Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 22. November 2019 Nummer 47 Ihre Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin • Kennen Sie das? Ihr Kind ist krank, Sie sollten aber unbedingt arbeiten gehen und haben keine Oma zu Hause? • Kennen Sie das? Ihre Mutter braucht Begleitung zum Arzt und Sie haben einen wichtigen anderen Termin? • Kennen Sie das? Sie möchten einfach mal ein paar Stunden für sich gestalten und durchatmen, sie können jedoch Ihre Mutter nicht unbeaufsichtigt lassen? 40 Bürgerinnen und Bürger sind unterwegs, und leisten schnelle und unbüro- kratische Hilfe mit ca. 3.000 Einsatzstunden im Jahr. Wir möchten, dass unsere älteren Mitbürger gut zu Hause leben können. Aber ebenso wichtig ist uns, dass Familien die notwendige Unterstützung erhalten, um möglichst entspannt den doch oft turbulenten Alltag zu meistern. Übrigens – seit Januar wird die Nachbarschaftshilfe nach der Unterstützungsangebote -Verordnung Baden-Württemberg anerkannt. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, können Sie damit künftig die Leistungen zur Unterstützung im Alltag einfach und direkt über den Verein abrechnen. Die politischen Mitgliedsgemeinden Bollschweil, Sölden und Ehrenkirchen, die acht katholischen Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit „Obere Möhlin“,die evangelischen Kirchengemeinden Ehrenkirchen-Bollschweil und Merzhausen über- nehmen einen wesentliche Anteil an der Grundfinanzierung des Hilfsdienstes. Gleichzeitig bietet der Verein allen Bürge- rinnen und Bürgern die Möglichkeit, für 20€ Mitglied zu werden. Unser Tipp Beliebt ist unser Kurs Dem Alter Begegnen lernen. Wir starten im März 2020 mit unserem siebten Kurs. Er richtet sich an Menschen, die sich bei uns engagieren möchten. Er bietet jedoch auch Angehörigen ein gutes Wissen, die selber in der Pflege tätig sind. Haben Sie Interesse? Einfach anrufen! Wir erfahren große Solidarität – immer wieder erhalten wir großzügige Spenden. Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich dafür bedanken. Brauchen Sie unsere Hilfe oder möchten Sie uns als Mitglied unterstützen melden Sie sich einfach. Ihr Nähere Informationen und Kontakt Telefon: 07633-4065813 Email: hilfe@obere-moehlin.de Spendenkonto: Sparkasse Staufen-Breisach, Thomas Breig Waltraud Kannen IBAN DE24680523280001173897 Bürgermeister 1. Vorsitzende
2 FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 www.ehrenkirchen.de Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891 Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 14:00 - 18:00 Uhr Öffnungszeiten der Tafelläden, 79238 Ehrenkirchen Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, www.staufener-tafel.de Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mo, MI, Do, Fr 14:30-15:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Di 11:30-12:30 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Sa 11:00-12:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/953320 Öffnungszeiten Kleiderkammer NORSINGEN Vermittlung Hausnotruf, Mo, Mi, Do, Fr 14:00-15:30 Uhr Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Tel.: 07633 9533-0 Di 11:30-12:30 Uhr E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sa 10:00-12:00 Uhr Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr Annahme Spenden Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Mo, Mi, Do, Fr 8:00-12:00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Prälat-Stiefvater-Weg 2, 13.00-16:00 Uhr Hermann-Joseph Krieg 79238 Ehrenkirchen Di und Sa 8:00-12:00 Uhr Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Einrichtungsleitung Detlef Bohe Pflegedienstleitung Sandra Sutterer Dorfhelferinnenstation Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Einsatzleiterin: OFFNADINGEN Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Stammtisch für pflegende Angehörige Dorfhelferin: Tel.: 07633 3270 4.12.2019, 19:00 Uhr Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Gasthaus Löwen, Ehrenstetten Frau Frasch Sprechstunden des Ortsvorstehers Karsten Norman NOTFALLDIENST DER ÄRZTE 5.12. 18:30-20:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der 12.12. 18:30-20:00 Uhr niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de 116 117 Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540 Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Tierärztlicher Notfalld.: 07631 36536 Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111 Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Nach Vereinbarung erreichbar ist. Augenärztlicher Notfalld.: 0180 6075311 APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, 22.11.2019 Müllheimer Str. 23, Blauen-Apotheke Schliengen, Donnerstag, 28.11.2019 Stadt-Apotheke Staufen, 07631 793700 Freiburger Str. 15, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Hauptstraße 15, 07633 6263 07635 8262575 Stühlinger 16, 07634 2039 Montag, 25.11.2019 Frohmann’sche Apotheke Schlien- Samstag, 23.11.2019 Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Paracelsus-Apotheke Bad Mittwoch, 27.11.2019 gen, Eisenbahnstr. 13, 07635 556 Basler Straße 24, 07664 6371 Krozingen, Freiburger Straße 20, Hense’sche Aptheke Batzenberg-Apotheke 07633 150150 Freitag, 29.11.2019 Badenweiler, Luisenstr. 2, Schallstadt, Basler Straße 82, Hebel-Apotheke Müllheim, 07632 892121 07664 60180 Sonntag, 24.11.2019 Werderstr. 31 A, 07631 2253 Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Dienstag, 26.11.2019 Apotheke am Zöllinplatz Schneckental-Apotheke Jengerstraße 13, 07633 8794 Zollmatten-Apotheke Heitersheim, Badenweiler, Zöllinplatz 4, Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3, Fridolin-Apotheke Neuenburg, Poststr. 