WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82

Die Seite wird erstellt Gunnar Haase
 
WEITER LESEN
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
DA S M AG A Z I N D E S C LU B ‘8 2          AU S G A B E 1 2 S OM M E R 2 0 2 1

                                                G R O SSE
                                                FR EUDE ÜBER
                                                AUSZEI CHNUN G
                                                "FÜR BESO NDE RE S
                                                UND LANG JÄH RIG E S
                                                ENGAG EMENT
                                                FÜR I NK LUSI ON"

                            K UR ZU RL AU B E 1992- 20 2 1
                                       WAS WAR DAS
                                      I M M E R S C H ÖN
                                         1
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
Liebe Clubmitglieder,                                  Impressum:

    liebe Leserinnen,             EIN HERZLICHES       „HAND in HAND“

          liebe Leser,             DANKESCHÖN
                                                       Herausgeber:
                                                       Club’82 Initiative
                                                       Körperbehinderter e.V.
                                  AN ALLE SPENDER      Burgweg 18a,
Licht am Ende des Tunnels!                             63796 Kahl am Main
                                                       Tel. 06188/2549
Wir freuen uns sehr, dass           Es erfreut uns
                                                       club82@icloud.com
                                                       www.club-82.de
die sinkenden Inzidenzzahlen
die allgemeine Infektionslage      immer wieder,       Mitgliederzahl: 400
entspannen.
                                   wenn Menschen       Gläubiger-
                                                       Identifikationsnummer
Mit den Corona-Lockerungen         bereit sind, uns    DE97 ZZZ 00000
gewinnen wir ein großes Stück                          158 564

Normalität und vor allem           in jeglicher Art    Bankverbindung:
Lebensqualität zurück.              und Weise zu       Sparkasse
                                                       Aschaffenburg-Alzenau
Nach monatelangen                   unterstützen.      IBAN:
Einschränkungen, ein Grund zur                         DE89 7955 0000
                                                       0008 5051 17
Freude. Wir wagen vorsichtig                           BIC: BYLADEM1ASA
die ersten Treffen.                 Das zeigt uns,
Die Musikgruppe Freuden-                               Auflage: 450 Stück

töne hat mit den ersten Proben    dass wir mit unse-   Redaktion:
begonnen. Es folgt unser                   rer         Rosmarie Berninger,
Kurzurlaub im August in die                            Lorenz Gutermann,
                                                       Marianne Schurr,
Lüneburger Heide.                  Club-Arbeit auf     Inge Neumann
                                                       Ansprechpartner:
Kontaktabende folgen ab             dem richtigen      Rosmarie Berninger
                                                       Tel.: 06021 424143,
September (siehe auch Club-             Weg sind.      berningerrosmarie@
Kalender)                                              t-online.de

                                                       Layout und Produktion:
Die Mitgliederversammlung                  Wir         Roland Mehler
mit Wahlen wird im Oktober
                                                       Fotos:
stattfinden.                       gewährleisten,      von Mitgliedern des
                                                       Club'82
Wir freuen uns auf ein gesundes   dass die Spenden
                                                       Druck:
Wiedersehen und eine frohes       und Fördermittel     Werbung & Druck
Miteinander.                                           M. Kroeber GmbH
                                  nützlich, sparsam    Vogelsbergstraße 5
                                                       63589 Linsengericht

       Euer Kleeblatt
                                       und effektiv    Altenhaßlau

                                                       Die Zeitschrift
                                       eingesetzt      „HAND in HAND“
                                                       erscheint mit zwei Aus-
                                         werden.       gaben im Jahr und wird
                                                       kostenlos an Mitglieder,
                                                       Freunde und Förderer
                                                       des Club’82 abgegeben.

