02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten

Die Seite wird erstellt Michael Reichel
 
WEITER LESEN
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
GEMEINDENACHRICHTEN

02/2021
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Editorial                                 die Stimmbürgerinnen und Stimmbür-
                                          ger korrekt und umfassend über die
Liebe Quartnerinnen und Quartner          geplanten Projekte am Tannenboden
Am 13. Juni 2021 stimmen Sie über die     informiert sind. Weil nach wie vor keine
Teilzonenplanung Tannenboden ab.
Aus Sicht des Gemeinderates ist diese     möglich sind, erfolgt die Information auf
Abstimmung wegweisend für die Ent-        anderen Wegen. So wird ab Anfang
wicklung der Politischen Gemeinde         nächster Woche eine Website mit allen
Quarten. Unsere Lebensqualität ist eng    relevanten Fakten aufgeschaltet:
mit dem Tourismus verbunden. Arbeits-
plätze, Aufträge an das Gewerbe, Frei-
zeitangebot, öffentlicher Verkehr oder
Steuereinnahmen wären ohne einen
florierenden Tourismus längst nicht auf         teilzonenplan.quarten.ch
dem heutigen Niveau. Deshalb ist es       Zudem ist es möglich, persönliche Aus-
wichtig, dass die veränderten Bedürf-     sagen zur Entwicklung am Flumserberg
nisse und Erwartungen angenommen          zu platzieren und Fragen zu stellen, die
und touristischen Infrastrukturen ent-    inklusive der Antworten ebenfalls auf
sprechend angepasst werden.               der Website zu finden sind.
Genau das soll die Teilzonenplanung       Neben dem Gemeinderat verstehen es
Tannenboden ermöglichen. Mit der          auch die Tourismusorganisationen rund
Umzonung der beiden bisher für den        um den Tannenboden als ihre Aufgabe,
Sommer- und den Ganzjahrescamping         die Bevölkerung zu orientieren. Quar-
reservierten   Intensiverholungszonen     ten Tourismus, Flumserberg Touris-
wird eine Umnutzung möglich. Im Rah-      mus, Tourismuskreis Walensee und
men dieser Umnutzung kann anstelle        Heidiland Tourismus bespielen gemein-
des Wintercampings das Alperlebnis        sam die Sozialen Medien und bedienen
und anstelle des Ganzjahrescampings       die Haushalte in unserer Gemeinde mit
eine Tiefgarage entstehen. Mit dem        einem Flyer. Ich bedanke mich für die-
Wegfall der oberirdischen Parkplätze      se Unterstützung und bin überzeugt,
entsteht Raum für einen verkehrsfreien    dass Sie am 13. Juni ausreichend infor-
Begegnungsplatz und eine Beherber-        miert sind, um die richtige Entschei-
gungsstätte.                              dung zu treffen.
Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass      Erich Zoller, Gemeindepräsident

2 | Gemeindenachrichten
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Infos aus dem Gemeinde- / Schulrat       Personelles
                                         Nach fast siebenjähriger Tätigkeit, da-
Postagentur im Tertianum                 von vier Jahre auf dem Einwohneramt
Seit bald zwei Jahren führt das Terti-   und Betreibungsamt sowie drei Jahre
anum in Unterterzen die Postagentur.     auf der Bauverwaltung und in der Ge-
Rückmeldungen von verschiedener          meinderatskanzlei, verlässt Karin Böni
Seite zeigen, dass das neue Angebot      die Politische Gemeinde Quarten. Sie
gut aufgenommen wurde und die            wird die Leitung des Bausekretariats
Dienstleistung im Tertianum geschätzt    Gommiswald übernehmen. Der Ge-
wird. Mehrfach kam aus der Bevölke-      meinderat wird die Stelle demnächst
rung aber der Wunsch, die Postagentur    ausschreiben.
an einem Abend etwas länger offen zu     Die Leiterin der Tagesstrukturen, Gina
halten, um auswärtig tätigen Personen    Berther, sieht Mutterfreuden entgegen.
entgegen zu kommen. Die Post             Sie wird ihre Aufgabe noch bis Anfang
Schweiz AG, das Tertinaum Blumenau-      August wahrnehmen. Der Gemeinderat
park und die Politische Gemeinde         hat die Stelle bereits ausgeschrieben
Quarten haben nun gemeinsam eine         und wird sie im Verlauf der nächsten
Lösung für die Verlängerung der Öff-     Wochen mit der Wahl einer neuen Stel-
nungszeit gefunden. Ab dem 19. April     lenleiterin wieder besetzen.
ist die Postagentur jeweils jeden Don-
                                         Eine Vakanz ergibt sich auch auf dem
nerstag um eine Stunde länger, also
                                         Grundbuchamt. Yvonne Walser hat ihr
bis 18.00 Uhr; geöffnet. Der Gemeinde-
                                         Pensum infolge Mutterschaft per 1.
rat dankt der Post Schweiz AG und
                                         Januar 2021 von 90 auf 40 Prozent
dem Tertianum für ihre Mitwirkung und
                                         reduziert. Um die Lücke auszugleichen,
freut sich, wenn das Angebot der Post-
                                         hat der Gemeinderat Chiara Nadig,
agentur gut genutzt wird.
                                         Walenstadt, mit einem Pensum von
                                         50% angestellt. Im Juli endet das be-
                                         fristete Anstellungsverhältnis und Chia-
                                         ra Nadig wir sich ihrer Ausbildung zur
                                         Lehrerin widmen. Als Nachfolgerin mit
                                         einem Pensum von 50% wurde Sabrina
                                         Huber, Quarten, für ein Jahr gewählt.

