Posttranslationale Modifikationen der IL-6-Typ-Zytokin-Rezeptoren gp130 und LIFR und ihr Einfluss auf die Assoziation mit Detergenz-resistenten ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Posttranslationale Modifikationen der IL-6-Typ- Zytokin-Rezeptoren gp130 und LIFR und ihr Einfluss auf die Assoziation mit Detergenz- resistenten Membranmikrodomänen (DRM) Dissertation zu Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat) Fakultät Naturwissenschaften Universität Hohenheim Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften vorgelegt von Inna Ziegler aus Duschanbe (Tadschikistan) 2008
Die vorliegende Arbeit wurde am 26.01.2005 der Fakultät Naturwissenschaften der Universität Hohenheim als „Dissertation zu Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften“ angenommen. Dekan: Prof. Dr. Heinz Breer 1. Berichtende Person: Prof. Dr. Lutz Graeve (Betreuer) 2. Berichtende Person: Prof. Dr. Tilman Grune 3. Prüfer: Prof. Dr. Christiane Bode Eingereicht am: 09.06.2008 Tag der mündlichen Prüfung: 10.10.2008
Meiner Familie, für all ihre Unterstützung
Teile dieser Arbeit wurden als Poster auf folgenden Kongressen präsentiert: Inna Ziegler, Deborah Buk, Sibylle Gündisch, Irene Kieß, Gabriele Pfanner, Lutz Graeve “Posttranslational modifications of the components of the ciliary neurotrophic factor (CNTF) receptor complex and their role in sorting and signal transduction” (58. Mosbacher Kolloquium, „Protein and lipid sorting in health and disease, 29.03.-31.03.2007, Mosbach, Deutschland) Inna Ziegler, Jennifer Hood, Deborah Buk, Lutz Graeve “Association of wild-type gp130 and gp130 mutants with detergent-resistant membranes (DRMs) and the role of the exoplasmatic domain of gp130 for its signal transduction” (10 years STS Anniversary Meeting, „Signal Transduction: Receptors, Mediators and Genes”, 01.-04.11.2006, Weimar, Deutschland) Inna Ziegler, Gabriele Pfanner, Irene Kieß, Deborah Buk, Lutz Graeve “The role of N-Glycans in the cellular sorting of the Ciliary Neurotrophic Factor Receptor” (43. Wissenschaftlicher Kongress, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 09-10.03.2006, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland) Inna Ziegler, Olga Renner, Deborah Buk, Antje Stäbler, Lutz Graeve “Cellular Trafficking of IL-6-Receptor subunits: lipid rafts association of gp130 mutants and apical-basolateral sorting of gp80∆412 and gp80 ∆cd” (28Th Annual Meeting of the German Society for Cell Biology, 16-19.03.2005, Heidelberg, Deutschland) Inna Ziegler, Maria Vlzakova, Antje Stäbler, Deborah Buk, Lutz Graeve “The role of lipid modifications in the targeting of proteins, association with microdomains and resulting changes in signal transduction” (9th Joint Meeting of Signal Transduction Society (STS), “Signal Transduction: Receptors, Mediators and Genes”, 10-12.11.2005, Weimar, Deutschland)
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................................................................................1 1.1 Zytokine ................................................................................................. 1 1.1.1 Interleukin (IL)-6-Typ-Zytokine ........................................................ 1 1.1.2 IL-6-Typ-Zytokinrezeptoren ............................................................. 2 1.1.3 Signaltransduktor gp130 ................................................................. 4 1.1.4 LIF und LIF-Rezeptor ...................................................................... 6 1.1.5 IL-6-Rezeptor-Komplex und Jak/STAT Signalweg .......................... 7 1.2 Struktur und Funktion von Detergenz-resistenten Membrandomänen... 8 1.3 Posttranslationale Modifikationen von Proteinen ................................... 9 1.4 Zielsetzung der Arbeit .......................................................................... 12 2 Material und Methoden.............................................................14 2.1 Ausgangsplasmide............................................................................... 14 2.2 Kultivierung und Konservierung von E. coli Stämmen ......................... 15 2.2.1 Herstellung kompetenter Bakterien: RbCl-Methode ...................... 15 2.2.2 Hitzeschocktransformation von E. coli Zellen................................ 15 2.3 Präparation und Analyse von Plasmid-DNA......................................... 16 2.3.1 Minipräparation von Plasmid-DNA ................................................ 16 2.3.2 Maxipräparation von Plasmid-DNA ............................................... 16 2.3.3 Quantitative Bestimmung von DNA............................................... 16 2.3.4 Verdau von DNA mit Restriktionsendonukleasen.......................... 17 2.3.5 Agarose-Gelelektrophorese .......................................................... 17 2.3.6 Aufreinigung der DNA-Fragmente aus der Agarose mittels QIAquick PCR Purification Kit....................................................................... 18 2.3.7 Ligation ......................................................................................... 18 2.4 Sequenzierung..................................................................................... 22 2.5 Präparation der RNA und Synthese der cDNA mittels Reverser Transkriptase .................................................................................................. 23 2.5.1 Synthese der cDNA aus Gesamt-RNA.......................................... 23 2.5.2 Amplifizierung von gp130 und GapDH .......................................... 24 2.6 Kultivierung und Transfektion von eukaryontischen Zellen .................. 28 2.6.1 Kultivierung von eukaryontischen Zellen....................................... 28 I
