Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Janina Heller
 
WEITER LESEN
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
Wir sagen Euch an den lieben Advent…

 An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr
      LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Jahrgang 53 / Nr. 10 – 28. November bis 26. Dezember 2021
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
NEUE (ALTE) SEITENALTÄRE IN DER WALLFAHRTSKIRCHE LOHWINDEN
Derzeit wird die Renovierung der Wallfahrtskirche
Lohwinden vorbereitet. Wegen der Bedeutung
der Kirche gab es bereits zwei Besuche des
Landesamtes für Denkmalpflege. Kirchenmaler
haben eine Befunduntersuchung durchgeführt,
um festzustellen, welche Arbeiten notwendig
sind. Nun wird der Bericht erarbeitet, der dann die
Grundlage für eine Kostenschätzung bildet. Eine
wichtige Entscheidung wird sein, ob die
derzeitigen Seitenaltäre bleiben, oder ob die
Seitenaltäre, die vor der Renovierung Anfang der
70er Jahre in der Kirche waren, wieder aufgestellt
werden. Sie sind trotz der Schäden, die damals
beim Abbau entstanden sind, voraussichtlich mit geringerem Kostenaufwand
zu restaurieren als die derzeitigen. Zudem würde dann die Kirche wieder ein
einheitlicheres Bild im Stil der Neurenaissance bieten. Momentan sind sie in
der Kirche zur Begutachtung aufgestellt. Die Kirchenverwaltung hofft, dass
heuer noch eine Kostenkalkulation erstellt werden kann, damit die
notwendigen Zuschussanträge rechtzeitig gestellt und dann mit der
Renovierung möglichst im nächsten Jahr noch begonnen werden kann. Schon
jetzt ist die Kirchenverwaltung sehr dankbar für die Spenden, die durch die
Aktionen der Pfarrgemeinderäte am Annafest und zum Erntedank
zusammengekommen sind. Es werden aber noch viel mehr nötig sein, um
unsere Wallfahrtskirche zu erhalten und für die Beter und Besucher einladend
zu sein.
Klaus Nöscher, Kirchenpfleger

                Liebe Freunde,
                für die Adventszeit wünsche ich Ihnen viele gemütliche,
                warme und mit der Ruhe, sowie dem Gebet, erfüllte Abende.
                Gott schütze und segne Sie alle mit Seiner Liebe!

                Ihr Pfarrer Przemyslaw Nowak

2
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
ADVENTSPROJEKT 2021
Genauso wie in der Fastenzeit wird in unserer Pfarreiengemeinschaft im
Advent ein geistliches Projekt durchgeführt, das uns für das Weihnachtsfest
vorbereitet. An jedem Adventssonntag werden wir uns auf das besondere
Thema konzentrieren und etwas nach Hause mitnehmen. Machen Sie wieder
mit und lassen Sie sich überraschen!!!

RORATEMESSEN
Wegen der Beschränkungen der Besucherzahl in unseren
Kirchen werden die beliebten Roratemessen in diesem
Jahr im Advent
jeweils am Donnerstag in Königsfeld und
am Freitag in Gosseltshausen um 06.15 Uhr gefeiert.
Herzliche Einladung!
Das gemeinsame Frühstück im Pfarrheim muss in
diesem Jahr wiederum ausfallen.

                     LEBENDIGER ADVENTSKALENDER
An den Adventssonntagen wird wieder der Lebendige Adventskalender im
Freien in den verschiedenen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet.
Ein Fenster wird in besonderer Weise geschmückt und beleuchtet. Durch
Musik und Wort, vor allem aber durch die anwesenden Menschen wird dieser
Adventskalender lebendig. Wir freuen uns über alle, die gerne mit uns den
diesjährigen Advent feiern wollen.
Die Termine und Orte:
Sonntag, 28.11.2021 um 17.00 Uhr in Gosseltshausen im Pfarrgarten
Sonntag, 05.12.2021 um 17.00 Uhr in Königsfeld, im Hof der Familie Öttl/Kögl
Sonntag, 12.12.2021 um 17.00 Uhr in Burgstall, im Hof der Familie Sellmair
Sonntag, 19.12.2021 um 17.00 Uhr in Lohwinden, im Hof vorm Mesnerhaus

                   GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES FÜR DEZEMBER 2021
          Beten wir für die Katechisten, die bestellt sind, das Wort Gottes zu
          verkünden: Sie mögen in der Kraft des Heiligen Geistes Mutig und
          kreativ dafür Zeugen sein.

