05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten

Die Seite wird erstellt Nils Busse
 
WEITER LESEN
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
GEMEINDENACHRICHTEN

05/2019
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Editorial                                firsten - ein atemberaubender Anblick!
                                         Ihren Besuch und die grosszügigen
Liebe Quartnerinnen und Quartner         Unterstützungen unserer Sponsoren
An der diesjährigen Gemeindevieh-        und Gönner machen diesen Anblick
schau vom 8. Oktober in Oberterzen       möglich. Ein besonderer Dank gebührt
zeigten 13 Viehzüchter insgesamt 379     dem Tourismusverein Quarten. Nur
Tiere, darunter 131 Originalbraunvieh-   dank ihm war es uns möglich, auch in
tiere. Auch viele Marktfahrer nahmen     diesem Jahr ein Karussell präsentieren
die kurzen oder langen Anfahrtswege      zu können. Herzlichen Dank.
auf sich, um ihre Produkte anzubieten    Thomas Pfiffner, Gemeinderat
und damit kleine und grosse Besucher
zu erfreuen.
Leichter Regen begleitete die Experten
am Vormittag bei ihrer Arbeit in den
verschiedenen Abteilungen, während
man die späteren Vorführungen und
Expertisen im Show-Ring bei trocke-
nem Wetter mitverfolgen konnte.
Den Titel "Miss OB" gewann in diesem
Jahr Uleika von Josef Giger-Gubser,
Quarten .Walter Kessler-Giger, Quar-
ten, eroberte mit Timea den Preis für
das "Top Rind 2019". Helena aus dem
Stall von Linus und Matthias Meier aus
Murg wurde erneut zur "Miss Oberter-     Infos aus dem Gemeinderat
zen" gekürt und durfte sich zum zwei-
ten Mal in Folge in Walenstadt mit den   Neue Mitarbeiterinnen
Schönsten aus dem Sarganserland          Als Nachfolgerin für Sanja Djokic hat
messen.                                  der Gemeinderat Vanessa Zeller ge-
In Oberterzen zu stehen, im Vorder-      wählt. Sie ist wohnhaft in Flums, Berg-
grund hunderte Tiere mit oder ohne       heim, und hat ihre kaufmännische Leh-
Hörner, bunte Marktstände mit ver-       re auf der Gemeindeverwaltung Flums
schiedenen Angeboten, inmitten ein       absolviert. Vanessa Zeller hat ihre Stel-
Karussell sowie das grosse Festzelt      le als Mitarbeiterin auf dem Einwohner-
der Bauern und Turner und im Hinter-     und Betreibungsamt bereits am 5. No-
grund die mächtig erscheinenden Chur-    vember angetreten.

2 | Gemeindenachrichten
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Neben Sanja Djokic verlässt uns leider    Gemeinderat spricht sich klar für die
auch Seraina Hitz, welche die Tages-      Ausbildung von Sportschülern aus und
struktur seit der Betriebsaufnahme im     konnte den zweijährigen Praktikums-
Sommer 2018 geführt hat. Sie wird in      vertrag mit Anouk unterzeichnen.
ihren angestammten Beruf als Betreue-
                                          Hundereglement
rin von behinderten Menschen zurück-
kehren. Aus einer Vielzahl von guten      Im Herbst letzten Jahres hat der Ge-
Bewerberinnen hat der Gemeinderat         meinderat die zu verfügenden Ein-
Gina Berther aus Landquart gewählt.       schränkungen für Hunde angekündigt.
Sie hat die Ausbildung zur Fachfrau       Erst kürzlich wurde das neue kantonale
Betreuung absolviert und verfügt über     Hundegesetz erlassen, was Auswirkun-
eine mehrjährige Erfahrung als Erzie-     gen auf unser kommunales Hundereg-
herin in einer Kindertagesstätte. Sie     lement und den Gebührentarif hat und
wird ihre Stelle am 1. Dezember 2019      weshalb mit der Überarbeitung dessen
antreten.                                 bis jetzt zugewartet wurde. Das beste-
                                          hende kommunale Hundereglement
Wir freuen uns auf die beiden neuen
                                          wird nun vollumfänglich aufgehoben
Mitarbeiterinnen und wünschen ihnen
                                          und durch ein Neues (Erlassen am 24.
einen guten Start in die neuen Aufga-
                                          Oktober 2019 / In Kraft ab 1. Januar
ben. Sanja Djokic und Seraina Hitz        2020) ersetzt. Dieses wird vom 30. Ok-
danken wir für ihr grosses Engage-        tober 2019 bis 9. Dezember 2019 dem
ment, die tolle Zusammenarbeit und
                                          fakultativen Referendum unterstellt und
wünschen Ihnen für ihre berufliche und
                                          liegt bei der Gemeinderatskanzlei Quar-
private Zukunft alles Gute.
                                          ten zur Einsicht auf.
Lernende 2020                             Seniorenausflug
Aus diversen Bewerbungen für die
                                          Der heurige Seniorenausflug führte uns
Lehrstelle im kommenden Jahr hat sich
                                          am 10. September in die Glasi Herigis-
der Gemeinderat für Selina Giger aus      wil, wo neben einer Besichtigung der
Quarten entschieden. Selina wird die      Manufaktur auch die Möglichkeit be-
dreijährige Ausbildung zur Kauffrau im
                                          stand, die gläsernen Kunstwerke zu
August 2020 beginnen. Ebenfalls ge-
                                          erwerben oder gar selbst ein Glas zu
wählt hat der Gemeinderat Anouk Dö-
                                          blasen. Insgesamt hat sich eine stattli-
rig aus Oberterzen. Sie besucht die
                                          che Schar von 122 Seniorinnen und
UNITED school of sports in St. Gallen     Senioren für den Ausflug angemeldet,
und hat sich bei der Gemeinde Quar-       was zeigt, dass die Kombination aus
ten für einen Ausbildungsplatz in ihrer
                                          einer abwechslungsreichen Busfahrt,
vierjährigen KV-Lehre beworben. Der
                                          einer interessanten Führung, einem

