WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse

Die Seite wird erstellt Fynn Wenzel
 
WEITER LESEN
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
VO
                            R   DE
                                     M
                                         40
                                           .J
                                             AH
                                                  R

                    AUSGABE
                    DEZEMBER 2021

                    WUPPERTALER
                    FUSSBALLSPORT

WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN!
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
2 |

DER SPRINGENDE PUNKT
     IST DER BALL.
Schon Dettmar Cramer, legendärer Fußballspieler und -trainer, teilte die Leidenschaft
         für den Ballsport. Auch wir lieben seit Jahrzehnten das runde Ding,
     erfreuen unsere Leser gratis mit News, Fotos und Hintergrundgeschichten
                aus dem Bergischen Sport-Land und feiern Jubiläum!

                                       44
                                        JAHRE

              39                                                 30
                                     BERGISCHE
                                     HANDBALL
              JAHRE                 ZEITSCHRIFT                   JAHRE

           FUSSBALL                                           MATCHBALL
            REPORT                                               MIT
                                                              GOLF EXTRA

                      OSENBERG SPORTPRESSE
  OSENBERG-SPORTPRESSE.DE · OSENBERGPRESSE@T-ONLINE.DE · MOBIL 0171-6803540
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
EINWÜRFE | 3

                                             ZUM TITEL
                                                              MEISTERLICH...

                                                              F
                                                                       inden Sie nicht auch, dass die Bundesliga-
                                                                       Schiedsrichter schlechter werden? Zwar
                                                                       nicht so schwach wie der Engländer Micha-
                                                              el Oliver, der in der Premier League und der Cham-
                                                              pionsLeague sein Unwesen treibt, aber immerhin...
                                                              Erwähnt seien hier nur die Fehlentscheidungen am
                                                              vorletzten Wochenende in Leverkusen, wo der VfL
                                                              Bochum zweimal klar benachteiligt wurde. Schalke
                                                              verlor in Liga zwei in Bremen durch eine unglaub-
                                                              liche Elfmeterentscheidung in der 99. Minute noch
                                                              zwei Punkte. 1:1 statt 0:1.
                                                              1:1 endete auch der Krimi in Mainz, wo der Wup-
                                                              pertaler Schiedsrichter Dr. Robin Braun zwischen
CORONA                                                        das streitende Trainerpaar Bo Svensson und Steffen
                                                              Baumgart geriet. Als vierter Mann an der Seiten-         Jahrzehnten den Ton in Wuppertals schönstem

D
           er Appetit auf Amateurfußball ist im               linie blieb er unbeschadet, kann also die nächsten       Sportwohnzimmer an. Der Autor hatte die große Ehre
           Tal nach wie vor groß. Die Zuschau-                Aufgaben in der 2. Bundesliga angehen.                   und das unzweifelhafte Vergnügen, mit Ulli Mül-
           er kommen. Das beweisen nicht zu-                  Bekanntlich feiert Günter Pröpper am 8. Dezem-           ler bei vielen Events zusammenarbeiten zu dürfen.
letzt die Fotos von ODETTE KARBACH auf ihren                  ber seinen 80. Geburtstag. Seit 50 Jahren wird der       Die Sportpressefeste des Vereins Bergische Sport-
wöchentlichen Reisen zu den Fußballplätzen in                 Wuppertaler „Meister“ genannt. Der frühere Tor-          presse, die Stadtmeisterschaften um den Fußball-
Wuppertal. Von der Ober- bis zur Kreisliga fand               jäger weiß, dass in der Uni-Halle seit Jahrzehnten       Report-Pokal, die Bundesligaspiele mit den Beyeröh-
die Fotografin, seit einem Dutzend Jahren für den             ein „Hallen-Meister“ das Sagen hat und im benach-        der Handballgirls, die Handball-Länderspiele – Ulli
FUSSBALL-REPORT auf der Jagd nach Schnapp-                    barten Westfalen ein Mann lebt, der wirklich Mei-        Müller war als Hallenchef stets zur Stelle, wenn es
schüssen unterwegs, zahlreiche Fans. Und alle                 ster heißt und ebenfalls für seinen Klub jahrelang       trotz bester Organisation doch mal Probleme gab.
befürchten, dass sie im Winter wegen Corona wie-              auf Torjagd gegangen ist.                                Der Tag, an dem Ulli Müller in Rente gehen wird, ist
der auf den geliebten Amateur-Kick verzichten                 Ulrich Meister wurde im Vorjahr 70 Jahre alt, setzte     nicht mehr fern. Aber Anfang Januar 2022, wenn in
müssen. Leider...                                             die Rücktrittsandrohung in die Tat um und legte          der Uni-Halle bei den StadtMEISTERschaften wie-
                                                              die Vereinsführung beim westfälischen Oberligisten       der der Fußball rollen soll, wird der sympathische
                                                              TSG Sprockhövel in jüngere Hände. Sein 37-jähriger       Mann, der aus dem Süden kam, wieder dabei sein.
LETZTE MELDUNG                                                Sohn Andre ist der neue Chef. Papa Ulli will sich mehr   Müller, Meister, Pröpper – dem Vorzeige-Trio und al-
                                                              um seine Familie kümmern. Und natürlich die Bun-         len Leserinnen und Lesern wünsche ich ein frohes,

M
               ika Schroers, gefährlicher Stürmer             desligaspiele seine Lieblingsklubs BVB und Borus-        gesundes Weihnachtsfest und einen guten, verlet-
               der U23 von Borussia Mönchengla-               sia Mönchengladbach besuchen...                          zungsfreien Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2022!
               dach, war am 20. November der tra-             Der „Meister“ der Uni-Halle gibt seit mehr als drei                                   MANFRED OSENBERG
gische Held bei der 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den
WSV. Schroers traf in der zweiten Minute nur
den Pfosten. Und nach 66 Minuten scheiterte er
bei einem Foulelfmeter am starken WSV.Keeper
Patzler.
Für das Tor des Tages sorgte Lion Schweers nach
einer halben Stunde. Und das kam so: Kevin Rod-
rigies Pires zirkelte den Ball nach einer der vielen
WSV-Ecken auf den Kopf von Kevin Pytlik, der                                                                                                       Der Wuppertaler Schieds-
                                                                                                                                                   richter Dr. Robin Braun
auf Lion Schweers verlängerte. Der köpfte das Le-                                                                                                  (rechts) versuchte, den
der ins Tor - zum 0:1 (30.). Drei wichtige Punkte,                                                                                                 Trainerstreit zwischen Ba-
                                                                                                                                                   umgart und Svensson zu
die den Tabellendritten bis auf zwei Punkte an                                                                                                     schlichten.
Spitzenreiter RWE heranbrachte.                                                                                                                        Foto: ODETTE KARBACH

    IMPRESSUM 38 JAHRE FUSSBALL-REPORT – OFT KOPIERT – NIE ERREICHT – IMMER PÜNKTLICH
Der FUSSBALL-REPORT,            berg in Wuppertal-Barmen,     Herausgeber                   Ständige Mitarbeiter:      Druck und Verarbeitung:     Layout:
Wuppertals bunte Fach-          Friedrich-Engels-Allee 127,   und Redaktion:                Steffi Osenberg,           Buch- und Offsetdruckerei   maitedesign
zeitschrift, erscheint seit     an alle Klubs ausgegeben.     Manfred Osenberg              Odette Karbach ,           Häuser KG                   info@maitedesign.de
38 Jahren monatlich und         Der von den Vereinen          Hofwiese 1                    Friedemann Bräuer,         Venloer Straße 1271         www.maitedesign.de
ist u. a. auf den Sportplät-    erzielte Gewinn beim Ver-     42389 Wuppertal               Lars Lenssen               50829 Köln
zen erhältlich.                 kauf des „Fußball-Report“     Fon 0171/6803540              Fotos: Odette Karbach                                  Versand:
Vertrieb: Die Zeit­s chriften   soll für die Jugendarbeit                                   Jochen Classen             Fon 02 21 / 95 65 03-0      Wuppertaler Sport
werden im Jugendheim des        zur Verfügung gestellt        www.osenberg-sportpresse.de   Kurt Keil (†)              Fax 02 21 / 95 65 03-9      Media & Marketing
Kreises Wuppertal/Nieder-       werden.                       osenbergpresse@t-online.de    Otto Krschak               www.haeuserkg.de            steffiosenberg@gmx.de
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
4 | THEMA DES MONATS

  WAS IST LOS BEI BAYER?                                               Sollen in Zukunft als Se-
                                                                       nioren in der Bezirksliga
                                                                       auflaufen. Das Teamfo-
                                                                       to der U19 des SV Bayer
                                                                       Wuppertal zeigt: oben
                                                                       von links Jannis Kilz,
                                                                       Phil Ketzscher, Yaze-
                                                                       id Alharoun, Niko Weh-
                                                                       ner, Chahir Abu Khor-
                                                                       ma, Yousef Rasoli, Malte
                                                                       Gerlich; mitte Chri-
                                                                       stoph Kladis, Leon Mi-
                                                                       guel Zahran, Jeremie
                                                                       Kuelo, Mohamed Alpha
                                                                       Sow, Ben Besser, Lorenzo
                                                                       Berrini, Cansin Dalay,
                                                                       Michele Velardi (Koor-
                                                                       dinator), Trainer Pana-
                                                                       giotis Rekkas sowie sit-
                                                                       zend: Nico Fuchs, Leon
                                                                       Kriescher, Ege Erdem,
                                                                       Can Hanemann, Nico-
                                                                       las Edelmann, Nils En-
                                                                       gels, Ege Köstereli, Ni-
                                                                       klas Dörrier.
                                                                       Foto: ODETTE KARBACH

