ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung

Die Seite wird erstellt Kuno Heinemann
 
WEITER LESEN
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                                     Ausgabe
                                      06/2021

Universität Leipzig
                                  ZLS NEWS
Zentrum für Lehrer:innenbildung
und Schulforschung
Prager Straße 38-40
04317 Leipzig
www.zls.uni-leipzig.de
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                                                                NEWS
                                                                Newsletter
                                                                06/2021

Liebe Mitarbeiter:innen des ZLS,
liebe Leser:innen,

hinter Ihnen allen liegt ein weiteres Jahr, in dem wir und Sie gemeinsam versucht
haben, pandemische Zeiten zu verstehen und zu gestalten. Ein recht munterer
Sommer 2021 ist eingerahmt von einem dunklen — ja düsteren — Winter, der uns
alle einmal mehr in unsere eigenen vier Wände zurück wirft. Wir möchten Ihnen
dennoch Mut machen. Nach jedem Tal kommt ein Berg, aus Regen wird irgendwann
Schnee, die Weihnachtslichter werden leuchten bis ins neue Jahr, auf das wir uns mit
Ihnen zusammen freuen. Vor allem sind wir stolz auf Sie und uns alle sowie dankbar
dafür, dass die Ideen am ZLS niemals ausgehen.

Eine fröhliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2022 wünscht Ihnen

Die Geschäftsstelle des ZLS

                                                                      ZLS NEWS
                                                                  Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                  ------ GOOD NEWS ------
Transferprojekt VieLeS erhält
Deutschen Lesepreis 2021

Am 3. November 2021 hat das Projekt
„VieLeS – Vielfalt im Lehramtsstudium“ den
Deutschen Lesepreis erhalten. Das Zentrum für
Lehrer:innenbildung    und     Schulforschung
gratuliert herzlich zum 3. Platz in der
Kategorie    „Herausragendes     kommunales
Engagement in der Leseförderung“.

Mehr erfahren

                                         Das ZLS hat einen YouTube-Kanal
                    Digital können wir! Das Zentrum für Lehrer:innenbildung und
                    Schulforschung hat im vergangenen Jahr viele qualitativ
                    hochwertige Videos produziert, die wir Ihnen nicht länger
                    vorenthalten möchten. Auf dem neuen ZLS-internen YouTube-
                    Kanal dreht sich alles rund um die Lehrer:innenbildung an unserer
                    Einrichtung. Dort finden Sie ab sofort Projektvideos, Interviews,
                    Podcasts und Tutorials. Mehr erfahren

                                                                 ZLS NEWS
                                                              Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                 ------ GOOD NEWS ------
Tagungsdokumentation BUKO 2021 – Die Rolle der Zentren für
Lehrer:innen im Beruf
Wie in der letzten Ausgabe des ZLS-
Newsletters angekündigt, hat das Zentrum für
Lehrer:innenbildung und Schulforschung die
Tagungsdokumentation der BUKO 2021 auf
der Website für Sie zusammengestellt. Einzelne
Beiträge und Videoausschnitte sowie „Live-
Mappings“ sind fortan für Sie abrufbar.
Zur Tagungsdokumentation

                  ------ RÜCKBLICK ------
Projektstart Digital Roadtrip
In Kooperation mit der Hochschule für
Telekommunikation Leipzig startete nach den
Herbstferien 2021 das Projekt „Digital
Roadtrip“    am     ZLS.     Dabei    sollen
insbesondere Lehrkräfte im Umgang mit
digitalen Medien geschult werden.
Mehr erfahren

                                                   ZLS NEWS
                                                 Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                ------ RÜCKBLICK ------
ESF-Projekt „Fit durchs Lehramtsstudium“ endet nun endgültig.
Einen Abschiedsgruß richtete das FiLAS-Team
bereits im März 2021 an Sie und dann drehte das
ESF-Projekt zugunsten der Lehramtsstudierenden
noch einmal eine Ehrenrunde. Mit personeller
Verstärkung durch studentische Mentor:innen
konnte FiLAS in den verbleibenden Monaten
weitere Meilensteine bewegen. Das Zentrum für
Lehrer:innenbildung und Schulforschung bedankt
sich herzlich für die wirkungsvolle Arbeit. Wir
schauen noch einmal zurück.

