20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz

Die Seite wird erstellt Ruth Heller
 
WEITER LESEN
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
Das Schweizer Kommunikationsmagazin für Entscheider/-innen und Meinungsführer/-innen   Ausgabe 10
                                                                                         Oktober 2021

Ruf Lanz
20 Jahre auf kreativem Kurs
Das VBZ-Kultsujet mit Christoph Mörgeli und Daniel Jositsch ist eine
von vielen Kampagnen von Ruf Lanz, die für Aufsehen gesorgt haben.
Nun feiert die vielfach preisgekrönte Kreativagentur ihr 20-Jahr-Jubiläum.
«persönlich» hat sich mit den beiden Gründern und Topkreativen
Markus Ruf und Danielle Knecht-Lanz unterhalten.
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
10 Oktober 2021                                                                                                                      Happy bir thday, Ruf Lanz ««Die Idee bleibt das wer tvollste Gut» werbung

Happy birthday, Ruf Lanz

«Die Idee bleibt das wertvollste Gut»
Ruf Lanz ist seit zwanzig Jahren eine der meistausgezeichneten Kreativagenturen – national und international.
Zum 20-Jahr-Jubiläum hat sich «persönlich» mit den beiden Gründern Markus Ruf und Danielle Knecht-Lanz
unterhalten. Ein offenes Gespräch über den Anfang, 9/11, gewonnene Wein-Wetten und die grössten Er folge
und Misser folge.

Interview: Matthias Ackeret Bilder: Ruf Lanz

Frau Knecht-Lanz, Herr Ruf, Sie haben vor    und Schwächen also genau. Unsere Bran-            Sie waren fünfzehn Jahre lang am Löwenplatz,
zwanzig Jahren Ihre Agentur gegründet.       chenkollegen sahen dies allerdings anders         nun an der Fraumünsterstrasse. Was war der
War 2001 mit Nine Eleven und dem Swissair-   und prophezeiten, dass wir zwei Alphatiere        Grund für den Domizilwechsel?
Grounding nicht der denkbar schlechteste     uns innert zwölf Monaten zerfleischen wür-        Markus Ruf: Am Löwenplatz mussten wir je-
Moment?                                      den. Wir wetteten dagegen: um Weine, die          weils Mietverpflichtungen für fünf Jahre ein-
Markus Ruf: Es war tatsächlich hart. Zwei nicht nur die Leber, sondern auch das Porte-         gehen. Das Angebot zur Verlängerung fiel
Monate nach der Agenturgründung passier- monnaie ruinieren. Wir können also mit ed-            mitten in die Corona-Zeit, als wir im Homeof-
te 9/11. Zuvor stand diese Zahl nur für eine len Tropfen auf unser 20-Jahr-Jubiläum an-        fice waren. In dieser Situation unterschreibt
deutsche Sportwagenikone. Nun war auf ei- stossen.                                             man keine 5-Jahres-Verträge. Danielle hat
nen Schlag alles anders. Viele Werbebudgets                                                    dann die neue Location an der Fraumünster-
wurden gekürzt oder sistiert. Es herrschte                                                     strasse gefunden, die sogar noch besser zu un-
eine grosse Verunsicherung im Markt. Im                                                        serer Positionierung als Kreativboutique passt.
ersten halben Jahr verdienten wir keinen «Unsere Branchenkollegen prophe-                      Ich vermute allerdings, sie wollte einfach den
Rappen.                                      zeiten, dass wir zwei Alphatiere                  Weg zum Sprüngli am Paradeplatz abkürzen.
                                               uns innert zwölf Monaten zerfleischen
Was gab den Ausschlag dafür, sich selbst-                                                      Mit wie vielen Mitarbeitenden
                                               würden.»
ständig zu machen?                                                                             sind Sie gestartet?
Danielle Knecht-Lanz: Im Frühling 2001 wa-                                                     Danielle Knecht-Lanz: Wir sind gertenschlank
ren wir beide an einem Wendepunkt. Wir                                                         gestartet; Markus, ich und eine Beraterin.
hatten das Angebot, uns in eine Agentur ein-   Gibt es weibliche, gibt es                      Wir haben Tag und Nacht gearbeitet und
zukaufen, die wir zuvor als Kreative geprägt   männliche Werbung?                              konnten so trotz des Rückschlags nach 9/11
hatten, empfanden den Preis aber als zu        Danielle Knecht-Lanz: Ich glaube nicht. Dazu    innert eines Jahres NZZ Folio, die VBZ und
hoch. Also beschlossen wir, eine eigene        ein kleines Beispiel: Markus hat vor vielen     die Suva gewinnen. Daraufhin haben wir
Agentur zu gründen. Hinzu kam, dass wir        Jahren eine subtile Kampagne für Tampons        personell ausgebaut.
1999 und 2000 beide zum Werber des Jahres      konzipiert. Die Kundin meinte bei der Prä-
gewählt worden waren. Das gab den Auf-         sentation begeistert, man spüre, dass sie von   Sie überblicken beide rund 35 Jahre in
traggebern einen zusätzlichen Grund, uns       einer Frau gemacht worden sei. Wir liessen      der Werbebranche. Was sind die grössten
einzuladen.                                    sie in dem Glauben. Entscheidend sind das       Unterschiede von damals zu heute?
                                               Talent und die Fähigkeit, sich in andere hin-   Markus Ruf: Ein grosser Unterschied ist si-
Sie waren vor der Agenturgründung privat       einzuversetzen, nicht das Geschlecht.     cher die heutige Vielzahl von Kommunikati-
ein Paar. War dies ein Nachteil – oder sogar                                             onskanälen. Dadurch erliegen manche der
ein Vorteil?                                 Markus Ruf (lacht): Ich erwähne dieses Bei- Versuchung, in jedem Kanal ein bisschen
Markus Ruf: Ein Vorteil, denn wir gründeten spiel manchmal, um Kunden zu beweisen, präsent zu sein – anstatt in den geeignetsten
die Agentur erst zwei Jahre nach der Tren- dass man ein Produkt nicht unbedingt selber Kanälen prägnant aufzutreten. Dies führt zu
nung, als wir den grossen Krach bereits hin- benutzen muss, um erfolgreich dafür zu wer- einer Verzettelung der Budgets und zu einer
ter uns hatten. Wir kannten unsere Stärken ben.                                          Verflachung der Kreation. Alles muss überall

