03/2020 Informationen für Tennisvereine und deren Vorstände - TVN ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial Vorwort Liebe Mitgliedsvereine, halt liebe Vereinsvorstände, Breitensport hiermit übersende ich Ihnen die neuste Ausgabe der TVN-VereinsInfo 10/2019. Ich hoffe die einzelnen Beiträge geben Ihnen gute Hilfe für Ihre tägliche Verein- sarbeit. Inhalt Ihr / Euer TVN-Mitgliederservice Michael Gielen Seminare TVN-Breitensportwart Reiserecht Deutsche Rollstuhltennis Breitensport Turnierserie 2020 Achtung Aktion Mensch Ab sofort können Sie sich wieder für den Aktionstag „Deutschland spielt Tennis NEUE BROSCHÜRE anmelden. „ENTSCHLOSSEN WELTOFFEN!“ DAS FASZIENTRAINING Wie sind die Vereine in NRW abge- sichert? Bitte machen Sie reichlich Gebrauch von allen zur Verfügung stehenden Unterlagen. Anmeldung unter https://www.dtb-tennis.de/Initiativen- und-Projekte/Deutschland-spielt- Tennis-2020/Anmeldung-2020 oder Deutschlandspielttennis.de
Breitensport TVN-SEMINARE Die Platzzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Naturkatastrophen: Diese Rechte haben Urlauber Für die zweite Hälfte in diesem Jahr steht noch ein Seminar zur Verfügung. Platzpflegeseminar am Samstag, den 26.09.2020 Waldbrände in Australien, ein brodeln- der Vulkan auf den Philippinen: Immer Beginn 10.00 Uhr, Ende ca. 14.00 Uhr öfter werden wir mit Naturkatastrophen konfrontiert. Sie wirken sich nicht nur TC Ohligs 1914 e.V. dramatisch auf Bewohner, Tiere und Natur der betroffenen Regionen aus, sie Kiefernstr. 16 a, 42699 Solingen betreffen auch Urlauber, die eigentlich Anmeldeschluss 12.09.2020 die Schönheit der fernen Länder ge- nießen möchten. Im Fall der Anzahl der Plätze 25 Waldbrände riet das Auswärtige Amt Urlaubern, betroffene Gebiete frühzeitig Noch Frei 22 zu verlassen oder zu meiden. Manche Touristen mussten evakuiert, einige Den Seminarplan, sowie das Anmelde- reisten früher ab oder traten ihren Urlaub formular finden Sie in der Anlage. gar nicht erst an. Doch wer übernimmt die Kosten für Stornierungen, Umbuch- Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu dem ungen oder außerplanmäßige, teurere Seminar an. Heimreisen wegen Umweltkatastro- phen? Sollten aus einem Verein mehrere An- meldungen zu einem Seminar erfolgen, Individualbucher: Meist kein Rücktritts- so ist pro Teilnehmer eine gesonderte Anmeldung auszufüllen. recht Das Seminar findet nur statt, wenn sich Individualreisende haben schlechte mindestens 10 Teilnehmer zum Seminar Karten, wenn sie ihren gebuchten Flug anmelden. oder das Hotel stornieren. Ein Rücktrittsrecht haben sie nämlich nicht. Die Teilnahmegebühr von 10,00 € pro Das Ticket bzw. das Hotelzimmer kann Person und Seminar werden zu Beginn nicht einfach zurückgegeben werden. des Seminars eingesammelt. Hier kommt es auf die individuellen Konditionen und auf die Kulanz der Bitte merken Sie sich den Termin vor Verträge und Anbieter an. oder besser, melden Sie sich sofort an.
