YOSHINORI MUTO UNSERE NR. 9 - LICHT AN - ANS LIMIT RAN - Mainz 05
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSGABE 10 Bundesliga 2017/18 12.12.2017 · 1,00 € ENGLISCHE WOCHE LICHT AN - ANS LIMIT RAN GERRIT HOLTMANN AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN SPIEL DER HERZEN ALLE GUTEN DINGE SIND ZEHN UNSER GAST BORUSSIA DORTMUND UNSERE NR. 9 YOSHINORI MUTO www.mainz05.de
Inhalt 3 16 11 27 Fünf Fragen Im Heimspiel gegen den FC Augsburg erzielte Gerrit Holtmann sein erstes Bundesliga-Tor. Wie er das Tor erlebt hat und wie er über seine ersten Startelf-Einsätze denkt, darüber spricht er im Interview. 39 Unser Gast Borussia Dortmunds Saison gleicht einem Vier-Gänge-Menu. Als Vorspeise gab es sieben Spieltage Leckerbissen inklusive Spitze. Dann folgte der Rückwärtsgang. Nun gab es eine Überraschung "Wiener Art". Welchen Gang serviert nun Peter Stöger? 11 Endspurt Flutlicht an und ans Limit ran. Die Nullfünfer wollen ihrem Angstgegner der vergangenen Jahre, Borussia 39 Dortmund, das Leben so schwer wie möglich machen und alles versuchen, damit etwas herausspringt. 16 Teamplayer Einen wie ihn kann jedes Team gebrau- chen. Wenn der Anpfiff ertönt, läuft Yoshinori Muto wie auf Knopfdruck los - und bis zur Erschöpfung. Der Japaner ist Malocher, Vorbereiter und Schütze wichtiger Tore. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, info@mainz05.de, www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redak- tion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Claus Höfling, Max Sprick, Jörg Schneider, Matthias Schlenger Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Marcel Lorenz, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG klimaneutral natureOffice.com | DE-218-788429 gedruckt Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, info@odd.de, www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, marketing@mainz05.de
05-Momente 5 DIE HERZENSANGELEGENHEIT FEIERT EIN KLEINES JUBILÄUM Mensch, wie bist du groß geworden. Zum zehnten Mal findet das Spiel der Herzen statt. In den vergangenen Jahren wurden bei der Charity-Aktion rund 327.000 Euro gesammelt und an 24 Organisationen und Projekte aus Mainz und Umgebung verteilt. Die sportliche Bilanz könnte etwas besser sein: Seit 2008 hat der FSV nur zwei Spiele der Herzen gewonnen - immerhin das letzte in der Vorsaison, 3:1 gegen den Hamburger SV.
05-Momente Inhalt 7 PREMIERE FOLGT PREMIERE Aufregende Wochen für Gerrit Holtmann. Vor zweieinhalb Wochen stand der pfeil- schnelle 22-Jährige zum ersten Mal als Außenverteidiger in der 05-Startelf. Vor zehn Tagen erzielte Holtmann bei seinem zweiten Startelf-Einsatz seinen ersten Bundesliga-Treffer. Dafür benötigte er sie- ben Versuche. Weil dem Premierentreffer ein Gegentor auf der falschen Seite folgte, verlor der FSV sein Heimspiel gegen den FC Augsburg 1:3.
05-Momente Inhalt 9 WENN JOKER EMIL ZWEIMAL KLINGELT Emil Berggreen kam, hob ab und traf schon wieder. Und diesmal bescherte der Treffer des eingewechselten Dänen den Mainzern ein 2:2 bei Vizemeister Leipzig. Der ver- diente Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung, taktische Disziplin und einer großartigen Mentalität, nach zwei Rückständen zurückzukommen.
Der neue Opel Insignia NEUZUGANG IN DER OPEL ARENA. Opel ist stolzer Partner der 05er und freut sich auf eine spannende Saison voller rot-weißer Highlights.
LICHT AN ANS LIMIT RAN
12 Endspurt unter Flutlicht: An diesem und dem nächsten Dienstagabend wollen die Nullfünfer ans Limit gehen und ein deutliches Zeichen setzen. Die Aufgaben in der Opel Arena könnten anspruchsvoller nicht sein. Zunächst kommt Angstgegner Borussia Dortmund, der den Mainzern in den letzten Jahren selten ein Pünktchen gegönnt hat. Mal schauen, ob das beim "Spiel der Herzen" anders ist. In einer Woche geht es im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart um die Wurst. Zwei heiße Angelegenheiten im frostigen Dezember. 15 Nachdem Stefan Bell (14 Einsätze) eine Gelbsperre abgesessen M it 16 Punkten, das weiß ein jedes Kind und das wissen selbst die Mainzelmännchen, erhält man, nachdem hat und Levin Öztunali der letzte Vorhang gefallen ist, zu 99,9 Prozent keine Lizenz (14) das Match in zum weiteren, fröhlichen Bundesliga-Spielen. Das ist keine Leipzig verletzungsbe- neue Erkenntnis, aber ein freundlicher Hinweis, dass auf dem dingt verpasste, gibt es Punktekonto bis zum 12. Mai 2018 noch etwas passieren keinen Nullfünfer, der sollte. Am besten heute noch, am kommenden Wochenende in allen 15 Bundesliga- und dann in gut viereinhalb Wochen, wenn die Rückrunde Apropos offene Rechnungen. Mit Borussia Dortmund haben Partien zum Einsatz startet. Die Nullfünfer müssen dann nach Hannover reisen die Rheinhessen noch so manches Hühnchen zu rupfen. Die kam. und haben dort gewiss noch eine Rechnung zu begleichen. harten Fakten: Gegen keinen anderen Bundesligisten lief es Klare Sicht: 05-Keeper René Adler behält das Spiel seiner Vorderleute im Auge. Der zweite Ausgleich: Mainzer Freude über Emil Berggreens Kopfballtreffer.
Endspurt 13 Der erste Ausgleich: Suat Serdar und Fabian Frei beju- beln Robin Quaisons Tor. für die Mainzer in den vergangenen 14 Partien so schlecht Jean-Philippe Gbamin ausdrückte. Das folgende 2:2 bei wie gegen den BVB. Elf Mal feierte Schwarz-Gelb, schauten Vizemeister Leipzig tat natürlich gut. "Uns ist bewusst, dass die Rot-Weißen in die Röhre. Ein einziges Mal blieben alle wir zuletzt oft nicht gut gespielt haben", sagt Fabian Frei, "in Punkte in Mainz - und bei dem 2:0 (Tore durch Okazaki „Wir Leipzig haben wir gezeigt, dass wir es noch können - darauf und Ginter per Eigentor) im September 2014 hieß der können wir auch ein bisschen stolz sein." Dortmunder Trainer noch Jürgen Klopp - und der wunderte müssen den Doch Ausruhen gilt nicht, denn jetzt kommt Borussia sich wenig später genauso wie alle Mainzer darüber, dass Schwung Dortmund, eine der großen Nummern der Bundesliga. der BVB als Tabellenvorletzter in Winterpause gehen musste. von Leip- Dauergast in der Champions League, in der Regel der Zwei Mal gab es keinen Sieger. Zum Beispiel beim letzten erste Verfolger von Rekordmeister Bayern München. Kein Mal, als Danny Latza kurz vor Schluss traf und immerhin zig ins Zuckerschlecken, zumal die Dortmunder auch einiges gut zu einen Punkt sicherte. Dortmund- machen haben. Das macht den BVB noch gefährlicher. "Wir Mit 16 Punkten sind die Nullfünfer nach nunmehr 15 Spielen haben keine Angst", sagt Co-Kapitän Stefan Bell. Nicht vor nicht zufrieden. Erst recht nicht, wenn sie auf die Ausbeute in Spiel mit- der aktuellen Lage. Nicht vor dem namhaften Gegner. "Wir den vergangenen Partien schauen. Die Niederlage in Freiburg nehmen.” haben den Anspruch an uns, besser zu spielen als zuletzt und tat schon sehr weh, weil sie mit ein bisschen Glück vermeid- wollen natürlich punkten. Wir wissen natürlich auch, dass bar gewesen wäre. Das 1:3 gegen den FC Augsburg war ROUVEN SCHRÖDER wir langsam mal wieder drei Punkte brauchen", ergänzt der noch schmerzhafter, weil dadurch die feine Heimserie riss Innenverteidiger. Sportvorstand Rouven Schröder versichert: und "es kein gutes Spiel von uns war", wie es Mittelfelspieler "Wir haben unser Etappenziel Klassenerhalt voll im Blick und
14 Volle Konzentration im Zentrum und am Ball: Jean-Philippe Gbamin und Daniel Brosinski. „Es ist uns bewusst, dass wir zuletzt oft wissen selbst, dass wir mit der aktuellen Punktzahl die Klasse nicht halten werden. In Leipzig hat die Gruppe eine gute nicht gut gespielt haben. In Leipzig haben Mentalität gezeigt. Das 2:2 gibt uns ein gutes Gefühl. Wir wir gezeigt, dass wir es noch können.” müssen diesen Schwung mitnehmen ins Dortmund-Spiel." Allen ist klar, worum es auch heute Abend geht. "Wir müssen FABIAN FREI wieder so eine herausragende Mannschaftsleistung wie in Leipzig zeigen", sagt Leon Balogun. "Das gibt uns eine breite Brust und sollte uns noch weiter zusammenschweißen." Darüber hinaus fordert Coach Sandro Schwarz von seinen 2019 Jungs, "den ordentlichen Ballvortrag bis 30 Meter vor das Der Vertrag von Pablo De gegnerische Tor" mit dem finalen Pass in die Box und zum Blasis läuft nun ein weiteres Abschluss zu bringen. "Unsere Konsequenz war zuletzt nicht Jahr bis Sommer 2019. gut, auch wenn wir uns mit unserer großartigen Mentalität Durch den Einsatz des einen Punkt in Leipzig verdient haben", sagt Schwarz. Offensivspielers im Heimspiel Auch an diesem Dienstagabend, da zum zehnten Mal das gegen den FC Augsburg greift "Spiel der Herzen" stattfindet und in und rund um die Opel eine für die Saison 2017/18 Arena herum für einen guten Zweck gesammelt wird, könnte vertraglich fixierte Klausel zur es so einfach sein. Wir knipsen das Flutlicht an, die Arena Vertragsverlängerung. Der wird wie ein Mann hinter ihren Nullfünfern stehen - und 29-jährige Argentinier spielt wenn der erste Pfiff ertönt, wollen die Hausherren ans Limit seit 2014 für die 05er und gehen, um dem Angstgegner der vergangenen Jahre das Akrobatisch, praktisch, hat seitdem 100 Pflichtspiele Leben so schwer wie möglich zu machen. Wie das geht? Der gut: Pablo de Blasis. absolviert. Vizemeister hat's am vergangenen Wochenende jedenfalls schon mal erlebt. Sofortige Wiederholung erwünscht.