                                   2
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
BILD

                                                                 GR O SSE
                                                             F R E U D E Ü BE R
                                                           AU S ZE I CH N U N G
                                                         " F Ü R BE SO N D E R ES
                                                        U N D L AN GJ ÄH R I G ES
                                                             E N GAGE ME N T
                                                           F Ü R I N K LU S I O N"

                                                     AU S G E Z E I C H N E T !
    HERZLICHEN
    HERZLICHEN
  GLÜCKWUNSCH
  GLÜCKWUNSCH
 ZUR
 ZUR DIAMANTENEN
     DIAMANTENEN
     HOCHZEIT
     HOCHZEIT

          „Die Erfahrung lehrt uns,
     dass die Liebe nicht darin besteht,
    dass man einander ansieht, sondern
   dass man in die gleiche Richtung blickt“
         -Antoine de Saint-Exupéry-

 ENGELBERT UND REINHOLDE STENGER

       Unserem Ehrenvorsitzenden,
Engelbert Stenger und Ehefrau Reinholde,
    war es vergönnt am 28. April 2021
     Diamantene Hochzeit zu feiern.

        Wahrlich ein Jubiläum, das man
nicht genug würdigen kann. Ein großartiges Er-
      eignis, zu dem nicht nur Familie und
      Verwandte, sondern auch Freunde
   und Mitglieder des Club’82 gratulierten.

    Wir sind sehr froh, dass es Euch gibt!

                                                 3
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
Retzbach

UNSERE KURZURLAUBE

WAS WAR
DAS IMMER
SCHÖN
Erinnerungen sind Zeitreisen –
Unsere kleine "Zeitreise" führt uns
zu den schönen Orten und wun-
dervollen Begegnungen, die wir
in unseren Kurzurlauben erleben
durften.

1992 – Benediktushöhe
in Retzbach
                                       Walsrode
In Zusammenarbeit mit dem Bayeri-
schen Roten Kreuz fand unsere ers-
te Erholungs- und Bildungs-Freizeit
statt. Bevor jedoch unser Kurzur-
laub stattfinden konnte, musste ein
Rhetorik-Seminar absolviert wer-
den! (Nur wegen der „Zuschüsse“).
Seit dieser Zeit sind wir „gebildet“
und das Seminar machte uns fit
für künftige „Babbelabende“.
Die Geselligkeit kam natürlich auch
nicht zu kurz. In die Weinberge zur
Häckerwirtschaft wurden die Roll-
stuhlfahrer und Gehbehinderten mit
dem clubeigenen behindertenge-
rechten Bus gefahren.

1994 – Forellenhof
in Walsrode

Nicht jeder hatte das Glück wie                   Bad Tölz
Peter und Gudrun, sie durften die
Hochzeitssuite bewohnen, Marian-
ne und Silvia dagegen mussten im
Hinterstübchen Quartier beziehen.

1996 – Hotel Tölzer Hof
in Bad Tölz

Im schönen Hotel Tölzer Hof wur-
den wir untergebracht. Leider exis-
tieren nur ein paar schwarz-weiß
Fotos. Da es sommerlich heiß war
und die Getränke im Hotel recht

                                        4
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
teuer waren, liefen einige zum Ge-
Kalbach
                       tränke kaufen in den nahe gelege-
                       nen Penny Markt und schleppten
                       sich ab. Dies tat der Urlaubsstim-
                       mung jedoch keinen Abbruch.

                       1998 – Kalbach
                       in der Rhön

                       Die Kräuterfachfrau Maria R. sam-
                       melte fleißig Waldmeister für Ma-
                       riannes Maibowle. Wir freuten uns
                       schon alle auf dies erfrischende
                       Getränk. Fazit: „Schade um den
                       teuren Wein, Waldmeister kam
                       nicht hinein, Maria verwechselte
                       die Kräuterlein!“

                       2000 – Erster Urlaub
                       in Isny/Allgäu

            Isny       Starke Männer waren gefragt!
                       Wegen einer unzufriedenen Mitrei-
                       senden musste ihr Bett in drei ver-
                       schiedene Zimmer durch ein Fens-
                       ter verfrachtet werden, bis endlich
                       alles recht war. Peter zog den Roll-
                       stuhl samt seiner Kerstin mit dem
                       Seil den Berg zum Hotel hoch.

