Winterkonzept Lange Halde Neuhausen ob Eck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Winterkonzept Lange Halde Neuhausen ob Eck Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle. Wir fühlen uns verpflichtet, die COVID-19-Vorgaben der Bundes- und Landesregierung in der jeweils aktuellsten Fassung strengstens einzuhalten. Folgende Maßnahmen und Richtlinien an der Skiarena Lange Halde gelten für die gesamte Wintersaison 2020/21. Diese wurden zum Wohle unserer Gäste, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeitet und werden laufend evaluiert sowie der aktuellen Situation angepasst. Das Infektionsgeschehen kann sich jederzeit ändern, dies kann auch zu neuen Vorgaben und Entscheidungen der baden-württembergischen Landesregierung führen. Wir sind darum bemüht, Ihnen einen sicheren und erholsamen Aufenthalt zu bereiten. Mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst, andere Gäste und uns. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Im Allgemeinen gilt überall dort die Maskenpflicht, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Verpflegung: § Unsere gemütliche Skihütte bleibt leider geschlossen. Toilette: § Im gesamten Bereich der Toiletten ist das Tragen einer Mund-Nasen- Bedeckung verpflichtend. § Unsere Toiletten werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert, sowie alle 20 Minuten gelüftet. § Die Toilette darf immer nur von einer Person benutzt werden. § Am Eingang der Toiletten ist ein Desinfektionsspender installiert. § Bitte halten Sie sich nur wenn unbedingt nötig im Bereich der Toilette auf. Skilift: § Bitte füllen Sie vor Anreise die verpflichtende Selbsterklärung aus. § Im gesamten Bereich des Skilifts (Anstehen, Kartenverkauf, …), ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maske oder Schlauchschal) sowie Handschuhen zwingend vorgeschrieben! § Lifttickets werden im Einbahnstraßensystem verkauft. Es gibt dieses Jahr ausschließlich Halbtages- und Tageskarten zu kaufen. Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich nach Ausfüllen der verpflichtenden Selbsterklärung! § Der Kartenverkaufsbereich wird zusätzlich täglich desinfiziert. § Bitte achten Sie auf den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern auch beim Anstehen am Lift. Die Anstehspur wurde entsprechend verengt. Hinweisschilder weisen auf die Maskenpflicht und das Abstandsgebot hin.
§ Das gemeinsame Liften ist grundsätzlich nur Personen aus dem gleichen Haushalt gestattet. § Alle Mitarbeiter, die Ihnen beim Liften behilflich sind, tragen eine Maske und Handschuhe. Kursbetrieb § Die Anmeldung zum Skikurs erfolgt zur Teilnahmebegrenzung ausschließlich telefonisch. (Infos unter: www.skilift-neuhausen.de) Die Teilnahme am Skikurs ist ausschließlich mit dem vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Formular "Verpflichtende Selbsterklärung" möglich. Bei Minderjährigen ist die Unterzeichnung durch den/die Erziehungsberechtigten erforderlich! Bitte bringen Sie die Selbsterklärung bereits ausgefüllt mit! § Bitte bezahlen Sie ausschließlich in bar und passend. Kartenzahlung ist in der gesamten Skiarena nicht möglich. § Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung während des gesamten Skikurses wird empfohlen. Ein Buff ist hier absolut ausreichend und schützt gleichzeitig auch vor Kälte. § Das Tragen von Helm und Handschuhen ist Pflicht! § Zur Vermeidung von Menschenansammlungen zur Mittagszeit werden die Ski- und Snowboardkurszeiten geändert. Die neuen Zeiten sind wie folgt: Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 12:30 Uhr § Jedes Kind erhält mit der Anmeldung zum Skikurs eine Anmeldenummer. Diese Nummer dient der eindeutigen Identifizierung während des gesamten Skikurses. § Bei Betreten des Skikindergartens findet jedes Kind einen nummerierten Ski- Parkplatz. Die Aufnahme in den Skikurs erfolgt ausschließlich im dafür vorgesehenen Parkplatz. Innerhalb dieses Bereichs findet auch das gemeinsame Aufwärmen mit dem notwendigen Sicherheitsabstand statt. Es werden ausschließlich kontaktlose Aufwärmspiele durchgeführt. § Die Gruppengröße ist auf 6 Kinder plus Skilehrer begrenzt. Es können maximal 48 Kinder im Skikindergarten und 12 Kinder am Skihang geschult werden. § Die Gruppeneinteilung bleibt an beiden Tagen unverändert. Die Zuordnung der Lehrkräfte bleibt an beiden Tagen identisch. § Ein Toilettengang der Kinder kann ausschließlich nur alleine oder in Begleitung der Eltern erfolgen. § Die oben genannten Maßnahmen gelten im selben Rahmen auch für den Erwachsenenskikurs. § Erwachsenenkurse finden zu folgenden Zeiten statt: Samstag: 16:00 - 18:00 Uhr Sonntag: 16:00 - 18:00 Uhr
§ Langlaufkurse finden mit maximal 6 Personen in einer festen Gruppe statt. § Es entstehen keine Ansprüche, sollte ein Kurs kurzfristig abgesagt werden müssen. Trotz größtmöglicher Sorgfalt können wird keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit geben. Die Informationen und Richtlinien innerhalb dieses Konzeptes ersetzen keinesfalls behördliche Informationskanäle bzw. gesetzliche Verordnungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuell gültigen Bestimmungen! Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit die CORONA-WARN-App des Bundes! Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unsere Mitarbeiter wenden. Alle unsere Mitarbeiter sind mit den vorliegenden Maßnahmen vertraut und werden auf die Einhaltung dieser drängen. Wir verfügen außerdem über einen Corona- Sicherheitsbeauftragten. Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Mithilfe. Das Team der Skiarena Lange Halde wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Bleiben Sie gesund.
Verpflichtende Selbsterklärung Coronavirus SARS-CoV-2 Name: Vorname: Telefon(Mobil): Datum und Uhrzeit: JA NEIN Hatten Sie in den letzen 14 Tagen eines der folgenden Symptome? Fieber Brustschmerzen Kopfschmerzen Übelkeit/Erbrechen Durchfall Erkältungssymptome (bspw. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Atembeschwerden, Geschmacks- oder Geruchsverlust) Hatten Sie wissentlichen Kontakt zu jemandem mit einem bestätigten Coronavirus SARS-CoV-2 Fall innerhalb der letzen 14 Tage? Bestand in den letzten 14 Tagen die Anordnung einer behördlichen Quarantäne im Zusammenhang mit Coronavirus SARS-CoV-2? Haben Sie sich in den vergangenen 14 Tagen in einem durch die deutsche Bundesregierung ausgerufenen „Risikogebiet“ (red country) aufgehalten? Sind Sie durch einen Covid-19 PCR Test (Polymerase Chain Reaction) in den letzten 14 Tagen positiv auf Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden? Sollte eine der Fragen mit „JA“ beantwortet werden, ist die Teilnahme am Skikurs / das Betreten der Skianlage nur mit einem aktuellen negativen Covid-19 PCR Test möglich. Dieser Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ansonsten ist die Teilnahme am Skikurs / das Betreten der Skianlage untersagt! Es entstehen keine Ansprüche, falls eine gebuchte Leistung kurzfristig abgesagt werden muss. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Stift zum Ausfüllen dieser Erklärung mit. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Coronavirus SARS-CoV- 2 Rückverfolgung entfallen ist (spätestens 1 Monat nach dem Termin der Veranstaltung). Neuhausen ob Eck, Skilift Lange Halde Datum: Unterschrift:
Sie können auch lesen