                                                             Gemeindenachrichten | 3
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
feinen Mittagessen und einem ab-            teilweise gut besuchten Sprechstunden
schliessenden Zvieri sehr geschätzt         war die Beantwortung von Fragen zum
wird. Leider mussten sich am Ausflugs-      Fahrplan und zum Schulweg und die
tag noch acht der angemeldeten Per-         Aufnahme von Anliegen der Eltern.
sonen abmelden. Die beiden Busse
                                            Einige Elternteile haben sich im Rah-
waren aber dennoch gut gefüllt und die
                                            men der Gespräche spontan als Be-
Teilnehmenden inklusive den beiden
                                            gleitpersonen für Schulkinder gemel-
Vertretern     des     Gemeinderates,
                                            det. Am 25. November 2019 findet um
Thomas Piffner und Erich Zoller, durf-
                                            14.00 Uhr im Kulturraum eine Infor-
ten gemeinsam einen schönen Tag
                                            mationsveranstaltung über die Aufga-
verbringen.
                                            ben und möglichen Einsätze der Be-
Jungbürgerfeier                             gleitpersonen statt. Interessentinnen
Die Jungbürgerfeier 2019 fand für ein-      und Interessenten können sich auf der
mal auf dem Tannenboden statt. Vor          Gemeinderatskanzlei
dem Nachtessen in der Molseralp hat-        (karin.boeni@quarten.ch) melden oder
ten die 20 Jungbürgerinnen und Jung-        einfach an der Informationsveranstal-
bürger sowie der Gemeinderat die            tung teilnehmen. Wer sich über die Ge-
Möglichkeit, die Baustelle der neuen        meinderatskanzlei anmeldet, wird per-
Maschgenchammbahnen zu besichti-            sönlich zu diesem Anlass eingeladen.
gen. Michi Ackermann von den Berg-          Bereits am 13. November um 19.30 Uhr
bahnen Flumserberg führte uns durch         informieren die Bus Ostschweiz und
die Grossbaustelle und informierte über     das Amt für Öffentlichen Verkehr in der
die bereits ausgeführten und noch an-       Turnhalle Murg über das neue
stehenden Arbeiten an der Talstation        Busangebot. Zu diesem Anlass sind
und der Gondelbahn. Obwohl Ende             alle Interessierten herzlich willkommen.
September offensichtlich noch viel zu
                                            Gemeinderat
erledigen war, zeigte sich Michi Acker-
mann zuversichtlich, dass die neuen
Anlagen bis im Dezember betriebsbe-
reit sein sollten.
Öffentlicher Bus / Schulbus
Am 22. und 23. Oktober fanden in
Murg, Oberterzen, Quarten, Unterter-
zen und Mols die angekündigten
Sprechstunden des Gemeinde- und
Schulrates mit den Eltern statt. Ziel der             Jungbürgerfeier 2019

4 | Gemeindenachrichten
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Baubewilligungen                           2019-65
                                           Beat Bigger, Hinterlauistrasse 17, 8883
2016-78                                    Quarten, Errichtung Photovoltaikanlage
Michael Merk, Quartnerstrasse 5, 8883      auf der Parz. Nr. 655, Hinterlauistrasse
Quarten, Projektänderung: Anpassung        17, Quarten
Autounterstand auf der Parz. Nr. 231       2019-67
Quartnerstrasse 5, Quarten                 Philipp Graf, Gafadurastrasse 12, 8884
2018-38                                    Oberterzen, Böschungssanierung Nord
Albin Lukas Gätzi, Eigisstrasse 1, 8882    auf der Parz. Nr. 2222, Gafadurastras-
Unterterzen, Projektänderung: Erdwär-      se 12, Oberterzen
mesondenbohrung auf der Parz. Nr.          2019-70
2503, Eigisstrasse 1, Unterterzen          Politische Gemeinde Quarten, Walen-
2019-47                                    seestrasse 7, 8882 Unterterzen, Ver-
René Stephan Gubser, Chnobelboden-         grösserung Tor an Nord-West Fassade
strasse 4, 8884 Oberterzen, Erweite-       auf der Parz. Nr. 814, Fischenzenstras-
rung best. Wohnung/Anbau Wintergar-        se, Unterterzen
ten/Erstellung Pergola auf der Parz. Nr.   2019-75
2256, Chnobelbodenstrasse 4, Ober-         Thomas Pfiffner, Gartenstrasse 3, 8883
terzen                                     Quarten und Lisette Betschart, Eggried
2019-53                                    5, 6319 Allenwinden, Erstellung Luft-
Geza Robert und Elizabeth Kalmar,          Wasser Wärmepumpe auf der Parz. Nr.
Wisenstrasse 18, 8884 Oberterzen,          2415, Gartenstrasse 3, Quarten
Umbau, Sanierung und Erweiterung           2019-77
best. Wohnhaus / Neubau Überdach-          Guido Zeller, Sparmetstrasse 3, 8883
ungen Vorplatz Garage und Zugang           Quarten, Erstellung Luft-Wasser Wär-
Wohnhaus auf der Parz. Nr. 1206, Wi-       mepumpe auf der Parz. Nr. 2158, Spar-
senstrasse 18, Oberterzen                  metstrasse 3, Quarten
2019-54                                    2019-79
Walter und Claudia Köhli, Hofstetten-      Ortsgemeinde Murg, Alte Staatsstrasse
strasse 8, 8884 Oberterzen, Anbau          14, 8877 Murg, Nachrüstung Fein-
Garage / Wohnraumerweiterung und           staubfilter und Wärmespeicher auf der
Neubau Solaranlage auf Dach auf der        Parz. Nr. 198, Alte Spinnerei 19, Murg
Parz. Nr. 1741, Hofstettenstrasse 8,
Oberterzen                                 2019-80
                                           Gabriela Regula D'Agaro, Rütistrasse

