Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.

Die Seite wird erstellt Emilia Böhme
 
WEITER LESEN
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
  Expertise für Wohnungsmarkt und Stadtentwicklung

                  Wohnungsmarktstudie
                  für die Stadt Neuruppin
                  Bau- und Wirtschaftsförderungsausschuss
                  04. April 2019
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
Agenda

                                             Aufbau und Methodik

                                             Rahmenbedingungen

                                             Demografie und Wohnungsnachfrage

                                             Angebotsstruktur und preisgünstiger Wohnraum

                                             Bevölkerungs- und Wohnungsmarktprognose

                                             Zentrale Handlungsfelder

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                  2
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
Aufbau & Methodik

              01          Analysephase

                       Sekundärdaten-                                  Datenabfrage
                                               Expertengespräche
                           analyse                                   Wohnungswirtschaft

                         Miet- und              Vertiefung: Preis-
                                                                     Stromzähleranalyse
                      Kaufpreisanalyse        günstiger Wohnraum

              02          Prognosephase

                        Bevölkerungs-             Haushalts-           Neubau- und
                          prognose                prognose             Flächenbedarf

              03          Konzeptphase

                        Stärken-Schwäche-Analyse –             Handlungsempfehlungen
                       Zusammenfassende Bewertung                 und Maßnahmen

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                               3
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 2005 bis 2017

   16.000

   14.000                                                                                                  Fontanestadt
                                                                                                                             +21%       +17%
                                                                                                           Neuruppin
   12.000

   10.000
                                                                                                           LK Ostprignitz-              +12%
                                                                                                                              +9%
                                                                                                           Ruppin
    8.000

    6.000
                                                                                                           Land
                                                                                                                             +14%       +16%
    4.000                                                                                                  Brandenburg

    2.000

         0                                                                                                 Bundesrepublik
                                                                                                                          +23%          +23%
                                                                                                           Deutschland
              2005

                     2006

                             2007

                                    2008

                                           2009

                                                  2010

                                                         2011

                                                                2012

                                                                        2013

                                                                               2014

                                                                                      2015

                                                                                             2016

                            Wohnort                                    Arbeitsort                   2017
                                                                                                               Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                                                   4
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
20.000
                                                                                    22.000
                                                                                             24.000
                                                                                                      26.000
                                                                                                               28.000
                                                                                                                        30.000
                                                                                                                                 32.000
                                                                                                                                            34.000
                                                                                                                                                     36.000
                                                                                                                                                              38.000
                                                                                                                                                                       40.000
                                                                    2005       31.483                                                       32.945

                                                                    2006       31.241                                                      32.723

                                              Hautwohnsitz
                                                                    2007       31.092                                                      32.619

                                                                    2008       30.993                                                     32.502

                                                                    2009       30.947                                                     32.445

                                                                    2010       30.975                                                     32.444

                                                                    2011       30.839                                                     32.297

                                              Nebenwohnsitz

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin
                                                                    2012       30.756                                                     32.183

                                                                    2013       30.941                                                     32.322

                                                                    2014       31.259                                                 32.009

                                                                    2015       31.315                                                 32.083

                                                                    2016       31.757                                                      32.697
                                                                                                                                                                                Bevölkerungsentwicklung 2008 bis 2017

                                                                    2017       31.619                                                      32.559

                                              Einwohner insgesamt

   5
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin - unabhängig. kompetent. praxisorientiert.
Wanderungstrends 2015 bis 2017

 Ziel-/altersgruppenübergreifende Wanderungs-
  gewinne (Fokus der Zuziehenden auf der Kernstadt)
 Wanderungsgewinne aus dem Umland/ den
  Nachbarkreisen (junge Erwachsene, Best-Ager,
  Senioren)
 Verluste von Familien ins Umland und in die
  Nachbarkreise
 Wanderungsgewinne gegenüber Berlin/
  ausbildungs- und arbeitsplatzbezogene Fortzüge
  junger Erwachsener
 Ziel- und altersgruppenübergreifende Wanderungs-
  gewinne aus dem sonstigen Brandenburg*
 Wanderungsgewinne aus Neuruppinfernen
  Regionen
 Erhebliche Wanderungsgewinne aus dem Ausland
  und von Flüchtlingen (rund 50 %)
 Binnenwanderungen aus der Altstadt in Richtung
  der umliegenden Gebiete
 * inkl. Wanderungen von Flüchtlingen

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin           6
Altersstrukturelle Veränderungen 2005 bis 2017

