Badische holz energie-genossenschaft heizen Mit Pellets - dem Brennstoff der zukunft - dezentrale Wärmelieferung / Minicontracting
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Badische Holzenergie-genossenschaft HEIZEN MIT PELLETS – dem Brennstoff der Zukunft Dezentrale Wärmelieferung / Minicontracting
Die Genossenschaft CONTRACTING – im Rundum Sorglos-Paket Badische Holzenergie Genossen- Die Badische Holzenergie Genossen- Bereich der dezentralen Wärmeversor- über Ihren Regionalpartner den hohen Durch dezentrale Wärmelieferung mit schaft schaft will gemeinsam mit den Bürge- gung/ Minicontracting mit Kesselleis- Qualitätsanspruch, die schnelle Projek- der Badische Holzenergie eG setzen rinnen und Bürgern die Nutzung von tungen von 50 kW bis 800 kW. trealisierung sowie die örtliche Betreu- Sie heute schon auf die Technik von regenerativer Energie/ Holzenergie Dezentrale Wärmelieferung, das so ung in der Betriebsphase dauerhaft morgen. nutzen und fördern. genannte Minicontracting, ist durch sicherstellen. Heizungsbauer, Pelletlieferant und Sie sparen durch dezentrale Wärmelie- Die Badische Holzenergie eG bietet als Dienstleister regional verwurzelt. AUS DER REGION, FÜR DIE REGION – ferung im Contracting bares Geld und einen Schwerpunkt ihrer Arbeit Wär- Aus diesem Grund setzt die Badische sorgen für einen wesentlichen Beitrag meversorgungskonzepte / Minicontrac- Holzenergie eG auf starke Kooperati- Dank starker regionaler Kooperations- zur Energiewende. ting und Energieeinsparmöglichkeiten onspartner aus der Region. In dieser partner der Badische Holzenergie eG. Dezentrale Wärmelieferung / Mini- mit CO2-neutralen und erneuerbaren gemeinsamen starken Kooperation Unser Konzept „Rund um Sorglos“ contracting wird durch ein starkes Energien an. Der Focus liegt in der zwischen der Badische Holzenergie eG ermöglicht es Ihnen, die Erzeugung Netzwerk aus Partnern möglich. Vom Verwendung von naturbelassenen und und ihrem Regionalpartner werden die von Wärme in professionelle Hände zu Kesselhersteller über Installateure und zertifizierten Holzpellets aus regiona- Projekte vor Ort betreut und realisiert. geben, Investitionen zu sparen und auf Pelletlieferanten setzt die Badische ler Herkunft. Spezialisiert hat sich die Durch einen standardisierten Projektver- eine Technik zu setzen, die heute schon Holzenergie eG auf höchste Qualität Badische Holzenergie eG dabei auf den lauf kann die Badische Holzenergie eG dem Standard von morgen entspricht. der Marktführer.
