Die Hexen sind wieder los! - Hermaringen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinde Hermaringen Gemeinde Hermaringen I Karlstraße 12 I 89568 Hermaringen Harald Uherek Amtsblatt 361.23 für die Gemeinde Hermaringen mit den Ortsteilen Allewind, Gerschweiler und Hohweiher Telefon 0 73 22/ Telefax 0 73 22/ harald.uherek@ Nr. 07 Donnerstag, 13. Februar 2020 59. Jahrgang 20. Mai 2003 ▼ 20.02.2020 Die Hexen sind wieder los! Um die Mittagszeit starten wir unsere Dorfrunde und werden einige Firmen sowie die Grundschule unsicher machen. Ab 15:33 Uhr ist der große Rathaussturm Alle Einwohner, ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen mit den Hexen und dem Bürgermeister und seinem Team auf dem Rathausvorplatz zu feiern. Ab 17:00 Uhr Weiberfasching im Hexenzelt Direkt im Anschluss geht’s ins Hexenzelt am Bahnhof. Auf Euer Kommen freuen sich die 67
Bereitschaftsdienste Rufnummer für den Kinder- und Jugendärzte Allgemeinärztlichen Notfalldienst: 116117 Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 16:00 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Heidenheim (Allgemeiner Notfalldienst) Notfallpraxis Heidenheim – Kliniken Landkreis Heidenheim Schloßhaustr. 100, 89522 Heidenheim Augenärztlicher Notdienst Mo., Di., Do. 19:00 – 22:00 Uhr / Mi. 15:00 – 22:00 Uhr / Auskunft erhalten Sie unter der augenärztlichen Fr. 17:00 – 22:00 Uhr / Sa., So. u. Feiertage 8:00 – 22:00 Uhr Notfallrufnummer Tel. 0180 50112098 Ab 22:00 Uhr gibt es eine Bandansage. Zahnärztlicher Notdienst Apotheken Notdienst Auskunft erteilt die kassenärztliche Vereinigung Donnerstag, 13. Februar 2020 in Stuttgart unter der Rufnummer Tel. 0711 7877777 Heckental-Apotheke, Rückertstr. 23, Heidenheim Freitag, 14. Februar 2020 Tierärztlicher Notdienst Brücken-Apotheke, Ulmer Str. 55, Giengen Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt. Albuch-Apotheke, Hauptstr. 72, Steinheim Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Samstag, 15. Februar 2020 Schloss-Apotheke, Hauptstraße 51, Heidenheim Dienst der Ökumenischen Sozialstation Sonntag, 16. Februar 2020 Unteres Brenztal gGmbH Rathaus-Apotheke, Am Rathaus 11, HDH-Schnaitheim Sonn- und Feiertage Tel. 07325 919094 Montag, 17. Februar 2020 Brenz-Apotheke, Voithstraße 1, Königsbronn Sonstige Notdienste Marien-Apotheke, Hauptstr. 13, Dischingen Strom- und Gasversorgung Tel. 0731 60000 Dienstag, 18. Februar 2020 Wasserversorgung Tel. 07322 962121 Schloss-Apotheke, Grünewaldplatz 3, Heidenheim (Mittelrain) Abwasserentsorgung Tel. 0170 8904929 Mittwoch, 19. Februar 2020 Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 City-Apotheke, Grabenstr. 16, Heidenheim Anonyme Alkoholiker: Treffen: Montag, 19:30 Uhr Donnerstag, 20. Februar 2020 im Ev. Kindergarten, Hainbuchenweg 9, 89537 Giengen Steinhirt-Apotheke, Hauptstr. 17, Steinheim Kontakt-Telefon: Sieglinde Tel. 07328 4992 Marien-Apotheke, Hauptstr. 13, Dischingen Johanniterhaus Hermaringen Tel. 07322 14930 Öffnungszeiten vom Rathaus (Tel. 07322 9547-0) und KOMM-IN-CENTER (Tel. 07322 9547-21 · Fax 07322 9547-40) Montag – Freitag 8:30 Uhr – 12:00 Uhr KOMM-IN-CENTER zusätzlich: Freitag 14:00 – 16:30 Uhr Montag u. Donnerstag 14:00 Uhr – 16:30 Uhr Samstag 8:30 – 12:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Terminkalender Was bringt die Woche: Abfallkalender: Donnerstag, 13. Februar 2020 14:00 Uhr Begegnungscafé Für-Einander, Restmüll Evangelisches Gemeindehaus Hermaringen: Freitag, 14. Februar 2020 (KW 07) 18:00 Uhr Gemeinderatssitzung Allewind: Donnerstag, 20. Februar 2020 (KW 08) Gemeinde, Sitzungssaal Rathaus Bio-Mülltonne Freitag, 14. Februar 2020 Hermaringen: Freitag, 14. Februar 2020 (KW 07) 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein, Petri-Stube Termin für die Altpapiersammlung 19:30 Uhr Abteilungsversammlung Am Samstag, 15. Februar 2020 wird in Hermaringen SC - Abt. Fußball, SC-Heim mit Teilorten Altpapier gesammelt. Samstag, 15. Februar 2020 Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kartons sind bis 18:00 Uhr Altpapiersammlung spätestens 8:00 Uhr am Straßenrand handlich gebündelt SC - Abt. Gymnastik, Hermaringen bereitzulegen. 18:00 Uhr Benefizkonzert Kath. Kirchengemeinde, Kath. Kirche Donnerstag, 20. Februar 2020 14:00 Uhr Begegnungscafé Für-Einander, Evangelisches Gemeindehaus Redaktionsschluss für das Güssenblättle 15:33 Uhr Rathaussturm ist Dienstag, 12:00 Uhr. Hermaringer Dorfhexa/Gemeinde, Rathausplatz 17:00 Uhr Gombiger Donnerstag - Hexenfasching Bitte unbedingt einhalten! Hermaringer Dorfhexa, Hexenzelt am Bahnhof 19:00 Uhr Abteilungsversammlung SSV - Abt. Tennis, SSV-Heim 68
Amtliche Bekanntmachung Volkshochschule Das neue Programm der Volkshochschule Rathaus und KOMM-IN-CENTER geschlossen Hermaringen ist da Am Montag, 17.02.2020 bleiben unser Rathaus sowie das In der heutigen Ausgabe des Güssenblättles finden Sie das KOMM-IN-CENTER wegen einer internen Schulung Programm der Volkshochschule für das erste Semester 2020 den ganzen Tag geschlossen. (Frühjahr/Sommer) als Beilage. Das Programm wird auch in den örtlichen Geschäften, Banken und im Rathaus ausge- Die Kreissparkasse ist uneingeschränkt geöffnet. legt. Wir haben wieder ein kleines aber feines Programm für Sie zusammengestellt. Schauen Sie doch mal in das neue Pro- Hexensturm auf das Rathaus gramm hinein. Vielleicht ist ja auch für Sie etwas Passendes Am Donnerstag, 20.02.2020 ist es wieder soweit. bei unseren Kursen und Vorträgen dabei. Jederzeit sind uns Die Hermaringer Dorfhexa werden für einen Tag die auch Anregungen willkommen. „Regentschaft“ über unsere Gemeinde übernehmen. Wir freuen uns, Sie bei einem unserer Kurse oder einer Zu diesem Hexensturm laden wir die Bevölkerung recht unserer Veranstaltungen begrüßen zu können. herzlich ein. Feiern Sie ab 15:33 Uhr mit den Hexen und der Für Fragen steht Ihnen das VHS-Team gerne zur Verfügung. Gemeinde. Sie sind herzlich ins Rathaus eingeladen! Wir bitten um Verständnis, dass das Rathaus einschließlich Ihr des KOMM-IN-CENTERS nachmittags geschlossen ist. Harald Uherek, Leiter der VHS Hermaringen Die Kreissparkasse ist uneingeschränkt geöffnet. Sperrung der Bahnhofstraße anlässlich des Für-Einander Weiberfaschings im Hexenzelt am 20.02.2020 Die Bahnhofstraße ist von Mittwoch, 19.02.2020, ca. 15:00 Die Hexen kommen Uhr bis Freitag, 21.02.2020, ca. 12:00 Uhr wegen des Wei- Es hat schon Tradition, dass die Hermaringer Hexen am berfaschings im Hexenzelt am „Gombiga Doschdig“ von der Faschingsdonnerstag auf ihrem Zug durch die Gemeinde Abzweigung