V
           öllig zu Recht ist der SV Bayer Wupper-   die Jugendlichen wird sicherlich nicht
           tal stolz auf seine Nachwuchs-            ohne Folgen bleiben. Samstag U19 und
           arbeit. Die U19 mit Trainer                  am Sonntag Bezirksliga – Junioren-
Panagiotis Rekkas und Koordinator                         trainer Pano Rekkas wird viel Ar-
Michele Velardi setzte sich an die                          beit haben. Viele Fragen bleiben
Spitze der Bergischen Leistungs-                             offen. Zum Beispiel die, ob dem
klasse. Maßgeblich am Höhenflug                              fristlos gekündigten Cheftrai-
in der Rutenbeck ist Torjäger Ni-                            ner Luciano Velardi auch dessen
klas Dörrier, der bisher bereits acht Tref-                 Bruder Michele zu einem anderen
fer für die junge Werkself erzielte.                   Klub (die Gerüchteküche brodelt) fol-
Doch Dörner und die U19 sollen jetzt die erste           gen wird. Auch er hatte den Vor-
Bayer-Mannschaft bilden, die in der Bezirksli-             stand wegen dessen sportlicher
ga bestehen soll. Grund: Nachdem den starken               Ausrichtung kritisiert und zum
Senioren und Trainer Luciano Velardi wegen ei-            31.12.21 gekündigt.
ner ungewöhnlichen, ja einzigartigen Trikot-Pro-         Handball weg. Volleyball weg. Wird
testaktion mit dem abgeklebten Bayer-Logo im            demnächst auch der Fußball von der
Spiel gegen den Ronsdorf (0:3) gekündigt wur-          Bayer-Bildfläche verschwinden? Es
de, muss sich der zuletzt recht erfolgreiche Ba-         wäre fatal für einen Werksklub, der
yer-Fußball neu sortieren.                               auch in Wuppertal ein Aushänge-
Man darf gespannt sein, wie es beim SV Bayer             schild braucht.
weiter geht. Die geplante Doppelbelastung für                           MANFRED OSENBERG

                  WWW.OSENBERG-SPORTPRESSE.DE
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
DIE VIERTE LIGA | 5

SO KANN ES WEITERGEHEN, WSV!

D
           ass der WSV mit seinem ehemaligen Ka-
           pitän Björn Mehnert (Foto) als Trainer,
           einigen Verstärkungen und der erfolg-
reichen Rückrunde im oberen Drittel mitmischen
würde, konnten die Insider erwarten. Doch dass
die Zwischenbilanz im Herbst 2021 so positiv sein
würde, nein, das ist doch etwas überraschend.
5:0 gegen Alemannia Aachen. Der WSV zeigt eine
starke Leistung vor 2303 Zuschauern, die hier voll
auf ihre Kosten gekommen sind. 13 Spiele in Folge
unbesiegt. 30:9 Tore, 33 Punkte. Nur schade, dass
zu Hause durch die vielen Unentschieden wich-
tige Punkte „verschenkt“ worden sind. Und auch
die einzige Saisonniederlage gegen Regionalliga-
Tabellenführer RWE schmerzt besonders. Es war
eine der wenigen Spiele der ansonsten wachen
Rot-Blauen, die „verschlafen“ wurden.
                            MANFRED OSENBERG

KÖNIGS TREFFER…                                                                 DER WSV IN DER HINRUNDE
                                                                                TERMINE UND ERGEBNISSE

…            leitete den höchsten Saisonsieg ein. Bereits in der achten Mi-
             nute brachte Marco Königs (Foto) den WSV gegen Alemannia
             Aachen vor 2300 Zuschauern im Stadion am Zoo in Führung
                                                                                14.08.21
                                                                                21.08.21
                                                                                25.08.21
                                                                                28.08.21
                                                                                           Wuppertaler SV
                                                                                           Rot Weiß Ahlen
                                                                                           Wuppertaler SV
                                                                                           SV Straelen
                                                                                                                gegen
                                                                                                                gegen
                                                                                                                gegen
                                                                                                                gegen
                                                                                                                        Rödinghausen
                                                                                                                        Wuppertaler SV
                                                                                                                        Rot Weiß Essen
                                                                                                                        Wuppertaler SV
                                                                                                                                              2:0
                                                                                                                                              0:0
                                                                                                                                              0:1
                                                                                                                                              1:4
und war auch maßgeblich am 5:0-Sieg beteiligt. Nach dem 3:0 in Köln über-       04.09.21   Bonner SC            gegen   Wuppertaler SV        1:2
zeugte der Tabellendritte WSV erneut mit einer starken Leistung. Aller-         11.09.21   Wuppertaler SV       gegen   Fortuna Köln          1:1
dings profitierten die gut eingestellten und aufgelegten Gastgeber vom Feh-     15.09.21   F. Düsseldorf II     gegen   Wuppertaler SV        1:2
len des gelbgesperrten Abwehrchefs Tjorben Uphoff. Ohne den Ex-Kapitän          18.09.21   Wuppertaler SV       gegen   VfB Homberg           3:1
des WSV wirkte Aachens Defensive recht unsicher. Lions Schweers dage-           26.09.21   Preußen Münster      gegen   Wuppertaler SV        0:0
gen durfte sich nach seiner Sperre austoben. Er traf nach 18 Minuten zum        02.10.21   Wuppertaler SV       gegen   Schalke 04 II         3:0
2:0. Nach der Pause war es der junge Kingsley Sarpei, der auf 3:0 erhöhte,      08.10.21   SV Lippstadt 08      gegen   Wuppertaler SV        2:2
                                                     aber weitere Chancen       16.10.21   Wuppertaler SV       gegen   Rot Weiß Oberhausen   1:1
                                                     nicht nutzte. Beim 4:0     23.10.21   KFC Uerdingen        gegen   Wuppertaler SV        0:2
                                                     bewies der eingewech-      30.10.21   Wuppertaler SV       gegen   SC Wiedenbrück        0:0
                                                     selte Philip Aboagye       05.11.21   1. FC Köln II        gegen   Wuppertaler SV        0:3
                                                     seine Torgefährlich-       13.11.21   Wuppertaler SV       gegen   Alemannia Aachen      5:0
                                                     keit. Und zwei Minu-       20.11.21   Mönchengladbach II   gegen   Wuppertaler SV
                                                     ten später, in der 83.     27.11.21   Wuppertaler SV       gegen   Sportfreunde Lotte
                                                       Minute, krönte Phi-      04.12.21   Wegberg-Beek         gegen   Wuppertaler SV
                                                          lipp Hanke sei-
                                                           ne gute Leistung     DFB POKAL
                                                           mit dem Tor zum      07.08.21 Wuppertaler SV         gegen   VfL Bochum            1:2
                                                          5:0-Endstand.
                                                             FOTOS: JOCHEN      NIEDERRHEINPOKAL
                                                                   CLASSEN      29.09.21 Wuppertaler SV         gegen   Jüchen-Garzweiler     2:0
                                                                                12.10.21 Wuppertaler SV         gegen   Werden-Heidhausen     4:0
                                                     Er hasst Bänke und liebt   17.11.21 Wuppertaler SV         gegen   Viktoria Goch         2:0
                                                     Tore: Marco Königs.
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
6 | KLAUSER-TORJÄGERKANONE

                       KINGSLEY SARPEI
                       NEU IM ANGEBOT

                       In Köln zählen die Sarpeis zu den
                       bekanntesten Fußballfamilien. Edward
                       Sarpei (52), Vater des WSV-Neuzugangs
                       Kingsley, war als Profi beim Bundesligisten
                       1. FC Köln. Sein Bruder Hans Sarpei (45),
                       Deutsch-Ghanaer, begann seine Karriere
                       bei der Kölner Viktoria und schaffte u.a.
                       mit Fortuna Köln den Aufstieg in die 2.
                       Bundesliga. Sein Neffe Kingsley Sarpei
                       (18) will ebenfalls aufsteigen. Mit dem
                       Wuppertaler SV, der den schnellen Stürmer
                       kurzfristig verpflichtet hat.

                                                               A
                                                                          m ersten Freitagabend im November          verpflichtet wurde.
                                                                          2021 wurde Sarpei, der zuletzt in der      Als Taktikfuchs übernahm Neururer vor allem
                                                                          Saison 2019/20 für die U19 von Bayer       Spezialaufgaben und Sondertrainingseinheiten,
                                                               Leverkusen gespielt und danach einen neuen            um die Teams zu verbessern. Die eine oder
                             TOP TEN                           Klub gesucht hat, erstmals für den doppelt so
                                                               alten Roman Prokoph eingesetzt und bedankte
                                                                                                                     andere Anekdote aus dem Profi-Geschäft darf
                                                                                                                     dabei natürlich nicht fehlen. „Das war eine
                  WUPPERTALER TORJÄGER                         sich mit dem ersten Treffer für den WSV.              ganz andere Aufgabe als in meiner bisherigen
                                                               Es war beim 3:0-Sieg der starken Wuppertaler          Trainerlaufbahn. Da geht‹s nicht um Europapokal,
                                                               bei der U23 des 1. FC Köln das wichtige Tor zum       sondern um Ball geradeaus schießen“, erklärte
                  Rang Name                Verein       Tore
                                                               2:0 in der 39. Minute. Die Gäste waren in der 17.     Neururer.
                  1.     J. Baumgarten     Ronsdorf     9      Minute durch ein Eigentor der Kölner in Führung       Hans Sarpei, der Kult-Kicker, trainierte in jeder
                                                               gegangen. Beide Treffer nach Vorarbeit des            Folge Mannschaft, Funktionäre und Umfeld eines
                  2.     A. Al Khalil      Bayer        8      erneut gut aufgelegten Semir Saric.                   Amateurvereins für einen Spieltag und scheute
                  3.     G. Bonanno        Ronsdorf     7      Der WSV blieb auch in Halbzeit zwei die bessere       dabei keine Herausforderung. Wie Kollege
                                                               Mannschaft und kam in der Nachspielzeit durch         Neururer kann auch er dabei auf seinen großen
                  4.     P. Malua-Kikangila Ronsdorf    6      Kevin Rodrigues Pires zum 3:0. Versteht sich, dass    Erfahrungsschatz aus seiner Profi-Karriere, in
                                                               WSV-Trainer Björn Mehnert zufrieden war. Das          der er unter anderem für den VfL Wolfsburg,
                  5.     M. Königs         WSV          5
                                                               Ergebnis stimmte. Und auch die Leistungen             Bayer 04 Leverkusen und den FC Schalke 04 im
                  6.     H. Al Khalil      Bayer        5      seiner formverbesserten Schützlinge.                  Einsatz war, zurückgreifen. Seit seinem Karriere-
                                                                                                                     Ende hatte sich Sarpei zu einem Social-Media-
                  7.     K. Hagemann       WSV          4      SARPEI UND NEURURER                                   Star entwickelt,
                         S. Saric          WSV          4      Da war doch was. Kingsleys Onkel Hans wurde           Davon ist Kingsley Sarpei noch weit entfernt.
Stand: 19.12.21

