Schweizerische Finalwettkämpfe 2018 - VEREINIGTE SCHIESSVEREINE BÄTTERKINDEN - Gewehr 10m - Swissshooting
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schweizerische
Finalwettkämpfe 2018
Gewehr 10m
10. und 11. Februar 2018
Mehrzweckhalle, 3427 Utzenstorf
VEREINIGTE SCHIESSVEREINE
BÄTTERKINDEN
1 Bdie bank für die hosentasche. valiant.ch/app Valiant Bank AG Bahnhofstrasse 23, 3427 Utzenstorf Telefon 032 665 33 61 wir sind einfach bank.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Luca Filippini, Präsident SSV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Grussbotschaft Gemeindepräsident Bätterkinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Grussbotschaft Gemeinderatspräsident Utzenstorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Organisationskomitee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Situationsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Verpflegungsmöglichkeiten Festwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Zeitplan SMM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Zeitplan DKM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Zeitplan JWM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Sponsoren/Gönner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 + 23
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren,
Gönner und Inserenten. Bitte berücksichtigen Sie
diese Firmen bei Ihrem nächsten Einkauf.
Garagentor + Haustüren-Center
Bern-Solothurn
Regionalvertretung
Q Garagentore Q Antriebe
Q Alu-Haustüren Q Industrietor-Systeme
Q Velounterstände
3427 Utzenstorf
Tel. 032 666 24 24
www.kunz-utzenstorf.ch
Kunz AG · Oberdorfstrasse 5 · 3427 Utzenstorf
permanente Ausstellung, Voranmeldung erwünscht
3«Mir hei dr Bigler scho sit
Jahre zum Frässe gärn.»
Bigler AG Fleischwaren
Industriestrasse 19 | 3294 Büren an der Aare | Tel. +41 32 352 00 00 | www.bigler.ch
4Vorwort von Luca Filippini
Liebe Schützinnen und Schützen
Uns Schützen weht derzeit ein steifer Wind entgegen: Der Entwurf für
ein neues Waffengesetz, den der Bundesrat Ende September 2017 in
die Vernehmlassung geschickt hat, bedroht unseren schönen, tradi-
tionellen Sport. Der Schweizer Schiesssportverband hat sich in der
Vernehmlassung dezidiert gegen eine Verschärfung des Waffenrechts
ausgesprochen. Aus Sicht des SSV reicht das bestehende
Waffengesetz aus, um die EU-Waffenrichtlinie zu erfüllen. Wir verfolgen nun gespannt,
wie der Bundesrat auf unsere Stellungnahme reagiert und ob er den Gesetzesentwurf in
unserem Sinn umarbeitet, bevor wir über die nächsten Schritte entscheiden.
Doch genug von der Politik: In Utzenstorf wird es am 10. und 11. Februar sicher wieder
sehr spannende und interessante Wettkämpfe in der Disziplin Gewehr 10m geben, mit
dem Final der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft, der Kniendmeisterschaft und der
Junioren-Wintermeisterschaft. Wir wünschen allen Sportlern und allen Besuchern des
Wettkampfwochenendes in der Mehrzweckhalle Utzenstorf viel Spass.
Die Schweizer Mannschaftsmeisterschaft der Luftgewehrschützen ist sicher ein sehr
wichtiger Wettkampf im Schützenkalender. Das zeigt einerseits die grosse Teilnahme in
den fünf Ligen und andererseits das Interesse der Schützenwelt an den Resultaten. Der
direkte Kampf Team gegen Team im Final fasziniert und beweist, dass Schiesssport
attraktiv ist. Die Schweizer Schützenszene wird mit grosser Spannung verfolgen, wer den
Schweizer Mannschaftsmeistertitel 2017/2018 gewinnen wird. Ist es Serienmeister
Tafers? Ist es das starke Team aus Nidwalden? Oder ist es die aufstrebende Mannschaft
aus Olten? Und wer muss in den sauren Apfel beissen und in die Nationalliga B abstei-
gen?