Karlstraße bis Abzweigung Schillerstraße für auch einen Besuch bei den Senioren im Begegnungscafé Fahrzeuge aller Art gesperrt. machen. Dadurch wird dieser Tag zu einem Highlight in Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und unserem Jahresprogramm. Wie immer erwarten wir eine Beachtung. große Gaudi und wir freuen uns bereits riesig auf Euch. In der letzten Woche hatten wir eine unserer regelmäßigen Sitzungen. Thema war unter anderem das Programm 2020. Fälligkeit, Vorauszahlungen für Grundsteuer Neben bereits bewährten Ausflügen wie der Planwagenfahrt und Gewerbesteuer oder dem Besuch im Naturtheater wurden auch einige neue Ideen für Vorträge und Ausflüge zusammengetragen. Wir Zum 15.02.2020 werden die Raten für Grundsteuer und sind dabei aber auch noch offen für Vorschläge, die aus dem Gewerbesteuer fällig. Kreis der Senioren kommen. Wenn Sie einen Wunsch haben, Die Gemeindekasse bittet um fristgemäße Bezahlung, da dann scheuen Sie nicht, dies den Damen im Café mitzuteilen. ansonsten Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Falls Sie der Gemeindekasse ein SEPA-Abbuchungsmandat In dieser Woche bieten wir eine Stuhlgymnastik an. Nach erteilt haben, werden die Vorauszahlungen von Ihrem Konto dem Besuch der Hexen in der nächsten Woche haben wir abgebucht und Sie ersparen sich den Weg zur Bank, das am 27.02.2020 eine Drehorgelspielerin eingeladen. Schreiben von Überweisungen, Portokosten, das Über wachen von Fälligkeiten und nicht zuletzt Mahngebühren Fahrdienst hat heute am 13.02.2020 Herr Günter Knigge, und Säumniszuschläge. Tel. 22250, in der nächsten Woche am 20.02.2020 Herr Herbert Graf, Selbstverständlich werden nur die fälligen Abgaben abge- Tel. 4269 und am 27.02.2020 wieder bucht. Das SEPA-Mandat kann jederzeit widerrufen werden. Herr Günter Knigge, Tel. 22250. Die Formulare hierfür erhalten Sie in Zimmer 2 im Rathaus. Helfen Sie uns durch den bargeldlosen Zahlungsverkehr Zeit Ihr Team Für – Einander und Geld zu sparen. Ihre Gemeinde Hermaringen Glückwünsche Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in dieser Das Güssenblättle oder den nächsten Wochen ihren Geburtstag feiern können, namentlich: Ihr Partner für Information am Dienstag, 18. Februar und Werbung Herrn Kurt Keller, zum 75. Geburtstag. 69
Freiwillige Feuerwehr Generation plus Hermaringen gegründet 1928 Vorankündigungen: Ökumenisches Abendtreffen der Generation plus Übung Einsatzabteilung Hermaringen im Gemeindehaus Am kommenden Dienstag, den 18.02.2020 um 20:00 Uhr Am Dienstag, den 24. März 2020 in der Zeit von 17:00 Uhr trifft sich die Einsatzabteilung im Feuerwehrhaus zur Übung. bis ca. 19:00 Uhr findet das nächste ökumenische Treffen der Generation plus Hermaringen im evang. Gemeindehaus Vorankündigung Kaffeenachmittag statt. Dazu laden wir recht herzlich ein! Das Abendtreffen Am Freitag, 06.03.2020 um 14:30 Uhr treffen sich die steht unter dem Thema: „Frühling“. Als Referenten haben wir Altersabteilungsmitglieder mit Partner/in am Feuer Pfarrer in Ruhe Alfred Hägele aus Gerstetten eingeladen. Mit wehrhaus, um gemeinsam nach Frickingen zu fahren und im Q-Hof Raunecker ab 15:00 Uhr einen Kaffeenachmittag zu Betrachtungen, Liedern, Erfahrungen und Gedichten zum verbringen. Frühling im Jahreskreis und im menschlichen Leben erfahren wir sicherlich viel Interessantes und Unterhaltendes. Terminvorschau: Im Anschluss daran erwartet Sie ein kleines Vesperbuffet. Dienstag, 18.02.2020, 20:00 Uhr Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf einen ge- Übung Einsatzabteilung selligen Abend mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Dienstag, 25.02.2020, 20:00 Uhr Übung Einsatzabteilung Ihr Vorbereitungsteam – Dagmar Holzschuh, Stefan Fiedler Sonntag, 01.03.2020, 10:00 Uhr und Werner Merkle. Frühschoppen Dienstag, 03.03.2020, 20:00 Uhr Übung Maschinisten Freitag, 06.03.2020, 14:30 Uhr Kaffeenachmittag Altersabteilung Kindergarten & Schule aktuell Rudolf-Magenau-Schule und Kirchen Kindergarten „Konfetti“ Evangelische Speiseplan KW 08 (17.02. – 21.02.2020) Evan gel i sc h e Kirchengemeinde Ki rc h e n ge mei n d e Montag Suppe Hermaringen Her mari n ge n Waffeln mit Zucker, Zimt und Kirschen Dienstag Rinderhackbraten mit Kartoffelpüree Kontakt: Evang. Pfarramt, Tel. 07322 5272, Fax 24143 und Gemüse Pfarrer Steffen Hägele · E-Mail: Steffen.Haegele@elkw.de Kartoffelpüree mit Gemüse (veg.) Pfarrbüro: E-Mail: Pfarramt.Hermaringen@elkw.de Dessert Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 08:30 – 12:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Mittwoch Pikanter Kaiserschmarrn mit Kräuter- unter www.hermaringen-evangelisch.de. quark (veg.) und Salat Dessert Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, Donnerstag Pizzatoastecken mit Schinken so verstockt eure Herzen nicht. (Schwein) und Salat Pizzatoastecken mit Gemüse (veg.) Hebräer 3,15 und Salat Dessert Sonntag, 16.02.2020 – Sexagesimä 10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfarrer Steffen Hägele), das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt. Montag, 17.02.2020 17:00 Uhr Jungschar für Jungs und Mädels (8 – 13 Jahre) im Gemeindehaus Dienstag, 18.02.2020 19:30 Uhr Krabbel- und Spielgruppe im Gemeindehaus 20:00 Uhr Offenes Singen Mittwoch, 19.02.2020 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Sonntag, 23.02.2020 – Estomihi 19:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Prädikantin Eva Maria Karle aus Giengen) 70
Hel fe n h at ei n e n Na me n C a r i t a s Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein zünftiges Gemeindebücherei Weißwurstfrühstück mit Kirchenkaffee im Gemeindehaus statt. im Evang. Gemeindehaus Die Bücherei für alle Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bitte beachten Sie unsere „winterlichen“ Öffnungszeiten: Diese sind immer dienstags und donnerstags, 16:30 bis 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familiennachmittag des Evangelischen Bauernwerks Der Bezirksarbeitskreis des Evangelischen Bauernwerks und die evang. Kirchengemeinde Bolheim laden zum Familien- nachmittag am Sonntag, 16. Februar 2020, um 13.30 Uhr ins evangelische Gemeindehaus nach Bolheim (Lindenbergplatz Besucher des Kirchenkaffees im Anschluss an den Gottesdienst 2) ein. Als Referent zu Gast ist Apotheker Ulrich Trittler aus Herbrechtingen. Das Thema lautet: „Heilkräuterwissen lokal Aus der Gemeinde ist verstorben: Katherine Bosch und global-FAIR-Teilen von Heilkräuterwissen“. Der Eintritt Jesus Christus spricht: Ich bin die ist frei. Um eine Spende