                                                               nach seiner Fußballerkarriere richtig bekannt         Am 20. November feierte er seinen 19. Geburts-
                         F. Backszat       WSV          4      durch seine Fernsehauftritte mit WSV-Vorstand         tag. Danach möchte er beim WSV einen Stamm-
                                                               Peter Neururer, der für die Serien in Sport 1 „Hans   platz haben. Die Chancen stehen nicht schlecht.
                  10.    J. Perne          Cronenberg   4
                                                               Sarpei – das T steht für Coach“ nachträglich                                     MANFRED OSENBERG
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
| 7
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
8 | WUPPERTALER TORJÄGER

AUCH ABOAGYE MIT GHANA-WURZELN

P
        hilip Aboagye spricht mit Hochach-         Mit seinen Toren im Pokal und in der Regionalliga,       mund geboren und von seinem Vater, einem groß-
        tung von seinem neuen Klub. „Die Ver-      wie zuletzt beim 5:0-Heimerfolg gegen Alemannia          en BVB-Fan, mit dem Fußball-Bazillus infiziert,
        antwortlichen des WSV haben mich bei       Aachen, bewies Philip seine Torjägerqualitäten.          möchte mit dem Fußball noch viel erreichen. Da-
unserem ersten Gespräch gleich wie in einer Fa-    Nicht zuletzt „lebt“ er von seiner Schnelligkeit.        neben studiert er im dritten Semester Bauingeni-
milie aufgenommen, und es war für mich ein         Aber er warnt vor allzu viel Optimismus: „Wir sa-        eurwesen an der TU Dortmund, richtet aber zu-
Wow-Effekt, zu erleben, welche Stimmung in         gen zu uns selbst, es ist ein sehr gefährliches Spiel,   nächst einmal alles auf den Fußball aus.
einer Mannschaft herrschen kann. Wir achten        in dem wir alle fokussiert sein müssen. Wir wissen,      Übrigens hat der stets gut gelaunte Aboagye wie
sehr darauf, dass wir eine gute Lockerheit ha-     dass uns eine Niederlage zurückwerfen würde.“            sein neuer Teamkollege von Seite 6 familiäre Wur-
ben, aber auf dem Platz ernsthaft sind“, erzählt   Dabei sei es das Ziel der Mannschaft, bis zum Ende       zeln aus Ghana.
der 21-Jährige.                                    möglichst oben mitzuspielen. Aboagye, in Dort-                                                        MAO

  IMMER INFORMATIV UND PÜNKTLICH                                                  AUCH HIER GIBT ES DIE BUNTE MONATSZEITSCHRIFT:
                                                                                  • CRONENBERGER LOTTOSHOP · KEMMANNSTR. 15 IM CRONENHOF
                                                                                  • SPORTCENTER RAUENTAL
             SEIT 38 JAHREN…                                                      • BEST CAR WASH · HÖFEN UND BRILLER STRASSE
                                                                                  • GASTSTÄTTE VERTELLCHEN · HOFKAMP

     FUSSBALL
                                                                                  • BAHNHOFS-KIOSK · BARMEN + OBERBARMEN
                                                                                  • RAINBOW-PARK · DÖNBERG
                                                                                  • KIOSK BEYERÖHDE · SCHWELMER STRASSE
                                                                                  • HAUS EISENBACH · WEINBERG 6A

       REP RT
                                                                                  • SPORT DIREKT · TANNENBERGSTRASSE 53
                                                                                  • GASTSTÄTTE SÖHN · UELLENDAHLER STRASSE 455
                                                                                  • KAMINSTÜBCHEN · SÜDSTRASSE
                                                                                  • BÄCKEREI POLICKS · CRONENBERG
                                                                                  • CAFÉ KLAUS · ECKE BERG-/HOCHSTRASSE
                                                                                  • PAPIER KÜRTEN · SCHWELMER STRASSE

  DIE NÄCHS TE AUSGABE ER SCHEINT IM JANUAR 2022
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
REMIS | 9

KEINE TORE – KEINE ZUSCHAUER
     I
          m Verfolgerduell standen sich die beiden          Zeit der Wuppertaler Felix Herzenbruch. Ihm
          Teams mit den besten Abwehrreihen gegen-          gelang in der fünften Minute der Nachspielzeit
          über; WSV (9 Gegentreffer) empfing vor nur        das Siegtor zum 2:1 für RW Essen gegen die Aa-
     1.019 Zuschauern im Stadion am Zoo den SC Wie-         chener Alemannia, die vorher Trainer Helmes ent-
     denbrück, der bisher nur acht Gegentore kassiert       lassen hatte.
     hatte. Zwar gab es jede Menge Chancen, aber das                                FOTO: JOCHEN CLASSEN
     nicht gerade berauschende Treffen endete torlos.
     Das sechste Unentschieden für die Wuppertaler.
     Nur 0:0. Dabei hatte Trainer Björn Mehnert
     volles Risiko angesagt und mit Prokoph und Kö-
     nigs gleich beide Torjäger in die Startelf gestellt.
     Folge: Roman Prokoph (35/FOTO mit Kevin Hage-
     mann) vergab drei beste Chancen, traf zu-
     nächst völlig freistehend den Pfosten,
     verfehlte mit einem Kopfball das Gä-
     stetor und vergab nach 68 Minuten
     die dritte Chance. Auch Wieden-
     brück besaß Möglichkeiten zum
     Sieg. Das Tor zum Dreier vergab
     der für Prokoph spät eingewech-
     selte Aboagye. Er spielte so-
     gar den Gästekeeper aus
     und verfehlte aber
     das Tor.
     Wie ma n Tore
     schießt, zeigte
     zur gleichen

                                            WWW.OSENBERG-SPORTPRESSE.DE
                                               Seit fünf Jahren die bestens
                                                                      Jetzt angenommene
                                                                            online!      Internetpräsenz
                                                      DieInternetpräsenz
                                               Die neue    Homepage der Osenberg-Sportpresse:
                                                                             der Osenberg-Sportpresse:
                                              Aktuelle Sport-News aus dem Bergischen Land und die
                                                        drei Zeitschriften immer auf Abruf!
                                                Folgen Sie uns auf        für regelmäßige Updates.
WIR WOLLEN FUSSBALL SEHEN! - AUSGABE DEZEMBER 2021 WUPPERTALER FUSSBALLSPORT - Osenberg-Sportpresse
10 | DIE PRÖPPER-STORY 2. TEIL

DER MEISTER WIRD 80
SCHNÄPPCHEN PRÖPPER
                                                                                                                                 Günter Pröpper beim
                                                                                                                                 Fachgespräch mit seiner
                                                                                                                                 langjährigen Lebensge-
                                                                                                                                 fährtin Helga und Man-
                                                                                                                                 fred Osenberg.