So wichtig Meisterehren und Abstiegskampf für die einzelnen Vereine sind – für den
Schiesssport steht an diesem Wochenende in Utzenstorf auch anderes im Zentrum: Die
verschiedenen Wettkämpfe werden einmal mehr zeigen, dass der Schiesssport
Generationen verbindet. In den Mannschaften schiessen Junioren und Senioren gemein-
sam. Das motiviert, in den Schiesssport einzusteigen und ihm treu zu bleiben.
Nicht unterlassen möchte ich es, dem engagierten Organisationskomitee unter der
Leitung von Ignaz Juon zu danken. Das Team bestehend aus Mitgliedern der Vereinigten
Schiessvereine Bätterkinden zeichnet seit mehreren Jahren verantwortlich für das
Wettkampfwochenende in Utzenstorf. Dieser Einsatz hat grösste Anerkennung und einen
donnernden Applaus verdient.
Ich wünsche dem OK, aber auch allen Sportlerinnen und Sportlern erfolgreiche
Finalwettkämpfe. Geniesst die Stimmung in der Mehrzweckhalle von Utzenstorf und
macht mit einem spannenden Wettkampf beste Werbung für unseren Schiesssport.
Luca Filippini, Präsident SSV
5Schweizer Präzision —
von Schützen, für Schützen
300 m
· Herstellung des eigenen Gewehrsystems 300 m
· Anfertigen von Holzschäften 300 m
· Laufwechsel und Laufkontrollen aller Marken
· Service aller Gewehrarten (Abzugskontrolle und Reinigungen)
· Aufrüstungen Sturmgewehr 57
10 m / 25 m / 50 m
· Generalimporteur Pardini Pistolen
· Laufkontrollen
· Einschiessen Luftgewehr und 50 m Gewehr
· Herstellung des eigenen Gewehrsystems 50 m
· Einschäften verschiedener 50 m-Systeme in den Rieder & Lenz-Holzschaft
Persönlichkeit zählt
· Besticken von Flimmerbändern
· individuelle Schaftmuster
· Beschriften von Munitionskisten
Zürichstrasse 24 · 4922 Bützberg · Tel. 062 963 39 39 · info@rieder-lenz.ch · www.rieder-lenz.ch
6Willkommen an der unteren Emme
Geschätzte Schützinnen und Schützen, sehr geehrte Gäste
Nur dank unzähligen Helferinnen und Helfern ist es möglich, in der Region
„Untere Emme“ immer wieder verschiedene kleinere und grössere Anlässe
durchzuführen. Die Helfer stellen sich zum Wohle der Vereine mit grossem
Engagement zur Verfügung und ermöglichen damit ein vielfältiges kulturelles
Angebot.
Um die Dorfkultur bei uns aufrecht zu halten und zu fördern, ist die
Vereinstätigkeit ein wichtiger Bestandteil. Jung und Alt treffen sich bei der
Ausübung ihrer Freizeitbeschäftigung, bestreiten gemeinsame Übungen und
Trainings und messen sich im kameradschaftlich fairen Wettkampf mit anderen.
Ich bin überzeugt, dass hier von allen Vereinen wertvolle Arbeit geleistet wird -
nicht nur beim Erlernen eines Hobbys, sondern auch beim Erleben des sozialen
Austausches. Gerade heute, wo Arbeits- oder Schulstress unseren Alltag domi-
nieren, ist eine ausgleichende Freizeitbeschäftigung enorm wichtig.
Im Namen des Gemeinderats von Bätterkinden freut es mich sehr, Sie am
Wochenende vom 10. und 11. Februar 2018 in unserem Nachbardorf begrüssen
zu dürfen. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Meisterschaft mit zahlreichen
guten Resultaten und den Besucherinnen und Besuchern einen schönen
Aufenthalt bei uns in der Region „Untere Emme“.