                                                            Gemeindenachrichten | 3
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Haltestellen                               formation genehmigt. Sofern dagegen
Mit der Genehmigung des Budgets            kein Rekurs eingeht, sind folgende Be-
2021 am 11. April haben Stimmbürge-        reiche rechtskräftig:
rinnen und Stimmbürger unter anderem        Geotopschutzgebiet und Geotope
einen Kredit von CHF 65'000 für die         Landschaftsschutzgebiet
Aufwertung der Bushaltestellen auf der      Kulturlandschaftsschutzgebiet
Achse Unterterzen – Oberterzen ge-
                                            Lebensraum Gewässer
sprochen. Während die baulichen Mass-
                                            Lebensraum Schongebiet
nahmen in Unterterzen noch aufge-
                                            Lebensraum Kerngebiet
schoben werden, bis die detaillierten
Pläne der SBB für die Sanierung des         Trockenmauern
Bahnhofs vorliegen, sollen die bauli-       Naturobjekte
chen Massnahmen in Oberterzen und           Einzelbaum, Baumgruppe, Gehölz
Quarten Dorf noch vor den Sommerfe-         Wildruhezone
rien ausgeführt werden. In Oberterzen
                                           Bezüglich einzelner der noch nicht ge-
werden ein Wartehaus und in Quarten
                                           nehmigten Naturschutzgebiete soll
                                           durch das Landwirtschaftliche Zentrum
erstellt. Die Haltestelle in Unterterzen
                                           Salez ein Gutachten für die Alpbewirt-
Friedberg musste neu geplant werden,
                                           schaftung unter Berücksichtigung des
weil für den Landerwerb keine Lösung
                                           Moorschutzes erstellt werden. Dadurch
gefunden werden konnte. Das revidier-
                                           sollen die Interessen der Landwirt-
te Projekt kommt ohne Landabtretung
                                           schaft mit dem Naturschutz bestmög-
aus und wurde von der Abteilung Ver-
                                           lich vereint werden. Das weitere Vorge-
kehrstechnik der Kantonspolizei bereits
                                           hen bezüglich den Hecken ist noch
vorgeprüft. Die öffentliche Auflage
                                           offen.
kann deshalb voraussichtlich in den
nächsten Wochen erfolgen.                  Seeuferweg

Stand Schutzverordnung                     In den vergangenen zwei Monaten wur-
                                           den die möglichen Massnahmen zur
In der Dezember Ausgabe der Gemein-
                                           Redimensionierung des Seeuferwegs
denachrichten wurde über die Untertei-
                                           zusammen mit der Käppeli Bau AG
lung der Schutzverordnung orientiert.
                                           einer Kostenüberprüfung unterzogen.
Mittlerweile wurde der unbestrittene
                                           Dabei hat sich bestätigt, dass die Kos-
Teil der Schutzverordnung durch das
                                           tenschätzungen des projektleitenden
Amt für Raumentwicklung und Geoin-

4 | Gemeindenachrichten
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Ingenieurs realistisch sind. Der von der   Der Gemeinderat ist gewillt, auf einen
Bürgerschaft am 18. Mai 2014 gespro-       Ausbau der allerteuersten Abschnitte
chene Kredit für die Erneuerung und        (Stege in Mols, Murg und Hafen Murg
den Ausbau des Seeuferwegs würde           West zu verzichten. Über das Ausmass
also ausreichen, wenn die aufwändigs-
ten Abschnitte lediglich saniert oder in   wird zusammen mit der Bürgerschaft
einem reduzierten Ausmass ausgebaut        entschieden, wenn die genauen Zahlen
werden.                                    und der Haltung des Kantons verbind-
                                           lich geklärt sind. Das Ziel besteht darin,
Der Gemeinderat hat vor diesem Hin-
                                           die Mehrkosten für die Politische Ge-
tergrund folgende Beschlüsse gefasst:
                                           meinde Quarten in einem verträglichen
Die Teiletappe Mols Bommerstein bis        Rahmen zu halten und dennoch ein
Mols Steg wird wie vorgesehen diesen       stimmiges Projekt zu realisieren.
Frühling abgeschlossen.
                                           Legislaturziele Gemeinderat
                                           Der Gemeinderat hat an seiner Klau-
                                           sursitzung vom 18. März die folgenden
                                           Legislaturziele für die Amtsdauer 2021-
                                           2024 festgelegt:

                                            Neugestaltung Website
                                            Überprüfung Strukturen       Regionale
Seeuferweg, Etappe Mols                      Zivilschutzorganisation
                                            Überprüfung Strukturen Regionaler
Die Teiletappe Bahnunterführung Murg
                                             Führungsstab
Mitte bis Bahnunterführung Murg Ost
                                            Abschluss Schulraumplanung
wird im kommenden Winter 2021/2022
                                            Realisierung Projekt Seeuferweg
wie geplant realisiert.
                                            Unterstützung Realisierung Spieler-
Die Teiletappe beim Hafen Murg West          lebnis Walensee; Standort Murg und
wird im Winter 2021/2022 umgesetzt,          Mols
wobei der Steg lediglich saniert wird.
                                            Unterstützung Realisierung Entwick-
Die übrigen Teiletappen werden über-         lung Tannenboden
arbeitet und voraussichtlich im Winter      Unterstützung Tourismuskreis Walen-
2022/2023 realisiert.                        see bei Inwertsetzung Seeuferweg

                                                               Gemeindenachrichten | 5
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
 Erarbeitung Konzept Jugendarbeit          Sperrung Flumserbergstrasse
 ÖV-Angebot stabilisieren und gezielt      Das Strassenkreisinspektorat Buchs
  ausbauen                                  führt zusammen mit der ortsansässigen
 Verbesserung Bushaltestellen              Forstunternehmung Hofer–Eberle AG
 Überprüfung Tempolimiten                  einen Sicherheitsholzschlag im Bereich
 Erschliessung Röhrli, Unterterzen         Tannenbodenwald durch.
 Erschliessung Rosengarten-          und   Mit den Arbeiten wird am Montag, 19.
  Gostenstrasse, Unterterzen                April begonnen und diese können, je
 Schrittweise Umsetzung Parkplatzbe-       nach Witterung, bis längstens zum 30.
  wirtschaftungskonzept                     April andauern. Aus Sicherheitsgrün-
 Ortsplanung vorantreiben                  den muss die Flumserbergstrasse in
 Erneuerung Wasserversorgung Quin-         dieser Periode werktags jeweils zwi-
  ten-Au                                    schen 08:30 bis 11:30 und zwischen
 Anschluss Abwasserverband Walen-           13:30 bis 16:30 für jeglichen Verkehr
 see an Abwasserverband Glarnerland         gesperrt werden. Der Postautobetrieb
                                            verkehrt während diesen Sperrzeiten
 Überarbeitung Schutzverordnung
                                            bis und ab Tannenheim. Ausserhalb
 Erarbeitung Gewässerraumausschei-
                                            dieser Sperrzeiten und an den Wo-
  dung ganze Gemeinde
                                            chenenden ist die Flumserbergstrasse
 Mitwirkung Realisierung Notwasser-
                                            für den Verkehr frei. Auch der Postau-
  verbindung Quarten-Walenstadt
                                            tobetrieb bedient die gesamte Strecke.
 Mitwirkung Realisierung     Deponie
                                            Für Fussgänger bleibt der Wanderweg
  Bergsboden                                zwischen Alp Tannenboden und Mitten-
 Friedhofsplanung Gemeinschaftsgrab        wald offen.
  Quarten
                                            Legislaturziele Schulrat
 Erarbeitung und Umsetzung Kommu-
  nales Neophytenkonzept                    Der Schulrat hat in den vergangenen
 Realisierung Hochwasserschutzpro-         Monaten einige strategische Entschei-
  jekte (Murgbach, Tiefrietbach)            de gefällt, über welche nachfolgend
 Aufgaben Energiekommission prüfen         informiert werden. Ausserdem hat er
                                            am 6. März 2021 die Legislaturziele für
 Attraktiver Steuerfuss im regionalen
                                            die Amtsdauer 2021/24 in den Berei-
  Vergleich
                                            chen Organisation/Struktur, Infrastruk-
 Geringe Schuldenbelastung
                                            tur, Unterricht/Pädagogik, Qualitätssi-