E
         iner, dem die                                                                                                           on gab es gleich eine
         Verträge noch                                                                                                           herbe Enttäuschung
         was wert wa-                                                                                                            für die neu formierte
ren, der seinen weni-                                                                                                            Elf des WSV, denn ge-
gen Vereinen die Treue                                                                                                           gen Arminia Hanno-
hielt. Am 8.Dezember                                                                                                             ver setzte es in einem
2021, wenn der „Mei-                                                                                                             Freu nd scha f tsspiel
ster“ glatte 80 Jahr alt                                                                                                         eine peinliche 0:2-Nie-
wird, ist er 52 Jahre                                                                                                            derlage, doch die ließ
in Wuppertal. Günter                                                                                                             sich durch den klima-
Pröpper kam von Rot-                                                                                                             tischen Umschwung
Weiß Essen zum Wup-                                                                                                              erklären, waren die
pertaler SV. Der „Meister“ kehrte also dem vom     auch gut eingelebt. Und die Arbeit machte mir       Buhtz-Schützlinge doch einen Tag vorher erst
gebürtigen Wuppertaler und späteren Bundes-        Spaß“, gibt Pröpper zu und erinnert sich: „Es       aus Rumänien zurückgekommen. Beim zweiten
trainer Erich Ribbeck trainierten Klub den Rü-     hat mir gleich gut in Wuppertal gefallen. Die       Spiel funktionierte es dann gleich besser. Im Po-
cken. Der Clou war, dass RWE den „Steher“ für      Kameradschaft war ausgezeichnet, und durch          kalkampf gegen die Amateure des SSV Nächste-
nur 30.000 Mark (gemessen an den heutigen Ver-     das Trainingslager in Rumänien, das wir zu          breck (heute Fortuna) gewann der WSV 8:0, und
hältnissen eine „symbolische“ Zahlung) „ver-       Saisonbeginn 1969 belegten, lernten wir uns         dreimal hieß der Torschütze Günter Pröpper.
scherbelte“.                                       alle schnell kennen. Und wir Neuen, Rudi            Schon im nächsten Spiel gegen den Europa-Cup-
Der Clou war, dass RWE den „Steher“ für nur        Krätschmer, Gustl Jung, Klaus Uphoff, Wolf-         Finalisten desselben Jahres 1969, Ajax Amster-
30.000 Mark (gemessen an den heutigen Ver-         gang Rossband, Jürgen Kohle, Reinhard Jung, die     dam, sollte es noch besser kommen. „Da merkte
hältnissen eine „symbolische“ Zahlung) „ver-       Nachwuchsleute Ralf Klem, Detlef Webers und         ich, was gute Mitspieler wert sind. War das ein
scherbelte“. Allerdings gab es seitens des RWE-    Rolf Szy­manski und ich, lebten uns schnell ein.“   herrlicher Freistoß, den mir Hermann Straschitz
Vorstandes noch eine kleine Bosheit: Günter        Doch im ersten Spiel im Wuppertaler Stadi-          servierte. Ich brauchte nur noch reinzufliegen
Pröpper wurde nämlich während der gesamt-                                                                                        und einzuköpfen“, lä-
en Aufstiegsrunde kein einziges Mal eingesetzt,                                                                                  chelt der Meister. „1:1
dennoch schaffte die Mannschaft von der Ha-                                                                                      spielten wir gegen die-
fenstraße den Sprung in die Bundesliga.                                                                                          se Weltklasse-Mann-
„Ich muss den Essenern eigentlich dankbar                                                                                        schaft, und da konnte
sein, dass sie mich so leichten Herzens nach                                                                                     man der Meisterschaft
Wuppertal gehen ließen“, grient Günter Pröp-                                                                                     schon gelassen entge-
per heute. „Schwierigkeiten gab es in Wupper-                                                                                    gensehen.“
tal zunächst nur mit der Wohnung und der Ar-                                                                                     Nun, die Meisterschaft
beitsstelle, denn als Schweißer wollte ich nicht                                                                                 begann wahrlich viel-
weiterarbeiten.                                                                                                                  versprechend: Im Er-
Da war man in Wuppertal auch derselben Mei-                                                                                      öf fnungsspiel beim
nung. Du sollst Tore schießen und immer top-                                                                                     bisherigen Angstgeg-
fit sein, und da kannst du nicht solche schwere                                                                                  ner TSV Marl-Hüls ge-
Arbeit leisten, sagte man und verschaffte mir                                                                                    wann der WSV 6:0, und
dann einen Posten in der Wuppertaler Stadt-                                                                                      dreimal hatte Günter
verwaltung beim Schulamt. Ich habe mich da                                                                                       Pröpper ins Schwarze
DIE PRÖPPER-STORY 2. TEIL | 11

                                                                                                                                     Besuch in Wuppertal:
                                                                                                                                     Ex-Erfolgstrainer Tho-
                                                                                                                                     mas Schaaf aus Bremen
                                                                                                                                     mit Günter Pröpper.

                                                                                                                                     DAS
                                                                                                                                     DREIBEIN...
                                                                                                                                     Alle möglichen Unter-
                                                                                                                                     nehmen sicherten sich
                                                                                                                                     die Zugkraft des Wup-
                                                                                                                                     pertaler Lieblings und
                                                                                                                                     verpflichteten ihn zu
                                                                                                                                     Autogrammstunden.
Noch eine Ehrung für Meister Pröpper. Manfred Osenberg zeichnet den Fußbal-                                                          Und die Fans sangen
ler des Jahres aus.                                                                                                                  in seligem Siegestau-
                                                                                                                                     mel: „Wir brauchen
getroffen. Doch am Ende der Saison reichte es         ten. Osi freute sich drei                                                      keinen Müller, wir
doch nur zu einem dritten Platz hinter dem VfL        Jahre später auf das                                                           brauchen keinen Held.
Bochum und Arminia Bielefeld.                         Wiedersehen mit dem inzwischen vom WSV längst        Wir haben Meister Pröpper, den besten Mann
                                                      abgegeben Krätschmer. Bei einem Fußballturnier       der Welt.“ Sie schwenkten die blauroten Fahnen
NUR PLATZ 3
                                                      der europäischen Krankenkassen in Belgien muss-      und jubelten begeistert, wenn die Ansager in den
MIT RUDI RATLOS                                       te Rudi bei zwei Schüssen der für die AOK Wup-       Stadien des Westens nur seinen Namen ankün-
Es folgte die unglückliche Spielzeit 70/71, als der   pertal stürmenden VBS-Kicker Manni Osenberg          digten. Das Plakat, das Pröpper mit drei Beinen
WSV vielleicht sogar die stärkste Mannschaft der      und Stephan Heider hinter sich greifen.              zeigt und vom Lau-Verlag für neun Mark ver-
Regionalliga West war, doch trotzdem nur den          Nur Platz drei. Für den „Meister“ war es dennoch     kauft wurde, war ein Renner.
dritten Platz erreichte. Es war das Jahr, in dem      eine erfolgreiche Serie 1970/71, denn schließlich    Doch wie kommt es, dass Pröpper, der in der Auf-
Rudi Krätschmer in Aachen dieser verhängnis-          belegte er mit 25 Treffern hinter Hans Walitza und   stiegssaison 1971/72 mit 30 Jahren sicherlich kein
volle Schnitzer unterlief und Fortuna Düsseldorf      Rainer Geye den dritten Platz in der Torschützen-    „Jungtalent“ mehr war, plötzlich solche sagen-
und Bochum den Aufstieg in die Bundesliga schaff-     liste des Westens.                                   haften Torjägerqualitäten entwickelte? Er selbst,

               ANGEBOT
            FÜR ALLE VEREINE!
                  DAS BUCH
                  als Geschenk!
             Bei ONLINE-Bestellung
              von 12 Exemplaren:
             Sonderpreis nur € 60,-!

  MANFRED OSENBERG
  50 JAHRE SPORT IN WUPPERTAL

  MIT VIELEN FUSSBALLBILDERN,                                                           PREIS: 19,95 EURO
  UNTER ANDEREM DEN TEAMFOTOS                                                           ERHÄLTLICH U.A. IM BUCHHANDEL
                                                                                        ODER BESTELLEN UNTER
  DER WUPPERTALER KLUBS 2017.                                                           OSENBERGPRESSE@T-ONLINE.DE
12 | DIE PRÖPPER-STORY 2. TEIL

                                                                                                                                   Bei der Torjäger-Ehrung
                                                                                                                                   von KLAUSER SCHUHE:
                                                                                                                                   von links Günter Pröp-
                                                                                                                                   per, Christopher Kramer
                                                                                                                                   (jetzt bei Weiche Flens-
                                                                                                                                   burg, Spitzenreiter Re-
                                                                                                                                   gionalliga Nord) und
                                                                                                                                   Klauser-Vertriebsleiter
                                                                                                                                   Heinz-Werner Döring.