für Kaffee und Zopf wird gebeten. Auferstehung und das Leben. Nähere Infos dazu bei Hans-Ulrich Bosch, Bezirksbauern- Wer an mich glaubt, der wird leben, pfarrer, Tel. 07323 919044. auch wenn er stirbt. Mini-Treff am Dienstag, 18. Februar 2020 Johannes 11,25 Krabbel- und Spielgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren Wir treffen uns immer am 1. und 3. Dienstag des Monats von 9:30 bis 11:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Hermaringen Herzliche Einladung zum Vortrag und Gespräch mit zum gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln und Spaß haben. Prof. Dr. Eckart Hammer aus Ludwigsburg zum Thema: Wenn Ihr Zeit und Lust habt, kommt doch einfach am „Großväter brauchen Enkel, Enkel brauchen Großväter“ Dienstag, 18. Februar 2020 vorbei. Dort werden wir ein am Donnerstag, 20. Februar 2020 um 19:00 Uhr im „Verkleidungsfest“ veranstalten! Es darf jeder gerne etwas Haus der Familie in Heidenheim zu einem kleinen Buffet beitragen. Nie zuvor hatten Großväter eine größere Bedeutung für Wir freuen uns! Familie und Enkel, nie zuvor hatten Großväter eine derart lange Lebenszeit miteinander wie heute. Großväter sind für Einsetzung der neuen Kirchengemeinderäte ihre Enkel eine Brücke in die Welt, in einer sich immer Im Gottesdienst am 2. Februar 2020 wurden die neu schneller drehenden Gesellschaft der verlässliche Pol, in gewählten Kirchengemeinderatsmitglieder unter der Fürbitte stürmischen Familienzeiten der Fels in der Brandung und der Gemeinde von Pfarrer Steffen Hägele feierlich in ihr Amt auch so etwas wie Lehrmeister der Vergänglichkeit. Zugleich eingeführt. Diese sind: Philipp Borsdorf, Anne Diebold, Kath- eröffnet das Großvater-Sein Männern eine zweite Lebens- rin Gansloser-Khalil, Sabrina Häußler, Christof und Entwicklungschance: Sie können neuen Lebenssinn und Hangleiter, Yvonne Lehmann und Heike Scherand. Die Erfüllung erfahren und das nachholen, was sie in der Bezie- Kirchengemeinderatsmitglieder legten ihr Amtsversprechen hung zu ihren eigenen Kindern vielleicht versäumt haben. ab und erhielten eine Urkunde zum Beginn ihrer Tätigkeit. In Prof. Dr. Eckart Hammer ist einer der führenden Sozialfor- seiner Predigt zu Offenbarung 1, 9-18 ging Pfarrer Hägele scher zum Thema „Männer und Alter“ und lehrt Gerontologie insbesondere auf die Bedeutung von Jesus Christus als an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg. Dem Vor- Anfänger, Mittelpunkt und Vollender der Gemeinde Jesu mit trag „Großvater sein“ liegt sein gleichnamiges Buch zugrunde. Blick auf die Kirchengemeinderatsarbeit ein. Zugleich wur- Veranstaltungsort: den in diesem Gottesdienst die scheidenden Kirchen Haus der Familie, August-Lösch-Straße 25, gemeinderatsmitglieder Stephanie Seifert, Ruth Leurle und 89522 Heidenheim Uwe Laib mit einem Geschenk verabschiedet. Pfarrer Eintritt: 6 € Hägele dankte für das Engagement der vergangenen Zeit! Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Kirchen bezirk Heidenheim (EEB) in Kooperation mit dem Haus der Familie – Familienbildungsstätte e. V. Neu eingesetzte und verabschiedete Kirchengemeinderäte 71
Erstes Benefizkonzert Katholische Kirchengemeinde Kat h ol i sc h e S e el s orgest el l e in Hermaringen MariaMari a Köni gi n Königin „Wir zusammen!“ Her mari n ge n Hermaringen Am Samstag, den 15. Februar 2020 findet Kath. Pfarramt Sontheim, Tel. 07325 922673, Fax 922674 um 18:00 Uhr das erste E-Mail: MariaeHimmelfahrt.Sontheim@drs.de Benefizkonzert der E-Mail: MariaKoenigin.Hermaringen@drs.de Reihe „Wir zusammen - Homepage: http://se-unteresbrenztal.drs.de zum Erhalt unserer Kir- Bürozeiten: Mo., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr, Mo. 14:00 – 17:00 Uhr che“ in der katholischen Mesnerin: Christine Poehlke, Tel. 07322 22842 Kirche Maria Königin in Hermaringen statt. Die Konzertreihe wurde eigens für die bevorstehende Sanierung der Kirche Wochenspruch: ins Leben gerufen. Alle Solistinnen und Solisten des ersten Sei mir ein schützender Fels, eine feste Burg, die mich rettet. Konzerts kommen aus Hermaringen: Fabienne Beyrle Denn du bist mein Fels und meine Burg; um deines Namens (Gesang), Katharina Beyrle (Oboe), Anna Seifert (Violine), Willen wirst du mich führen und leiten. Jonathan Zenker (Marimbaphon) und Marion Zenker (Violi- (Ps 31,3-4) ne). Begleitet werden sie an Orgel und Klavier von Oliver Rupp und Christian Zenker. Kirchliche Nachrichten vom 16. – 23.02.2020 Samstag, 15. Februar 2020 14:00 Uhr Workshop „Ansprechend schreiben“ im Gemeindezentrum Sontheim 17:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen 18:00 Uhr 3. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder im Gemeindezentrum Sontheim 18:00 Uhr Benefizkonzert in Maria Königin Hermaringen – Wir zusammen zum Erhalt unserer Kirche Sonntag, 16. Februar 2020 6. Sonntag im Jahreskreis Mit dabei ist auch das „Offene Singen“ der evangelischen L1: Sir 15,15-20 L2: 1 Kor 2,6-10 Ev: Mt 5,17-37 Kirchengemeinde unter der Leitung von Marlis Bernet-Götz, 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Hermaringen das von einem Streicher-Ensemble begleitet wird. Die Musikgruppe „mary.queen.music.kids“ der katholischen Samstag, 22. Februar 2020 Kirche wird mit „Maria Königin“ ein Lied präsentieren, das 17:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in extra für die gleichnamige Hermaringer Kirche komponiert Giengen wurde und im Rahmen des Konzerts uraufgeführt wird. Die Kirchengemeinderäte Stefan Fiedler und Markus Langner Sonntag, 23. Februar 2020 werden über die bevorstehenden Sanierungsarbeiten 19:00 Uhr Eucharistiefeier in Hermaringen informieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei – um Spenden zur Sanierung der Kirche wird gebeten. Erstkommunionvorbereitung Die Erstkommunionkinder mit Begleitperson treffen sich am Samstag, den 15.02.2020 um 18:00 Uhr im Gemeinde Fest der Jugend in Salzburg zentrum Sontheim zum 3. Weggottesdienst. Möchtest Du mitreißende Gottesdienste erleben? Willst Du spüren, dass Kirche mehr ist als das immer gleiche Singen Einladung zum Workshop „Ansprechend schreiben“ und Beten? Erlebe eine junge und lebendige Kirche und Wir laden herzlich ein zum Workshop „Ansprechend schrei- kommt mit zum Fest der Jugend nach Salzburg! ben“, bei dem wir uns mit den gewandelten Erwartungen an Gemeinsam mit 10.000 anderen Jugendlichen wirst Du am Artikel in Gemeindebriefen und sonstigen Medien beschäf Pfingstwochenende eine Kirche voller Begeisterung und Evan gelThemen tigen. Wir werden u. a. folgende i sc h e behandeln: Freude erfahren. Sei dabei in Salzburg vom 29. Mai bis zum Welche unterschiedlichen Formen n Ch ri sc h on a- Ge mei d eArtikeln gibt es und von 1. Juni 2020. Her mari welche Anforderungen bringen n ge mit diese n sich? Viele nützliche Informationen erhältst Du unter Wie kann ich meinen Stil auf Papier bringen? www.festderjugend.at oder beim Infoabend am 2. März Was macht meinen Artikel ansprechend? 