                                                              Gemeindenachrichten | 5
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
48, 8877 Murg, Eingrabung Pool und        2019-90
Terrainaufschüttung auf der Parz. Nr.     AIVAG Allgemeine Immobilien und Ver-
1705, Rütistrasse 48, Murg                waltungs AG, Hauptstrasse 17, 9053
2019-82                                   Teufen, Sanierung Ölheizung auf der
                                          Parz. Nr. 208, Unterbachstrasse 6,
BBF Sport und Touristik AG, Gosten-
                                          Murg
strasse 25, 8882 Unterterzen, Neue
Reklameträger "Intersport network" auf    Bauverwaltung
der Parz. Nr. 1815, Molseralpstrasse 9,
                                                               Karussellbesucher
Flumserberg Tannenbodenalp
2019-85
BBF Sport und Touristik AG, Gosten-
strasse 25, 8882 Unterterzen, Ersatz
bestehende Reklameträger "Intersport"
auf der Parz. Nr. 2469, Gostenstrasse
25, Unterterzen
2019-87
Cäcilia Theresia Hobi, Talstrasse 14,
8885 Mols, Ersatz Ölheizung durch
Wärmepumpe auf der Parz. Nr. 1723,
                                          Handänderungen
Talstrasse 14, Mols
2019-93                                   de Leeuw Johanna Adriana, NL-4126
                                          RK Hei en Boeicop, an Lekkerkerker
Roman Büsser, Unterbachstrasse 5,
                                          Gerrit Teunis, NL-4128 LL Lexmond,
8877 Murg, Ersatz Ölheizung durch
                                          Nr. 10417, Gosten "Unterterzen", StWE
Luft-Wasser Wärmepumpe auf der
                                          -WQ 90/10000 (Sonderrecht an der 4
Parz. Nr. 2019, Unterbachstrasse 5,
                                          1/2-Zimmerwohnung Nr. 127 im Ober-
Murg
                                          geschoss, Süd, mit Kellerabteil Nr. 127
Bauverwaltung                             im Untergeschoss, im Mehrfamilien-
                                          haus Selun (A 3)), EV 01.09.2017
Brandschutztechnische
Baubewilligung                            Schönian Siegfried, D-76287 Rhein-
                                          stetten, an a) Merk Markus, Unterter-
2019-83                                   zen, b) Merk Michael, Quarten, ME zu
STWEG Annabach C, Schulhausstras-         je 1/2 Anteil an Nr. 2186, Wies "Quar-
se 19, 8885 Mols, Ersatz Ölheizung auf    ten", Einfamilienhaus, 711 m² Gesamt-
der Parz. Nr. 1162, Gafadurastrasse       fläche, EV 29.04.1980
13, Oberterzen

6 | Gemeindenachrichten
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
a) Gätzi Josef, Quarten, b) Gätzi-Stam-    Gätzi Erwin, Unterterzen, an die Orts-
mler Rosmarie, Quarten, ME zu je 1/2       gemeinde Quarten, in Quarten, Unter-
Anteil, an Gätzi Daniel, Quarten, Nr.      terzen, abgetrennt von Grundstück Nr.
2409, Wies "Quarten", Zweifamilien-        692 und vereinigt mit Grundstück Nr.
haus, 2 Garagen, Gartenhaus, Holz-         389, Mur "Quarten", 12 m2 Gesamtflä-
schopf, 1'268 m² Gesamtfläche,             che, EV 01.05.1987
EV 21.01.1976 / 26.01.2009
                                           Höhn-Kaufmann Frieda, Fällanden, an
Streiff-Gasperin Emilia, Minusio, an       a) Hug Thomas, Mols, b) Hug-Egli The-
Streiff Diego, Quarten, Nr. 1746, Egg-     resia, Mols, ME zu je 1/2 Anteil, abge-
lisboden "Quarten", Mehrfamilienhaus,      trennt von Grundstück Nr. 874 und ver-
1'697 m² Gesamtfläche, EV 31.10.2001       einigt mit Grundstück Nr. 876, Tal
                                           "Mols", 10 m2 Gesamtfläche,
a) Jacobs Iain, Birmenstorf, b) Quartier
Béatrice, Birmenstorf, ME zu je 1/2        EV 02.07.2015
Anteil, an a) Thoma Rudolf, Oberter-
zen, b) Thoma-Kronenberg Elisabeth,
Oberterzen, ME zu je 1/2 Anteil an 1.
Nr. 10558, Baumgarten "Murg", StWE-
WQ 51/1000 (Sonderrecht an der 4 1/2
-Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss,
Nord, mit Kellerabteil Nr. 7 im Unterge-
schoss im Mehrfamilienhaus B), 2. Nr.
9292, Baumgarten "Murg", 1/25 ME an              Gespannte Gesichter am Show-Ring
Nr. 10564 (Tiefgaragenplatz), EV 1, 2:
03.05.2012                                 Schärer Peter, Hirzel, an Nauer Walter,
                                           Schindellegi, 1. Nr. 2060, Glitten "Ober-
Klausmann-Schwager Jngeborg, Murg,
                                           terzen", 531 m² Gesamtfläche, 2. Nr.
an Leinemann Zsolt, Mühlehorn, Nr.
                                           2218, Glitten "Oberterzen", 751 m² Ge-
1720, Büel/Vorbüel "Murg", Hotel/Res-
                                           samtfläche, 3. Nr. 2265, Glitten "Ober-
taurant Rössli, 6'967 m² Gesamtfläche,
EV 01.03.1999/27.12.2007/28.05.2014        terzen", 842 m² Gesamtfläche, EV 1-3:
                                           30.03.1990 / 08.01.1991
Ortsgemeinde Quarten, in Quarten,
                                           a) Lang Stefan, Murg, b) Önel Gülhan,
Unterterzen, an Gätzi Erwin, Unterter-
                                           Murg, ME zu je 1/2 Anteil, an a) Singh
zen, abgetrennt von Grundstück Nr.
389 und vereinigt mit Grundstück Nr.       Balkar, Adliswil, b) Kaur Harprit, Adlis-
692, Mur "Quarten", 80 m2 Gesamtflä-       wil, ME zu je 1/2 Anteil an Nr. 2360,
                                           Strandboden "Murg", Einfamilienhaus,
che, EV 11.01.1957 / 29.12.1989 /
                                           1'000 m² Gesamtfläche, EV 09.02.2012
11.02.2011