Inhalt 15 ab Schon € 85,-den lich an f Erhält n, online au ka s s e e Tages z05.d .main er www n is ch unt t e le f o 0 . d - un 37550 06131
YO S H I N O R I M U TO AUF KNOPFDRUCK UND BIS ZUR ERSCHÖPFUNG NR 9 Te x t : J ö r g S c h n e i d e r
18 YO S H I N O R I M U TO Einen Malocher wie ihn kann jedes Team gebrauchen: Wenn der Anpfiff ertönt, läuft Yoshinori Muto los und läuft und läuft und läuft, bis sein Tank leer ist „Im Endeffekt haben wir dadurch das Spiel gewonnen oder der Arbeitstag abgepfiffen ist. und alle sagen Yoshi hat einen guten Job gemacht, ist einen Der japanische Nationalspieler guten Weg gegangen, hat energisch nachgesetzt“, sagt Muto. ist Arbeiter, Vorlagengeber und Schütze „Es hätte aber alles auch anders aussehen können, wenn wir wichtiger Tore. das Spiel verloren hätten. Deshalb will ich immer von mir auch selber Torerfolge sehen. Das heißt, ich muss mich durchsetzen, zum Abschluss kommen, um der Mannschaft zu helfen.“ Yoshi ist ein Teamplayer, der wie auf Knopfdruck bis zur Erschöpfung malocht und läuft, wenn der Anpfiff erfolgt ist. Der jedem Ball hinterher geht, der sich in vorderster Linie gegen meist robuste, körperlich mächtigere Innenverteidiger aufreibt. „Offensive und Arbeit gegen den Ball sind gleichermaßen wichtig für die Mannschaft. Das ist ja auch eine Grund-Philosophie des Vereins. Deswegen füge ich mich da voll ein“, sagt er, doch der Das Derby gegen 25-Jährige definiert sich trotzdem eindeutig und hauptsächlich die Eintracht. Es läuft über eigene Torerfolge. Nichts macht ihn glücklicher. „Wenn die 71. Minute. Das Team des 1. FSV Mainz ich für die Mannschaft arbeite und darüber hinaus noch Tore 05 liegt mit 0:1 hinten und drängt in diesem intensiven erziele, ist alles perfekt. Dafür bin ich hier. Da will ich dran Kampfspiel in der OPEL ARENA vehement auf den Ausgleich. anknüpfen“, betont er. Und in dieser Einstellung unterscheidet Yoshinori Muto erkämpft sich halbrechts einen Diagonalball sich der Japaner kein bisschen von seinem Vorgänger und von Danny Latza. Der Mittelstürmer behauptet sich im Landsmann Shinji Okazaki, dessen 27 Tore für Mainz 05 noch Dribbling gegen den Frankfurter Verteidiger, hebt den Ball immer die Marke darstellt, an der sich Muto misst. 21 auf den kurzen Pfosten, wo Suat Serdar goldrichtig steht, Als Okazaki im Sommer 2015 nach England wechselt Für die japanische die Kugel volley nimmt, zum 1:1 vollstreckt und seiner zu Leicester City, braucht dessen Nachfolger wenig Zeit A-Nationalmannschaft Mannschaft in einer komplizierten Partie einen wichtigen zur Akklimatisierung. Muto liefert am dritten Spieltag beim lief Yoshinori Muto Punktgewinn sichert. Im Heimspiel darauf gegen den 1. FC 3:0-Sieg gegen Hannover 96 seinen ersten Doppelpack, bislang 21 Mal auf. Sein Köln eine ähnliche Situation. Muto sprintet einem langen erzielt in der Vorrunde sieben Treffer, überzeugt dazu viermal Debüt feierte der heute Befreiungsschlag hinterher, den Stefan Bell aus der eigenen als Vorbereiter und scheint auf dem besten Weg zu seinem 25-Jährige am Abwehr heraus schlägt, und der eigentlich unerreichbar für angepeilten Ziel von 15 Toren in einer Saison. Doch es 5. September 2014 gegen den Stürmer ist. Muto setzt nach, attackiert den Kölner kommt bekanntlich anders. Das Elend beginnt im Februar Uruguay (0:2). Abwehrspieler, erobert den Ball, geht ins Dribbling und passt 2016. Beim 1:0-Sieg in Hannover verletzt sich der Stürmer Vier Tage später erzielte in den Strafraum auf Pablo De Blasis, der den Elfmeter am Knie. Außenbandriss. Die Saison ist gelaufen. Operation. er gegen Venezuela herausholt, den Daniel Brosinski dann zum 1:0-Sieg für Reha. Aufbautraining. Comeback zu Beginn der vergangenen seinen ersten die 05er verwandelt. Zwei Szenen, für die der japani- Spielzeit mit zwei Toren in den ersten drei Spielen. Doch Länderspieltreffer. sche Nationalspieler nachher eine Menge Lob erntet. Zwei nach fünf Spieltagen ist die Vorrunde für ihn schon wieder Offensivaktionen, die zeigen, welchen Wert der 25-Jährige zu Ende. Erneute Knie-Operation. Die ganze Geschichte von im Team von Sandro Schwarz darstellt, auch dann, wenn vorne. Muto ist zwar in der Rückrunde wieder am Start, doch Muto „nur“ als Vorbereiter auftritt und nicht selbst als er tut sich schwer. Erst in der Schlussphase, im erfolgreich Vollstrecker, was der Stürmer vom eigenen Anspruch her absolvierten Abstiegskampf, meldet sich der Japaner mit drei natürlich am liebsten in jedem Spiel tun würde. Treffern eindrucksvoll zurück.
Teamplayer 19 Zwei Ziele: Mit den 05ern will Yoshinori Muto in der Bundesliga begeistern, mit Japan die WM-Gruppen- phase überstehen.
20
Teamplayer 21 YO S H I N O R I M U TO „Wenn ich für die Mannschaft arbeite und darüber hinaus noch Tore erziele, ist alles perfekt. Dafür bin ich hier. Da will ich dran anknüpfen..”