bescheiden bis zum                                                                                                                Cup-Finalisten dessel-
Tiefstapeln, weiß eini-                                                                                                           ben Jahres 1969, Ajax
ge Erklärungen dafür,                                                                                                             Amsterdam, sollte es
die er VBS-Geschäfts-                                                                                                             noch besser kommen.
führer Friedemann                                                                                                                 „Da merkte ich, was
Bräuer in den Notiz-                                                                                                              gute Mitspieler wert
block diktierte: „Ich                                                                                                             sind. War das ein herr-
hatte großartige Ne-                                                                                                              licher Freistoß, den
benspieler: den Gustl                                                                                                             mir Hermann Stra-
Jung, den Dieter Lömm, den Bernd Hermes, den        gut eingelebt. Und die Arbeit machte mir Spaß“,     schitz servierte. Ich brauchte nur noch reinzu-
Jürgen Kohle oder den Herbert Stöckl. Die taten     gibt Pröpper zu und erinnert sich: „Es hat mir      fliegen und einzuköpfen“, lächelt der Meister.
doch alles, um mich in Szene zu setzen. Da war      gleich gut in Wuppertal gefallen. Die Kamerad-      „1:1 spielten wir gegen diese Weltklasse-Mann-
das Toreschießen gar nicht mehr so schwer.“ Und     schaft war ausgezeichnet, und durch das Trai-       schaft, und da konnte man der Meisterschaft
einen weiteren triftigen Grund nennt er: „Horst     ningslager in Rumänien, das wir zu Saisonbe-        schon gelassen entgegensehen.“Nun, die Mei-
Buhtz ist der beste Trainer, den ich je hatte, zu   ginn 1969 belegten, lernten wir uns alle schnell    sterschaft begann wahrlich vielversprechend:
dem Trainer hätte ich eher kommen müssen!“          kennen. Und wir Neuen, Rudi Krätschmer, Gu-         Im Eröffnungsspiel beim bisherigen Angstgeg-
Allerdings gab es seitens des RWE-Vorstandes        stl Jung, Klaus Uphoff, Wolfgang Rossband, Jür-     ner TSV Marl-Hüls gewann der WSV 6:0, und drei-
noch eine kleine Bosheit: Günter Pröpper wur-       gen Kohle, Reinhard Jung, die Nachwuchsleute        mal hatte Günter Pröpper ins Schwarze getrof-
de nämlich während der gesamten Aufstiegsrun-       Ralf Klem, Detlef Webers und Rolf Szy­manski und    fen. Doch am Ende der Saison reichte es doch nur
de kein einziges Mal eingesetzt, dennoch schaffte   ich, lebten uns schnell ein.“Doch im ersten Spiel   zu einem dritten Platz hinter dem VfL Bochum
die Mannschaft von der Hafenstraße den Sprung       im Wuppertaler Stadion gab es gleich eine herbe     und Arminia Bielefeld.
in die Bundesliga.                                  Enttäuschung für die neu formierte Elf des WSV,
                                                                                                        NUR PLATZ 3
„Ich muss den Essenern eigentlich dankbar sein,     denn gegen Arminia
dass sie mich so leichten Herzens nach Wupper-      Hannover setzte es in einem Freundschaftsspiel      MIT RUDI RATLOS
tal gehen ließen“, grient Günter Pröpper heute.     eine peinliche 0:2-Niederlage, doch die ließ sich   Es folgte die unglückliche Spielzeit 70/71, als der
„Schwierigkeiten gab es in Wuppertal zunächst       durch den klimatischen Umschwung erklären,          WSV vielleicht sogar die stärkste Mannschaft der
nur mit der Wohnung und der Arbeitsstelle, denn     waren die Buhtz-Schützlinge doch einen Tag vor-     Regionalliga West war, doch trotzdem nur den
als Schweißer wollte ich nicht weiterarbeiten.      her erst aus                                        dritten Platz erreichte. Es war das Jahr, in dem
Da war man in Wuppertal auch derselben Mei-         Rumänien zurückgekommen. Beim zweiten               Rudi Krätschmer in Aachen dieser verhängnis-
nung. Du sollst Tore schießen und immer top-        Spiel funktionierte es dann gleich besser. Im       volle Schnitzer unterlief und Fortuna Düssel-
fit sein, und da kannst du nicht solche schwere     Pokalkampf gegen die Amateure des SSV Näch-         dorf und Bochum den Aufstieg in die Bundesli-
Arbeit leisten, sagte man und verschaffte mir       stebreck (heute Fortuna) gewann der WSV 8:0,        ga schafften. Osi freute sich drei Jahre später auf
dann einen Posten in der Wuppertaler Stadtver-      und dreimal hieß der Torschütze Günter Pröpper.     das Wiedersehen mit dem inzwischen vom WSV
waltung beim Schulamt. Ich habe mich da auch        Schon im nächsten Spiel gegen den Europa-           längst abgegeben Krätschmer. Bei einem Fußball-
                                                                                                        turnier der europäischen Krankenkassen in Bel-
                                                                                                        gien musste Rudi bei zwei Schüssen der für die
                                                                                                        AOK Wuppertal stürmenden VBS-Kicker Manni
                                                                                                        Osenberg und Stephan Heider hinter sich greifen.
                                                                                                        Nur Platz drei. Für den „Meister“ war es dennoch
                                                                                                        eine erfolgreiche Serie 1970/71, denn schließlich
                                                                                                        belegte er mit 25 Treffern hinter Hans Walitza
                                                                                                        und Rainer Geye den dritten Platz in der Tor-
                                                                                                        schützenliste des Westens.

  Pröpper mit Keil und Osenberg
RÜCKPÄSSE | 13

                   IM HERBST VOR 50 JAHREN...
                                                                                                                                                                                  Immer noch fit: Günter „Meister“ Pröpper

                                                                                                                                                                                  REGENSCHIRM...
                                                                                                                                                                                  Mit einem Missklang endete das Spiel, denn ein
                                                                                                                                                                                  WSV-Fanatiker knallte Schiedsrichter Nohr einen
                                                                                                                                                                                  Regenschirm auf den Kopf. Vorausgegangen war
                                                                                                                                                                                  eine nicht geahndete Notbremse von Jonscher an
                                                                                                                                                                                  Wuppertals Wirbelwind Gustl Jung.

                   A
                                  m 14 . N o -                                                                                                                                    Im Oktober 1971 eilte der WSV weiter mit Riesen-
                                  vemb er                                                                                                                                         schritten Richtung erste Liga. Alle fünf Begeg-
                                  2021 emp -                                                                                                                                      nungen wurden siegreich beendet. Gegen die un-
                   fing der WSV im Sta-                                                                                                                                           bequeme Elf von Eintracht Gelsenkirchen sorgten
                   dion am Zoo den alten                                                                                                                                          drei Treffer von Günter Pröpper für einen 3:2-
                   Westrivalen Aleman-                                                                                                                                            Sieg. Beim 6:1-Erfolg beim VFR Neuss war nicht
                   nia Aachen und siegte                                                                                                                                          Pröpper sondern Sturmpartner Detlef Webers
                   klar mit 5:0.                                                                                                                                                  mit vier Toren Matchwinner. Nach zehn Spielta-
                   Im Herbst 1971, also                                                                                                                                           gen erzielte das Duo Pröpper/Webers 20 der 30
                   vor 50 Ja hren, f ie-                                                                                                                                          bisher erzielten Treffer. Gegen Westfalia Herne
                   ber ten 20.0 0 0 Zu-                                                                                                                                           sicherten Galbiertz und Webers einen knappen
                   schauer auf dem Aa-                                                                                                                                            2:1-Heimerfolg.
                   chener Tivol i dem
                                                                                                                                                                                  VIER PRÖPPER-TORE
                   a b s o l u t e n To p h i t
                   entgegen. A lema n-                                                                                                                                            GEGEN RWE
                   n i a - WS V! I n ei-                                                                                                                                          Die beiden folgenden Auswärtsspiele wurden
                   ner spannenden Be-                                                                                                                                             ohne Gegentreffer gewonnen. Dem 2:0-Sieg
                   gegnung hatten die                                                                                                                                             beim Lüner SV (Pröpper 2) folgte ein historischer
                   Hausherren am Ende                                                                                                                                             5:0-Kantersieg an der Hafenstraße gegen RW Es-
                   knapp die Nase mit                                                                                                                                             sen. Es war eines der besten Spiele des WSV in
                   2:1 vorn. Ferdinand und Pawellek für Aachen                                                                  Köln (2:0, Lömm, Brune) und Leverkusen (3:0,      der Vereinsgeschichte. Günter Pröpper, von RWE
                   und „Meister“ Pröpper für den WSV erzielten                                                                  Reichert, Stöckl, Pröpper). Ein enttäuschendes,   an die Wupper gewechselt, schoss seinen alten
                   die Tore.                                                                                                    torloses Unentschieden sahen 5.000 mitgerei-      Verein mit vier Treffern allein ab. Torhüter Mül-
                   Glatte Erfolge gab es für den WSV vor 50 Jahren                                                              ste WSV-Fans unter den 7.000 Zuschauern beim      ler parierte außerdem noch einen Foulelfmeter
                   gegen SW Essen (3:0, Webers 2, Jung), Fortuna                                                                Abstiegskandidaten SVA Gütersloh.                 von Erlhoff. Die Bundesligatür war weit geöffnet.

g des
                                                       rg   nbe

                                                                   50 JAHR
                                                                             E WUPPE
                                                Edition Ose

                                                                                       RTALER

                                                                                                                                       NOCH RESTBESTÄNDE!
                                                                                              SPOR   T-VEREIN
                                                                                                              19   54 – 20 04
                                         hen!
                                      ls unterge

                                                                     Der W
iger

                                                                  niemals unSV wird                                                    DAS PASSENDE GESCHENK –
hlten
                                   wird niema

er
 !‹                                                                          tergehen !                                                NICHT NUR FÜR WSV-FANS!
                           Der WSV

                                                                                                                                       Bestellungen unter
                                                                                                                                       osenbergpresse@t-online.de
                                                                                                                                                                                                             PREIS
                         4 – 2004
                             195

                                                                                                                                                                                                            19,90 €
                   RT-VEREIN
              LER SPO
           WUPPERTA

                                                                                                                                       TELEFONISCH: 0171 / 680 35 40
                                                                                                                                       ODER BEI PAPIER KÜRTEN IN LANGERFELD
        50 JAHRE

                                                                             Edition Os
                                                                                        enberg
14 | FAMILIENGESCHICHTEN

GÜNTER PRÖPPER:
SÖHNE, BRÜDER, NEFFEN
Mit 29 Jahren erst kam der „Meister“ nach Wuppertal und mit 18 Jahren in die erste
Mannschaft des BVH Dorsten, die damals noch in der 1. Kreisklasse spielte. Als Höhepunkt
der Jubiläumsfeierlichkeiten gab es ein Freundschaftsspiel gegen Resse 08, eine
Verbandsligamannschaft.

