Wander lust2020 Wandern - Sportive Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir sind Marktführer und Spezialist für Alpenüberquerungen! Liebe Wanderfreunde, wir freuen uns, Ihnen unser ausgewähltes Wander- Das ist schon ein komfortables Gefühl, sich in bes- auf Komfort verzichten müssen. Denn eins bieten programm für 2020 vorzustellen. ten Händen zu wissen. Vor allem, wenn man gerade wir Ihnen bei unseren Originaltouren immer: Ho- zu Fuß die Alpen überquert. Das klingt so super- telkomfort und unseren beliebten Gepäcktransfer, Als Spezialveranstalter für Wanderreisen und sportlich, aber unsere Touren sind tatsächlich auf der Ihr schweres Gepäck von Hotel zu Hotel trans- Marktführer für Alpenüberquerungen organisieren Genuss, Komfort und Unbeschwertheit ausgelegt. portiert. Sie können ganz entspannt die Alpen zu wir bereits in der 4. Generation und seit mehr als Fuß erklimmen. 30 Jahren die unterschiedlichsten Wanderreisen für Alles ist geplant, das Gepäck wird transportiert. Ob Jung und Alt, geführt oder individuell, anspruchsvoll individuell mit ausführlichen Routenbeschreibun- Alpenüberquerungen verzeichnen eine rasante oder entspannt. Auch im kommenden Jahr wollen gen oder in einer Gruppe mit zertifizierten Wan- Nachfrage, die Zahl der verfügbaren und geeig- wir Sie mit unserem sorgsam ausgesuchten Touren- derführer - für jeden Geschmack ist das Passende neten Unterkünfte ist allerdings begrenzt. Sie als programm begeistern! dabei. Von genussvollen bis anspruchsvollen Tou- Kunde von Feuer und Eis Touristik sollen die beste ren bieten wir Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten Auswahl genießen, und die gibt es ab sofort für Die Alpen sind unsere Heimat – wir kennen und lie- an, die Alpen zu überqueren. Ohne jedoch, dass Sie die Saison 2020. N ben sie! Durch unseren Standort am Tegernsee sind RQUERUNGE E wir in unserer Freizeit selbst im Alpenraum unter- ausgewählten Unterkünfte und unseres komfort- ÜBE N SI wegs und bieten Ihnen Erfahrungswerte aus erster ablen Gepäcktransfers: Während Sie entspannt ALPEN RAD FINDE LOG M MIT DE EREM KATA Hand. Mit großer Leidenschaft organisieren wir wandern und die malerischen Landschaften N"! REUDE U N S IN Ihnen einzigartige Erlebnisse in faszinierenden genießen, transportieren wir Ihr Gepäck sicher und F Landschaften und eindrucksvoller Natur. Lehnen pünktlich von Unterkunft zu Unterkunft. Auf unseren "RADL Sie sich entspannt zurück und lassen Sie sich von ausgezeichneten Service ist Verlass – angefangen unseren fachkundigen Wander-Experten beraten: von der Anmeldung über die Buchung bis hin zu Wandern von einfach bis anspruchsvoll Wir finden die für Sie optimale Wanderung, buchen Ihren Reiseunterlagen. alle Leistungen und erstellen eine detaillierte und leicht verständliche Routenbeschreibung. Wir freuen uns darauf, Sie schon bald auf einer Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern. unserer Touren begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Freude beim Blättern. Wir haben unseren Wanderreisen allgemeine Schwierigkeitsgrade zugeteilt, wobei es manchmal Ganz stolz sind wir darauf, dass wir Ihnen auf Tagesetappen gibt, die etwas mehr oder weniger von Ihnen verlangen. Ausführliche Informationen unseren Wanderungen stets den bestmöglichen Herzlichst, finden Sie bei den jeweiligen Reisebeschreibungen! Komfort anbieten - nicht zuletzt dank der sorgfältig Birgit und Wolfgang Sareiter GEN US S -WAN DER N WAN DER N Die Genuss-Wandertouren eignen sich Hier erwarten Sie gemütliche Wanderungen Fuß warst, besonders für Wandereinsteiger und für auf guten Wanderwegen ohne besonde- „Nur wo du zu rklich gewese n.“ all jene, die auch Entspannung und Erho- re technische Anforderungen. Sie wandern bist du auch wi FG AN G VO N GO ET HE lung suchen. Gewandert wird auf einfach täglich bis zu 5 Stunden (manchmal auch ein JO HA NN W OL zu begehenden und gut ausgebauten klein wenig länger) mit geringen Höhenun- Wanderwegen. Die täglichen Touren dau- terschieden. Sie sollten eine gute Gesund- ern zwischen 3 und max. 4,5 Stunden. heit und Grundkondition mitbringen. n, Hallo Ihr Liebe BER GWAN DER N T R EK K I N G ch ganz wir senden eu ß e von herzliche Grü üb erquerung unserer Alpen d Eis Die Höhenunterschiede und Entfernungen mit Feuer un Je nach Route wandern Sie zwischen 1.500 haben werden auf diesen Reisen etwas größer. Touristik. Wir und 2.500 m auf Bergwegen und steinigen, res Lebens Zusätzlich wandern Sie größtenteils auf die Zeit unse Wanderpfaden. Sie sollten trittsicher und manchmal ausgetretenen Pfaden. Trittsi- Touristik GmbH cherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Feuer und Eis tstr. 33 · D-83 700 Rottach-E gern abschnittsweise schwindelfrei sein. Sie Südliche Haup o@sportive-re isen.de Ausdauer sind für Touren bis zu 8 Stunden Tel.: 08022 66 36 4- 0 · inf gehen täglich 5 bis 7 Stunden und kleine- notwendig. Bergerfahrung ist bei einigen www.sportiv e-reisen.de re Gipfelanstiege sind möglich. Wir setzen Touren Voraussetzung. Teilweise ist der eine gute Kondition voraus, damit Sie die Rucksack bei Hüttenübernachtungen selbst Höhenwege genießen können. Wandern im zu tragen. Eine gute Ausrüstung ist wichtig! Bergsteigerdor f Kreuth Kreuth, Deut schland 2 3
wandern ohne gepäck Wandern ohne Gepäck ist ein komfortab- ler Weg seine Wanderung in den Alpen in vollen Zügen zu genießen. Sie lassen Ihr Gepäck mit unserem Gepäcktransport von Hotel zu Hotel transportieren, während Sie die Strecke komfortabel ohne Gepäck wandern. Ausgestattet mit Ihrem Tages- rucksack begeben Sie sich zum Beispiel auf die Spuren der Alpenüberquerung oder in Bayern bequem dem Gipfel ent- gegen. Ihr Gepäck erwartet Sie in einem der komfortablen Hotels, in dem Sie den Abend genussvoll ausklingen lassen. Komfortabel ohne Gepäck – Erleben Sie die stressfreiste, bequemste und genuss- vollste Art zu Wandern! Egal ob beim Wandern oder mit dem Rad unterwegs. Individuell oder in der Gruppe Der Feuer und Eis Reiseschutz für unsere Sportiven Reisen INDIVIDUELLE EINZELREISE ist inklusive! Sie wandern ganz individuell und unab- hängig, wenn gewünscht mit Gepäck- transfer von einer vorgebuchten Unter- Damit Sie immer sicher unterwegs sind, haben wir für Ihre Rad- oder Wanderreise innerhalb Europas kunft zur nächsten. Sie orientieren sich an bei unserem zuverlässigen Partner ERGO Reiseversicherung einen Reiseschutz abgeschlossen. Dieser Ihrem Routenmaterial. bewahrt Sie im Notfall vor hohen Kosten. Sie treten ihm durch Ihre Reisebuchung automatisch als versicherte Person bei. Der Versicherungsbeitrag ist bereits im Reisepreis enthalten. teil: h r Vor ereits GEFÜHRTE GRUPPENREISE I ng b Das sind Ihre Leistungen: uchu bei B klusive! Wer lieber in einer kleinen Gruppe wan- in dert, gerne Gleichgesinnte trifft und mit Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen Fahrrad-Schutz professioneller Führung den Wanderur- Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, geret- Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit laub erleben möchte, ist hier herzlich Will- tet oder geborgen werden? Wir erstatten die dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad? kommen. Die ausgebildeten und erfahre- Kosten hierfür bis zu € 10.000,–. Wir übernehmen Reparaturkosten bis € 150,– nen Wanderführer vermitteln Ihr Wissen Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort über Land, Leute, Flora etc. und sind im- der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität oder Zielort der Tagesetappe bis € 150,– je ver- mer bemüht, Ihnen die Tour so angenehm führt? Wir unterstützen Sie bzw. Ihre Rechts- sicherten Fall. wie möglich zu gestalten. nachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Ihr Fahrrad wurde gestohlen? Geldleistungen. Wir übernehmen wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Versicherungssummen: Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Ausrüstung € 25.000,– für den Todesfall Tagesetappe bis jeweils € 250,– je versicherten bis € 50.000,– für den Invaliditätsfall Fall. Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise In Kooperation mit: ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaug- liche Ausrüstung. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung. 4
