WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de

Die Seite wird erstellt Dustin Schulze
 
WEITER LESEN
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
WARTUNG & PFLEGE
                                      DEINES SONNENSEGELS
                                       & DER KOMPONENTEN

   Alles für Dein
Sonnensegel-Projekt

                      WIR SIND GERNE FÜR DICH DA

                      Telefon: 02382 768 09 22
                      E-Mail: shop@sonnensegel-pina.de

                      Pina GmbH
                      Gersteinstrasse 6
                      59227 Ahlen
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
HINWEISE
                         Montageanleitungen
Zusätzliche Montage-Anleitungen zu unseren Produkten
findest Du als E-Book in unserem Premiumbereich hinterlegt.

                              Feedback
Du hast Lob oder Verbesserungsvorschläge? Egal ob zu den
Produkten, dem Serviceteam, den Anleitungs- und Hilfevideos
oder dem Bestellablauf - schreib uns Dein Feedback!

                        Pflege-Set gewinnen
Sende uns ein schönes Foto Deines Sonnensegel-Projektes zu
und gewinne mit etwas Glück ein Pflege-Set im Wert von 100€.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Reinigung:

Um eine kostenintensive
Reinigung durch einen
Fachbetrieb zu vermeiden,
behalte folgende Punkte im
Blick:

Entferne leichte
Verschmutzungen und Vogelkot
immer schnellstmöglich.

Grünbelag ist, von den
möglichen Verschmutzungen,
meistens die erste, die sich auf
Ihrem Sonnensegel deutlich
bildet. Sie lässt sich aber
unaufwendig, schnell und mit
einem Langzeitschutz vor einem
weiteren Befall entfernen.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Vor dem Aufbau:

Kontrolliere zunächst, ob das
Segeltuch nach der Einlagerung
noch in einem einwandfreien
Zustand ist:

Haben sich Grünbelag,
Stockflecken oder Schimmel
gebildet?

Wenn ja müssen diese Stellen
mit einem wirksamen
Pflegemittel gesäubert werden
bevor das Segeltuch gehisst
werden kann.

Tipp: Nutze luftdurchlässige
Segelsäcke zur Aufbewahrung.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Wichtig: Kontrolliere auch, ob die
Nähte und das Gurtband noch in
Ordnung sind. Sollten diese
beschädigt sein, raten wir vor einer
weiteren Nutzung zur Reparatur.

Nachdem das Segeltuch begutachtet
wurde, solltest Du dich auch den
weiteren Komponenten und den
Befestigungspunkten widmen.

Falls Deine Anlage mit
Betonfundament installiert wurde,
prüfe diese auf Festigkeit. Ebenfalls
sollten Flaschenzüge, Segelspanner
und Tauwerk auf Gängigkeit
kontrolliert werden.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Sitzen die Tauklemmen und die
Autoreleaseklemme noch fest, sind
die Segelspanner eingefettet, machen
die Umlenkrollen und das Tauwerk
einen guten Eindruck und sitzen die
Schrauben an den
Wandbefestigungen noch fest in der
Wand?

Dann kann das Sonnensegel gehisst
werden. Achte hierbei darauf, dass es
straff gespannt ist und keine Falten
vorhanden sind, durch welche sich
bei Regen Wassersäcke bilden
können.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Kontrolliere bei einem
wasserabweisenden Segel den
Wasserabfluss mit einem Schlauch
oder einer Gießkanne. Und
beobachte das Segel in den ersten
Tagen nach dem Aufbau bei Wind &
Unwetter.

Spanne das Segel nach den ersten
Wochen noch einmal nach, vor allem
wenn es sich um ein
wasserdurchlässiges Segel handelt.

Sonnensegel sollten immer straff
verspannt sein.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Wind & Unwetter:

Unsere hochwertigen Saisonsegel
sind für einen Einsatz von Frühjahr bis
Spätherbst konzipiert. Ab Windstärke
7, bei Starkregen, Hagel oder Schnee
sind die Segeltücher aber unbedingt
abzunehmen, um Schäden am Stoff zu
vermeiden.