Inhaltsverzeichnis 2.6.2 Calcium-Phosphat-Transfektion von COS-7 und MDCK Zellen .... 29 2.7 Nachweis der Proteinexpression und Funktionalität der Rezeptoren... 30 2.7.1 Indirekte Immunfluoreszenzfärbung .............................................. 30 2.7.2 Gesamtzelllysat nach Stimulation und Proteindetermination ........ 31 2.7.3 Zelllysat zum Nachweis der Proteinexpression ............................. 32 2.7.4 Immunpräzipitation........................................................................ 33 2.8 Isolierung von Detergenz-resistenten Membrandomänen ................... 34 2.8.1 Isolierung von Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen mittels Pellet/Überstand-Fraktionierung ........................................ 34 2.8.2 Trichloressigsäure (TCA)-Fällung ................................................. 34 2.8.3 Isolierung der Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen nach Stimulation mit anschließender Immunpräzipitation ...................... 35 2.9 Verdau mit Endo-Glykosidase Hf (Endo Hf) ......................................... 35 2.9.1 Einfluss von Endof H auf LIFR nach der Isolierung von Detergenz- resistenten Membranmikrodomänen............................................. 36 2.10 SDS-PAGE und Western Blot .............................................................. 37 2.10.1 Sodiumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektophorese ................ 37 Chemikalien: ............................................................................................... 37 2.10.2 Proteintransfer auf eine PVDF-Membran mittels Wet-Western Blot 38 2.10.3 Semi-dry Western Blot .................................................................. 39 2.11 Immundetektion ................................................................................... 40 2.11.1 Entfernung aller Antikörper von PVDF-Membranen ...................... 42 2.12 Assoziation von gp130-wt und C→A-Mutanten mit Triton X-100 und Brij 58 Detergent-Resistenten Membrandomänen................................................ 42 3 Ergebnisse ................................................................................43 3.1 Die Rolle der transmembranären Cysteine 711 und 725 von gp130 für die Assoziation mit Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen .............. 43 3.1.1 Zelluläre Lokalisation von gp130-wt und der C→A-Mutanten in Cos- 7-Zellen ......................................................................................... 43 3.1.2 Expression von gp130-wt und C→A-Mutanten in stabil transfizierten MDCK-Zellen................................................................................. 48 II
Inhaltsverzeichnis 3.1.3 Die Assoziation von gp130-wt und C→A-Mutanten mit Triton X-100 und Brij 58 Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen ......... 51 3.2 Einfluss der Glykosylierung von gp130 und LIFR auf die Assoziation mit Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen in MDCK-Zellen................... 55 3.3 Phosphorylierung von LIFR und gp130 und deren Verteilung in Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen............................................. 58 3.3.1 Phosphorylierung des LIFRs und Verteilung in Detergenz- resistenten Membranmikrodomänen in HepG2-Zellen.................. 60 3.3.2 Phosphorylierung von gp130 und Verteilung in Detergenz- resistenten Membranmikrodomänen in HepG2-Zellen.................. 62 3.3.3 Phosphorylierung des LIF-Rezeptors und Verteilung in Detergenz- resistenten Membranmikrodomänen in 3T3-L1-Zellen.................. 64 4 Diskussion.................................................................................66 4.1 Einfluss der Cysteine in der Transmembrandomäne auf die Assoziation von gp130 mit Detergenz-resistenten Membranmikrodomänen ..................... 66 4.2 Unterschiedliche Glykosylierungsformen des LIF-Rezeptors in MDCK- Zellen 70 4.3 Wie beeinflussen Ligandenbindung und Phosphorylierung eines Rezeptors die Wechselwirkungen mit Plasmamembranmikrodomänen? ....... 72 5 Zusammenfassung ...................................................................77 6 Summary ...................................................................................79 7 Literaturverzeichnis..................................................................80 8 Anhang ......................................................................................86 8.1 Abbildungsverzeichnis ......................................................................... 86 8.2 Tabellenverzeichnis ............................................................................. 87 8.3 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................ 88 III
Einleitung 1 Einleitung 1.1 Zytokine Zytokine werden in vielen unterschiedlichen Zellen synthetisiert, und meist nach Stimulation durch andere Zytokine oder bei entzündlichen Reaktionen freigesetzt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei Wachstum, Differenzierung, Entzündung und anderen regulatorischen Prozessen (Heinrich et al., 1998; Abroun et al., 2004). Es sind Proteine mit einem Molekulargewicht von 6-70 kDa, die sehr schnell synthetisiert und freigesetzt werden können und die schon im nanomolaren Bereich wirken. Menge und Art der freigesetzten Zytokine hängen vom Zelltyp, vom Differenzierungsgrad und dem Aktivierungszustand der Zelle ab. Zytokine sind neben Neurotransmittern und Hormonen die wichtigsten Kommunikationsmittel zwischen Zellen. Ihre Wirkung ist oft lokal auf benachbarte Zellen oder Gewebe begrenzt. Sie binden an spezifische Rezeptoren an der Zelloberfläche, leiten Signalvorgänge ein und beeinflussen die Genexpression verschiedener Zielgene. Zytokine wirken para-, endo- oder autokrin. Einerseits können verschiedene Zytokine bei einer Zelle die gleiche Signalkaskade auslösen (redundant) und andererseits kann ein Zytokin auf verschiedene Zellen unterschiedlich wirken (pleiotrop). Die Kombination von zwei oder mehreren Zytokinen kann sowohl synergistische als auch antagonistische Effekte (Aggarwal et al., 1986) hervorrufen. Zytokine wirken also in einem komplexen Netzwerk. 1.1.1 Interleukin (IL)-6-Typ-Zytokine Zu den IL-6-Typ-Zytokinen gehören Interleukin-6 (IL-6), Interleukin-11 (IL-11), Interleukin (IL-27), leukemia inhibitory factor (LIF), oncostatin M (OSM), ciliary neurotrophic factor (CNTF), Neuropoetin (NP), cardiotrophin-1 (CT-1) und cardiotrophin-like cytokine (CLC). Zu dieser Familie gehört außerdem novel neurotrophin-1/B-cell-stimulating factor-3 (NNT-1/BSF-3) (Schuettauf et al., 2005; Senaldi et al., 1999). 1
Einleitung Die IL-6-Typ-Zytokine sind durch vier antiparallele α-Helices charakterisiert (Bazan, 1990) und weisen, mit Ausnahme von CNTF und CT-1, eine N-terminale Signalsequenz sekretorischer Proteine auf. IL-6, LIF und OSM sind zusätzlich N- glykosyliert. Eine fehlerhafte Regulation der Produktion und/oder der Signaltransduktion der IL-6-Typ-Zytokine führt zur Entstehung und Manifestation diverser Erkrankungen wie z.B. Osteoporose, Multiple Sklerose, entzündliche Darmerkrankungen und mancher Krebsarten wie der Waldenström´schen Makroglobulinämie. Ausgangspunkt für diese Erkrankung sind entartete B-Lymphozyten, die ins Blutgefäßsystem wandern und dort vermehrt Antikörper vom IgM-Typ produzieren. Diese Erkrankung kann u.a. durch erhöhte IL-6-Spiegel diagnostiziert werden (Hatzimichael et al., 2001; Chng et al., 2006). Die Bestimmung von IL-6 im Plasma wird heute auch als Prognosemarker bei Lungen- und Brustkrebs herangezogen (Sansone et al., 2007). 1.1.2 IL-6-Typ-Zytokinrezeptoren Die IL-6-Typ-Zytokinrezeptoren sind, mit Ausnahme des CNTF-Rezeptors, Typ-I- Transmembranproteine und werden durch die Bindung der Zytokine aktiviert. Die Rezeptoren (R) können in die Liganden-bindenden (CNTFRα, IL-6Rα, IL-11Rα) und signalweiterleitenden Untereinheiten (Glykoprotein (gp) 130, LIFR und OSMR) unterteilt werden (Heinrich et al., 2003; Kishimoto et al., 1995). Die Zytokinrezeptorkomplexe enthalten alle mindestens ein Molekül gp130. IL-6 und IL-11 sind die einzigen IL-6-Typ-Zytokine, deren Signale ausschließlich über ein gp130-Homodimer weitergeleitet werden. CNTFR, LIFR, IL-27-R und OSMR bilden Heterodimere mit gp130 aus. IL-6, IL-11, IL-27, CLC, CT-1 und CNTF benötigen außerdem ihre spezifischen, nicht signalisierenden α-Rezeptoren (siehe Abbildung 1) (Davis et al., 1991; Hilton et al., 1994; Yamasaki et al., 1988). 2