Wandern mit dem Hund Die meisten Wanderreisen können Sie zusammen mit Ihrem vierbeinigen Liebling buchen. Geben Sie bei Ihrer Buchungsanfrage doch gleich die Hunderasse und die Größe Ihres Hundes mit an. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten bzw. Zimmerverfügbarkeiten, die Hunde erlauben. Regeln für Mensch und Hund für problemlose gemeinsame Wandertouren Damit für Sie und Ihren Vierbeiner die ge Verantwortung und Haftung. Die Teil- genen Hund und in ausreichendem Reise unvergesslich und stressfrei wird, nahme erfolgt auf eigene Gefahr. Abstand zu anderen Hunden (Futter- haben wir einige Informationen für Sie neid) gegeben. zusammengestellt und bitten Sie um Be- 3. HINTERLASSENSCHAFTEN achtung. Bitte genügend Hundekotbeutel mit- 6. BEGEGNUNGEN bringen und benutzen. Die Hinterlassen- Bei entgegenkommenden Reitern, an- Mit Ihrer Buchung geben Sie uns bitte schaften des Vierbeiners müssen überall geleinten Hunden, Menschen und Rad- die Rasse und das Gewicht Ihres Hundes dort, wo jemand hinein treten könnte, fahrern, Tieren, etc. werden die Hunde bekannt, wir buchen dann die Hotels und beseitigt werden. unaufgefordert „bei Fuß“ bzw. rechtzeitig bestätigen Ihnen dann die Unterbrin- an die Leine genommen. Das Miteinan- gung in allen Hotels. Die Kosten für den 4. GESETZE der sollte geprägt sein von gegensei- Hund sind direkt in der jeweiligen Un- Bezüglich der Anleinpflicht ist jeder ver- tigem Vertrauen und Rücksichtnahme: terkunft zu bezahlen! In den wenigsten pflichtet, sich an die Bestimmungen der Junghunde können erst ab einem Alter Hotels ist es erlaubt, dass Ihr Hund mit jeweiligen Länder zu halten. In Österreich von ca. 1 Jahr teilnehmen. Läufige Hün- in das Bett darf, bitte berücksichtigen Sie muss der Hund während einer Schiffs-, dinnen können nicht teilnehmen. die Wünsche Ihrer Gastgeber! Bahn-, oder Busfahrt einen Maulkorb tragen! 7. WEGE UND WEGBESCHAFFENHEIT Die folgenden Regelungen sollen einen Bitte beachten Sie, dass die Wegbe- reibungslosen Ablauf der Wanderungen 5. SOZIALVERHALTEN/VERHALTEN schaffenheit und -eigenschaft in den erleichtern und den Mitmenschen das Der teilnehmende Hund muss sozialver- Alpen anders sind, als Ihr Hund vielleicht positive Bild verantwortungsbewusster träglich sein. Er sollte sich nur im Einwir- gewöhnt ist: Die Wege haben viel Schot- Hundehalter zeigen. kungsbereich seines Halters bewegen ter und Steine, die sehr kalkhaltig sind. und gut abrufbar sein. Auf der Hütte, im Dies könnten die Hundetatzen u.U. bei 1. GESUNDHEIT Cafe bzw. Biergarten werden die Hunde der mehrtägigen Wanderung nicht ver- Der teilnehmende Hund ist gesund, ge- angeleint. Bei mehreren Hunden könnten tragen. impft (Tollwut) und haftpflichtversichert folgende Situationen Auslöser für Stress- (Tierhalterhaftpflicht). Der Hund muss situationen sein und sollten deshalb ver- 8. PAUSEN gechipt sein. Bitte erkundigen Sie sich mieden werden: Bitte bedenken Sie außerdem, dass Ihr bei Ihrem Tierarzt nach weiteren Details. – zu geringer Abstand bei Stillstand: Hund bergerfahren sein sollte und lange kein Einsatz von Ball, Stöckchen oder Strecken über mehrere Tage (ohne einen 2. HAFTUNG anderem Spielzeug, da es zu Range- Tag Pause) gewöhnt sein sollte. Hunde Jeder Teilnehmer trägt in allen Situatio- leien kommen kann. laufen in der Regel den doppelten Weg nen für sich und seinen Hund die alleini- – Leckerchen werden nur an den ei- im Vergleich zu Ihnen. (Stand 08/2018) Vorbehaltlich der Verfügbarkeit bzw. der Zimmerverfügbarkeiten, die Hunde erlauben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sportive-reisen.de/wandern-mit-hund.html Wichtiger Hinweis: für Ihren Hund können etweilige Kosten anfallen 6
Tourenfinder 10 INDIVIDUELLE TOUREN 43 GEFÜHRTE TOUREN 30 Wilden Kaiser zum Großglockner Von Heiligenblut bis Döbrach 8 Tage/7 Nächte NEU 11 Bayerische Voralpen mit Tegernsee und Schliersee 45 Geführte Am Puls der Alpen Von Tegernsee bis Kitzbühel 8 Tage/7 Nächte NEU 12 3-Seen-Kurztour Von/bis Tegernsee 5 Tage/4 Nächte 46 Geführte 3-Seen-Kurztour Von/bis Tegernsee 5 Tage/4 Nächte 13 5-Seen-Intenstiv-Tour Von/bis Tegernsee 9 Tage/8 Nächte 47 Geführte Genuss-Seewandern Von/bis Tegernsee 9 Tage/8 Nächte NEU 14 Auf den Spuren vom Von/bis Tegernsee 5 Tage/4 Nächte 5-Seen-Intenstiv-Tour Wildschütz Jennerwein 48 Gesundheitswandern Tegernsee Von/bis Tegernsee 7 Tage/6 Nächte 15 Bergsteigerdorf - Kreuth Von/bis Kreuth am Tegernsee 8 Tage/7 Nächte oder 4 Tage / 3 Nächte 49 Gesundheitswandern Schliersee Von/bis Schliersee 7 Tage/6 Nächte 16 Bayrische Alpen & Seen Tour Von Bad Tölz bis Bayrischzell 8 Tage/7 Nächte 50 Geführte Alpenüberquerung Von Gmund bis Sterzing 8 Tage/7 Nächte Gmund - Sterzing 17 Alpenüberquerung 51 Geführte Alpenüberquerung Von Garmisch bis Sterzing 8 Tage/7 Nächte 18 Am Puls der Alpen Von Tegernsee bis Kitzbühel 8 Tage/7 Nächte Garmisch - Sterzing 52 Geführte Tour - Das Herz Südtirols Von Brixen bis Meran 8 Tage/7 Nächte NEU 19 Von Kitzbühel zu den Drei Zinnen Von Kitzbühel bis Toblach/Cortina 8 Tage/7 Nächte 53 Geführte Tour - SalzAlpenSteig I Vom Chiemsee bis Königssee 9 Tage/8 Nächte NEU 20 Alpenüberquerung Gmund - Sterzing Von Gmund bis Sterzing 8 Tage/7 Nächte 54 Kilimanjaro Machame Route via Stella Point 8 Tage/7 Nächte NEU 22 Das Herz Südtirols Von Brixen bis Meran 8 Tage/7 Nächte 23 Von Meran an den Gardasee Von Meran bis Riva del Garda 8 Tage/7 Nächte NEU 24 Alpenjuwelen Garmisch - Bozen Von/bis Garmisch-Partenkirchen 8 Tage/7 Nächte 25 Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing Von Garmisch bis ins Ridnauntal 8 Tage/7 Nächte 26 Tirolerweg I: Garmisch - Innsbruck Von Garmisch bis Innsbruck 8 Tage/7 Nächte NEU 27 Tirolerweg II: Innsbruck - Sterzing Von Innsbruck bis Sterzing 8 Tage/7 Nächte 28 Via Spluga Von Thusis bis Chiavenna 7 Tage/6 Nächte 29 Via Claudia Augusta Von Reschen bis Meran 7 Tage/6 Nächte 30 Alpe Adria - Dreiländertour Von/bis Villach 8 Tage/7 Nächte 31 Die Alpenüberquerung auf dem E5 Von Oberstdorf bis Meran 7 Tage/6 Nächte 32 Wanderungen entlang bekannter Wege und Gebirge 33 SalzAlpenSteig I Vom Chiemsee bis Königssee 9 Tage/8 Nächte 34 SalzAlpenSteig II Von Hallein bis Hallstatt 8 Tage/7 Nächte 35 Maximiliansweg I Von Lindau bis Füssen 8 Tage/7 Nächte 36 Lechwanderweg Vom Formarinsee bis Füssen 9 Tage/8 Nächte 37 Dolomiten Höhenwege Von/bis Niederdorf/Toblach 7 Tage/6 Nächte 38 Dolomiten Naturparkwanderweg Von/bis Niederdorf/Toblach 8 Tage/7 Nächte NATUR 39 Via Albula & Bernina Von Thusis bis Tirano 8 Tage/7 Nächte AKTIV EN 40 Gotthard-Pass & Strada Alta Von Amsteg bis Biasca 8 Tage/7 Nächte ERLEB 41 Bregenzerwald Von Sulzberg bis Reuthe 7 Tage/6 Nächte NEU 42 Karnischer Höhenweg Von Toblach bis Villach 8 Tage/7 Nächte 8 9
