Wochen der Studienorientierung 01 - 03.02.2023 Vorträge, Workshops, Beratung und Campusführung - Universität zu Köln

Die Seite wird erstellt Kenneth Jost
 
WEITER LESEN
Wochen der Studienorientierung 01 - 03.02.2023 Vorträge, Workshops, Beratung und Campusführung - Universität zu Köln
Wochen der
    Studienorientierung
    16. 01. –  03.02.2023
    Vorträge, Workshops, Beratung
    und Campusführung

Weitere Infos unter:
zsb.uni-koeln.de/studienorientierung
Wochen der Studienorientierung 01 - 03.02.2023 Vorträge, Workshops, Beratung und Campusführung - Universität zu Köln
Vorwort der Prorektorin

Liebe Schülerinnen und Schüler,                                             Studienmodelle, die zum Beispiel in Kooperation mit der Technischen
                                                                            Hochschule Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Hoch-
herzlich willkommen zu den Wochen der                                       schule für Musik und Tanz Köln realisiert werden. Natürlich bieten
Studienorientierung an der Universität zu                                   wir Ihnen auch zahlreiche internationale Studiengänge, die Sie an der
Köln! Es freut mich sehr, dass Sie sich für                                 Universität zu Köln und einer unserer vielen Partneruniversitäten im
ein Studium an einer Universität interes-                                   Ausland absolvieren können.
sieren und auch die Universität zu Köln ins
Auge gefasst haben.                                                         Darüber hinaus bildet die Universität zu Köln gemeinsam mit Universi-
                                                                            täten in Florenz, Nantes, Växjö und Kalmar, Semmelweis, Birmingham,
Die Universität zu Köln ist, wie Sie vielleicht wissen, eine der ältesten   Leiden, Murcia und Kyiv die European University of Well-Being. Diese
und größten Universitäten Europas. Aufgrund ihrer hervorragenden            Allianz hat es sich zum Ziel gesetzt, das Well-Being der*des Einzelnen,
wissenschaftlichen Leistungen und der hohen Qualität und Diversität         der Gesellschaft und unseres Planeten gemeinsam zu erforschen und
ihrer Lehrangebote genießt sie ein ausgezeichnetes internationales          zu mehren. Als Studierende können Sie an allen neun Partneruniversi-
Renommee. Wir hoffen, dass Sie in Köln Teil der nächsten Generation         täten an wissenschaftlichen Aktivitäten teilnehmen und Lehrveranstal-
werden, die in Wissenschaft, Kultur, Medizin, Wirtschaft, Gesellschaft      tungen besuchen.
und vielen weiteren Bereichen innovative Ideen entwickelt. Wir haben
es uns zum Ziel gesetzt, Sie mit unserem breit gefächerten Studien-         Im Bereich Studium und Lehre ist es eines unserer wesentlichen An-
und Bildungsangebot zu befähigen, in der Gesellschaft von morgen            liegen, die digitale Bildung aller Akteur*innen zu fördern. Alle Akteur*
verantwortungsvoll und souverän zu agieren und sowohl die Welt, in          innen der Universität sollen dazu befähigt werden, sich souverän in
der wir leben, als auch unsere Zukunft zu gestalten. Deshalb sind für       einer komplexen, (post-)digitalen Gesellschaft zu bewegen und in ihr
uns eine globale Ausrichtung und Interkulturalität sowie die SDGs und       verantwortlich zu agieren und zukunftsorientiert zu denken und zu
damit auch Diversität, Nachhaltigkeit und Well-Being zentral. Das ist       handeln. Voraussetzung dafür ist es, Auswirkungen, Risiken und Poten-
insbesondere in Krisenzeiten, wie wir sie gerade durchleben, wichtiger      tiale der digitalen Transformation und ihrer komplexen Verflechtungen
denn je.                                                                    mit allen Lebensbereichen, zum Beispiel mit Blick auf algorithmische
                                                                            Entscheidungsfindung, zu durchdringen. Genau dazu soll ein Studium
Deshalb finden Sie bei uns neben klassischen Studiengängen wie Jura,        in Köln Sie befähigen!
Medizin und verschiedenen Lehramtsstudiengängen auch neuartige
Die Wochen der Studienorientierung finden als landesweite Aktion der
 Hochschulen in NRW statt, sodass Sie Gelegenheit haben, verschiede-
 ne Hochschulstandorte und Studiengänge kennenzulernen und Orien-
 tierungsangebote wahrzunehmen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit,
 sich mit all Ihren Fragen an kompetente Ansprechpartner*innen an
 den Hochschulen zu wenden.
                                                                        Inhalt
 Das Programm der Universität zu Köln bietet Ihnen vom 16. Januar bis
 03. Februar 2023 sowohl einen Überblick über das breit gefächerte      Vorwort der Prorektorin		        02
 Studienangebot unserer Universität als auch konkrete Einblicke in      Übersicht der Formate		          08
 Aufbau, Inhalte, Anforderungen und Qualifikationsziele von Studien-
 gängen. Weitere Veranstaltungen informieren Sie über Studienwahl,      Lageplan				10
 Studienplatzvergabe, Studienfinanzierung sowie das Studieren und
                                                                        Anleitung 				12
 Forschen im Ausland.
                                                                        Veranstaltungsübersicht 		       13
 Ich freue mich darüber, dass Sie da sind und sich für ein Studium an
 unserer Universität interessieren.                                     Einfach mal reinschnuppern 		    20
                                                                        Beratungsangebote    		          22