                       2002 – Wartaweil am Ammersee
                       im Landschulheim

                       So ein Pech! Auf der Hinfahrt hatte
                       der Bus einen Motorschaden und
                       musste nach Ulm in die Werkstatt.
                       Die Rollifahrer wurden mit einem
                       Stapler aus dem Bus geholt (Hebe-
Wartaweil              bühne funktionierte nicht). Erst spät
                       am Abend kamen sie im Landschul-
                       heim an. Beim Ausflug zum Kloster
                       Andechs blieben die Rollstuhlfahrer
                       im Lastenaufzug stecken und die
                       Wandergruppe hatte sich verlaufen.
                       Trotz aller Pannen waren wir gut
                       drauf und präsentierten u.a. necki-
                       sche Dessous beim bunten Abend.

                   5
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
Dorfweil
2004 – Dorfweil im Taunus

Disziplin beim Essen! Der Hausherr
regelte tischweise den Gang zum
Buffet. Reinhold trainierte unsere
grazilen Körper im Schwimmbad
und Engelbert inspirierte Geist und
Seele mit täglicher Morgenmedita-
tion. War übrigens bei den Kurzur-
lauben üblich, falls die Möglichkeit
dazu bestand. Ausgestattet mit
Lunchpaketen starteten wir zum
Ausflug in den Opel Zoo.

2006 – Bad Laer
im Teutoburger Wald

Bad Laer an der Pforte Westfalens,
wo man sich einst bekriegte, wo
der Armenius (Germane) den Va-
rus (Römer) besiegte. Eine schöne
Weserschifffahrt.
Die Modenschau aus Hannelores
                                           Bad Laer
Fundus war der Hit, sie brachte
kofferweise Kleider, Hüte und sogar
ein Bügeleisen und Nähzeug mit.
Bereits im Kurpark flanierten wir
Damen elegant, denn Karl Lagerfeld
war im Land.
Abends auf dem Laufsteg dann,
kam die Mode bestens an.

2008 – Zweiter Kurzurlaub
in Isny

Bodensee, Busrundfahrt über die
Insel Reichenau mit einer Reisefüh-
rerin. Die Insel ist bekannt für den
Gemüse- und Weinanbau. Besichti-
gung einer Sennerei und Behinder-            Isny
tenwerkstatt in Isny. Die Aufführung
des Märchens Aschenputtel strapa-
zierte unsere Lachmuskeln.

                                       6
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
2010 – Lambach
                               im Bayrischen Wald

                               Urlaub der Jubilare (Lorenz und
                               Annemarie - Goldene Hochzeit,
                               Geburtstage von Petra W., Ursula
                               K. und Karin K.). Super große Ter-
                               rasse, ideal für unsere erste Play-
                               backshow. Das erfrischende Osser-
                               Quellwasser stand immer kostenlos
                 Lambach
                               für uns bereit. Besichtigung des
                               Weinfurtner Glasdorfes und einer
                               Glasbläserei, sowie Besuch im Tier-
                               park Lohberg.

                               2012 – Bad Bevensen
                               in der Lüneburger Heide

                               Ausflug in die Undeloher Heide
                               mit Pferdekutsche und Fahrt nach
                               Hamburg.
                               Bei der Hafenrundfahrt in Hamburg
                               legte der „Schaufelraddampfer
                               Luisiana“ 15 Minuten früher als
                               angegeben ab und Inge und Walter
                               standen mit langen Gesichtern am
                               Kai und hatten das Nachsehen.
Bad Bevesen                    Lorenz brillierte beim bunten
                               Abend als böser Friedrich in der
                               Aufführung vom „Struwwelpeter“
                               Durch das viele Tanzen bekam Ros-
                               marie einen Knieschaden.

                               2014 – Wolfegg/Altann
                               im Allgäu
Wolfegg/Altann                 Ausflüge: Stadtführung in Bad
                               Waldsee, dem sonnigsten Kurort
                               Deutschlands; Fahrt nach Bregenz
                               auf den Pfänder, mit Besuch der
                               Vogelschau (allerdings nicht geeig-
                               net für Rollis und Gehbehinderte,
                               da die Wege zu steil); -Automuse-
                               um und Bauerndorfmuseum (sehr
                               klein!) in Wolfegg. Großes Grillfest
                               im Biergarten mit viel Spaß und Ge-
                               sang; das Fußballfieber war ausge-
                               brochen.

