VÖH – Produkte
   Herausgeber/Redaktion von
                                       1. Zeitschrift „Die Höhle“, Einzel-Jahresbezug: € 13,50 (exkl. Versand),
       Ansprüchen Dritter frei.
                                          Vereinsabonnements in Österreich und Deutschland: € 10,50 (exkl. Versand).
     Für den Inhalt namentlich
                                          Versand: € 1,50 für Österreich, € 2,50 für EU-Raum und Schweiz
gekennzeichneter Beiträge sind die
                                       2. Verbandsnachrichten (Jahresbezug) € 7,-
       Autoren verantwortlich.
                                       3. Kollektive Freizeit- u. Unfallversicherung des VÖH (pro Person) € 8,00
            Konto:                     4. Mitgliedsbeitrag der Vereine an den VÖH (pro Person) € 3,-
IBAN: AT23 6000 0000 0755 3127         5. Emmahütte am Dachstein (Obertraun):
                                          Reservierungen bei Harald Auer: auer.harald@twin.at bzw. 0676 89815303,
       BIC: OPSKATWW
                                                         74
VERBANDS NACHRICHTEN Verband Österreichischer Höhlenforscher
FORSCHUNGSNEWS INTERNATIONAL

Internationale Höhlenexpedition Nördlicher Velebit
2019¹

Bericht: Marina Grandic

In der Zeit vom 29.7. bis 08.11.2019 fand diese Interna-
tionale Höhlenexpedition statt, die Kroatien um eine wei-
tere tiefe Höhle reicher machte.
In diesem Jahr war das Hauptziel der Expedition eine sys-
tematische höhlenkundliche Untersuchung im Hajdučki
Kukovi-Schutzgebiet durchzuführen, einschließlich der Er-
kundung bisher unerforschter Gebiete, die Erfassung feh-
lender Daten über bekannte Höhlen und der Fortsetzung
der Erforschung bereits bekannter Höhlen.
Die Nedam Höhle wurde bereits 1997 entdeckt und bis
auf -247 m erforscht. In dieser Tiefe befindet sich ein rie-
siger Mäander mit sehr starker Wetterführung. Während
                                                                           In der Nedam Höhle auf -100 m. Foto: D. Korais
der Expedition wurde eine enge Passage im Mäander auf
-250 m gefunden, die zu den tieferen Teilen der Höhle               Forschung, die hydrogeologische, biospeläologische, phy-
führte. Die Erkundung wurde von Dreierteams durchge-                sikalische, geochemische und speläobotanische Messun-
führt, da das Biwak auf -300 m nur Platz für drei Personen          gen, Probenahme und Überwachung umfasste. Diese
bot. Zum Ende der Expedition wurde eine Tiefe von - 740 m           Forschung wurde in Zusammenarbeit mit dem National-
erreicht.                                                           park Nördlicher Velebit und kroatischen wissenschaftli-
Mit diesem Ergebnis belegte die Nedam Höhle den 7.                  chen Institutionen organisiert.
Platz auf der Liste der tiefsten Höhlen Kroatiens. Nach der         Insgesamt nahmen 69 Höhlenforscher an der Expedition
Expedition wurden die Forschungen in der Nedam Höhle                teil, überwiegend aus Kroatien. Andere Teilnehmer kam-
weiter fortgesetzt und dabei eine Tiefe vom -1021 m er-             men aus: Ungarn, Slowenien, USA, Bosnien und Herze-
reicht - vierttiefste Höhle Kroatiens, mit dem weiteren Tie-        gowina, Italien, Großbritannien, Schweden, Frankreich,
fenpotenzial. Bedeutende Ergebnisse wurden auch durch               Serbien und Österreich (Paul Karoshi). Diese Höhlenex-
intensive Erkundung des umgebenden Geländes erzielt.                pedition wurde als EuroSpeleo Project von der European
Das Gebiet der nördlichsten Teile von Hajdučki Kukovi               Speleological Federation unterstützt.
und der Vratarski Kuk wurde im Detail untersucht, mit der
größten Konzentration an neu gefundenen Höhlen. Ins-                ¹ GRANDIC, M. 2019: International Caving Expedition Northern
gesamt wurden 70 Höhlen untersucht und dokumentiert.                Velebit 2019 “EuroSpeleo Projects FSE” - ESP 2019-06. Final
Ein wichtiger Teil der Expedition war die wissenschaftliche         report. (gekürzte Fassung, Bearb. u. Übers. E. Geyer)

                             Jama Nedam

                                                                              Jama Nedam

                 3D-Ansicht der tiefsten kroatischen Höhlen mit Geländeoberfläche. Darstellung: M. Grandic
                                                               87
VERBANDS NACHRICHTEN Verband Österreichischer Höhlenforscher
Sie können auch lesen