MESSE FREIBURG 14.-16.2.2020 - AUSSTELLERINFORMATION - GETEC-Freiburg.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WWW.GETEC-FREIBURG.DE 14.–16.2.2020 MESSE FREIBURG ÖKOLOGISCHE BAUKOMPONENTEN HEIZUNGS- UND ANLAGENTECHNIK ERNEUERBARE ENERGIEN ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN AUSSTELLERINFORMATION
2 Die meisten GETEC-Besucher planen einen konkreten Neubau, eine Modernisierung oder Sanierung und kommen mit detaillierten Plänen auf die Messe. Planen, Bauen, Wohnen – GETEC Werden Sie Teil der führenden Leitmesse für Solarstrom und Solarwärme“, sowie „Leben ohne intelligentes Planen, energieeffizientes und nachhaltiges Barrieren“ und „Smart Home“. Weiterhin präsentiert Bauen sowie gesundem Wohnen im Südwesten. Auf der die GETEC ihren Besuchern ein perfekt abgestimmtes Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg nutzen Angebot von Vorträgen, Messerundgängen, Seminaren, rund 10.000 Besucher das breite Angebot von Sonderschauen und Parallelveranstaltungen. So Produktinformationen, Energieberatung und verbindet sie die Vorzüge einer klassischen Rahmenprogramm. Das Besucheraufkommen zeigt, dass Bauherrenmesse mit denen einer Fachmesse, die für der Bedarf nach gezielten Informationen zum private und gewerbliche Bauherren, für Bauträger, energetischen Bauen und Modernisieren weiterhin hoch Planer, Energieberater und Architekten sowie für ist. Der Anteil der Messebesucher mit konkreten kommunale Entscheider und Wohnungswirtschaft Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben liegt bei gleichermaßen interessant ist. Herstellerfirmen oder über 50%, der Anteil derer, die einen Neubau oder Kauf Vertriebsniederlassungen finden hier die ideale einer Immobilie planen bei rund 15%. Auf der Messe Plattform für die Vermarktung ihrer Produkte und finden sie dann bei den Ausstellern genau die ihnen Dienstleistungen, als auch zur Stärkung ihrer noch fehlenden Informationen zu Produkten und Marktpräsenz bei Bauherren und Fachpublikum. Das Dienstleistungen für ihre geplanten Vorhaben. Hier zeigt regionale Handwerk sowie energie- und baunahe die GETEC ihre Stärken. Die Messe bildet mit ihrem Dienstleister können sich mit Know-how und Angebot rund um das energieeffiziente Planen, Bauen Fachkompetenz präsentieren – nicht nur als und Wohnen die Bedürfnisse des Messepublikums kompetenter Fachbetrieb, sondern auch als zielgenau ab. Thematische Erweiterungen bietet die interessanter Arbeitgeber. Pflegen Sie Ihren GETEC mit ihren Sonderthemen, wie zum Beispiel bestehenden Kundenkreis, festigen Sie ihr gutes Image „Elektromobilität, Laden und Speichern“ und „BHKW, und gewinnen Sie neue Kunden auf der GETEC 2020. WWW.GETEC-FREIBURG.DE Thermische Solaranlagen | Ökologische Bau- und Dämmsysteme | Energie- und Bauberatung | Biomasseheizungen | Passivhauskomponenten | Baubio