2020 um 18:30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Welche formalen Anforderungen sollte mein Artikel haben? Sontheim. Der Workshop findet statt am 15. Februar 2020 von 14:00 Viele Jugendliche sind in den vergangenen Jahren in Salz- Uhr – ca. 16:00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum in burg dabei gewesen und begeistert zurückgekommen. Wir Sontheim. freuen uns, wenn Du dieses Jahr auch dabei bist! Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen gemeinsam neue Erfahrungen zum Thema zu sammeln und sind gespannt auf Geistlicher Tag für liturgische Dienste den Nachmittag! Alle in der Liturgie Tätigen und an der Liturgie Interessierten sind herzlich eingeladen zum „Geistlichen Tag für liturgische Dienste“ am Samstag, 29.02.2020 von 14:00 – 17:00 Uhr im Der Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde Mariä t ei n e n Na me n i t a s Müllberg Himmelfahrt (89567 Sontheim, Schillerstraße 6). Pater Dr. Niccolo Steiner (SJ), Dozent für Kirchengeschichte muss weg! des Mittelalters und der Neuzeit an der philosophisch- Helfen Sie mit – schon beim Einkaufen! theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, wird zusammen mit Pfarrer Reiner Stadlbauer diesen 72
Nachmittag gestalten und Impulse für die Mitwirkung in der Liturgie geben. Wir bitten um kurze Anmeldung im Pfarrbüro Sontheim, Freikirche der Tel. 07325 922673 oder Siebenten-Tags-Adventisten E-Mail MariaeHimmelfahrt.Sontheim@drs.de. Über Kuchenspenden freuen wir uns, für Kaffee und Treffpunkt: Evang. Gemeindehaus Karlstr. 21 Kaltgetränke wird gesorgt sein. Kontakt: R. Knigge, Tel. 07322 22250 Weitere Informationen unter: www. adventgemeinde-hermaringen.de Wallfahrt ins Hebräer 11,1-2 Hfa Heilige Land Der Glaube ist der tragende Grund für das, was man hofft: Vom 27. Januar – Im Vertrauen zeigt sich jetzt schon, was man noch nicht 3. Februar 2020 sieht. Unsere Vorfahren lebten diesen Glauben. Deshalb hat waren mit Pfarrer Reiner Stadlbauer Gott sie als Vorbilder für uns hingestellt. und Gaby Russer vierzig weitere Pilger Gottesdienst aus der Seelsorge Samstag, 15.02.2020, Beginn 9:30 Uhr einheit „Unteres Ankommen mit Leib und Seele Brenztal“ und darüber hinaus auf den Spuren Jesu im Heili- Gemeinsames Singen. Was mich bewegt - gen Land unterwegs. Nach der Anreise von Giengen über Gebetsgemeinschaft München nach Tel Aviv genossen die Pilger die moderne Seite Israels ebenso wie die alten, historischen und beson- Gesprächskreis zum Thema ders die aus den Geschichten der Bibel bedeutsamen Orte. „Mobbing made in Babylon“ – Jerusalem, Nazareth, Betlehem, Magdala, Karfarnaum, Egal, ich lass mir meinen Glauben nicht verbieten! Jericho, der Berg Tabor und das Tote Meer sind nur ein paar der zahlreichen Ziele dieser Reise, die erkundet wurden. 11:00 Uhr Predigt mit Chr. Wannenmacher, Beeindruckend waren die gemeinsamen Gottesdienstfeiern, anschließend gemeinsames Mittagessen und für die Gruppe wurden nicht nur das Essen und das gute Miteinander, sondern auch das gemeinsame Singen zu Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein. unvergesslichen Höhepunkten. Evangelische Evan gel i sc h e Vereine Chrischona-Gemeinde Ch ri sc h on a- Ge mei n d e Hermaringen Her mari n ge n Landfrauen Kontakte und Infos: Chrischona-Gemeinde, Schillerstr. 33, Hermaringen Sontheim; Tel. 07325 921735; Fax 07325 921736; gegründet 1995 Internet: www.chrischona-sontheim.de Donnerstag, 13.02.2020 18.02.2020, 19:30 Uhr Vortrag zum Thema Osteoporose. 18:00 Uhr Abenteuerland (ab 2. Klasse bis 12 Jahre) im Referent ist Herr Dr. med. Walter Tutsch aus Herbrechtingen. Gemeindezentrum in Sontheim Wenn die Knochendichte einen bestimmten Wert unter- schreitet, spricht man von Osteoporose. In diesem Vortrag Samstag, 15.02.2020 werden wir vieles über die weit verbreitete Erkrankung 19:00 Uhr Männerabend im „Lighthouse“ in Sontheim, Osteoporose erfahren. Welche Faktoren begünstigen Hauffstraße 1, Thema: „Was ist die Seele – Osteoporose und welche Möglichkeiten gibt es zur Hel fe n hwie at ei n e n ich gehe Nadamit me n um?“ mit Hans Peter Rösch Behandlung? C a r i t a s Gibt es Maßnahmen zur Vorbeugung? Sonntag, 16.02.2020 Dies sind nur einige Fragen, die uns Herr Dr. Tutsch beant- 10:15 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Sontheim worten wird. Zu diesem interessanten Vortrag laden wir un- 18:30 Uhr Abendgottesdienst im Gemeindezentrum sere Mitglieder herzlich ein. Das Thema betrifft sowohl Frau- Sontheim en wie Männer – über Gäste freuen wir uns immer. Für Mitglieder ist der Vortrag kostenfrei, für Nichtmitglieder fällt Montag, 17.02.2020 eine Gebühr von 5,00 Euro an. 16:30 – Abenteuerland (ab 3 Jahre bis 1. Klasse) im 17:45 Uhr Gemeindezentrum Sontheim 26.02.2020, 9:00 Uhr Aschermittwochsfrühstück Mittwoch, 19.02.2020 Unser Aschermittwochsfrühstück in der Mensa der 19:30 Uhr Spatzennest im Gemeindezentrum Sontheim Rudolf-Magenau-Schule ist nun schon eine lieb gewonnene 14:00 Uhr Bibelkreis in Hermaringen Tradition und wir laden hierzu alle Frauen herzlich ein. 16:30 Uhr Biblischer Unterricht im Gemeindezentrum Sonheim Es wird wieder eine große Auswahl an Leckereien geben - 18:30 Uhr Teenkreis im „Lighthouse“ in Sontheim, Hauffstraße 1 Fisch, Käse, Wurst, Rührei, Obstsalat, Müsli und vieles mehr. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Das Donnerstag, 20.02.2020 Vorstandsteam freut sich auf Euer Kommen. Gäste sind wie 18:00 Uhr Abenteuerland (ab 2. Klasse bis 12 Jahre) im immer herzlich willkommen. Der Unkostenbeitrag beträgt Gemeindezentrum in Sontheim 8,00 Euro pro Person. 73