22 Alles drin: Mutos Japaner treffen bei der WM auf Polen, Kolumbien und Senegal.
Teamplayer 23 YO S H I N O R I M U TO „Eine solch schwerwiegende Verletzungszeit hatte ich zuvor in meiner Karriere noch nie“, sagt Muto heute. „Das war für mich sehr hart und sehr schwer, damit umzugehen, auch im mentalen Bereich. Es war das schwierigste Jahr überhaupt. Ich kann aber jetzt sagen, dass ich durch diese Verletzungen viel positiver geworden bin. Ich bin heute sehr „Offensive und Arbeit froh, überhaupt Fußball spielen zu dürfen. Auch wenn ich gegen den Ball sind gleichermaßen keine Tore mache. Das ist mir zwar nicht egal, weil ich immer Tore machen will, aber der Einsatz und das Laufintensive wichtig für die Mannschaft. mache ich sehr gerne, das gehört auch zu meinem Spiel. Das ist ja auch eine Grund-Philo- Das habe ich gelernt.“ In diesem Sommer dann wieder eine neue Situation für sophie des Vereins. Deswegen den Nationalspieler. Yoshi übernimmt nach dem Weggang von füge ich mich da voll ein.” Jhon Cordoba wieder die alleinige Mittelstürmer-Position bei den 05ern. Und die neue Verantwortung beflügelt den Profi. Muto wirkt wie ausgewechselt, strotzt in der Vorbereitung vor Selbstbewusstsein, sprüht vor Energie, präsentiert sich austrai- niert und vermittelt den Eindruck, dass sich der Mittestürmer richten, was der Nationaltrainer entscheidet und wen er gerne für die bevorstehende Saison große persönliche Ziele gesetzt nimmt. Ich war relativ fit, kann Tore machen und war leider hat. Der Doppelpack im Pokalspiel vor dem Bundesligastart nicht dabei. Danach habe ich mir gedacht, ich muss noch in Lüneburg belegt seine Ambitionen. Auch die Arbeit mit dem mehr machen. Ich spiele bei Mainz 05, das ist mein Verein, neuen Trainer gibt dem Japaner den nötigen Schub. „Sandro hier muss ich alles geben, damit ich da wieder reinkommen 18 ist ein sehr guter Trainer. Unabhängig von Taktik und so weiter kann.“ Die Japaner haben sich für die Weltmeisterschaft qua- In 56 Pflichtspielen passt er auch menschlich sehr gut zum Verein. Er nimmt oft lifiziert, sind seit 1998 Stammgäste bei den WM-Endrunden für die Nullfünfer hat nach dem Training Spieler zu Seite, redet mit ihnen und gibt und treffen in Russland in der Gruppe H auf Senegal, Polen Yoshinori Muto 18 Tore ihnen Vertrauen. Das ist das Wichtigste. Das merke ich auch und Kolumbien. Die Konkurrenz im japanischen Angriff ist erzielt und neun selber. Das motiviert mich und gibt mir noch mehr Lust zum groß. „Das ist für mich eine Herausforderung“, sagt Muto. Treffer vorbereitet. Fußballspielen. Und ich denke, das wird mehr und mehr zum „Mein großes Ziel ist es, in Russland dabei zu sein. Ich denke, In dieser Saison traf Erfolg der Mannschaft führen“, sagt Muto. die Chance ist dennoch gut. Ich muss, wie gesagt, hier im er drei Mal in der Dreimal hat er in der Bundesliga getroffen in dieser Verein meine Leistung bringen. Das ist alles, was ich machen Bundesliga und zwei Hinrunde. Von seinem selbstgesteckten Ziel, 15 Treffer in die- kann. Für die Nationalmannschaft wäre es wichtig, in der Mal im DFB-Pokal. ser Saison für die Mannschaft zu erzielen, ist der 25-Jährige Bundesliga Tore und Vorlagen zu haben, denn das sind die damit zwar noch weit entfernt. Aus den Augen verloren hat Dinge, die auffallen und auf die man schaut.“ er es aber nicht. „Unmöglich ist es auch nicht. Ich sehe Die Voraussetzungen dafür sollten gegeben sein, dass der zumindest zehn Tore immer noch als realistisch an, dafür Japaner wieder an die Top-Quote seiner Anfangszeit in Mainz brauchen wir aber gute Anspiele und viel Kommunikation in anknüpft. Muto ist fit, voller Ehrgeiz und Tatendrang, ist im der Offensive“, sagt er. Yoshi weiß, dass seine Trefferquote in Team voll integriert und fühlt sich in seiner Wahlheimat rundum Mainz immer auch ein Thema in seinem Heimatland ist und wohl. Der Familienmensch, der mit Ehefrau und Töchterchen dass jeder Treffer seine Situation in der Nationalmannschaft in der Landeshauptstadt wohnt, sieht sich längst als echter verbessert. Denn die ist im Moment nicht sonderlich erfreulich Meenzer, kommt mit der rheinhessischen Mentalität bestens für den 05er. Aufgrund der Verletzungen hat der Stürmer oft klar. „Heute würde ich sagen, wir leben hier besser als in im Team von Vahid Halilhodzic gefehlt, muss sich seinen Japan“, erklärt er. „Als wir nach Deutschland kamen, waren wir Platz nun wieder mühsam erarbeiten. Im Spiel gegen sehr jung und ganz frisch verheiratet. Wir haben in Japan nie Australien verzichtet der Nationalcoach zuletzt komplett auf zusammengewohnt. Hier in Mainz, das ist inzwischen unser zu den Angreifer und lässt Muto danach gegen Saudi Arabien auf Hause geworden. Hier leben wir. Wenn wir von Japan zurück- der Bank schmoren. „Ich war sehr enttäuscht und frustriert“, kommen, egal, ob nach einer Woche oder nach vier Monaten, gesteht Yoshi, „aber letztendlich muss ich mich danach dann kommen wir nach Hause.“
24 ABSEITS DER ARENA Du steigst in eine Zeitmaschine. Wohin reist du? In die Zukunft. Was wirst du dort anschauen? Wie wir als Familie leben und was ich machen würde. Zurück in der Gegenwart. Wir schenken dir eine Reise. Welches Verkehrsmittel wählst du? Das Flugzeug. Wohin geht die Reise? Auf die Insel Palau in der Südsee. Ich war schon mal da, ich angele sehr gerne. Dort kann man sehr gut angeln. In welchem Film würdest du gerne mitspielen? Fast and Furious. Weil ich sowieso gerne Auto fahre. Du darfst eine Woche lang Bundeskanzler/Präsident spielen. Was würdest du tun? Ich würde sofort die Steuern senken. Auf welche (nicht zwingend sportliche) Leistung - neben dem Fußball - bist du besonders stolz? Auf meine Angel-Erfolge. Ich „Mainz ist inzwi- habe schon große Fische gefangen. schen unser zu Was treibt dich an? Meine Familie glücklich zu machen. Hause geworden. Wem würdest du eine Auszeichnung verleihen? Meiner Frau, Hier leben wir. weil sie mir und unserer Tochter immer zur Seite steht. Wenn wir von Japan Mit wem könntest du problemlos einen ganzen Abend durch zurückkommen, plaudern? Mit meinem Vater. Da ist es egal, über was, aber im liebsten über lustige Sachen. egal, ob nach einer Woche oder nach Was gefällt dir an dir besonders? Ich bin sehr temperament- voll. vier Monaten, dann Und was gar nicht? Ich bin sehr faul. kommen wir nach Hause.” Dein erster Gedanke morgens beim Blick in den Spiegel? Meine Haare stehen sehr schlecht. Was gehört bei dir zum Frühstück? Reis. Und was zum Speiseplan deiner Lieblingsgerichte? In Japan essen wir ganz dünn geschnittenes Fleisch, das am Tisch gegrillt wird. Das heißt Yakiniku. Als Kind wolltest du sein wie...? Maradona.