3 Themen- und Ausstellungsspektrum Gebäudehülle/Baukomponenten Energiedienstleistungen/Planung Ökologische Bau- und Dämmstoffe Energieberatung/Baubetreuung/Qualitätssicherung Nachhaltiger Innenausbau/Wohngesundheit Thermografie/Blower-Door/Baufeuchte Fenster- und Fassadentechnik/Verglasungen Planung/Projektierung Bad- und Sanitär-Modernisierung/Barrierefreiheit Energieversorgung/Wärme- und Energiecontracting Heizungs- und Anlagentechnik Ökologische Haustechnik Öl- und Gasbrennwerttechnik Energieeffiziente Hausgeräte/Kücheneinrichtungen Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW) Regen- und Grauwassernutzung Speichertechnik/Wärmeabgabesysteme Energieeffiziente Beleuchtung/Energiemanagement Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Gebäudeautomation/Smart Home/Vernetzung Erneuerbare Energien Verbände/Institutionen/Medien Thermische Solaranlagen/Photovoltaikanlagen Banken/Kreditinstitute/Bausparkassen Biomasseheizungen Verbände/Institutionen/Energiegenossenschaften (Pellets/Hackschnitzel/Scheitholz) Energieagenturen Klein-Windkraft-Anlagen (bis 10 kWel) Zeitschriften/Fachliteratur/Weiterbildung Wärmepumpen (Erd-/Umweltwärmenutzung) Stromspeicherung/Elektromobilität Energiespeicherlösungen/-anwendungen Elektrofahrzeuge (PKWs, Nutzfahrzeuge, E-Bikes) Systeme zur Eigenstromnutzung Stromtankstellen (Ladestationen und -boxen) INHALT Rahmenprogramm 4 Marktplatz Energieberatung 5 Aussteller Statements 6 Zahlen, Daten, Fakten 7 Sonderschauen 8 Parallelveranstaltungen 9 Preise und Hallenplan 10 Werden Sie Austeller 11 ologie und Wohngesundheit | Wärmepumpen | Fenster- und Fassadentechnik | Stromspeichersysteme | Effizienz- und Plus-Energiehäuser | Photovoltaik
4 Themenvorträge, geführte Messerundgänge und Impulsberatungen am Marktplatz Energieberatung bieten den Messebesuchern praxisnah aufbereitete Informationen. Wissensvermittlung erster Güte – das Rahmenprogramm der GETEC Das für Messebesucher kostenfreie Rahmenprogramm erläutern und vertiefen. Weiterhin können die der Gebäude.Energie.Technik ist sorgfältig auf den Besucher an allen drei Messetagen kostenfreie jeweiligen Informationsbedarf ausgerichtet und bietet Nutzer- und Fachseminare für Bauherren und eine Fülle an verschiedenen Informations- Gebäudeeigentümer besuchen. Verschiedene möglichkeiten, die bei Besuchern und Ausstellern der weitere Side-Events sprechen Fachbesucher GETEC auf sehr positive Resonanz stößt. Das aus der Gebäudeplanung, Energieberatung, dem umfangreiche Fachvortragsprogramm mit Fachhandwerk, der Wohnungswirtschaft und der hochkarätigen Referenten aus der Praxis stellt kommunalen Energiewirtschaft und -dienstleistung fundierte Informationen aus erster Hand zur gezielt an. Sie als Aussteller profitieren von diesem Verfügung. Abgerundet werden die Vortragsblöcke Rahmenprogramm, treffen auf ein vorinformiertes mit themenspezifischen, geführten Publikum mit konkreten Anliegen sowie Messerundgängen und Fachgesprächen mit Angebotsanfragen und erzielen dadurch hoch qualifizierten Energieexperten, die an ausgesuchten qualitative und zielgerichtete Messekontakte Ständen die Themen der Fachvorträge anschaulich ohne Streuverluste. WWW.GETEC-FREIBURG.DE Thermische Solaranlagen | Holzpellets | Passivhäuser | Wärmepumpen | Dämmsysteme | Biomasseheizungen | Fenster-/ Fassadentechnik | Energiebe