Breitensport Was für Pauschalreisende gilt Pauschalurlauber, deren Reise erst in einigen Wochen oder gar Monaten Pauschalurlauber können sich nicht losgeht, können ihren Australien- oder einfach auf höhere Gewalt berufen. Hier Philippinen-Trip nicht kostenlos stornie- kommt es auf den Reisezeitpunkt und - ren bzw. müssen mit Stornogebühren ort an. Nur wenn beispielsweise der rechnen. Denn sollte die Gefahr bis Australien-Urlaub kurz bevorsteht und Reiseantritt gebannt und Schäden be- das Ziel der Reise direkt in betroffenen seitigt sein, besteht kein Grund, die Gebieten liegt, können Urlauber ohne Reise nicht anzutreten. Angst allein Stornokosten von ihrem Reisevertrag genügt nicht, um den Urlaub kostenlos zurücktreten, weil die Naturkatastrophe zu stornieren. die Reise erschweren, gefährden oder gar vereiteln würde. Anders herum kann ©ARAG Febr. 2020 aber auch der Veranstalter die Reise aufgrund der verheerenden Brände oder wegen des Vulkanausbruchs absagen. Deutsche Rollstuhltennis In der Regel gibt es in solchen Breitensport Turnierserie 2020 Ausnahmesituationen Umbuchungsangebote. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht hingegen nicht. Wann ist ein Reiseabbruch möglich? Wer bereits unterwegs ist, kann den Vertrag bei einer Naturkatastrophe kündigen. Dann muss der Veranstalter dafür sorgen, dass die Urlauber so schnell wie möglich nach Hause ge- flogen werden. Fallen dabei Mehrkosten Nachstehend gebe ich Ihnen einen Brief an, trägt sie der Reiseveranstalter. Niklas Höfken Projektleiter Tennis für Zudem haben Urlauber, deren Reise aufgrund von unvermeidbaren Umstän- Alle | Gold-Kraemer-Stiftung, Referent den abgebrochen werden muss, An- für Inklusion und Parasport | Deutscher spruch auf Erstattung für nicht genutzte Tennis Bund sowie Rollstuhltennis Leistungen. Cheftrainer | Deutscher Behinderten- sportverband zur Kenntnis. Was passiert bei einer Programmän- Hallo zusammen, liebe Spielerinnen und derung vor Ort? Spieler, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Kolleginnen und Kollegen in den Können durch die Feuergefahr gebuchte Vereinen und Verbänden, der zweite Programmteile nicht durchgeführt wer- Termin der DTB Rollstuhltennis Breiten- den, besteht unter Umständen die sport-Turnierserie 2020 steht an: Möglichkeit zu einer Preisminderung, weil ein Reisemangel vorliegt. Haben Am 04. und 05. April lädt der Tennis- Urlauber beispielsweise eine Rundreise verband Niederrhein zu den "Offenen gebucht, die in Teilen durch gefährdete TVN Rollstuhltennis Meisterschaf- Gebiete führt, darf diese kostenlos stor- ten" nach Essen ein! niert werden. Eine geplante Reise stor- nieren? Nach dem die Turnierserie Ende Januar in Bremen sehr erfolgreich gestartet ist,
Breitensport bauen wir auch für den Essener Termin Im August folgt das Breitensport-Turnier auf rege Beteiligung durch Euch. Sicher in Lahr, im September in Köln, außer- erwartet uns ein gut organisiertes und dem das Future in Büchlberg, im tolles Wochenende im Zeichen des Oktober Breitensport in Windhagen. deutschen Rollstuhltennis. Und zum Jahresabschluss gibt es den Meldeschluss ist der 20. März 2020. "1. Deutschen Rollstuhltennis-Work- shop", der vom 20. - 22. November Meldungen gehen bitte direkt an den ebenfalls in Leverkusen ausgerichtet Tennis-Verband-Niederrhein wird. schmitz@tvn-tennis.de Ich bin stolz darauf, wie viel sich in dem Ausschreibung und Meldebogen sind Bereich tut! angehangen. Viele Grüße und Erfolg bei der Vorberei- Wie immer möchte ich Euch bitten, diese tung, Informationen auf all Euren Kanälen und in Euren Verteilern zu verbreiten, um Niklas Höfken möglichst viele deutsche Rollstuhl- tennisspielerinnen und Spieler aus dem p.s. Rollstuhltennis Deutschland auf Nachwuchs- und Breitensportbereich zu Facebook: www.facebook.com/rollstuhlt erreichen. ennisdeutschland/ Für Fragen stehe ich gerne zur Verfü- Rollstuhltennis Deutschland auf gung. Instagram: www.instagram.com/rollstuh ltennisdeutschland/ Ich selbst