Teamplayer 25 YO S H I N O R I M U TO
26
FÜNF Fragen Interview: Kieran Brown GERRIT HOLTMANN JEDER JUNGE TRÄUMT DAVON
28 Bereits im September 2016 setzte Gerrit Holtmann im 05-Trikot sein erstes Ausrufezeichen, als er den 2:1-Siegtreffer der Mainzer gegen Werder Bremen per Flanke auf Pablo De Blasis vorbe- reitete. Auf das nächste Highlight musste der Außenverteidiger fast 14 Monate warten, bis er im Heimspiel gegen Augsburg vor zehn Tagen sein erstes Bundesliga-Tor erzielen konnte. Ein Treffer, der den 22-Jährigen mit Bedeutung. Ich denke, jeder Stolz erfüllt, über Junge träumt irgendwann davon, die Enttäuschung in der Bundesliga zu treffen. So der Heimniederlage ein Erlebnis macht dich stolz aber kaum hinweg- Gib mir und Appetit auf mehr. Ich habe täuschen konnte. ein B! lange warten müssen und freue Besser machen wollen es die 05er am Abend D u musstest nach deinem Wechsel im Sommer 2016 viel Bis zu seinem Wechsel nach Mainz im Sommer 2016 spielte Gerrit Holtmann mich über diese ersten, wichti- gen Schritte in der Liga. Einsätze über 90 Minuten tun richtig gut, gegen Borussia Geduld aufbringen. Bist du nach ausschließlich für Klubs aus unabhängig von den Ergebnissen. Dortmund. Darüber, deinen ersten Einsätzen über 90 Städten mit B: SC Sparta, Für meine Entwicklung ist diese wie das gelingen Minuten nun endgültig angekom- Leher TS, OSC sowie JFV Praxiserfahrung enorm wichtig. soll, wie Holtmann men bei Mainz 05 und in der Bremerhaven, Werder Bremen Immerhin stand ich letztes Jahr selbst seine ersten ersten Liga? und Eintracht Braunschweig. nur ein Mal (Anm. d. Red.: am 34. Startelf-Einsätze in Nach den beiden Spielen Spieltag in Köln) in der Startelf, dieser Saison beur- gegen Freiburg und Augsburg habe so dass das jetzt eine schöne teilt und wie er sein ich definitiv das Gefühl gehabt, Bestätigung meiner Arbeit ist. erstes Bundesliga- dass es nach vorne geht. Das Tor Tor erlebt hat, gegen Augsburg bestätigt diese Du bist im letzten Heimspiel gegen spricht der 05-Profi Wahrnehmung, auch wenn es lei- Augsburg erstmals von Anfang an im Interview mit der nicht mehr zu einem Punkt in der OPEL ARENA aufgelaufen. dem „Nullfünfer“. beitragen konnte. Für mich hat Wie hast du diese Erfahrung wahr- das Tor eine unheimlich große genommen?
Fünf Fragen 29 des Pokal-Spiels gegen den VfB Stuttgart vor der Brust. Was braucht es, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen zu können? Zu 100 Prozent zufrieden „Wer heute können wir mit der bisherigen nicht heiß ist, Ausbeute nicht sein. Da war bis- hat den lang ohne Zweifel mehr drin für uns. Man muss aber klar falschen Beruf sagen, dass es nicht an der gewählt. Qualität hapert, sondern auch Jeder weiß, ein Stück weit das Matchglück fehlt. Augsburg ist das beste was uns Beispiel. Landet der Schuss von erwartet gegen Danny Latza nicht am Pfosten, sondern im Tor, läuft das Spiel ein ganz anders. Davon bin ich Top-Team.” überzeugt. Wir haben jetzt den Rollt von hinten das Feld auf: BVB vor eigenem Publikum Gerrit Holtmann. die Möglichkeit, es besser zu machen, wollen in der Liga vor Weihnachten definitiv noch wei- ter punkten und natürlich im Es war ohne Zweifel sehr und defensiv viel mehr gefordert DFB-Pokal überwintern. besonders, weil ich auch dieses wird. Es fiel mir dennoch nicht Gefühl bis dahin nicht kannte. allzu schwer, mich darauf einzu- Die Voraussetzungen für ein Die Fans haben uns über 90 stellen. Ich bringe eine gewisse Fußballfest gegen Dortmund stim- Minuten supported. Wir sind Grundschnelligkeit mit, musste men dank Flutlicht, einem großen eine Gemeinschaft und müssen anfangs aber natürlich an meinem Gegner sowie einer vollen OPEL zusammenhalten. Ich kann aber taktischen Verhalten arbeiten, d.h. ARENA. Was erwartest du heute jeden Anhänger verstehen, der am Verschieben oder auch daran, Abend? nach dem Schlusspfiff enttäuscht im richtigen Moment zu attackie- Wer heute nicht heiß ist, war, uns ging es schließlich ganz ren. Zudem möchte ich auf dem hat den falschen Beruf gewählt. genauso. Platz noch ruhiger agieren und Mit Tempo am Ball: Jeder weiß, was uns erwartet gewisse Automatismen weiter ver- Der 22-Jährige gehört zu gegen ein Top-Team. Der BVB Im Sommer hat Sandro Schwarz innerlichen. Das gelingt mir immer den schnellsten 05ern. hatte in der Hinrunde zwar eine dich zum Außenverteidiger umge- besser, wobei ich mich weiter Schwächephase, aber es wird schult. Fiel die Umstellung schwer, in jeder Einheit beweisen muss. auch schnell wieder nach vorne und wo kannst du dich hier noch Je mehr Einsatzzeit in der Liga, gehen. Wir wollen das natürlich verbessern? desto schneller lerne ich und hoffe, verhindern, wurden hervorragend Ich habe die Position schon in den kommenden Wochen und eingestellt und wissen, worauf wir in der Jugend gespielt, damals Monaten möglichst viel davon zu uns einzustellen haben. Wenn wir aber in der Stadtliga Bremerhaven. bekommen. mit unseren Fans im Rücken stabil Das war ‚harmlos‘ im Vergleich verteidigen und unsere Angriffe zur Bundesliga, wo man deutlich Wir haben in diesem Jahr noch sauber zu Ende spielen, wird es mehr Zweikämpfe führen muss drei wichtige Partien inklusive ein geiles Spiel.
30 TOP-WERTE FAKTEN • Sechs Punkte trennen derzeit die Mainzer von den Borus- sen, deren Serie sich aktuell auf acht Meisterschaftsspiele ohne Sieg beläuft. TORJÄGER VORBEREITER SCORER • Dritter Auswärtszähler: Trotz zweimaligem Rückstand punk- P. Aubameyang 12 Levin Öztunali 4 P. Aubameyang 14 teten die Nullfünfer in Leipzig. M. Philipp 6 Daniel Brosinski 4 M. Philipp 8 • Schöne Momentaufnahme: Yoshinori Muto 3 A. Yarmolenko 4 A. Yarmolenko 7 Nach seinem zweiten Sai- sontreffer benötigt Joker Emil Berggreen keine 46 Minuten für ein Tor. • Der Nächste im „Hunder- MEISTE MEISTE ter-Club“: Giulio Donati BUNDESLIGAEINSÄTZE LÄNDERSPIELE bestritt in Leipzig sein 100. Bundesliga-Spiel. René Adler 264 Alexandru Maxim (ROU) 30 • „Alte Bekannte“: Im Dortmun- Roman Weidenfeller 354 Shinji Kagawa (JPN) 89 der Kader stehen mit Neven Subotic, und André Schürrle sowie dem verletzten Erik Durm gleich drei Ex-Mainzer. Der Vertrag mit Joo Ho Park 05-HEIMBILANZ 05-TORE wurde aufgelöst. (GEGEN DORTMUND) (GEGEN DORTMUND) • Dortmunds derzeitige Serie ist keinesfalls historisch: In der 6x0 3 REMIS 3 SIEGE Saison 99/2000 blieb man 3x2 satte 14 Spiele ohne Sieg. Damals traten Udo Lattek und Matthias Sammer das 5 NIEDER- LAGEN 13x1 Rettungskommando an. • Stolze 35 Saisontore haben die Schwarz-Gelben bereits erzielt. 14 Treffer auf des BÖSE BUBEN Gegners Platz sind Liga- Bestwert! MAINZ 05 • Lautete nach fünf Spieltagen Gelb: Bell (5), Diallo, Latza (je 4), de Blasis, Öztunali, Quaison, Serdar (je 2), Berggreen, Donati, Fischer, Frei, die Bilanz noch 13:0 Tore, Jairo, Maxim, Muto (je 1). Gelb-Rot: keine. Rot: Donati. so fing man sich seitdem – vom Pokalspiel bei Drittligist BORUSSIA DORTMUND Magdeburg abgesehen – in Gelb: Bürki, Sahin, Schmelzer, Sokratis (je 2), Bartra, Castro, Götze, Subotic, Toljan, Toprak, Weigl (je 1). jedem Pflichtspiel mindestens Gelb-Rot: Aubameyang. Rot: Sokratis, Zagadou. ein Gegentor ein.