                                                                            3
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
WIR INFORMIEREN – WIR LADEN EIN
❖ HAUS- UND KRANKENKOMMUNION: am Dienstag, 21. Dezember 2021 ab
  14.00 Uhr in Königsfeld und Burgstall.
❖ INFEKTIONSVORSCHRIFTEN (STAND: 17.11.2021): Für Werktags- und
  Sonntagsgottesdienste gilt keine Verpflichtung auf 3G, 3G plus oder 2G, um
  niemanden vom Gottesdienstbesuch auszuschließen. Bitte achten Sie
  allgemein in Ihren Kontakten auf Einhaltung des vorgeschriebenen
  Mindestabstands. Die Teilnahme am Gottesdienst ist allen Personen
  untersagt, die aktuell positiv auf Covid-19 getestet oder unter Quarantäne
  gestellt sind. Die Verwendung FFP2-Maske ist für die Gottesdiensteilnehmer/-
  innen in Innenräumen verpflichtend, solange man sich nicht am eigenen Platz
  befindet (dort angekommen, kann die Maske abgenommen werden). Beim
  Gemeindegesang in der Kirche ist wieder die jeweils vorgeschriebene Maske
  zu tragen. Für Gottesdienste im Freien entfällt die Maskenpflicht. Es ist durch
  geeignete Maßnahmen sicher zu stellen, dass auch im Freien der Abstand von
  1,5 m eingehalten wird. Da im Landkreis Pfaffenhofen momentan die Stufe
  rot gilt, ist 2G-Regel bei Veranstaltungen im Pfarrheim verpflichtend.
  Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet.
❖ BITTE BEACHTEN, ÄNDERUNGEN aufgrund des Infektionsgeschehens werden
  in der Tagespresse veröffentlicht.
❖ SPENDE FÜR LOHWINDEN: vielen herzlichen Dank an alle, die am
  Erntedanksonntag durch ihr Engagment und ihren Einkauf zu einer stolzen
  Spende von 1.815 € (GH 365 € und KÖ 1.450 €) für die Renovierung unserer
  Walfahrtskirche Lohwinden beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt
  allen, die den Erntedankmarkt in Königsfeld organisiert, gesponsert,
  durchgeführt und dabei viel gearbeitet haben. Vergelt´s Gott.
❖ ERNTEDANKSCHMUCK: ein großes Lob und einen herzlichen Dank gilt allen
  Frauen, die unsere Kirchen zum Erntedanksonntag geschmückt und die
  Erntedankaltäre aufgebaut haben. Allen Spendern von Hopfen, Gemüse
  und Obst sagen wir unser herzliches Vergelt´s Gott.
❖ HAUSGOTTESDIENST IM ADVENT: in diesem Pfarrbrief finden Sie das beigelegte
  Heft „Hausgottesdienst im Advent“ herausgegeben von unserem Bistum.
  Es soll Anregung im Advent dazu sein, sich Zeit zu nehmen, um miteinader
  zu beten, zu singen und miteinader in der Familie ins Gespräch zu
  kommen. Der Advent – so Bischof Rudolf – lädt uns ein, unser Leben neu
  auszurichten auf Jesus hin; IHN wieder zum Mittelpunkt unseres
  persönlichen Lebens zu machen, unserer Familie, unserer Gemeinde.
4
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
❖ EXKLISIVE WEIHNACHTSKARTE MIT UNSEREN KIRCHEN: Es ist immer
               schön, persönlich geschriebene Weihnachtsgrüße zu
               bekommen! Auch in diesem Jahr sollte man diese Tradition
               wieder beleben. Sie können Angehörigen, Freunden und
               Bekannten eine Freude mit unserer außergewöhnlichen
               Weihnachtskarte machen. Wir bieten diese für unsere
               Pfarreiengemeinschaft gemalte und gefertigte Weihnachtskarte
               an. Sie ist gegen 2,00 € im Pfarrbüro zu erhalten.
❖   FRIEDENSLICHT AUS BETLEHEM 2021: Nach den Weihnachtsgottesdiensten am
    24. und 25. Dezember wird das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu
    Christi in Bethlehem verteilt. Wie jedes Jahr bieten wir Ihnen die 4 Tage
    brennenden Friedenslichter gegen 2,00 € zum Kauf an. Damit können Sie
    sicher das Friedenslicht nach Hause tragen.
❖   KINDER HELFEN KINDERN – UND ICH BIN DABEI!
    In mehr als 100 Ländern weltweit findet jedes
    Jahr der „Weltmissionstag der Kinder“ statt. Bei
    uns in Deutschland sammeln die Kinder im
    Advent ihre Spenden in einem kleinen Kästchen.
    Dieses Spendenkästchen wird zusammen mit
    einer Bastelkrippe und einem Begleitheft
    während des Familien-gottesdienstes an die
    Kinder verteilt. Sonst liegen sie in unseren Pfarrkirchen und können
    abgeholt werden. Die Spenden sollen an den Weihnachtstagen während
    der Gottesdienste abgegeben werden.
❖   ADVENIAT – WEIHNACHTSAKTION 2021: Unter dem Motto „ÜberLeben in der
             Stadt“ rückt Adveniat dieses Jahr die Sorgen und Nöte der armen
             Stadtbevölkerung Lateinamerikas in den Blickpunkt. Mit seinen
             Projektpartnern durchbricht das Hilfswerk die Spirale der Armut
             durch Bildungsprojekte, Menschenrechtsarbeit und den Einsatz für
             faire Arbeitsbedingungen. Advents-Zeit ist Adveniat-Zeit. In diesem
             Pfarrbrief finden Sie die beigelegte Adveniat-Spendentüte, die Sie in
             die Weihnachtskollekte in der Kirche einwerfen können. Sie können
             auch direkt online spenden: Bischöfliche Aktion Adveniat, IBAN:
             DE03 3606 0295 0000 0173 45, BIC GENODED1BBE.
❖   ZUHAUSE GOTTESDIENSTE FEIERN: Die Vorlagen für die aktuellen
    Hausgottesdienste finden Sie unter: https://www.drs.de/zuhause-
    gottesdienst-feiern.html