Einleitung Abbildung 1: IL-6-Typ-Zytokinrezeptoren Durch Kristallstrukturanalysen konnte für den humanen IL-6-R gezeigt werden, dass dieser einen Hexamer aus je zwei Molekülen IL-6, gp130 und IL-6-R bildet (Boulanger et al., 2003). Die genaue räumliche Organisation und Stöchiometrie anderer Rezeptoren vor und nach der Ligandenbindung sind noch nicht vollständig aufgeklärt. Die membranständige α-Rezeptoruntereinheit von IL-6, IL-11 und CNTF kann auch durch eine lösliche Form, der die membranäre Verankerung fehlt, ersetzt werden. So kann z.B. durch den löslichen IL-6-R (sIL-6-R, sgp80), welcher mit IL-6 an gp130 bindet, die Signaltransduktion eingeleitet werden. Anders hingegen verhält es sich mit der löslichen Form von gp130 (sgp130); diese wirkt antagonistisch zum membranständigen gp130 und vermag das Signal zu inhibieren (Mackiewicz et al., 1992). Die exoplasmatische Domäne der α-Untereinheiten der Typ I-Zytokinrezeptoren, zu denen auch die IL-6-Typ-Zytokin-Rezeptoren gehören, beinhaltet ein CBM- Modul (cytokine-binding module) bestehend aus zwei FN III (fibronectin-type III)- like Domänen. Die N-terminale Domäne des CBM enthält vier konservierte Cysteine, die C-terminale das für die Typ-I-Zytokinrezeptoren typische WSXWS (Trp-Ser-X-Trp-Ser) Motiv (Heinrich et al., 1998). Zudem enthalten alle IL-6-Typ- Zytokinrezeptoren eine IgG-ähnliche Domäne entweder am N-Terminus oder wie im Falle von LIFR und OSMR eine Domäne zwischen zwei CBM Modulen. LIFR, gp130 und OSM enthalten außerdem die drei FN III-ähnliche Domänen D4, D5 und D6, die sich in der membranproximalen Region befindet. Die cytosolische Domäne der Rezeptoren ist unterschiedlich lang und fehlt beim CNTFR 3
Einleitung vollständig. Dieser Rezeptor weist als einziges Mitglied der IL-6-Typ-Zytokin- Familie einen Glykosylphosphatidylinositol (GPI)-Anker auf. 1.1.3 Signaltransduktor gp130 Alle lL-6-Typ-Zytokinrezeptoren beinhalten in ihrem Rezeptorkomplex mindestens ein Molekül gp130, das in nahezu allen Zellen exprimiert wird. Dieses Protein besteht aus 818 Aminosäuren und enthält ein Signalpeptid von 22 Aminosäuren. Die exoplasmatische Region von gp130 enthält 597 Aminosäuren, die zytoplasmatische 277 Aminosäuren. Die Transmembranregion von gp130, die 22 Aminosäuren umfasst. In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass Cysteine palmitoyliert werden können, wodurch das Protein lipophiler wird und stärker in Wechselwirkung mit dem Plasmamembranbilayer tritt (Bhattacharya et al., 2004; Moffett et al., 2000). Dies kann zu einer verstärkten DRM (Detergenz-resistente Membrandomänen)-Assoziation eines Proteins führen. Gp 130 enthält in seiner Transmembrandomäne zwei Cysteinreste (C711 und C725). Der Einfluss dieser Cysteine auf die DRM-Assoziation von gp130 wird unter anderem in dieser Arbeit untersucht. Gp130 besitzt außerdem 10 potentielle N-Glykosylierungsstellen, von denen 9 tatsächlich glykosyliert werden (Moritz et al., 2001). Die mit PNGase (Peptide N- Glykosidase) F behandelte und daher deglykosylierte Form des Rezeptors wird bei 90 kDa detektiert (Gerhartz et al., 1994). Es ist seit langem bekannt, dass diverse Zelltypen Proteine unterschiedlich glykosylieren, was auf eine variable Ausstattung der Enzymmaschinerie der einzelnen Zellarten zurück zu führen ist. 4
Einleitung CBM Abbildung 2: Struktur des Signaltransduktors gp130, modifiziert nach Wortmann (Wortmann, 2004) Der extrazelluläre Teil von gp130 enthält eine Immunglobulin-ähnliche Domäne D1, gefolgt von einem cytokine binding Modul (CBM), das die Domänen D2 und D3 enthält. Die zwei Domänen besitzen vier konservierte Cysteinreste und das WSEWS Motiv (Trp-Ser-Glu-Trp-Ser) (Hibi et al., 1990). In der membranproximalen Region befindet sich der FN III-ähnliche Bereich (D4, D5, D6) (siehe Abbildung 2). Innerhalb des zytoplasmatischen Anteils von gp130 gibt es hochkonservierte Bereiche, nämlich Box1 und Box2. Diese sind für die Bindung der Janus Kinasen notwendig und kommen auch in anderen Zytokinrezeptoren wie z.B. EPOR oder IL-3-R vor. Die Box2 enthält hauptsächlich hydrophobe und positiv geladene Aminosäuren. In der Box1 ist ein prolinreiches Motiv von 8 Aminosäuren lokalisiert (Murakami et al., 1991; Heinrich et al., 1998; Pellegrini & Dusanter- Fourt, 1997). In der zytoplasmatischen Region sind außerdem Tyrosine enthalten, die für die Bindung zytosolischer Faktoren von Bedeutung sind. So 5
Einleitung bindet z.B. die Tyrosinphosphatase SHP-2 und SOCS3 an das phosphorylierte Tyrosin 759 (Schmitz et al., 2000). STAT1 bindet ausschließlich an die phospho- Tyrosine 905 und 915, während STAT3 an die phospho-Tyrosine 767, 814, 905 und 915 bindet (siehe Abbildung 2) (Gerhartz et al., 1996; Stahl et al., 1995). Timmermann et al. konnten zeigen, dass alle Tyrosin-Motive, aber auch die Box1/2, essentiell für eine korrekte Signalübertragung sind (Timmermann et al., 2002). Für das Di-Leucin Motiv (L786, L787) im zytoplasmatischen Teil von gp130 konnte gezeigt werden, dass dieses sowohl für die Sortierung an die Plasmamembran, als auch für die Internalisierung des Proteins ins Zytosol notwendig ist (Dittrich et al., 1994; Dittrich et al., 1996; Martens et al., 2000). Doumanov et al. konnten mit unterschiedlichen Deletionsmutanten zeigen, dass eine Sequenz von 10 Aminosäuren (782-792), die auch das Di-Leucin Motiv enthält, für die basolaterale Sortierung in polaren Epithelzellen verantwortlich ist (Doumanov et al., 2006). 1.1.4 LIF und LIF-Rezeptor Leukemia inhibitory factor (LIF) ist ein pleiotrop wirkendes Zytokin. Es ähnelt sowohl strukturell als auch funktional dem Oncostatin M (OSM), welches ebenfalls an den hochaffinen LIFR bindet (siehe Abbildung 1) (Gearing et al., 1992). Es wird zusammen mit vielen anderen Wachstumsfaktoren (z.B. insulin- like-growth factor IGF, tumor necrosis factor TNF, colony-stimulating factor CSF, IL-1 und IL-6) im Embryo und/oder im weiblichen Genitaltrakt synthetisiert. Bei embryonalen in vitro Kulturen konnte gezeigt werden, dass diese Zytokine die Entwicklung, den Ablauf der Apoptose und den Metabolismus der Präimplantationsembryonen beeinflussen (Kolle et al., 2004). Stewart et al. konnten zeigen, dass LIF-/- Knockout Mäuse trotz normaler Ovulation und Fertilisation unfruchtbar sind, da die Embryonen sich nicht in das Endometrium implantieren können (Stewart et al., 1992). Gearing et al. konnten 1991 die cDNA des humanen und des murinen LIFR klonieren (Gearing et al., 1991). Der humane LIFR enthält 1097 Aminosäuren (AS), wobei die Signalsequenz aus 44 und die extrazelluläre Domäne aus 789 6