64                                                                                                                                                                                                                     65
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
10 Oktober 2021                                                                                                                                                                                                          Happy bir thday, Ruf Lanz «Die Idee bleibt das wer tvollste Gut» werbung

                                                   irgendwie funktionieren. Am Ende ragt kein Gold, kein Öl. In der Schweiz sind es die Ideen,        der internationalen Branchenbibel «Lürzer’s    werden.
Zur Agentur
                                                   Medium und keine Umsetzung richtig her- die sprudeln müssen.                                       Archive» den dritten Rang, gemessen am
                                                   aus. Weniger wäre deshalb oft mehr.                                                                Output der letzten fünf Jahre. Was bedeutet    Gab es auch schon Fälle, wo Sie Mandate
Ruf Lanz wurde am 1. Juli 2001 von den beiden
                                                                                                     Hat Kreativität in der Werbung von heute         dieser Erfolg für Sie?                         abgelehnt haben?
Werbern des Jahres Markus Ruf und Danielle
                                                   Pointierte Plakate sind eine Spezialität          überhaupt noch Platz?                            Danielle Knecht-Lanz: Eine wunderbare Be-      Markus Ruf: Ja, beispielsweise politische
Knecht-Lanz gegründet. Die Agentur ist seit
                                                   Ihrer Agentur. Sie haben unzählige Preise         Danielle Knecht-Lanz: Mehr denn je! Wir le-       stätigung für unsere Kunden und unser Team.   Mandate. Oder Budgets, die ein bestehendes
zwanzig Jahren eine der kreativsten Ideenschmie-
den. 2020 und 2021 war Ruf Lanz die meist-
                                                   dafür gewonnen, darunter siebenmal            ben in einer Zeit permanenter Reizüberflu-           Umso mehr, als wir in diesem globalen Kre-     Mandat konkurrenziert hätten.
ausgezeichnete Agentur beim Ar t Directors Club    das «Poster of the Year». Worauf kommt        tung. Wer seine Botschaft nicht überra-              ativranking ein David unter lauter Goliaths
Switzerland und beim Swiss Poster Award.           es bei der Kreation an?                       schend vermittelt, wird vom übersättigten             sind. Vor uns liegen mit Abbott Mead Vi-      Sie führen die Agentur nun schon zwanzig
Das unabhängige, inhabergeführ te Unternehmen      Danielle Knecht-Lanz: Gute Plakate verlei- Publikum schlicht nicht mehr wahrgenom-                  ckers BBDO London und Adam & Eve              Jahre. Gibt es bereits Zukunftsperspektiven?
ist keiner internationalen Muttergesellschaft      hen Marken gerade in der heutigen atomi- men. Ein Schicksal, das wir unseren Auftrag-              DDB London zwei hochgeschätzte Giganten        Danielle Knecht-Lanz: Wir bleiben unserer
verpflichtet, sondern einzig dem Er folg der       sierten Medienwelt Format und Relevanz. gebern weiterhin ersparen möchten.                         – und hinter uns weitere Schwergewichte aus    kreativen DNA treu, aber wir orientieren
Kunden. Das spiegelt sich auch in der aktuellen    Sie zwingen einen dazu, genau zu überlegen,                                                        São Paulo, New York und Paris.                 uns natürlich an den Bedürfnissen des Mark-
Werbemarkt-Studie 2021 der Media Research          was man sagen will, und diese eine Botschaft Wenn Sie zurückschauen: Was war in Ihrer                                                             tes. Viele grosse Unternehmen haben ihre
Group, welche die Top-750-Werbeauftraggeber
                                                   möglichst verblüffend zu verdichten. Es ist erfolgreichen Karriere der grösste Erfolg?             Die VBZ ist bereits seit Herbst 2001 Ihr       Marketingabteilungen vergrössert. Damit ist
zur Leistung der Agenturen befragt. Ruf Lanz
                                                   die Kunst des Weglassens. Wer drei Dinge Der grösste Misserfolg?                                   Kunde. Wie gestaltet man eine Geschäfts-       auch die Fähigkeit gewachsen, selber umzu-