6 | Gemeindenachrichten
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
cherung und Mitarbeitende/Team erar-       Einführung 1:1-Geräte ab 5. Klasse
beitet.
                                           Einlaufend ab der 1. Oberstufe werden
Schulleitung Oberstufe                     die Schülerinnen und Schüler mit ei-
                                           nem persönlichen Laptop oder Conver-
Auf der Oberstufe wird auf das kom-
                                           tible ausgestattet. Ziel ist es, dass ab
mende Schuljahr eine eigene Oberstu-
                                           dem Schuljahr 2024/25 alle ab der 5.
fenschulleitung installiert. Wir sind in
                                           Klasse mit digitalen Geräten ausgerüs-
der glücklichen Lage, für diese Stelle
                                           tet sind.
Patrick Steger, Klassenlehrer an der
Oberstufe Quarten, gewinnen zu kön-        Neue Lehrpersonen
nen. Er wird weiterhin als Fachlehrer      Der Schulrat freut es, folgende Lehr-
an der Oberstufe und als ICT-Verant-
                                           personen ab dem 1. August 2021 an
wortlicher tätig sein. Markus Brändle
                                           der Schule Quarten willkommen zu
wird weiterhin die Gesamtschulleitung
                                           heissen:
sowie die Schulleitung des Kindergar-
tens und der Primarstufe übernehmen.        Karmela Vukasovic, Murg
                                             (Kindergarten Oberterzen)
Überarbeitetes Oberstufenmodell
                                            Adriana Jovic, Chur
Ab dem neuen Schuljahr wird an der           (1. Klasse Murg, sie ist bereits auf der
heterogenen Zusammensetzung der              Oberstufe Quarten tätig)
Klassen festgehalten (Sek- und Real-        Michelle Tassone, Walenstadt
schüler der gleichen Stufe in einer          (2. Klasse Murg)
Klasse), jedoch wird in bestimmten
                                            Marie Mack, Walenstadt
Fächern der Unterricht zwischen Se-
                                             (6. Klasse Mols)
kundar- und Realniveau leistungsbezo-
                                            Manuel Wildhaber, Flums
gen erfolgen.
                                             (Klassenlehrer an der Oberstufe)
Rathausöffnungszeiten                      Michèle Bolt aus Unterterzen, welche
                                           bereits ab dem 1. Februar 2021 eine
                                           Klassenlehrerstelle im Schulhaus Quar-
                                           ten angetreten hat, bleibt uns weiterhin
Donnerstag und Freitag,
                                           erhalten. Natasha Bucher, welche zur-
13. und 14. Mai 2021
                                           zeit in Mols unterrichtet, wird künftig als
aufgrund Auffahrt und Brückentag
                                           Schulische Heilpädagogin tätig sein.
Montag, 24. Mai 2021
                                           Gemeinde- und Schulrat
aufgrund Pfingstmontag

                                                                Gemeindenachrichten | 7
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
Baubewilligungen                          2020-110
                                          Marina Walensee AG, Gostenstrasse
2019-97                                   24, 8882 Unterterzen, Erstellung drei
bmp Immobilien AG, Churerstrasse          Leuchtreklamen an Hotelfassade auf
160a, 8808 Pfäffikon SZ, Überbauung       der Parz. Nr. 2428, Gostenstrasse 24,
Churfirstenblick auf der Parz. Nr. 862,   Unterterzen
Walenseestrasse 5, 5a, 6, Mols            2020-111
2020-7                                    Christine Arendt, Sennhauserweg 13,
Johann Baptist Giger, Bluemboden-         8032 Zürich, Neubau Swimming-Pool
strasse 7, 8877 Murg, Erstellung Be-      auf der Parz. Nr. 2073, Gafadurastras-
wirtschaftungsweg auf den Parz. Nrn.      se 28, Oberterzen
330 und 340, Bluembodenstrasse,           2020-112
Murg
                                          Rudolf Scherrer, Rütistrasse 10, 8882
2020-73                                   Unterterzen, Überdachung bestehen-
Ortsgemeinde Quarten, Bodenstrasse        der Sitzplatz auf der Parz. Nr. 1518,
5, 8882 Unterterzen und Pfiffner &        Rütistrasse 10, Unterterzen
Roos Holzbau AG, Egglisbodenstrasse       2020-115
2, 8883 Quarten, Neubau zwei Unter-
                                          Simone Kamm und Ulrike Wuschek,
stände auf den Parz. Nrn. 525 und
                                          Appolostrasse 17, 8032 Zürich, Ab-
860, Egglisbodenstrasse 2, Quarten
                                          bruch und Neubau Wohnhaus auf der
2020-87                                   Parz. Nr. 1156, Hofstettenstrasse 11,
Franz Manhart, Schulhausstrasse 21,       Oberterzen
8885 Mols, Abbruch ZFH / Neubau           2020-116
EFH auf der Parz. Nr. 925, Schulhaus-
                                          Marco und Bernadette Cassani, Quart-
strasse 21, Mols
                                          nerstrasse 3, 8882 Unterterzen, Neu-
2020-103                                  bau PV-Anlage auf zwei Dächern auf
Begije und Shiqeri Zymeri, Freihof-       den Parz. Nrn. 1515 und 2481, Quart-
strasse 2a, 8700 Küsnacht ZH, Umbau       nerstrasse 3 und 5, Unterterzen
EG in Einliegerwohnung, Umgebungs-        2021-3
gestaltung, Ersatz Ölheizung durch
                                          Guido und Ruth Zeller, Sparmetstrasse
Wärmepumpe, Fassadendämmung auf
                                          3, 8883 Quarten, Einbau Einliegerwoh-
der Parz. Nr. 892, Walenseestrasse 14,
                                          nung mit Vorbau und Erstellung ge-
Mols