                          Jahresrückblick Praxis im Lehramtsstudium –
                                                Lyrik zur Retrospektive
                                 Die     Transferprojekte    von     „Praxis    im
                                 Lehramtsstudium“         am      Zentrum      für
                                 Lehrer:innenbildung und Schulforschung blicken
                                 auf ein erfolgreiches wie außergewöhnliches 2021
                                 zurück. Der Nostalgie wegen darf es etwas lyrisch
                                 werden. Lesen Sie hier.

                                                                ZLS NEWS
                                                             Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                     ------ RÜCKBLICK ------
                                          Susanne Krämer zu Gast beim
                            „Meine Challenge“ Podcast von MDR Wissen
                         Susanne Krämer, Leiterin des Projekts „Achtsamkeit in der
                         Bildung und Hoch-/schulkultur“ (ABiK) am Zentrum für
                         Lehrer:innenbildung und Schulforschung, spricht im „Meine
                         Challenge“ Podcast von MDR Wissen über das Abschalten
                         durch Meditation und auch über nachweisbare Effekte durch
                         achtsames Verhalten. Hören Sie gern rein.

           ------ Lehren und Lernen ------
In Zeiten der Krise zur Ruhe kommen
Der Jahreswechsel lädt zum Innehalten ein – insbesondere
nach einem Jahr, in dem die Hoffnung einer zu
bewältigenden Pandemie immer wieder in Enttäuschung
umschlug. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt auf seine
Ressourcen      zurückzugreifen     und      sich    den
Herausforderungen unserer Zeit zuzuwenden. Wie uns
eine nicht-wertende Haltung dabei helfen kann, darüber
spricht Susanne Krämer, Leiterin des Projekts
„Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur“
(ABiK) am Zentrum für Lehrer:innenbildung und
Schulforschung, in ihrem Beitrag. Mehr erfahren

                                                                ZLS NEWS
                                                             Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                  ------ MENSCHEN ------
Wir möchten es uns nicht nehmen lassen
Ihnen regelmäßig die neuen Kolleginnen
und Kollegen am ZLS vorzustellen –
 und sie zugleich aus der Ferne herzlich
willkommen zu heißen!

Zu den Kurzprofilen

           ------ PRAXISDIGITALIS ------
                                   Was gibt es Neues bei PraxisdigitaliS?
                               In den vergangenen Wochen ist wieder viel passiert
                               bei PraxisdigitaliS: 1. Der wissenschaftliche Beirat
                               kam zu seiner zweiten Sitzung zusammen, 2. das
                               Graduiertenprogramm wurde zum 3. Mal angeboten,
                               3. die Arbeit im Kompetenzkatalog schreitet voran.
                               Außerdem hält 2022 auch schon jede Menge für das
                               Projekt bereit.

                               Mehr erfahren

                                                                 ZLS NEWS
                                                              Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                   ------ TERMINE ------
Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur

Das Projekt „Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur“ (ABiK) lädt im
kommenden Jahr 2022 zu folgenden Veranstaltungen ein:

28. Februar bis 04. März 2022
Inkubationsworkshop im Klosterhof St. Afra in Meissen

07.04. – 30.06.2021, jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr
Achtsamkeitsbasiertes Hochschullehrenden Training MBTT® 1.0 Kurs 1

11.04. – 04.07.2021, jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr
Achtsamkeitsbasiertes Hochschullehrenden Training MBTT® 1.0 Kurs 2

Mehr erfahren

                                                                 ZLS NEWS
                                                              Ausgabe 06/2021
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Dezember 2021

                                                             Liebe Leserin, lieber Leser,
                                                  vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
                           Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Anmerkungen und
                                             Hinweise zu unserem Newsletter haben.

                           Fotos & Logos: ABiK, Colourbox, Sophie Henning, Benjamin Klein,
                              Jessica Mazurek, Matthew Payne / Unsplash, Anke Weinreich

KONTAKT                                                                                KONTAKT
Universität Leipzig                                                                Universität Leipzig
Zentrum für Lehrer:innenbildung                                            Zentrum für Lehrerbildung
und Schulforschung                                                               und Schulforschung
Prager Straße 40                                                                    Prager Straße 40
043177 Leipzig                                                                        043177 Leipzig

E-Mail: newsletterzls@uni-leipzig.de
Telefon: +49 (0) 341 97-30492
ZLS NEWS Ausgabe 06/2021 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Sie können auch lesen