                                                               Gemeindenachrichten | 7
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
a) Merki André, Glattfelden, b) Merki-       terterzen", 1/43 ME an Nr. 10730 (Tief-
Stäheli Beatrice, Glattfelden, ME zu je      garagenplatz), 3. Nr. 9446, Eggli "Unter-
1/2 Anteil, an a) Hertli Bruno, Oberwe-      terzen", 1/43 ME an Nr. 10730 (Tiefga-
ningen, b) Hertli-Zureich Monika, Ober-      ragenplatz), EV 1-3: 02.09.2013 /
weningen, ME zu je 1/2 Anteil an Nr.         11.09.2017
2123, Knobelboden "Oberterzen", Ein-
                                             Grundbuchamt
familienhaus, 305 m² Gesamtfläche,
EV 27.10.2004                                Abstimmung vom 17.11.2019
Blakeley Christopher, Murg, an a) Bert-
                                             Am Sonntag, 17. November 2019, fin-
sch Lorenz, Sargans, b) Bertsch-Kuoni
                                             den folgende Abstimmungen statt:
Silvia, Sargans, ME zu je 1/2 Anteil an 1.
Nr. 10458, Untergheit "Murg", StWE-WQ        Kantonale Volksabstimmung
153/10000 (Sonderrecht am Loft Nr. 20         Kantonsratsbeschluss über die Ge-
im 1. Obergeschoss), EV 15.02.2016, 2.         samterneuerung des Gewerblichen
Nr. 10462, Untergheit "Murg", StWE-WQ          Berufs- und Weiterbildungszentrums
9/10000 (Sonderrecht am Disponibel-            St. Gallen, Standort Demutstrasse.
raum Nr. 24 im 1. Obergeschoss), EV
                                              Kantonsratsbeschluss über die Er-
15.02.2016, 3. Nr. 9349, Untergheit "Mu-
                                               stellung des Campus Wattwil (Ersatz-
rg", 1/119 ME an Nr. 10578 (Tiefgara-
                                               neubau Kantonsschule Wattwil sowie
genplatz), EV 10.05.2016
                                               Erneuerung und Erweiterung Berufs-
                                    ,          und Weiterbildungszentrum Toggen-
Flumserberg Tannenheim, an Marina              burg).
Walensee AG, in Quarten, Unterterzen,         Kantonsratsbeschluss über die Ge-
1. Nr. 2429, Gosten "Unterterzen",             nehmigung des Regierungsbeschlus-
406 m² Gesamtfläche, 2. Nr. 2430, Go-
                                               ses über den Beitritt zur Vereinbarung
sten "Unterterzen", Verwaltungsgebäu-
                                               über die Ost – Ostschweizer Fach-
de, 1'317 m² Gesamtfläche, EV 1, 2:
                                               hochschule.
11.02.2016
                                              VIII. Nachtrag zum Einführungsge-
BBB Immobilien AG, in Quarten, Unter-          setz zur Bundesgesetzgebung über
terzen, an Strigl geb. Borrmann Ange-          die Krankenversicherung.
la, Tuggen, 1. Nr. 10715, Eggli "Un-
                                              Erneuerungswahl der st.gallischen Mit-
terterzen", StWE-WQ 46/1000 (Son-
                                               glieder des Ständerates; 2. Wahlgang
derrecht an der 4 1/2-Zimmerwohnung
Nr. 7 im Attika-Geschoss, im Mehrfami-       Die Urnen sind von 10.00 bis 11.00 Uhr
lienhaus A, mit Kellerabteil Nr. 7 im 1.     im Rathaus Unterterzen geöffnet.
Untergeschoss), 2. Nr. 9445, Eggli "Un-

8 | Gemeindenachrichten
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Jede/r Stimmberechtigte kann ihre/       die Feuerschutzkommission der Politi-
seine Stimme auch brieflich abgeben.     schen Gemeinde Quarten, Gemeinde-
Briefliche Stimmen dürfen nach Erhalt    verwaltung, Walenseestrasse 7, 8882
des Abstimmungsmaterials abgegeben       Unterterzen, gerichtet werden. Verspä-
werden. Sie müssen spätestens am         tet eingereichte Gesuche können nicht
Abstimmungssonntag bis zur Schlies-      mehr berücksichtigt werden.
sungszeit der Urne bei der Gemeinde
                                         Feuerschutzkommission
eingetroffen sein.
Gemeinderat                              Winterdienst auf öffentlichen Stras-
                                         sen und Plätzen
Feuerwehrpflicht 2020
                                         Die Winterjahreszeit beginnt bald, wes-
Im Jahr 2020 sind alle männlichen und    halb wir wie jedes Jahr auf folgende
weiblichen Einwohner der Jahrgänge       Vorschriften aufmerksam machen (Art.
1971 bis 1999 der Politischen Gemein-    20 Abs. 2 VRV; Verkehrsregelverord-
de Quarten feuerwehrpflichtig.           nung, SR 741.11):
Die Feuerwehrpflicht muss durch akti-    Sämtliche an Strassenrändern und auf
ven Feuerwehrdienst oder durch Ent-      Ausstellplätzen gelagerten Materialien
richtung einer jährlichen Feuerwehrer-   sind zu entfernen.
satzabgabe erfüllt werden.
                                         Das Abstellen von Motorfahrzeugen auf
                                         öffentlichen Strassen, Wegen und Plät-
                                         zen ist vor oder während Schneefällen
                                         zu unterlassen.

                                         Das Ablagern von Schnee aus privaten
                                         Einfahrten und Vorplätzen auf öffentli-
                                         chen Strassen ist verboten.
                                         Fahrzeuge, die an ihrem Standort die
          Feuerwehr Quarten              Schneeräumung erschweren oder be-
                                         hindern, werden auf Kosten des Halters
Die Feuerschutzkommission entschei-      entfernt.
det auf Antrag des Feuerwehrkomman-
danten, wer dienst- und wer abgabe-      Für Schäden, welche durch Nichtbe-
pflichtig ist.                           achten dieser Anweisungen verursacht
                                         werden, lehnt die Politische Gemeinde
Einteilungs-, Umteilungs- und Entlas-
                                         jegliche Haftung ab.
sungsgesuche müssen bis spätestens
am 15. November 2019 schriftlich an