Beat Linder
Gemeindepräsident Bätterkinden – Kräiligen
7Top – Schützen-Sport in Utzenstorf
Liebe Sportlerinnen und Sportler
sehr geehrte Gäste, Funktionäre und Schiessfreunde aus Nah und Fern. Es ist
wieder soweit: Die Schweizerischen Finalwettkämpfe 2018 sind Tatsache und
finden ein weiteres Mal bei uns in Utzenstorf statt. Die Vereinigten
Schiesssvereine Bätterkinden haben wiederum die grosse Aufgabe auf sich
genommen, den Schützinnen und Schützen eine einwandfreie Infrastruktur und
die notwendigen Anlagen zur Verfügung zu stellen. Nicht selbstverständlich,
dass 3 Jahre hintereinander die gleiche Schützengesellschaft und ihre Mitglieder
diesen Anlass wiederum durchführt und das in der heutigen hektischen Zeit.
Liebe Schützen aus Bätterkinden, ich ziehe den Hut vor euch allen.
In den letzten beiden Jahren durften wir bereits für den gleichen Anlass
Gastgeber sein, unsere Mehrzweckanlage dient den Organisatoren bestens für
die Durchführung dieses Anlasses. Mit grossem Interesse sind wir auch im
neuen Jahr gespannt auf die jeweiligen Resultate. Anwärter gibt es sicher auch
in dieser neuen Auflage einige, jedoch nur einer oder eine wird letztlich der oder
die Glückliche sein und darf sich anschliessend Schweizermeister nennen. Wir
sind gespannt, wer es in diesem Jahr sein wird.
Liebe Gäste und Aktive, die grossen Anstrengungen des OK und der vielen
unzähligen Helferinnen und Helfer sowie der guten Seelen im Hintergrund für die
Durchführung der Finalwettkämpfe 2018, verdienen wiederum unseren Dank und
die Anerkennung eines jeden, der als Gast oder Aktiver nach Utzenstorf kom-
men darf. Zeigen wir mit unserem Kommen dem OK und seinen Helferinnen und
Helfern unsere Wertschätzung dafür.
Den aktiv schiessenden Schützinnen und Schützen wünsche ich wieder das not-
wendige Können und vor allem auch Wettkampfglück in gewohnter Umgebung.
Es soll eine Entschädigung dafür sein, viele Freizeitstunden für Training,
Ausbildung und persönliches Engagement zu Gunsten des Schiesssports und
sich selbst geleistet zu haben.
In diesem Sinne wünsche ich fairen Sport. Mögen die Besten nach dem
Wettkampf zuoberst stehen.
Im Namen aller Schützinnen und Schützen, danke ich
dem gesamten OK nochmals und wünsche
„guet Schuess“.
Beat Singer
Gemeinderatspräsident Utzenstorf
9Organisationskomitee
Präsident Ignaz Juon 079 463 30 68
Baselstrasse 74 ignaz.juon@bluewin.ch
4500 Solothurn
Vizepräsident Norbert Wohlkinger 079 630 31 50
Sonnmattstrasse 6 norbert.wohlkinger@bluewin.ch
3427 Utzenstorf
Sponsoring/ Urs Rufer 079 581 57 65
Werbung Schlattweg 7 winton73@bluewin.ch
3054 Schüpfen
Kassier/ Alfred Rufer 079 315 17 30
Personelles Birkenweg 70 alfred_rufer@bluewin.ch
3123 Belp
Sekretariat Robert Müller 032 665 41 83
Blumenweg 3 robert-mueller@bluewin.ch
3315 Bätterkinden
EDV/Ranglisten Daniel Binggeli 079 383 46 84
Schindelgasse 50 db@xbe.ch
3412 Heimiswil
Wirtschaft Hans Peter Binggeli 079 434 41 61
Innere Schachenstrasse 17 hpbinggeli@vtxmail.ch
3315 Bätterkinden
Bau/Verkehr Alfred Held 079 372 27 35
Schulhausstrasse 45 alfred.held@scania.ch
4573 Lohn-Ammannsegg
1112
Situationsplan
6RORWKXUQ
$
$
ULFK
Y R Q =
YRQ%LHO
%LEHULVW
.ULHJVWHWWHQ $XVIDKUW
/RKQ
*HUODILQJHQ
:LOHU
%lWWHUNLQGHQ
YRQ/\VV
8W]HQVWRUI
0HKU]ZHFNKDOOH
.LUFKEHUJ $XVIDKUW
$
Y RQ
% H
UQ
13…zuverlässig
Spar- und Leihkasse Wynigen
CH-3472 Wynigen
Tel. 034-415 77 77
www.slwynigen.ch
klein, persönlich, zuverlässig
14Verpflegungsmöglichkeiten Festwirtschaft
Essen
Salat klein Fr. 4.50
Spaghetti Bolognese Fr. 14.00
Portion Pommes Fr. 5.00
Grillbratwurst nature Fr. 6.00
Steak mit Kräuterbutter Fr. 9.00
Hamburger Fr. 7.00
Für den kleinen Hunger
Gipfeli Fr. 2.00
Sandwich mit Schinken Fr. 5.00
Sandwich mit Salami Fr. 5.00
Etwas Süsses
Nussgipfel Fr. 3.50
Diverse Torten Fr. 4.00
Getränke
Reichhaltiges Angebot an warmen und
kalten Getränken in der Festwirtschaft.