                                                                                5
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
❖ WIR BRAUCHEN IMMER NEUE MESSINTENTIONEN: Sie können auch gerne die
  vorgedruckten Briefumschläge verwenden, die Sie in unseren Kirchen
  finden. Diese bitte entweder in den Briefkasten des Pfarrbüros einwerfen
  oder in der Sakristei abgeben. Je Intention bitten wir um 5,00 €.
              Der nächste Pfarrbrief umfasst den Zeitraum
               von 24. Dezember 2021 bis 30. Januar 2022
               Eingabeschluss für den nächsten Pfarrbrief:
              Freitag, der 10. Dezember 2021 um 12.00 Uhr

                   UNSERE GOTTESDIENSTORDNUNG
SA    27.11. MARIEN-SAMSTAG
   LW    8.00 Hl. Messe
              für Enkel um eine gute Berufsausbildung und eine sichere
              Zukunft / Mitgedenken: Nach Meinung
   GH   14.00 Andacht zur Einstimmung für den Advent vom KDFB
SO    28.11. 1. ADVENTSSONNTAG
              » Die Menschen werden vor Angst vergehen in der
              Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen; denn
              die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann
              wird man den Menschensohn in einer Wolke kommen
              sehen, mit großer Kraft und Herrlichkeit. «
   KO    9.00 Hochamt mit Segnung des Adventskranzes
              für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen -
              Königsfeld / Mitgedenken: für Lebende und Verstorbene
              der Familien Fuchs und Hammerschmid
   GH   10.30 Hochamt mit Segnung des Adventskranzes
              Adventliches Impuls mit Jürgen Arlt
              (evangelischer Pfarrer in Pfaffenhofen)
              für + Eltern und Großeltern Ottilie und Josef Fries /
              Mitgedenken: für alle Lebenden und Verstorbenen der
              Familie Schneider / für + Eltern Elfriede und Otto Zürner /
              nach Meinung
   LW   17.00 Rosenkranz
   GH   17.00 LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

6
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
MO     29.11. MONTAG DER 1. ADVENTSWOCHE
   BS    18.25 Rosenkranz
   BS    19.00 Hl. Messe
                Burgschützen Burgstall für die + Mitglieder des letzten
                Jahres: Matthias Fuchs, Johann Siegmund und Jakob
                Sellmair / Mitged.: für + Onkel Alois Friedl
DO     2.12.   DONNERSTAG DER 1. ADVENTSWOCHE
   KO     6.15 Roratemesse
                um Gottes Segen für die Einwohner von Auhöfe /
                Mitgedenken: für + Eltern und Geschwister
FR     3.12.   HL. FRANZ XAVER
   GH     6.15 Roratemesse
                um Gottes Segen für die Einwohner von Burgstall /
                Mitged.: für lebende und + Angehörige / für +
                Familienangehörige und Freunde
   GH von 18.00 bis 19.00 Eucharistische Anbetung und Beichtgel.
SA     4.12.   HL. BARBARA, HL. JOHANNES VON DAMASKUS UND
               SEL. ADOLPH KOLPING
   LW     7.25 Aussetzung des Allerheiligsten | Stille Anbetung |
                Beichtgelegenheit
     LW      8.00    Hl. Messe
                     mit anschließender Andacht und sakramentalem Segen
                     für + Eltern, Großeltern und Verwandtschaft /
                     Mitgedenken: für + Ehemann Jakob / zu Ehren unserer
                     Lieben Frau von Lohwinden und zum Dank / für
                     beiderseits + Eltern und Brüder
SO        5.12.     2. ADVENTSSONNTAG
                     » Da erging in der Wüste das Wort Gottes an Johannes, den
                     Sohn des Zacharias. Und er zog in die Gegend am Jordan
                     und verkündete dort überall die Taufe der Umkehr zur
                     Vergebung der Sünden, wie im Buch der Reden des
                     Propheten Jesaja geschrieben steht: Stimme eines Rufers in
                     der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn! «