werde es voraussichtlich an dem Wochenende auch nach Essen Wenn Sie mal das Rollstuhltennis schaffen und freue mich auf zwei groß- erleben möchten, kommen Sie am 04. artige Tage mit Euch. oder 05.04.2020 nach Essen ins Tennis- zentrum und lassen Sie sich von dieser Ein Dank geht an dieser Stelle nochmal Sportart begeistern. an den Tennisverband Niedersachsen- ©Höfken Febr. 2020 Bremen für die Ausrichtung des ersten Events sowie an den Tennisverband Aktion Mensch fördert Projekt Niederrhein für die Ausrichtung des Ter- „Tennis für Alle“ mins ins Essen! Außerdem an den Deutschen Tennis Bund, die Gold-Kraemer-Stiftung, Aktion Mensch und der Firma Otto Bock, die diese Serie organisieren und unter- stützen. Der nächste wichtige deutsche Roll- stuhltennis-Termin sind die Deutschen Meisterschaften, die vom 11.-14. Juni Bild: Gold Kraemer-Stiftung in Leverkusen stattfinden werden! Es reihen sich vom 24.-28. Juni das ITF 2er "German Open" in Berlin und vom 02.- Der Deutsche Tennis Bund und die 05. Juli das ITF Future "MSC Open" in Gold-Kraemer-Stiftung setzen sich seit Köln an. einigen Jahren gemeinsam dafür ein, den Tennissport für Menschen mit Behinderung auf allen Ebenen immer
Breitensport weiter zu öffnen. Dazu haben die und zum Mitmachen motivieren“, erläu- Partner jetzt einen Fördervertrag mit der tert Dr. Volker Anneken, Fachgeschäfts- Aktion Mensch geschlossen. Im Mittel- führer bei der Gold-Kraemer-Stiftung. punkt der auf drei Jahre angelegten Dazu notwendig ist unter anderem die Zusammenarbeit steht die bundesweite Qualifizierung von Trainern, Funktio- Etablierung inklusiver Strukturen im nären, Vereinen und Verbänden ebenso deutschen Tennissport. wie die Schaffung von mehr behin- derungsspezifischen sowie inklusiven Tennis ist ein Sport für alle Menschen – Angeboten im Bereich Training und deshalb haben der Deutsche Tennis Wettkampf. Auch Netzwerktreffen inner- Bund und die in Frechen bei Köln ansäs- halb der Community sind ein wichtiger sige Gold-Kraemer-Stiftung eine ge- Baustein, um die Idee der Inklusion im meinsame Initiative „Tennis für Alle“ auf Tennis weiter voranzutreiben und die den Weg gebracht, die das Bewusstsein Anzahl der aktiv Tennis spielenden für das Thema Inklusion im deutschen Menschen mit einer Behinderung zu Tennissport schärfen soll. Die Aktion erhöhen. Mensch hat nun das Projekt für drei Für Christina Marx, Leiterin Aufklärung Jahre in seine Förderung aufgenommen der Aktion Mensch, hat der Tennissport und unterstützt somit die systematische das Potential, Menschen mit und ohne Schaffung von inklusiven Strukturen in Behinderung zusammenzubringen: „Wir der deutschen Verbands- und Vereins- begrüßen die Entwicklung inklusiver landschaft. Strukturen in der deutschen Tennis- „Wir freuen uns sehr über die Förderung verbands- und Vereinslandschaft, die durch die Aktion Mensch, denn noch das gemeinsame Sporttreiben von immer treiben viel zu wenig Menschen Menschen mit und ohne Behinderung mit Behinderung Sport. Dabei eignet fördert. Die Begeisterung im und durch sich gerade Tennis mit seinen verschie- den Sport führt Menschen auf Augen- denen Anpassungsmöglichkeiten her- höhe zusammen und stärkt das vorragend für die unterschiedlichen Gemeinschaftsgefühl – da wird Behinderungsformen. Mithilfe der neuen Behinderung zur Nebensache. Der Projektmittel wollen wir in unseren Tennissport ist daher ein idealer Treiber Verbandsstrukturen künftig mehr An- für Inklusion.