Am Kiosk
Diverse Snacks, Früchte und Getränke PET 5dl
1516
Schweizer Schiesssportverband Lidostrasse 6
Fédération sportive suisse de tir CH-6006 Luzern
Federazione sportiva svizzera di tiro +41 41 370 82 06
Federaziun svizra dal sport da tir info@swissshooting.ch
Finaltag
S Schweizer Mannschaftsmeisterschaft
Gewehr 10 m, Samstag, 10. Februar 2018
Hinweise und Zeitplan 2018
Die Scheibenzuteilung wird auf dem Platz bekannt gegeben
– Alle Schützen einer Mannschaft treten gleichzeitig an
– Pro Runde beträgt die Schiesszeit inkl. unbeschränkte Anzahl Probeschüsse 35 Min.
– Für Wechsel zwischen den Ausscheidungsrunden stehen 10 Minuten zur Verfügung
– Ab Finalwertung wird die Schiesszeit kommandiert:
8 Min. Vorbereitungszeit inkl. Probeschiessen, nach 30 Sekunden Stopp
– zehn Einzelschüsse in je 50 Sekunden
– die Siegerehrungen aus Auf-/Abstiegswettkampf, Junioren- und Elite-Final erfolgen
nach Ansage im Anschluss an den Final
Zeitplan Zusammenfassung
Nr. Wettkämpfe Zeiten Gruppen
1 Finalrunde NL A 08:00 - 08:35 3.A - 6.A 4.B - 5.B
2 Auf-/Abstiegswettkampf NL 08:45 - 09:20 8.A - 2.BW 7.A - 2.BO
A/B
3 Junioren 09:30 - 10:05 JA 3 - JA 6 JB 4 - JB 5
4 Finalrunde NL A 10:15 - 10:50 1.A - 3.A 2.B - 4.B
5 Auf-/Abstiegswettkampf NL 11:00 - 11:35 1.BO - 2.BW 1.BW - 2.BO
A/B
6 Junioren 11:45 - 12:20 JA 1 - JA 6 JB 2 - JB 4
7 Finalrunde NL A 12 :30 - 13 :05 1.A - 6.A 2. B - 5. B
8 Auf-/Abstiegswettkampf NL 13 :15 - 13 :50 8. A - 1. BO 7. A - 1. BW
A/B
9 Junioren 14:00 - 14:35 JA 1 - JA 6 JB 2 - JB 5
10 Finalrunde NL A 14:45 - 15:20 Grp B - Grp A Grp B - Grp A
1.+ 2. Halbfinal 2. Rg 1. Rg 1. Rg 2. Rg
11 Auf-/Abstiegswettkampf NL 15:30 - 16:00 Grp C - Grp D Grp D - Grp C
A/B, Klassierungsfinal 1. Rg 2. Rg 1.Rg 2.Rg
12 Finalrunde NL A, 16:10 - 16:40 Verlierer Halbfinal 1 Verlierer Halbfinal 2
Kleiner Final (3. / 4. Rang)
13 Junioren Final 16:50 - 17:20 JB 2.Rg JA 1. Rg JB 1. Rg JA 2.Rg
14 NL A Final (1. / 2. Rang) 17:30 - 18:00 Sieger Halbfinal 1 Sieger Halbfinal 2
1 bis 10; Schiesszeit je 35 Minuten
11 bis 14; Schiesszeit je 30 Minuten (kommandierte Finalwettkämpfe)
1718
Zeitplan Sa und So, 10./11,. Februar 2018 Utzenstorf
Final der Dezentralisierten Kniendmeisterschaft Gewehr 10m (DKM G-10)
Vorbereitung u. Pro-
Altersstufen Jahrgang Standbezug Qualifikation Siegerehrungen
beschiessen
Samstag, 10. Februar 2018