Bayerische voralpen Individuelle Touren mit tegernsee und schliersee Wandern im Freistaat Bayern: Das bedeutet, eine in den Bergen das kristallklare Wasser funkeln lässt. Individuelle Touren mit Feuer und Eis Touristik Unsere individuellen Reisen haben der schönsten Gegenden Deutschlands zu Fuß zu bedeuten wandern ohne Gruppenzwang und wir für Sie thematisch aufgeteilt. Nachfolgend erkunden. Genießen Sie die Wanderungen zu den Neben der Natur und Landschaft ist Bayern beson- gleichzeitig nie ganz alleine unterwegs zu eine kurze Übersicht. schönsten Ecken Bayerns und des gesamten Vor- ders durch seine Lebensart und authentische Kultur sein. Genießen Sie die Freiheit, in den Tag alpenlandes. bekannt. Kehren Sie zum Mittag in einer der urigen zu starten wann immer Sie möchten, eine Bayerische Voralpen mit Tegernsee & Schliersee (S. 11 - 16) Hütten am Wegesrand ein und genießen Sie am gemütliche Rast auf einer Berghütte einzule- Das bayerische Voralpenland besticht nicht nur durch Abend ein kühles Bier in einem der traditionellen gen und den Abend beim Sonnenuntergang Auf diesen Touren lernen Sie das wunder- schöne bayerische Voralpenland und die vie- seine malerischen Berglandschaften, die Sie zu Fuß Gasthöfe. am Berg ausklingen zu lassen. bestens erkunden können. Mindestens genauso be- len malerischen Seen wie den Tegernsee und Schliersee kennen. Sie möchten ein verlänger- eindruckend sind seine idyllischen Seen, die sich Wir schicken Sie hier in die unberührte Natur. Erleben Warum Sie nie ganz alleine unterwegs quer durch das Voralpenland erstrecken. Besonders Sie großartige Touren in einer der schönsten Regio- sind? Bei Ihrer Buchung erhalten Sie aus- tes Wochenende in den Voralpen verbringen oder doch eine ganze Wanderwoche unter- beeindruckend liegen der Tegernsee, der eingebettet nen Deutschlands! führliche Informationen zur Route wie bei- spielsweise aktuelles Kartenmaterial, detail- wegs sein? Für beide Möglichkeiten haben wir lierte Wegbeschreibung und bei den meisten die passenden Angebote. Touren auch GPS Daten. Wie von Zauberhand Alpenüberquerung zeigen wir Ihnen damit den Weg! Sollten Sie (S. 17 - 32) an einer Stelle noch weitere Informationen Die Alpen zu Fuß zu überqueren ist nicht nur benötigen, steht Ihnen unsere Hotline landschaftlich ein absolutes Highlight, son- 7 Tage die Woche zur Verfügung. So stehen dern auch ein einmaliges Erlebnis, welches Sie wir Ihnen zur Seite, wenn Sie Unterstützung mit Ihren Kindern und Enkelkindern noch teilen benötigen und Sie haben doch jede Freiheit, können. Mit Stolz können Sie nach Absolvierung die Sie wünschen. einer dieser Wanderungen von sich behaupten, ein waschechter Alpenüberquerer zu sein. Freuen Sie sich auf ein individuelles Wander- erlebnis, ohne auf den Komfort einer Grup- Wanderungen entlang bekannter Wege & Gebirge penreise verzichten zu müssen. Gepäck- (S. 33 - 43) transfer, Verpflegung und ausgewählte Ho- Bekannte Wege wie den SalzAlpenSteig und die telunterkünfte sind bei unseren individuellen Via Claudia Augusta oder die majestätischen Reisen ein fester Bestandteil. Dolomiten erwandern - hier finden Sie eine handverlesene Auswahl unserer beliebten Tou- ren entlang bekannter Wege und durch majes- tätische Gebirge. 10 AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.SPORTIVE-REISEN.DE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.SPORTIVE-REISEN.DE 11
INDIVIDUELLE EINZELREISE INDIVIDUELLE EINZELREISE Genuss-Seenwandern 3-Seen-Kurztour Genuss-Seenwandern 5-Seen-Intensiv-Tour Entdecken Sie die Ferienregion Tegernsee-Schliersee- Spit- vom Alltag! Wir schicken Sie hier in die unberührte Natur. Unsere Traumtouren in den Ferienregionen Tegernsee- lang und es sind Höhendifferenzen zwischen 260 und 1.000 m zingsee in drei Etappen. Ob mit dem Partner, mit Freunden/ Erleben Sie tolle Touren in einer der schönsten Regionen Schliersee-Achensee und Isarwinkl bieten Erholung vom Alltag zurückzulegen. Auf dieser Reise erwarten Sie beeindruckende Bekannten oder alleine in moderatem Tempo, diese Genuss- Deutschlands! und unvergessliche Erlebnisse inmitten unberührter Natur- und Ausblicke entlang alpiner Flüsse und Seen und der unter Natur- tour bietet innerhalb kürzester Zeit wohltuende Erholung Wasserlandschaften. Die Strecken sind zwischen 14 und 23 km schutz stehende Alpenpark Karwendel. Auch als Auch als geführte DAUER: 5 TAGE/4 NÄCHTE Gruppentour auf Seite 46 SCHWIERIGKEITSGRAD: DAUER: 9 TAGE/8 NÄCHTE Gruppentour auf Seite 47 SCHWIERIGKEITSGRAD: 1. Tag: Individuelle Anreise 2. Tag: Tegernsee — Schliersee 4. Tag: Spitzingsee — Tegernsee 1. Tag: Individuelle Anreise Wald bis zur Gaisalm und weiter entlang des Rohrmoosbachtal vorbei an kleinen Flüssen und Reisen Sie doch etwas früher an und genießen ca. 14 km | ca. 4,5 Std. | á ca. 603 Hm â ca. 583 Hm ca. 18,3 km | ca. 6 Std. | á ca. 547 Hm â ca. 907 Hm Übernachtung am Tegernsee Bergrückens bis zur Bayrisch-Tiroler Grenze. durch Wälder bis nach Leger und weiter entlang einen herrlichen Ausblick auf den Tegernsee, Eine noch schönere Variante des bekannten Prin- Vom Spitzingsee wandern Sie über die Untere Über die Blaubergalm geht es auf Forststraßen der Isar bis Lenggries. der lichtblau, smaragdgrün oder karibisch türkis zenwegs. Über Neureuth, Gindelalm und Kreuz- Firstalm auf den Suttenstein und den Gipfel des 2. Tag: Tegernsee — Schliersee nach Achenwald und weiter bis Achenkirch. Ab Gemütliche Variante entlang der Isar schimmert. Genießen Sie die Sonne bei einem bergalm wandern Sie hinab zum Schliersee. Stümpflings. Von dort aus geht es bergab über ca. 14 km | ca. 4,25 Std. | á ca. 603 Hm â ca. 583 Hm Achenwald kann die Etappe per Transfer flexibel ca. 16,4 km | ca. 4,25 Std. | á ca. 14 Hm â ca. 109 Hm leckeren Eis in einem der zahlreichen Cafés, den Suttensattel ins Naturjuwel des Suttenge- Eine noch schönere Variante des bekannten vor Ort abgekürzt werden. spazieren Sie am Ufer entlang oder schwimmen 3. Tag: Schliersee — Spitzingsee biets. Vom Suttengebiet erfolgt der Abstieg ins Prinzenwegs. Von Neureuth wandern Sie über Gemütlichere Variante: 8. Tag: Lenggries – Tegernsee Sie eine Runde im See — der Tegernsee hat für ca. 15,5 km | ca. 5 Std. | á ca. 717 Hm â ca. 407 Hm Tal, dann dem Höhenweg bis Tegernsee fol- die Gindelalm und Kreuzbergalm zum Schliersee. Wildbad Kreuth - Glashütte ca. 16,6 km | ca. 5,25 Std. | alle etwas zu bieten. Zuerst wandern Sie eben am Schliersee entlang, gend, weiterer Abstieg zum See und Einkehr ins ca. 8,6 km | ca. 2,5 Std. | á ca. 110 Hm â ca. 28 Hm á ca. 692 Hm â ca. 640 Hm dann folgt der Aufstieg zur Freundenreichalm Bräustüberl. 3. Tag: Schliersee — Spitzingsee Starten Sie die letzte Etappe in Lenggries und und weiter zu den Firstalmen. Nach den Firstal- ca. 15,5 km | ca. 5 Std. | á ca. 717 Hm â ca. 407 Hm 6. Tag: Achenkirch – Sylvensteinstausee/Fall wandern Richtung Stickel-Alm und den Hirsch- men führt die Tour bergab zum Spitzingsee. 