Wie kann Nanomedizin den Kampf gegen Krebs unterstützen?? - Februar 2017 - Deutsche Plattform NanoBioMedizin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der Nano World Cancer Day möchte Aufmerksamkeit für den Beitrag der Nanomedizin bei Diagnose und Therapie von Krebs erzeugen nationale und regionale Ressourcen der Nanomedizin identifizieren und verbinden den Dialog zwischen den Nanomedizin-Akteuren fördern Weltweit wachsendes Interesse und Teilnahme! #NWCD2017 www.nanoworldcancerday.eu 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Nanomedizin: eine Definition Nanomedizin ist die Anwendung von Nanotechnologie in der Medizin, um neue innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln Nanoobjekte mit spezifischen Atoms Molecules Proteins Virus Bacteria Cells physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften auf der Nanometerskala und mit einstellbaren Funktionen, die auf dem subzellulären Level Krankheiten beeinflussen können, Nano-objects um die Prävention, Diagnose, Behandlung and Nachsorge von Krankheiten zu verbessern. 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Nanomedizin: viele Anwendungsmöglichkeiten Medizin. Impfstoffe Regenerative Diagnostik Nano- Medizin Bildgebung therapeutica In vitro Systeme & In vivo Biomaterialien & In vivo Devices Funktionalisierung In der Onkologie 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Nanomedizin: neue Generation von Therapeutika Nanotechnologie Nano-Objekte sind Moleküle transportiert Moleküle das aktive Prinzip 1940’s 1980’s Seit 2000 Heute Chemie Biologie «Drug delivery » Neue Systeme physikalische Prinzipien e.g. Mechlorethamine e.g. Herceptin e.g. Doxil Physik Biologie 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Krebs: immer noch eine weltweite Herausforderung Krebs hat weltweit eine der höchsten Sterblichkeitsraten: 4 Millionen neue Fälle und 8.2 Millionen Krebstote in 2012*. Die Zahl der Neuerkrankungen wird den nächsten zwei Jahrzenten um etwa 70% steigen*. Trotz großer Fortschritte bei der Behandlung von Krebs sterben immer noch etwa die Hälfte der diagnostizierten Patienten. * World Cancer Report 2014 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Nanomedizin: neue verbesserte Krebsbehandlung Diagnostik Therapie Imaging Operation Radiotherapie Chemotherapie • Frühere und präzise • Präzisere und narbenfreie • Genaueres schonen- • Effektivere, weniger Diagnose/Monitoring Operationen deres Röntgen toxische Pharmaka Nanopartikel verbessern Bessere Identifizierung von Amplifizierung und Lokali- Nanobasierte die Leistungsfähigkeit von Tumorgewebe durch „live sierung der Radio- Verkapselung und bildgebenden Verfahren Imaging“ Bildgebung therapie auf Tumorzellen gezielter Transport von Nanobasierte Wundversiegelung mittels Nanopartikel. Medikamenten. 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Nanomedizin: Aktueller Status Mission: Neue diagnostische und bessere Behandlungsmöglichkeiten Mit weniger Nebenwirkungen Für ein kosteneffektiveres nachhaltiges Gesundheitssystem Business: 500+ KMUs in Nanomedizin in Europa 150+ in den US Mehrere Industrien sind involviert (Pharma, Biotech, Chemie, Med Tech. etc.) Markt: 100 - 130 Mrd. $ in 2016 49 Nanomedizinprodukte sind 2013 auf dem Markt Ca. 10% des Pharma Umsatzes Pipeline: 230+ Nanomedizinprodukte werden zurzeit am Menschen getestet 70+ in der Onkologie Quelle: * Average Annual Growth Rate Sources: ETPN, Bionest, LEEM January 30th 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Was ist die ETPN « The European Technology Platform on Nanomedicine » Mission : Förderung der europäischen Nanomedizin. 1 Definition F&E Themen 2 Mobilisierung der Akteure 3 Förderung des Wissenstransfers • Gegründet 2005: Industrie Initiative mit der Europäischen Kommission • Seit 2015 europäischer Verein mit Sitz in Paris • 150+ Mitglieder aus 25 EU Staaten: KMUs Forschungseinrichtungen Industrie Förderorganisationen Kliniker Institutionen Headquarters of the ETPN Association at ESPCI, Paris 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
ETPN organisiert die Nanomedizin in Europa Action Plan 2013 2011 2016 Updated White 2010 White Paper Paper New Strategic Research 2009 Action Plan EC Framework & Innovation Agenda Programmes (2016-2030) 2006 Roadmaps S.R.A. The ETPN has encouraged a strong and 2005 strategic European public funding of Vision Paper Nanomedicine for more than 10 years 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Strategische Forschungsagenda Medizinischer Bedarf bei • Atheriosklerose • Krebs • Kardio-vaskularen Erkrankungen • Neurodegenerativen Krankheiten • Infektionen • Diabetes • Arthritis • Andere Krankheiten Nanomedizinische Lösunge Translation 13 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Deutsche Akteure in der NanoBioMedizin 14
Deutsche Plattform NanoBioMedizin Gründung 4. März 2015 in Frankfurt 90 Teilnehmer aus Forschung, Industrie, KMUs, Politik und Behörden Vernetzung aller Akteure durch Workshops und Informationsveranstaltungen Strategischer „Think Tank“ Die deutschen Interessen auf europäischer und internationaler Ebene vertreten www.dp-nbm.de 15 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Strategische Papiere Zielstellung den Status quo der NanoBioMedizin in Deutschland beschreiben, zukünftige Forschungsthemen im globalen Kontext definieren, Erfordernisse für die wirtschaftliche Umsetzung nationaler Forschungsergebnisse in Deutschland benennen, die Ausgangsbasis für die Weiterentwicklung der NanoBioMedizin in Deutschland schaffen. www.dp-nbm.de 16 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! www.nanoworldcancerday.eu #NWCD2017
The Translation Hub: central instrument of ETPN to support and accelerate the development of the best Nanomedicine projects. ⚖ ☑️ Mentoring Characterization Manufacturing New available Innovative projects solutions in Nanomedicine for patients Translation • SMEs Advisory Board • Start-ups • Industry • Academics Pilot lines • Inventors EU-NCL 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
The Translation Hub: 3 complementary tools • The Translation advisory board : free-of-charge mentorship for selected Nanomedicine projects by a group of top level industrial and clinical experts www.nanomedtab.eu • The EU- Nanomedicine Characterization Laboratory (EU-NCL): free-of-charge service of full characterization for nanomedicine products by the best standards available www.euncl.eu • GMP Pilot lines : up-scaling manufacturing of clinical batches of medical nanomaterials 2. Februar 2017, Frankfurt/M, DECHEMA
Sie können auch lesen