Veteranen (1. Ablösung) 1958 und ältere 18.25 -18.30 18.30 - 18.40 18.40 - 19.45 20.00
Männer (1. Ablösung) 1997 - 1959 18.25 -18.30 18.30 - 18.40 18.40 - 19.45
Männer (2. Ablösung) 1997 - 1959 19.55 -20.00 20.00 - 20.10 20.10 - 21.15 21.30
Sonntag, 11. Februar 2018
Junioren U13 - U21 2008 - 1998 07.25 - 07.30 07.30 - 07.40 07.40 - 08.45 09.00
Frauen 1997 - 1959 07.25 - 07.30 07.30 - 07.40 07.40 - 08.45 09.00
Final der Junioren-Wintermeisterschaft Gewehr 10m (JWM G-10)
Anzahl Vorbereitung u. Reporting
Altersstufen Jahrgang Standbezug Qualifikation Final Siegerehrungen
Schüsse Probeschiessen Time
Junioren U13 - U17
2008 - 2002 40 09.00 - 09.05 09.05 - 09.20 09.20 - 10.10
(1. Ablösung)
Junioren U13 - U17
2008 - 2002 40 10.20 - 10.25 10.25 - 10.40 10.40 - 11.30
(2. Ablösung)
Finalteilnehmer U13 -
U17: die ersten acht der 2008 - 2002 40 12.55 13.25 14.30
Gesamtrangliste
Juniorinnen U19 - U21 2001 - 1998 60 11.40 - 11.45 11.45 - 12.00 12.00 - 13.15 15.25 15.55 17.15
Junioren U19 - U21 2001 - 1998 60 14.10 - 14.15 14.15 - 14.30 14.30 - 15.45 16.00 16.30 17.15
19Ihr regionaler Elektropartner
Installation | Service | Automation
BKW ISP AG
Fabrikstrasse 6a
3427 Utzenstorf
www.ispag.ch Tel 032 666 42 10
Jhkc[i_dZIY^kc[;-)
JchZgZ7VYegdÒhbVX]ZcbZ]g
Vjh>]gZb7VYo^bbZgjcYaVhhZc
>]gZIg~jbZi~\a^X]lV]glZgYZc#
W^aa"igVjbWVY#X]
CZ]bZcH^Z@dciV`iVj[
IZaZ[dc&)(,,,(&'&
^c[d 5 W^aa"igVjbWVY#X]
()',JioZchidg[
()'*@dee^\Zc HAUSTECHNIK AG
(),(6aX]Zchidg[ HVc^i~gq=Z^ojc\q7VYjbWVj
20Sponsoren/Gönner
Haupt- und Co-Sponsoren
Valiant Bank AG 3427 Utzenstorf
Free-Sport P.-A. Dufaux SA 1763 Granges-Paccot
Rieder-Lenz AG Schiesssportwerkstatt 4922 Bützberg
Scania Schweiz AG 3322 Schönbühl
Sponsoren/Bandenwerbung/Gönner
Bühler Design 3315 Bätterkinden
Metzgerei Pulver 3315 Bätterkinden
Sportfonds / Sport-TOTO 3011 Bern
Siegenthaler Metallbau 4562 Biberist
Bigler AG Fleischwaren 3294 Büren an der Aare
Espace Broker AG Versicherungs- + Finanzfragen 3294 Büren an der Aare
Aeschlimann Dach- + Spenglertechnik AG 3401 Burgdorf
Berger Wärmetechnik AG Professionelles
Elektroengineering 3400 Burgdorf
Bering AG 3400 Burgdorf
Blum Waffen 3762 Erlenbach
Aebi Waffen 3415 Hasle-Rüegsau
Schafroth Biscuits AG 3324 Hindelbank
Bill Weyermann Partner AG Dipl. Bauingenieure + Planer 3425 Koppigen
Kaderli und Schütz AG Gerüstbau 3425 Koppigen
Fiechter Agromet GmbH 3326 Krauchthal
Truttmann Schiessbekleidung 6010 Kriens