8 | Gemeindenachrichten
02/2021 GEMEINDENACHRICHTEN - Gemeinde Quarten
deckter Sitzplatz auf der Parz. Nr.                                              -
2158, Sparmetstrasse 3, Quarten             Zimmer-Maisonette-Wohnung im Haus
2021-4                                      10 im 2. Obergeschoss/Dachgeschoss
                                            Mitte mit Keller im Untergeschoss), 2.
Monika Schurter, Rofäckerstrasse 9b,
                                            Nr. 9082, Gosten "Unterterzen", ME
8252 Schlatt b. Diessenhofen, Fenster-
                                            1/32 ME an Nr. 10137 (Tiefgaragen-
erweiterung an der Nordfassade auf
                                            parkplatz), EV 1: 11.10.2012 / EV 2:
der Parz. Nr. 1836, Männisstrasse 34,
                                            06.12.2012
Oberterzen
2021-6
Peter und Rebecca Ris, Schifflistrasse
4, 8877 Murg, Anbau Garage auf der
Parz. Nr. 2352, Schifflistrasse 4, Murg
Bauverwaltung

Handänderungen
                                               Sanierung Hafenrampe Unterterzen
(Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an   Kamm Petra, Unterterzen, an a) Frau-
Grundstücken gemäss Art. 970a ZGB und
                                            enfelder Eduard, Seuzach, b) Frauen-
Art. 23 VGB)
                                            felder-Aeberli Ursula, Seuzach, ME zu
Zeitspanne: vom 9. Februar 2021 bis         je 1/2 Anteil an Nr. 10049, Rosengarten
5. April 2021                               "
Abkürzungen:                                (Sonderrecht an der 4-Zimmerwohnung
                                            im 1. Obergeschoss), EV: 28.11.2003
EV    =   Erwerbsdatum des
          Veräusserers                      Langenegger Christof, Unterterzen, an
GE =      Gesamteigentum                    Kamm Petra, Unterterzen, 1/2 ME an
ME =      Miteigentum                       Nr. 10413, Gosten "Unterterzen", StWE
Nr.  =    Grundstücknummer                  -WQ 96/10000 (Sonderrecht an der 4
StWE-WQ = Stockwerkeigentums-               1/2-Zimmerwohnung Nr. 123 im Dach-
          Wertquote                         geschoss, Nord, mit Kellerabteil Nr.
                                            123 im Untergeschoss, im Mehrfamili-
Trudel Fritz, Unterterzen, an a) Och-
                                            enhaus Frümsel (A2)), EV: 10.08.2020
senbein Michael, Lyss, b) Roth Andrea,
Lyss, ME zu je 1/2 Anteil an 1. Nr.         Erbengemeinschaft Manhart Otto, an
10152, Gosten "Unterterzen", StWE-          Manhart-Misteli Nelly, Murg, 1/2 ME an

                                                               Gemeindenachrichten | 9
1. Nr. 10263, Luegeten "Murg", StWE-       wohnung Nr. 83 im Erdgeschoss, Süd-
WQ 88/1000 (Sonderrecht an der 3-          west, mit Kellerabteil Nr. 83 im Unter-
Zimmerwohnung Nr. 101 im 1. Oberge-        geschoss, im Mehrfamilienhaus Si-
schoss, Ost), 2. Nr. 10264, Luegeten       chelchamm (B 4)), EV: 08.04.2020
"Murg", StWE-WQ 93/1000 (Sonder-
                                           1. de Jager Pieter Jacob, NL-1435 HN
recht an der 4-Zimmerwohnung Nr. 102
                                           Rijsenhout, 2. Kroes-de Jager Jacque-
im 1. Obergeschoss, Mitte) EV 1-2:
                                           line, NL-1435 HN Rijsenhout, GE infol-
01.09.2000
                                           ge Gütergemeinschaft, an Albeshr
Kessler Johann sel., Oberterzen, an        Khalid Ismail Dawood Mohamed, AE-
Kessler-Bürgi Anna, Oberterzen, 1. Nr.     Abu Dhabi / Vereinigte Aarabische
1035, Rüti "Oberterzen", Oek. Gebäu-       Emirate, Nr. 10299, Gosten "Unterterz-
de, 10'549 m2 Gesamtfläche, 2. Nr.         en", StWE-WQ 49/10000 (Sonderrecht
1036, Glummis "Oberterzen", Werk-          an der 3 1/2-Zimmerwohnung Nr. 9 im
statt,                               ,     Erdgeschoss, Mitte Süd, mit Kellerab-
16'757 m2 Gesamtfläche, 3. Nr. 2454,       teil Nr. 9 im Untergeschoss, im
Oberbüel "Oberterzen", 1'370 m2 Ge-                                             :
samtfläche, EV 1-2: 14.01.1967, EV         09.08.2007
3:13.06.1978
                                           Kessler Hugo, Vilters, an Kessler
a) Vadivelu Satheepan, Unterterzen, b)     Arthur, Oberterzen, Nr. 1023, Gällets
Vadivelu-Santhirakumar Aaraby, Unter-      "Oberterzen", 4'286 m2 Gesamtfläche,
terzen, ME zu je 1/2 Anteil, an Petren-    EV: 24.03.2004
ko Edgars, Kilchberg, 1. Nr. 10712,
                                           Hug-Rinderer Klara, Mols, an a) Züllig
Eggli "Unterterzen" StWE-WQ 32/1000
                                           Martin, Mols, b) Oetiker Karin, Mols,
(Sonderrecht an der 4 1/2-Zimmer-
                                           ME zu je 1/2 Anteil an Nr. 10733, Tal
wohnung Nr. 4 im 1. Obergeschoss,
                                           "Mols", StWE-WQ 436/1000 (Sonder-
Nord-Ost, im Mehrfamilienhaus A, mit
                                           recht an der 5 1/2-Zimmerwohnung im
Kellerabteil Nr. 4 in 1. Untergeschoss),
                                           Erdgeschoss mit Keller und Garage im
2. Nr. 9479, Eggli "Unterterzen", ME
                                                                                 /
1/43 ME an Nr. 10730 (Tiefgaragen-
                                           01.02.2021
parkplatz), EV 1-2: 02.04.2019
                                           Gubser Reto, Oberterzen, an a) Haken-
Walser Kurt, Unterterzen, an Walser
                                           berg Christoph, Wangs, b) Hakenberg-
Jeannine, Stäfa, Nr. 10373, Gosten
                                           Kuhlmann Jasmin, Wangs, ME zu je
"Unterterzen", StWE-WQ 74/10000
(Sonderrecht an der 3 1/2-Zimmer-