22, 07634 510511 07632 891576, 07664 600900 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 3 Wann: Sonntag, den 24. November 2019 Beginn: 10 - 15 Uhr Kürbissuppe Kaffee, Tee, Kuchen Verkauf fair gehandelter Waren, regionale Produkte Weihnachtsgebäck und selbst ge- machte Kuchen auch zum mitneh- men Eine Welt Tag wieder Informationen über unsere Projekte „Comida“ in El Salvador und Churin / Peru im Bernhardusheim Jahreskalender 2020 Der Ehrenkirchenkalender 2020 kostet 7,90 € und ist im Rathaus bei Sabine Lorenz, Zimmer 1.2 erhältlich. Die Kalenderbilder zeigen wunderschöne Motive in und um Eh- Modellbahnagenda renkirchen, die von Mitgliedern der Foto-AG Ehrenkirchen auf- Die Modellbahnagenda trifft sich wieder am Donnerstag, den genommen wurden. 28.11. um 19 Uhr im Agendaraum Rathaus Ehrenkirchen. Bauen, basteln und reden über Modellbahnen Modell-bahn-agenda.jimdofree.com Kirchberghalle Ehrenkirchen Am Dienstag, 3.12.2019 fällt sämtlicher Sportbetrieb für die Vereine wegen anderweitiger Belegung aus. Wir bitten um Beachtung. Veranstaltungskalender Wir bitten alle Vereine und Institutionen bis Freitag, 29.11.2019 die Veranstaltungstermine für das kommende Jahr an sabine. lorenz@ehrenkirchen.de zu schicken. In KW 50 soll wieder der Jahreskalender beigelegt werden. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Forstbetriebsplan 2020 Sitzungsbericht Forstrevierleiter Steinle bewirtschaftet mit seinen Mitarbeitern Von der Arbeit des Gemeinderates am 12.11.2019 über 1.600 ha Wald der Gemeinde. Der Fortbetriebsplan 2020 Beteiligungsprogramm „ED vernetzt“ – Beteiligung wurde vom Gemeinderat mit folgenden Eckpunkten beschlos- der Gemeinde sen: Summe Erträge: 891 T€, Summe Aufwendungen: 930 T€, Das Beteiligungsprogramm „ED vernetzt“ ermöglicht es Gemein- ergibt ein Defizit von 39 T€. den, sich an Energiedienst zu beteiligen. Bei dieser Beteiligungs- form handelt es sich um eine mittelbare Beteiligung (über die ED Anpassung der Kindergartengebühren und der Kommunal GmbH) an der ED Netze und somit am Netzgeschäft Krippenentgelte der ED. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, dass sich die Ge- Die Kindergartengebühren (3-6jährige Kinder) und die Krippe- meinde mit einem Betrag von 200.000 € (Mindestbeteiligung) an nentgelte (U3) wurden entsprechend dem Vorschlag der über- der ED Kommunal GmbH beteiligt. Auf das eingesetzte Kapital örtlichen Träger (Gemeinde- und Städtetag sowie die kirchlichen erhält die Gemeinde eine jährliche Garantiedividende von 3,69% Träger) zum 01.01.2020 angepasst. Die Kindergartengebühren und dies bereits rückwirkend für das Jahr 2019. Die Beteiligung steigen demnach um 3% und die Krippenentgelte um max. 2%. läuft zunächst bis zum 31.12.2023, kann dann aber verlängert Trotz dieser Entgeltanpassung, wird jeder Kita-Platz mit über werden. 5.000 €/Jahr von der Gemeinde subventioniert.
4 FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 Neugestaltung Dorfplatz Offnadingen über die häufig unterschätzten Gefahren, die durch das Falsch- - Vergabe der Tiefbauarbeiten parken oder Falschhalten von Fahrzeugen entstehen, aufgeklärt Aufgrund Überschreitung des Kostenrahmens hat der Gemein- und informiert werden. Besonders wenn falsch geparkte Fahr- derat in der Sitzung vom 24.09.2019 die Verwaltung mit einer zeuge anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern die Neuausschreibung der Arbeiten beauftragt. Die Arbeiten wur- Sicht nehmen, sind Unfälle vorprogrammiert. den nun in zwei getrennte Ausschreibungen aufgeteilt. Die Sa- nierung der Entwässerung mittels Robotertechnik wurde be- Parkraumüberwacherinnen und Parkraumüberwacher des Ord- schränkt ausgeschrieben, die Erneuerung der Wasserleitung in nungsamtes verteilen deshalb im Aktionszeitraum ein Danke- offener Bauweise öffentlich. Das günstigste Angebot im Bereich schön an alle, die ihr Auto an kritischen Stellen richtig geparkt Robotertechnik hat die Fa. Swietelsky-Faber, Ebersbach zum haben und dadurch helfen, Gefahrensituationen gar nicht erst ent- Preis von 34.743,67 € brutto abgegeben. Das günstigste Ange- stehen zu lassen. Falschparker werden mit einem Flyer für gefähr- bot für die offene Bauweise die Fa. Amann, Sasbach zum Preis liche Halte- und Parksituationen sensibilisiert. So wird das Thema von 269.582,02 € brutto. Der Kostenrahmen wird nun eingehal- Verkehrssicherheit im ruhenden Verkehr breit transportiert. ten und die Arbeiten wurden vergeben. Verkehrssicherheitskampagne Baden-Württemberg Nahwärmeversorgung Ortszentrum 2019 hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg seine - Alternative zu Hackschnitzel mehrjährige Verkehrssicherheitskampagne gestartet. Jährlich - Beschlussfassung der Rahmenbedingungen und Ausschrei- steht ein anderes Schwerpunktthema im Mittelpunkt, im Kam- bung pagnenjahr 2019 sind es Unfälle im ruhenden Verkehr. Die Kam- Der Fernwärmelieferungsvertrag mit der Fa. SWL aus Bernau pagne macht auf wichtige Sicherheitsthemen aufmerksam, klärt für das Gemeindezentrum Ehrenkirchen läuft zum 31.12.2021 über Fakten auf und gibt konkrete Tipps für Verhaltensänderun- aus, deshalb muss die Nahwärmeversorgung Ortszentrum neu gen: Damit die Teilnahme am Straßenverkehr in Baden-Würt- ausgeschrieben werden. Mit dem künftigen Konzept beschäf- temberg sicherer wird. tigte sich der Gemeinderat bereits seit Ende letzten Jahres. Als Alternative zu einer neuen Holzhackschnitzelanlage kommt auch Weitere Informationen unter: www.vorsicht-rücksicht-umsicht.de ein Gas-Blockheizkraftwerk (BHKW) in Frage. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Nahwärmeversorgung für das Ortszent- rum ab 1.1.2022 in einem nicht offenen Verfahren europaweit auszuschreiben. Die Ausschreibung erfolgt alternativ als Holz- Sprechstunden der Rentenversicherung hackschnitzelanlage oder auf der Grundlage eines Gas-Block- Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten heizkraftwerks. der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater Umstufung der L 125 zur Gemeindestraße zwischen Abzweig der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix Ehrenstetten und Kirchhofen erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche- - Vereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und der Gemeinde Ehrenkirchen über das Ablösen von Unterhal- nimmt Rentenanträge entgegen. tungsrückständen Der Gemeinderat hat bereits in der Sitzung vom 24.09.2019 der Sprechstunden: geplanten Umstufung der L 125 zur Gemeindestraße beschäf- im November: 28 tigt. Hierbei handelt es sich um das Teilstück (Abzweigung von im Dezember: 5 und 19 der Lazarus-Schwendi-Straße bis zur Abzweigung der K 4949 nach Ehrenstetten). Das Regierungspräsidium Freiburg hat aktu- Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, ell die Ablösevereinbarung für die Unterhaltungsrückstände die- Besprechungsraum, Nr. 0.6. ses Streckenabschnitts vorgelegt. Danach erhält die Gemeinde Um telefonische Anmeldung wird gebeten: einen Gesamtablösebetrag in Höhe von 736.832,57 € brutto. Der Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23 Gemeinderat hat dem Vereinbarungsentwurf zugestimmt. Mit oder Frau Martinelli 07633/804-22 der Umstufung zum 1.1.2020 erfolgt die Ausweisung als Tem- po-30-Zone von der Abzweigung Lazarus-Schwendi-Straße bis Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus- Kreuzung Erlenweg/Kapellenring sowie eine Tonnagebeschrän- weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ kung auf 7,5 t für den gesamten Streckenabschnitt. BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung Bauvorhaben Winzergarten Für die Straßenbauarbeiten der Fa. flor-design wird die Lai- renstraße voll gesperrt. Die Bauarbeiten finden in der Zeit vom 2.12. bis 6.12.2019 statt. Witterungsbedingt kann sich der Zeit- raum kurzfristig verschieben. Der Gehweg ist nicht betroffen. Gemeindevollzugsdienst Ehrenkirchen beteiligt sich an Aktion der Verkehrssicher- heitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht.“ des Ver- WAS NUN HERR KOMMISSAR? kehrsministeriums Baden-Württemberg Mitmachaktion soll Verkehrsteilnehmende für Gefahren im Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei „ruhenden Verkehr“ sensibilisieren zum Thema „Nachbarschaftshilfe“ Seit gestern beteiligt sich die Gemeinde Ehrenkirchen an der UNSERE FAKTEN: Nachbarn sind mehr als nur die Leute von Mitmachaktion zum Thema „ruhender Verkehr“ der Verkehrs- nebenan. In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Einbruch- sicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht.“. Mit der versuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Verhalten Aktion sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer Schlimmeres verhindern.
FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 5 Kann Nachbarschaft die Wahl der Einstiegsart beeinflussen? Die Täter versuchen möglichst geräuschlos einzubrechen, um möglichst unbemerkt in die Wohnung zu gelangen. Das hat zur SOS werdende Mütter e. V. Folge, dass in etwa 70% der Fälle Fenster und Fenstertüren auf- gehebelt und in 13% das Fensterglas eingeschlagen wird, um den Fenstergriff zu öffnen. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft Das komplette Einschlagen einer Fensterscheibe um einen bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. Durchstieg zu ermöglichen, kommt nur in sehr seltenen Fällen (3%) vor In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Termine nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Tel 0761/29608-25 oder freiburg. Telefon 01 60/5 52 02 93 pp.praevention@polizei.bwl.de Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf Wir möchten, dass Sie sicher leben! freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Ihre Polizei Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24 Ferienregion Gastgebervereins SCHULEN Breisgau-Süd-Gastlichkeit e.V. Schon jetzt möchten wir auf unsere jährliche Mitgliederver- sammlung am Mittwoch, den 11.12.2019 Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen um 19:30 Uhr im Foyer der Belchenhalle in Münstertal INFORMATIONSVERANSTALTUNG hinweisen. Zu dieser Veranstaltung haben wir Frau Renate Stolle als Referentin eingeladen. Sie wird uns zum Thema „Ferienwoh- für die Eltern der vierten Klassen nungen sinnvoll umgestalten, modernisieren und dekorieren!“ Liebe Eltern, informieren. am Dienstag, den 26.11.2019 findet um 19.00 Uhr in der Aula Bitte notieren Sie sich den Termin fest in Ihren Kalender. Wir (Schulneubau) an der Gemeinschaftsschule in Kirchhofen für die freuen uns auf einen informativen, spannenden Abend mit Ihnen. Eltern der vierten Klassen von Ehrenkirchen, Bollschweil, Schall- Kontakt: Kordula Clemens 07633 9237963, Ellen Schnurr 07636/ stadt, Mengen, Ebringen, Horben, Wittnau, Sölden, Merzhausen 789140, Dominik Sumser 07602/ 252 und Pfaffenweiler ein Informationsabend mit den Leitungen der weiterführenden Schulen statt. Sie erhalten dort Informationen über den Bildungsauftrag, die pädagogischen Arbeitsweisen, die Leistungsanforderungen und Hilfe von Haus zu Haus Abschlüsse der auf der Grundschule aufbauenden Schularten. Alle diese Aspekte spielen bei der Wahl, der für Ihr Kind passen- den weiterführenden Schule, eine maßgebende Rolle. „Lebensqualität durch Nähe“ Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Veranstaltung Informa- tionen zu den jeweiligen Schularten erhalten, nicht aber zu den Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe einzelnen Profilen verschiedener Standorte. Diese bekommen Bürozeiten Sie bei den Informationsveranstaltungen der jeweiligen Schule. Bollschweil (im Pfarrhaus): Mo, Mi und Do von 9 – 12 Uhr Die Termine hierzu werden Ihnen ebenfalls mitgeteilt. Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Di und Fr von 9 – 12 Uhr . Gerne beraten wir Sie: Telefon: 07633 / 4065813 Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Sie können auch eine E-Mail senden an: 1. Begrüßung durch den Schulleiter Gerd Günther hilfe@obere-moehlin.de 2. Informationen zur/ zum a) Übergangsverfahren, Frau Ute Schwizler (Konrektorin Ge- Weitere Informationen finden Sie unter: meinschaftsschule Ehrenkirchen), www.obere-moehlin.de b) Werkrealschule, Herrn Harald Höfler (Schulleiter der J.-H.-L.-Werkrealschule Bad Krozingen) c) Realschule, Frau Dr. Sabine Stein (Schulleiterin der Max-Planck-Realschule Bad Krozingen), WISSBEGIERIG? Wussten Sie... d) Gymnasium, Herrn Jürgen Gutgsell (Schulleiter vom Faust- gymnasium Staufen), ... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle e) Gemeinschaftsschule, Herrn Gerd Günther (Schulleiter der Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen), können? f) Berufliches Gymnasium, Frau Dr. Christine Seifert (Schul- leiterin Kaufmännische Schulen Müllheim)
6 FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 Zu dieser Veranstaltung darf ich Sie herzlich einladen und im Kindermütze dunkelblau mit Stern Interesse Ihrer Kinder um zahlreichen Besuch bitten. Kinderjacke hellgrün Schlüsselmäppchen schwarz mit 2 Hausschlüsseln Mit freundlichen Grüßen Hörgerät gez. Gerd Günther, Rektor Schlüsselring mit rosa Plüschtier Kindermütze rose (Ella) Strickjäckchern grau Anmeldetermine der zukünftigen Erstklässler Schlüsselring mit schwarzem Filzband und Chip Die Anmeldung für die kommenden Schulanfänger findet an fol- Stoppuhr genden Tagen statt Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehren- a) Für die Kinder aus der KiTa St. Martin am Montag, 25.Novem- kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen. ber 2019 Ort: Wentzinger Grundschule Ehrenstetten b) Für die Kinder aus dem Kinderhaus Fridolin und den KiTa´s Marienheim, St. Bernhard und dem Waldkindergarten am Montag, den 25. November 2019 und Dienstag, den 26. No- UMWELT vember 2019 Ort: Jengerschule Ehrenkirchen Die Abfallwirtschaft Landkreis Schulpflichtig werden alle Kinder, die zwischen dem 1. Septem- ber 2013 und dem 30. August 2014 geboren wurden, die also im Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Zeitraum zwischen dem 1. September 2019 und dem 30. August Müllsackverkaufsstellen in Ehrenkirchen 2020 sechs Jahre alt werden. Kinder, welche in der Zeit zwi- Die bisherigen Verkaufsstellen im Rathaus Ehrenkirchen und schen dem 1. September 2020 und dem 30. den Ortsverwaltungen werden ab sofort aufgegeben. Juni 2021 sechs Jahre alt werden, können ebenfalls angemel- det werden und erhalten damit den Status eines schulpflichtigen Zukünftig können die Einwohner von Ehrenkirchen in folgenden Kindes (dies sind sogenannte „Kann-Kinder“).Voraussetzung Verkaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum ist allerdings die Schulfähigkeit des Kindes, d.h. es muss den Preis von 3,00 EUR erwerben: für den Schulbesuch erforderlichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand besitzen. Die Feststellung über die Schulfä- Ehrenkirchen higkeit eines Kindes trifft die Schulleitung in Absprache mit dem - Schreibwaren Tessmann, Jengerstraße 4 Kindergarten und den Eltern. Der oben genannte Anmeldeter- min gilt auch für diejenigen Kinder, die auf Antrag zurückgestellt Ehrenkirchen-Norsingen werden sollen bzw. die im Jahr 2019 vom Schulbesuch zurück- - Naturkost Schäfer, Bundesstraße 20 gestellt worden sind, sowie für Kinder, die aufgrund eines kör- perlichen oder geistigen Leidens vom Schulbesuch zu befreien Ehrenkirchen-Norsingen sind. Angemeldet werden müssen auch die schulpflichtigen Kin- - REWE Markt, im Hägle 2 ab dem 30.10.2019 der, die nicht die Regelschule, sondern eine Privat- oder Sonder- schule besuchen sollen. Wir bitten um Beachtung!!! Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde, den Nachweis der Schulanfängeruntersuchung und ihr Kind mit. Abfallkalender 2020 Die Abfallkalender 2020 werden demnächst als Beilage im Ge- FLÜCHTLINGE meindeblatt oder über Austräger verteilt. Wer daher bis Mitte Dezember noch keinen Abfallkalender erhalten haben sollte, kann sich auf dem Bürgermeisteramt ein Exemplar abholen. Sprechstunde Asyl Den Kalender gibt es auch als personalisierten Faouzi Saidani ist zuständig für die individuelle Beratung und Download auf unserer Internetseite: Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in www.breisgauhochschwarzwald.de/abfallkalender. Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der Pat*innen. Hier lassen sich Gemeinde/Ortsteil sowie die einzelnen Abfallar- Die Sprechstunden finden montags von 14 bis 16 Uhr und mitt- ten, welche angezeigt werden sollen, individuell auswählen. Die wochs von 10.30. – 12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Dateiausgabe ist möglich als PDF-Datei zum Lesen/Speichern/ Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind Ausdrucken oder als ICS-Datei zum Importieren der Abfuhrter- nach Vereinbarung möglich. mine in das eigene Smartphone,Tablet oder den PC Kalender. Faouzi.Saidani@caritas-bh.de und Tel.: 07664 961 30 83. Mittlerweile wird unsere kostenlose Abfall-App schon auf mehr als 24.000 Endgeräten genutzt. Abfallberatung, Telefon: 0761 2187-9707, E-Mail: alb@lkbh.de FUNDSACHEN Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- chen abgegeben: bunter Rucksack mit Turnschuhen Brille Artdeco Fassung blau/braun Schlüsselring mit 2 Hausschlüsseln
FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 7 Dienstag, 26. November 18:30 Rosenkranz VERSCHIEDENES 19:00 Hl. Messe Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Tauschring Ehrenkirchen Samstag, 23. November 17:00 Beichtgelegenheit 18:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Sie denken schon an Weihnachten? Baumschmuck basteln, Ge- 19:00 Vorabendmesse bäck, Geschenke einpacken ... die Mitgliederinnen und Mitglie- Kirch. PSH der vom Tauschring haben viele Möglichkeiten, Ihnen in dieser 15:30 Kommunionfeier Zeit zur Hand zu gehen Sonntag, 24. November Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder 9:00 Hl. Messe 1.Weg-Gottesdienst (Pfr. Schuler) www.tauschring-markgraeflerland.de 18:30 Adventskonzert Feuerwehr und Trachtenkapelle Kirchhofen Montag, 25. November 18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Dienstag, 26. November 18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familie „Herzlich Willkommen“ Mittwoch, 27. November Die Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH braucht drin- 18:30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit gend Unterstützung! Donnerstag, 28. November Wir suchen motivierte Mitarbeiter/Innen für unseren Begleit- 18:00 Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz dienst. Eigenverantwortliches Arbeiten, Spaß an der Arbeit in 19:00 Hl. Messe einem tollen Team und Freude am Umgang mit älteren Men- Freitag, 29. November schen setzen wir voraus. Deputat: geringfügige Beschäftigung. 8:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Voraussetzung: Führerschein Eine Qualifikation ist nicht erforderlich. Erfahrungen mit kranken, 9:00 Wallfahrtsmesse hilfsbedürftigen und älteren Menschen jedoch wünschenswert. Wir bieten: St. Gallus, Norsingen • Flexible Arbeitszeiten 10:30 Hl. Messe • Eigenständiges Arbeiten in einem selbstorganisiertem Team • Abwechslungsreiche Tätigkeiten Dienstag, 26. November • Fort-und Weiterbildung Angebote Hl. Messe entfällt!! • Firmenfitness • Jobrad Sonntag, 1. Dezember • Tarifliche Vergütung nach AVR 10:30 Hl. Messe Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Dienstag, 3. Dezember 07633/9533-0; info@sozialstation-mittlerer-breisgau.de 19:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Offnadingen KIRCHENNACHRICHTEN Sonntag, 24. November 10:30 Hl. Messe (mit Kirchenchor) Mittwoch, 27. November Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Hl. Messe entfällt!! Obere Möhlin St. Michael, Scherzingen Pfarrer Alois Schuler Freitag, 29. November Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Hl. Messe entfällt!! Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Ökumenische Adventsfenster 2019 Freitag: 10 - 12 Uhr Herzliche Einladung an alle Neugierigen und Adventslustigen. Homepage: www.kath-bom.de Erste Woche: St. Georg, Ehrenstetten Sonntag 01.12.19; 18:30 Uhr: Sonntag, 24. November, A + S. Meihofer, Fridolin-Mayer-Str. 11 10:30 Hl. Messe 1.Weg-Gottesdienst der Kommunionkinder Dienstag 03.12.19; 18:30 Uhr: anschließend Stehkaffee C + CF. Witz, Fridolin-Mayer-Str. 7b
8 FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 Donnerstag 05.12.19; 18:30 Uhr: Haus Überall, Bundesstr. 49 Freitag 06.12.19; 18:30 Uhr: FEUERWEHR B. Broghammer, Bernhardusstr. 22 Samstag 07.12.19; 18:30 Uhr: M + S + D. Siebold, Freiburger Str. 1 November Sonntag 08.12.19; 18:30 Uhr: 22.11 Freitag Abschlussfeier Norsingen C. Leypoldt-Hartwig, Bernhardusstr. 6 23.11 Samstag Tannenreisigaktion Jfw 8:00 Uhr Kirchberghalle 26.11 Dienstag First-Responder-Schulung 19:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Gerätehaus Jengerstraße Ehrenkirchen-Bollschweil 27.11 Mittwoch Abteilungsprobe 20:00 Uhr Offnadingen Gerätehaus Offnadingen Evangelisches Pfarramt 27.11 Mittwoch ELW-Gruppe 20:00 Uhr Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Gerätehaus Jengerstraße Pfarrer Fritz Breisacher 27.11 Mittwoch AÜA Hochdorf 18:45 Uhr Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 Gerätehaus Jengerstraße E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de 28.11 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr Geobyte-Ausbildung Sonntag, 24. November 2019 (Ewigkeitssonntag) Leitstelle 10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Pfarrer i. R. Gerhard Jost 29.11 Freitag Ausschusssitzung 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 10.00-15.00 Uhr Eine-Welt-Tag im Bernhardusheim Das Team vom Forum Eine Welt ist von 10 bis 15 Uhr für Sie da. Wir bieten neben fair gehandelter Ware auch regionale Produk- Dezember te an, und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir 01.12 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr freuen uns auf Ihren Besuch, mit dem Sie wie gewohnt – nicht Gerätehaus Jengerstraße nur - das Comida Projekt unterstützen. 04.12 Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Donnerstag, 28. November 2019 06.12 Freitag HV Kirchofen 19:30 Uhr 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Gerätehaus Jengerstraße 11.12 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr Samstag, 30. November 2019 Gerätehaus Jengerstraße 09.30-11.30 Uhr Quattro stagioni – Kindergottesdienst neu ge- dacht. Grundschulkinder aufgepasst! Wollt ihr gerne spielen, 12.12 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr Gerätehaus Bad Krozingen singen, kreativ sein und dabei etwas über Gott erfahren? Dann kommt zu Quattro Stagioni! Ihr seid herzlich eingeladen! 