geht als Gesamtsieger aus dieser grössten
                                                   gleichzeitig sagen will, wird mit der Höchst- Danielle Knecht-Lanz: Der grösste Miss-              beziehung über eine solch lange Zeit?          setzen. Deshalb bieten wir neuerdings auch
Auftraggeber-Umfrage her vor und erzielte Rang
                                                   strafe bestraft: Nichtbeachtung.              erfolg? Ironischerweise ein gewonnener               Markus Ruf: Wir freuen uns tatsächlich über    die Entwicklung kreativer Leitideen an,
eins in den Disziplinen Gesamteindruck,
Kreativität, Strategie und Beratung.                                                             Pitch für einen grossen Auftraggeber. Nur            viele langjährige Kundenbeziehungen. Für       ohne diese selber umzusetzen. Dieses Ange-
                                                   Warum gibt es eigentlich nicht mehr gute      hatte dort niemand daran gedacht, dass ein           die Schweizer Milchproduzenten arbeiteten      bot stösst auf erfreuliches Interesse. Die
                                                   Werbung, beziehungsweise woran scheitern      bindender Vertrag mit einer internationalen          wir zwölf Jahre lang als Leadagentur, für die  Idee bleibt das wertvollste Gut in unserer
                                                   gute Ideen in der Praxis?                     Netzwerkagentur bestand, aus dem es kein             Bank Coop sechzehn Jahre, für die Suva         Branche.
                                                   Markus Ruf: An zu grossen Gremien, an der Entkommen gab. Bis die Rechtsabteilung                   achtzehn Jahre, für Vegi-Pionier Hiltl und
                                                   Absicherungsmentalität, an Umfragen, kurz: des Kunden dies bemerkte, war die aufwen-               Hyundai sind wir seit fünfzehn Jahren mit
                                                   an zu viel Demokratie. Je grösser die Gruppe dige Kampagne fixfertig umgesetzt. Und                Herzblut dran und für die VBZ nun schon
                                                   der Involvierten ist, desto mehr Bedenken wanderte direkt in die Mülltonne.                        seit zwanzig Jahren. Eine Marke zu prägen,
                                                                                                                                                      braucht neben Kreativität auch Kontinuität.
                                                                                                                                                                                                    «Der grösste Misserfolg? Ironischer-
                                                                                                     Markus Ruf: Der wichtigste Erfolg war im         Kunden, die alle zwei, drei Jahre die Agentur
                                                                                                 Rückblick wohl der Gewinn des VBZ-Ge-                wechseln, kommen nie zu einem konsisten-
                                                                                                                                                                                                    weise ein gewonnener Pitch für einen
                                                   «Zu grosse Gremien sind oft der Tod           samtmandats im Herbst 2001, weil wir als             ten Auftritt. Umgekehrt darf eine Agentur grossen Auftraggeber.»
                                                   pointierter Ideen.»                           junge Agentur hier erstmals der breiten Öf-          natürlich nicht bequem werden und muss
                                                                                                 fentlichkeit zeigen durften, was wir konnten.        immer wieder von Neuem überraschen. Un-
                                                                                                 Die vor uns präsentierende Agentur reiste            ser Leitsatz bringt dies auf den Punkt: Wer
                                                                                                 glücklicherweise mit dem Auto an und kam             sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie Gab es auch schon die Idee, sich einem