Rahmenprogramm | Marktplatz Energieberatung 5 Marktplatz Energieberatung – ein Service mit Mehrwert Vor dem Bauen und Renovieren steht das Sammeln anderen Angebote des Rahmenprogramms – liegt von Informationen. Die Gebäude.Energie.Technik darin, dass die Messebesucher mit Ihren Anliegen bietet Messebesuchern hierfür den kostenfreien und Projekten durch die Energie- und Bauexperten Service „Marktplatz Energieberatung“. Private und fachlich fundiert und praxisnah vorinformiert gewerbliche Bauherren erhalten hier von rund 25 werden und dann gezielt zu den ausstellenden qualifizierten Energieberatern – alles Firmen gehen können. ausgewiesene Experten aus der Region – an allen drei Messetagen produkt- und herstellerneutrale, Unterstützt wird dies durch einen „Messescout“, individuelle Energieberatungen (ca. 30 Min.) für ihr der bespielsweise nach einer erfolgten konkretes Vorhaben – ob Sanierungsprojekt oder Energieberatung beim Finden der gesuchten Neubau. Diese Impulsberatungen können den Produkte und Firmen kompetenten Rat gibt. Er hilft Grundstein für einen späteren individuellen aber auch allen Besuchern, die zum Beispiel Modernisierungsfahrplan legen. Der Mehrwert des Aussteller bestimmter Themenbereiche suchen Marktplatzes Energieberatung – aber auch der oder Fragen zum Rahmenprogramm haben. ratung | Ökologische Bau- und Dämmstoffe | Planung und Projektierung | Passivhauskomponenten | Öl-/Gasbrennwerttechnik | Kraft-Wärme-Kopplung
6 Gesamtnote 2,3! Mehr als 3/4 der Aussteller 2019 waren sehr zufrieden oder zufrieden. Michael Müller, Ralf Wehrle, Gebietsleiter HolzHaus Bonndorf GmbH, SEVentilation GmbH, Bonndorf Plochingen Wir sind seit 2008 dabei. Die Die Qualität der Besucher ist GETEC ist eine Messe, die die seit unserer ersten Teilnahme Besucher abholt. Bei uns am 2016 gleichbleibend hoch. Stand waren Bauherren, Wir hatten gute Kontakte mit Bauträger und Architekten. Handwerkern, Bauträgern, Architekten und vielen Holzbau ist inzwischen ein stark nachgefragtes Thema. Sanierern. Die GETEC bietet eine gute Mischung der Die angebotenen Fachvorträge und Seminare bieten hier Anbieter und ein breit gefächertes Publikum. Das viele Verknüpfungen, und das empfinden wir als großen Rahmenprogramm zieht zusätzlich wichtiges Vorteil. Deshalb sehe ich das Konzept der GETEC mit Fachpublikum an und nimmt uns im Vorfeld viel dem Mix aus Ausstellung, Marktplatz Energieberatung, Aufklärungsarbeit ab. 2020 werden wir definitiv Rahmenprogramm und den Sonderflächen als absolut wieder auf der GETEC präsent sein. gelungen an. Wir sind auch 2020 wieder dabei. Rolf Schöniger, Thomas Walzer, Teamleiter Lebensräume, Inhaber Alexander Bürkle GmbH & ISOTEC-Fachbetrieb Co. KG, Frankfurt-Kalbach T. Walzer, Kenzingen Nach einer Pause sind wir Wir sind zum dritten Mal wieder dabei, da wir aktiver in dabei, denn hier ist die ganze der Endkunden- und Bauherren- Branche vertreten, alles rund ansprache werden wollen. Und ums Haus und ums Bauen, diese finden wir hier. Für uns ist das Messekonzept Modernisieren. Die GETEC ist eine Fachmesse mit wirklich sehr interessant, weil es ganz verschiedene Publikum, das kommt, weil es einen konkreten Aspekte der Kundenansprache beinhaltet, wie zum Bedarf hat. Zu uns kamen ca. 80 Prozent Bauherren Beispiel den Marktplatz Energieberatung, die geführten und Endverbraucher, ansonsten auch Messerundgänge