5. Tag: Individuelle Abreise Zuerst wandern Sie eben am Schliersee entlang, ca. 23,5 km | ca. 7,5 Std. | á ca. 784 Hm â ca. 956 Hm talsattel bis zum Söllbach. Ab dort folgen Sie dann folgt der Aufstieg zur Freundenreichalm Die heutige Etappe führt Sie zunächst durch dem wildromantischen Bach bis nach Bad Wies- und weiter zu den Firstalmen. Nach den Firstal- den ursprünglichen Alpenpark Karwendel. Die- see am wunderschönen Tegernsee. men führt Sie die Tour wieder bergab zum Spit- ser steht seit 1928 unter Naturschutz und zählt zingsee. damit zu den ältesten Schutzgebieten Europas. 9. Tag: Individuelle Abreise Ein großer Teil des Wassers der vielen Quellen 4. Tag: Spitzingsee — Kreuth/Tegernsee und Bäche, die im Karwendel sprudeln, sammelt ca. 18,3 km | ca. 5,75 Std. | á ca. 438 Hm â ca. 753 Hm sich im Sylvensteinsee. Hier im Örtchen Fall Vom Spitzingsee wandern Sie über die Untere endet Ihre heutige Etappe. Die Gegend ist ein Firstalm auf den Suttenstein und den Gipfel des beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Ab Aqui- Stümpflings. Von dort aus geht es bergab über laalm kann die Etappe per Transfer flexibel vor den Suttensattel ins Naturjuwel des Suttenge- Ort abgekürzt werden. biets. Vom Suttengebiet erfolgt der Abstieg ins Tal, Gemütlichere Variante über Walchental dann geht es auf dem Panoramaweg bis Oberhof ca. 12,9 km | ca. 3,75 Std. | á ca. 163 Hm â ca. 222 Hm und entlang der Weißach bis Kreuth oder nach Verfügbarkeit der Unterkünfte an den Tegernsee. 7. Tag: Fall – Lenggries ca. 22,8 km | ca. 6,25 Std. | 5. Tag: Kreuth/Tegernsee – Achenkirch á ca. 259 Hm â ca. 353 Hm ca. 24 km | ca. 7,75 Std. | á ca. 1.046 Hm â ca. 881 Hm Von Fall wandern Sie entlang des Sylvenstein- Ab Wildbad Kreuth wandern Sie durch den speichers über das Schronbachtal und das Anreise Samstag, Sonntag, Montag vom 16.05.-12.10.2020. Anreise jeden Samstag vom 16.05. - 03.10.2020 PREISE PRO PERSON Andere Anreisetage auf Anfrage PREISE PRO PERSON Andere Anreisetage auf Anfrage WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) *** bis **** Hotels EUR 475,– 595,– 4 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels *** bis **** Gasthöfe/Hotels EUR 925,– 1.220,– 8 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels und Landgasthöfen Aufpreis Hochsaison EUR 20,– 20,– Tägliches Frühstück Aufpreis bei zwei Teilnehmern pro Person EUR 85,– 170,– Tägliches Frühstück (bei Anreisen vom 01.07. - 12.10.20) Kur-/Ortstaxe (zur Tourengarantie) Kur-/Ortstaxe Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Aufpreis Hochsaison EUR 20,– 20,– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Detaillierte Wanderbeschreibung (1 x pro Zimmer) (bei Anreisen vom 01.07. - 01.09.20) Detaillierte Wanderbeschreibung (1 x pro Zimmer) ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer Aufpreis Halbpension EUR ab 139,– ab 139,– GPS-Daten verfügbar GPS-Daten verfügbar Eintritt ins Markus-Wasmeier-Museum in Schliersee/Neuhaus ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ Gutschein für die Tegernsee Arkaden Zusatzübernachtung EUR ab 80,– ab 85,– Gutschein für die Tegernsee Arkaden Gutschein für das Tegernsee Bräustüberl EUR 15,- Tegernsee/Bad Wiessee *** Hotel Gutschein für das Tegernsee Bräustüberl EUR 15,- Aufpreis Halbpension (5x) EUR ab 130,– ab 130,– Eintritt ins Markus-Wasmeier-Museum in Schliersee/Neuhaus Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Wandertour Zusatzübernachtung EUR ab 80,– ab 85,– Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Wandertour Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Tegernsee/Bad Wiessee *** Hotel Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Unser Tipp für die Ferienregion Tegernsee-Schliersee Unser Tipp für die Ferienregion Tegernsee-Schliersee Mindestteilnehmer pro Termin: 2 Personen Mindestteilnehmer pro Termin: 4 Personen Gegen Aufpreis ist die Wanderung ab 2 Teilnehmern buchbar. 12 AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.TEGERNSEE-WANDERURLAUB.DE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.TEGERNSEE-WANDERURLAUB.DE 13
INDIVIDUELLE EINZELREISE INDIVIDUELLE EINZELREISE Auf den Spuren vom Wildschütz Jennerwein Bergsteigerdorf - Kreuth Auf den Spuren des rebellischen Wildschützen Jennerweins ent- derers. Erleben Sie hautnah, wo sich das Drama abgespielt hat, Das Bergsteigerdorf Kreuth und das Gebiet rund um den Tegern- wiesen oder in urigen Hütten – das Ganze auf eigene Faust allein decken Sie die Alpenregion Tegernsee-Schliersee-Spitzingsee. warum noch heute mitunter ein gewilderter Gamsbock am Grab see zählt zu einer der schönsten Regionen in den Alpen. Erleben oder in der Gruppe und auch gerne in Begleitung Ihres Vierbei- Neben bezaubernder Landschaften und malerischen Seen, er- des Jenneweins zu finden ist und ob die Sage, wie in den Volkslie- Sie die einzigartige Vielfalt dieser Gegend – von sanften Almen ners. So erlebnisreich kann Wanderurlaub sein! warten Sie Geschichten und Sagen rund um das Leben des Wil- dern suggeriert wird, wirklich passiert ist. bis zu schroffen Gipfeln. Machen Sie Rast auf romantischen Ufer- DAUER: 8 TAGE/7 NÄCHTE DAUER: 5 TAGE/4 NÄCHTE SCHWIERIGKEITSGRAD: SCHWIERIGKEITSGRAD: ODER 4 TAGE/3 NÄCHTE auch 1. Tag: Individuelle Anreise an den Tegernsee Gemütliche Variante: bevor es entweder zu Fuß oder bequem mit 1. Tag: Individuelle Anreise verdiente Jause im Hirschberghaus, bevor es berg- KURZTOUR Diese Tour ist ein Ku rz to ur fü r Kommen Sie in einer der schönsten Ecken Bay- Spitzingsee - Wallbergbahn der Wallbergbahn ins Tal geht. Leider endet an den Tegernsee nach Kreuth ab geht und über Scharling zurück nach Kreuth. 4 TAGE/ als Wochen- erns an und stimmen Sie sich am wunderschö- ca. 13,8 km | ca. 4,5 Std. | á ca. 563 Hm â ca. 866 Hm die Tour am heutigen Tag. Doch es wartet Kommen Sie an in einer der schönsten Ecken 3 NÄCHTE verlängertes r. ende buchba nen Tegernsee in den Mythos Bayern ein. bereits die Anschlusstour der Alpenüberque- Bayerns – im Bergsteigerdorf in Kreuth. 5. Tag: Ruhetag 5. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerung rung oder die Strecke vom Tegernsee nach Lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue 1. Tag: Individuelle Anreise 2. Tag: Tegernsee – Schliersee Genießen Sie nochmals den Panoramablick Kitzbühel (Seite 18) auf Sie. 2. Tag: Entdeckungstour Tegernseer Tal passieren und schöpfen Sie Kraft für die nächs- ca. 13 km | ca. 4 Std. | á ca. 530 Hm â ca. 495 Hm ca. 11,2 km | ca. 3 Std. | á ca. 68 Hm â ca. 108 Hm ten Touren. Wir empfehlen eine leichte Wande- 2. Tag: Auf den Setzberg Sie starten die Tour beim Bahnhof in der Ort- Auf geht es zur Entdeckungstour durch das Te- rung nach Wildbad Kreuth. Hier lässt es sich gut ca. 13 km | ca. 4,5 Std. | á ca. 309 Hm â ca. 1.104 Hm schaft Tegernsee und steigen auf bis zur be- gernseer Tal. Von Kreuth führt Ihre Einstiegs- einkehren und unbeschwert den Tag verbringen. kannten Neureuth Hütte. Eine noch schönere Wanderung zum Tegernsee und nach Rottach- 3. Tag: Auf den Hirschberg Variante des bekannten Prinzenwegs führt Sie Egern. Zurück fahren Sie ganz entspannt mit 6. Tag: Blauberg Runde ca. 16,2 km | ca. 6 Std. | á ca. 903 Hm â ca. 903 Hm über Gindelalm und den Auer Berg zum Huber- dem Bus. Unterwegs wartet die Tegernseer ca. 18,8 km | ca. 7,25 Std. | spitzhaus. Von