Einleitung Aminosäuren bestehen. Der Transmembrandomäne kommen 26 und der zytosolischen Domäne 238 Aminosäurereste zu. Der Rezeptor enthält 20 mögliche Glykosylierungsstellen, von denen sich 19 in der exoplasmatischen Domäne befinden. Die Transmembrandomäne enthält unpolare Aminosäuren und ein Cystein in der Nähe der zytosolischen Domäne. Smith und Treutlein postulierten 1998, dass das zweite LIFR Zytokin-Bindungs-Modul (CBM) über die Bindung an die D-A-Helices (LIF enthält vier α-helicale Strukturen mit einer upup- down-down-Anordnung: A, B, C, D) des LIFs mit der CBM des gp130 in Wechselwirkungen tritt (Smith & Treutlein, 1998). Außerdem existieren unterschiedliche Bindungsaffinitäten zwischen den CBMs des LIFR. Während humanes LIF eher an die erste CBM bindet, zeigt murines LIF eine höhere Affinität zu der zweiten CBM. 1.1.5 IL-6-Rezeptor-Komplex und Jak/STAT Signalweg Bei den IL-6-Typ-Zytokinrezeptoren wird die Signalkaskade nach Bindung des Liganden an die α-Untereinheit/en ausgelöst. Nach der Homo- und/oder Heterodimerisierung der Untereinheiten zu einem Rezeptorkomplex kommt es zur Aktivierung der konstitutiv mit gp130 assoziierten Kinasen (Jak1/2, Tyk2) (Lutticken et al., 1994; Stahl et al., 1994; Guschin et al., 1995). Diese phosphorylieren ihrerseits gp130. Die phosphorylierten Tyrosinreste dienen dann als Adaptor für weitere Faktoren der Signaltransduktionkaskade wie z.B. STAT und Grb2 (Growth factor receptor-bound protein 2). Nach Bindung von STAT3 (via Src-homology 2 Domäne) an gp130 wird es phosphoryliert, dissoziiert dann vom Rezeptor ab und dimerisiert mit einem weiteren Tyrosin-phosphorylierten STAT3. Diese Homodimere translozieren daraufhin in den Kern, wo sie an die DNA binden und so die Genexpression beeinflussen (siehe Abbildung 3). Über die Expression von SOCS, aber auch durch PIAS (protein inhibitor of activated STATs) erfolgt die negative Regulation der Zytokin-Signalkaskade (Endo et al., 1997; Chung et al., 1997; Liu et al., 1998). Über Jak2, Src-homology-2 domain containing protein tyrosine phosphatase (SHP-2) und Grb2 kann es zum cross 7
Einleitung talk mit dem MAPK/ERK (p38 mitogen-activated protein/ extracellular signal- related kinase) Signalweg kommen (Brann et al., 2002). Abbildung 3: IL-6-Rezeptor-Komplex und Jak/STAT Signalweg (Lang, 2004) 1.2 Struktur und Funktion von Detergenz-resistenten Membrandomänen Detergenz-resistente Membrandomänen, häufig auch als membrane rafts/ lipid rafts bezeichnet, weisen einen hohen Gehalt an Cholesterin und Sphingolipiden auf und spielen eine entscheidende Rolle bei der Signaltransduktion (Simons & Toomre, 2000a). Wegen ihrer Unlöslichkeit in nicht-ionischen Detergenzien wie Brij 58, Brij 98, CHAPS und Triton X-100 werden sie auch als Detergenz- resistente Membrandomänen (DRM) bezeichnet (Brown & London, 1998; Parton & Simons, 1995; Brown & Rose, 1992). DRM können aufgrund des hohen Lipidgehaltes und der hohen Dichte mittels Sukrosedichtegradienten von den restlichen Zellbestandteilen getrennt werden (Brown & Rose, 1992). Simons und 8
Einleitung Ikonen untersuchten die Dynamik der Biomembran und der darin enthaltenen Proteine. Sie stellten fest, dass sich die Rezeptoren während der Signaltransduktion innerhalb des Membranbilayers bewegen und in Wechselwirkungen mit anderen Proteinen/Rezeptoren treten (Simons & Ikonen, 1997). Cheng et al. zeigten, dass lipid rafts auch beim initialen Schritt der Signaltransduktion des B cell antigen receptor (BCR) und der Antigenpräsentation eine entscheidende Rolle spielen (Mielenz et al., 2005; Cheng et al., 1999). Aufgrund ihrer Struktur beinhalten die DRM im Vergleich zu anderen Membrandomänen ein anderes Proteinmuster. Die Affinität eines Proteins zu Detergenz-resistenten Domänen wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst (z.B. Glykosylierung, GPI-Anker, Palmitoylierung). Proteine, wie Kinasen der src-Familie oder die α-Untereinheiten trimerer G-Proteine (Resh, 1999), aber auch palmitoylierte Proteine (Brown & London, 1998) können aufgrund ihrer höheren Lipophilität stärker mit den DRM interagieren. 1.3 Posttranslationale Modifikationen von Proteinen Proteine werden oft schon während der Synthese (z.B. Glykosylierung) meistens aber posttranslational modifiziert. Die Modifikationen sind sehr unterschiedlich und laufen unter anderem im ER (Glykosylierung), Golgi-Apparat (Trimmen der Oligosaccharidreste), Nukleus (De/Acylierung, De/Phosphorylierung) oder im Zytosol (Ubiquitinylierung, De/Phosphorylierung) ab. Durch Verknüpfung von Kohlenhydratketten, Lipiden und Phosphaten mit Aminosäuren werden Struktur, Funktionalität, Lokalisation der Proteine und Signaltransduktionsvorgänge beeinflusst. Glykosylierung, Palmitoylierung und Phosphorylierung stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit und werden daher im Folgenden ausführlich beschrieben. Die meisten Proteine, die in eukaryontischen Zellen sezerniert oder an der Zelloberfläche exprimiert werden, sind Glykoproteine. Auf die Aminosäuren Asparagin (N-glykosidisch) bzw. Serin und Threonin (O-glykosidisch) werden Kohlenhydratseitenketten enzymatisch übertragen. Die N-glykosidisch 9
Einleitung gebundenen Kohlenhydratketten werden in drei Typen eingeteilt: komplex, hybrid und high-Mannose. Wie aus Abbildung 4 zu entnehmen ist, besitzen alle drei Glykosylierungs-Typen die sogenannte „Core-Struktur“ (Asn-(N-Acetyl-D- Glukosamin)2-(Mannnose)3) (Lottspeich, 1998). Diese Struktur entspricht dem „Vorläufer-Typ“ und wird bei manchen Proteinen im Golgi-Apparat noch weiter zur „reifen“ Form modifiziert. Dabei werden die Mannose-Reste teilweise abgespalten und durch N-Acetyl-D-Glukosamin, D-Galaktose oder N- Acetylneuraminsäure ersetzt. Abbildung 4: Drei Typen der N-Glykosylierung (Lottspeich, 1998) Die Glykosylierung von Proteinen, insbesondere die N-Glykosylierung, ist wichtig für die korrekte Faltung, den intrazellulären Transport, die Sekretion bzw. die Oberflächenexpression. Davis et al. konnten für den Rezeptor des Follikel- stimulierenden Hormons (FSHR) zeigen, dass eine Kombination von verschiedenen Glykosylierungsstellen für die Oberflächenexpression notwendig ist (Nagayama et al., 1998; Davis et al., 1995). Weiterhin ist für manche Rezeptoren bekannt, dass eine Mutation der N-Glykosylierungsstellen zur Aggregation im ER (Lanctot et al., 2005; Lanctot et al., 1999), zum gestörtem Oberflächentransport in un/polaren Zellen oder zur Umverteilung in DRM führen kann (Gut et al., 1998; Yeaman et al., 1997; Ray et al., 1998). Bei der Palmitoylierung werden langkettige Fettsäuren kovalent mit Cysteinresten der Proteine verknüpft (Casey, 1994; Dunphy und Linder, 1998). Die Palmitoylierung ist, bis auf wenige Ausnahmen, im Vergleich zur Myristoylierung 10