                           7
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
2016 – Familienhotel Dünenhof

Ausflug nach Bremerhaven mit
Möglichkeit zum Besuch des Klima-
zonenhauses; Schifffahrts-museum,
Auswandererhaus und Zoo am
Meer. Hafenrundfahrt in Cuxhaven
mit Besuch der Seehundbänke,
Fahrt ins Seebad Dunen mit toller
kilometerlanger Strandpromenade,
Wattkutschenfahrt in Salenburg.
Eine Unwetterwarnung verscheuch-
te alle Strandbesucher und wir
befürchteten schon, dass die drei
Wattwanderer Ilona, Jörg und Ma-
rio auf der Insel Neuwerk festsitzen
würden und wir gezwungenerma-
                                                  Dünenhof
ßen unsere Ferienzeit im Norden
verlängern müssten. Schade das
Unwetter verzog sich!

2018 – Zweite Reise
nach Wolfegg

Wir konnten diverse kleinere Aus-
flüge unternehmen, da die Busse
vor Ort waren. Eine Stadtführung
in Kempten mit Besuch in Pfarrer
Dotzers Gotteshaus stand eben-
fallsauf dem Programm wie auch
die 4-stündige Bodenseerundfahrt
ab Überlingen. Zitat von Renate R.:
„….bevor wir mit dem Linienschiff
MS Überlingen der Bodensee-
Schiffsbetriebe GmbH eine vier-
                                           Wolfegg/Altann
stündige Rundfahrt unternehmen.
Aber wie so oft im Leben sind wir
mal wieder alle auf dem falschen
Dampfer. Doch weil wir so brav
sind, durften wir eine Probefahrt
bis Dingelsdorf und retour machen
inkl. Feuerwehrübung, die wir bra-
vourös gemeistert haben!“

2020 Kurzurlaub nach Gunzen-
hausen im Altmühltal

Pandemiebedingt ausgefallen!

2021 – Kurzurlaub
nach Bad Bevensen
Bilder und Bericht folgen im näch-
sten Magazin

                                       8
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
03. Okt. 2021 Lions Inklusionslauf

               „Lions for Rollis“
  Dieser Lauf wird integriert in den Aschaffenburger Halbmarathon.
       Die Strecke wird ca.3,5 km betragen und geht durch die
                     Aschaffenburger Innenstadt .
Unter dem Motto LIONS for Rollis laufen gesunde Menschen und Menschen
     mit Handicap zusammen in einem Laufwettbewerb. Menschen mit
    Gehbehinderungen sowie Schwer- und Schwerstbehinderte, die ohne
     Rollstuhl oder andere Hilfen nicht laufen können, werden im Rollstuhl
  geschoben. Auch wer einen Rollstuhlfahrer / eine Rollstuhlfahrerin schiebt,
erhält ein LIONS T-Shirt. Im Idealfall sind das Mitglieder aus den LIONS Clubs.
 Es können auch die Betreuer, Freunde oder Verwandte der Behinderten die
                              Rollstühle schieben.
 Menschen mit Handicap zahlen keine Startgebühr, für sonstige Teilnehmer
    beträgt die Gebühr 20 Euro. Darin enthalten ist ein Laufshirt, Urkunde,
                          Medaille und Erfrischungen.
Der Club 82 hat eine Gruppe gemeldet. Wer teilnehmen möchte, soll
sich bis spätestens 12.Sept.2021 bei Inge Neumann, Tel. 06023/8548
                          vormerken lassen.

      Nähere Informationen werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
                                       9
WAS WAR DAS IMMER SCHÖN - KURZURLAUBE 1992-2021 - Club 82
Roland Mehler Rezepte aus meinem ungeschrieben Kochbuch

                                                                                                                 Feine
                                                                                                                Sommer
                                                                                                                 Salate

                                         Ich liebe Salate. Und es gibt in meiner Rezeptesammlung eine Vielzahl von Salatkreationen, die keine Wünsche offen lassen. Salate
                                         müssen eine gewisse Leichtigkeit haben und – lasst ruhig ein wenig eure Fantasie spielen. Da sind da Rote Beete und Walnusskerne,
                                         da ist doch noch der Ziegenfrischkäse der weg muß ... Walnussöl und etwas weißen Balsamico-Essig ... das ist's schon.