                                                                             7
Wir sagen Euch an den lieben Advent - An jedem Adventssonntag um 17.00 Uhr LEBENDIGER ADVENTSKALENDER - Pfarrei Deutschland
SO      5.12.  2. ADVENTSSONNTAG
     KO    9.00 Hochamt
                für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen -
                Königsfeld / Mitgedenken: für + Onkel Alois Friedl / für
                + Verwandtschaft der Familien Hitschfel und Schneider /
                für + Ehemann Mathias und Verwandtschaft / für +
                Ehemann und Eltern
     GH    10.30   Familiengottesdienst mit Nikolausbesuch und Kolping-
                   Gedenktag (gestaltet durch Kinderchor)
                   für + Mutter zum Sterbetag / Mitgedenken: für Soldaten,
                   die fern der Heimat Dienst tun
                   anschl. Plätzchenverkauf von Kolpingsfamilie
     LW    17.00   Rosenkranz
     KO    17.00   LEBENDIGER ADVENTSKALENDER
MO    6.12.   HL. NIKOLAUS
   BS   18.25 Rosenkranz
   BS   19.00 Hl. Messe
               für beiderseits + Eltern
MI    8.12.   HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN
              JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA
   GH   19.00 Hochamt
               Gedenken an alle verstorbenen Chormitglieder
DO    9.12.   DONNERSTAG DER 2. ADVENTSWOCHE
   KO    6.15 Roratemesse
               um Gottes Segen für die Einwohner von Schwaig und
               Irlmühle / Mitgedenken: für + Georg Hipp
FR    10.12. FREITAG DER 2. ADVENTSWOCHE
   GH    6.15 Roratemesse
               um Gottes Segen für die Einwohner von Lohwinden,
               Kreithof, Edenthal und Bruckbach / Mitgedenken: für +
               Elfriede und Walter Haslinger

8
SA    11.12. SAMSTAG DER 2. ADVENTSWOCHE
   LW    8.00 Hl. Messe
              für + Hedwig Kellerer / Mitgedenken: für +
              Verwandtschaft / nach Meinung
   LW    8.30 Eucharistische Anbetung
   LW   15.00 Barmherzigkeitsrosenkranz mit eucharistischem Segen
SO    12.12. 3. ADVENTSSONNTAG (GAUDETE)
              » Es kamen auch Zöllner, um sich taufen zu lassen, und
              fragten ihn: Meister, was sollen wir tun? Er sagte zu ihnen:
              Verlangt nicht mehr, als festgesetzt ist! Auch Soldaten
              fragten ihn: Was sollen denn wir tun? Und er sagte zu
              ihnen: Misshandelt niemanden, erpresst niemanden,
              begnügt euch mit eurem Sold! «
   KO    9.00 Hochamt
              für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen -
              Königsfeld / Mitgedenken: um Gesundheit für die Familie
              / für + Eltern Sebastian und Bertha Niedermeier und
              Verwandtschaft / für + Martin und Gertrud Fuchs

     GH    10.30   Hochamt
                   um Gottes Segen für die Enkelkinder / Mitgedenken: für
                   Soldaten die verwundet sind körperlich und seelisch,
                   schenke Ihnen Heilung
                    anschl. Kuchenverkauf von Ministranten
             LW     17.00     Rosenkranz
     BS    17.00   Lebendiger Adventskalender
MO      13.12. MONTAG DER 3. ADVENTSWOCHE
     BS   18.25 Rosenkranz
     BS   19.00 Hl. Messe
                für + Eva Burger
DI      14.12. HL. JOHANNES V. KREUZ
     GH   19.00 Bußandacht