Warm Up 31 SPIELPLAN DIE LETZTEN FÜNF ALTERSDURCHSCHNITT Bor. M’Gladbach (A) 1:1 CL: Tottenham Hotspur (H) 1:2 25,40 1. FC Köln (H) 1:0 FC Schalke 04 (H) 4:4 24,84 SC Freiburg (A) 1:2 Bayer Leverkusen (A) 1:1 FC Augsburg (H) 1:3 CL: Real Madrid (A) 2:3 RB Leipzig (A) 2:2 Werder Bremen (H) 1:2 BUNDESLIGA- DIE NÄCHSTEN FÜNF ERFAHRUNG Bor. Dortmund (H) Di., 12.12. FSV Mainz 05 (A) Di., 12.12. 1606 Spiele Werder Bremen (A) Sa., 16.12. 1899 Hoffenheim (H) Sa., 16.12. 3544 Spiele Pokal: VfB Stuttgart (H) Di., 19.12. Pokal: Bayern M. (A) Mi., 20.12. Hannover 96 (A) Sa., 13.1. VfL Wolfsburg (H) So., 14.1. VfB Stuttgart (H) Sa., 20.1. Hertha BSC Berlin (A) Fr., 19.1. DER GRÖSSTE Emil Berggreen 1,94 M Dan-A. Zagadou 1,93 M 3 05-SIEGE DER KLEINSTE 12 BVB-SIEGE 7 REMIS Pablo De Blasis 1,66 M Raph. Guerreiro 1,70 M LETZTES MAL Inwiefern Danny Latza als Ex-Schalker besonders motiviert war, als am 29. Januar dieses Jahres der BVB in Mainz zu Gast war, sei dahingestellt. Doch nach dem frühen Gästetreffer durch Marco Reus war Latza in der 83. Minute zur Stelle und köpfte eine Flanke von Levin Öztunali – sehr zum Ärger des Ex-Mainzers Thomas Tuchel auf der Dortmunder Trainerbank – zum 1:1-Endstand in die Maschen. Der Rückrundenauftakt durfte aus Mainzer Sicht als geglückt bezeichnet werden.
32 KADER 1. FSV MAINZ 05 1 22 27 33 TORWART TORWART TORWART TORWART René Adler Florian Müller Robin Zentner Jannik Huth Nationalität D D D D Geburtstag 15.01.1985 13.11.1997 28.10.1994 15.04.1994 Im Verein seit 2017 2013 2017 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 9/0/0 0/0/0 6/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 2 3 4 13 16 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Giulio Donati Leon Balogun Abdou Diallo Marin Sverko Stefan Bell Nationalität I NGA F CRO D Geburtstag 05.02.1990 28.06.1988 04.05.1996 04.02.1998 24.08.1991 Im Verein seit 2016 2015 2017 2017 2012 Spiele/Tore/Vorlagen 14/0/1 5/0/0 13/2/1 0/0/0 14/1/0 G/G-R/R 1/0/1 0/0/0 4/0/0 0/0/0 5/0/0 18 24 26 42 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Daniel Brosinski Gaetan Niko Bungert Alexander Hack Bussmann Nationalität D F D D Geburtstag 17.07.1988 02.02.1991 24.10.1986 08.09.1993 Im Verein seit 2014 2015 2008 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 14/1/4 0/0/0 0/0/0 1/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 TORWARTTRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TRAINER Sandro Schwarz Jan-Moritz Lichte Michael Stephan Kuhnert Falkenmayer Nationalität D D D D Geburtstag 17.10.1978 12.01.1980 26.11.1982 07.09.1960 Im Verein seit 2013 2017 2013 1987
Unser Kader 33 6 8 10 17 20 23 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Danny Latza Levin Öztunali Alexandru Jairo Fabian Frei Suat Serdar Maxim D D R E CH D 07.12.1989 15.03.1996 08.07.1990 11.07.1993 08.01.1989 11.04.1997 2015 2016 2017 2014 2015 2008 14/2/0 14/0/4 12/1/1 2/0/0 9/0/0 11/2/0 4/0/0 2/0/0 1/0/0 1/0/0 1/0/0 2/0/0 25 28 38 7 9 11 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Jean-Philippe Philipp Klement Gerrit Holtmann Robin Quaison Yoshinori Muto Emil Berggreen Gbamin F D D S J DK 25.09.1995 09.09.1992 25.03.1995 09.10.1993 15.07.1992 10.05.1993 2016 2014 2016 2017 2015 2016 12/0/1 0/0/0 4/1/0 7/1/0 12/3/2 3/2/1 0/0/0 0/0/0 0/0/0 2/0/0 1/0/0 1/0/0 14 19 21 32 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Viktor Fischer Kenan Kodro Karim Onisiwo Pablo de Blasis DK BIH A ARG 09.06.1994 19.08.1993 17.03.1992 04.02.1988 2017 2017 2016 2014 10/0/0 8/0/0 2/0/0 13/1/1 1/0/0 0/0/0 0/0/0 2/0/0 ATHLETIKTRAINER ATHLETIKTRAINER Axel Busenkell Jonas Grünewald D D 26.11.1971 08.05.1984 2000 2009
34 KADER BORUSSIA DORTMUND 1 35 38 40 TORWART TORWART TORWART TORWART Roman Dominik Roman Bürki Eike Bansen Weidenfeller Reimann Nationalität D D CH D Geburtstag 06.08.1980 18.06.1997 14.11.1990 21.02.1998 Im Verein seit 2002 2004 2015 2010 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 0/0/0 14/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 2/0/0 0/0/0 2 4 5 13 15 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Dan-Axel Neven Subotic Marc Bartra Raphael Jeremy Toljan Zagadou Guerreiro Nationalität F SRB/D E P D Geburtstag 03.06.1999 10.12.1988 15.01.1991 22.12.1993 08.08.1994 Im Verein seit 2017 2017 2016 2016 2017 Spiele/Tore/Vorlagen 11/1/0 3/0/0 12/2/1 5/1/0 6/0/1 G/G-R/R 0/0/0 1/0/0 1/0/0 0/0/0 1/0/0 24 25 26 29 36 ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR ABWEHR Jan Niklas Sokratis Lukasz Piszczek Marcel Ömer Toprak Beste Schmelzer Nationalität D GR PL D TR/D Geburtstag 04.01.1999 09.06.1988 03.06.1985 22.01.1988 21.07.1989 Im Verein seit 2008 2013 2010 2005 2017 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 14/1/0 7/0/1 7/0/0 9/0/1 G/G-R/R 0/0/0 2/0/1 0/0/0 2/0/0 1/0/0 TORWARTTRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER TRAINER Peter Stöger Manfred Schmid Jörg Heinrich Wolfgang de Beer Nationalität A A D D Geburtstag 11.04.1966 20.02.1971 06.12.1969 02.01.1964 Im Verein seit 2017 2017 2017 2001
Unser Gast 35 37 MITTELFELD 7 8 10 18 19 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD ABWEHR Erik Durm Jadon Sancho Nuri Sahin Mario Götze Sebastian Rode Mahmoud Dahoud D ENG TR/D D D D 12.05.1992 25.03.2000 05.09.1988 03.06.1992 11.10.1990 01.01.1996 2012 2017 2013 2016 2016 2017 0/0/0 2/0/0 11/2/2 10/1/3 0/0/0 9/0/3 0/0/0 0/0/0 2/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 22 23 27 33 34 MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Christian Pulisic Shinji Kagawa Gonzalo Castro Julian Weigl Jacob Bruun Larsen USA J D D DK 18.09.1998 17.03.1989 11.06.1987 08.09.1995 19.09.1998 2015 2014 2015 2015 2015 14/2/1 11/2/1 12/0/2 9/1/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 1/0/0 0/0/0 9 11 14 17 20 21 ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF Andrey Marco Reus Alexander Isak Pierr-Emerick Maximilian André Schürrle Yarmolenko Aubameyang Philipp UKR D S GAB D D 23.10.1989 31.05.1989 21.09.1999 18.06.1989 01.03.1994 06.11.1990 2017 2012 2017 2013 2017 2016 11/3/4 0/0/0 2/0/0 13/12/2 11/6/2 4/0/1 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/1/0 0/0/0 0/0/0 Drei Wettbewerbe: Der BVB trifft im DFB-Pokal-Achtelfinale auf die Bayern und spielt nach der Winter- pause in der Europa League. * heute gesperrt