 Univ.-Professorin Dr. Beatrix Busse
 Prorektorin für Lehre und Studium
                                                                          Alles zum Programm unter:
                                                                          zsb.uni-koeln.de/studienorientierung

Bildnachweis: Titel format2d, Lageplan S. 10-11 Helena Sommer
Wochen der Studienorientierung –
das erwartet Sie:

Ich bin mir noch nicht sicher,
                                   Beratung
ob ich studieren will

Ich will studieren, weiß           TalkToTwo
aber noch nicht was
                                   How I Met My Uni
Ich weiß schon, welches Fach
ich studieren will und möchte
gerne mehr darüber erfahren        Campustour

Ich möchte (vielleicht) in Köln    Angebote rund um die Studienwahl
studieren und die Uni kennen-
lernen
                                   Vorträge zum Studienangebot

Ich weiß, dass ich studieren
will: Wie sehen meine              Studieren probieren
nächsten Schritte aus?

6                                                                     7
Kurzbeschreibungen zu den Formaten:

Workshop zur Studienwahl: Studieren ja, aber was               das Uni-Leben an? In Live-Erfahrungsberichten geben Ihnen
passt zu mir? und Online-Workshop zur Entschei-                Studierende der Uni Köln einen Einblick in ihren Alltag und
dungsfindung                                                   beantworten Ihre Fragen.
Sie wissen noch gar nicht genau, ob Sie studieren wollen –     Studieren probieren
und wenn ja, was? Oder haben Sie schon konkrete Optionen,      Einfach mal in eine Vorlesung schnuppern? Das geht mit
können sich aber einfach nicht entscheiden? In unseren Work-   unserem Programm „Studieren probieren“.
shops unterstützen wir Sie und geben Ihnen Methoden für
Ihre ersten Schritte zu einer Studienwahl oder die konkrete    Beratung
Entscheidungsfindung.                                          Sie möchten Ihr Anliegen ganz individuell mit uns bespre-
                                                               chen? Dann buchen Sie einfach einen Beratungstermin bei
Vorträge rund um die Studienwahl                               uns oder kommen Sie in unsere offene Sprechstunde!
Wie kann ich meinen Studienwunsch am besten umsetzen?
Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen –       TalkToTwo
von der Online-Recherche und Studienfinanzierung bis hin       Wie läuft ein Studium ab? Was ist der Unterschied zwischen
zum Studium im Ausland.                                        FH und Uni? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen
                                                               Berater*innen der Uni Köln und TH Köln in unserer Online-
Vorträge zum Studienangebot                                    Fragerunde.
Sie möchten wissen, was man an der Uni Köln studieren kann
oder sich genauer über ein Fach informieren? In                Den Campus entdecken
unserem Vortragsprogramm stellen Ihnen Dozent*innen            Sie wollen sich einen ersten Eindruck von der Uni verschaf-
und Berater*innen die Studiengänge der Uni Köln vor.           fen? Dann begeben Sie sich mit der App Actionbound auf
                                                               eine Campustour!
How I met my Uni
Wer studiert eigentlich an der Uni Köln? Und wie fühlt sich