10 | Gemeindenachrichten
"Oberterzen", 1'152 m2 Gesamtfläche,      Kantonale Volksabstimmung
EV: 29.03.1990
                                           Kantonsratsbeschluss über einen
Walser Reto, Quarten, an Walser             Nachtragskredit zum Sonderkredit
Christoph, Tuggen, Nr. 718, Vorlaui         Förderungsprogramm Energie 2021-
"Quarten", Einfamilienhaus mit Einlie-      2025.
gerwohnung, 471 m2 Gesamtfläche,           Kantonsratsbeschluss über die Erhö-
EV: 07.04.1977                              hung des Eigenkapitals der Spitalre-
Grundbuchamt                                gion Fürstenland Toggenburg in
                                            Form einer Bareinlage und einer Um-
Abstimmungen vom 13. Juni 2021              wandlung      von      Kontokorrent-
                                            Darlehen.
Am Sonntag, 13. Juni 2021 finden fol-
                                           Kantonsratsbeschluss über die Ge-
gende Abstimmungen statt:
                                            währung von Beiträgen für die Not-
Eidgenössische Volksabstimmung              fallversorgung.
 Volksinitiative vom 18. Januar 2018      Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss
  "Für sauberes Trinkwasser und ge-         über die Erneuerung und Erweiterung
  sunde Nahrung – Keine Subventio-          des Spitals Wattwil.
  nen für den Pestizid- und den pro-
                                          Kommunale Volksabstimmung
  phylaktischen Antibiotika-Einsatz".
                                           Referendum zu Teilzonenplan Tan-
 Volksinitiative vom 25. Mai 2018 "Für
                                            nenbodenalp Teilprojekt I, Heidi Alp-
  eine Schweiz ohne synthetische Pes-
                                            erlebnis, Teilzonenplan Tannenbo-
  tizide".
                                            denalp Teilprojekt II, Parkierungsan-
 Bundesgesetz vom 25. September
                                            lage und Begegnungsplatz und Teil-
  2020 über die gesetzlichen Grundla-
                                            revision Baureglement.
  gen für Verordnungen des Bundesra-
  tes zur Bewältigung der Covid-19-
  Epidemie (Covid-19-Gesetz)
 Bundesgesetz vom 25. September
  2020 über die Verminderung von
  Treibhausgasemissionen (Co2-Gesetz)
 Bundesgesetz vom 25. September
  2020 über polizeiliche Massnahmen
  zur Bekämpfung von Terrorismus

                                                            Gemeindenachrichten | 11
Die Urne ist von 10.00 bis 11.00 Uhr im    pflichtungen werden      ordnungsge-
Rathaus Unterterzen geöffnet.              mäss eingehalten;
Jede/r Stimmberechtigte kann ihre/         der Arbeitgeber ist weder eine Kapi-
seine Stimme auch brieflich abgeben.        talgesellschaft noch eine Genossen-
Briefliche Stimmen dürfen nach Erhalt       schaft;
des Abstimmungsmaterials abgegeben         weder Ehepartner noch Kinder des
werden. Sie müssen bis spätestens am        Betriebsinhabers werden beschäftigt.
Abstimmungssonntag bis zur Schlies-
                                          Arbeitgebende, welche alle Vorausset-
sungszeit der Urne bei der Gemeinde
                                          zungen erfüllen, können entscheiden,
eingetroffen sein
                                          ob sie das vereinfachte Abrechnungs-
Gemeinderatskanzlei                       verfahren wählen wollen. In diesem
                                          wird zusätzlich zu den bekannten
SVA St. Gallen
                                          ALV/ Familienzulagen und Verwaltungs-
Vereinfachtes Abrechnungsverfah-
                                          kosten eine Quellensteuer von fünf
ren für Arbeitgeber
                                          Prozent erhoben. Die Abrechnung und
Das vereinfachte Abrechnungsverfah-       der Bezug der Sozialversicherungsbei-
ren ist für Arbeitgebende, welche fol-    träge und der Quellensteuer erfolgen
gende Voraussetzungen erfüllen:           nur einmal pro Jahr.
 der einzelne Lohn pro Arbeitnehmer      Der Arbeitgeber zieht die Sozialversi-
  darf pro Jahr CHF 21'510 nicht über-    cherungsbeiträge (ohne UV-Prämie)
  steigen (Eintrittsschwelle 2. Säule);   und die Quellensteuer von fünf Prozent
 Anschluss Mitarbeitender mit einem      (0,5 Prozent Direkte Bundessteuer und
  Monatslohn von über CHF 1'792.50        4,5 Prozent Kantons- und Gemeinde-
  an eine berufliche Vorsorgeeinrich-     steuer) jeweils vom AHV-pflichtigen
  tung;                                   Lohn ab. Die Arbeitnehmer erhalten
                                          von der Ausgleichskasse eine Beschei-
 die Lohnsumme des Betriebes über-
                                          nigung über die abgelieferte Steuer,
  steigt jährlich CHF 57'360 (doppelte
                                          welche der Steuererklärung beigelegt
  maximale Altersrente der AHV) nicht;
                                          wird. Eine solche Besteuerung hat den
 die Löhne des gesamten Personals        Vorteil, dass das vereinfacht abgerech-
  werden im vereinfachten Verfahren       nete Einkommen nicht mehr im or-
  abgerechnet;                            dentlichen Verfahren versteuert werden
 die Abrechnungs- und Zahlungsver-       muss. Damit fällt ein solches Einkom-