                                          Hier begleitet auch der Schafskäse einen
                                          griechichen Hirten-Salat
                                                                                                               Wildkräutersalat, dazu in Butter sautierte Pfifferlinge ...
                                          Manchmal hat man Lust auf "Urlaub", zumindest wenn das               und einen Ziegenfrischkäse-Taler...
                                          Wetter danach ist und man sich vorstellen kann, jetzt irgend-
                                          wo auf Kreta am Strand zu sitzen und einen lecker aroma-             Da lacht das Herz und das Auge freut sich auch. Ein bunter
                                          tischen "Hirten-Salat" zu genießen. Dabei kommt es nicht             Salatteller mit Wildkräutern und mit karamelisierten Feigen,
                                          unbedingt auf das authentische Rezept an. Ein paar bunte Pa-         mit Honig und Mandeln gratinierter Ziegefrischtaler,
                                          prikaschoten, Oliven, eingelegte Pepperoni und aromatische           aromatischen Kirschtomaten ... Der Feigenbalsamico-Essig
                                          Tomaten, vielleicht etwas Weißkraut, Frühlingszwiebeln und           und das Traubenkernöl unterstützen die Leichtigkeit dieses
                                          – natürlich den Schafskäse. Gutes Olivenöl und den Saft von          feinen Salates.
                                          einer Zitrone. Wer will kann sich noch ein Dressing aus Senf,
                                          Joghurt gepresstem, Knoblauch und Pfeffer und Salz machen.           Herzlichst vom heimischen Herd        Roland Mehler

                                                                                                          10
C LU B - K A L E N D E R 2 0 2 1
Termine und Veranstaltungen im Herbst und Winter
Liebe Clubmitglieder,                         06. November
auch wenn ein Licht am Ende                   um 10.30 Uhr
                                              Gottesdienst für lebende und
des Tunnels aufleuchtet, das                  verstorbene Mitglieder des Club 82
Virus bleibt uns noch etwas                   in St. Laurentius, Kleinostheim,
erhalten. Und trotzdem                        Kirchstraße, mit Pfarrer Heribert
wollen wir gemeinsam ver-                     Kaufmann anschließend Mittagessen im
                                              Schluchthof in Kleinostheim,
suchen, wieder etwas Nor-                     Anmeldungen an Inge Neumann,
malität in unser Leben zu                     Tel. 06023/8548
bekommen.
                                              11. November
Und so soll es los gehen:                     Kontaktabend in der Festhalle,
                                              Beginn 18.00 Uhr
22.-28. August
Kurzurlaub                                    05. Dezember
nach Bad Beversen in die                      Weihnachtsfeier
Lüneburger Heide                              (Die angegebenen Veranstaltungen finden nur statt,
                                              wenn die besonderen Umstände es zulassen.)
09. September                                 F R E UDE N TÖN E
Beginn 18.00 Uhr,                             Integrativmusikgruppe unter der Leitung
Kontaktabend in der Festhalle, Kahl           des Musiksozialpädagogen Martin Hock.
Christel Moser vom TV Dettingen bietet        Musikstunde jeden Montag von 18.00
eine Sitzgymnastik an.                        bis 19.30 Uhr im Bonifatiushaus in
                                              Karlstein/Großwelzheim.
03. Oktober
Lions for Rollies (siehe eigene Info)         Die Musikstunden finden seit 07.06
                                              wieder statt, Schnuppergäste und neue
08. Oktober                                   Mitstreiter sind jederzeit gerne willkom-
Freizeitgestaltung                            men.
von 17: 30 Uhr-19 : 00 Uhr
Kegeln in der Seeterrasse, Camping-           05.September
platz.2, 63796 Kahl                           Ausflug in den Luisenpark
Zur Kegelbahn drei Stufen
(wir bekommen Hilfe),wir haben eine           17. Okober
Kegelschiene danach Abendessen                11.30 Uhr Gottesdienst in der
in der gleichen Gaststätte.                   Erlöserkirche,Taunusstr.7,
Bitte bis zum 20.09. anmelden bei             63791 Karlstein
llona Klinko, Tel. 0176/43183965              für/mit den Freudentönen mit Pfarrerin
                                              Woudstra, danach Mittagessen in der
24. Oktober                                   Gaststätte "Zum Schwanen", Schwanen-
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen           gasse15, 63801 Kleinostheim
eine separate Einladung folgt
                                              Mitgestaltung von den Gottesdiensten
                                              Auskunft neu: Sylvia Feuerstein, Handy
                                              0176/78951878, Telefon 06188/8946