8                                                                                                                        9
Veranstaltungsorte Lageplan

     Veranstaltungsorte:
     100   Hauptgebäude
     101   WiSo Gebäude
     102   Studierenden Service Center (SSC)
     103   Philosophikum
     105   Hörsaalgebäude
     106   Seminargebäude
     211   IBW Gebäude

                                               211

                                                       101
                                                           100
                                                     103
                                                            102
                                                 106 105

                                                                  Weitere Infos zu den
                                                                  Veranstaltungsorten:
                                                                  lageplan.uni-koeln.de/

10                                                                                         11
An den Veranstaltungen teilnehmen –
     so geht’s:                                            Montag, 16.01.

• Veranstaltungen aus unserem Programm raussuchen:         10.00 –   Studieren an der Universität zu Köln           Gebäude 103
                                                           11.30                                                    Hörsaal H80
  zsb.uni-koeln.de/studienorientierung                               Denise Schulz

• Veranstaltungen vor Ort: Den Raum raussuchen, hin-
                                                           10.00 –   Germanistik in Köln                            Gebäude 100
  gehen und ganz einfach ohne Anmeldung teilnehmen. 		     11.30     Łukasz Jędrzejowski & Helena Trapp             Hörsaal XVIIa
  Alle Räume finden Sie auf lageplan.uni-koeln.de
• Online-Veranstaltungen: Über unsere Website für die 		   12.00 –   Lehramt studieren an der Universität zu Köln   Gebäude 100
                                                           13.30     Daniela Maas                                   Hörsaal VIII
  gewünschten Veranstaltungen anmelden – die Zugangs-
  daten werden Ihnen vorab per Mail zugeschickt
                                                           12.00 –   Vortrag Islamwissenschaften                    Gebäude 106
                                                           13.30                                                    Raum S11
Programmübersicht                                                    Dr. Stephan Milich

 Zentrale Studienberatung (ZSB)                                      Die Studiengänge der Wirtschafts- und
                                                           14.00 –                                                  Gebäude 101
 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät                   Sozialwissenschaftlichen Fakultät              Hörsaal XXV
                                                           15.30
                                                                     Nicole Kienel
 Rechtswissenschaftliche Fakultät
 Medizinische Fakultät                                                                                              Online:
                                                           15.00 –   TalkToTwo – Gemeinsame Fragerunde der          Anmeldung
 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät              16.00     Uni Köln und TH Köln                           über unsere
                                                                                                                    Website
 Philosophische Fakultät
 Humanwissenschaftliche Fakultät                                     Probevorlesung VWL:
                                                           16.00 –                                                  Gebäude 101
 International Office                                      17.30     Globale Einkommensungleichheit                 Hörsaal XXV
                                                                     Dr. Julia Fath
 Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL)
 Agentur für Arbeit

12                                                                                                                            13
Dienstag, 17.01.