12 | Gemeindenachrichten
men auch nicht in die Progression.       aufschiebt. Diese Leistungssistierung
Arbeitgeber, die im Fürstentum Liech-    erfasst jene Leistungen, die während
tenstein wohnende Grenzgängerinnen       der Dauer dieses Aufschubs erbracht
und Grenzgänger beschäftigen, dürfen     werden – mit Ausnahme von Notfallbe-
aufgrund des Doppelbesteuerungsab-       handlungen. Die Beurteilung, ob eine
kommens nicht im vereinfachten Ver-      Notfallsituation vorliegt, entscheiden
fahren abrechnen.                        die Leistungserbringer. Keine Leis-
                                         tungssistierung erfolgt für Kinder bis
Die Beiträge, die Verwaltungskosten      zum vollendeten 18. Altersjahr und für
sowie die Quellensteuer werden wie       Beziehende von Sozialhilfe und Ergän-
folgt übernommen:                        zungsleistungen. Der Eintrag auf der
 AHV/IV/EO 10,6 Prozent je 1/2 durch    Liste wird gelöscht:
  Arbeitnehmenden und Arbeitgeben-        mit dem Eintritt in die finanzielle Sozi-
  den                                      alhilfe
 ALV 2,2 Prozent je 1/2 durch Arbeit-    mit der Ausrichtung von Ergänzungs-
  nehmenden und Arbeitgebenden             leistungen
 Familienzulagen 1,8 Prozent zu Las-     mit der Meldung des Versicherers
  ten des Arbeitgebenden                   über die Begleichung sämtlicher Prä-
 Verwaltungskosten max. 5 Prozent         mien
  zu Lasten des Arbeitgebenden
                                         Für Fragen zur Leistungssistierung
 Quellensteuer 5 Prozent zu Lasten      wenden Sie sich bitte direkt an Ihren
  des Arbeitnehmenden                    Krankenversicherer.
Die Anmeldeformulare finden Sie im       SVA St. Gallen
Online-Schalter auf www.svasg.ch oder
bei der AHV-Zweigstelle.                 Altpapiersammlung

Liste der betriebenen Prämienzahler      Die nächste Altpapiersammlung findet
                                         am Samstag, 19. Juni 2021 statt und
Obligatorisch krankenversicherte Per-
                                         wird durch die Hymne Gurgler Murg
sonen, die ihrer Prämienpflicht trotz
                                         durchgeführt.
Betreibung nicht nachkommen, werden
ab 1. Januar 2015 im Kanton St.Gallen    Das Papier muss am Sammeltag bis
auf einer Liste erfasst. Die Aufnahme    spätestens 8.00 Uhr gebündelt und
auf die Liste hat zur Folge, dass der    gut sichtbar am Wegrand (Sammel-
Krankenversicherer die Leistungen

                                                            Gemeindenachrichten | 13
Tennis in Oberterzen                       und dauert jeweils eine Stunde.
                                           Ort: Tennisplatz Oberterzen
Jubiläumsangebot
                                           Dauer: Samstag 1. Mai bis Samstag
Der nationale Tennisverband Swiss          18. September, ausser Schulferien
Tennis feiert dieses Jahr das 125-
jährige Bestehen. Im Rahmen dieses         Kosten: CHF 175 pro Kind, inkl. Schlä-
Jubiläums bietet der Tennisclub Terza      germiete, Material und Trainerkosten
in Zusammenarbeit mit Swiss Tennis         Anmeldung: Roland Giger, 079 477 30
eine Mitgliedschaft für Neumitglieder      96, roland.giger@tcterza.ch / Bitte bei
an. Dies zu einem reduzierten, attrakti-
ven Preis von CHF 125.                     (8:00, 9:00, 10:00, 11:00, 12:00 Uhr)
Mit einem «Welcome Day» zu Beginn          Anmeldeschluss: 28. April 2021
der Sommersaison lädt der Tennisclub
                                           Vor Kursstart führt der Tennisclub
Terza alle herzlich nach Oberterzen
                                           Terza am Samstag, 24. April 2021 ei-
                                           nen Schnuppertag durch. Das Pro-
möchten.
                                           gramm dauert von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Ort: Tennisplatz Oberterzen                Nach Vorstellung des Unterrichtskon-
Datum: Samstag, 24. April, 13:00 Uhr       zepts direkt auf dem Tennisplatz, erhal-
                                           ten die Kinder die Gelegenheit, sich mit
Anmeldung: Roland Giger, 079 477 30        Tennisschläger und -bällen zu versu-
96, roland.giger@tcterza.ch, oder          chen.
Eva Czichollas, 079 230 12 64,
eva.czichollas@tcterza.ch                  Weitere Informationen: www.tcterza.ch/
                                           kids-tennis
Anmeldeschluss: 21. April 2021
                                           Tennisclub Terza
Weitere Informationen: www.tcterza.ch/
welcome-day
Kids-Tennis-Kurs Sommer 2021
Ab sofort ist auch die Anmeldung für
den Kids-Tennis-Kurs 2021 offen. Das

vermittelt den Kids Freude und Spass
am Tennissport. Das Training findet                 Tennisplatz Oberterzen
wöchentlich am Samstagvormittag statt

14 | Gemeindenachrichten
Pro Senectute                              reichbar. Das Team der psychiatri-
                                           schen Spitex hat nun in Flums ihr ganz
Lösungen entstehen im Gespräch             eigenes Büro. Klientinnen und Klienten
                                           können nach Wunsch oder Notwendig-
Fachpersonen helfen mit Denkanstös-
                                           keit vereinbarte Sprechstunden der psy-
sen und unterstützen mit Rat und Tat
                                           chiatrischen oder somatischen Pflege
bei Fragen rund ums Alter: Die Finan-
                                           in der neuen Filiale in Flums in An-
zen reichen nicht für das Notwendigste,
                                           spruch nehmen. Ebenso ist es möglich,
der „Papierkrieg“ mit Rechnungen und
                                           einen Wundverband oder eine behand-
Formularen wächst einem über den
                                           lungspflegerische Leistung im Ambula-
Kopf, ein Wohnungsumzug steht an,
                                           torium in der Spitexfiliale zu erbringen.
die Betreuung von Angehörigen soll
                                           Sobald es möglich wird, sich wieder in
entschädigt und oder geregelt werden,
                                           Gruppen zu treffen, wird die Spitex für
Einsamkeit schleicht sich ein. Beratung
                                           die Bevölkerung im unteren Sarganser-
und Information steht allen Interessier-
                                           land ihre Türen in der neuen Filiale in
ten kostenlos zur Verfügung.
                                           Flums öffnen.
Anlaufstelle für Altersfragen
Tel.: 058 750 09 00
Mail: rws@sg.prosenectute.ch
Web: www.sg.prosenectute.ch
Pro Senectute Sarganserland                SRK Notruf