Herren Bezirksklasse: TSG Giengen II – SCH I 1 : 9 Sozialverband VdK Einen standesgemäßen, auch in dieser Höhe verdienten, Ortsverband Hermaringen e. V. Auswärtserfolg feierte die Erste beim Auswärtsspiel am gegründet 1947 Sonntagmorgen beim Lokalrivalen in Giengen. Es punkteten Knödler/Groll, Ertle/Guderlei und Haag/Haag in den Doppel- Lücken im Rentenkonto schliessen wettbewerben sowie H. Knödler 2x, M. Ertle, M. Guderlei, B. Haag und J. Haag in den Einzeln. Manchmal fehlen nur wenige Beitragsmonate oder -jahre, um Anspruch auf eine Alters- oder Erwerbs Herren Bezirksklasse: TV Steinheim I – SCH II 8 : 8 minderungsrente zu bekommen. Wer Lücken in seinem Die zweite Herrenmannschaft musste ersatzgeschwächt Rentenkonto hat, kann diese durch freiwillige Beiträge beim Tabellennachbarn in Steinheim antreten. Für beide schließen. Bis 31. März 2020 können Rentenpunkte für Teams ging es darum, den Abstand zu dem Relegations- das Jahr 2019 erworben werden. und Abstiegsplatz zu vergrößern. Das Spiel begann für die Hermaringer alles andere als gut, da sich nur das Doppel Mit dem Flexirentengesetz können Versicherte seit Juli 2017 Haag/Haag behaupten konnte. Anschließend zogen die bereits ab dem 50. Lebensjahr freiwillige Beiträge einzahlen. Platzherren im ersten Einzelmatch sogar auf 4 : 1 davon. Immer mehr Menschen nutzen diese Möglichkeit. Die Höhe Dank der Wucht des mittleren und hinteren Paarkreuzes der Einzahlungen ist frei wählbar und liegt 2019 monatlich drehte sich aber das Blatt im ersten Durchgang und die zwischen 83,70 und 1283,40 Euro. Der Betrag kann zu Brenztäler führten zum ersten Mal auf fremdem Terrain. Großteil als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden. Dabei konnten sich J. Mailänder, H. Basler, H. Hatzak sowie A. Hackl auszeichnen. Im weiteren Spielverlauf konnte der Nachzahlungen bieten sich insbesondere im Zusammen- SCH den knappen Vorsprung bis kurz vor Schluss, durch hang mit Kindererziehungszeiten an. Wer dafür seine Berufs- J. Haag sowie abermals J. Mailänder und H. Hatzak, auf tätigkeit unterbrochen oder beendet hat, hat oft nur wenige 8 : 6 ausbauen. Letztendlich fehlte dem Gast das Quäntchen Jahre gearbeitet und erwirbt durch die freiwilligen Beiträge Glück um den Sack zuzumachen. Unter dem Strich gesehen unter Umständen überhaupt erst einen Rentenanspruch. ist das Unentschieden für beide Mannschaften absolut Auch Arbeitnehmer, die früher in den Ruhestand gehen oder leistungsgerecht. ihre Rente erhöhen möchten, können langfristig von den Nachzahlungen profitieren, denn diese werden als Renten- Herren Kreisliga A: TSV Altheim I – SCH III 9 : 1 punkte gutgeschrieben und ab dem Renteneintrittsalter Den Ehrenpunkt für den SCH erspielte J. Munz. lebenslang ausbezahlt. Hier die nächsten Partien des folgenden Spieltages: Möglicherweise können sich freiwillige Beiträge auch für Herren Bezirksklasse: 15.02.2020, 19:00 Uhr Selbständige lohnen, um Anspruch auf die gesetzliche SCH I – TTC Burgberg I Altersrente zu erwerben, ebenso für alle, die nach dem Herren Bezirksklasse: 16.02.2020, 10:00 Uhr 25. Lebensjahr eine längere Ausbildung gemacht oder TV Steinheim I – SCH I studiert und währenddessen nicht in die Rentenkasse ein Herren Bezirksklasse: 15.02.2020, 19:00 Uhr bezahlt haben. Ältere Arbeitnehmer, die früher in Ruhestand VFL Gerstetten I – SCH II gehen möchten, sollten prüfen lassen, ob beziehungsweise Herren Kreisliga A: 15.02.2020, 18:00 Uhr wann durch die freiwillige Beitragszahlung die Wartezeit von SV Zang II - SCH III 45 Jahren erfüllt sein könnte. Damit auch Nachzahlungen Herren Kreisliga C: 15.02.2020, 18:00 Uhr angerechnet werden, ist eine Reihe von Bedingungen zu SV Ebnat II - SCH IV erfüllen. Deswegen sollten sich Betroffene unbedingt Senioren Bezirksliga: 13.02.2020, 20:00 Uhr zuvor beraten lassen. SCH – VFL Gerstetten Der Sozialverband VdK hilft seinen Mitgliedern gerne in gez. Jörg Mailänder allen Fragen rund um die Rente. Fragen Sie einfach in Ihrer Pressewart SC-Hermaringen nächstgelegenen Geschäftsstelle nach. Abt. Tischtennis Kegeln Sport Altpapiersammlung am 15. Februar! Sport-Club Dieses Jahr sammeln die Sportkegler/innen auch im Winter Hermaringen e. V. das Altpapier im Dorf und den Teilorten. Der Ertrag steuert gegründet 1929 einen wichtigen Anteil zur Finanzierung des Vereinlebens bei. Wir bedanken uns bereits im Vorraus bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche uns auf diese Art und Weise unterstüt- Tischtennis zen. Ebenso bedanken wir uns bereits jetzt bei den Betrie- ben, die uns entsprechende Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Bitte stellen Sie das gebündelte Altpapier bis spätestens um Erfolgreicher Spieltag für die Tischtennisherren 8:00 Uhr an den Straßenrand, um eine reibungslose Samm- lung zu gewähren. Herren Bezirksklasse: SCH I – VFL Gerstetten II 9 : 3 Vielen Dank! In diesem Spiel konnten beide Teams nicht in ihrer gewohn- Ihre Abteilung Sportkegeln ten Stammformation antreten. Der favorisierte Gastgeber lag zu Beginn des Matches nach den Eingangsdoppeln mit 1 : 2 in Rückstand. Doch in den Einzelkonkurrenzen waren die Treib mal Hausherren klar überlegen, was sich schlussendlich im Ergebnis widerspiegelte. Für die Hermaringer waren Ertle/ wieder Burkhardtsmaier sowie H. Knödler 2x, M. Ertle 2x, F. Affeldt SPORT 2x, M. Guderlei sowie G. Burkhardtsmaier erfolgreich. 74
Fußball Ski- und Snowboardschule Einladung ... Mittwochskiausfahrt SSV Hermaringen zur ordentlichen Abteilungsversammlung der Abt. Fußball am morgigen Freitag, den 14.02.2020 um 20:00 Uhr im Am Mittwoch, den 04.03.2020 findet die diesjährige, bei SC-Vereinsheim. den Teilnehmern immer sehr beliebte Mittwochskiausfahrt der Skischule des SSV Hermaringen statt. Genießen Sie Tagesordnung: leere Pisten und in diesem Jahr auch traumhafte Winterland- 1. Begrüßung schaften mit der Skischule des SSV Hermaringen. Ziel der 2. Bekanntgabe der Tagesordnung Reise wird wieder ein bekanntes Skigebiet in den Voralpen 3. Protokollverlesung letzte Abteilungsversammlung sein. Mellau Damüls ist darunter ein heißer Tipp. Lassen Sie 4. Berichte: sich von der Skischule des SSV Hermaringen überraschen. – Abteilungsleiter Für eine bessere Planung seitens der Orga melden Sie sich – Kassierer heute noch an und reservieren Sie sich und Ihren Bekannten – Kassenprüfer einen begehrten Platz. Die Skischule des SSV Hermaringen – Jugend freut sich auf Ihr Kommen und wird diesen Tag für Sie – Aktive unvergesslich machen. 5. Aussprache zu den Berichten Anmeldungen bei Thomas Staudenmeyer abends ab 6. Entlastung 18:00 Uhr unter Tel. 07322 1475098 oder Tel. 0152 34038792. 