 35.000                                                    100%
                                                                         7,7%
                                                                                               13,3%
                                                            90%
 30.000                                                                  11,6%
                                                            80%                                11,2%
                                  +1.685
 25.000                                                     70%
                                                                         28,1%
                                                            60%                                31,4%
 20.000
                                                            50%
 15.000                           -1.762
                                                            40%          27,7%
                                                            30%                                24,0%
 10.000
                                                            20%          10,5%                  5,1%
   5.000
                                                            10%          9,8%                  10,0%
                                  +213
       0                                                     0%          4,6%                   5,0%
                     2005                     2017                       2005                  2017

        0 - 5 J.      6 - 17 J.       18 - 24 J.     25 - 44 J.   45 - 64 J.     65 - 74 J.      75 J. u. ä.
                                                                                  Quelle: Fontanestadt Neuruppin

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                    7
Wohnungsmarktstruktur der Fontanestadt Neuruppin

                       17.630
                     Wohnungen                                       Niedrige Eigentums- und hohe
 Selbstgenutztes                                                      Mietwohnungsquote
 Wohneigentum
                                                                     Prägung des Mietwohnungsmarktes
                 Eigentums-
                 wohnungen
                                                                      durch institutionelle Bestandshalter
                                                                      (NWG und Genossenschaften 47 %)
                      8,4%
                                                                     Vergleichsweise hoher Anteil von
    Einfamilien-
        haus                                    Miet-                 kleinen Wohnungen
                                              wohnungen
     21,6%
                                                                     Wenige „moderne“ familiengerechte,
                                                  67,5%
                   30,0 %                                             große Mietwohnungen
                                   70,0 %
                                                                     Fortschreitende Sanierungstätigkeit –
       EFH                                                            Potenziale im Gebäudebestand in der
    zur Miete
      2,5%                                                            Altstadt
                                                                     Leerstand zurückgegangen – heute
                                                                      weitgehend ausgeglichener Markt
                                                                      (Stromzähleranalyse: unter 3 %, 455 WE)
                                            Mietwohnraum
       Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg | Zensus 2011

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                   8
Mietpreisstruktur und -entwicklung
Angebotsmieten vs. Neuvertragsmieten

  10 €/m² und mehr
                                                                                       2012              2017
   9,5 bis < 10 €/m²
    9 bis < 9,5 €/m²                                             Inserate          5,13 Euro/m²     6,93 Euro/m²
    8,5 bis < 9 €/m²
    8 bis < 8,5 €/m²                                             Neuvertrags-
                                                                                   4,74 Euro/m²     5,30 Euro/m²
                                                                 mieten
    7,5 bis < 8 €/m²
    7 bis < 7,5 €/m²
    6,5 bis < 7 €/m²
    6 bis < 6,5 €/m²
    5,5 bis < 6 €/m²
    5 bis < 5,5 €/m²
    4,5 bis < 5 €/m²
    4 bis < 4,5 €/m²
        bis < 4 €/m²

                       0%         5%          10%       15%        20%         25%         30%        35%         40%
                                              Anteil an den Inseraten / Neuvertragsmieten
             Angebotsmieten (Immobilienscout)           Neuvertragsmieten (Wohnungswirtschaft)
                                        Quelle: ImmobilienScout24 (N=237) | Datenabfrage Wohnungswirtschaft (N=429) | ALP

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                             9
Mietpreis- und belegungsgebundener Wohnraum

  1.000

    900

    800

    700
                                                       615
    600

    500

    400

    300

    200                                   155

    100       43                                                              43
                                 34             13            11      0                 4
      0
            2017      2018     2019      2020   2021   2022   2023   2024    2025     2026      2027

                                        Bindungsende                      Anzahl
                                                                               Quelle: Fontanestadt Neuruppin

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                10
Annahmen zur Prognose

      Basis-Variante
       Konstante Geburtenrate
       Leicht ansteigende Lebenserwartung
       Konstante Wanderungsgewinne (ohne Flüchtlinge) im langjährigen Mittel

      Variante Zuzugsstrategie
       Konstante Geburtenrate
       Leicht ansteigende Lebenserwartung
       Konstante Wanderungsgewinne (ohne Flüchtlinge) auf dem Niveau der
        letzten Jahre
       Verbesserung der Anbindung, positive wirtschaftliche Entwicklung

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                     11
Bevölkerungsprognose 2017 bis 2035

                             2017 - 2025                         2025 - 2030              2030 - 2035
 34.000

 33.500                                            -10 Einwohner / ± 0,0 %

 33.000                                                            -220 EW
                                +700 EW                                                     -490 EW
                                                                    -0,5 %
                                 +2,2 %                                                      -1,2 %
 32.500