Spitex Sarganserland                       Die Spitex ist seit einem Jahr rund um
                                           die Uhr erreichbar. Dies ermöglicht,
Neuer Standort in Flums                    das Notrufsystem des SRK "Notruf-
Mit grosser Freude durften die Mitar-      knopf" auf die Spitex umzuleiten. Der
beitenden des Team Walensee im             Bereitschaftsdienst der Spitex soll die
März die neue Filiale an der Par-          oft sehr in Anspruch genommen Ange-
diesstrasse 4 in Flums beziehen. Die       hörigen entlasten. Mit einem monatli-
Bewohner in Flums, Walenstadt und          chen Beitrag von Fr. 30.00 kann die
Quarten erreichen die Spitex einfach       Spitex direkt auf den Notruf hinterlegt
mit dem ÖV in der Nähe des Bahnhofs.       werden. Bei Interesse können Sie via
Die Überbauung "Leben im Paradies"         Sekretariat zu Bürozeiten Unterlagen
bietet genügend Parkplätze für Besu-       anfordern.
cher und ist via Bahnhofstrasse er-

                                                             Gemeindenachrichten | 15
Kontaktangaben                             eigene Projekte und das imaginäre
Spitex Sarganserland                       Spiel, anregende, sich wandelbare Or-
Bahnhofstrasse 9b                          te, die das Forschen und Explorieren
7320 Sargans                               ermöglichen, eigene Wege und Ge-
Tel. 081 515 15 15                         heimwege finden, Spuren hinterlassen,
www.spitexsarganserland.ch                 Zugang zu Naturräumen und das Vor-
info@spitexsarganserland.ch                handensein von Rückzugs- und Ruhe-
                                           orten, damit die Kinder nicht dauernd
Spitex Sarganserland                       beobachtet und überwacht werden von
                                           den Eltern. So ist das Spielen mit allen
Was genau ist ein kinderfreundli-
cher Garten?                               Sinnen und verschiedenen Materialien
                                           die beste frühkindliche Bildung und
Die meisten Hausgärten haben in ir-        Förderung.
gendeiner Form ein Angebot für Kin-
                                           Dies hingegen bieten die herkömmli-
der, sei es ein Sandkasten, ein Pool,
                                           chen gut gemeinten Spielgeräte, die
eine Schaukel, ein Trampolin oder viel-
                                           üblichen Fertigsandkasten und der un-
leicht sogar einen Kletterturm mit
                                           krautfreie Rasen leider selten.
Rutschbahn, beinahe alle Siedlungen
verfügen über einen dementsprechen-        Attraktive und naturnahe Freiräume
den Kinderspielplatz.                      hingegen inspirieren zum vielfältigen
                                           und freien Spiel. Ein naturnah gestalte-
Doch muss es immer ein Angebot die-
                                           ter Garten bietet Kindern sehr viel zu
ser Art sein? Was brauchen Kinder
                                           entdecken. In einem solchen Garten
denn wirklich, um in einem Garten
                                                                                  ,
spielen zu können? Was heisst denn
                                           Schmetterlinge, und eventuell auch
spielen überhaupt?
                                           Eidechsen zu beobachten. Ein Insek-
Das freie Spiel, also das Spiel, bei dem   tenhotel begünstigt dies zusätzlich.
nicht wir Erwachsene bestimmen, wie,       Vielleicht hat man Raum genug für eine
wo und was die Kinder spielen, habe        kleine oder grössere Wildblumenwiese,
sich in den letzten 15 Jahren stark re-    in die Kinder sich hineinlegen oder von
duziert, heisst es in Fachkreisen. Das     der sie auch mal einen Strauss pflü-
freie Spiel ist aber besonders wichtig     cken dürfen. Wer diesen Platz lieber für
für die Entwicklung unserer Kinder in      ein Gemüsebeet nutzt, kann seine Kin-
allen Bereichen: Begegnungen mit an-       der beim Bewirtschaften miteinbezie-
deren Kindern, Zeit und Freiraum für       hen. Gibt es etwas Schöneres, als dem

16 | Gemeindenachrichten
eigenen Gemüse beim Wachsen zuzu-          gemieden, da er sich schlechter um-
sehen und schliesslich direkt aus der      graben lässt. Auch ist er viel günstiger.
Erde davon zu kosten? Auch Beeren-         Wenn die Kinder auch noch Zugang zu
sträucher, von denen die Kinder selber     Wasser haben – z. Bsp. eine
pflücken können, sollten in einem kin-
derfreundlichen Garten nicht fehlen. So
bekommen die Kinder einen natürli-         kann man zusätzlich noch andere Ma-
chen Bezug zu unseren hochwertigen         terialien wie Tannzapfen, Rinde, Moos,
Nahrungsmitteln – sie wissen, wo und       Steine, kleinere Äste mitnehmen – all
wie sie wachsen, was sie brauchen          das kann in die Fantasien der Kinder in
zum Wachsen und Gedeihen und wie           ihrem Garten mit einspielen. Grössere
das Ernten ist.                            "Holzrugel" von der Ortsgemeinde oder
Wer keinen naturnahen Garten möch-         dem Förster, lassen sich verschieden
te, oder der Platz dazu fehlt, der kann    einsetzen: als Sitzgelegenheit, zum
eine Ecke im Garten bestimmen, die         Draufsteigen, Balancieren, Rollen oder
für die Kinder ist. Idealerweise grenzt    Trommeln. Je offener die "Spiele" sind,
sie sich etwas vom Rest des Gartens        je mehr Fantasie entwickeln die Kinder
ab: vielleicht von Sträuchern umgeben      – und nicht zuletzt auch wir Erwachse-
oder unter einem schattigen Baum. Als      ne – sie werden staunen auf welch
Ersatz für ein Haus oder eine Hütte        grandiose Ideen sie kommen.
lässt sich vielleicht in einer Hecke ein   Mütter- und Väterberatung Sarganser-
Rückzugsort machen.                        land

Warum nicht den Sandkasten oder ein-
fach eine Grube mit Grubensand fül-
len? Der lässt sich nämlich viel besser
formen als der gewaschene, beinahe
sterile Spielsand und wird von Katzen