hier geht es wieder talabwärts Naturkäserei und die erste Kaffeerösterei am á ca. 1.321 Hm â ca. 1.300 Hm 4. Tag: Individuelle Abreise zum Schliersee. Tegernsee auf Ihren Besuch. Sie starten mit dem Bus nach Wildbad Kreuth oder Verlängerung – Siebenhütten. Von hier geht es über den Wei- 3. Tag: Vom Schliersee zum Spitzingsee 3. Tag: Auf den Setzberg ßenbachkopf zur Halserspitz. Der Grenze ent- ca. 15,9 km | ca. 5 Std. | á ca. 883 Hm â ca. 574 Hm ca. 13,9 km | ca. 4,5 Std. | lang über die Blauberge bis zur Blaubergalm. Zuerst geht es fast ebenerdig am Schliersee á ca. 309 Hm â ca. 1.104 Hm Überschreiten Sie Graseck und wandern über entlang bis Neuhaus. Anschließend führt Sie Von Kreuth gelangen Sie entlang der Weißach die Königsalm zurück ins Tal. die heutige Etappe über die Raineralm auf die zur Talstation der Wallbergbahn. Mit der Bahn Bodenschneid. Wer noch Kondition hat, sollte geht es entspannt nach oben. Die letzten Meter 7. Tag: Buchstein Runde einen Abstecher auf die Rinnerspitz machen. Sie zum Gipfel des Wallbergs legen Sie zu Fuß zu- ca. 11,6 km | ca. 4,5 Std. | á ca. 804 Hm â ca. 839 Hm befinden sich nun inmitten der legendären Ku- rück. Über das Wallberghaus und den Alpenlehr- Am Morgen starten Sie mit dem Bus in Richtung lisse der Sage um den Wildschütz Jennerwein. pfad wandern Sie zurück in Richtung Grubereck. Österreich. Nach wenigen Minuten geht es ab Über den Suttenstein und den Firstgraben geht Doch noch vor dem Gipfelanstieg zum Gru- der Haltestelle Bayerwald zu Fuß bergauf. Um es hinab zum Spitzingsee. bereck geht es über die Via Alpina talabwärts den Roßkopf herum geht es auf die Tegernse- zurück nach Kreuth. Für motivierte Wanderer er Hütte, unserem „Lieblingsplatzerl“. Von hier 4. Tag: Vom Spitzingsee zum Wallberg lässt sich noch der Risserkogl mitnehmen. lässt sich entweder der Gipfel des Roßkopf oder ca. 13,3 km | ca. 5,5 Std. | á ca. 773 Hm â ca. 1.100 Hm des Buchsteins erklimmen. Danach geht es über Die letzte Etappe der Tour führt vom Spitzingsee, 4. Tag: Auf den Hirschberg die Buchsteinhütte und den Buchhüttgraben über den Roßkopf ins Naturjuwel Suttengebiet. ca. 16,2 km | ca. 6 Std. | á ca. 903 Hm â ca. 903 Hm zurück ins Tal bis zur Haltestelle Klamm. Zurück Vom Suttengebiet geht es auf den Hausberg des Heute startet Ihre Königstour im Tegernseer Tal. Von nach Kreuth fahren Sie mit dem Bus. Tegernsee Tals – den Wallberg. Freuen Sie sich Kreuth wandern Sie über die Gründhütte auf den auf eine einzigartige Übernachtung mit Aussicht! Hirschberg (1.668 m). Danach genießen Sie eine 8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung PREISE PRO PERSON Anreise jeden Dienstag vom 16.05. – 11.10.2020 PREISE PRO PERSON Anreise täglich vom 01.05. - 08.10.2020 WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) Variante 8 Tage/7 Nächte Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) *** bis **** Hotels EUR 645,– 840,– 4 x Übernachtungen (3 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels, *** Hotels und Gasthöfe EUR 490,– 729,– 7 x Übernachtungen in der gebuchten Unterkunft Aufpreis Hochsaison EUR 20,– 20,– 1 x Übernachtung im Berghotel mit Komfort - Etagendusche und WC) Tägliches Frühstück (nur bei Buchung Hotel) (bei Anreisen vom 01.07. - 31.08.20) Tägliches Frühstück, 1 x Berg-Flair-Menü auf dem Alten Wallberghaus Appartement: Preis auf Anfrage* EUR a.A. a.A. Kurtaxe/Kurbeitrag Kur-/Ortstaxe Aufpreis Hochsaison EUR 30,– 30,– Detaillierte Wanderbeschreibung (1 x pro Zimmer) ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer (bei Anreisen vom 01.07. - 31.08.20) Aufpreis Halbpension (3x) EUR ab 65,– ab 65,– Detaillierte Wanderbeschreibung (1 x pro Zimmer) GPS-Daten verfügbar Lektüre zum Wildschützen Jennewein Gutschein Bräustüberl am Tegernsee EUR 15,- Zusatzübernachtung EUR ab 90,– ab 138,– 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer Tegernsee/Bad Wiessee *** Hotel ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ Gutschein Tegernsee Arkaden GPS-Daten verfügbar Kostenlos Bus Benutzung im Landkreis Miesbach Zusatzübernachtung inkl. Halbpension EUR ab 105,– ab 138,– Gutschein Bräustüberl am Tegernsee EUR 15,- Zusatzübernachtung Kreuth EUR ab 52,- ab 82,– Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Wandertour Altes Wallberghaus/Wallberg Gutschein für die Tegernsee Arkaden Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Eintritt ins Markus-Wasmeier-Museum in Schliersee/Neuhaus Unser Tipp für die Ferienregion Tegernsee-Schliersee 1 x Berg oder Talfahrt mit der Wallbergbahn Mindestteilnehmer pro Termin: 4 Personen Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Wandertour Unser Tipp für die Ferienregion Tegernsee-Schliersee Gegen Aufpreis ist die Wanderung ab 2 Teilnehmern buchbar. Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen *Appartement auf Anfrage auch für 4 Personen buchbar. 14 AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.TEGERNSEE-WANDERURLAUB.DE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.TEGERNSEE-WANDERURLAUB.DE 15
Alpenüberquerung Zu Fuß über die Alpen wandern – ein Traum für tallklare Bergseen. An heißen Tagen schlüpfen Sie viele und ein einmaliges Erlebnis, welches jedem aus Ihren Wanderschuhen und erfrischen sich in Teilnehmer für immer in Erinnerung bleibt. Das den am Wegesrand liegenden Gumpen, oder trin- überwältigende Gefühl nach einer langen, an- ken aus kalten Bergbächen das natürlich gefilterte INDIVIDUELLE EINZELREISE strengenden Reise sein Ziel erreicht zu haben und Quellwasser. über sich hinaus gewachsen zu sein, trägt einen Bayrische Alpen & Seen Tour Bayern wie im Bilderbuch: prächtige Berggipfel, tiefblau glitzernde derwegen und Forststraßen. Größere Höhenunterschiede werden noch lange Zeit durch den Alltag. Erleben Sie die sich verändernde Vegetation, be- obachten Sie Tiere in ihrer natürlichen Umgebung Neben der faszinierenden Landschaft erwartet Sie die herzliche Gastfreundschaft in den ver- schiedenen Ländern und herrliche kulinarische Seen, idyllische Almwiesen mit grasenden Kühen, unvergessliche per Seilbahn überwundern. Für die täglichen Wanderungen zwischen und bewundern Sie die einmalige Flora und Fauna Abwechslung von Etappe zu Etappe. Natur- und Kulturlandschaften! Entdecken Sie die schönsten Kli- 3,5 und 5 Stunden wird eine Grundkondition vorausgesetzt. Soweit der Alpenregion. schees Bayerns auf Ihrer Wanderwoche zwischen Bad Tölz und Bay- möglich, gibt es auch anspruchsvollere Varianten, die Sie noch höher Finden Sie auf den folgenden Seiten die Traum- rischzell. Aussichtsreiche, gemütliche Wanderungen auf guten Wan- in die Bergwelt entführen. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Freuen Sie sich auf spektakuläre Ausblicke auf die route für Ihre individuelle Wanderung über die Al- umliegende Berglandschaft, Täler, Flüsse und kris- pen. DAUER: 8 TAGE/7 NÄCHTE SCHWIERIGKEITSGRAD: SCHWIERIGKEITSGRAD: 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Tölz erreichen über einen Waldsteig schon bald die dern nun zum Gipfel mit dem eindrucksvollen Die bekannte bayerische Kleinstadt lässt sich Almwiesen rund um den bekannten Alpen-Bier- Wetterobservatorium und auf dem Panorama- am besten bei einem gemütlichen Spaziergang garten Neureuth. Nach einer Rast mit Seeblick Rundwanderweg zur Wendelsteinhöhle mit ih- erkunden. Schlendern Sie ein Stück entlang der wandern Sie entspannt zur Gindelalm. Entlang ren begehbaren, unterirdischen Gängen. Nach Isar mit Blick auf den Kalvarienberg, vorbei am von Wald- und Forstwegen steigen Sie hinab einer Brotzeit im Panorama-Biergarten fahren Kurhaus in die Marktstraße. an das Ufer des Schliersees und gelangen nach Sie wieder ins Tal und wandern gemütlich zurück dem Bootshafen in den hübsch gepflegten Kur- nach Bayrischzell. 