                                                            Gemeindenachrichten | 9
05/2019 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Fehlbare Autolenker oder -halter wer-      Schulpflichtige Kinder der Politischen
den gemäss Art. 96 VRV geahndet.           Gemeinde Quarten sind gratis. Einzel-
Gemeinderat                                ausleihe möglich.
                                           Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gemeinde– und Schulbibliothek
                                           Gemeinde- & Schulbibliothek Quarten
Quarten
                                           Vorbachstrasse 7
Ab sofort steht für die Mitglieder der     8882 Unterterzen
Gemeinde- und Schulbibliothek Quar-        Tel. 081/710 34 05
ten ein kostenloser Download von digi-     E-Mail: bliothek@quarten.ch
talen Medien über Dibiost zur Verfü-       Website: www.quarten.ch
gung. Informieren Sie sich bei uns.                  www.bvsga.ch/quarten
Was bietet die Bibliothek:                 Gemeinde- & Schulbibliothek Quarten
 Mehr als viertausend Medien: Bü-         Samichlaus
  cher, Zeitschriften, Hörbücher, DVD’s
                                           Am Donnerstag und Freitag, 5. und 6.
 Kostenloser Download von digitalen
                                           Dezember 2019, ab 17.30 Uhr ist der
  Medien (E-Books, Hörbücher etc.)
                                           Samichlaus mit Schmutzli unterwegs in
  über Dibiost (Digitale Bibliothek Ost-
                                           Unterterzen, Quarten, Oberterzen und
  schweiz) – www.dibiost.ch
                                           Murg. Eltern, die für ihre Kinder einen
 Medien zur Unterhaltung und Weiter-      Besuch vom Chlaus bei sich zu Hause
  bildung aller Altersstufen               wünschen, können sich bis am 30. No-
                                           vember 2019 anmelden (Telefon Nr.
 Beratung bei der Auswahl
                                           081 710 30 85). Lob- und Tadelliste mit
 Gelegenheit zum Kontakt und Aus-         Chlaussäckli für die Kinder bitte an ge-
  tausch mit anderen Bücherfreunden        eigneter Stelle bereitlegen.

 Viel Lesevergnügen für wenig Geld        Schmutzli

 Diverse Veranstaltungen
Ausleihfristen:
DVD/CD                       2 Wochen
Andere Medien                4 Wochen
Tarife:
Lernende/Studenten          20.00 CHF
Erwachsene                  60.00 CHF
Familien                    70.00 CHF

10 | Gemeindenachrichten
Spenden Sie mit beiliegendem Einzahlungsschein der Winterhilfe Quarten direkt
 und ausschliesslich für in Not geratene Menschen in unserer Gemeinde.
                        Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

                                                         Gemeindenachrichten | 11
Quintner Adventskalender                Weihnachtskrippe in Oberterzen

Der etwas andere Adventskalender auf    Die Schnitzerfreunde Oberterzen wer-
der anderen Seeseite.                   den unter dem Patronat der Ortsge-
Türliöffnung                            meinde Oberterzen, die Weihnachts-
                                        krippe in der St. Annakapelle in Ober-
1. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019
                                        terzen aufstellen.
täglich um 11.00 Uhr.
                                        Die Krippe ist von Mitte Dezember bis
Programm
                                        Mitte Januar täglich von 8.00 bis 20.00
Sonntag, 15. Dezember 2019              Uhr zu besichtigen. Jedermann ist
Ab 12.00 Uhr; Älplermagronen            herzlich zur besinnlichen Betrachtung
    14.00 Uhr; Bläsergruppe im          eingeladen.
    Chnüselwald                         Ortsgemeinde Oberterzen
Samstag, 21. Dezember 2019
Ab 16.00 Uhr; Glühwein & Marroni vom    Regionales Zivilstandsamt
                                        Sarganserland
Feuer (beim Mesmerhüsli)
Sonntag, 22. Dezember 2019              Das Zivilstandsamt Sarganserland mit
14.15 Uhr; Einstimmen auf Weihnach-     Amtssitz bei der Gemeindeverwaltung
ten mit dem Kirchenchor Murg (Kapelle   Vilters-Wangs erfüllt alle zivilstandsre-
Quinten)                                chtlichen Aufgaben der acht Gemein-
                                        den im Sarganserland.
Sonntag, 30. Dezember 2018
Ab 12.00 Uhr Risotto vom Feuer im       Unsere Kundinnen und Kunden sind
Chnüsel                                 Einwohnerinnen und Einwohner des
                                        Sarganserlandes sowie Schweizer Bür-
Kontaktadresse                          gerinnen und Bürger, deren Heimatort
Adventsweg 25                           im Sarganserland liegt.
8878 Quinten
                                        Wir Zivilstandsbeamtinnen und Zivil-
Tel. 079 800 59 03
                                        standsbeamten haben die Aufgabe,
                                        durch amtliche Beurkundungen die
                                        persönliche und familienrechtliche Stel-
                                        lung der Menschen festzuhalten
                                        (Name, Geschlecht, Alter, Zivilstand,
                                        Bürgerrecht, Familienstand usw.).
                                        Zu den häufigsten Aufgaben zählen
                                        Ehevorbereitungen, Vorverfahren für

12 | Gemeindenachrichten
Eingetragene Partnerschaften, Beurkun-        Wir stellen diverse Urkunden zum
dungen von Geburten, Kindesanerken-           Nachweis des Personenstandes wie
nungen, Eheschliessungen, Eingetrage-         z.B. Heimatscheine, Personenstands-
ne Partnerschaften, Namenserklärun-           ausweise, Familienausweise, Partner-
gen und Todesfälle sowie die Führung          schaftsausweise, Geburts- / Ehe- / To-
und Aktualisierung des Personenstands-        desurkunden usw. aus.
registers "Infostar" (früher Familienregis-   Gerne beraten wir Sie bei Ihren zivil-
ter).                                         standsamtlichen Anliegen.
Das Kreisgericht Werdenberg-Sargans-          Termine können Sie gerne telefonisch
erland und die Verwaltungsbehörden            oder am Kundenschalter vereinbaren.
melden uns zivilstandsrelevante Ände-         Schalteröffnungszeiten
rungen zur Registrierung im Personen-
standsregisters wie z.B. Eheauflösun-         Montag: 08.00-11.30 / 14.00-17.30 Uhr
gen, Einbürgerungen, Feststellungen           Dienstag-Freitag: 08.00-11.30 Uhr
Kindsverhältnisse,    Verschollenerklä-                         14.00-16.00 Uhr
rungen; etc.                                  Zivilstandsamt Sarganserland
Weiter sind wir für die Prüfung und Be-       Dorfstrasse 34
urteilung von ausländischen Dokumen-          7323 Wangs
ten für die Erfassung der Personalien         Tel. 081 725 37 00
ausländischer Personen im Personen-           E-Mail: za@vilters-wangs.ch
standsregisters Infostar zuständig.           Website: www.vilters-wangs.ch
 von oben links: Katja De Battista, Tanja     Regionales Zivilstandsamt
  Weber, Marcela Da Silva, Kurt Bärtsch       Sarganserland