13.12 Freitag Ausschuss Ehrenstetten 20:00 Uhr 10.00-14.00 Uhr Verkauf von Adventskränzen, Türkränzen, Lin- Gerätehaus Jengerstraße zertorten und weihnachtlichen Kleinigkeiten im Paul-Gerhardt- 18.12 Mittwoch Abteilungsprobe 20:00 Uhr Haus. Der Erlös kommt dem Förderverein IMAGINE Nord-Süd Offnadingen zugute. Gerätehaus Offnadingen 19.12 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr Sonntag, 01. Dezember 2019 (1. Advent) Gerätehaus Jengerstraße 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 26.12 Donnerstag Weihnachtskonzert Feuer- 19:30 Uhr 11-14 Uhr Möglichkeit zur Abgabe der Wahlbriefe für die Kir- wehr- und Winzerkapelle chenwahlen im Paul-Gerhardt-Haus Kirchberghalle ab 14 Uhr: öffentliche Auszählung durch den Gemeindewahlaus- schuss, Paul-Gerhardt-Haus Voraussichtlich gegen 17 Uhr Be- kanntgabe des Wahlergebnisses (wird auch auf www.ekeb.de veröffentlicht) Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Voranzeige: Dienstag, 03. Dezember 2019 16.00 Uhr Dienstagsrunde: Adventsnachmittag im Paul-Ger- Probentermine: hardt-Haus, Planung für das erste Halbjahr 2020 Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Interessierte Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind bei uns herzlich Willkommen und können jederzeit rein- Das biblische Motto für die kommende Woche: schnuppern. Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: Luka 12,35 www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook und Ins- Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, tagram unter „Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen“ Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Email: jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de Die Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen verschenkt Tannenreisig zur Adventszeit! Am Samstag, den 23.11.2019 startet die Jugendfeuerwehr Eh- renkirchen von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr wieder die alljährliche
FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 9 Aktion vor der Kirchberghalle in Kirchhofen. Wieder bieten wir kostenlos jede Menge an schönstem Tannenreisig an - egal ob für Ihren Adventskranz oder zur Weihnachtsdekoration. Unse- Spvgg Ehrenkirchen re Helfer werden Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich sein. Auch wenn wir das Tannenreisig an diesem Tag verschenken, so würden wir uns über eine kleine Spende in unsere Jugendfeuer- Liebe Fußballfreunde, wehrkasse sehr freuen. 2:2 hieß das Ergebnis im letzten Saisonspiel gegen die Reser- Für Ihr leibliches Wohl wird mit Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln ve aus Ballrechten-Dottingen. Unterm Strich ein Spiel dass man und heißen Würstchen gesorgt sein. hätte gewinnen können, vielleicht sogar müssen. Unsere zweite Mannschaft verlor das Spitzenspiel knapp mit 2:1 ebenfalls ge- email: jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de gen Ballrechten-Dottingen. Im nächsten Spiel warten die Reser- ve Mannschaften des VFR Hausen. Hier möchte man wieder ein Ihre Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen 6 Punkte Wochenende einfahren. Sonntag 24.11.2019 VFR Hausen 2 - SpVgg 1 13:00 Uhr VEREINE VFR Hausen 3 - SpVgg 2 14:45 Uhr Spielort ist jeweils Hausen! IG Ehrenstetter Lorenzenmärt Mitgliedsbeiträge für 2019 Liebe Vereinsmitglieder! Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2019 werden am 06.12.2019 Liebe Festgemeinschaft, eingezogen! Das betrifft auch diejenigen die im laufenden Jahr die diesjährige Dorfhockabschlusssitzung findet am Freitag, den aus dem Verein ausgetreten sind. 22.11.2019 statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Nebenzimmer Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet: vom Gasthaus Löwen in Ehrenstetten. DE26ZZZ00000312132 Wir bitten um vollzähliges Erscheinen der Vereinsvertreter der beteiligten Vereine. Aktiv € 75 jährlich Passiv € 35 jährlich Im Namen der Interessengemeinschaft G – D-Jugend € 60 jährlich Conny Schneider C – A-Jugend € 75 jährlich Familie € 125 jährlich (Aktivenspieler sind hier nicht mehr enthalten, nur die Jugendspieler) Beitragsfrei sind Satzungsgemäß unsere Ehrenmitglieder. Männerchor Ehrenstetten Spvgg. Ehrenkirchen e.V. Die Vorstandschaft Sänger für Weihnachten gesucht! Der Männerchor Ehrenstetten wird auch dieses Jahr wieder den Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag in der St.Georgskirche Feuerwehr- und Trachtenkapelle mit weihnachtlichen Liedern begleiten. Dabei könnten wir etwas Kirchhofen e. V. Unterstützung gebrauchen und suchen Männer, die sich pro- jektbezogen mit uns auf diesen Auftritt vorbereiten und am Got- tesdienst mitsingen möchten. Dies ist auch eine sehr gute per- Die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen e.V. lädt die ge- sönliche Einstimmung auf Weihnachten! Wir beginnen mit den samte Bevölkerung recht herzlich zu ihrem diesjährigen Kirchen- Proben am Donnerstag, den 28.11. um 20.00 Uhr im Probelokal konzert am Sonntag, den 24. November 2019 um 18.30 Uhr in im Alten Rathaus Ehrenstetten. die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Kirchhofen ein. Bei Fragen gerne melden bei Bernhard Stehlin 07633-801621 Freuen Sie sich auf ein Konzert mit anspruchsvollen Melodien oder Dieter Tessmann 07633-50836. und