U
          nd wieder staunte alles über Günter
          Pröpper, der zum sensationellen 3:0
          zwei Tore beisteuerte. „Da habe ich in
einer Woche fünf Spiele gemacht. Ich war so ka-
putt, dass ich montags nicht arbeiten konnte“,
grinste Pröpper.
Von da an war es klar, dass es neben Erich und
Heinz noch einen dritten Pröpper in der ersten
Mannschaft des BVH geben würde, den Günter!
„Wir hatten damals eine großartige Truppe. Acht
Mann allein aus einer Straße. Wir verstanden uns
blind!“ Die Gegner lernten das Fürchten: 140 Tore
erzielten die Dorstener und wurden mit zwölf
Punkten Vorsprung Meister in der Kreisklasse.
Im folgenden Jahr in der Bezirksklasse ließ es
sich ebenfalls gut an. 14:0 Punkte - das war die
Bilanz der ersten sieben Spiele. Klar, dass es da-
nach auch einmal einen Kräfteeinbruch gab. Den-
noch wurde die „Pröpper-Elf“ mit zwei Punkten                                                                            Günter Pröpper mit Neffe Michael.
Vorsprung wieder Meister und stieg damit in
die Landesliga auf. 22 Pröpper-Tore gab’s zu fei-    Frau und Kinder allein und pilgerten zum BVH.        tionen seiner Jungs zu beobachten.
ern. In Dorsten wurde man langsam aufmerk-           Es lohnte sich, denn auch in der Landesliga wur-     Er und rund 3.000 Zuschauer - ein stolzer Durch-
sam. Immer mehr Familienväter ließen sonntags        de der Siegeszug fortgesetzt: Mit zehn               schnitt - sahen, wie sich der freche Neuling nicht
                                                     Punkten Vorsprung vor der nächstplatzierten          nur Mühe gab, die Klasse zu halten, sondern in
Neffe Thomas Pröpper                                 Mannschaft wurde auch hier die Meisterschaft         der Tabelle einen „bombigen“ Platz einnahm.
                                                     errungen und der Aufstieg in die höchste Ama-        Aus allen Rohren bombten Pröpper & Co., und in
                                                     teurklasse geschafft.                                der Endabrechnung stand der BVH Dorsten drei
                                                     Pröpper: „In diesem Jahr hatte ich die erste grö-    Punkte hinter dem Tabellenführer Eintracht Gel-
                                                     ßere Verletzung. Nach einer Gehirnerschütte-         senkirchen auf dem dritten Platz. Derartig gute
                                                     rung war ich vier Wochen außer Gefecht.“             Leistungen wurden übrigens nicht mit so hor-
                                                     „Jungs, wir sind stolz auf Euch, selbst in unseren   renden Summen honoriert, wie das heute selbst
                                                     kühnsten Träumen hätten wir nicht gedacht,           in unteren Amateurklassen der Fall ist. „Acht
                                                     dass unserem Verein in drei Jahren dreimal der       Mark Heimspesen kriegten wir damals und 16
                                                     Aufstieg gelingen würde“, gratulierte der BVH-       Mark für ein Auswärtsspiel“, weiß Pröpper aus
                                                     Vorsitzende seiner „Ersten“, der Mannschaft mit      den
                                                     den drei Brüdern Pröpper, mit Dieter                 Zeiten zu berichten, als es noch so etwas Ähn-
                                                     Feller, dem baumlangen Torwart (später Austria       liches wie Amateure gab. Die Pröpper-Brüder be-
                                                     Wien), und Charly Schneider, dem Mittelstürmer,      kamen natürlich auch Nachwuchs. Günter hat
                                                     neben Günter halbrechts spielte.                     zwei Söhne, von denen Carsten Bundesliga-Profi
                                                     „Hoffentlich gelingt es Euch, die Klasse zu hal-     und sogar Torjäger und Kapitän beim FC St. Pau-
                                                     ten, damit sind wir schon mehr als zufrieden.“       li wurde. Auch seine Neffen Michael und Thomas
                                                     Aber der Vorsitzende sollte auch weiterhin allen     trugen das Trikot des WSV.
                                                     Grund haben, mit stolzgeschwellter Brust die Ak-                                FRIEDEMANN BRÄUER
GEBURTSTAGE | 15

UNS
UWE
85
Er war Deutschlands erster
„Fußballer des Jahres“ und
ist neben Franz Beckenbauer
der populärste Kicker. Uwe
Seeler wurde am ersten
November-Freitag 2021           Uwe Seeler überreicht Manfred Osenberg in Hamburg die Keramik-Ente des DFB.
stolze 85 Jahre alt. Die
Menschen, die ihn einst als Vollblutstürmer erlebten, sind selbst ergraut. Andere, die
deutlich jünger sind, haben Erzählungen über ihn gehört, in der Zeitung über ihn gelesen
oder bei Youtube schwarz-weiße Video-Schnipsel gesehen.

D
          er Autor hatte das unzweifelhafte         konnte nicht begreifen, dass sich der WSV nach      Aber ich bin zufrieden“, sagt er in einer Fern-
          Vergnügen, dem „großen Uwe See-           dem Spiel des „starken WSV“ von Aufstiegstrai-      sehreportage, wenn er auf sein Befinden ange-
          ler“ zweimal in Hamburg die Hände zu      ner Horst Buhtz trennen wollte. Aber es kam         sprochen wird.
schütteln. Einmal beim Interview am Volkspark,      tatsächlich so. Buhtz wurde entlassen. Und die      Uwe Seeler – ein ganz besonderer Sportsmann.
ein anderes Mal am Rande der Trabrennbahn.          Rot-Blauen stiegen ab.                              Die Popularität des einstigen HSV-Torjägers par
Dort fand die Siegerehrung nach den Fußball-        Den ersten Abstieg seines HSV erlebte Uwe Seeler    excellence gründet sich nicht nur auf seinen
Titelkämpfen der Deutschen Sportpresse statt.       dann vor ein paarJahren mit. Noch heute hängt       sportlichen Ruhm mit Hinterkopftoren und Fall-
Und Uwe Seeler überreichte die begehrte Ke-         „Uns Uwe“, in seiner aktiven Zeit als einer der     rückziehern, vier WM-Teilnahmen und den zwei-
ramik-Ente des Deutschen Fußball-Bundes an          besten Mittelstürmer der Welt und der wich-         ten Platz Deutschlands bei der WM 1966, sondern
den Kapitän und Endspieltorschützen Manfred         tigste und treueste HSV-Kicker, an seinem Klub.     auch auf seine menschlichen Qualitäten: boden-
Osenberg (Foto). Die Westdeutsche Sportpresse       Er spielte seine gesamte Karriere in der schöns-    ständig, bescheiden, ehrlich. „Das Schönste auf
hatte das Finale gegen Gastgeber und Titelver-      ten deutschen Stadt und wurde in der Saison         der Welt ist doch, normal zu sein“, verrät der Trä-
teidiger Hamburg mit 1:0 gewonnen.                  1963/64 der erste Torschützenkönig der Bun-         ger des Großen Bundesverdienstkreuzes. „Ich bin
Verloren hatte dagegen derv WSV im Oktober          desliga. An seinem 85. Geburtstag erholte sich      stinknormal, und das gefällt mir.“
1974 das Bundesligaspiel beim Hamburger SV.         der ehemalige „Fußballer des Jahres“ von einem      Uns auch.
Selbst Uwe Seeler als interessierter Zuschauer      Sturz in seinem Haus. „Es könnte besser sein.                                  MANFRED OSENBERG

Uwe Seeler mit WSV-Kapitän Manni Reichert und beim Interview im Stadion am Zoo mit Sprecher-Legende Gerd Langner.
16 | ABSCHIED

TRAUER UM VIER WUPPERTALER
Der Tod schlug im Spätherbst gleich viermal zu. Vier dem Fußball eng verbundene
Wuppertaler mussten zu Grabe getragen werden: Thomas Besche, Kurt Flatten, Peter
Pelke und Marcel Engels.
                                                                              Thomas Besche

N
          ur 27 Jahre alt wurde Marcel Engels vom   Pelke selbst verschrieb
          SV Bayer Wuppertal. Der Bruder des        sich in erster Linie
          Ronsdorfer Stürmer Kevin Engels er-       dem Funktionärswe-
lag seinem schweren Leiden, Vor dem Bezirks-        sen, war bis zu seinem
ligaspiel des TSV gegen Bayer (3:0) wurde dem       Tod Vorsitzender des
verstorbenen Kicker gedacht.                        WSV-Ehrenrats. Der
Auch Peter Pelke besaß einen bekannten Bru-         sympathische Elber-
der. Bernd Pelke war Chef der WSV-Handballer,       felder verstarb am 2.
spielte im Tor, trainierte das Oberligateam und     November im Alter von
war auch Co-Trainer                                                           81 Jahren.               Ehrungen erhielt, u.a. das Bundesverdienstkreuz.
von Rolf Müller bei der                                                       Zwei Jahre älter wur-    Nur 53 Jahre alt wurde der Wuppertaler Thomas
ersten Fußballmann-                                                           de Wuppertals „Mi-       Besche, der nach langer, schwerer Krankheit ge-
schaft des WSV. Peter                                                         ster Betriebsfußball“,   storben ist. Thomas Besche wurde bei der West-
                                                                              wie Kurt Flatten in      deutschen Zeitung zum Redakteur ausgebildet
                                                                              der BKV-Szene im Tal     und blieb der WZ auch während seiner späteren
                                                                              genannt wurde. Flat-     Tätigkeit als freier Journalist treu. Die Sportjour-
                                                                              ten war viele Jahre      nalisten in Wuppertal trauern um einen vielsei-
                                                                              das „Mädchen für al-     tigen, kritischen und engagierten Journalisten,
                                                                              les“ im Wuppertaler      der sich nie mit den einfachen Wahrheiten zu-
                                                                              Betriebsfußball, der     friedengegeben hat.
                                                                              weithin bekannt und      Besche war vor allem dem WSV eng verbun-
Peter Pelke (rechts) bei
der WSV-Versammlung                                                           erfolgreich war. Kein    den und gab vor fünf Jahren mit Fotograf Otto
2017.                                                                         Wunder, dass der Ver-    Krschak das Buch „Nur der WSV“ heraus.
Foto: JOCHEN CLASSEN                                                          storbene zahlreiche                                   MANFRED OSENBERG

   HOCHZEIT
   DES MONATS

  E
           in Kerl wie ein Baum. Trotz seiner schweren Krankheit ist Jens-
           Uwe Baum weiterhin ehrenamtlich tätig und hatte auch noch
           Zeit und die Kraft, seine Sabine zu heiraten. Kein Wunder, dass
   der Vorsitzende des Fußballausschusses im Kreis Wuppertal/Nieder-
   berg mit seiner frisch angetrauten Ehefrau vor dem Barmer Rathaus
   zahlreiche Gratulanten vorfand.
BARMENIA FAIRPLAY | 17

                                              TOP 20 SENIORENPOKAL                       TOP 20 JUGENDWETTBEWERB
                                               POS. VEREIN                      PUNKTE   POS. VEREIN                     PUNKTE