2. Tag: Bad Tölz — Bad Wiessee park direkt am Ufer des Schliersees. ca. 18 km | ca. 5 Std. | á ca. 720 Hm â ca. 630 Hm 8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Lenggries 5. Tag: Rundwanderung zum Spitzingsee wandern Sie auf dem Fernwanderweg Via Alpi- ca. 13 km | ca. 3 – 4 Std. | á ca. 390 Hm â ca. 60 Hm na über den Hirschtalsattel. Die Route führt Sie Entlang des Seeufer-Erlebnisweges wandern unter den Felszacken des Fockensteins vorbei bis Sie heute nach Fischhausen. Am Bockerlbahn- zur Aueralm. Genießen Sie eine ausgiebige Rast weg mit zahlreichen Infostationen über die mit bayerischen Almspezialitäten, bevor es durch ehemalige Waldbahn wandern Sie zuerst zum Wald und Wiesen hinab nach Bad Wiessee geht. Spitzingsattel und danach an den malerischen Spitzingsee. Umrunden Sie dieses Naturidyll, 3. Tag: Rundwanderung zum Riederstein bevor Sie in der historischen Wurzhütte rasten ca. 9 km | ca. 3,5 – 5 Std. | und per Bus zurück nach Schliersee fahren. á ca. 420 Hm â ca. 450 Hm Auf aussichtsreichen Höhenwegen wandern Sie 6. Tag: Schliersee — Bayrischzell zum Berggasthaus Galaun und weiter bis zur ca. 15 km | ca. 5 Std. | á ca. 180 Hm â ca. 990 Hm kleinen Bergkapelle auf der Felsenkanzel des Eine luftige Seilbahnfahrt bringt Sie zur Bergsta- Riedersteins, von wo Sie einen sagenhaften tion am Taubenstein. Auf einem traumhaft aus- Tiefblick zum Tegernsee und in die umliegenden sichtsreichen Höhenweg zum Rotwandhaus, wo Berge haben. Zurück am See lädt das Tegern- Sie nach Lust und Laune den Gipfel der Rotwand seer Bräustüberl zu einem kühlen Getränk ein, besteigen können. Über den beeindruckenden bevor es mit der Tegernsee-Schifffahrt zurück Großtiefentaler Kessel zum glasklaren Soinsee nach Bad Wiessee geht. und weiter entlang von Almen und Blumenwie- sen nach Bayrischzell. 4. Tag: Bad Wiessee — Schliersee ca. 12 km | ca. 4 – 4,5 Std. | 7. Tag: Rundwanderung auf den Wendelstein á ca. 620 Hm â ca. 570 Hm ca. 5 km | ca. 4 – 5 Std. | á ca. 920 Hm â ca. 20 Hm Mit dem Bus fahren Sie morgens nach Tegern- Der König-Maximilian-Weg führt Sie vorbei an see. Von dort beginnt Ihre Wanderung und Sie einem Wasserfall zur Wendelstein-Alm. Sie wan- Saison 1: 15.05. – 06.06. | 13.09. – 06.10. Anreise jeden Freitag, Samstag PREISE PRO PERSON Saison 2: 07.06. – 27.06. | 16.08. – 12.09. Saison 3: 28.06. – 15.08. vom 15.05. – 06.10.2020 PREISE PRO PERSON WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Saison 1 EUR 589,– 748,– Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) 7 x Übernachtung in *** Hotels und Gasthöfen Saison 2 EUR 629,– 788,– Tägliches Frühstück Saison 3 EUR 669,– 828,– Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Schifffahrt am Tegernsee Seilbahnfahrt Taubenstein ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ Seilbahnfahrt Wendelstein Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) Zuschlag Halbpension EUR ab 189,– ab 189,– 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer (teilweise außerhalb der Unterkunft GPS-Daten verfügbar mit Wertgutschein) Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Zusatzübernachtungen in EUR ab 65,– ab 89,– Bad Tölz/Bayrischzell Saison 1 – 3 Mindestteilnehmer pro Termin: 2 Personen (Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen) 16 AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.TEGERNSEE-WANDERURLAUB.DE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.ALPENUEBERQUERUNG.REISEN 17
INDIVIDUELLE EINZELREISE INDIVIDUELLE EINZELREISE © FunActive TOURS Almlandschaft Gsies (© Georg Hofer) Am Puls der Alpen Von Kitzbühel zu den Drei Zinnen Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitz- rückenden Zacken der Dolomiten. Über das Gsieser Törl gelan- Starten Sie Ihre Alpenüberquerung bis Venedig auf dem ersten Ab- nusswanderer ansprechen. Erleben Sie den Zauber des Tegernsees bühel. Die Wanderung führt über die Kitzbüheler Alpen hinein in gen Sie schließlich von Österreich nach Italien. Vorbei an safti- schnitt vom Tegernsee nach Kitzbühel. Vom klaren Tegernsee über und Kufstein, die Perle am Inn. Erwandern Sie das Gebiet um den den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen eiszeitlich geformten gen Almwiesen und seit Jahrhunderten bewirtschafteten Hütten sanfte Almen, vorbei an schroffen Gipfeln, entdecken Sie die Heimat Wilden Kaiser und besuchen Sie den Bergdoktor in seiner Heimat. Tälern und außergewöhnlicher Blumenvielfalt. Die Gegend wird steigen Sie ab in das Gsiesertal. Das Etappenziel ist nicht mehr des Bergdoktors und die mondäne Gamsstadt. Unsere Traumtour Zum Schluss noch auf einen Sprung in die Gamsstadt Kitzbühel: Mit immer rauer, die Felswände steiler und in der Ferne leuchten weit und ein weiterer Höhepunkt wartet am Ende der Tour: Das vom Tegernsee über Kufstein, Ellmau nach Kitzbühel soll Sie als Ge- Blick auf den Hahnenkamm mehr als nur ein passender Abschluss. die eisbedeckten Gipfel der Dreitausender und die immer näher UNESCO Weltnaturerbe Drei Zinnen. DAUER: 8 TAGE/7 NÄCHTE SCHWIERIGKEITSGRAD: DAUER: 8 TAGE/7 NÄCHTE SCHWIERIGKEITSGRAD: 1. Tag: Individuelle Anreise am den Tegernsee 5. Tag: Thiersee – Kufstein 1. Tag: Anreise nach Kitzbühel 4. Tag: Mittersill – Tauernhaus – 6. Tag: Gsiesertal – Frondeign – ca. 19 km | ca. 5,5 Std. | á ca. 396 Hm â ca. 764 Hm Venedigerblick – Matrei Wahlen – Toblach 2. Tag: Tegernsee – Schliersee Die heutige Etappe führt Sie über den Thiersee, 2. Tag: Kitzbühel – Aurach – Jochberg ca. 8 km | ca. 3 - 4 Std. | á ca. 575 Hm â ca. 575 Hm ca. 10 km | ca. 3 - 4 Std. | á ca. 475 Hm â ca. 475 Hm ca. 13 km | ca. 4 Std. | á ca. 530 Hm â ca. 495 Hm Längsee und den Hechtsee zur Perle des Inns ca. 13 km | ca. 4 - 5 Std. | á ca. 600 Hm â ca. 426 Hm Am Morgen findet ein Transfer von Mittersill Die Tour führt immer weiter nach Süden und die Sie starten die Tour beim Bahnhof in der Ort- – Kufstein. Hier lohnt sich auf jeden Fall der Be- Von Kitzbühel ausgehend wandern Sie gemüt- zum Matreier Tauernhaus statt. Wer möchte Dolomiten sind nur noch einen Steinwurf ent- schaft Tegernsee und steigen auf bis zur be- such der Festung und der größten Freiluftorgel lich unterhalb der Kitzbüheler Südberge vorbei. kann auch die Über schreitung vom Hinter- fernt. Vom Gsiesertal geht es gemütlich stetig kannten Neureuth Hütte. Eine noch schönere der Welt. Sie passieren kleine Dörfer und kommen an see zur St. Pöltener Hütte und zum Matreier bergauf bis zum Übergang von Frondeign. Der Variante des bekannten Prinzenwegs führt Sie urigen Bauerhöfen mit wundervollem Blumen- Tauernhaus machen. Zunächst führt der Weg Weg schlängelt sich hinunter nach Wahlen. Das über Gindelalm und den Auer Berg zum Huber- 6. Tag: Kufstein – Ellmau schmuck vorbei. Der dörfliche Charakter von in stetiger Steigung durch Wiesen und Lär- Tal weitet sich und gibt den Blick frei auf den spitzhaus. Von