Einleitung oder Isoprenylierung, ein reversibler Prozess (Parat und Fox, 2001; Casey, 1994). Der genaue Mechanismus und die daran beteiligten Enzyme sind nach wie vor nicht gut erforscht. Allein aus der Primärstruktur eines Proteins lassen sich keine Vorhersagen über dessen mögliche Palmitoylierung treffen. So gibt es einerseits Rezeptoren, die mehrere Cysteinreste enthalten, aber nicht palmitoyliert werden und andererseits Proteine, die an einem (TNFα) oder an mehreren Cysteinen modifiziert sind (Synaptotagmin 1, Rhodopsin) (Weber, 2006). Untersuchungen an palmitoylierten Proteinen haben ergeben, dass viele von ihnen mit DRM assoziiert sind (Bhattacharya et al., 2004; Gagnoux-Palacios et al., 2003; Moffett et al., 2000). Bei der Phosphorylierung werden Phosphatgruppen an bestimmte Aminosäuren (Tyrosin, Serin, Threonin), Zucker oder Nukleotide angehängt. Dieser Prozess ist reversibel und wird unter Verbrauch von ATP von Kinasen katalysiert. Nach der Phosphorylierung kommt es häufig zur Konformationsänderung und darauf folgenden Aktivierung bzw. Inaktivierung des phosphorylierten Substrats. So werden z.B. Enzymaktivität, Rezeptoren während der Signaltransduktion und Transkriptionsfaktoren durch Kinasen und Phosphatasen reguliert. Es ist bis heute bei vielen membranständigen Rezeptoren nicht bekannt wie die Ligandenbindung und Rezeptoraktivierung verläuft. Weiterhin ist unklar, in welchen Mikrodomänen (DRM oder nicht-DRM) der aktive beziehungsweise der inaktive Rezeptorkomplex zu finden ist, und ob nach der Ligandenbindung und der nachgeschalteten Phosphorylierung eine Verlagerung von Detergenz- löslichen zu Detergenz-unlöslichen Mikrodomänen statt findet. 11
Einleitung 1.4 Zielsetzung der Arbeit Posttranslationale Modifikationen sind wichtige Veränderungen an Proteinen, die Proteinfaltung, Stabilität, Aktivität und auch Lokalisation innerhalb der Zelle beeinflussen. Zu den Modifikationen zählen unter anderem der Glykosylphosphatidylinositol-Anker, Glykosylierung, Palmitoylierung und Acylierung (Fiedler & Simons, 1995; Gut et al., 1998; Melkonian et al., 1999). Durch Anhängen lipophiler und/oder kohlenhydratreicher Reste an Proteine können mögliche Veränderungen in der zellulären Lokalisation und/ oder Funktion, sowie auch in der Assoziation mit Detergenz-resistenten Membrandomänen herbeigeführt werden. Die Bindung an einen Liganden und bestimmte Sortiersignale innerhalb der Proteinsequenz können ebenfalls die Interaktion mit den Membrandomänen beeinflussen (Matter & Mellman, 1994; Doumanov et al., 2006). Inwiefern bestimmte Protein-Modifikationen den Transport zu Plasmamembrandomänen beeinflussen, war der Gegenstand dieser Arbeit. Dabei wurden vor allem die Palmitoylierung, die N-Glykosylierung und die Phosphorylierung nach der Ligandenbindung näher betrachtet. Eine der Fragestellungen der vorliegenden Arbeit war, ob die Cysteine in der Transmembrandomäne des Signaltransduktors gp130 palmitoyliert sind, und wenn ja, welche Rolle sie bei der Assoziation von gp130 mit Detergenz- resistenten Membrandomänen spielen. Zu diesem Zweck wurden drei Mutanten generiert, in denen Cystein-711 (gp130 C711A), Cystein-725 (gp130 C725A) und im Falle der Doppelmutante beide Cysteine durch Alaninreste ersetzt wurden (gp130 C711/725A). Diese Konstrukte wurden in der Diplomarbeit mit dem Titel „Rolle der Cysteine in der Transmembrandomäne des IL-6-Signaltransduktors gp130 für die Assoziation mit Lipid Rafts“ erzeugt (Inna Ziegler, 2004). Aus stabil exprimierenden MDCK-Zellen wurden mittels Triton X-100 oder Brij 58 DRM isoliert und die Assoziation der Mutanten im Vergleich zum Wildtyp untersucht. Im Weiteren wurden die Glykosylierung des LIF-Rezeptors und von gp130 analysiert und die Verteilung unterschiedlicher Glykosylierungsformen in Detergenz-resistenten Mikrodomänen überprüft. 12
Einleitung Da die DRM-Assoziation eines Rezeptors auch durch Bindung des jeweiligen Liganden beeinflusst werden und eine Stabilisierung des Rezeptorkomplexes oder eine veränderte Verteilung in DRM zur Folge haben kann, wurde anschließend in dieser Arbeit der Phosphorylierungsstatus der Rezeptoren (LIFR und gp130) vor und nach der Stimulation mit LIF untersucht. 13
Material und Methoden 2 Material und Methoden Anmerkung: Es wurden, sofern nicht anders angegeben, ausschließlich Chemikalien des Reinheitsgrades pro analysis der Firmen Fluka Chemie AG (Buchs, Schweiz), Merck (Darmstadt, Deutschland), Roth (Karlsruhe, Deutschland), Serva (Heidelberg, Deutschland), Sigma-Aldrich (Taufkirchen, Deutschland), PAA Laboratories GmbH (Pasching, Österreich) und VWR- International (Darmstadt, Deutschland) verwendet. 2.1 Ausgangsplasmide ¾ pSVL-hgp130-C→A711, mit AmpR (erzeugt durch Mutagenese, hier wurde ein Cystein an der Stelle 711 durch ein Alanin ersetzt) ¾ pSVL-hgp130-C→A725, mit AmpR (erzeugt durch Mutagenese, hier wurde ein Cystein an der Stelle 725 durch ein Alanin ersetzt) ¾ pSVL-hgp130-C→A725/711, mit AmpR (erzeugt durch Mutagenese, hier wurden beide Cysteine an den Stellen 711 und 725 durch Alanine ersetzt) ¾ pM5-Nrf-Fus: die Genexpression von diesem retroviralen Vektor unterliegt der viralen long terminal repeat sequence. Der Vektor enthält außerdem die IRES (internal ribisomal entry site) Sequenz und das Gen für das Fusionsprotein GFP (Green Fluorescent Protein)-Neomycin. Bereitgestellt von Fred Schaper (RWTH, Aachen). Die pSVL-gp130-C→A-Konstrukte wurden in der Diplomarbeit “Die Rolle der Cysteine in der Transmembrandomäne des Signaltransduktors gp130 für die Assoziation mit Detergenz-resistenten Membrandomänen“ erzeugt (Inna Ziegler, 2004). 14