36 01. Spieltag 18.–20.08.17 02. Spieltag 25.–27.08.17 03. Spieltag 08.–10.09.17 Bayern München - Bayer Leverkusen 3:1 1. FC Köln - Hamburger SV 1:3 Hamburger SV - RB Leipzig 0:2 1899 Hoffenheim - Werder Bremen 1:0 Werder Bremen - Bayern München 0:2 SC Freiburg - Borussia Dortmund 0:0 Hertha BSC - VfB Stuttgart 2:0 Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:1 Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 0:1 Hamburger SV - FC Augsburg 1:0 Bayer Leverkusen - 1899 Hoffenheim 2:2 FC Augsburg - 1. FC Köln 3:0 1. FSV Mainz 05 - Hannover 96 0:1 FC Augsburg - Bor. Mönchengladbach 2:2 1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 3:1 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:3 VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 1:0 VfL Wolfsburg - Hannover 96 1:1 FC Schalke 04 - RB Leipzig 2:0 Borussia Dortmund - Hertha BSC 2:0 1899 Hoffenheim - Bayern München 2:0 SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:0 RB Leipzig - SC Freiburg 4:1 Hertha BSC - Werder Bremen 1:1 Bor. Mönchengladbach - 1. FC Köln 1:0 Hannover 96 - FC Schalke 04 1:0 FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 3:1 04. Spieltag 15.–17.09.17 05. Spieltag 19.–20.09.17 06. Spieltag 22.–24.09.17 Hannover 96 - Hamburger SV 2:0 Bor. Mönchengladbach - VfB Stuttgart 2:0 Bayern München - VfL Wolfsburg 2:2 Bayern München - 1. FSV Mainz 05 4:0 FC Schalke 04 - Bayern München 0:3 RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:1 Werder Bremen - FC Schalke 04 1:2 FC Augsburg - RB Leipzig 1:0 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 2:0 Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 1:2 VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:1 Werder Bremen - SC Freiburg 0:0 VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 1:0 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 0:1 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC 1:0 RB Leipzig - Bor. Mönchengladbach 2:2 Hertha BSC - Bayer Leverkusen 2:1 VfB Stuttgart - FC Augsburg 0:0 1899 Hoffenheim - Hertha BSC 1:1 SC Freiburg - Hannover 96 1:1 Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach 6:1 Bayer Leverkusen - SC Freiburg 4:0 Hamburger SV - Borussia Dortmund 0:3 Hannover 96 - 1. FC Köln 0:0 Borussia Dortmund - 1. FC Köln 5:0 1. FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim 2:3 Bayer Leverkusen - Hamburger SV 3:0 07. Spieltag 29.09.–01.10.17 08. Spieltag 13.–15.10.17 FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 1:1 VfB Stuttgart - 1. FC Köln 2:1 Bor. Mönchengladbach - Hannover 96 2:1 Bayern München - SC Freiburg 5:0 Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 2:1 1899 Hoffenheim - FC Augsburg 2:2 FC Augsburg - Borussia Dortmund 1:2 Hertha BSC - FC Schalke 04 0:2 VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 1:1 1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV 3:2 Hamburger SV - Werder Bremen 0:0 Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1:2 SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 3:2 Borussia Dortmund - RB Leipzig 2:3 Hertha BSC - Bayern München 2:2 Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg 2:2 1. FC Köln - RB Leipzig 1:2 Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach 0:2 09. Spieltag 20.–22.10.17 10. Spieltag 27.–29.10.17 11. Spieltag 03.–05.11.17 FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05 2:0 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1:1 Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 2:1 RB Leipzig - VfB Stuttgart 1:0 1899 Hoffenheim - Bor. Mönchengladbach 1:3 RB Leipzig - Hannover 96 2:1 Bor. Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 1:5 Hertha BSC - Hamburger SV 2:1 SC Freiburg - FC Schalke 04 0:1 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2:2 FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1:1 Bor. Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05 1:1 FC Augsburg - Hannover 96 1:2 Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 2:1 FC Augsburg - Bayer Leverkusen 1:1 Hamburger SV - Bayern München 0:1 Hannover 96 - Borussia Dortmund 4:2 Hamburger SV - VfB Stuttgart 3:1 1. FC Köln - Werder Bremen 0:0 Bayern München - RB Leipzig 2:0 Borussia Dortmund - Bayern München 1:3 SC Freiburg - Hertha BSC 1:1 Werder Bremen - FC Augsburg 0:3 1. FC Köln - 1899 Hoffenheim 0:3 VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 1:1 VfB Stuttgart - SC Freiburg 3:0 VfL Wolfsburg - Hertha BSC 3:3 12. Spieltag 17.–19.11.17 13. Spieltag 24.–26.11.17 14. Spieltag 01.–03.12.17 VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 2:1 Hannover 96 - VfB Stuttgart 1:1 SC Freiburg - Hamburger SV 0:0 Bayern München - FC Augsburg 3:0 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 4:4 Bayern München - Hannover 96 3:1 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:1 RB Leipzig - Werder Bremen 2:0 1899 Hoffenheim - RB Leipzig 4:0 Bayer Leverkusen - RB Leipzig 2:2 SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05 2:1 Werder Bremen - VfB Stuttgart 1:0 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 1:0 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 0:1 Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 1:1 VfL Wolfsburg - SC Freiburg 3:1 FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2:1 1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:3 Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach 2:4 Bor. Mönchengladbach - Bayern München 2:1 FC Schalke 04 - 1. FC Köln 2:2 FC Schalke 04 - Hamburger SV 2:0 Hamburger SV - 1899 Hoffenheim 3:0 Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 1:2 Werder Bremen - Hannover 96 4:0 1. FC Köln - Hertha BSC 0:2 VfL Wolfsburg - Bor. Mönchengladbach 3:0 15. Spieltag 08.–10.12.17 16. Spieltag 12.–13.12.17 17. Spieltag 15.–17.12.17 VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 0:2 VfL Wolfsburg - RB Leipzig (Di., 18.30) : Bor. Mönchengladbach - Hamburger SV (Fr., 20.30) : Borussia Dortmund - Werder Bremen 1:2 SC Freiburg - Bor. Mönchengladbach (Di., 20.30) : 1. FC Köln - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30) : RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05 2:2 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt (Di., 20.30) : Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30) : Eintracht Frankfurt - Bayern München 0:1 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund (Di., 20.30) : Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 (Sa., 15.30) : Hamburger SV - VfL Wolfsburg 0:0 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart (Mi., 18.30) : FC Augsburg - SC Freiburg (Sa., 15.30) : Bor. Mönchengladbach - FC Schalke 04 1:1 Bayern München - 1. FC Köln (Mi., 20.30) : VfB Stuttgart - Bayern München (Sa., 15.30) : 1. FC Köln - SC Freiburg 3:4 Hertha BSC - Hannover 96 (Mi., 20.30) : Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim (Sa., 18.30) : Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:0 FC Schalke 04 - FC Augsburg (Mi., 20.30) : Hannover 96 - Bayer Leverkusen (So., 15.30) : FC Augsburg - Hertha BSC 1:1 Bayer Leverkusen - Werder Bremen (Mi., 20.30) : RB Leipzig - Hertha BSC (So., 18.00) :
bigFM EXCLUSIVE G R O O V E N I G H T H I P H O P Groovenight DJ Line-Up: Boulevard Bou, DJ T-Easy, DJ Slick, DJ Chilly E, DJ Iron, DJ Antar, DJ Rasimcan The very best in Hip-Hop, RnB, Deutschrap, Soul & Funk in the mix! Location: bigFM.de/webradio Stages: I bigFM Groovenight & I bigFM Hip-Hop Date: Immer – 24/7 Jetzt reinhören auf bigFM.de/webradio oder in der bigFM App. DEUTSCHLANDS BIGGSTE BEATS.
ROSBACHER Mit dem 2:1-Ideal von Calcium zu Magnesium. FÜR DEINEN KÖRPER liefert Calcium und Magnesium im idealen 2:1 Verhältnis ursprünglich rein und angenehm www.rosbacher.de im Geschmack empfohlen vom Deutschen Institut für Sporternährung e. V.