hier geht es wieder talabwärts ca. 22 km | ca. 8 Std. | á ca. 972 Hm â ca. 1.388 Hm Aurach in Tirol, die verschiedenen Weiler und chenwälder zum Venedigerblick. Am höchs- Neunerkofel, Haunold, Dürrenstein und auf das zum Schliersee. Von Kufstein fahren Sie mit dem Kaiserlift auf das Siedlungen und die herrliche Lage am Fuße der ten Punkt angekommen bietet sich Ihnen eine Höhlensteintal. Brentenjoch. Auf den Spuren des Adlerwegs geht Kitzbüheler Südberge machen Aurach zu etwas wunderbare Aussicht auf die Gletscherwelt des 3. Tag: Schliersee – Wendelstein – Bayrischzell es heute zur Kaindlhütte und weiter über die Wal- Besonderem. Nicht umsonst hat der große Kitz- Großvenedigers. Über einen gut ausgeschilder- 7. Tag: Toblach – Drei Zinnen – Toblach ca. 12 km | ca. 4,5 Std. | á ca. 1.034 Hm â ca. 58 Hm leralm entlang der Seite des Wilden Kaisers bis büheler Künstler und Maler Alfons Walde gerade ten Wanderweg, den Großvenediger und die ca. 8,5 km | ca. 3 - 4 Std. | á ca. 350 Hm â ca. 350 Hm Vom malerischen Schliersee fahren Sie ein zur Heimat des Bergdoktors nach Ellmau. die Kirche und den kleinen Auracher Dorfplatz umliegenden Berge immer im Blick, wandern ODER Stück mit dem Bus bis Aurach. Von hier wan- Gemütliche Variante: Kufstein – Hintersteinersee immer wieder als Motiv gewählt und ihnen da- Sie in Richtung Innergschlöss und über den ca. 11 km | ca. 4,5 - 5,5 Std. | dern Sie nach Fischbachau, vorbei am be- ca. 11,1 km | ca. 4 Std. | á ca. 401 Hm â ca. 740 Hm mit zu weltweiter Berühmtheit verholfen. Über- wunderschönen Almboden wieder zurück zum á ca. 1.025 Hm â ca. 125 Hm kannten Wahlfahrtsort Birkenstein. Ab hier nachtung in Jochberg. Matreier Tauernhaus. Von dort gelangen Sie mit Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie zur schlängelt sich der Weg hinauf zum Gipfel, 7. Tag: Ellmau – Kitzbühel öffentlichen Verkehrsmitteln nach Matrei. Auronzohütte (Ticket im Preis inbegriffen). An der welcher Sie mit seiner traumhaften Rundum- ca. 15,2 km | ca. 5,25 Std. | á ca. 671 Hm â ca. 710 Hm 3. Tag: Jochberg – Gauxjoch – Südseite der Drei Zinnen entlang wandern Sie zu- sicht tief in die Alpen blicken lässt. Mit der Sie starten über den Hausberg nach Reith bei Hartkaserhöhe – Mittersill 5. Tag: Matrei – Mariahilf – nächst Richtung Lavaredohütte und weiter über Seilbahn fahren Sie zurück ins Tal und zum Kitzbühel. Schon bald wird klar warum hier vie- ca. 15,5 km | ca. 5 - 6 Std. | á ca. 790 Hm â ca. 800 Hm Gsieser Törl – Gsiesertal einen Weg hinauf zum Paternsattel. Hier, auf 2.454 Zielort Bayrischzell. le ihr zweites Zuhause gefunden haben. Über ODER ca. 11 km | ca. 4,5 - 5,5 Std. | m Meereshöhe, genießt man einen herrlichen Blick Gemütliche Variante: Aschau – Bayrischzell den Gieringer Weiher und den Schwarzsee ca. 13,5 km | ca. 4 - 5 Std. | á ca. 875 Hm â ca. 250 Hm á ca. 775 Hm â ca. 750 Hm in die 500 m hohen Nordwände der Drei Zinnen. ca. 11 km | ca. 3 Std. | á ca. 191 Hm â ca. 166 Hm erreichen Sie die legendäre Gams- und Sport- Ein Shuttle bringt Sie zum Ausgangspunkt der Nach einer Fahrt bis Mariahilf starten Sie den Hier beginnt auch der schöne Nordteil der Wande- stadt Kitzbühel. Tour. Über saftige Almböden unterhalb der Tal- heutigen Wandertag. Über schattige Waldwege rung mit dem typischen Bild der Drei Zinnen. Bei 4. Tag: Bayrischzell – Thiersee senhöhen vorbei, wandern Sie immer weiter geht es immer höher hinaus bis zu den ersten der bekannten Drei Zinnen Hütte angekommen ca. 17 km | ca. 5,5 Std. | á ca. 1.035 Hm â ca. 1.015 Hm 8. Tag: Organisierter Rücktransfer hinauf in die wunderschöne Bergwelt. Über das Almen und dem Gsieser Törl, um das sich viele genießt man den Ausblick auf die Nordwände. Kurzer Transfer von Bayrischzell bis zum Start- oder Verlängerung Gauxjoch gelangen Sie zur Trattenbachalm und alte Schmugglergeschichten ranken. Auf Ihrem Über einen Wanderweg gelangt man schließlich punkt. Von hier wandern Sie über den Nesselberg Leider endet die Tour am heutigen Tag. Es war- zur Hartkaserhöhe. Wer den Abstieg von der Weg in das beschauliche Gsiesertal reiht sich zur Lange Alm und an der Westseite vorbei kommt zur Grenze von Bayern und Österreich/Tirol. Wei- tet ein organisierter Rücktransfer zum Tegern- Resterhöhe umgehen möchte, kann mit der Pa- eine Hütte an die nächste: Oberberg-, Krador- man wieder zum Ausgangspunkt zurück. ter geht es zur Mariandlalm, bevor Sie mit stetem see auf Sie. Oder Sie verlängern die Reise und noramabahn Kitzbühler Alpen II einige Höhen- feralm oder Messnerhütte um nur einige davon Blick auf den Wilden Kaiser über die Traisenalm wandern weiter bis zu den Drei Zinnen (siehe meter abkürzen (nicht im Preis inbegriffen). Mit zu nennen. Fast überall wird zünftig aufge- 8. Tag: Individuelle Abreise gemächlich nach Hinterthiersee wandern. nächste Seite). einem Bus gelangen Sie nach Mittersill. kocht. oder Verlängerung bis Venedig möglich PREISE PRO PERSON Anreise täglich vom 21.05.-04.10.2020 PREISE PRO PERSON Anreise jeden Samstag vom 20.06-12.09.2020 WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN WANDERN OHNE GEPÄCK DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) *** bis **** Hotels EUR 920,– 1.170,– *** Hotels und Gasthöfe EUR 788,– 969,– 7 x Übernachtungen in *** Hotels und Gasthöfen 7 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels Aufpreis Hochsaison EUR 25,– 25,– Tägliches Frühstück Aufpreis Hochsaison EUR 65,– 65,– Tägliches Frühstück (bei Anreisen vom 01.07. - 31.08.19) 5 x Halbpension (bei Anreisen vom 15.07.-12.09.20) Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers Kur-/Ortstaxe ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ (Bustickets + Shuttle) ZUSATZLEISTUNGEN DZ EZ Detaillierte Wanderbeschreibung (1 x pro Zimmer) Bestens ausgearbeitete Routenführung Zusatzübernachtung EUR ab 59,– ab 76,– Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Zusatzübernachtung EUR ab 80,– ab 85,– Wanderkarte (1 x pro Zimmer) in Niederdorf/Toblach ab Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) Tegernsee/Bad Wiessee *** Hotel 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer GPS-Daten verfügbar Zusatzübernachtung in Kitzbühel ab EUR a.A. a.A. 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer Gutschein für die Tegernsee Arkaden GPS-Daten verfügbar Gutschein für das Tegernsee Bräustüberl EUR 15,- Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Organisierter Rücktransfer von Kitzbühel zum Tegernsee Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Mindestteilnehmer pro Termin: 2 Personen (pro Termin, nicht pro Buchung) Mindestteilnehmer pro Termin: 4 Personen (pro Termin, nicht pro Buchung) (Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen) 18 AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.AM-PULS-DER-ALPEN.DE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.ALPENUEBERQUERUNG.REISEN 19