traditioneller Kirchenmusik. Der Eintritt ist frei. Ihr Männerchor 1863 Ehrenstetten Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei unserem Kirchenkon- zert begrüßen dürfen. Seniorengemeinschaft Ihre Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen e.V. St. Georg Ehrenstetten Handharmonika-Club Einladung zur Adventsfeier Kirchhofen e. V. am 5. Dezember 2019 um 14:00 Uhr An diesem Nachmittag laden wir alle Senioren der Gemeinde zur Adventsfeier ins Georgsheim ein. Wir wollen eine besinnliche Musikalischer Adventsnachmittag am Stunde verbringen, danach den Nachmittag mit Kaffee-Kuchen 1.12.2019 und mit vorweihnachtlichen Liedern ausklingen lassen. Am Sonntag, dem 01.12. um 14:30 Uhr veranstalten die Spieler Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich das Seniorenteam des HHC Kirchhofen im Georgsheim in Ehrenstetten einen mu- St. Georg. sikalischen Nachmittag. Unsere Schüler zeigen, was sie in der
10 FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 Ausbildung gelernt haben. Auch unser 1. Orchester möchte Ih- nen mit weihnachtlichen Weisen und anderer Musik einen schö- fit & fun Ehrenkirchen e. V. nen Nachmittag bereiten. Hierzu laden wir recht herzlich die gesamte Bevölkerung der FAZIEN-TRAINING Gemeinde ein. Verbringen Sie einen gemütlichen Adventsnach- Immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der St. Gallus Halle mittag mit uns bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und in Norsingen. Torten. Sicher wird auch der Nikolaus vorbeikommen und allen Kindern eine Kleinigkeit mitbringen. FASZIEN – ein geheimnisvolles Kollagen-Netzwerk das unseren Wir freuen uns auf viele Gäste. gesamten Körper durchzieht und trainiert werden will! Unser Die Aktiven des HHC Kirchhofen Bindegewebe spielt nämlich nicht nur eine große Rolle für unse- re Beweglichkeit, sondern auch für unsere Gesundheit. FASZI- EN LIEBEN BEWEGUNG! Einfach vorbeikommen. VdK Ortsverband Kirchhofen fit & fun Ehrenkirchen e.V. EINLADUNG Am Samstag, den 30. November 2019 wollen wir uns im Gast- haus Adler in OFFNADINGEN zu unserer diesjährigen Advents- Kampfkunst Ehrenkirchen feier treffen. Bei Kaffee und Kuchen, sowie einem guten Abend- essen werden wir miteinander ein paar besinnliche Stunden In der St. Gallus Halle in Norsingen fanden die Vereinsmeister- verbringen. Beginn 14.30 Uhr schaften des Vereins Kampfkunst Ehrenkirchen statt. Die Halle war Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. voll besetzt, denn die knapp 70 angemeldeten jungen Karatekas und Kickboxer, waren mit Ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern, Verwandten und Freunden da. Bei Kaffee und Kuchen verweilten die Zuschauer bis zum Ende, denn da wurde der diesjährige Ver- einsmeister bekannt gegeben. Musikverein Norsingen e. V. Den begehrten Pokal durfte dieses Jahr Josua Uhl aus Schall- stadt entgegennehmen. Er macht erst seit Januar 2019 Kickbo- xen und hat den gelben Gürtel. Josua, der sich nicht nur bei der ZUM VORMERKEN: Vereinsmeisterschaft in den Kickboxdisziplinen Kampf und Tech- Der Musikverein veranstaltet am nik hervorhob, sondern auch im Training für seinen Fleiß, seine Zuverlässigkeit und Disziplin aufgefallen ist, erhielt verdient den Samstag, den 14. Dezember 2019 um 19.30 Uhr mit Süßigkeiten gefüllten Wanderpokal. Es ist auch gleichzeitig sein traditionelles Winterkonzert in der St. Gallus-Halle das erste Mal, dass ein Kickboxer diese Auszeichnung bekam. Neben musikalischen Darbietungen vom Musikverein – unter Ein ganz besonderer Dank geht in diesem Jahr auch an Bür- neuer Leitung von Victor Lopez – und der JuKa Ehrenkirchen germeister Thomas Breig und den Ortsvorsteher von Norsingen gibt es wie immer die Möglichkeit tolle Preise bei der Tombola Hermann Krieg, die die Siegerehrung übernommen und die Kin- zu gewinnen. Außerdem freuen wir uns sowohl junge als auch dern damit noch stolzer auf ihre Erfolge gemacht haben. bereits langjährige Musiker für ihre Leistungen zu ehren. Danke auch an alle Besucher, den Kuchenspendern, sowie allen Wer nicht so lange warten will, kann uns bereits am Helfern für den schönen und erfolgreichen Tag. Samstag, den 30. November 2019 ab 17 Uhr Internet: www.kampfkunst-ehrenkirchen.de beim Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft e-mail: info@kampfkunst-ehrenkirchen.de im Hof der St. Gallus-Halle antreffen Hier umrahmen wir den Markt mit stimmungsvollen Weihnachts- liedern und verkaufen Waffeln. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, LandFrauenverband Südbaden den Verein kennenzulernen und u.a. Instrumente auszuprobieren. LandFrauenverein Ehrenkirchen Wir freuen uns auf Sie! Ihr Musikverein Norsingen Einladung an alle LandFrauen zur Pflanzaktion am Batzenberg! Über 40 kg Blumenzwiebeln warten darauf, eingepflanzt zu wer- Seniorentreff Norsingen den, damit im Frühjahr der Batzenberg blüht! Also anmelden, mitmachen und Freude am gemeinsamen Gärtnern haben! Termin: Samstag, 30. 11.2019, 14 Uhr Spielenachmittag in Norsingen Treffpunkt: beim Dreispitz mit Kreuz, Bank und Bäumen Am Dienstag 26.11.2019 14,30 Uhr findet im Foyer der St.Gal- am Batzenberg-Höhenweg lushalle in Norsingen unser nächster Spielenachmittag statt. Bitte mitbringen: Spaten oder Grabegabel, Setzholz, Wir freuen uns auf Euer kommen und ein paar unterhaltsame Pflanzschaufel, kleiner Eimer Stunden mit Euch . Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützerinnen, ebenso auf Hefezopf Seniorentreff Norsingen für die Helferinnen. Wenn du dabei sein kannst, melde dich bitte bis Monika Burget/Ulrike Wangler 23.11.2019 bei Karen, Telefon 9200092.
FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 11 Wandersportfreunde TTC Ehrenkirchen Ehrenkirchen e. V. SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehren- kirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER , Kirchhofen prä- Nikolauswanderung 2019 sentieren die Spiele im Seniorenbereich 7.12.19, 14.30 Uhr Aufgrund des grossen Interesses ist der Nikolaus ausgelastet. Herren I Wir können leider keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Freitag, 22.11.19, 20:0 Uhr TTC Ehrenkirchen I - SV Kirchzarten IV Vielen Dank Ihre Wandersportfreunde BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen Bewegen-Durchatmen-Gemeinsam lachen präsentieren die Spiele im Jugendbereich Unter diesem Motto bieten wir, speziell für Menschen die Jugend U 18 I krankheits-, oder altersbedingt zwischendurch öfter Pause Freitag, 22.11.19, 18:30 Uhr brauchen, wöchentlich kurze und mühelose Wanderungen an. TTC Ehrenkirchen II - Spvgg Alemania Müllheim Treffpunkt: Montags 14:00 Uhr an der Schächerkapelle, Ge- meindezentrum Ehrenkirchen Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den Nicht bei Regen oder an Feiertagen! Trainingszeiten: Auskunft erhalten sie bei Fam. Hiesl unter Tel:07633/8569 immer am Dienstag und Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Jugendtraining und von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der Kirch- berghalle. Donnerstagswanderungen geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- Homepage unter www.ttcehrenkirchen.de cherkapelle nur an Werktagen und nicht bei Regen, ca. 10 km Ende des redaktionellen Teils UNSER BUCHTIPP DER WOCHE! Das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch VON KESSELKUCHEN BIS FELSENKEKSEN. ÜBER 50 ZAUBERHAFTE REZEPTE Ein besonderer Genuss nicht nur in der Adventszeit und tolle Überraschung für alle Kindergeburtstags-Gäste: Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus “Drei Besen” genießen? Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse – einfach nachbacken. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen. Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab! Tom Grimm, Katja Böhm | Das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch | Von Kesselkuchen bis Felsenkeksen. Über 50 zauberhafte Rezepte Gebundene Ausgabe: 144 Seiten | Verlag: Riva | ISBN-10: 3742306278 | ISBN-13: 978-3742306272 | EUR 16,99 SPRUCH DER WOCHE: DAS SCHÖNSTE, WAS WIR ERLEBEN KÖNNEN, IST DAS GEHEIMNISVOLLE - ein Zitat von Albert Einstein (1879 -1955), einem der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte, seine Relativitätstheorie machte ihn weltberühmt. Der wohl bekannteste Wissenschaftler der Neuzeit war auch überzeugt davon: DIE BESTEN DINGE IM LEBEN SIND NICHT DIE, DIE MAN FÜR GELD BEKOMMT.
4-Zi.-ETW zur VERMIETUNG! Haushaltshilfe gesucht Zwischen 85 m² - 127 m², ab 850 € Kaltmiete. Ab SoFoRT frei ! 15 Euro pro Std. 2-3 Std. pro Woche Zentrum in ruhiger Lage von Bad Krozingen. Zuschriften unter Chiffre 5587004 an Primo Verlag, info@bauprojekte-freiburg.de Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Nachhilfe Weiblich, 60+, NR, gute finanzielle Lage, sucht hübsche 1-2-Zimmer-Wohnung möbliert/unmöbliert mit Einbauküche, Ferienwohnung Kl. 4 bis zum Abi auch auf Zeit in verkehrsgünstiger Lage in Sölden, Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Ehrenkirchen, Bollschweil, etc. Telefon 0170 / 5 22 91 68
Finanzierungsberatung vom zertifizierten IHK-Fachmann: • Für Ihren Haus-, Grundstücks- oder Wohnungskauf sowie Neubauten. • Für Privatkredite zur Erfüllung Ihrer ganz persönlichen Wünsche. • Unabhängige und faire Begleitung Ihres Vorhabens von A bis Z. • Auswahl aus über 300 deutschen Banken und Bausparkassen, ganz nach Ihrem Bedarf. • Darlehenszins-Sicherung auf heutigem Top-Niveau für Ihr späteres Kauf- oder Bauvorhaben. • Immobilienfinanzierung auch ohne Eigenkapital? Eventuell auch bei Ihnen möglich! Informieren Sie sich bei Ihrem Spezialisten mit langjähriger Erfahrung - KOSTENFREI: TAIFUN-WOCHEN ConPace-Finanzierungen Mobil: 0152 - 58 44 95 77 Uwe Conrad E-Mail: conpace.uc@gmail.com 20 % auf die gesamte aktuelle Da.-Mode von TAIFUN Jacken - Hosen - Strick Shirts - Blazer - Röcke Westen - Kleider Gr. 36 - 46 ...machen Sie Ihr Schnäpple Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Die Firma Glas Trösch sucht für einen Mitarbeiter eine 1-Zi.-Whg. zur Miete Glas Trösch GmbH • Tel. 07633 / 800 96 12
Zum Adler 79238 Offnadingen ❘ www.adler-offnadingen.de Schlachtplatte Freitag, den 22.11. und Samstag, den 23.11. ab 1800 Uhr Sonntag, den 24.11. ab 1200 und 1730 Uhr Enten-Saison Reservierungen möglich wie gehabt nur auf Vorbestellung, Tel. 07633 33 32 Öffnungszeiten: Di. - Sa. ab 18 Uhr • So. ab 1130 Uhr • Mo. Ruhetag
Sie können auch lesen