                                         11
Zeig mir dein Gesicht
Da unterhält man sich stundenlang               bisher weitgehend unüblich ist,
mit jemanden und weiß nicht,                    gleichbedeutend mit einer Form
wie der Mensch hinter der Maske                 von Social Distancing, die weit über
aussieht.                                       den physischen Sicherheitsabstand
                                                hinausgeht. Das Gegenüber bleibt
Zeit für eine Enthüllung!                       seltsam fremd, was desto klarer wird,
                                                je mehr Zeit man mit der betreffenden
So langsam normalisiert sich vieles,            Person verbringt.
auch Pressetermine in Museen gibt
es wieder. Wie zum Beispiel den                 Wie früher bei den Rittern
jüngst in Düsseldorf, da hat gerade
mit Verspätung eine Schau über eine             Nach dem Ende des Ausstellungsrund-
deutsche Künstlerin der Sechzigerjahre          gangs weiß man daher zwar erheblich
eröffnet. Aber manches ist eben                 mehr über Werk und Leben der
doch anders. Der Rundgang mit der               Künstlerin, der Zweck des Besuchs
Kuratorin vollzieht sich in anderthalb          ist erfüllt, aber dennoch fühlt er sich
Meter Sicherheitsabstand - man achtet           unvollendet an. "Ich würde Ihnen gern
in Museen derzeit fast mehr auf die             wenigstens noch kurz mein Gesicht
Distanz zu den Mitbesuchern als auf             zeigen, bevor ich gehe", hört man sich
die zu den Kunstwerken. Und natürlich           sagen. Das klingt auf überraschende Art
tragen wir beide die obligatorische             intim. "Gute Idee", sagt die Kuratorin.
Maske.                                          "Aber ich muss Sie warnen - mein
                                                Lippenstift bleibt immer innen an
Seit der "Mund-Nasen-Schutz" fester             der Maske kleben." Dann steht man
Teil der Alltagsrealität geworden ist,          voreinander - mit genügend Abstand,
beobachtet man zwei gegenläufige                natürlich - und lächelt sich höflich an.
Phänomene: Einerseits wirkt es im               So siehst du also aus.
öffentlichen Raum immer weniger
außergewöhnlich, dass Leute in                  Diese Geste des Maskelüftens hat
einer Aufmachung herumlaufen, die               etwas ungeheuer Befreiendes, ja
ihnen noch vor wenigen Monaten                  Entwaffnendes. Etwas, das man bisher
günstigstenfalls Befremden, in der Regel        als Selbstverständlichkeit eindeutig zu
aber den Verdacht übler Absichten               wenig wertschätzte, muss man nun
(Raubüberfall) eingetragen hätte.               als bewussten Akt vollziehen. Wer
                                                sein Gesicht zeigt, tut das, was schon
Man hat die Maske als notwendiges               Ritter taten, wenn sie das Helmvisier
Accessoire in die Wahrnehmung                   hochklappten: Er oder sie macht
eingebaut. Andererseits stellt sich im          sich gleichsam freiwillig verletzlich
individuellen Umgang heraus, dass               und signalisiert friedliche Absichten.
etwas Entscheidendes fehlt, wenn beim           Das Maskelüften könnte also zu
Gesprächspartner zwei Drittel des               einer wirklichen Bereicherung der
Gesichts verdeckt sind.                         Umgangsformen werden. Wer Angst vor
                                                Ansteckung hat, kann dabei einfach kurz
Das Problem ist ja nicht allein die             die Luft anhalten.
fehlende Lesbarkeit der Mimik, es ist
grundlegender: Wenn man sich zum                Von Alexander Menden
ersten Mal trifft, weiß man, abgesehen          In dieser Kolumne schreiben SZ-Redakteure
von der Augenpartie, einfach nicht, wie         über die schönen, tröstlichen oder auch
                                                kuriosen kleinen Geschichten in diesen vom
der andere Mensch aussieht. Das ist in
                                                Coronavirus geplagten Zeiten.
einer Kultur, in der Gesichtsverhüllung