und das Fachvortragsprogramm. Die Hausverwaltungen, Architekten und kommunale Kommunikation mit den Veranstaltern ist top. Da das Vertreter. Das Rahmenprogramm und die Thema Smart Home in den nächsten Jahren sicher noch Organisation der Veranstalter ist gut. weiter an Fahrt aufnimmt, werden wir vermutlich 2020 Mit der Qualität der am Stand geführten wieder dabei sein. Gespräche sind wir zufrieden. Reiner Heitzmann, Jürgen Schossig, Regionalleiter Süd, Vertriebspartner Baufritz, Otto Graf GmbH, Teningen Kandern Wir sind seit 2009 dabei und In den letzten Jahren waren wir präsentieren nicht nur unsere bei Baumessen zurückhaltender. Produkte, sondern auch uns, als Doch die GETEC als Treffpunkt Unternehmen und Arbeitgeber für ökologisches Bauen ist uns in der Region. Die Organisation wichtig. Obwohl inzwischen fast der Messe ist gut. Wir hatten auf dem Stand immer alle Informationen über das Internet abgerufen werden regen Besucherzuspruch und qualitativ gute können, ist doch für viele Menschen auch der direkte Gespräche. Man merkt, dass die Besucher gezielt persönliche Kontakt wichtig. Die Qualität der Besucher hierher kommen. Sie können sich z.B. am Marktplatz an unserem Messestand ist unerwartet hoch. Energieberatung beraten lassen und dann direkt zu Teilweise kommen die Menschen mit konkreten den passenden Ausstellern gehen, um sich dort Bauabsichten und Plänen. Die GETEC bietet einen gezielt über die Produkte zu informieren. Die GETEC umfassenden Überblick zu allen Themenbereichen . ist ein umfassender Informationsplatz, wo man alles Auch das Rahmenprogramm mit Messerundgängen, zum Thema Bauen an einem Ort findet. Für 2020 sind Fachvorträgen und Seminaren ist interessant. wir schon wieder angemeldet. Wir werden gerne 2020 wiederkommen. WWW.GETEC-FREIBURG.DE Öl- und Gasbrennwerttechnik | Kraft-Wärme-Kopplung | Elektromobilität | Bad/Sanitär-Modernisierung | Ökologische Haustechnik | Gebäudeautomation
Aussteller Statements | Zahlen, Daten, Fakten 7 Zahlen, Daten, Fakten 2019 Gesamtbewertung der Austeller Erfüllung der Ausstellererwartungen Wiederteilnahmeabsicht der Austeller 8% 6% 19% 22% 15% 30% 64% 77% 59% sehr zufrieden/zufrieden übertroffen/deutlich übertroffen bestimmt/warscheinlich ja neutral erfüllt vielleicht weniger zufrieden weniger erfüllt eher nicht Über 3/4 der Aussteller waren mit ihrer 80% der Aussteller fanden ihre Schnell sein lohnt sich! Präsenz auf der Gebäude.Energie.Technik Erwartungen erfüllt oder zum Teil deutlich Schon Mitte Mai diesen 2019 sehr zufrieden oder zufrieden und übertroffen und gaben der GETEC 2019 als Jahres ist die Fläche bereits würden die Messe weiterempfehlen. Gesamtbewertung die Note 2,3. wieder zu 55% belegt. Aussteller nach Bereichen Ausstelleranteile Beweggründe Besucher 7% 9% 15% 10% 31% 16% 15% 44% 51% 34% 16% 31% 20% Gebäudehülle/Baukomponenten Hersteller/Vertriebsniederlassung konkretes Modernisierungs-/ Heizungs- und Anlagentechnik ausführendes Handwerk Sanierungsvorhaben Erneuerbare Energien (inkl. Stromspeicher) sonstiger Dienstleister (Planung, Beratung) Suche nach Informationen/ Energiedienstleistungen/Planung Verein/Verband, sonst. Institution grundsätzliches