Das SHADE Inox und das Structure-
System sind ab Windstärke 6
einzurollen. Der Cube bei Windstärke
5. Dank der optionalen Jalousie ist die
Tucheinheit ganzjährig durch
umschließende Aluminiumlamellen
geschützt.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
Wichtige Hinweise zu Sonnensegeln

• Platziere Dein Sonnensegel nicht über Grill- oder Feuerstellen.
• Unsere Sonnensegel können von Frühling bis Herbst hängen und bieten Dir besten Regen- oder/ und
Sonnenschutz.
• Bitte beachte, dass ein Sonnensegel ein Gefälle von mindestens 14-30% (bei großen Segeln mit über 4m
Diagonallängen mind. 20-30%) aufweisen muss, um einen ordnungsgemäßen Wasserablauf bei Regen zu
gewährleisten. Der Wasserabfluss muss tendenziell über eine Segelecke erfolgen - nicht komplett über eine
Sonnensegelkante.
• Bei auftretendem Unwetter (Starkregen >25L/m ² in 1 Std), Hagel, Schnee, "steifen Wind" bis 61 km/h -
Windgeschwindigkeiten bis zur Windstärke 7 nach Bft) müssen unsere Sonnensegel und nicht bei uns gekaufte
Sonnensegel, die an unseren Zubehör-Produkten montiert sind, abgebaut werden. Mit Karabinerhaken und
Segelspanner oder Flaschenzug befestigt, sind Sonnensegel in wenigen Minuten demontiert.
• Sonnensegel sollten frei hängen und nicht an Kanten oder sonstiger Umgebung temporär entlangkommen oder
schaben, da dadurch das Gewebe beschädigt werden kann. Des Weiteren sind sie nicht begehbar, als
Hängematte oder Trampolin zu nutzen, sollten keine Gegenstände auf ihnen abgelegt werden oder anderweitig
zu nutzen sein. Sie dienen ausschließlich als Sonnen-, Sicht- bzw. Regenschutz.
WARTUNG & PFLEGE DEINES SONNENSEGELS & DER KOMPONENTEN - WIR SIND GERNE FÜR DICH DA - Sonnensegel-pina.de
• Sonnensegel sollten straff und möglichst faltenfrei gespannt sein. Leichte Wellen an den Segelecken können
fertigungsbedingt vorkommen, insbesondere bei Dreiecken.
• Fertigungsbedingt können Sonnensegel bis zu 3% vom angegebenen Maß abweichen. Segel werden im
gestrafften Zustand von Segelöse zu Segelöse gemessen und sind, wenn nicht anders bestellt, konkav, also
bogenförmig nach Innen geschnitten. Je nach Stoff unterschiedlich stark, um das Segeltuch straff spannen zu
können.
• Sonnensegel zur Wandmontage müssen mit der Wandmontagenseite (der geraden Seite) an einer Wand
montiert werden. Gerade Seiten sind nicht so straff spannbar, wie konkav/ bogenförmig geschnittene Säume.
• Du möchtest Dein Sonnensegel mit einer Ratsche oder Winsch spannen? Gehe behutsam vor. Schon einfache
Zurrgurt-Ratschen und Kurbelwinchen haben Zugkräfte von mehr als 600kg und können einzelne Befestigungen
oder Dein Segel nachhaltig beschädigen.
• Stelle die Autorelease-Sicherheitsklemme nicht auf die höchste, maximale Belastbarkeit, da das Segel bei hohen
Belastungen schwer oder gar nicht ausrasten könnte. Für die meisten Sonnensegelgrößen ist die mittlere Position
passend. Die Autorelease-Sicherheitsklemme ist keine Schutzvorrichtung vor Sturm.
• Setze einen Knoten in das Tauwerk, 5-10cm unterhalb Deiner Autoreleaseklemme. Sollte die Klemmvorrichtung
sich lösen, flattert das Segel nicht ungehindert im Wind.
• Das Seil darf in der Seilklemme/ Tauwerksklemme nicht mit einer Zange oder ähnlichem Werkzeug
zusammengedrückt werden. Nur mit der Zugkraft des Seiles (siehe Montageanleitung auf der Produktdetailseite)
wird das Seil in der Tauwerksklemme, bei einer ausgeführten Montage wie in der Montageanleitung beschrieben,
festgeklemmt. Durch den Einsatz einer Zange oder ähnlichem Werkzeug kann die Seilklemme/ Tauwerksklemme
nachhaltig beschädigt werden.

 Du hast noch offene Fragen? Oder benötigst weitere Hilfe?
 Weitere Hilfe- und Anleitungsvideos findest du eingeloggt in
 Deinem Premiumbereich auf www.sonnensegel-pina.de oder
 auf unserem YouTube-Kanal!
IMPRESSUM

Pina GmbH
Gersteinstrasse 6
59227 Ahlen
Deutschland

Telefon 02382 768 09 22
Fax 02382 768 09 56

Geschäftsführerin Giuseppa Porcaro
E-Mail shop@sonnensegel-pina.de
Internet : www.sonnensegel-pina.de
Pina GmbH wird vertreten durch:
Giuseppa Porcaro
Handelsregister : Amtsgericht Münster, HRB 8267
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : DE 123993199
Verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Giuseppa Porcaro (Geschäftsführerin) und Siegfried Bühner
Walther-Rathenau-Straße 73
59229 Ahlen
Sie können auch lesen