          Bewerbung an der Universität zu Köln – das
10.00 –                                                              Gebäude 100    14.00 –   Humanmedizin                                           Gebäude 105
          örtliche Auswahlverfahren                                                                                                                   Hörsaal B
11.30                                                                 Hörsaal XXI   14.45     Priv.-Doz. Dr. Peter Neugebauer
          Ursula Pitsch
                                                                                    15.00 –   Zahnmedizin                                            Gebäude 105
12.00 –   Studieren und Forschen im Ausland                          Gebäude 100                                                                      Hörsaal B
                                                                      Hörsaal V     15.45     Dr. Franz-Josef Faber
13.30     Britt Sperber

                                                                                    16.00 –   Neurowissenschaften B.Sc.                              Gebäude 105
14.00 –   Philosophie studieren in Köln                              Gebäude 103                                                                      Hörsaal B
                                                                      Raum S65      16.45     Samir Delonge
15.30     Dr. Christian Feldbacher-Escamilla

                                                                                    16.00 –   Evangelische Theologie                                 Gebäude 103
16.00 –   Portugiesisch studieren                                    Gebäude 100                                                                      Raum S66
                                                                      Hörsaal V     17.30     Tabea Georgi
17.30     Albertino Moreira

                                                                                              Bewerbung an der Universität zu Köln –
                                                                                              das bundesweite Auswahlverfahren
                                                                                    17.00 –                                                          Gebäude 105
Mittwoch, 18.01.                                                                              in den Studiengängen                                    Hörsaal B
                                                                                    18.00
                                                                                              Humanmedizin und Zahnmedizin
12.00 –   Archäologie in Köln                                        Gebäude 100              Marie-Christine Baron
13.30     Silviane Scharl, Eckhard Deschler-Erb & Thoralf Schröder    Hörsaal XIa

12.00 –   Angewandte Hebammenwissenschaft B.Sc.                      Gebäude 105    Donnerstag, 19.01.
12.40     Prof. Dr. Nicola Bauer                                      Hörsaal G

12.50 –   Klinische Pflege B.Sc.                                     Gebäude 105
                                                                                              Tag der offenen Tür an der Rechtswissen-
13.30     Prof. Dr. Sascha Köpke                                      Hörsaal G               schaftlichen Fakultät
                                                                                    10.00 –   Studien- und Karriereberatungszentrum der Rechtswis-
16.00 –   Kunstgeschichte studieren in Köln                          Gebäude 105
                                                                                    16.00     senschaftlichen Fakultät

17.30     Kathrin Borgers                                             Hörsaal F               Anmeldung bis 12.01.23 per Mail an:
                                                                                              jura-studienberatung@uni-koeln.de

14                                                                                                                                                           15
Freitag, 20.01.

          Die Studiengänge der Mathematisch-Natur-                       13.00 –   B.A. Musikvermittlung                                 Gebäude 211
09.00 –                                                    Gebäude 105
          wissenschaftlichen Fakultät                      Hörsaal A2    13.45     Prof. Dr. Andreas Eichhorn                            Hörsaal H112
10.00
          Martin Hülskamp
                                                                         13.00 –   B.A. Sprachtherapie                                   Gebäude 211
          Studienwahlworkshop: Studieren ja,               Online:                                                                       Hörsaal H113
10.00 –                                                    Anmeldung
                                                                         13.45     Dr.' Jana Quinting

13.00     aber was passt zu mir?                           über unsere
          Lena Schröder & Denise Schulz                    Website

10.00 –   B.Sc. Psychologie                                Gebäude 211   Montag, 23.01.
10.45     Prof.' Dr.' Jutta Stahl                          Raum H115
                                                                         10.00 –   BA Linguistik und Phonetik                            Gebäude 100
11.00 –   B.A. Erziehungswissenschaft                      Gebäude 211   11.30     Christine Röhr, Claudia Wegener & Michael Frotscher   Hörsaal XVIIa
11.45     PD Dr. Wolfgang Gippert                          Raum H115
                                                                                   Online-Recherche zur Studienorientierung –            Online:
          B.A. Dolmetschen für Deutsche Gebärden-                        10.30 –   wie man sich im Informationsdschungel                 Anmeldung
12.00 –                                                    Gebäude 211
          sprache                                          Raum H112     12.00     zurechtfinden kann                                    über unsere
12.45                                                                                                                                    Website
          Dozent*in der Humanwissenschaftlichen Fakultät                           Serap Yılmaz-Dreger & Stefanie Ruetz