                                              Beitragspflicht (AHV, IV, EO) für
                                              Nichterwerbstätige
                                              Gerne machen wir unsere Einwohne-
                                              rinnen und Einwohner auf eine allfällige
                                              Beitragspflicht für Nichterwerbstätige
                                              aufmerksam. Die Beiträge sind lücken-
                                              los zu bezahlen, denn fehlende Bei-
                                              tragsjahre können zu einer Kürzung
                                              der Rente führen.
                                              Alle in der Schweiz wohnenden Perso-
                                              nen sind versichert und müssen grund-
                                              sätzlich Beiträge bezahlen. Das gilt

                                                                Gemeindenachrichten | 13
auch für nichterwerbstätige Personen.       Renteneinkommen und Vermögen).
Nichterwerbstätige müssen ab dem 1.         Eine Anmeldung ist nicht notwendig,
Januar nach Vollendung des 20. Al-          wenn Ihr Ehegatte / Ihre Ehegattin im
tersjahres Beiträge an die AHV, IV und      Sinne der AHV erwerbstätig ist (siehe
EO entrichten. Die Beitragspflicht en-      Vergleichsrechnung) und mindestens
det, wenn das ordentliche Rentenalter       Beiträge in der Höhe von CHF 964.00
erreicht ist. Für Männer liegt dieses bei   (doppelter Mindestbeitrag) entrichtet,
65 Jahren und für Frauen bei 64 Jah-        was einem Bruttolohn von CHF
ren.                                        9‘404.00 pro Jahr entspricht.
Als Nichterwerbstätige gelten Perso-        SVA St. Gallen
nen, die kein oder nur ein geringes Er-
werbseinkommen erzielen, namentlich:        Spitex Sarganserland
 vorzeitig Pensionierte                    Spezialisiertes
 Teilzeitbeschäftigte                      Dienstleistungsangebot
 Bezügerinnen und Bezüger von IV-
                                            Palliative Care
  Renten
                                            Palliative Care, oder im Speziellen die
 ausgesteuerte Arbeitslose
                                            terminale Pflege, ist die Pflege in der
 Verwitwete                                letzten Zeit im Leben eines Menschen
 Studierende                               mit einer unheilbaren Erkrankung. Die
 Weltreisende                              Spitex setzt in dieser Situation eine
 Geschiedene                               kleine Gruppe von kompetenten Pfle-
 Ehefrauen und Ehemänner von Pen-          genden ein, welche die betroffenen
  sionierten (sowie Partner in eingetra-    Klienten in dieser Lebensphase tags-
  genen Partnerschaften)                    über und auch in der Nacht pflegt und
                                            betreut. Die Begleitung und Beratung
Als Nichterwerbstätige beitragspflichtig
                                            der Angehörigen in dieser schwierigen
sind auch Personen, die zwar erwerbs-
                                            Zeit ist ebenfalls Teil dieser herausfor-
tätig sind, deren Bruttojahreseinkom-
                                            dernden Arbeit. Das Ziel ist immer die
men aber weniger als CHF 4‘702.00
                                            bestmögliche Lebensqualität für die
beträgt. Ebenfalls als nichterwerbstätig
                                            betroffenen Menschen in der letzten
gelten Sie mit einem Jahreseinkommen
                                            Lebensphase.
von über CHF 4‘702.00, wenn Ihre Bei-
träge aus Erwerbstätigkeit nicht der        Psychiatrische Pflege
Hälfte der Beiträge entsprechen, wel-       Franz Schlegel ist die Ansprechperson
che Sie als Nichterwerbstätige leisten      für Klienten, die psychiatrische Pflege
müssten (Vergleichsrechnung aufgrund        beanspruchen. Die Förderung der Wür-

14 | Gemeindenachrichten
de und Eigenständigkeit der psychisch        sind die Pflegenden von morgen. Wir
erkrankten Menschen, die Vermeidung          erachten die Ausbildung als eine wich-
von Behandlungsabbrüchen und die             tige und unverzichtbare Aufgabe. Wir
Gewährleistung der sozialen Integrati-       legen grossen Wert auf eine fundierte
on sind wichtige Ziele in ihrer Arbeit.      und umfassende berufliche Ausbildung
Die Pflegefachpersonen arbeiten eng          und engagieren uns mit Freude in der
mit Beratungsstellen, Kliniken, Thera-       Begleitung von Lernenden und Studie-
peuten und Ärzten zusammen.                  renden. Kompetente Fachpersonen
Wundexpertin                                 sorgen dafür.
Carmen Jäger arbeitet als Dipl. Wun-         Pflegende Angehörige – Wertvolle
dexpertin SAfW und sorgt dafür, dass         Stützen des Gesundheitswesens
die Klienten der Spitex auf wissen-          Das Pflegen und Betreuen von Ange-
schaftlich fundierter Grundlage eine         hörigen ist auch heute noch vorwie-
kompetente Behandlung und Pflege im          gend Frauensache: Zwei Drittel der
Bereich der Wundpflege bekommen.             Pflegenden sind Frauen, ein Drittel
Eine schnelle Wundheilung hilft nicht        Männer. Bei pflegenden Angehörigen
nur Kosten einzusparen, sondern ver-         handelt es sich ausschliesslich um
bessert den Gesundheitszustand der           Partnerinnen und Partner bzw. Töchter
Betroffenen und verhindert Schmerz           und Söhne. Gemäss der Studie von
und Leiden. Eine enge Zusammenar-            Swiss Age Care 2010 schränkt ein
beit mit Hausärzten, Spezialisten, Spi-      Grossteil der pflegenden Töchter ihre
tal- und Pflegefachpersonen ist selbst-      Berufsausübung ein. Zwei Drittel gaben
verständlich.                                an, ihr Arbeitspensum reduziert zu ha-
Lotsendienst                                 ben und 16 Prozent geben gar die Be-
Sarah Locher und Claudia Bärtsch,            rufstätigkeit auf.
Pflegefachperson HF mit erweiterten
Kompetenzen gewährleisten, dass der
Übertritt aus einem Spitalaufenthalt
reibungslos verläuft und die Klientinnen
und Klienten zu Hause die entspre-
chend notwendige Pflege erhalten so-         Wenn pflegende und betreuende An-
wie wichtige Hilfsmittel frühzeitig bereit   gehörige im erwerbsfähigen Alter sind
stehen.                                      und einen Grossteil Ihrer Zeit im ge-
Ausbildung                                   meinsamen Haus mit der zu pflegen-
Die Spitex Sarganserland investiert in       den Person verbringen, haben sie das
die Zukunft. Die Lernenden von heute         Anrecht auf Hilflosenentschädigung