P. Vögeli AG Baugeschäft 3317 Limpach
Berin GmbH Kugelfangsysteme 3673 Linden
Pepi Beton Bohren – Trennen 6014 Luzern
Grünig & Elmiger 6102 Malters
Polytronic International AG 5630 Muri
FiechterStuder AG Bauunternehmung 3072 Ostermundigen
Mavamoda Nähatelier Schiessbekleidung 5703 Seon
Mollet Holzbau AG 4588 Unterramsern
Bill Haustechnik AG Sanitär-Heizung-Badumbau 3427 Utzenstorf
BKW ISP AG 3427 Utzenstorf
Enggist & König AG Dipl. Architekten 3427 Utzenstorf
Garage Beat Flury 3427 Utzenstorf
Getränkehandel von Arx 3427 Utzenstorf
Kilcher Transporte AG 3427 Utzenstorf
Kunz AG Garagentore Metallbau 3427 Utzenstorf
NORM+MASS AG 3427 Utzenstorf
21Vanessa Hofstetter
SCHIESSSPORTBEKLEIDUNG
Schiesssportbekleidung mava | Marlis von Allmen
+41 (0)79 772 89 00 | info@mavamoda.ch | www.mavamoda.ch
22Fortsetzung Sponsoren/Bandenwerbung/Gönner
Singer und Co Druckerei 3427 Utzenstorf
UBS AG 3427 Utzenstorf
TECRENT Wymann Eventtechnik 3427 Utzenstorf
Wyler Blumen Gartenbau 3427 Utzenstorf
BSH Bau AG 3428 Wiler b. Utzenstorf
Friedli Sattlerei 3427 Wynigen
Spar- und Leihkasse Wynigen AG 3427 Wynigen
Berner Schiesssportverband
Emmental. Sportschützenverband
BERGER
WÄRMETECHNIK AG
Kirchbergstrasse 189 3401 BURGDORF TELEFON 034 422 01 01
Heizungs- und Lüftungsplanungen
2312 MEDALS in BAKU 2017
Jennifer McIntosh Seonaid McIntosh Sara Karasova Filip Nepejchal Elin Ahlin Bernhard Pickl
GBR Gold Medal GBR Gold Medal CZE Gold Medal CZE Gold Medal SWE Gold Medal AUT Gold Medal
DEMAND MORE and Juho Kurki
FIN Silver Medal
Olivia Hofmann
AUT Silver Medal
Lisa Müller
GER Silver Medal
Peter Sidi
HUN Bronce Medal
Marie Enqvist
SWE Bronce Medal
Jolyn Beer
GER Bronce Medal
Join the WINNING TEam
24Ohne Swisslos
würde der Schweiz
etwas fehlen.
Dank den Lottos, Losen und Sportwetten von Swisslos wird die
Schweiz noch vielfältiger. Vom jährlich erzielten Reingewinn in
der Höhe von 350 Millionen Franken profitieren unzählige Insti-
tutionen und Projekte aus den Bereichen Sport, Kultur, Umwelt
und Soziales. Mehr Infos auf www.swisslos.ch Unsere Lotterie
25Notizen 26
Ihr Spezialist für Jagd
und Sportschiessen
Neuer Einschiessstand für
Gewehr und Pistole.
Installation, Präzision und
individueller Service !
General Importeur in der
Schweiz :
FREESPORT, P.-A. DUFAUX SA
Rte. Des Grives 6, 1763 Granges-Paccot
026/350 61 61, info@freesport.chSie können auch lesen