Interesse Ökologische Haustechnik konkrete Neubauplanung/ Verbände/Institutionen/Medien Immobilienkauf Die GETEC bietet ein breitgefächertes Das regionale Handwerk gemeinsam mit Die Hälfte der Besucher gaben an, eine Themenspektrum aus allen Bereichen des seinen Partnerunternehmen von Sanierung oder Modernisierung konkret zu energetischen Planens, Bauens und Herstellerseite präsentiert sich Bauherren und planen, weitere 15% planen einen Neubau Modernisierens. Fachpublikum mit seiner Fachkompetenz. oder Kauf einer Immobilie. n | Thermische Solaranlagen | Ökologische Bau- und Dämmsysteme | Energie- und Bauberatung | Biomasseheizungen | Passivhauskomponenten
8 Rahmenprogramm und Sonderschauen ziehen interessierte Besucher an und informieren umfassend. Erzielen Sie dadurch hoch qualitative Messekontakte ohne Streuverluste. Sonderschauen mit Zukunftsthemen Die drei Sonderthemen Elektromobilität, BHKW und BHKW, Solarstrom, Solarwärme Leben ohne Barrieren (L.o.B.) orientieren sich an den Die Sonderfläche wird von der Stadt Freiburg besonderen Interessen der Messebesucher. veranstaltet und stellt eine herstellerunabhängige Präsentieren Sie Ihre Produkte/Dienstleistungen zu Beratung ohne finanzielle Interessen zu allen drei diesen Themengebieten einem ausgewählten und Technologien zur Verfügung. Diese entlasten die interessierten Publikum. Umwelt in hohem Maße, bieten den Charme der dezentralen Eigenversorgung sowie die Elektromobilität, Laden, Speichern Unabhängigkeit von Strom- und Wärmepreisen. Energiewende, intelligente Stromnetze, regenerative Ergänzt wird das Ganze durch Praxisvorführungen Energien und deren Speicherung sowie auf der Sonderfläche, sowie Fachseminaren und Elektromobilität sind untrennbar miteinander Messerundgängen. verbunden. Auf der Sonderschau wird gezeigt, wie vor Ort erzeugter regenerativer Strom zur Mobilität Leben ohne Barrieren effizient und sinnvoll genutzt werden kann. Ein Die Sonderschau ist eine Informationsquelle für alle, vielfältiges Repertoire aus den Bereichen die das eigene Wohn- und Lebensumfeld komfortabel Elektromobilität und Ladeinfrastruktur wird hier barrierefrei – sprich generationengerecht – gestalten präsentiert. Die Sonderfläche wird organisiert und möchten. Produktbeispiele und Modelle zeigen das betreut von Cluster Green City Freiburg. enorme Spektrum an Möglichkeiten. WWW.GETEC-FREIBURG.DE Thermische Solaranlagen | Holzpellets | Passivhäuser | Wärmepumpen | Dämmsysteme | Biomasseheizungen | Fenster-/Fassadentechnik | Energiebe
Sonderschauen | Parallelveranstaltungen 9 Parallelveranstaltungen IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilie 9. Kongress Energieautonome Kommunen 15.+16.2.2020, Halle 1 13.