DIE 4 Stufen – zur zentralen Wärmelieferung DER BRENNSTOFF – Holzpellets 1 2 3 4 CO2 - neutrale, regenerative Wärme Kostenentwicklung Rohstoff Holz Holzpellets verbrennen CO2-neutral. • Pellets werden ausschließlich aus Regenerativ ist günstiger! Das bedeutet, bei der Verbrennung minderwertigen Resthölzern herge- Energiepreisentwicklung in von Pellets wird nur die Menge an stellt, die in der Forst- und Holzwirt- Deutschland Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, die % schaft anfallen +7 zöl Die Genossenschaft Die Genossenschaft Die Genossenschaft Der Verbraucher das Holz im Laufe seines Wachstums Hei • Pellets in Deutschland stammen übernimmt als übernimmt die überwacht, befüllt spart Geld, Sorgen aufgenommen hat. Damit schließt Heizöl: ausschließlich aus zertifizierter nach- 8,35 ct/kWh das Heizen mit Holz aus nachhaltiger haltiger Holzwirtschaft – dafür wird Contractor die Investition, plant und säubert das und setzt auf s+5 % Waldbewirtschaftung den CO2-Kreis- Erdga kein Baum gefällt Rundumversorgung und installiert die Heizsystem. Nachhaltigkeit. lauf. Erdgas: • Deutschland hat die größten Wälder der Heizung. Pelletsheizung. Heute schon 6,75 ct/kWh und Holzvorräte in Europa – jährlich morgen schön Auch der Ausstoß anderer Gase und wächst mehr Holz nach als genutzt Feinstaub ist im Vergleich zur Gas- Pellets + 3 % Pellets: wird und Ölverbrennung deutlich geringer. 4,75 ct/kWh • In Deutschland haben Bioenergie/ Deshalb leistet das Heizen mit Pel- Holz die größten Anteile an der re- lets einen Beitrag zu einem besseren 2009 November 2011 2025 generativen Energieerzeugung – das Klima. Quellen: D eutsches Pelletsinstitut GmbH (Pelletpreise ab Jan. 2011) wird und soll auch in der Energie- DEPV/Solar Promotion GmbH (Pelletpreise bis Dez. 2010) Daher sind Pellets aus Holz und Fasern wende so bleiben das CO2- freie, heimische und regene- • Im Wärmemarkt der Zukunft sollen rative „Öl der Zukunft“ Pellets einen stark wachsen den Marktanteil einnehmen – dem stim- men alle Verbände/Parteien/Umwelt- schützer zu.
REFERENZEN Ev. Kirchengemeinde Mehrfamilienhaus Stadt Steinau „Duschhaus“ Gewerbeobjekt Walldorf Deutsche Leasing AG Melanchton Schwetzingen Mannheim Hockenheimring GmbH Eckdaten: Eckdaten: Eckdaten: Eckdaten: Eckdaten: Eckdaten: · Kesselleistung 48 kWth · Kesselleistung 25 kWth · Kesselleistung 200 kWth · Kesselleistung 56 kWth · Kesselleistung 25 KW · 2x 300 kWth Holzpellets · 1.500 Liter Warmwasserspeicher · 1.000 Liter Warmwasserspeicher · Effiziente Containerbaulösung · 6.000 Liter Warmwasserspeicher · 1.000 Liter Warmwasserspeicher · BHKW 70 kWel (115 kWth ) · 9 Tonnen Gewebetanksilo · 7 Tonnen Gewebetanksilo · 24 Tonnen Silokapazität · Frischwassermodul zur Aufbereit- · 7 Tonnen Gewebetanksilo · 2x 940 kWth Gasbrennwert ung von Duschwasser Effizienz: Effizienz: Effizienz: · 9 Tonnen Gewebetanksilo Effizienz: Effizienz: · 14.000 Liter Heizöl · Versorgung von 3 Wohneinheiten · Effizienzsteigerung von über 40 % · Versorgung einer Büro und Lager- · 60 % CO2 Einsparung durch Pellet- · Gesamtkosteneinsparung durch · Effizienzsteigerung von über 25 % · In Kooperation mit Energie- Effizienz: halle technik gegenüber fossiler Brenn- Contracting mit Biomasse von über · Einsparung von 17 Tonnen CO2 / Jahr contracting Heidelberg AG · 16.000 Liter Heizöl · Effizienzsteigerung von über 40 % stoffe Kooperation und Betreiber 16 % / Jahr · Gesamtkosteneinsparung durch Energiecontracting Heidelberg AG · Einsparung von 40 Tonnen CO2 / Contracting mit Biomasse von über Jahr 12 % / Jahr · Einsparung von 45 Tonnen CO2 / Jahr
Badische Holzenergie-genossenschaft Badische Holzenergie eG Zehntstraße 37 | 68723 Plankstadt Kommunikation: Tel.: 06202 / 40 91 871 | Fax: 06202 / 40 91 822 info@holzenergie-geno.de | www.holzenergie-geno.de Vorstand: Andreas Weber | Markus Wallenwein
Sie können auch lesen