“ laufstellen, mehr Angebote und damit Angesprochen vom „Tennis für Alle“- auch mehr Anreize für Menschen mit Projekt sind bewusst sowohl Kinder als einer Beeinträchtigung schaffen“, sagt auch Erwachsene mit sehr unter- die für den Bereich Sportentwicklung schiedlichen Behinderungen. Dadurch zuständige DTB-Vizepräsidentin Dr. wird eine möglichst breite Zielgruppe mit Eva-Maria Schneider. den bestehenden und geplanten Ange- „Die Landesverbände und Tennisclubs boten im Rollstuhltennis, Blindentennis, im Deutschen Tennis Bund sind ein Gehörlosentennis und im Tennis für zentraler Schlüssel für mehr Teilhabe Menschen mit einer geistigen Beein- von Menschen mit Beeinträchtigung am trächtigung erreicht. Vereinssport. Aufgrund der bundesweit Zu den ersten Maßnahmen im Rahmen flächendeckenden Struktur ist es eigent- der Kooperation mit der Aktion Mensch lich für alle möglich, Tennis vor der gehören die Einführung einer breiten- eigenen Haustüre zu spielen. Wir wollen sportlichen und nachwuchsorientierten Trainerinnen und Trainer und alle im Rollstuhltennis-Turnierserie sowie die Verein Verantwortlichen über die Chan- Implementierung von Vernetzungsange- cen von Inklusion im Tennis aufklären boten in den verschiedenen Disziplinen
Breitensport des Para-Tennis. Weitere Turniere, https://www.lsb.nrw/fileadmin/Entschlos Lehrgänge, Workshops, Schulungen sen_weltoffen/index.html?utm_source= und Fortbildungsveranstaltungen inner- newsletter&utm_medium=email&utm_c halb der Strukturen des Deutschen ampaign=LSB+NRW+Newsletter+Febr Tennis Bundes und seiner Landes- verbände werden sukzessive geplant uar+2020 und umgesetzt. SPORTMEDIZIN: "DAS FASZIENTRAINING" NEUE BROSCHÜRE „ENTSCHLOSSEN WELTOFFEN!“ Fast wie Zauberei Gestärkt gegen Menschenverachtung Position beziehen ©Bild LSB Febr. 2020 Längst hat sich im Sport das sogenannte "Faszien Training" mit der Faszienrolle zur Erhaltung der muskulären Leis- tungsfähigkeit und zur Verletzungs- prävention etabliert. Die Effekte, die Auch im Sport kommt es leider vor, dass Experten diesem Training zuschreiben, Menschen wegen ihrer Herkunft, Reli- sind vielfältig. Man könne Verspan- gion, Hautfarbe oder sexuellen nungen lösen, die Beweglichkeit Orientierung ausgegrenzt werden. Doch erhöhen, die Koordinationsfähigkeit ver- wie wird damit umgegangen? Wie wird bessern und insgesamt kräftiger richtig reagiert? Diese Broschüre werden. In welchen Bereichen sich möchte nicht mit dem moralischen dieses Training anbietet und was dabei Zeigefinger anklagen, sondern versucht zu beachten ist, beleuchtet unser in unbeschwerter Art erste Handlungs- sportmedizinische Beitrag aus der ansätze zu geben, wie diese Personen Sportklinik Hellersen. unterstützt und gestärkt werden. Dabei gibt es neben Hilfestellungen auch tref- https://www.sportklinik- fende Cartoons und ein Plakat für hellersen.de/fileadmin/co_system/defau Vereine, um die Menschen zu sensi- lt/media/Editorial/pdf/sportmedizin_artik bilisieren und zur Unterstützung zu el/WIS_20- animieren! 01_Sportmedizin.pdf?utm_source=new Weitere Informationen finden Sie auf sletter&utm_medium=email&utm_camp unserer Webseite aign=LSB+NRW+Newsletter+Februar+ 2020 Zur neuen Broschüre „ENTSCHLOS- SEN WELTOFFEN!“ Wie sind die Vereine in NRW abge- sichert?
Breitensport ERKLÄRFILM DER ARAG ©ARAG Febr. 2020 Allen Mitgliedern bietet die ARAG Sport- versicherung Schutz und Sicherheit über die Sportversicherung des Landes- sportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. Darüber hinaus bietet sie sportspezi- fische Zusatzversicherungen für Ihren Vereinsbetrieb. Sie sorgen dafür, dass Sie Ihr Vereinsleben aktiv und sorgenfrei genießen können. Sie möchten wissen, wie Ihr Verband, Ihr Verein und Sie als Mitglied versichert sind? Dann empfeh- len wir Ihnen das Erklär Video unseres Partners ARAG. Zum ARAG-Erklär Video https://www.youtube.com/watch?v=kbpo_f CwFXE&feature=emb_logo&utm_source=n ewsletter&utm_medium=email&utm_campa ign=LSB+NRW+Newsletter+Februar+2020
Die letzte Seite Ausblick Gemeinsamkeiten machen eine Beziehung angenehm. Interessant wird sie jedoch erst durch die kleinen Verschiedenheiten. Konfuzius Kontakt und Impressum Tennis-Verband Niederrhein e.V. Hafenstr. 10 45356 Essen Telefon 02 01 / 26 99 81 – 10 Fax 02 01 / 26 99 81 – 20 E-Mail: info@tvn-tennis.de www.tvn-tennis.de www.facebook.com/tvn.Tennis Weitere Informationen zum Engagement des Tennis-Verband Niederrhein e.V. erhalten Sie unter http://www.tvn- tennis.de © 2020 Tennis-Verband Niederrhein e.V.
Sie können auch lesen