12.00 –   B.A. Intermedia                                  Gebäude 211
                                                                         12.00 –   Latein und Mittellatein                               Gebäude 103
12.45     Dozent*in der Humanwissenschaftlichen Fakultät   Raum H113
                                                                         13.30     A. Wolf, P. Orth                                      Raum S83

12.00 –   B.A. Frühförderung                               Gebäude 211
                                                           Raum H115     12.00 –   Lehramt studieren an der Universität zu Köln          Gebäude 100
12.45     Prof.' Dr.' Charlotte Hanisch
                                                                                                                                         Hörsaal VIII
                                                                         13.30     Daniela Maas
          Von Medien über Sprachen, Gesellschaften
12.00 –   bis Kulturwissenschaften – Ein Überblick zum     Gebäude 100
                                                                                   Die Studiengänge der Wirtschafts- und
                                                                         14.00 –                                                         Gebäude 101
13.30     Studium an der Philosophischen Fakultät          Hörsaal V               Sozialwissenschaftlichen Fakultät                     Hörsaal XXV
                                                                         15.30
          Silca Afonso & Thomas Johnen                                             Lena Bongartz

16                                                                                                                                                  17
Mittwoch, 25.01.
                                                         Online:       12.00 –   Geschichte studieren in Köln                           Gebäude 100
14.00 –   TalkToTwo – Gemeinsame Fragerunde der          Anmeldung                                                                      Hörsaal XIa
                                                         über unsere   13.30     Hans Kopp & Karin Schützeichel
15.30     Uni Köln und TH Köln
                                                         Website

                                                                       14.00 –   Das Studium der Rechtswissenschaft in Köln             Gebäude 105
          Check deine Talente und Interessen für die     Online:                 Studien- und Karriereberatungszentrum der Rechtswis-
16.00 –                                                  Anmeldung     15.30                                                            Hörsaal B
          Arbeitswelt von morgen!                                                senschaftlichen Fakultät
17.00                                                    über unsere
          Sarah Andree & Frank Westphal                  Website
                                                                                 Wie soll ich das bezahlen? Studienfinanzie-
                                                                       16.00 –                                                          Gebäude 105
                                                                                 rung und -förderung                                    Hörsaal B
                                                                       17.30
Dienstag, 24.01.                                                                 Serap Yılmaz-Dreger & Verena Pfeifer

                                                         Online:
10.00 –   Online-Workshop zur Entscheidungsfindung       Anmeldung
                                                                       16.00 –   Medienkulturwissenschaft                               Gebäude 100
                                                                       17.30     Sona Petrossian                                        Hörsaal VIIa
12.30     Patricia Labinski                              über unsere
                                                         Website

14.00 –   Moderne Sprachen und Kulturen                  Gebäude 103   Donnerstag, 26.01.
15.30     Christian Berrenberg                           Raum S65
                                                                       10.00 –   Studieren an der Universität zu Köln                   Gebäude 105
          Von Medien über Sprachen, Gesellschaften                     11.30     Patricia Labinski                                      Hörsaal C
16.00 –   bis Kulturwissenschaften - Ein Überblick zum   Gebäude 100
17.30     Studium an der Philosophischen Fakultät        Hörsaal V
          Silca Afonso & Thomas Johnen                                 Montag, 30.01.
                                                                                 Die Studiengänge der Wirtschafts- und                  Online:
                                                                       10.00 –                                                          Anmeldung
                                                                                 Sozialwissenschaftlichen Fakultät                      über unsere
                                                                       11.30
                                                                                 Lena Bongartz                                          Website
                                                                                                                                        Online:
                                                                       15.00 –   TalkToTwo – Gemeinsame Fragerunde der                  Anmeldung
                                                                       16.00     Uni Köln und TH Köln                                   über unsere
                                                                                                                                        Website