Unser Gast 39 Borussia Dortmund STÖGER SOLL DEN U-TURN SCHAFFEN Te x t : C l a u s H ö f l i n g
40 Borussia Dortmunds Weg durch die aktuelle Saison gleicht einem Vier-Gänge-Menu. Als Vorspeise gab es sieben war vor der 2:3-Niederlage in Madrid in der Champions Spieltage Vollgas mit fußbal- League und vor dem Spiel in Bremen in der Bundesliga lerischen Leckerbissen und (1:2). Den Turnaround schaffen muss jetzt ein anderer Peter. Tabellenführung. Dann folgte Nach einer nächtlichen Krisensitzung am Samstag haben eine Art Rückwärts-Gang inklu- Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc mit sive Durststrecke. Am Sonntag Peter Stöger (telefonisch in Wien) und dem 1. FC Köln den wurde eine Überraschung Überraschungs-Coup konstruiert. Eine Überraschung, denn „Wiener Art“ serviert. Jetzt fra- nachdem der eine Peter wegen nur drei Punkten aus den Topquote gen sich nicht nur die BVB-Fans, vergangenen acht Spielen freigestellt wurde, kam der Peter, Goalgetter Pierre-Emerick mit welchem Gang der Rest der der sogar 14 Spiele brauchte, um drei Punkte zu erspielen. Aubameyang blickt Saison gefahren wird – und vor Stögers Vertrag gilt allerdings nur bis Saisonende. auf eine unglaubliche allem: Wie wird am Ziel die Offenbar ist Dortmunds furiose Fahrt durch die Saison Torbilanz: In 210 Schlussrechnung ausfallen? mit so vielen überraschenden Umwegen versehen, dass Pflichtspielen hat der während der Rückrunde erst entschieden wird, welches Gabuner 140 Mal für den Navigationssystem das Software-Update 2018/19 BVB getroffen und 35 bekommt. Sichtlich übernächtigt und geknickt musste sich Tore vorbereitet. In dieser Watze in der Pressekonferenz erklären: „Wir sind nicht geübt Saison sind es 20 Tore in darin, mitten in der Saison den Trainer zu wechseln. Jetzt 21 Pflichtspielen. gehen wir das an, was wir anzugehen haben. Wir sind Peter unendlich dankbar, dass er sich zur Verfügung stellt.“ „W ir wollen mit Peter Bosz den Turnaround Zorc verteilte zwei Stühle weiter gleich die Hausaufgabe an den neuen Steuermann für den Turnaround: „In der Defensive fehlt Stabilität!“ Peter Stögers erster öffentlicher schaffen!" Mit dieser Richtungsansage ist Dortmunds Satz bei seinem neuen Arbeitgeber an die Anwesenden der Sportdirektor Michael Zorc in den Dezember gestartet. Das Pressekonferenz um kurz nach 12 Uhr: „Mahlzeit, von mei- ner Seite.“ Dem Österreicher schmeckt, was er in Dortmund vorfindet: „Mit diesen Möglichkeiten, mit diesen Spielern: Ich freue mich riesig darauf von dieser Mannschaft Trainer und in Ein Megatalent, das diesem Stadion sein zu dürfen.“ dem BVB richtig Spaß macht: Christian Pulisic. Jetzt also ein neuer Blick nach vorn – denn auf der Suche nach dem U-Turn ist nur noch weit hinten im Rückspiegel der famose Saisonstart in der Bundesliga zu erkennen (sechs Siege bei nur einem Unentschieden und zwei Gegentoren). Dann kam Sand ins Bosz-Getriebe. Genauer gesagt geriet die Borussia schon mit Beginn der Champions League durch zwei Niederlagen bei Tottenham Hotspur und gegen Real Madrid ins Schlingern – die 2:3-Heimniederlage gegen Leipzig war dann vollends die angezogene Handbremse für das Selbstvertrauen. In diesem negativen Strudel verpufften in der Folge auch Tuningversuche am Fahrwerk des Teams: Ob defensi- ve Systemumstellung gegen Bayern München, angebliche Aufstellungsdiskussion mit den Spielern oder Fitnesstests zur eigenen Bestandsaufnahme, zunächst bleibt der ent- scheidende U-Turn aus. Während nicht nur Bayern München,
Unser Gast 41 Eiskalt im Estadio Bernabeu: Torjäger Pierre-Emerick Aubamayang traf gegen Real Madrid doppelt. sondern – noch schlimmer – auch der FC Schalke 04 auf der Leverkusen eine schwere Knieverletzung unter Beteiligung Gegenspur, besser „Gegnerspur“ vorbeizog. der Kniescheibe“. Da neben dem Langzeitverletzten Marco Das 1:2 gegen Bremen vor den eigenen Fans war der Reus auch Mario Götze (Bänderriss im Sprunggelenk) zwi- Saisontiefpunkt, der eigentlich in Leverkusen schon erreicht schenzeitlich in den Krankenstand gewechselt war, kann man schien. Schließlich hatten die Dortmunder in Leverkusen par- im Pott jetzt von einem ausgewachsenen Verletzungspech allel zum Unentschieden (in Überzahl) noch eine Niederlage „Wir sind reden. Und als ob die Verletzungs- und Ergebniskrise nicht im eigenen Gesundheitswesen zu verkraften. Sowohl Gonzalo Peter schon genug Fahrt aufgenommen hatte, läuft bei Borussia Castro als auch Maximilian Philipp verletzten sich. Castro im Windschatten seit Wochen auch der Name Aubameyang wird Wochen wegen eines Außenbandrisses fehlen, beim Stöger mit in Richtung des angestrebten Turnarounds. Allerdings mit Ex-Freiburger Philipp stellte sich die Verletzung sogar als noch unendlich Bremswirkung. Neben den quasi ständigen Transfergerüchten langwierig heraus, wie der Verein bekanntgab: „Maximilian dankbar, sorgte vor allem die Suspendierung „aus disziplinarischen Philipp wird Borussia Dortmund leider mehrere Monate lang Gründen“ (BVB-Tweet) vor der Auswärtsniederlage in fehlen. Der Offensivakteur erlitt im Bundesliga-Spiel (...) in dass er Stuttgart für Bodenwellen. Immerhin findet der Gabuner sich zur mit zwei Toren gegen Real und einem gegen Werder zu Treffsicherheit zurück. Verfügung Mit der knappen Niederlage in Madrid und dem gleich- stellt.” zeitigen Scheitern von Nikosia bei Tottenham ist Borussia Dortmund zumindest für die Europa League qualifiziert. HANS-JOACHIM Das ist ein weiter kurioser Aspekt des überraschenden WATZKE Trainer-Engagements: Nur drei Tage nach dem Aus des 1. FC Köln in der Europa League ist Peter Stöger weiter in diesem Wettbewerb aktiv – nur jetzt bei der Borussia. Der BVB kann mit dem neuen Peter also den Turnaround noch auf drei Straßen schaffen: Richtung Bundesligaspitze, zum DFB-Pokalfinale in Berlin und zu Europäischen Ehren.
JEAN -PH ILIP PE G BA M IN 25
BUNDESLIGA SAISON 2017/18
Kontaktlos zahlen ist einfach. Mit unserer Sparkassen-Card. Achten Sie auf dieses Symbol. schnell. einfach. sicher. Wenn‘s um Geld geht s-kontaktloszahlen.de
Unser Gast 45 DIE FAKTEN BORUSSIA DORTMUND DER VEREIN Borussia Dortmund Rheinlanddamm 207-209 44137 Dortmund Telefon: (02 31) 90 20 0 Präsident: Dr. Reinhard Rauball Geschäftsführer: Hans-Joachim Watzke Sportdirektor: Michael Zorc DAS STADION Gegründet: 19. Dezember 1909 Vereinsfarben: Schwarz-Gelb Signal Iduna Park Mitglieder: 150.000 (81.360 Plätze), Schnitt 2017/18: 80.854 Facebook-Likes: 15.412.904 Internet: www.bvb.de DIE TRIKOTS DIE HISTORIE 51. Spielzeit in der Bundesliga Ewige Tabelle: 4., 1710 Spiele, 752 Siege, 441 Unentschieden, 517 Niederlagen Höchster Sieg: 11:1 gegen Armina Bielefeld 1982/83 Höchste Niederlage: 0:12 in Mönchengladbach 1977/78 Home Away 3rd DIE ERFOLGE DER TRAINER Champions-League-Sieger 1997 Peter Stöger Europapokalsieger der Pokalsieger 1966 (* 11. April 1966) Champions-League-Finalist 2013 seit 10. Dezember 2017 beim BVB UEFA-Pokal-Finalist 1993, 2002 Weltpokalsieger 1997 Deutscher Meister 1956, 1957, 1963, 199 5, 1996, 2002, 2011, 2012 Deutscher Vizemeister 1949, 1961, 1966, 1992, 2013, 2014, 2016 DFB-Pokalsieger 1965, 1989, 2012, 2017 DFB-Pokalfinalist 1963, 2008, 2014, 2015, 2016 DER KAPITÄN vorherige Stationen: Deutscher Supercupsieger 1989, 1995, 199 Marcel Schmelzer 1. FC Köln, Austria Wien (2x), 6, 2013, 2014 (* 22. Januar 1988 in Magdeburg) SC Wiener Neustadt, Grazer AK, kam 2005 vom 1. FC Magdeburg First Vienna FC