Material und Methoden 2.2 Kultivierung und Konservierung von E. coli Stämmen Die E. coli XL 1 Blue Zellen wurden im LB-Medium (20 g Lennox L broth/ 1 L dd H2O) über Nacht bei 37°C auf dem Schüttler inkubiert. Bei transformierten Bakterien wurde das Medium zusätzlich mit dem Antibiotikum Ampicillin (Endkonzentration 100 µg/ml) versetzt. Für die Konservierung der Bakterien wurden 700 µl einer Übernachtkultur mit 300 µl 50% Glyzerinlösung versetzt, gemischt und bei –80°C gelagert. 2.2.1 Herstellung kompetenter Bakterien: RbCl-Methode 0,1-0,5 ml einer LB-Übernachtkultur wurden auf 100 ml frisches Medium (ohne Ampicillin) umgesetzt und bis zu einer Optischen Dichte (OD) von 0,5-0,6 kultiviert. Anschließend wurden die Bakterien 5 min bei 4000 rpm in sterilen 50 ml Falkons zentrifugiert, der Überstand (ÜS) verworfen und die Zellen ab diesem Zeitpunkt immer auf Eis gelagert. Das Pellet wurde in 30 ml eiskaltem TFB1- Puffer (100 mM RbCl, 50 mM MnCl2 x 4 H2O, 30 mM KAc, 10 mM CaCl2 x 2H2O, 15% Glyzerin, pH = 5,8; steril filtriert) resuspendiert und 90 min auf Eis inkubiert. Die Bakterien wurden erneut 5 min bei 4000 rpm zentrifugiert, der ÜS verworfen und das Pellet in 4 ml kaltem TFB2-Puffer (10 mM MOPS (Morpholinopropanesulfonic acid), 10 mM RbCl, 75 mM CaCl2 x 2 H2O, 15% Glyzerin, pH = 8; steril filtriert) aufgenommen. Nach einer 15-60 minütigen Inkubation auf Eis wurden die kompetenten Bakterien sofort in 100 µl Aliquots aufgeteilt, für 10 s in flüssigen Stickstoff schock gefroren und anschließend bei -80°C gelagert. 2.2.2 Hitzeschocktransformation von E. coli Zellen Zu 50 µl kompetenten Bakterien wurden 10 µl des Reaktionsansatzes (DNA und Wasser) pipettiert und 30 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurde der Transformationsansatz 90 s bei 42°C und danach exakt 2 min auf Eis inkubiert. Zum Reaktionsansatz wurden 0,5 ml LB-Medium (ohne Antibiotikum) zugegeben und der Ansatz 1,5 h unter Schütteln bei 37°C inkubiert. Die Bakterien wurden in 15
Material und Methoden unterschiedlichen Konzentrationen auf ampicillinhaltigen Agarplatten (Endkonzentration 100 µg/ml) ausplattiert und über Nacht bei 37°C inkubiert. 2.3 Präparation und Analyse von Plasmid-DNA 2.3.1 Minipräparation von Plasmid-DNA Einzelne Bakterienkolonien wurden in ca. 3 ml LB-Medium überimpft und über Nacht bei 37°C kultiviert. Ausgehend von einer Glycerinkultur wurden 10 µl des Ansatzes in ca. 3 ml LB-Medium überimpft und ebenfalls über Nacht bei 37°C kultiviert. Nach Abtrennung von 2 ml einer Übernachtkultur durch Zentrifugation wurde der Überstand verworfen und die Plasmidisolation nach dem Protokoll der Firma QIAGEN (QIAprep®Spin Miniprep Kit, QIAGEN, Hilden, Deutschland) durchgeführt. 2.3.2 Maxipräparation von Plasmid-DNA Für die Maxipräparation wurden 50-150 ml einer Übernachtkultur mittels Maxi Kit von der Firma QIAGEN (Plasmid Maxi Kit, QIAGEN, Hilden, Deutschland) verarbeitet. Die Präparation wurde gemäß Firmenprotokoll des Herstellers durchgeführt. 2.3.3 Quantitative Bestimmung von DNA Die Konzentrationsbestimmung erfolgte mit dem UV-Spektrometer Smart Spec™ 3000 der Firma Biorad (München, Deutschland). Das Gerät misst die Absorption der gelösten DNA in einer 1 ml Quarzküvette bei einer Wellenlänge von 260 nm. Zusätzlich wird die Absorption bei 280 nm angegeben, um die Reinheit der Probe bestimmen zu können. Wurde ein Quotient der optischen Dichte bei 260 und 280 nm (OD260/OD280) von 1,8 bis 1,9 ermittelt, so wies die Probe keine Proteinverunreinigungen auf. Eine vom Hersteller ermittelte Gesetzmäßigkeit für dieses Gerät ist: OD260 von 1,0 entspricht 20µg ssDNA bzw. 50 µg dsDNA. Für die Messungen wurde eine 1: 100 Verdünnung in Wasser hergestellt und gemessen. 16
Material und Methoden 2.3.4 Verdau von DNA mit Restriktionsendonukleasen Um den Erfolg der Ligation zu überprüfen, wurden die Konstrukte mit Endonukleasen (siehe Tabelle 1) verdaut und mittels Agarose-Gelelektrophorese analysiert. Es wurden Enzyme der Firma MBI Fermentas (St. Leon-Roth, Deutschland) verwendet. Genauere Angaben zu Enzymen und den Reaktionsbedienungen siehe www.fermentas.com. Tabelle 1: Verwendete Enzyme für die Umklonierung in den pM5NRF-Fus-Vektor Konstrukte Verwendete Reaktionsbedingungen (ca. 300-500 ng DNA/ Ansatz) Enzyme pM5NRF-Fus-gp130C→A- XhoI und BamHI 1-2 h, 37°C, 2-3 Units/ Mutanten Ansatz (300-500 ng DNA) 2.3.5 Agarose-Gelelektrophorese Chemikalien: - Agarose, Peqlab, Erlangen - 50x TAE-Puffer (Tris-Acetat-EDTA): 2 M Tris-Base; 50 mM EDTA, pH 8,0 - 1x TAE-Puffer: eine 1:50-Verdünnung des 50x TAE-Puffers - Ethidiumbromidstammlösung: 0,5 mg/ml; - 6x DNA-Probenpuffer Buffer, Fermentas, St. Leon-Roth oder Gennaxon, Biberach - DNA-Marker Gene Ruler 50 bp DNA-Ladder, Fermentas, St. Leon-Roth Zur Auftrennung wurden 0,8%ige Agarosegele verwendet, welchen 20 µl Ethidiumbromidlösung (Endkonzentration: 0,1 µg/ml) zugesetzt wurden. Die Agarose wurden in dem 1x TAE-Puffer unter Erwärmen gelöst, mit Ethidiumbromidlösung versetzt und in die Gelgießvorrichtung gegossen. Der Kamm wurde sofort reingesteckt und das Gel für 20 min polymerisiert. Danach wurde das Gel in den mit Puffer gefüllten Tank überführt und der Probenkamm entfernt. Jede Probe wurde mit 2-3 µl DNA-Probenpuffer versetzt und in die Tasche geladen. Zum Größenvergleich wurde eine Marker (5-10 ml) auf ein Gel 17
Material und Methoden mit aufgetragen. Die Elektrophorese wurde bei 120 V für 1-1,5 h durchgeführt und das Gel anschließend unter UV-Licht fotografiert. 2.3.6 Aufreinigung der DNA-Fragmente aus der Agarose mittels QIAquick PCR Purification Kit Die mit Restriktionsenzymen verdauten DNA-Proben wurden auf einem 0,8%igen Agarosegel aufgetrennt, die Banden mit einem Skalpell herausgeschnitten und in ein vorgewogenes Eppendorfgefäß überführt. Die DNA-Banden wurden mittels QIAquick PCR Purification Kit gemäß den Angaben des Herstellers aufgereinigt (QIAGEN, Hilden, Deutschland). 2.3.7 Ligation Für die Ligation wurden die aufgereinigte Fragmente (siehe 2.3.6) zunächst in einem Kontrollgel (0,8% Agarose) analysiert. Dabei wurden gleiche Volumina (jeweils 2 und 4 µl) von Vektor und Insert auf das Gel aufgetragen und Bandenstärken verglichen. Waren sie gleich intensiv, wurde für die Ligation das Verhältnis von Vektor zu Insert 1:3 bis 1:6 gewählt. Waren die Banden nicht gleich intensiv, wurde der Vektor entsprechend verdünnt. Die DANN, Wasser und die Primer wurden gemischt und 10 min bei 65°C inaktiviert, anschließend wurden sie mit 2 µl Ligationspuffer (1µl ATP und 9 µl Puffer, MBI Fermentas, St. Leon-Roth, Deutschland), 1 µl T4-DNA-Ligase (lc) (MBI Fermentas, St. Leon-Roth, Deutschland) versetzt und auf 20 µl mit dd H2O aufgefüllt. Die Ligation erfolgte über Nacht bei 4-8°C. 2.3.7.1 Umklonierung des gp130-wt und der C→A-Mutanten in den pM5NRF-Fus-Vektor Für die Umklonierung des gp130-wt und der C→A-Mutanten in den pM5Nrf-Fus- Vektor wurden sowohl der pm5NRF-Fus-Vektor als auch die pSVL-gp130- Konstrukte mit den Enzymen XhoI und BamHI verdaut (1-2 h). Da der pm5NRF- Fus-Vektor 2 BamHI-Schnittstellen aufweist, wurde der Vektor entweder nur 5-10 min verdaut und das ca. 6400 bp große Fragment isoliert oder 1 h verdaut und 18