7. Neuwahlen 8. Anträge 9. Sonstiges Auf zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Bogenschießen Einladung zur Abteilungsversammlung Traditionelles Bogenschießen am 21.02.2020 Hiermit werden die Mitglieder der Abteilung Traditionelles Bogenschießen satzungsgemäß zur 11. ordentlichen Abteilungsversammlung eingeladen. Termin: Freitag, 21. Februar 2020 Beginn: 19:30 Uhr im SC Vereinsheim Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokollverlesung 3. Bericht Abteilungsleitung 4. Bericht Jugendleiter 5. Bericht Kassierer 6. Bericht Kassenprüfer Tennis 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastungen 9. Neuwahlen Abteilungsversammlung 2020 10. Anträge Hallo Tennismitglieder, 11. Verschiedenes zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Anträge müssen bis Dienstag, 19.02.2020, schriftlich mit Donnerstag, 20.02.2020 um 19:00 Uhr möchten wir Euch Begründung bei Abteilungsleiter Timo Oppold, recht herzlich ins SSV Vereinsheim einladen. Kupferschmiedstr. 14, 89568 Hermaringen eingereicht werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll 2019 Ski- und Sportverein 3. Berichte der Abteilung Hermaringen e. V. 4. Aussprache zu den Berichten gegründet 1972 5. Entlastung Abteilungsleitung 6. Wahlen Kinderfasching 2020 7. Anträge 8. Verschiedenes An alle kleinen und größeren Narren in und um Hermaringen: Am 22. Februar 2020 findet unser Kinderfasching in der Anträge sind bitte schriftlich bis zum 17.02.2020 beim Güssenhalle statt. Los geht’s ab 13:33 Uhr. Für Stimmung Abteilungsleiter Sven Nauenburg zu stellen. zwischen Bonbonregen, Spielstraße und Hammeltanz sorgt wie immer Oli Hess. Nach der Spielstraße erwartet Euch ein Mit sportlichen Grüßen kleines Geschenk. In diesem Jahr werden uns die Ober Die Abteilungsleitung berger Teeniehexen besuchen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt für Kinder beträgt 2,50 Euro und für Erwachsene 3,00 Euro. Teilnahme an der Spielstraße: 1,50 Euro Heute schon Wir freuen uns auf Euch! Veranstaltungsressort SSV gelacht? 75
WANTED. In Zusammenarbeit der Kulturinitiative Burgberg, Aktuelles der Bookingagentur LN Music und der Band WANTED fand am 02.11.2019 die 3. Burgberger Rocknacht statt. Dazu wa- ren die Mitglieder der AMSEL-Gruppe nicht nur eingeladen, die Sprechstunde des Pflege- Musiker, Organisatoren und vielen Helfer um Nadine und Lars Neumuth, spielten in dieser Nacht für die AMSEL und stützpunktes in Giengen rührten kräftig die „Spenden-Werbetrommel“. Die Sprechstunde des Pflegestützpunktes 3.333 EURO konnten Nadine und Lars an Jutta Hönig als am 20.02.2020 entfällt, da dort der Hexensturm stattfindet. Leiterin der AMSEL-Kontaktgruppe Heidenheim übergeben. Der nächste Termin ist am 05.03.2020. Eine großartige und in dieser Form nicht erwartete Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit. Mit der groß zügigen Spende können u. a. Fahrten mit dem Rollstuhl- Bus finanziert und so die Teilhabe der stark mobilitäts- eingeschränkten MS-Betroffenen ermöglicht werden. Sachkundenachweis Pflanzenschutz: Die AMSEL-Kontaktgruppe bedankt sich ganz herzlich bei Lehrgang Anwendung im Ackerbau sowie im Nadine und Lars, WANTED, allen Besuchern der 3. Burg Obstbau mit Prüfung berger Rocknacht, ebenso bei allen Helfern und Spendern! Um Menschen, Tiere und den Naturhaushalt zu schützen, muss die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sach- und AMSEL-Kontaktgruppe Heidenheim bestimmungsgemäß nach guter fachlicher Praxis erfolgen. Jutta Hönig Entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz ist bei der erwerbsmäßigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, d. h. auch in landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Nebenerwerbsbetrieben, eine Sachkunde Landwirte-Stammtisch: Aktuelle Themen in erforderlich. Alle Landwirte oder Obstbauern, die keinen qualifizierten gemütlicher Runde Berufsabschluss im Bereich Landwirtschaft, Forstwirtschaft Der Fachbereich Landwirtschaft und die Bio-Musterregion oder Gartenbau nachweisen können, müssen für die Durch- Heidenheim plus laden ein zum Auftakt der Veranstaltungs führung chemischer Pflanzenschutzmaßnahmen einen Sach- reihe „Landwirte-Stammtisch“. Alle interessierten Landwirte kundelehrgang absolvieren und eine praktische, schriftliche sind herzlich eingeladen, sich in ungezwungener Atmos phäre zusammenzufinden und über aktuelle landwirtschaft und mündliche Prüfung bestehen. liche Themen zu sprechen. Zu Beginn der Veranstaltungen Das Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft, werden jeweils Experten für landwirtschaftliche Themen bietet einen Lehrgang „Sachkundenachweis Pflanzenschutz einen aktuellen Impuls geben, bevor anschließend der für Anwender im Ackerbau sowie im Obstbau“ an. Der Lehr- Austausch unter Landwirten im Mittelpunkt steht. Der erste gang umfasst vier Freitagnachmittage vom 28. Februar 2020 Termin ist am Donnerstag, 27. Februar 2020, um 20 Uhr in bis 20. März 2020, eine ganztägige Unterweisung an der der Härtsfelder Brauereigaststätte (Brunnenstraße 10, 89561 DEULA in Kirchheim/Teck am 9. März 2020 sowie einen Dunstelkingen) mit einem Vortrag zum Thema „Möglich Prüfungstag am 27. März 2020. keiten und Effizienz mechanischer Verfahren der Unkraut Die Prüfungsgebühr beträgt 70 Euro, der Lehrgang selbst ist regulierung im Getreide- und Körnerleguminosenanbau“ kostenlos. Hinzu kommt eine Bearbeitungsgebühr von 30 von Julia Bader (LTZ Augustenberg). Am zweiten Stamm- tisch am Donnerstag, 26. März 2020, um 14 Uhr im Land Euro bei der schriftlichen Antragstellung der Sachkunde gasthof Sontheimer Wirtshäusle (an der B466, 89555 anträge oder von 26 Euro bei der Online-Antragstellung. Steinheim-Sontheim) referiert Martin Wiesmeier (LfL Bayern) Als weitere Nebenkosten (DEULA und Literatur) sind circa zum Thema „Wege zu einer nachhaltigen Humusversor- 31 Euro zu veranschlagen. Als Literatur wird „Sachkundig im gung“. Die Veranstaltungsreihe bietet für konventionelle und Pflanzenschutz“, ISBN 978-3-8001-0344-7, 16. Auflage, ökologische Landwirte die Möglichkeit, sich mit ihren empfohlen. Berufskollegen auszutauschen. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2020 beim Landratsamt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine des Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft, Landwirte-Stammtischs werden im Laufe des Jahres Tel. 07321 321-1344. bekannt gegeben. Für Rückfragen steht Alexander Skrypski unter Infos zur Bio-Musterregion Heidenheim plus gibt es im Inter- Tel. 07321 321-1349 zur Verfügung. net unter www.biomusterregionen-bw.de oder im Bio- Musterregion-Newsletter „Wertpapier“. Wer immer auf dem aktuellen Stand bleiben will, kommt per Mail an WANTED rockt die AMSEL j.boell@landkreis-heidenheim.de auf die Verteilerliste. Burgberg/Heidenheim. Die AMSEL-Kontaktgruppe Heidenheim ist schon seit 1985 eine wichtige Anlaufstelle für Multiple Sklerose (MS)-Betroffene und deren Angehörige aus dem ganzen Landkreis. Halbjahresinfo der Gleichstellungs Erfahrungsaustausch, Beratung und gemeinsame Aktivitäten beauftragten liegt aus zur Vermeidung der Isolation Betroffener sind die Hand- Der neue Infobrief der Gleichstellungsbeauftragten des lungsfelder der Kontaktgruppe, die sich ohne öffentliche Zu- Landkreises Heidenheim für das erste Halbjahr 2020 liegt schüsse über Basare und Spenden selbst finanzieren muss. nun aus. Das Informationsblatt, in dem interessante Ange So unterstützt zum Beispiel der Lions-Club schon seit vielen bote für Frauen (und auch für Männer) und verschiedenste Jahren die örtliche AMSEL-Gruppe mit der Organisation und Aktionen im Landkreis Heidenheim aufgeführt sind, bietet Finanzierung gemeinsamer Ausflüge und Besichtigungen. einen Überblick über aktuelle Termine unter anderem von Lions öffnet Türen und Herzen! Arbeitskreisen, Beratungen, Vorträgen und Kursen. Zudem werden verschiedenste Aktionen am und rund um Erstmals und überraschend fand die Selbsthilfegruppe den Internationalen Frauentag im Landkreis Heidenheim AMSEL Unterstützung durch die Cover-Rock-Band aufgeführt. 76
Das Informationsblatt liegt in den Rathäusern, den Bildungs- einrichtungen und den Familienzentren des Landkreises aus Anzeigenteil und kann bei der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Dandl unter Tel. 07321 321-2559 angefordert werden. WUNDERVOLLE TAGE BEGINNEN MIT GUTEM SCHLAF Landkreis mit Partnern bei der Bau- & Testen Sie unser einmaliges Schlafsystem Immobilien Messe bei Ihnen zu Hause risikolos. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar 2020, findet Neue Bettwäsch‘ - wunderschön. zum zehnten Mal die alljährliche Bau- und Immobilienmesse MeinZuhause! im Congress Centrum Heidenheim statt. Zahl- Zu Deisler sollte jeder geh‘n. TEL: 09073-7302 reiche Aussteller präsentieren die neuesten Trends und Inno- Untere Vorstadt 1, 89423 Gundelfingen www.betten-deisler.de vationen aus den Bereichen Neubau und Immobilien, Energie, Heiz- und Haustechnik, Baustoffe und -elemente, Einbruchschutz und Sicherheit, Finanzierung, Versicherung und Fördermittel, schlüsselfertige Fertig- und Massivhäuser, Barrierefreiheit, Renovieren und Sanieren sowie Garten, Wohnen und Einrichten. Die Messe wird von Ladrat Peter Polta am Samstag um 9:45 Uhr eröffnet. Das Landratsamt Heidenheim bietet gemeinsam mit seinen langjährigen Partnern, der Architektenkammer Heidenheim und dem Runden Tisch Energie Heidenheim, an den Stän- den 58 und 60 kostenfreie, neutrale und unabhängige Infor- mationen zu den Themen Energieeinsparung, Gebäude neubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung und 3 Briefbogen.qxd :3 Briefbogen 30.01.2009 11:26 Uhr Seite 1 Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum Einsatz von erneuerbaren Energien. Weitere Informationen auf dem Internetauftritt des Veran stalters unter https://www.meinzuhause.ag/heidenheim. Gemeinde Hermaringen Gemeinde Hermaringen I Karlstraße 12 I 89568 Hermaringen Die Gemeinde Hermaringen (2.200 Einwohner) sucht Harald Uherek Neue Kurse bei der Zukunftsakademie ab 361.23 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Telefon 07322/9547-18 Februar 2020 Telefax 07322/9547-40 harald.uherek@hermaringen.de 20. Mai 2003 Mit 70 Kursen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informa- Sachbearbeiter (m/w/d) tik, Naturwissenschaften und Technik) startet das neue für das Ordnungswesen ▼ Programm der Zukunftsakademie. Im Bereich Robotik werden aufgrund der starken Nachfrage zahlreiche Kurse IHR PROFIL angeboten. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erhalten die Pro- - eine abgeschlossene Berufsausbildung zum grammhefte direkt in ihrer Schule, weitere Exemplare sind in Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine den Rathäusern und Gemeindeverwaltungen in Stadt und vergleichbare Qualifikation Landkreis erhältlich. Sämtliche Kurse sind kostenfrei und - fundierte Kenntnisse im Ordnungswesen finden in kleinen Gruppen statt. - Teamfähigkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten Weitere Informationen, wie das gesamte Programm sowie - Wir möchten uns verstärkt den Themen die Anmeldungsmodalitäten sind auch auf der Homepage Digitalisierung und Social Media widmen. der Zukunftsakademie unter www.zak-heidenheim.de Interesse an diesen Bereichen und Affinität veröffentlicht. zur IT machen Sie zum idealen Bewerber. UNSER ANGEBOT - eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 7 TVöD Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Karlstraße 12, Hermaringen, - abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten Tel.: 07322 95470, E-Mail: mitteilungsblatt@hermaringen.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister J. Mailänder o. V. i. A. - ein angenehmes Arbeitsklima Verantwortlich für den Anzeigenteil und Geschäftliches: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Dischingen. Zuschriften für Chiffreanzeigen richten Sie bitte an die aben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie H BAIRLE Druck & Medien GmbH (Adresse s. u.) Ihre Bewerbung bitte bis spätestens zum 09.03.2020 an Berichte unter der Rubrik „Parteien“, „Vereine“, „Sport“, „Kirchen“ oder vom Verfasser unterzeichntete Artikel, stellen die jeweilige Meinung der politischen die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Organisation, der Vereine, der Pfarrämter oder Verfasser dar. Für Druckfehler und Hermaringen. Irrtümer keine Gewähr. Gestaltung: Bairle Druck & Medien GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen, Für Auskünfte steht Ihnen Frau Jasmin Rettenberger Tel.: 07327 9601-0, E-Mail: guessenblaettle@bairle.de. Erscheinungsort Hermaringen. Erscheint wöchentlich. Auflage 650 Stück. unter der Telefonnummer 07322 9547-24, Bezugsgebühren jährlich 30,00 Euro einschließlich Trägerlohn. E-Mail: jasmin.rettenberger@hermaringen.de Veröffentlichungen aller Art und Anzeigen müssen bis spätestens Dienstag, 12:00 Uhr bei uns eingegangen sein. Berichte und Anzeigen, die später eingehen, gerne zur Verfügung. können sonst nur in der darauffolgenden Woche erscheinen. Feiertagsänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. 77