                                                                                                 prompt zu spät. Das Malheur nutzten wir na-          an der falschen Stelle.                       grösseren Netzwerk anzuschliessen?
                                                   werden eingebracht – es muss ja jeder seine türlich gleich als Beweis für die Relevanz                                                           Markus Ruf: Wir hatten in den zwanzig Jah-
                                                   Position rechtfertigen – und desto weniger unserer Kampagne «Umsteigen lohnt sich».                Wie kommen Sie an neue Kunden?                ren drei ernsthafte Angebote von Netzwer-
                                                   Ecken und Kanten hat am Ende das Resul- Nach einigen Tagen bangen Wartens krieg-                   Durch Pitches?                                ken, die unsere Agentur kaufen wollten. Wir
                                                   tat. Zu grosse Gremien sind oft der Tod poin- ten wir die Zusage.                                  Danielle Knecht-Lanz: Nein, wir pitchen kaum haben nach reiflicher Überlegung abgelehnt,
                                                   tierter Ideen.                                                                                     noch. Wir erhalten genug Direktanfragen, denn damit wäre die unternehmerische Frei-
                                                                                                     Ihre Agentur zeichnet sich nicht nur durch       bei denen man sich – gerne auch für ein vor- heit dahin gewesen. Dieser Preis war uns
                                                   Überall ist von Kreativität die Rede.             Kreativität aus, sondern auch durch Kon-         gelagertes Pilotprojekt – richtig aufeinander letztlich zu hoch.
                                                   Wie würden Sie diese umschreiben?                 tinuität. Wie schafft man es, sich über zwei     einlässt. So können sich Auftraggeber und
                                                   Markus Ruf: Kreativität ist im Kern die Fähig-    Jahrzehnte national und international an         Agentur viel besser kennenlernen als beim Das heisst, Sie bleiben inhabergeführt und
                                                   keit, etwas Neues zu erschaffen oder Dinge        der Kreativspitze zu halten?                     Schaulaufen in einem Pitch.                   unabhängig?
                                                   neu zu kombinieren, um Probleme zu lösen.         Markus Ruf: Unser Erfolgsrezept ist viel-                                                      Markus Ruf: Ja. Wo Ruf Lanz draufsteht, ist
                                                   Dies trifft auch auf Wissenschaftler wie Physi-   leicht, dass wir selber nie ganz zufrieden       Markus Ruf: Manche der heutigen Pitches er- auch weiterhin Ruf Lanz drin. 
                                                   ker, Chemiker, Ingenieure, Biologen und viele     sind. Für McKinsey & Company haben wir           innern eher an Castingshows: grosse Aufre-
                                                   andere zu. Wir besuchen jedes Jahr die Ven-       einst einen Bleistift erfunden, der zur Hälfte   gung im Vorfeld, mutiger Auftritt der Kandi-
                                                   ture Startup Competition an der ETH. Dort         aus dem Radiergummi bestand. Auf dem             daten, und am Ende gewinnt nach zig
                                                   werden wegweisende neue Ideen mit Startka-        Stift war eingraviert: Leute gesucht, die        Feedbackschlaufen eine weichgespülte Kam-
                                                   pital ausgezeichnet, damit sie auch umgesetzt     nicht mit der erstbesten Lösung zufrieden        pagne, an die sich am nächsten Tag kaum je-
                                                   werden können und neue Unternehmen und            sind. Das spiegelt auch unsere eigene Hal-       mand erinnern kann. Das zeigt schon die
                                                   Arbeitsplätze entstehen. Wir sind ein Land        tung wider.                                      Häufigkeit, mit der dieselben Budgets nach
                                                   ohne Bodenschätze: keine Diamanten, kein          Aktuell belegt Ruf Lanz in der Weltrangliste     zwei, drei Jahren wieder neu ausgeschrieben