Material und Methoden die beiden ca. 5000 und ca. 1400 bp große Fragmente isoliert. Die Auftrennung der Fragmente erfolgte auf einem 0,8% Agarosegel. Es wurde außerdem das ca. 3000 bp große gp130-Fragment isoliert. Die Aufreinigung der DNA erfolgte mittels DNA QIAquick Gel Extraktion Kit (QIAGEN GmbH, Deutschland) gemäß den Angaben des Herstellers (siehe 2.3.6). Danach wurden die Fragmente ligiert (siehe 2.3.7). Für die Differenzierung der sense/antisense-Klone (falls der pm5NRF-Fus-Vektor 1 h verdaut wurde) erfolgte nach der Ligation ein Kontrollverdau mit EcoRI und BbrPI (Eco72 I). Dabei entstanden bei der sense- Orientierung ca. 8300 und 1000 bp große Fragmente, bei der antisense- Orientierung hingegen wanderten die DNA-Banden auf der Höhe von 6000 und 3300 bp. Die genaue Lokalisation der Restriktionsstellen innerhalb des Vektors kann den Abbildungen 5 bis 7 entnommen werden. In dieser Arbeit erzeugte Konstrukte: ¾ pM5NRF-Fus-hgp130C→A711: das entstandene Konstrukt enthält das gesamte gp130 mit der Mutation Cysteine gegen Alanin an der Stelle 711. ¾ pM5NRF-Fus-hgp130C→A725: das entstandene Konstrukt enthält das gesamte gp130 mit der Mutation Cystein gegen Alanin an der Stelle 725. ¾ pM5NRF-Fus-hgp130C→A711/725 (Doppelmutante): das entstandene Konstrukt enthält das gesamte gp130 mit den Mutationen Cystein gegen Alanin an den Stellen 711 und 725. 19
Material und Methoden gp130-wt-pSVL Abbildung 5: gp130-wt-pSVL Vektor Abgebildet ist der gp130-wt-pSVL Vektor mit der IRES-, der GFP-Neomycin- und der Ampicilinsequenz. Der Vektor enthält außerdem das gp130-wt Gen, mit der Gesamtgröße von ca. 3000 bp. Die Größe des Vektors entspricht ca. 7700 bp. An den Seiten sind die Endonukleaseschnittstellen mit der entsprechenden Lokalisation im Vektor angegeben. Die Mutationsschnittstellen 711 und 725 sind ebenfalls in der gp130 Sequenz aufgeführt. 20
Material und Methoden pM5NRF-Fus Abbildung 6: pM5NRF-Fus Vektor Abgebildet ist der pM5NRF-Fus Leervektor mit der IRES-, der GFP-Neomycin- und der Ampicilinsequenz. Die Größe des Vektors entspricht ca. 6500 bp. An den Seiten sind die Endonukleaseschnittstellen mit der entsprechenden Lokalisation im Vektor angegeben. Die Multikloningsite befindet sich am N-terminalen Ende der IRES-Sequenz. 21
Material und Methoden gp130-wt-pM5NRF-Fus Abbildung 7: gp130-wt-pM5NRF-Fus Vektor Abgebildet ist der gp130-wt-pM5NRF-Fus Vektor, der neben der gp130-wt Sequenz die IRES-, die GFP-Neomycin- und die Ampiccilinsequenz enthält. Die Größe des Vektors entspricht ca. 9900 bp. An den Seiten sind die Endonukleaseschnittstellen mit der entsprechenden Lokalisation im Vektor angegeben. Die Mutationsschnittstellen 711 und 725 sind ebenfalls in der gp130 Sequenz aufgeführt. 2.4 Sequenzierung Die Sequenzierung der Konstrukte wurde von der Firma GATC (Konstanz) durchgeführt. Der Sequenzvergleich erfolgte mit der SPIN Software Version 2.0. 22
Material und Methoden 2.5 Präparation der RNA und Synthese der cDNA mittels Reverser Transkriptase Die gesamt-RNA wurde mittels RNeasy® Mini Kit (QIAGEN, Hilden) nach Angaben des Herstellers aus stabilen MDCK-Zellen isoliert. Dazu wurden die konfluent gewachsenen Zellen trypsiniert, pelletiert und mit einer Kanüle im Lysispuffer homogenisiert. Das Lysat wurde auf eine Säule gegeben, diese mit dem Waschpuffer gewaschen und die RNA mit 30 µl Wasser (RNAse-frei) eluiert und die RNA-Konzentration bestimmt. Die Proben wurden bis zur weiteren Verwendung bei -20°C gelagert. 2.5.1 Synthese der cDNA aus Gesamt-RNA Chemikalien: - Revert AidTM HMinus M-MuLV Reverse Transkriptase (200 U/µl), Fermentas, St. Leon-Roth - 5x Puffer für die Revert Aid TM HMinus M-MuLV Reversen Transkriptase, Fermentas, St. Leon-Roth - dNTPs Nucleotid-Mix (je 10 mM), Promega, Mannheim Mit Hilfe der Reversen Transkriptase wurden ca. 2 µg Gesamt-RNA in cDNA umgeschrieben. Pipettierschema der Reaktion ist aus der Tabelle 2 zu entnehmen. Die Reagenzien (ohne Enzym) wurden auf Eis in ein PCR- Reaktionsgefäß pipettiert, kurz abzentrifugiert und 10 min bei 70°C denaturiert. Danach wurde die Reversen Transkriptase zugegeben kurz gemischt und erneut abzentrifugiert. Die Proben wurden 1 h bei 37 °C inkubiert und anschließend die Reversen Transkriptase-Reaktion 10 min bei 70°C inaktiviert. Aus der neusynthetisierten cDNA konnte nun gp130 mit spezifischen Primern amplifiziert werden (siehe 2.5.2). Man erhielt 25 µl cDNA-Ansätze, davon wurden für weitere PCR-Reaktion 2-4 µl eingesetzt. 23
Material und Methoden Tabelle 2: Pipettierschema für die cDNA-Synthese Reagenzien Volumen RNA (1 µg) 1 µl dd H2O (RNAse-frei) 15 µl Oligo-dT-Primer 1 µl ( Sequenz: `5 ttt ttt ttt ttt ttt ttt ttt ttt `3) 5x Puffer 5 µl dNTPs 2 µl Reverse Transkriptase 1 µl Endvolumen 25 µl 2.5.2 Amplifizierung von gp130 und GapDH Chemikalien: - Primer, biomers.net, Ulm - dNTPs Nucleotid-Mix (je 10 mM), Promega, Mannheim - 5x Colorless GoTag Flexi Puffer, Promega, Mannheim - GoTag DNA-Polymerase (5U/µl), Promega, Mannheim - 10x PCR Buffer S (mit 15 mM MgCl), Genaxxon, Biberach - Tag-Polymerase (5 U/µl), Genaxxon, Biberach - DNA Marker: Gene Ruler DNA-Ladder 0,1-10 kb (bis 10 000 bp, #SM 0331), MBI, Ferments - DNA 6x Loading Buffer, Genaxxon, Biberach GapDH (Glycerinaldehyd-3-Phosphat-Dehydrogenase) ist ein Enzym der Glykolyse und zählt zu den Housekeeping Genen. Mit der Amplifikation von GapDH kann überprüft werden, ob die cDNA-Synthese erfolgreich war. Die Sequenz der verwendeten GapDH- und gp130-Primer ist in der Tabelle 3 aufgeführt. Die Reagenzien werden wie in der Tabelle 4 (GapDH) bzw. 6 (gp130) angegeben pipettiert, gemischt und kurz abzentrifugiert. Die PCR-Bedingungen sind aus den Tabellen 5 (GapDH) und 7 (gp130) zu entnehmen. Die erwarteten DNA-Fragmente liegen bei der GapDH-PCR bei ca. 250 bp und bei der gp130-PCR bei ca. 600 bp (siehe Abbildung 8 und 9). Nach Ablauf der PCR wurden die Proben mit 2-3 µl DNA 6x Loading Buffer versetzt, gemischt und auf Agarose-Gel geladen. Die Proben wurden wie unter 24
Material und Methoden 2.3.5 beschrieben aufgetrennt. In der Abbildung 8 ist das Ergebnis der GapDH- PCR gezeigt. Bei allen Proben konnte erwartungsgemäß eine GapDH-Bande bei ca. 200-300 bp detektiert werden. Tabelle 3: Sequenzen der GapDH- und gp130-Primer Primer Sequenz Länge/bp Tm/°C GC-Gehalt /% GapDH-for `5 tca tct ctg ctc ctt ctg ct ´3 20 49 50 GapDH-rev `5 gcc tgc ttc act acc ttc ttg´3 21 51 52 gp130-for `5 g ggg cat gca tgt cat ctt cta 28 54 63 ggc caa ´3 gp130- rev `5 gga tcc cat gta gcc gcc tt 20 56 60 ´3 Tabelle 4: Pipettierschema für Amplifizierung von GapDH Volumen Reagenzien MDCK gp130-wt Mutanten 5x GoTag Flexi-Puffer 2 µl 2 µl 2 µl Wasser 6 µl 6 µl 7 µl dNTPs (10 mM) 1 µl 1 µl 1 µl GapDH-for 0,5 µl 0,5 µl 0,5 µl GapDH-rev 0,5 µl 0,5 µl 0,5 µl GoTag DNA-Polymerase 0,25 µl 0,25 µl 0,25 µl (5U/µl) Template/cDNA 2 µl 2 µl 4 µl Gesamtvolumen 20 µl 20 µl 20 µl Tabelle 5: PCR-Bedingungen für Amplifizierung von GapDH Vorgang Temperatur Zeit Zyklen-Zahl Initiale Denaturierung 95°C 4 min 1x Denaturierung 95°C 45 s Annealing 48°C 45 s 45x Elongation 72°C 90 s finale Elongation 72°C 5 min 1x Aufbewahrung 4-8°C 9-18 h 1x 25