                                              1.    SC Sonnborn                 100,00   1.    TSV Beyenburg             100,00
                                              2.    SF Dönberg                  99,00    2.    ASV Wuppertal             99,33

WELCHE SIND                                   3.
                                              4.
                                                    TSV Ronsdorf
                                                    Cronenberger SC
                                                                                98,75
                                                                                97,00
                                                                                         3.
                                                                                         4.
                                                                                               TSV Ronsdorf
                                                                                               SC Uellendahl
                                                                                                                         98,85
                                                                                                                         98,75
DIE FAIRSTEN                                  5.    Mettmann-Sport              96,50    5.    SSVg Heiligenhaus         98,67

KLUBS IM                                      6.
                                              7.
                                                    FC Wuppertal 1919
                                                    SC Velbert
                                                                                95,00
                                                                                94,25
                                                                                         6.
                                                                                         7.
                                                                                               Mettmann-Sport            98,56
                                                                                               Germania 1900 Wuppertal 97,78

KREIS?                                        8.
                                              8,
                                                    Bayer Wuppertal             94,00
                                                    SC Breite Burschen Barmen 94,00
                                                                                         8.
                                                                                         9.
                                                                                               CSI Milano Wuppertal
                                                                                               SF Dönberg
                                                                                                                         97,71
                                                                                                                         97,55
                                              10.   SV Jägerhaus-Linde          88,00    10.   SV Heckinghausen          97,14

Während der diesjährige Fair-                 11.   FC Mettmann 08              87,50    11.   FC Wuppertal 1919         97,00

play-Wettbewerb der Barme-                    12.   SSV Sudberg                 86,50    12.   SV Jägerhaus-Linde        96,38

nia Versicherungen im vollen                  12.   TSV Einigkeit Dornap-Düssel 86,00    13.   Union Wuppertal           95,67

Gange ist, werden in wenigen                  14.   CSI Milano Wuppertal        82,50    14.   SV Union Velbert          95,38

Tagen die Gewinner der ver-                   15.   1.FC Wülfrath               81,50    15.   1.FC Wülfrath             95,00

gangenen Saison gekürt. Am                    15.   Spfr. Siepen                81,50    16.   TVD Velbert               94,47
9.12. findet die Ehrung traditi-              17.   SSVg Velbert                79,80    17.   SC Velbert                93,63
onell im Hause der Barmenia                   18.   TSV Gruiten                 77,00    18.   FC Mettmann 08            93,47
Versicherungen statt, aller-                  18.   Wuppertaler SV              76,33    19.   SV Bayer Wuppertal        93,43
dings im kleineren Rahmen.                    20.   ASV Wuppertal               75,50    20.   SC Breite Burschen Barmen 92,38

   FAIR SPIELEN?
                                #MachenWirGern

    Wir freuen uns auf Sie und Ihre Mannschaft beim Barmenia
          Fairplay-Pokal im Fußballkreis Wuppertal-Niederberg.
                      Interessiert? Hier finden Sie weitere Infos:
                                    www.fairplay.barmenia.de

                                     Barmenia Versicherungen
                                             Barmenia-Allee 1
                                            42119 Wuppertal
                                              0202 438-2250
                                                                                                                                  PÖ 080 02/19

                                           www.barmenia.de
                                           info@barmenia.de
18 | DFB-POKAL

DER VERSCHOSSENE
PRÖPPER-ELFER
In diesem Jahr holte der WSV bekanntlich
den begehrten Niederrheinpokal und schied
in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde nach
großem Spiel und Kampf gegen den VfL
Bochum aus, der nach wie vor im Rennen ist.

V
           iele Wuppertaler erinnern sich noch    rung nach einer hal-
           an den Tag im Dezember 1971. Vor 50    ben St u nde du rch
           Jahren stand das Pokalspiel des WSV    Hermes und Reichert.
gegen den Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern im   Die Gäste konnten nach 54 Minuten, nach einem      per die notwendig gewordene Verlängerung.
Mittelpunkt des Geschehens. 23.000 Zuschauer      Stellungsfehler von Galbiertz, noch auf 1:2 ver-   In dieser fielen keine weiteren Treffer. Im Elf-
sahen eine Partie voller Rasse und Klasse. Der    kürzen. Dramatisch ging es 10 Tage später im       meterschießen versagten ausgerechnet Günter
WSV zeigte sich in blendender Spiellaune. Die     Rückspiel auf dem Betzenberg zu. Seel und Hosic    Pröpper die Nerven. Als auch Michael Galbiertz
Gäste aus der Pfalz hatten dagegen außer Härte    sorgten frühzeitig für eine 2:0-Führung. Gustl     als letzter WSV-Schütze verschoss, war der Ein-
nicht viel entgegenzusetzen. Die Mittelfeldach-   Jung verkürzte auf 2:1. Aber postwendend stell-    zug der Pfälzer in die 2. Pokalrunde beschlos-
se Hermes, Stöckl und Lömm trieben das Spiel      te Vogt den alten Abstand her. Fünf Minuten        sene Sache.
unermüdlich an. Der Lohn war eine 2:0-Füh-        vor dem Abpfiff brachte der Treffer von Pröp-      QUELLE: OSENBERG-BUCH „DER WSV WIRD NIEMALS UNTERGEHEN!“

                                                                                                                 Tel. 0202 - 30 49 87
                                                                                                         www.barth-wuppertal.de
     Heizung - Sanitär - Service                                                                       Funckstr. 86 - 86a · 42115 Wuppertal
SPIELER DES MONATS | 19

EMBOLO – DER MANN,
DER BAYERN ABSCHOSS
Weltklasse! Das beste Spiel in seiner Karriere! In den höchsten Tönen wird Embolo nach
seiner Super-Gala bei der 5:0-Pokalsensation gegen den FC Bayern München gelobt.
Der Schweizer Nationalspieler wird nicht nur bei seinem Klub Borussia Mönchengladbach
gefeiert.

J
       a, bei ihm lief es in dieser Saison. Besser:
       Lief es. Denn schon wenig später hat es
       Embolo schon wieder ereilt – das Verlet-
zungspech. In Mainz tickt die Uhr am zweiten No-
vember-Freitag noch keine dreißig Minuten, da
schlägt die Verletzungshexe bereits zum zweiten
Mal zu. Nachdem schon Nico Elvedi angeschla-
gen vom Platz humpelt, zwickt es auch bei Glad-
bach-Angreifer Breel Embolo im Oberschenkel.
Ein seitlicher Ausfallschritt genügt und schon
ist der Arbeitstag zu Ende.
Beim Nati-Star fließen noch am Spielfeldrand die
Tränen. Der 24-Jährige spürt, was die Ärzte am
Samstag bestätigen, dafür hat er zu viel Erfah-
rung in solchen Dingen. Die Verletzung wird ihn
mehrere Wochen außer Gefecht setzen. Für Spie-
ler und Nationalmannschaft ein verspäteter Hal-
loween-Schocker vor dem Italien-Kracher, der
mit 1:1 endete, weil Italien kurz vor Schluss ei-
nen Elfmeter vergab.
Dabei ist es nicht das erste Mal, dass der talen-
tierte Stürmer über längere Zeit ausfällt. Nur die
wenigsten Kicker dürfte es in den letzten Jahren
noch härter getroffen haben als Embolo. Gemäß
der Fußball-Datenbank «Transfermarkt» ist die
Oberschenkelverletzung bereits der 13. verlet-
zungsbedingte Ausfall des Schweizers in dessen
                                                      Hier noch gut gelaunt:
siebenjähriger Profi-Karriere.
Das sind unglaubliche Zahlen, zumal es sich im-
                                                      Breel Embolo.
                                                      Foto: ODETTE KARBACH
                                                                               ALLE SPIELE OHNE BAYERN...

                                                                               W
mer wieder um langwierige Verletzungen han-                                                  ie sieht es heute aus? Erfreulich, dass drei der acht Ach-
delte. Insgesamt bringt es der Unglücksrabe seit                                             telfinalspiele im DFB-Pokal im Free-TV übertragen wer-
seinem Super-League-Debüt für den FC Basel am                                                den. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Dazu ge-
16. März 2014 auf unfassbare 623 Verletzungs-                                  hört unter anderem auch das Berlin-Derby zwischen Hertha und Union
tage. Das sind 22,4% seiner bisherigen Karriere.                               und am 18. Januar 2022 das Traditionsduell ++++zwischen dem 1. FC
Oder in anderen Worten: Alle vier Tage muss der                                Köln und Zweitligist Hamburger SV sowie das Gastspiel des Titelvertei-
Schweizer einen Tag pausieren.                                                 digers Borussia Dortmund beim Zweitliga-Tabellenführer FC St. Pauli.
Ob Wadenbeinbruch, Sprunggelenksverletzung,                                    Dienstag, 18. Januar
Knochenödem oder Fussbruch – Embolo hat al-                                    18,30 Uhr: 1. FC Köln - Hamburger SV                  (Sport1 und Sky)
les schon einmal erlebt. Auch die Oberschenkel-                                18.30 Uhr: 1860 München - Karlsruher SC                           (Sky)
verletzung, die ihn aktuell außer Gefecht setzt,                               20.45 Uhr: FC St. Pauli - Borussia Dortmund             (ARD und Sky)
kennt er bereits. Eine ähnliche Blessur zog er sich                            20.45 Uhr: VfL Bochum - FSV Mainz 05                              (Sky)
erst kürzlich im Nachgang der EM 2021 zu – sie                                 Mittwoch, 19. Januar
beschäftigte ihn während 65 Tagen von Juli bis                                 18.30 Uhr: RB Leipzig - Hansa Rostock                             (Sky)
September. Bleibt nur zu hoffen, dass der Aus-                                 18.30 Uhr: Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach                 (Sky)
fallschritt am Freitag nicht ganz so schwerwie-                                20.45 Uhr: Hertha BSC - Union Berlin                    (ARD und Sky)
gende Folgen haben wird.                                                       20.45 Uhr: TSG Hoffenheim - SC Freiburg                           (Sky)
                                              MAO
20
20 |I FUSSBALLPLÄTZE