Mittagsmenü vom 17.02.-23.02.2020 Johanniter-Seniorenzentrum Hermaringen Alle Hauptgerichte servieren wir mit einer Vor- und Nachspeise. Kosten für ein Mittagsmenü: 7,90 €. Mo Indisches Currygeschnetzeltes mit Früchtereis, Blattsalat Oder Schinkennudeln mit Blattsalat Di Fleischküchle mit Bratensoße, Püree und Mischgemüse Oder Spiegelei mit Rahmspinat und Salzkartoffeln Mi Rahmgulasch mit Serviettenknödel, gem. Salat Oder Marillenknödel Wintersale - schnellmit Vanillesauce sein... R B UN Do Gebratene Hähnchenkeule, Kartoffelsalat, Endiviensalat E K W SUN Wir räumenFr Oder Gemüseauflauf mit Kräutersauce, Salzkartoffeln Schlemmerfilet mit Dillsauce, Butterkartoffeln, Erbsen- L E DR U C I N E LÖ CK I R N L RU L unser Lager für A gemüse oder Gemüsereispfanne mit Pilzen, Sahnesauce N B I S O L E D N DIE RINT B BAIR BIS O Sa Gemüseeintopf mit Kartoffelwürfel, Würstchen oder M E IEN Gefüllte Kartoffeltasche mit Frischkäse-Kräuterfüllung die Messe-Neuheiten! RBUNGN P NT BA So Putenrollbraten mit Spätzle und Gemüse oder – VON G MED N PRI EDIEN – WE UNGE RBUN EN – VO NG M Blumenkohl-Käse-Medaillon mit Petersilienkartoffeln K GEN Marken-Fassungen Wir bitten um Voranmeldung bis E DR R L U U C C S KLÖ UCK W ÖSUN WER E LÖS AIRLE E G B U U N Eschenbach, LiuJo, spät. 9.00 Uhr desselben I A Calvin Klein, Tages R Lacoste, DR LINE L RUCK NLIN B unter der Tel. N Etnia,ELa E DIMatta, B 07322 1493-156. LE D I R CocoSong,... A I R L E O N L E D S O E D I E N U N GEN A I M N B DIEN B NT BIS AIR INT B UNG M E LÖS AIRLE N BU G ME G E D I N BUN Fliegen/Schnakengitter E G bis M RBU GEN – V BUNG EN – zu E O N 70% P I R reduziert! M E D IE N V B O R N U PR CK T BIS W E RB O N G LIN ME LÖSUN IRL D I E N B GEN N N W UCK LÖSUN CK WE LÖMarktstr. R SUN 31 G I R LE D N PRI ERBU NLINE IEN BA E NG UCK Winterrabatt E bis 29.2 R U N N BA – VO C K W BIS O M ED S U D L I I E N U Ö A IRLE IS ON M D89537 EHerstellung und MontageGE U Giengen N L E DR PRINT BUNG INE L B AIR B G R R L N B LÖ3S89567NSontheim/Br Roland Schuck Tel. 07322/7149 N R I NT ERBUN ISchubertstraße N E BAI . – VON CK WE BIS ON MEDIE SUNG N P CK W NL MTel. ED IE 07325/3860 G EN D RU RINT NG NE LÖ BAI S O N E B U LI DRU INT BI BUNG E LÖS www.schuck-insektenschutz.de U A I RL O N P W E R O N D IEN NG R R N N B – V C K I S M E SU N P CK WE ONLI MEDIE NGEN E DRU RINT B BUNG NE LÖ BA DRU Rausverkauf... T BIS Gestell N G& Gläser! Ö SU A IRL N P ER N LI IEN N I N B U E L B V O K W S O E D R PKomplettpreis ER NLIN D IEN GEN – R U C T B I G M PRILNTÖBSUNUG ML N W E ED N RI ERBU NGENL–IVDN N ONE WER LINE A O R U CK BIS O G M S U N I R L P K E ONN B E D Marken: N T Lacoste U & N LiuJo L Ö B A V O N W L O U N E RUC T BIS RED M I IEN BA RI WERB S I N IS D CK I S OTN LB N NE DIEN L P L I N – U E Ö EDI GEN G EN B A I R – VOM N P I UNG E ERBS Ö U N UG E N Einstärkengläser inkl. NHartschicht E G E D R BIN NG N NCK ERB CK W E L N LIN VO und CK BIS O komplett URUAIRLLE IN M W O DIE B UN€* IRLE V O NNP RUP I N R ERBU U RUEntspiegelung G M 139,- S T INERIB LÖ ES U D R NT B I S ME N N B CK IS ONL E L D ON BUNG IE PRI A R IEN B N NG E D N T B U N L Ö B A V O W B W B O V R ED RBU IN PRI WER Unser CNGKM–E VON IS E L INE DIEN L Ö SEU NN U R – G – AIRL – N D W K WM D E E N L E D RINT BLÖS I E E NG B N E T D K N SOFORT E RIN M G C IS O LService VOR B LÖSUNGEN N PUU BUT PRINT LÖS UN BIS RUCG ONLINE RU N VO RUC K O N E für Sie! G IEN N – D RB K WEIRN INE IRLE D N A BIU IRL P EG ONUN G E CK W RUC R D E EN – V LEIRN BIS UNG M D E L A U N UNL E B Ö ISS L I UNG LÖSR M I E RU LE D N PT BIS O IENEGBR N ME N N O N BUN K WER N B INEPRIN E D I N T B PE UCK I NL TB ERB LINEA N B BA LE✓D BA V IRO P RIN G MED UN N KERB W SUNGO W KDigitaldruckRUC D E – VO MEDI RL Schnell, zuverlässig, Geschäftsdrucke Offset- und C R N – VOLNIN R W IS NDIEN I R NN –DERNProspekte N ✓ ILE N BAG S U D Passbilder Ö PR UCCK W OMNBLT SUM NG BUNG RBS L R E IN B O N O U L WESUNzum DR NT BE E V B E D R N RI DIG ME UNG M I E N E N RLE BAI VON PEB G E EDI ✓G – UCD KW R ERu. Kataloge DRU NT BISIN ✓ AIR Industriedruck H B MEDIE N E L ÖONU E O – V DRUC T LB K GO Ö ISMEDIE GEN Mitnehmen, N – MER U N WEUN R B NLIN BAIRRL ÖSU ✓ LE LE E Mailingaktionen L I PIRR U BN LLE DRUN N Druckveredelung I E LÖ K WE R E IDN INT B EDN C K W LE G BUN✓G R LL E C RU ÖSUUNNR G UCK E DRU Ö W L CK S BIS EDIEN A O I N– O IEN Einlagerung R BAI VON P A N R EI Bmit K WERW E O AIR NO B I S Werbetechnik AIR N PR ND IS IEERIB E I N B E B E D✓ V K ✓ S E M IRL N PR T B G R AEDIEN L L E D * sph. B IN R +6/-6 L Cyl. I T UNIEEN bis N 2,0 M M N G E –weltweitem K E R U C C I N ED✓ B N B I EN K WM E V O U WE BMO L I R G U C R R I E I – B I R N A N – VO ERBD P E G CK IS ONL G RBU INE LÖ N N E S LE D AIR EN BA D RU IRL R U E DVersand VO N P G M UT I N D Online-Medien G M UNG UCG E N E R LE D RIL K RUC T BIS W N ÖME SO O – V DRUC T BISLBÖASIRLEN K N GEN CK W R U M Marktstr. D 31 T B U U W N B LUENRUCK WNE N – ERBUN E PKR R B N E LÖS IB EU DR BA VONE UNG I R –R I – IN N G N DRG U I L P ME R D RLE PRIN S DIE W NL R NEI RLE D IRO D EG MED NG E LK ME A N LBÖ RUC LÖ S IS O IEN EN NBIS UNG ERBU NLA KN B RB WE L E I N B U BAI VO 89537 Giengen E NG B I V E D RINT B LÖSUNGEN K W VON IPRINT O N ONLINE WE ICE N– LE D LE D N L E AIR ON PR K WERMLÖO ET N RU E D I E G IN L E N – UCK E DRU RI W E R C D K W S O BI DIEN B E A I EN B DIE EN – V W A O N R P U BUCK WERBNLB N G M U N INEIS L Ö S U LE D AIR EN BM R U C AIR E BAIR D L R N SUNTel. R07322/7149 E N RBN EUCDLE DRRIR ER T UONULNIG INE I IN D G E NT IN D M M G C B BAI IEN BA – VM P O N V C E L N K U MEN G ME E N – E DRU INT BIS MB L R G G S I I LÖS LEL BI EDIEN I U GU R D ED N G ON ERBU Ö SWE NE IIRR N BAIR ON PP DR M R B N L EN A DIE ENO – NER IS O G MED UN UN RLÖBSAU ENDRPLRUINTNBIGE EN W NG EDI BG ME K WE G C K C K B A U R B R B RL V B NGVUCK W DRUCW UN RU IS E WE A I P R E IRL E D RLE L I N N N SU– K DRU CK T B UNCBAIRPRIN M W RBD I EDINGEN – KM VON RUCK BISMLÖO UN LINE UN B E N B A V O WEE CK W ONL U E R B G INE EBAIRL EN BR L Ö E D R AIR L E L E B – SUN DRG UC E DRU T BU IS N DI D EDIE R E E INSG M VON CK W BIS ON ME IEN EN LE D PRINT ERBM ULEEN Ö G L UNG D E IWR E M M AIR NL L I R B AIR N B –V N E PR O ERBUN BERA BUN ERB – EDI GEIN N RU· Gutenbergstraße NG Druckerei BAIRLE GmbH · Gutenbergstraße 3 · 89561 Dischingen | www.bairle.de · www.bairle-media.de BA VWerbung N W UNLDRUC W RE UCN DRUC BAIRLE E W N T 3 · 89561 Dischingen schafft Umsatz! K K ÖSN DI G Druck & MedienD I U K – O R U C K I S LO BAI EN M R L E R L D BAI E N BAI E R L E S U N I R L E GmbH P R E R B L I NE B N N GEN IRLE D RINT BUMNEDG LÖ N BA www.bairle.de · www.bairle-media.de I ME DI I N E E E – VO UCK W BIS O ME A P R L D I E N R T G N B – VON K WE BIS ON G ME SUNG IRLE D PRIN ERBUN LIN C N N GEN78 E DRU PRINT ERBUN INE LÖ HN BA – VO UCK W BIS O I R L O N K W O N L M B G E N D R I N T U N GM A G N E R
Sie können auch lesen