 32.000

 31.500                         +140 EW
                                 +0,7 %
 31.000                                                            -650 EW
                                                                    -1,5 %
 30.500
                                                                                            -970 EW
 30.000
                                                                                             -2,5 %
 29.500
                                                  -1.480 Einwohner / -4,7 %
 29.000
           2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035

               Basis-Variante                 Variante Zuzugsstrategie         Prognosekorridor
                                                                                                        Quelle: ALP

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                     12
Haushaltsprognose 2017 bis 2035

                             2017 - 2025                          2025 - 2030              2030 - 2035
 18.500
                                                    +560 Haushalte / +3,3 %
 18.000                                                             +100 HH                   -80 EW
                                                                     +0,6 %                    -0,4 %
                               +540 HH
 17.500                         +3,2 %

 17.000
                               +200 HH                              -120 HH
                                +1,2 %                               -0,7 %
 16.500                                                                                      -300 HH
                                                                                              -1,8 %

 16.000

                                                    -230 Haushalte / -1,4 %
 15.500
           2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035

                 Basis-Variante               Variante Zuzugsstrategie          Prognosekorridor
                                                                                                         Quelle: ALP

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                                      13
Neubaubedarf 2017 bis 2035

       Aktuelle Neubautätigkeit:                        Ø 5 Jahre (2012 bis 2016) 111 WE p. a.
                                                        Ø 10 Jahre (2007 bis 2016) 80 WE p. a.
       Str. Wohnbauflächenentwicklung:                  2016 bis 2030 - 801 WE    57 WE p. a.
       Basis-Variante                                   2017 bis 2030             43 WE p. a.
       Variante Zuzugsstrategie                         2017 bis 2030             88 WE p. a.

                  Zusatzbedarf      Erhöhung der
                                                        Ersatzbedarf                     Neubaubedarf
                  Haushaltswachstum Fluktuationsreserve

                      ±0
                                  +                ±0
                                                              +         490
                                                                                   =        490
Variante
 Basis-

                      WE                           WE                   WE                  WE
Zuzugsstrategie

                                                                                   =
   Variante

                      560
                      WE          +                20
                                                   WE         +         850
                                                                        WE
                                                                                           1.290
                                                                                            WE

     Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                                   14
Neubaubedarfe vs. Flächenpotenziale

 Langfristiges Flächenpotenzial für etwa 1.200 zusätzliche Wohnungen
 Quantitativ ausreichend großes Potenzial für den Wohnungsbau (bezogen auf
  aktuelle haushaltstypenbezogene Quotierung)
 Nachholbedarf/-potenzial im EFH-Segment – Vermarktung der letzten Jahre
  zeigt, dass die Nachfrage kaum gedeckt werden konnte
 Kurz- und mittelfristige Angebotsfähigkeit auf oder über dem Niveau der
  letzten Jahre ist im EFH-Sektor nicht gegeben
 Sofern die aktuelle Nachfrage bedient werden soll, sind Maßnahmen zur (kurz-
  fristigen) Aktivierung und Mobilisierung von Grundstücken notwendig

Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                      15
Zentrale Handlungsfelder

  (Bedarfsorientierte) Aktivierung von Flächenpotenzialen für den
   Wohnungsbau – insbesondere im Einfamilienhaussegment

  Innen- und Bestandsentwicklung weiter fördern – qualitätvollen,
   bestandsergänzenden, (barrierearmen) Wohnraum in zentralen,
   infrastrukturell gut erschlossenen Lagen

  Kommunalen (wohnungspolitischen) Grundsatzbeschluss fassen –
   Sicherheit und Transparenz für Investoren, Politik und Verwaltung,
   Ersetzen von „Fall-zu-Fall“-Entscheidungen;
   Potenzielle Themenfelder: Baulandmodelle, Strategien, Verfahren,
   Instrumente zu Baulandentwicklung und Flächenmanagement etc.

  Inhaltliche Belebung der „Zuzugsstrategie“ – z. B. Baulandbereitstellung,
   Zielgruppen: Familien, Berufseinsteiger, Fachkräfte

  Sicherung des Wohnraums für Haushalte im unteren Einkommens-
   segment: Erhalt des bezahlbaren (gebundenen) Bestandes, Schaffung
   zusätzlicher (preisgedämpfter) Angebote
Wohnungsmarktstudie für die Stadt Neuruppin                                    16
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH
Steintwietenhof 2 | 20459 Hamburg
Telefon    +49 (0) 40 - 8796-9159-0
Telefax    +49 (0) 40 - 8796-9159-9
E-Mail     info@alp-institut.de
Internet   www.alp-institut.de
Sie können auch lesen