INDIVIDUELLE EINZELREISE INDIVIDUELLE EINZELREISE Alpenüberquerung Gmund - Sterzing PAKET "WANDERN OHNE GEPÄCK" täglich vom 10.06. – 09.10.2020 DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Auf dem Weg vom Tegernsee bis nach Sterzing erwarten Sie in den nächsten Tag zu starten. Genießen Sie die Genuss- Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) abwechslungsreiche Landschaften hinweg über leichte bis Wander-Woche begleitet von der traditionellen Kultur über die *** bis ****Gasthöfe/Pensionen/Hotels EUR 1.040,-. 1.260,- 7 x Übernachtungen in ausgesuchten *** bis **** Hotels und Gasthöfen mittelschwere Wege. Komfortable Unterkünfte aller Katego- Tiroler Gastlichkeit und den Geschmack der Südtiroler Weine. Zusatzübernachtungen p.P./Nacht inkl. EUR ab 80,- ab 85,- 6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen), rien passend zu Ihrer Strecke erlauben Erholung um gestärkt Kurtaxe für alle Pakete: 1 x Frühstück (am Starttag ist das Abendessen nicht inbegriffen) Bad Wiessee *** Hotel inkl. Frühstück Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben inbegriffen Sterzing *** Hotel mit Halbpension EUR ab 80,- ab 95,- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel Auch als (u. Kurtaxe) Transfer von Bad Wiessee zum Startpunkt hinter Wildbad Kreuth Stadtführung Sterzing DAUER: 8 TAGE/7 NÄCHTE Gruppentour auf Seite 50 SCHWIERIGKEITSGRAD: Rücktransport von Sterzing nach Tegernsee im Shuttlebus Detaillierte Wanderbeschreibung (einmal pro Zimmer) 1. Tag: Individuelle Anreise nach Gmund an 4. Tag: Maurach/Fügen – Hochfügen 6. Tag: Mayrhofen — Schlegeis — Pfitschtal GPS-Daten zu den Wanderungen (zum Download) den Tegernsee ca. 13 km | ca. 4 Std. | á ca. 450 Hm â ca. 750 Hm ca. 13 – 18 km | ca. 4 – 6 Std. | Unsere meist gebuchte Reise – mit Gepäcktransport! KOMPASS-Wanderkarte (1 Stück pro gebuchtem Zimmer) ca. 6 – 22 km | ca. 3 – 6 Std. | Nach der Fahrt mit Bus oder Achenseebahn/ á ca. 500 Hm â ca. 850 Hm Transfer von Mayrhofen zum Schlegeis á ca. 250 Hm â ca. 180 Hm Zillertalbahn erreichen Sie nach einem Spa- Heute überschreiten Sie die höchste Stelle Ih- 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer Abgabe Ihres Gepäcks in Gmund (bei Buchung ziergang das Dorf Fügen. Fahren Sie mit der rer Alpenüberquerung. Per Bustransfer werden Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Alpenüberquerung mit Gepäckservice — Anreise bis spätestens 13 Bergbahn in kürzester Zeit über die Baum- Sie auf 1.800 m Seehöhe gebracht. Entlang des Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Uhr) und Start Ihrer gemütlichen Wanderung. grenze aufs Spieljoch, erleben Sie majestä- Anstiegs zum Pfitscherjoch kommen Sie in den NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: Gerne buchen wir auch eine Zusatznacht am tische Ausblicke auf die umliegende Berg- Genuss traumhafter Ausblicke, Wasserfällen • nicht aufgeführte Mahlzeiten Tegernsee für Sie! welt. Beginnen Sie Ihre Wanderung mit einer zu deren dahinter liegenden Gletschern. Kurz • Getränke Jahrhunderten Flora und Fauna, gelangen nach der italienischen Grenze erreichen Sie den • Zug- und Bergbahntickets lt. Programm Beginnen Sie Ihre Alpenüberquerung bei einem Sie über die Gartlalm Loassattel. Genießen höchsten Punkt. Auf rund 2.275 m liegt das Pfit- • bei Mitnahme von Hunden, sind die ggf. anfallenden Kosten entspannten Start über den Höhenweg nach Te- Sie Tiroler Spezialitäten beim Alpengasthaus scherjochhaus. Wandern Sie ab hier hinab zum Mindestteilnehmer pro Termin: 6 Personen (pro Termin, nicht pro Buchung) in den Hotels vor Ort zu bezahlen gernsee. Genießen sie die Ausblicke und freu- Loas. Wandern Sie an diesem Tag ein letztes Tagesziel, St. Jakob oder Platz. en Sie sich auf die obligatorische Einkehr im Stück gemütlich zum bekannten Winterspor- Bräustüberl Tegernsee. Mit der Überfahrt durch tort Hochfügen. 7. Tag: Pfitschtal — Sterzing die Rundfähre nach Rottach-Egern erwartet Sie ca. 15 – 20 km | ca. 4 – 6 Std. | je nach Buchen der zweite Teil Ihres Tageszieles. 5. Tag: Hochfügen — Melchboden — Mayrhofen á ca. 150 Hm â ca. 650 Hm Option 1: ca. 11 km | ca. 5 Std. | á ca. 900 Hm â ca. 400 Hm Genießen Sie am letzten Wandertag die tiroler Wandern Sie entlang des Naturwanderweges Historische Almdörfer, vorbei an vom Gletscher Landschaft. Wir sind uns sicher, Sie finden hier hindurch der Heide an der Weißach bis nach geschliffenen Felsen wandern Sie auf das Sidan- viele Höhepunkte zum Ende Ihrer Tour. Die letz- Kreuth. Von dort können Sie mit dem Linienbus joch und zur nahen Rastkogelhütte. Nach Ihrer te kleine Anhöhe führt Sie direkt in Ihren Zielort nach Bad Wiessee zu Ihrem Hotel fahren. Einkehr erwartet Sie ein kurzer Anstieg auf den Sterzing. Option 2: Mitterwandskopf. Vorbei an eiszeitlichen Lacken Von Rottach-Egern wandern Sie auf dem schö- entlang eines Bergrückens bis zur Zillertaler Hö- 8. Tag: Abreise nen Rundwanderweg vorbei an der Naturkäserei henstraße. Knieschonend wählt man hier den Je nach gebuchtem Paket, individuelle oder und entlang des Tegernsees bis Bad Wiessee zu Linienbus, der einen am Nachmittag direkt nach organisierte Rückreise an den Tegernsee oder Ihrem gebuchten Hotel. Mayrhofen bringt. direkt nach Hause. 2. Tag: Wildbad Kreuth — Achenkirch ca. 17 km | ca. 6 Std. | á ca. 850 Hm â ca. 800 Hm Kurzer Bustransfer zum Einstiegsort hinter INDIVIDUELLE EINZELREISE Wildbad Kreuth. Durch einen Buchenmischwald führt Sie ein Steig hinauf ins Almgeländer der täglich vom 10.06. – 09.10.2020 Gaisalm. Entlang eines sanften Bergrückens PAKET "RUCKSACKWANDERN MIT KOMFORT" (ausgenommen 01.08. – 20.08.2020) erreichen Sie den Bayrisch-Tiroler Grenzkamm. Ein Blick nördlich des Tegernsees bis zu den Zillertaler Alpen. Hindurch das Jagdgebiet der DZ EZ EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Habsburgischen Kaiser wandern Sie nach Ein- Individuelles Wandern (keine Gruppenreise) *** Gasthöfe/Pensionen/Hotels EUR 720,- 940,- 7 x Übernachtungen in ausgesuchten kehr auf der Blaubergalm hinab nach Achenwald bzw. Achenkirch. *** bis **** Hotels-Hotels, Pensionen und Gasthöfen Tägliches Frühstück Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben inbegriffen 3. Tag: Achenkirch — Maurach/Fügen ca. 13,5 km. | ca. 4 Std. | á ca. 200 Hm â ca. 200 Hm Transfer 2. Etappe von Bad Wiessee nach Wildbad Kreuth Ohne Gepäcktransport Detaillierte Wanderbeschreibung (einmal pro Zimmer) Beginnen Sie Ihren dritten Tag mit der Route GPS-Daten zu den Wanderungen (zum Download) entlang des Westufers des Achensees. Mit leich- KOMPASS-Wanderkarte (1 Stück pro gebuchtem Zimmer) tem Auf und Ab auf einem teilweise mit Stufen 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer und Handläufen sehr gut ausgebauten Steig er- Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Alpenüberquerung reichen Sie die einzige Alm Tirols – die Gaisalm. Feuer und Eis Reiseschutz für alle Sportive Reisen Auf Ihrer heutigen Wanderung finden Sie viele Bademöglichkeiten, vorbei an kleinen Wasser- NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: • täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel fällen, Mischwäldern und Schwemmkegeln bis • Rücktransfer von Sterzing nach Tegernsee bzw. München Sie Ihr Etappenziel Maurach erreichen. • Zusatznächte in Bad Wiessee oder Sterzing • nicht aufgeführte Mahlzeiten + Getränke • Zug- und Bergbahntickets lt. Programm Informationen zu den Preisen finden Sie auf der nächsten Seite è • Transfer vom letzten Übernachtungsort ggf. zum Bahnhof von Sterzing • Transfer von Mayrhofen zum Schlegeis 20 AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.ALPENUEBERQUERUNG.REISEN AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN UNTER WWW.ALPENUEBERQUERUNG.REISEN 21
Sie können auch lesen