                                           12
Wir trauern        Willi Settele,           Gerda Beinenz,
um unsere 2020     Karlstein am Main,       Kahl am Main,
und 2021           am 20.12.2020            am 04.04.2021
verstorbenen
Mitglieder         Katharina Breidenbach,   Richard Rosenberger,
                   Karlstein am Main,       Alzenau-Wasserlos,
                   am 26.12.2020            am 24.04.2021
Wilmar König,
Großkrotzenburg,   Irmgard Bayer,           Lieselotte Stickler,
am 06.05.2020      Kahl am Main,            Kahl am Main,
                   am 12.01.2021            am 29.05.2021
Schwester
Herma Albert,      Lothar Martus,
Heidenfeld,        Schmitten,
am 07.11.2020      am 13.02.2021

                   Kerstin Schüßler,
                   Stockstadt,
                   am 27.02.2021

                             13
Schwarzes Brett:                Informationen rund um den Club‘82
Kulturverfügungskonto

 Die Vorstandschaft des Club‘82    und zur Integration. Das
 beschließt jährlich neu über      Anforderungsformular
 das Kultur-Verfügungskonto        ist zusammen mit den
 im Wert von 220 Euro pro          Originalbelegen, Eintrittskarten
 behindertem Clubmitglied ab       etc. bis spätestens 15.12.
 einem GdB von mindestens          des laufenden Jahres an Frau
 70% bereit zu stellen.            Brückner einzureichen.

 Dieser Betrag ist gedacht         Das Formular wird bei Veran-
 zum Besuch kultureller oder       staltungen ausgelegt und ist
 sportlicher Veranstaltungen,
 sowie für Bildung in allen
                                   auf der Homepage abrufbar.
                                                                      Euro-WC-
                                                                      Schlüssel
 Variationen.
                                   Einzureichen an:
 Der Club gibt damit seinen        Frau Elvira Brückner,
 behinderten Mitgliedern           Rauhwiesenweg 14,
 einen Anreiz zur Teilnahme        63776 Mömbris,                     für öffentliche
 am öffentlichen Leben             Telefon: 06029 1835                Behinderten-
                                                                      Toiletten.
Kaufen/Verkaufen                                                      Ein kostenloser
                                                                      Service des
                                      Wir haben einen                 Club‘82 an seine
                                      Senioren Scooter                behinderten
                                      abzugeben !
                                                                      Mitglieder
                                      Von MEYRA Orthopädia,
                                      Baujahr nicht bekannt.          Der deutsche Schwer-
                                      Wurde gut genutzt, seit 11
                                      Monaten nicht gefahren,         behindertenausweis
                                      läuft aber und hat relativ      gilt als Berechtigung,
                                      neue Batterien. Kaufpreis       wenn
                                      Verhandlungsbasis . Es
                                      handelt sich um das Modell
                                      Cityliner 412. Bei Interesse    • das Merkzeichen:
                                      melden unter Steffi Kirch-        aG, B, H, oder BL
                                      ner 0171/18565903

                                                                      • oder das Merkzeichen
Gute Wünsche für dich:                                                  G und 70% aufwärts,
• Mögest du immer eine Hand zum Festhalten finden,                      80, 90 oder 100%
 wenn du mal ins Strudeln gerätst.                                      enthalten ist.
• Mögest du immer Nahrung für deine Seele bekommen,
 wenn du nach Zuwendung und aufbauenden Worten dürstest.
                                                                      Informationen bei
• Mögest du immer ein Licht finden,
 das deine Stimmung aufhellt, wenn sie düster ist.
                                                                      Ingeborg Neumann,
• Mögest du immer Zugang zu deinen inneren Kräften haben,
                                                                      Jahnstraße 15,
 wenn du vor Herausforderungen stehst.                                63755 Alzenau
Aus dem Lebensfreude-Kalender

                                                  14
DA S SOMMER - GE WINNSP I EL 2 0 2 1
I M C LUB'8 2- M AG A Z IN

                    3

              14                                                   11
                         13                                             Sommergewinnspiel
     1
                                                                        2020 – Auslosung
                                      4
                                                                        Bedingt durch die Kontaktbe-
                                                                        schränkungen in der
                                                                        Pandemie musste die Auslo-
                                                                        sung des Preisrätsels in ei-
                                                                        nem ganz kleinen Rahmen im
                                                                        Wohnzimmer von Marianne
                                                                        stattfinden.
                    7
                                                                        Conrad Feuerstein durfte die
                                      5                                 „Glücksfee“ spielen
                                                                        und zog aus 10 richtigen Ein-
                                                                        sendungen die 3 Gewinner.
                                                                        Dies wurde in Bildern festge-
         10                                              15             halten.