66                                                                                                                                                                                                                                                                                                       67
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
10 Oktober 2021                                                                                                                                                                                                                                                       Happy bir thday, Ruf Lanz Zwanzig Jahre Kreativität und Kontinuität werbung

Happy birthday, Ruf Lanz

Zwanzig Jahre Kreativität und Kontinuität
Vor zwanzig Jahren gründeten die beiden Werber des Jahres Markus Ruf und Danielle Knecht-Lanz ihre eigene
Agentur. Ruf Lanz wurde innert Kürze zu einer der kreativsten Adressen der Schweiz und ist es bis heute
geblieben. Aktuell liegt Ruf Lanz auf Rang drei der Weltrangliste der internationalen Branchenbibel «Lürzer’s
Archive». «persönlich» präsentiert zum Jubiläum einige der vielen preisgekrönten Highlights.

  Zum Glück gibt’s in Zürich alle 300 Meter eine Haltestelle.
  Wir bieten auch den Zürcher Politikern gerne einen Sitz an. Auf den Sitznachbarn haben wir jedoch keinen Einfluss. Da ist es doch beruhigend zu wissen, dass die Trams und Busse in der Stadt durchschnittlich alle 300 Meter anhalten. Auf dem ganzen Stadtgebiet
  können Sie an nicht weniger als 449 Haltestellen ein- oder aussteigen. Eine davon liegt übrigens gleich beim Cooperativo. Und eine beim Albisgüetli. Es lohnt sich also auch für die Anhänger von SP und SVP, die VBZ zu wählen. Für weitere Informationen: www.vbz.ch.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      HILTL FILM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        «SOUND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      DESIGNER»
                                                                                                                            Damit Unfälle
                                                                                                                      nicht zum Horror werden:
                                                                                                                          Velohelm tragen.

                                                                                                                                                                                                                                                                     SUVA FILM
                                                                                                                                                                                                                                                                     «FUSSBALLSTADION
                                                                                                                                                                                                                                                                     VOLLER KRÜCKEN»
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
10 Oktober 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Happy bir thday, Ruf Lanz Zwanzig Jahre Kreativität und Kontinuität werbung

Teekanne Kaldor Cha CHF 175.–                                                                               Fondue Set Sepp CHF 229.–                                                                                          Reibe GlideTech CHF 40.–

                  MUST-HAVES FÜR DEN HAUSHALT.                                                                               MUST-HAVES FÜR DEN HAUSHALT.                                                                                         MUST-HAVES FÜR DEN HAUSHALT.