DERBYTIME
AUF DEM FREUDENBERG

D
         ie Hausherren des SSV Germania 1900 Wuppertal waren sich      eine Aufholjagd motiviert zu sein. In der 72. Minute wurde SSV-Kee-
         ihrer schweren Aufgabe bewusst. Die Gäste des SC Sonnborn     per Justin Herkenrath dann doch überwältigt. Solide ausgeführt von
         07 kamen diese Saison spät auf Kurs und waren bereit für      Dominik Feix, der mit dem Anschlusstreffer seiner Elf Auftrieb gab.
den fünften Saisonsieg. Den vermasselten ihnen die Germanen. Die       Jetzt brauchte die Partie noch einen Helden. Der wurde in der Nach-
Favoriten gingen mit 3:1 als Sieger vom Platz.                         spielzeit eingewechselt und trägt den Namen Marius Schubert. Nach
                                                                       dreimonatiger Warterei auf die Freigabe nach dem Wechsel vom SV
WIE KAM ES DAZU?                                                       Jägerhaus-Linde, endlich in der Meisterschaft angekommen. Und wie!
In der 36. Minute wurde Jonas Baier von Georgios „Georgie“ Pagel be-   Erster Ballkontakt, gute Übersicht, ein vakantes Tor und ein beherzter
dient und setzte den Ball ins linke lange Eck. Im zweiten Durchgang    Schuss ins Eckige. Fertig war das 3:1.
sorgte Marvin Mühlhause für die 2:0 Führung. Herrlich cool und mit     Aber schon eine Woche später zeigte der vom Spielermaterial bestens
viel Zehenspitzengefühl wurde der Distanzschuss ausgeführt.            besetzte Bezriksligist SSV Germania sein anderes Gesicht. Das längere...
Die Hafenboys indes nahmen das Tempo raus und schienen nicht für                                          TEXT UND FOTOS: ODETTE KARBACH
FUSSBALLPLÄTZE | 21

WAS MACHEN
NOCH DIE
HOLTHAUSENS?
Guido Holthausen bleibt dem Freuden-
berg treu und ist gerngesehener Gast
bei den Heimspielen der ersten Garde.
Entspannt ist er selten, vielmehr meldet
sich noch das Trainergen beim Zuschau-
en. Sein großer Bruder verlebt ähnliche
Wochenenden. Bert Holthausen ist auf
dem Horst-Neuhoff-Platz zu Hause, wo
er gefragt ist als Anhänger der 1. Mann-
schaft und der B-Junioren, die sich in der
Bergischen Leistungsklasse behaupten.
Kapitän von Cronenbergs U17 ist sein
Sohn Pascal Holthausen.
22 | OBERLIGA AKTUELL

WENN DER SOHN
DEM PAPA IN DIE SUPPE SPUCKT...

N
           ein, den Sonntagsausflug nach Cro-                                                             nau wie sein langjähriger Trainerkollege Alfon-
           nenberg und das Match gegen                                                                    so del Cueto, der in den vergangenen Bezirksli-
           das Wuppertaler Kellerkind                                                                     gasaisons mit DV Solingen bestens startete, dann
CSC hatten sich Peter Radojewski                                                                          von Corona ausgebremst wurde. „Der Verein wird
und der SC Velbert anders ausge-                                                                          gut geführt“, so del Cueto, „aber mir hat im Um-
malt. Beim Schlusspfiff stand das                                                                         feld einiges nicht mehr gepasst.“
1:1 und eine Punkteteilung, die                                                                           Auf eine neue Aufgabe wartet auch der Wupper-
nur den Hausherren schme-                                                                                 taler Marc Bach. Er „flog“ überraschend beim
ckte. Velberts Trainer Peter                                                                              Oberligisten TVD Velbert. Im Profibereich setzte
Radojewski sah an seiner al-                                                                              sich das Bäumchen-wechsel-dich-Spielchen fort.
ten Wirkungsstätte eine blas-                                                                                                         MANFRED OSENBERG
se Darbietung seiner Elf.
Schon in der ersten Halbzeit
zeigten die Dörper Biss, dennoch
konnte Ahmet Gülmez in der 23. Mi-
nute CSC-Keeper Yannik Radojewski –
Sohn von Velberts Trainer – überwäl-
tigen. Im zweiten Durchgang
machte sich die
Einwechslung von
Julian Kanschik
                                                                               Musste bis zum 14. No-
bezahlt, der in
                                                                              vember auf seinen ersten
der 81. Minute                                                                      Saisontreffer war-
den Ausgleichs-                                                                        ten: Timo Leber
treffer in die Ma-                                                                       traf zum 1:0
                                                                                          gegen Hies-
schen setzte.
                                                                                          feld. Cronen-
Zum Leidwesen von Trainer Radojewski. Der                                                 berg gewann
warf zwei Wochen später das Handtuch. Ge-                                               mit 2:1.

                                                                                                          Die Radojewskis - heute und früher. Ob der Vater
                                                                                                          bald wieder seinen Sohn trainieren wird?

                                                AUFSTEIGER
                                                DES MONATS
                                                Von C-Jugend zur Oberliga – diesen Sprung machen
                                                Trainer eigentlich kaum. Beim CSC stand der neue
                                                Trainer Ferdi Gülenc erstmals hauptverantwortlich
                                                an der Seitenlinie. „Ich freue mich extrem auf die
                                                neue Herausforderung. Dass ich die Jungs alle schon
                                                gut kenne, macht es natürlich etwas einfacher“, er-
                                                klärte der 39-Jährige, der zuvor unter Axel Kilz als
                                                Assistent tätig war und die C-Jugend des WSV trai-
                                                niert hatte. Für seinen Vorgänger fand Gülenc nette
                                                Worte: „Ich habe von Axels Erfahrung viel profitiert,
                                                die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht.“
                                                                              Fotos: ODETTE KARBACH
TRAINERWECHSEL | 23

VON SCHWAB BIS VOIGT
Haben Sie den Namen des Boxers Raymond Schwab schon mal gehört? Der Mann kam
nicht als Boxer, sondern als erster Trainer des 1954 gegründeten WSV an die Wupper –
und ging auch als Erster...

D
          och irgend-
          wer ist im-
          mer der
Erste. In diesem Fall
war es Herbert Wid-
mayer. Auf den Tag
genau vor 58 Jahren,
am 30. Oktober 1963,
wurde er als erster
Fußballtrainer in der      Raymond Schwab war der erste Trainer des WSV.
Bu ndesl iga entla s-
sen. Damals kassierte der 1. FC Nürnberg eine fiziellen Stellungnahme von Vereinsseite. Wie    ruher SC als Interimstrainer in die Bundesliga
0:5-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaisers- der Kicker weiter berichtete, schimpfte damals     zurück. Für zwei Spiele.
lautern, rutschte auf Rang 13 der Tabelle ab. Kapitän Ferdinand Wenauer: „Sie haben ihn ge-    Und hatte der erste Trainerwechsel den Nürn-
Nichts ging beim FCN, der drei Mal wiederhol- feiert, auf Schultern getragen. Nun gibt man     bergern etwas gebracht? Der Ungar Jenö Csak-
te Elfmeter von Stefan Reisch wurde am Ende ihm den Laufpass.“ Unverständnis.                  nady übernahm, der FCN wurde am Ende Tabel-
von Torwart Horst-Dieter Strich abgewehrt. Da Einer der Ersten war Widmayer auch schon 1947,   lenneunter, immerhin vier Ränge ging es nach
stand es schon 0:5. Wenige Tage später war Wid- als der damalige Bundestrainer Sepp Herber-    oben – oder waren es „nur“ vier Ränge? Un-
mayer, der 1961 und 1962 noch Deutscher Mei- ger den ersten Lehrgang für Fußballlehrer aus     ter Max Morlock wurde Nürnberg dann 1968
ster mit den Nürnbergern geworden war, Ge- der Taufe hob. Widmayer, laut Wikipedia zwei-       Deutscher Meister, das einzige Mal in der Bun-
schichte. Man könne dem Trainer keine weitere mal im Krieg als Kampfpilot vom Himmel ge-       desliga. Widmayer war da Verbandstrainer des
Tätigkeit beim Club zumuten, hieß es in der of- schossen, kehrte später nur noch beim Karls-   Badischen Fußballverbandes. Er starb 1998 im
                                                                                               Alter von 84 Jahren.
                                                                                               Auch Raymond Schwab, der erste Trainer, der
                                                                                               beim WSV entlassen wurde, lebt längst nicht
                                                                                               mehr. Wie viele andere Wuppertaler Coaches.

                                                                                               ZWEIMAL BEIM
                                                                                               WSV GESCHEITERT
                                                                                               Ex-Profi Alexander Voigt soll den Regionalli-
                                                                                               gisten KFC Uerdingen vor dem Abstieg retten.
                                                                                               Bekanntlich hatte der 43-Jährige erstmals 2019
                                                                                               das Traineramt beim WSV übernommen. Ohne
                                                                                               Erfolg!
                                                                                               Nach einem Mini-Job beim American Football
                                                                                               wurde überraschend Voigt zur Saison 20/21 zum
                                                                                               WSV zurückgeholt, nach 16 Spielen aber wieder
                                                                                               entlassen, weil er mit der verstärkten Mann-
                                                                                               schaft die Erwartungen nicht erfüllen konnte.
                                                                                               Nachfolger Björn Mehnert hatte das Team dann
                                                                                               auf den Erfolgsweg geführt.
                                                                                                                                         MAO
Sie können auch lesen