Material und Methoden M K wt 711 725 DM H2O 10000 bp→ 6000 bp→ 3000 bp→ 1500 bp→ 1000 bp → 500 bp → 200 bp → ← GapDH cDNA Abbildung 8: GapDH-PCR zum Nachweis der cDNA-Synthese Die Gesamt-RNA wurde aus stabil transfizierten MDCK-Zellen isoliert, 1 µg mittels ReverseTranskriptase-PCR in cDNA umgeschrieben und in 30 µl RNAse-freiem Wasser eluiert. Für die GapDH-PCR wurden 2-4 µl der cDNA eingesetzt, in Eppis pipettiert (Tabelle 4) und nach den Bedingungen, die in der Tabelle 5 aufgeführt sind durchgeführt. In der ersten Spur ist der Marker und in der 2 Spur die Kontrolle (MDCK-Zellen) aufgetragen. Die Spuren 3-6 sind mit gp130-Wildtyp (wt), gp130C711A (711), gp130C725A (725) und der Doppelmutante (DM) gp130C711/725A beladen. In der letzten Spur wurde die cDNA der MDCK-Zellen ohne die Primer pipettiert. Dieser Reaktionsansatz diente als Negativkontrolle (H2O). Tabelle 6: Pipettierschema für Amplifizierung von gp130 und C→A-Mutanten Volumen Reagenzien Vektor-DNA cDNA: gp130-wt und Mutanten 10x PCR Tag-Polymerase 2 µl 2 µl S Puffer (mit 15 mM MgCl) Wasser 12,25 µl 13,25 µl dNTPs (10 mM) 2 µl 2 µl gp130-for 0,25 µl 0,25 µl Gp130-rev 0,25 µl 0,25 µl Tag Polymerase (5U/µl) 0,25 µl 0,25 µl Template/cDNA 2 µl (ca. 20 ng) 2 µl Gesamtvolumen 20 µl 20 µl 26
Material und Methoden Tabelle 7: PCR-Bedingungen für die Amplifizierung von gp130 und C→A-Mutanten Vorgang Temperatur Zeit Zyklen-Zahl Initiale Denaturierung 95°C 4 min 1x Denaturierung 95°C 45 s Annealing 61°C 45 s 40x Elongation 72°C 90 s finale Elongation 72°C 10 min 1x Aufbewahrung 4-8°C 9-18 h 1x 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10000 bp→ 6000 bp→ 3000 bp→ 1500 bp→ 1000 bp → 600 bp → ← gp130 cDNA Abbildung 9: Amplifikation von gp130-cDNA, invertierte Darstellung Die RNA wurde aus stabil transfizierten MDCK-Zellen isoliert und 1µg mittels ReverseTranskriptase-PCR in cDNA umgeschrieben. Für die GapDH-PCR wurden 2-4 µl der cDNA (aus einem Ansatz von 30 µl) eingesetzt, in Eppis pipettiert (Tabelle 6) und nach den Bedingungen, die in der Tabelle 7 aufgeführt sind durchgeführt. Die Proben wurden wie folgt aufgetragen: 1: Marker, 2: pSVL-gp130-Vektor, 3: pM5-gp130-Vektor, 4: pSB6-gp130-Vektor, 5: gp130-wt-MDCK-Zellen, 6: gp130C711A-MDCK-Zellen, 7: gp130C725A-MDCK-Zellen, 8: gp130C711/725A-MDCK-Zellen (Doppelmutante), Wasser-Kontrolle. 27
Material und Methoden 2.6 Kultivierung und Transfektion von eukaryontischen Zellen 2.6.1 Kultivierung von eukaryontischen Zellen Alle Zellen wurden bei 37°C, 5% CO2 und in einer mit Wasserdampf gesättigten Atmosphäre in Gewebekulturschalen kultiviert. Das Medium wurde alle 2-4 Tage gewechselt. Zum Passagieren oder zur Cryokonservierung wurden die Zellen 2x mit 2 ml 1xPBS- (1 g KCl, 1 g KH2PO4, 40 g NaCl, 7,2 g Na2HPO4x2H2O, pH 7,2, ad dd H2O 5l, autoklaviert) gewaschen und trypsiniert. Für alle MDCK-Zelllinien wurde das hochkonzentrierte (0,25%/0,02%) Trypsin/EDTA, für alle anderen Zellen das niedrigkonzentrierte (0,05%/0,02%) Trypsin/EDTA (Biochrom, Berlin) verwendet. Anschließend wurde die Reaktion mit 2 ml frischem Medium abgestoppt und die Zellen pelletiert. Zum Splitten wurden die Zellen in 5 ml frischem Medium suspendiert, in einer gewünschten Verdünnung auf neue Platten verteilt und mit Medium auf 7-10 ml aufgefüllt. Für die Cryokonservierung wurde das Zellpellet einer Platte in 1 ml 10% DMSO/FCS suspendiert, in ein Cryo (Nalgene Nunc, Wiesbaden, Deutschland) überführt und schrittweise zunächst bei –20°C, dann bei –80 °C und anschließend im flüssigem N2 eingefroren. Die verwendeten Medien sind der Tabelle 8 zu entnehmen. Tabelle 8: Verwendete Zelllinien und Kultivierungsmedien Zelllinie Medium Cos-7, Affennierenzellen DMEM (Dulbecco`s Modified Eagle Medium) high glucose 4,5 g/l, 10% FCS, 1% Penicillin/Streptomycin 3T3-L1, undifferenziert embryonale DMEM low glucose, 10% FCS, 1% P/S Mäusefibroblasten HepG2, humane Hepatomzellen DMEM-Ham`s F12, 10% FCS, 1% P/S MDCK II, Madin-Darby canine DMEM high glucose 4,5 g/l, 10% FCS, kidney 1% P/S MDCK-wt-gp130-pCB6 (stabil) DMEM high glucose, 10% FCS, 500 µg/ml G418 MDCK-C→A711-gp130-pM5NRF- DMEM high glucose, 10% FCS, 1% P/S Fus (stabil) 500 µg/ml G418 MDCK- C→A725-gp130-pM5NRF- DMEM high glucose, 10% FCS, 1% P/S Fus (stabil) 500 µg/ml G418 MDCK-C→A711/725-gp130- DMEM high glucose, 10% FCS, 1% P/S pM5NRF-Fus (stabil) 500 µg/ml G418 28
Material und Methoden 2.6.2 Calcium-Phosphat-Transfektion von COS-7 und MDCK Zellen Für die Transfektion einer 100 mm Zell-Platte wurden 10 µg DNA (bei Kotransfektion: von jeder DNA je 5 µg) eingesetzt. Am Tag vor der Transfektion wurden 2,5x106 Zellen pro 100 mm Platten ausgesät. Am Tag der Transfektion wurde der DNA-Mix hergestellt (10 µg DNA, auf 440 µl Tris-HCl 10 mM pH 7,5 auffüllen) und dazu 60 µl 2M CaCl-Lösung zugegeben. Anschließend wurde in einem weiteren Eppi ein HBS-Mix hergestellt, der aus 500 µl 2x HBS (Hepes- buffered saline pH 7,1: 5 mM Hepes, 280 mM NaCl) und 10 µl Natriumphosphat (70 mM Na2HPO4-Lösung mit 70 mM NaH2PO4-Lösung auf pH 6,8 einstellen) bestand. Dann wurde der DNA-Mix langsam tropfenweise zum HBS-Mix gegeben und unter Einleiten von steriler Luft (5x mit einer Pipettenspitze) langsam miteinander vermischt und anschließend für 1-2 h erschütterungsfrei präzipitiert. In der Zwischenzeit wurden die Zellen trypsiniert, das Pellet in 1 ml 10% FCS in DMEM suspendiert (ohne Antibiotika) und auf einer 100 mm Platte gut verteilt. Die DNA wurde tropfenweise auf der Platte unter Schwenken verteilt. Nach einer 20 minütigen Inkubation bei Raumtemperatur erfolgte die Zugabe von 350 µg Chloroquin in 3 ml Medium (DMEM, 10 % FCS). Danach wurden die Zellen 6-8 h bei 37°C inkubiert und anschließend einem Glyzerinschock unterzogen. Dazu wurde das Medium durch 3 ml 15% Glyzerinlösung (in HBS, steril filtriert) ersetzt und die Platten für 2 min im Brutschrank bei 37°C inkubiert. Daraufhin wurde die Lösung abgesaugt, die Platten 2x mit 2 ml PBS- gewaschen und 8 ml frisches Medium auf die Zellen gegeben. Nach 24 h erfolgte entweder ein Mediumwechsel oder die Passage der Zellen auf Deckgläschen. Tabelle 9: Verwendete Konstrukte und Zelllinien bei der Transfektion Zelltyp Transfektionstyp Vektoren Konstrukte MDCK stabil pM5NRF-Fus gp130C→A-Mutanten COS-7 transiente Caveolin mit pSVL-gp130C→A-Mutanten mit Kotransfektion gp130 pECFP-Caveolin-1-CFP COS-7 transiente Golgi mit pSVL-gp130C→A-Mutanten mit Kotransfektion gp130 pECFP-Caveolin-1-CFP 29
Sie können auch lesen