                                                                        Mario Seibert hat den 3. Preis
                                                                        gewonnen.
                                                                        Den 2. Preis erhält Margit
                                                                        Wenzel und den
                                      6                                 1. Preis bekommen Brunhilde
                                                                        und Claudia Stierke.

                    8                                              2

              12                               9

LÖSUNGSWORT:
1  2  3 4  5         6   7    8   9       10       11   12 13 14   15

DAS SOMMER-GEWINNSPIEL Im Club'82-Magazin Herbst 2021
Zu gewinnen gibt es Geldpreise in Höhe von
15.00, 20.00 und 25.00 Euro
Die Gewinner werden unter allen richtigen Einsendern in der nächs-
ten Vorstandssitzung gezogen.
EINSENDESCHLUSS IST DER 30. SEPTEMBER 2021 (Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen)

Die richtige Antwort schickt ihr bitte an: Club’82 Initiative
Körperbehinderter e.V. Burgweg 18a, 63796 Kahl am Main
oder an club82@icloud.com
                                                          15
Burgweg 18a | 63796 Kahl am Main | www.club-82.de

                                  Bankverbindungen: Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau, IBAN: DE89 7955 0000 0008 5051 17
                                  Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97 ZZZ00000158564

                                  Antrag auf Mitgliedschaft

                                  Familienname                                         Vorname                                   geb. am

                                  Straße, Haus-Nr.                                     PLZ, Ort

                                  Telefon                                              E-Mail

                                  Name ,Vorname und Adresse des gesetzlichen Betreuers oder Erziehungsberechtigten
                                  Jugendliche unter 18 Jahren, können nur mit Unterschrift des Erziehungsberechtigten Mitglied werden.

                                         ich werde aktives Mitglied                     Fördermitglied                           nicht behindert

                                         Rollstuhlfahrer                                Kopie Behindertenausweises

                                  Ich leiste einen Jahresbeitrag von …………………,- €                    (Mindestbeitrag 15,- €)
                                  Beiträge und Spenden sind wegen anerkannter Gemeinnützigkeit des Club'82 steuerlich abzugsfähig.

                                  Datenschutz:
                                  		                                                                          Ich willige ein, dass der Club’82-Iniative Körperbe-
                                                                                                              hinderter e.V. Bilder von vereinsbezogenen oder
                                  Die hier erhobenen Daten werden vom Club’82-                                gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Webseite
                                  Iniative Körperbehinderter e.V. ausschließlich zur                          des Vereins oder in sonstigen Vereinspublikationen
                                  Mitgliederverwaltung genutzt. Eine Weitergabe der                           veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der
                                  Daten an Dritte erfolgt nicht.                                              Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt.

                                  Ort, Datum                                                Unterschrift des Mitglieds, bzw. des Betreuers oder Erziehungsberechtigten

                                  Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats
                                        Ich ermächtige den Club '82 den Mitgliedsbeitrag mittels Lastschrift von meinem/unserem Konto in Höhe von …………………,- €
                                        bis auf Widerruf von folgendem Konto einzuziehen:

                                  Name des Kontoinhabers, 		          Straße und Haus-Nr. PLZ und Ort
                                  falls nicht mit Mitglied identisch

                                  DE   __            ____         ____            ____            ____             __
CLU B ‘ 82 Sta n d : 0 2/ 201 9

                                  IBAN                                                                                            Kreditinstitut
                                  Zahlungsart: Jährliche wiederkehrende Zahlung, jeweils am ersten Arbeitstag im März.

                                  Ort, Datum                                    Unterschrift des Kontoinhabers
Sie können auch lesen