18                                                                                                                                                19
Einfach mal reinschnuppern
Studieren probieren                                                      Campusrallye mit Actionbound
Würden Sie ein neues Smartphone kaufen, ohne sich vorher darüber         Einfach mal den Campus kennenlernen? Mit unserer Actionbound
zu informieren und es im Laden oder bei Freunden auszuprobieren?         Campusrallye können Sie spielerisch die Uni entdecken und Sie
Oder vielleicht finden Sie eine neue Sportart interessant - würden Sie   erfahren einiges rund ums Studium.
da nicht auch erstmal ein Schnuppertraining mitmachen? Auch bei der
Wahl eines Studiums kann der persönliche Eindruck vom Uni-Leben          So funktioniert die Rallye:
hilfreich sein. Mit Studieren probieren möchten wir Ihnen die Möglich-
keit bieten, in den Studienalltag einzelner Fächer der Universität zu
Köln einzutauchen und Professor*innen bei der Lehre zu erleben.

Das Programm und alle weiteren Infos finden Sie auf
zsb.uni-koeln.de/studierenprobieren

How I met my Uni
Sie wissen schon, was Sie studieren möchten – aber wie läuft ein Stu-    1. Actionbound-App herunterladen (AppStore oder Play Store)
dium konkret ab, wie sieht der Unialltag aus und wer studiert eigent-    2. QR-Code mit der Actionbound-App scannen
lich an der Uni Köln? Oder haben Sie noch keine Idee und wollen mal
hören, wie Studierende ihr Fach gefunden haben und was ihnen dabei
geholfen hat?
In How I met my Uni online erzählen Studierende der Uni Köln aus ihrem
Studium und beantworten Ihre Fragen! Über unsere Website können Sie
dazu ganz einfach einen Termin in Ihrem Wunschfach buchen.

Alle Infos und Termine finden Sie unter zsb.uni-koeln.de/himmu

20                                                                                                                                       21
Ich möchte mich beraten lassen!                                          Weitere Infos rund um das Studium an der Uni Köln
                                                                         finden Sie übrigens auch in unserem Studienorientie-
Angebote der Zentralen Studienberatung
                                                                         rungsportal: studienorientierung.uni-koeln.de
Sie haben Fragen, die Sie in einem ausführlichen Gespräch mit unse-
ren Studienberater*innen klären möchten? Gerne beraten wir Sie in
unserer offenen Sprechstunde auf dem Campus. Dazu können Sie
einfach ohne Termin während unserer Sprechzeiten in die Zentrale
Studienberatung kommen. Zusätzlich bieten wir auch eine Terminbe-
ratung vor Ort, telefonisch oder online per Zoom an – hierfür können
Sie über unsere Website einen Termin buchen.

Alle Infos finden Sie unter zsb.uni-koeln.de

TalkToTwo                                                                Viel Spaß mit dem Programm
Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwi-
schen FH und Uni? Wie kann ich mich über Studiengänge informie-
                                                                         und beim Kennenlernen der
ren? Was ist der NC und wie bewerbe ich mich für ein Studium?            Uni Köln!
Bei TalkToTwo erwarten Sie zwei Studienberater*innen der Uni Köln
und der TH Köln. So haben Sie immer die Möglichkeit, mit Expert*in-
nen von unterschiedlichen Hochschulen zu sprechen. Dabei beraten
wir übrigens nicht nur zu unseren eigenen Studiengängen, sondern         Alles zum Programm unter:
zu allen Fragen rund ums Studium. Für die Fragerunde brauchen Sie
                                                                         zsb.uni-koeln.de/studienorientierung
keinen Termin. Kommen Sie einfach während unserer Beratungszeit
vorbei, unser Zoom-Raum ist offen. Vielleicht treffen Sie dort ja auch
andere Studieninteressierte, denen es ähnlich geht und von deren
Fragen und Erfahrungen Sie profitieren können.
Alle Infos finden Sie unter zsb.uni-koeln.de/onlinefragerunde

22
Sie können auch lesen