                                                             Gemeindenachrichten | 17
Veranstaltungskalender

Aufgrund der Weisungen des Bundesrates wegen des Coronavirus, wurden diver-
se Veranstaltungen bereits abgesagt oder verschoben. Uns ist zurzeit nicht sicher
bekannt, ob die unten aufgeführten Anlässe durchgeführt werden oder nicht. Zum
Teil wurde uns die Absage einer Veranstaltung mitgeteilt.
Wir bitten Sie daher, sich gegebenenfalls direkt auf den Websites der Veranstalter
über die Durchführung zu informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
April 2021

Sa      17.     10.00-     Schützenverein Quarten-Oberterzen         Oberterzen
                12.00      1. Vorrunde GM                            Schiessstand

Sa      17.     13.30-     Schützengesellschaft Mols                 Mols
                15.30      Jungschützenkurs                          Schiessstand

Di      20.     09.30      Mütter– und Väterberatung Sarganserland   Unterterzen
                           Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)   Vorbachstr. 2

Sa      24.     10.00-     Schützenverein Quarten-Oberterzen
                12.00      1. Vorrunde GM
                14.00-     1. Oblig. Programm                        Oberterzen
                                                                     Schiessstand
                16.00
                16.00-     Training / OMM 1. Runde / Vertanen GM
                18.00
Sa      24.     13.30-     Schützengesellschaft Mols                 Mols
                15.30      Jungschützenkurs                          Schiessstand

Sa      24.     10.00-     Tennisclub Terza
                11.30      Kids-Tennis Schnuppertag                  Oberterzen
                                                                     Tennisplatz
                13.00      Welcome Day
So      25.     09.00      Kath. Kirche Mols-Murg-Quarten            Quaten
                           Weisser Sonntag                           Pfarrkirche

Mo      26.     17.45-     Schützengesellschaft Mols                 Mols
                19.45      Training und Stiche GM                    Schiessstand

Di      27.     09.30      Mütter– und Väterberatung Sarganserland   Murg
                           Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)   Pfarreiheim

18 | Gemeindenachrichten
Mai 2021
Sa        1.   13.30-   Schützenverein Quarten-Oberterzen           Oberterzen
               18.00    Cupschiessen                                Schiessstand

So        2.   10.30    Kath. Kirche Mols-Murg-Quarten              Mols
                        Weisser Sonntag                             Pfarrkirche

Mo        3.   09.30    Mütter– und Väterberatung Sarganserland     Unterterzen
                        Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)     Vorbachstr. 2

Mo        3.   17.45-   Schützengesellschaft Mols                   Mols
               19.45    Training und Stiche GM                      Schiessstand

Fr        7.   18.00-   Schützenverein Quarten-Oberterzen           Oberterzen
               19.30    Training / Div. Stiche / Veteranen GM       Schiessstand

Fr        7.   19.30    Pro Kastanie Murg
                        Hauptversammlung
Fr        7.   19.00    Musikgesellschaft Walensee-Quarten          Unterterzen
Sa   A    8.   B        G       E
                        Jahreskonzert S             A        G          T
                                                                    MZH Blumenau

Sa        8.   19.45    Schützenverein Quarten-Oberterzen           Oberterzen
                        Jungschützenkurs                            Schiessstand

Fr       14.   18.00-   Schützenverein Quarten-Oberterzen           Oberterzen
               19.30    Training / Div. Stiche / Veteranen GM       Schiessstand

Sa       15.   13.30-   Schützengesellschaft Mols
               15.30    1. Oblig. Bundesprogramm JS                 Mols
               16.00-   1. Oblig. Pflichtschützen                   Schiessstand
               18.00
Mo       17.   17.45-   Schützengesellschaft Mols                   Mols
               19.45    Training und Stiche GM                      Schiessstand

Di       18.   09.30    Mütter– und Väterberatung Sarganserland     Unterterzen
                        Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)     Vorbachstr. 2

Di       25.   09.30    Mütter– und Väterberatung Sarganserland     Murg
                        Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)     Pfarreiheim

Mi       26.   17.45-   Schützengesellschaft Mols                   Mols
               19.45    Vorübung Feldstich                          Schiessstand

Fr       28.   18.00-   Schützenverein Quarten-Oberterzen           Oberterzen
               19.30    Feldschiessen                               Schiessstand

                                                            Gemeindenachrichten | 19
Fr      28.                Quarten Tourismus                         Mols
                           Hauptversammlung                          Hotel Schiffahrt

Sa      29.     10.00-     Schützenverein Quarten-Oberterzen         Oberterzen
                12.00      Feldschiessen                             Schiessstand

Juni 2021
Mi        2.    19.45      Samariterverein Walenstadt u. Umgebung    Murg
                           Schüsslersalze                            Pfarrei

Fr        4.    18.00-     Schützenverein Quarten-Oberterzen         Oberterzen
                19.30      Training / OMM 2. Runde /Div. Stiche      Schiessstand

Mo        7.    09.30      Mütter– und Väterberatung Sarganserland   Unterterzen
                           Beratung (Anmeldung Tel. 081 710 46 50)   Vorbachstr. 2

Mo        7.    17.45-     Schützengesellschaft Mols                 Mols
                19.45      Training und Stiche GM                    Schiessstand

Fr      11.     18.00-     Schützenverein Quarten-Oberterzen         Oberterzen
                19.30      Training / OMM 2. Runde /Div. Stiche      Schiessstand

Sa      12.                Turnverein Murg                           Murg
                           Vereinsmeisterschaft                      Sportplatz

Sa      12.     13.30-     Jungschützen Mols                         Oberterzen
                16.00      Hauptschiessen                            Schiessstand

Sa      12.     10.00-     Schützenverein Quarten-Oberterzen         Oberterzen
                12.00      OMM 2. Runde / Veteranen GM               Schiessstand

So      13.     10.00-     Kath. Kirche Mols-Murg-Quarten            Quarten
                12.00      Firmung Quarten                           Pfarreikirche

Nächste Gemeindenachrichten
Die nächsten Gemeindenachrichten erscheinen am: Freitag, 18. Juni 2021
(Einsendeschluss: Dienstag, 8. Juni 2021)
Geben Sie uns Ihre Termine für den Veranstaltungskalender frühzeitig bekannt,
damit wir Ihnen eine rechtzeitige Veröffentlichung garantieren können.

Gemeinderatskanzlei Quarten | Walenseestrasse 7 | 8882 Unterterzen
Telefon 081 720 33 33 | Telefax 081 720 33 34 | info@quarten.ch | www.quarten.ch
Ausgabe vom 16. April 2021

20 | Gemeindenachrichten
Sie können auch lesen