                                                                        9
DO    16.12. DONNERSTAG DER 3. ADVENTSWOCHE
   KO    6.15 Roratemesse
              um Gottes Segen für die Einwohner von Königsfeld /
              Mitged.: zu Ehren der Muttergottes
FR    17.12. FREITAG DER 3. ADVENTSWOCHE
   GH    6.15 Roratemesse
              um Gottes Segen für die Einwohner von Gosseltshausen
              und Starzhausen / Mitged.: für + Eltern Jürgen und Wally
              Winner und + Schwiegereltern Anton und Erna Dost / für
              + Eltern, Bruder u. Schwägerin Franziska
SA    18.12. SAMSTAG DER 3. ADVENTSWOCHE
   LW    8.00 Hl. Messe
              für Wohltäter / Mitgedenken: zu Ehren der Muttergottes
              zum Dank
SO    19.12. 4. ADVENTSSONNTAG
              » Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet.
              Und es geschah, als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte
              das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen
              Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du
              unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines
              Leibes.«
   GH    9.00 Hochamt
              für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen -
              Königsfeld / Mitgedenken: für + Mutter Elisabeth Ulrich /
              für + Onkel Alois Friedl / für Seelsorge bei der
              Bundeswehr, dass sie immer die richtigen Worte findet
   KO   10.30 Hochamt
              für + Eltern Maier / Mitgedenken: mit Kindern für +
              Ehemann und Vater Max Thalmeir / für + Eltern, Sohn
              Hans-Peter und Geschwister / für + Ehemann und Vater
              Erwin

     LW    17.00   Lebendiger Adventskalender

10
MO     20.12. MONTAG DER 4. ADVENTSWOCHE
   BS     18.25 Rosenkranz
   BS     19.00 Hl. Messe
                für + Johann Siegmund
DI     21.12. DIENSTAG DER 4. ADVENTSWOCHE
      ab 14.00 Krankenkommunion in Königsfeld und Burgstall
   GH von 19.00
      bis 20.00 Beichtgelegenheit oder seelsorgerisches Gespräch
DO     23.12. HL. JOHANNES VON KRAKAU
   KO      6.15 Roratemesse
                nach Meinung

                           WEIHNACHTSZEIT
FR        24.12.    HEILIGER ABEND
                               Adveniat-Kollekte

     GH     16.00    Kleinkindergottesdienst im Pfarrgarten
                     anschl. die Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem
     KO     18.00    Christmette (bei guter Witterung im Freien)
                     für + Vater Erwin Schönauer / Mitgedenken: für + Vater
                     und beiderseits + Großeltern
                     anschl. die Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem
     GH     22.00    Christmette
                     für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen -
                     Königsfeld / Mitgedenken: für + Schwester Anni und +
                     Eltern / für + Eltern und Schwiegereltern
                     anschl. die Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem
                     und Glühweinverkauf der Kolpingsfamilie

                                                                          11
SA        25.12.
              WEIHNACHTEN – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN
                         Adveniat-Kollekte
               » Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und
               das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist
               durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was
               geworden ist. In ihm war Leben und das Leben war das Licht
               der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis. «
   GH   10.30 Familiengottesdienst mit Kindersegnung
               für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen –
               Königsfeld / Mitgedenken: für + Nachbarn und zu Ehren
               der Hl. Anna Schäffer / für + Eltern Fritz und Regina Winter
               anschl. die Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem
SO    26.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE – HL. STEPHANUS
               » Die Eltern Jesu gingen jedes Jahr zum Paschafest nach
               Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt geworden war, zogen sie
               wieder hinauf, wie es dem Festbrauch entsprach. Nachdem
               die Festtage zu Ende waren, machten sie sich auf den
               Heimweg. Der Knabe Jesus aber blieb in Jerusalem, ohne
               dass seine Eltern es merkten. «
   KO    9.00 Festhochamt
               für die Pfarreiengemeinschaft Gosseltshausen -
               Königsfeld / Mitgedenken: für + Ehemann Erwin, Eltern
               und Geschwister der Familie Schönauer / um Gesundheit
               der Kinder und Enkelkinder
   BS   10.30 PATROZINIUM DER FILIALKIRCHE BURGSTALL
               mit Segnung von Weihwasser, Brot, Salz und Wein
               für + Ehemann und Vater Jakob Sellmair /
               Mitgedenken: für + Bruder Anton Eder / für Soldaten, die
               fern der Heimat und ohne Familie Weihnachten feiern
               müssen

     LW     17.00   Rosenkranz

12
Sie können auch lesen