                                                              Gemeindenachrichten | 15
und auch einen Anspruch auf Betreu-          bei der Klärung von Fragen im Be-
ungsgutschriften der AHV.                     reich der Sozialversicherungen.
Frauen, die aufgrund der Pflegebedürf-       bei der Budgetplanung und finanziel-
tigkeit eines Familienmitgliedes keiner       len Engpässen
geregelten Erwerbstätigkeit nachgehen        bei Fragen zu Assistenz
können oder in einem stark reduzierten
                                             bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
Arbeitspensum erwerbstätig sein müs-
sen, können ihren Anspruch auf Be-           bei Beziehungsfragen
treuungsgutschriften mit einer frühzeiti-   Wir geben Ihnen gerne Auskunft und
gen Anmeldung bei der AHV geltend           nehmen Ihre Anmeldung entgegen.
machen.
                                            Pro Infirmis
Die Spitex unterstützt Sie auch gerne,      Beratungsstelle Sargans
den Antrag auf Hilflosenentschädigung       Neue Wangserstrasse 7
zu stellen und unterstützt Sie bei der      7320 Sargans
Formulierung bezüglich des Pflegegra-       Tel. 058 775 20 50
des Ihres zu pflegenden Familienmit-        E-Mail: sargans@proinfimis.ch
gliedes.                                    Website: www.proinfirmis.ch
Spitex Sarganserland                        Pro Infirmis, Sargans
Bahnhofstrasse 9b
7320 Sargans                                Pro Senectute
Tel. 081 515 15 15
E-Mail: info@spitexsarganserland.ch         Lösungen entstehen im Gespräch
Website: www.spitexsarganserland.ch         Pro Senectute ist Gesprächspartnerin
Spitex Sarganserland                        bei Fragen rund ums Alter. Fachperso-
                                            nen helfen mit Denkanstössen und un-
Pro Infirmis                                terstützen mit Rat und Tat: Die Finan-
                                            zen reichen nicht zur Deckung des Not-
Beratung für Menschen mit einer kör-        wendigen, der „Papierkrieg“ mit Rech-
perlichen, geistigen oder psychischen       nungen und Formularen wächst einem
Beeinträchtigung und deren Angehöri-        über den Kopf, ein Wohnungsumzug
ge. In einem persönlichen Gespräch
                                            steht an, die Betreuung von Angehöri-
suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach
                                            gen soll entschädigt und/oder geregelt
Unterstützungsmöglichkeiten.
                                            werden, Einsamkeit schleicht sich ein.
Wir beraten Sie                             Information und Beratung steht allen
                                            Interessierten kostenlos zur Verfügung.
 im Umgang mit Folgen einer Krank-
  heit

16 | Gemeindenachrichten
Hilfe und Betreuung zu Hause              Altstätten      Buchs           Sargans
                                          Rathaus, Rat-   Rathaus, St.    Altes Rat-
Durch stundenweise Hilfe im Haushalt
                                          hausplatz 2,    Gallerstr. 2,   haus,
bei der Körperpflege oder bei administ-   Sitzungszim-    Sitzungszim-    Städtchen-
rativen Aufgaben unterstützt Pro Sen-     mer 505/506     mer rechts      str. 43,
ectute die Selbständigkeit und erleich-   Donnerstag,     EG              Sitzungs-
tert das Wohnen zu Hause. Haushilfe       15.00-          Mittwoch,       zimmer 1
                                          18.00 Uhr       15.00-          Montag,
entlastet auch Angehörige in ihrer Be-
                                                          18.00 Uhr       15.00-
treuungsarbeit, die oft von unschätzba-                                   18.00 Uhr
rem Wert ist. Die Einsätze werden
                                             09.01.2020                     06.01.2020
durch Haushelferinnen ausgeführt, die
                                             06.02.2020      05.02.2020
durch die Leiterin angeleitet und fach-
lich begleitet werden. Bei der Pro Sen-      05.03.2020                     09.03.2020

ectute Haushilfe arbeitet generell im-       02.04.2020      01.04.2020
mer dieselbe Mitarbeiterin in einem          14.05.2020                     04.05.2020
Haushalt. Die partnerschaftliche Zu-         04.06.2020      03.06.2020
sammenarbeit mit Menschen im Alter           02.07.2020                     06.07.2020
gehört zu den Grundsätzen von Pro
                                             06.08.2020      05.08.2020
Senectute.
                                             03.09.2020                     07.09.2020
Anlaufstelle für Altersfragen:               01.10.2020      07.10.2020
Tel. 058 750 09 00                           05.11.2020                     02.11.2020
E-Mail: rws@sg.prosenectute.ch               03.12.2020      02.12.2020
Website: www.sg.prosenectute.ch
                                          Wo sonst Hemmschwellen zur Kontakt-
Pro Senectute Rheintal Werdenberg
                                          aufnahme mit einem Anwaltsbüro, ei-
Sarganserland
                                          nem Gericht oder einer Behörde beste-
                                          hen könnten, kann auf unkomplizierte
Unentgeltliche Rechtsauskunft             Art in einer kurzen mündlichen Bespre-
Auch im Jahr 2020 werden in Altstät-      chung der Ratschlag eines erfahrenen
ten, Buchs und Sargans an den nach-       Anwalts bzw. einer erfahrenen Anwältin
folgenden Sprechstunden unentgeltli-      eingeholt werden. Einfache Anfragen
che Rechtsberatungen angeboten. Die       können mit einer Auskunft über die
Mitglieder des St. Galler Anwaltsver-     Rechtslage beantwortet werden. Wo
band erbringen diese Dienstleistung       von weiteren Schritten nicht schon von
freiwillig und unentgeltlich.             vornherein abgeraten werden muss,
                                          kann den Ratsuchenden auch ein mög-
                                          licher Weg für das weitere Vorgehen
                                          aufgezeigt werden. Die Beratungszeit