+14.2.2020, Konferenzbereich der Messe Freiburg 2. Freiburger IMMO-Update, 14.2.2020 Am 13. und 14. Februar 2020 findet der 9. Kongress Bauträger und Makler bieten aktuelle Projekte, Energieautonome Kommunen im Konferenzbereich der Grundstücke, Wohnungen und Häuser an. Kauf- und Messe Freiburg statt. Vorgestellt werden erfolgreiche Mietangebote im Segment der Gewerbeimmobilien Praxisprojekte und Lösungen für alle Bereiche der runden die Palette ab. Finanz-, Versicherungs- und kommunalen Energiewende. Hierzu zählen Immobilienexperten stellen ihre Dienstleistungen vor, Effizienztechnologien für die Gebäudesanierung, vom Facility-Management bis zum Einbruchschutz klimaneutrale Energieversorgung für Areale, Quartier werden zahlreiche Themen rund um die Immobilie und Neubaugebiete, Mobilitätskonzepte für abgedeckt. Ergänzt wird die IMMO Messe durch das Elektromobilität und Kampagnen für Gewinnung und 2. Freiburger IMMO-Update, das am Freitag, Beteiligung von Akteuren. Neben Fachvorträgen bietet 14. Februar 2020 ab 14:00 Uhr stattfindet. der Kongress besonders viel Raum für die Vernetzung Hochrangige IMMO-Experten zeigen neueste von Teilnehmern und Referenten in Praxisforen und Immobilientrends auf und rücken auch regionale offenen Tischrunden. Der Kongress ist so eine Aspekte in das Zentrum der Überlegungen. willkommene Synergie zur GETEC und richtet sich Der Eintritt zur IMMO Messe ist kostenfrei, besonders an Kommunalverwaltungen, Bürger-/ der Fachkongress ist kostenpflichtig. Genossenschaften, Technologieanbieter, Dienstleister, Wohnungswirtschaft, Energiewirtschaft, Verbände, Weitere Infos finden Sie unter Behörden sowie Bürgerinitiativen. www.immo-messe.freiburg.de Weitere Infos, Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.energieautonome-kommunen.de Die Messe rund um Ihre Immobilie ratung | Ökologische Bau- und Dämmstoffe | Planung und Projektierung | Passivhauskomponenten | Öl-/Gasbrennwerttechnik | Kraft-Wärme-Kopplung
10 Das Spektrum der Gebäude.Energie.Technik deckt alle Themen des energieeffizienten Bauens und Modernisierens ab – von der Gebäudehülle über Heiz- und Anlagentechnik, Erneuerbare Energien und Stromspeicherung bis zur ökologischen Haustechnik. Hallenplan Gebäude.Energie.Technik 2020 Heizungs-/Anlagentechnik Erneuerbare Energien Gebäudehülle/Baukomponenten Kraft-Wärme-Kopplung, Öl, Gas, Wärmepumpen etc. Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse Dämmung, Fenster, Lüftung etc. Fachvortrags- forum D Kongress 14.2.2020 Energieautonome Kommunen 13.+14.2.2020 Die Messe rund um Ihre Immobilie Die Messe rund um Ihre Immobilie 15.+16.2.2020 Kinder- Gastronomie garten Foyer Foyer Eingang Eingang Halle 3 Halle 2 Änderungen vorbehalten Preise Gebäude.Energie.Technik 2020 STANDMIETE OHNE STANDBAU PAUSCHALANGEBOT MIT STANDBAU1 Reihenstand (mind. 9 m2) Reihenstand (mind. 9 m2) 107,- €/m² (bis 1. August 2019) 182,- €/m² (bis 1. August 2019) 113,- €/m² (ab 2. August 2019) 188,- €/m² (ab 2. August 2019) Eckstand (mind. 18 m²) Eckstand (mind. 18 m²) 111,- €/m² (bis 1. August 2019) 186,- €/m² (bis 1. August 2019) 118,- €/m² (ab 2. August 2019) 193,- €/m² (ab 2. August 2019) Kopf-/Blockstand (mind. 30 m²) Kopf-/Blockstand (mind. 30 m²) 115,- €/m² (bis 1. August 2019) 190,- €/m² (bis 1. August 2019) 123,- €/m² (ab 2. August 2019) 198,- €/m² (ab 2. August 2019) 1 Standbau, Stromanschluss, Beleuchtung. Weitere Details im Anmeldeformular. WWW.GETEC-FREIBURG.DE Baubiologie und Wohngesundheit | Wärmepumpen | Fenster- und Fassadentechnik | Stromspeichersysteme | Effizienz- und Plus-Energiehäuser | Photovoltaik