46 BUNDESLIGATABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 15 11 2 2 35:11 24 35 2. RB Leipzig 15 8 3 4 24:21 3 27 3. FC Schalke 04 15 7 5 3 23:17 6 26 4. Bor. Mönchengladbach 15 7 4 4 24:26 -2 25 5. Bayer 04 Leverkusen 15 6 6 3 29:19 10 24 6. TSG Hoffenheim 15 6 5 4 25:20 5 23 7. FC Augsburg 15 6 5 4 22:17 5 23 8. Borussia Dortmund 15 6 4 5 35:23 12 22 9. Eintracht Frankfurt 15 6 4 5 16:15 1 22 10. Hannover 96 15 6 4 5 19:19 0 22 11. VfL Wolfsburg 15 3 9 3 20:19 1 18 12. Hertha BSC 15 4 6 5 20:22 -2 18 13. VfB Stuttgart 15 5 2 8 13:19 -6 17 14. 1. FSV Mainz 05 15 4 4 7 17:24 -7 16 15. Hamburger SV 15 4 3 8 13:20 -7 15 16. SC Freiburg 15 3 6 6 13:28 -15 15 17. Werder Bremen 15 3 5 7 11:17 -6 14 18. 1. FC Köln 15 0 3 12 9:31 -22 3 HEIMTABELLE AUSWÄRTSTABELLE Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 7 6 1 0 22:4 18 19 1. Bayern München 8 5 1 2 13:7 6 16 2. RB Leipzig 7 5 2 0 15:7 8 17 2. Eintracht Frankfurt 8 4 3 1 9:6 3 15 3. VfB Stuttgart 7 5 1 1 9:4 5 16 3. Borussia Dortmund 8 3 3 2 14:10 4 12 4. TSG Hoffenheim 8 4 3 1 14:7 7 15 4. Bayer 04 Leverkusen 8 3 2 3 13:11 2 11 5. FC Schalke 04 8 4 3 1 13:8 5 15 5. FC Augsburg 7 3 2 2 10:8 2 11 6. Hannover 96 7 4 2 1 11:5 6 14 6. FC Schalke 04 7 3 2 2 10:9 1 11 7. Bor. Mönchengladbach 8 4 2 2 10:10 0 14 7. Bor. Mönchengladbach 7 3 2 2 14:16 -2 11 8. Bayer 04 Leverkusen 7 3 4 0 16:8 8 13 8. RB Leipzig 8 3 1 4 9:14 -5 10 9. 1. FSV Mainz 05 8 4 1 3 12:11 1 13 9. TSG Hoffenheim 7 2 2 3 11:13 -2 8 10. FC Augsburg 8 3 3 2 12:9 3 12 10. Hannover 96 8 2 2 4 8:14 -6 8 11. VfL Wolfsburg 8 2 5 1 13:11 2 11 11. Hertha BSC 7 1 4 2 8:9 -1 7 12. SC Freiburg 8 2 5 1 7:6 1 11 12. VfL Wolfsburg 7 1 4 2 7:8 -1 7 13. Hamburger SV 8 3 2 3 7:7 0 11 13. Werder Bremen 8 1 4 3 5:8 -3 7 14. Hertha BSC 8 3 2 3 12:13 -1 11 14. Hamburger SV 7 1 1 5 6:13 -7 4 15. Borussia Dortmund 7 3 1 3 21:13 8 10 15. SC Freiburg 7 1 1 5 6:22 -16 4 16. Eintracht Frankfurt 7 2 1 4 7:9 -2 7 16. 1. FSV Mainz 05 7 0 3 4 5:13 -8 3 17. Werder Bremen 7 2 1 4 6:9 -3 7 17. 1. FC Köln 8 0 2 6 4:16 -12 2 18. 1. FC Köln 7 0 1 6 5:15 -10 1 18. VfB Stuttgart 8 0 1 7 4:15 -11 1
Statistik 47 NULLFÜNF-STATISTIK Nr. Name Spiele Startelf Ein/Aus Min. Tore Fuß Kopf 11er Vorl. GK/GR/RK BL ges. Tore Tor 1 ADLER 9 9 -/- 810 0 0 0 0 0 0/0/0 264 0 22 MÜLLER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 27 ZENTNER 6 6 -/- 540 0 0 0 0 0 0/0/0 6 0 33 HUTH 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 7 0 Abwehr 2 DONATI 14 14 -/3 1195 0 0 0 0 1 1/0/1 100 0 3 BALOGUN 5 5 -/2 437 0 0 0 0 0 0/0/0 66 1 4 DIALLO 13 13 -/1 1155 2 0 2 0 1 4/0/0 13 2 13 SVERKO 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 16 BELL 14 14 -/- 1260 1 0 1 0 0 5/0/0 141 10 18 BROSINSKI 14 14 -/1 1234 1 1 0 1 4 0/0/0 122 4 24 BUSSMANN 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 27 1 26 BUNGERT 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 159 8 42 HACK 1 1 -/- 90 0 0 0 0 0 0/0/0 23 0 Mittelfeld 6 LATZA 14 13 1/1 1170 2 2 0 0 0 4/0/0 65 5 8 ÖZTUNALI 14 12 2/8 1021 0 0 0 0 4 2/0/0 100 7 10 MAXIM 12 8 4/7 596 1 1 0 0 1 1/0/0 103 12 17 JAIRO 2 0 2/- 36 0 0 0 0 0 1/0/0 72 11 20 FREI 9 8 1/5 622 0 0 0 0 0 1/0/0 51 0 23 SERDAR 11 4 7/- 607 2 2 0 0 0 2/0/0 31 2 25 GBAMIN 12 11 1/- 1016 0 0 0 0 1 0/0/0 37 0 28 KLEMENT 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 2 0 38 HOLTMANN 4 3 1/1 254 1 1 0 0 0 0/0/0 9 1 Angriff 7 QUAISON 7 4 3/2 358 1 1 0 0 0 2/0/0 17 2 9 MUTO 12 10 2/3 928 3 2 1 0 2 1/0/0 51 15 11 BERGGREEN 3 0 3/- 91 2 1 1 0 1 1/0/0 3 2 14 FISCHER 10 3 7/3 336 0 0 0 0 0 1/0/0 10 0 19 KODRO 8 2 6/- 232 0 0 0 0 0 0/0/0 8 0 21 ONISIWO 2 0 2/- 14 0 0 0 0 0 0/0/0 27 2 32 DE BLASIS 13 11 2/7 822 1 1 0 1 1 2/0/0 90 11 ZUSCHAUER FAIRPLAY-TABELLE Pl. Verein Schnitt Auslastung Pl. Verein Pkt. 1. Dortmund 80.854 99 % 1. Bayern München 20 0 0 20 2. München 75.000 99 % 2. Bor. Mönchengladbach 21 0 0 21 3. Schalke 61.282 98 % 3. Werder Bremen 22 0 0 22 4. Stuttgart 55.717 92 % 4. FC Augsburg 27 0 0 27 5. M’gladbach 51.726 96 % VfB Stuttgart 24 1 0 27 6. Hamburg 51.369 90 % 6. Borussia Dortmund 15 1 2 28 7. Frankfurt 49.786 97 % 7. VfL Wolfsburg 21 1 1 29 8. Köln 48.543 97 % 8. FC Schalke 04 32 0 0 32 9. Berlin 48.464 65 % Hertha BSC 22 0 2 32 10. Hannover 45.400 93 % RB Leipzig 19 1 2 32 11. Bremen 41.543 99 % 11. 1. FC Köln 30 1 0 33 12. Leipzig 39.777 93 % 1. FSV Mainz 05 28 0 1 33 13. Hoffenheim 29.163 97 % 13. Hamburger SV 26 1 1 34 14. Leverkusen 28.526 94 % Hannover 96 34 0 0 34 15. Mainz 27.478 81 % 15. Eintracht Frankfurt 31 0 1 36 16. Augsburg 26.896 88 % SC Freiburg 23 1 2 36 17. Wolfsburg 25.573 85 % TSG Hoffenheim 36 0 0 36 18. Freiburg 23.838 99 % 18. Bayer 04 Leverkusen 30 0 2 40 Gesamt 44.610 Rote Karte: 5 Punkte, Gelb-Rote Karte: 3 Punkte, Gelbe Karte: 1 Punkt
Gestatten, zusammen haben wir einen Baum gepflanzt. Wir sind die neue Marke, die Sie schon lange kennen. Leidenschaftlich regional. www.vrm.de
Die Top-Spieler 49 DIE REKORDE SAISON 2017/18 DIE TORJÄGER Die höchsten Heimsiege 6. Spieltag Borussia Dortmund – Borussia M’Gladbach 6:1 4. Spieltag Borussia Dortmund – 1. FC Köln Pierre-Emerick Robert Kevin 5:0 Aubameyang Lewandowski Volland Borussia Dortmund FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen Die höchsten Auswärtssiege DIE VORBEREITER 9. Spieltag Borussia M’Gladbach - Bayer Leverkusen 1:5 1. Spieltag VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund 0:3 Die meisten Tore in einem Spiel 6. Spieltag Daniel Philipp Joshua Bor. Dortmund – Bor. M’Gladbach, 6:1 Didavi Max Kimmich Pierre-E. Aubameyang (Bor. Dortmund) VfL Wolfsburg FC Augsburg FC Bayern München 3 12. Spieltag Werder Bremen - Hannover 96, 4:0 Max Kruse (Werder Bremen) DIE SCORER 3 Die meisten Assists in einem Spiel 4. Spieltag FC Bayern M. – 1. FSV Mainz 05, 4:0 Joshua Kimmich (FC Bayern München) 3 9. Spieltag Bor. M’Gladbach - Bayer Leverkusen, 1:5 Pierre-Emerick Robert Daniel Kai Havertz (Bayer Leverkusen) Aubameyang Lewandowski Didavi 3 Borussia Dortmund FC Bayern München VfL Wolfsburg
Sie können auch lesen