                                                              Gemeindenachrichten | 17
pro Ratsuchenden beträgt etwa 10 Mi-      Im Kanal SIGNALE DES BABYS sind
nuten. Für den Besuch der unentgeltli-    100 kurze Filme zu den Signalen des
chen Rechtsberatung ist keine Anmel-      Babys zu sehen. Den Link zu den
dung nötig, die Interessierten werden     Kurzfilmen finden Sie unter www. mvb-
zwischen 15 und 18 Uhr in der Reihen-     sarganserland.ch.
folge ihres Erscheinens beraten.
                                          Mütter– und Väterberatung
St. Gallischer Anwaltsverband Region      Sarganserland
Rheintal, Werdenberg und Sarganser-
                                          Auffuhrstatistik Gemeindeviehschau
land

Was unser Baby sagen will                 Am 8. Oktober 2019 sind folgende Tie-
                                          re der Klasse I angetreten:
Babys kommunizieren ganz anders als        Kühe
wir Erwachsene. Sie können aber auf       Original Braunvieh Kühe             65
ihre Weise ausdrücken, was sie wollen
                                          Kühe mit Zuchtfamilien und 1-2      13
und wie sie sich fühlen. Lange bevor      Dauerleistungsabzeichen
sie anfangen zu sprechen, können sich
                                          Kühe mit vier und mehr Milchleis-    8
Babys und Kleinkinder deutlich mittei-    tungsabschlüssen
len - mit dem ganzen Körper, mit Lau-     Kühe mit zwei bis drei Milchleis-   33
ten, Gesten und Blicken. Was bedeutet     tungsabschlüssen
es zum Beispiel, wenn das Baby auf        Kühe mit einem Milchleistungsab-    21
dem Wickeltisch nach intensivem Spie-     schluss
len und Plaudern plötzlich den Kopf zur   Erstmelkkühe                        43
Seite wendet? Oder seine Atmung           Total Kühe                          183
oberflächlich und schnell wird, oder es
sehr angespannt ist mit einer hohen       Jungvieh
Körperspannung? Warum weint es?           Original Braunvieh-Jungvieh         64
Solche und andere Fragen beschäfti-       ältere Rinder bis 31.12.15           6
gen Eltern kleiner Kinder dauernd.        jüngere Rinder 01.01.16-30.06.16     9
In Kurzfilmen können Eltern sehen und     Kälber, Mäsen (übriges Jungvieh)    112
lernen, was ihr Baby ihnen mit ihrem      Total Jungvieh                      191
Körper sagen will. Es braucht von Sei-
                                          Stiere
ten der Eltern Offenheit und viel Fein-
                                          Original Braunvieh                   2
gefühl auf die Signale ihres Babys ein-
zugehen. Dabei kann man Neues ent-        Zur Zucht anerkannt                  3
decken, Überraschungen erleben und        Total                                5
sein Kind immer besser kennenlernen
                                          Viehschaukommission

18 | Gemeindenachrichten
Veranstaltungskalender
November 2019
Mo    11.   19.30-   Fasnachtsgesellschaft Silberfuchs                 Unterterzen
            22.00    Hauptversammlung                                  Rest. Blumenau

Mi    13.   19.30    Politische Gemeinde Quarten                       Murg
                     Öffentliche Informationsveranstaltung             Turnhalle
                     zum Thema „öffentlicher Bus“
Sa    16.   10.00-   MSV Quinten                                       Quinten
            16.00    MSVQ Cupschiessen                                 Schiessstand

Sa    16.   20.00    Harmonie Alpenrose Murg                           Murg
                     Winterkonzert                                     Turnhalle
Mo    18.   17.00-   Samariterverein Walenstadt und Umgebung Walenstadt
            20.00    Blutspenden                             Regenbogen

Di    19.   10.00-   Mütter– und Väterberatung Sarganserland           Murg
            11.00    Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)           Pfarreiheim

Fr    22.   19.30    Zentrum Neu-Schönstatt                            Quarten
                     Abendkonzert                                      Pfarrkirche

Fr    29.   20.00    STV Walensee-Unterterzen                          Unterterzen
Sa    30.   14.00    Turnerunterhaltung                                MZH Blumenau
            20.00    Türöffnung Freitag ab 19.00 Uhr /
                     Samstag ab 13.00 Uhr und 18.30 Uhr
Fr    29.   12.00    Pro Senectute (Alice Christen: Tel. 081 738 13 82) Quarten
                     Seniorenessen (4-Gang Menu / CHF 22.-)             Neu-Schönstatt

Dezember 2019
Di     3.   09.00-   Mütter– und Väterberatung Sarganserland           Unterterzen
            10.30    Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)           Sagenhaus
Di     3.   19.00    Samariterverein Walenstadt und Umgebung Unterterzen
                     Klausübung                              Rest. Blumenau

Sa     7.   13.30-   Schützenverein Quarten-Oberterzen                 Oberterzen
            16.00    Klausschiessen                                    Schiessstand

Sa    14.   16.00    Karate-Do Walensee                                Murg
                     Vereinsprüfungen                                  Turnhalle
Di    17.   10.00-   Mütter– und Väterberatung Sarganserland           Murg
            11.00    Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)           Pfarreiheim

                                                              Gemeindenachrichten | 19
Kath. Kirche Mols, 1969

                                                           Am Walensee, 1931

Nächste Gemeindenachrichten
Die nächsten Gemeindenachrichten erscheinen am: Freitag, 20. Dezember 2019
(Einsendeschluss: Dienstag, 10. Dezember 2019)
Geben Sie uns Ihre Termine für den Veranstaltungskalender frühzeitig bekannt,
damit wir Ihnen eine rechtzeitige Veröffentlichung garantieren können.

Gemeinderatskanzlei Quarten | Walenseestrasse 7 | 8882 Unterterzen
Telefon 081 720 33 33 | Telefax 081 720 33 34 | info@quarten.ch | www.quarten.ch
Ausgabe vom 8. November 2019

20 | Gemeindenachrichten
Sie können auch lesen