Preise und Hallenplan | Werden Sie Austeller 11 Werden Sie jetzt Aussteller! Starke Argumente für Ihre Teilnahme – nd nicht zuletzt: ein für die Themen der GETEC U profitieren auch Sie davon, auf der GETEC Ihre begeistertes Messeteam, das die Messe fachlich zukünftigen Kunden zu treffen! weiterentwickelt F reiburg, die GreenCity – ein Messestandort mit Das alles bietet Ihnen die Gebäude.Energie.Technik ausgeprägtem und tief verankertem Verständnis für vom 14.–16. Februar 2020 in Freiburg. Erneuerbare Energien, Ökologie und Nachhaltigkeit Ein stark motiviertes und qualifiziertes Publikum, Machen Sie mit! Beteiligen Sie sich als Aussteller. das vor konkreten Investitionsentscheidungen Gerne beraten wir Sie persönlich! steht. Rund 3/4 der Besucher planen entweder eine Sanierung/Modernisierung oder den Kauf einer Immobilie bzw. einen Neubau ANSPRECHPARTNER Die Sonderschauen Leben ohne Barrieren, Elektromobilität, Laden, Speichern und BHKW, Solar Promotion GmbH Solarstrom, Solarwärme besetzen stetig Martin Pfränger, Gaschu Kehl wachsende Zukunftsthemen, die neue Kiehnlestraße 16 Besuchergruppen ansprechen 75172 Pforzheim Rund 10.000 Besucher, von denen 94% Tel.: +49 7231 58598-0 die GETEC weiterempfehlen! Fax: +49 7231 58598-28 Ein Fachbesucheranteil von rund 23% pfraenger@solarpromotion.com Ein Rahmenprogramm mit Mehrwert: Fachvorträge, kehl@solarpromotion.com Seminare und geführte Messerundgänge mit erfahrenen Experten aus der Praxis entsprechen Freiburg Wirtschaft Touristik exakt den Bedürfnissen der Besucher und Messe GmbH & Co. KG Marktplatz Energieberatung: Konkrete Anfragen Messe Freiburg werden über den „Messescout“ direkt zu Vera Theodor passenden Ausstellern weitergeleitet Neuer Messplatz 1 3 Parallelveranstaltungen „Kongress Energieautonome 79108 Freiburg Kommune“, „IMMO“ und „IMMO Update“, die das Tel.: +49 761 3881-3600 Publikumsspektrum in Richtung kommunale Fax: +49 761 3881-3660 Entscheider und Wohnungswirtschaft erweitern vera.theodor@fwtm.de | Öl- und Gasbrennwerttechnik | Kraft-Wärme Kopplung | Elektromobilität | Bad/Sanitär-Modernisierung | Ökologische Haustechnik | Gebäudeautomation
GETEC 2020 KOMPAKT VERANSTALTER Datum Solar Promotion GmbH 14.–16.2.2020 Postfach 100 170 75101 Pforzheim Ort Tel.: +49 7231 58598-0 Messe Freiburg, Hallen 2+3 Fax: +49 7231 58598-28 Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg i. Br. Freiburg Wirtschaft Touristik und Öffnungszeiten Messe GmbH & Co. KG Freitag–Sonntag: 10.00–18.00 Uhr Messe Freiburg Neuer Messplatz 1 Eintrittspreise 79108 Freiburg Vorverkauf bis 13.2.2020 7,50 €/Tag Tel.: +49 761 3881-3600 Erwachsene regulärer Preis 10,00 €/Tag Fax: +49 761 3881-3660 Ermäßigt Rentner, Schwerbehinderte, info@getec-freiburg.de Schüler/Studenten 7,50 €/Tag www.getec-freiburg.de Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei MITVERANSTALTER Kinderbetreuung ab 3 Jahre wird angeboten (Samstag/Sonntag) Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee 6 Eintrittskarte = RVF-Ticket 79098 Freiburg Tel.: +49 761 21800-105 Fax: +49 761 21800-444 Mehr Informationen zur Kooperationspartner Gebäude.Energie.Technik 2020 finden Sie hier! www.trion-climate.net Unterstützt von WWW.GETEC-FREIBURG.DE
Sie können auch lesen