                         Münsterhof 16, Zürich   |   Viaduktbogen 24, Zürich   |   sibler.com                                       Münsterhof 16, Zürich   |   Viaduktbogen 24, Zürich   |   sibler.com                                                  Münsterhof 16, Zürich   |   Viaduktbogen 24, Zürich   |   sibler.com

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Mehr Buch fürs Geld auf exlibris.ch                                                                                                                 Mehr Buch fürs Geld auf exlibris.ch

                                Diegos Life                                                                                                                              Sylvias Life
                Individuelle Vorsorge- und Finanzberatung für ein selbstbestimmtes Leben.                                                              Individuelle Vorsorge- und Finanzberatung für ein selbstbestimmtes Leben.

                                 Tanjas Life                                                                                                                             Kevins Life
                Individuelle Vorsorge- und Finanzberatung für ein selbstbestimmtes Leben.                                                              Individuelle Vorsorge- und Finanzberatung für ein selbstbestimmtes Leben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      BANK COOP
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 FILM «ED FAGAN»

                                                                                                HAUS KONSTRUKTIV                                                                                                                               BLINDENHEIM MÜHLEHALDE
                                                                                                FILM «ZWEITE CHANCE»                                                                                                                           FILM «STEVIE WONDER»

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir sind stolz darauf, dass nicht jedermann ein Konto bei uns hat.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Eine Bank lebt auch von jenen Geschäften, die sie unterlässt. Mit dieser Devise war die Bank Coop für eine gewisse Klientel noch nie interessant. Wenn Sie jedoch Wert auf attraktive Bonus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zinsen, faire Hypothekenangebote oder nachhaltige Anlagefonds legen, sind Sie bei uns in guter Gesellschaft. Wir freuen uns auf fast jeden Anruf: 0800 88 99 66 oder www.bankcoop.ch.                         Eine anständige Bank.
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
10 Oktober 2021                                                                                                                              Happy bir thday, Ruf Lanz Zwanzig Jahre Kreativität und Kontinuität werbung

                                                                                                                                                                                             Helfen Sie uns, ihnen zu helfen.
                                                                                                                                                                                             Spenden Sie auf tierimrecht.org

                               Wir transportieren Kunst so vorsichtig, als hätten wir sie selbst erschaffen.
                                                                                                                           Kunsttransporte

                  SPORT FACTORY OUTLET                                                                 NZZ FOLIO
                  RADIOSPOTS                                                                           RADIOSPOTS
                  «URIELLAS VISIONEN»                                                                  «BEKLOPPTE SONGTEXTE»

                                                                                         Nur Velofahrer, die leuchten,
                                                                                         werden im Dunkeln gesehen.

                                                                                                Markier dich und deine Liebsten:
                               The traditional british tearoom. DOLDER WALDHAUS ZURICH          mit heller Kleidung und Leuchtelementen.
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
10 Oktober 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Happy bir thday, Ruf Lanz Zwanzig Jahre Kreativität und Kontinuität werbung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               SOME GUESTS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             JUST DON’T WANT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               TO GO HOME.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schwellenländer: Nur wo die Währung stabil ist, bleiben die Investoren Seite 14

                                                                                                                                                                                                                                            a nz
                                                                                                                                                                                                                                       Ruf La
                                                                                                                                                                                                                                                   Donnerstag, 7. Juni 2018 ∙ Nr. 129 ∙ 239. Jg.                                                                                                                                               AZ 8021 Zürich ∙ Fr. 4.70 ∙ € 4.70

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Angst vor dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Firmenausverkauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kontrolle bei ausländischen Übernahmen gefordert

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Ständerat will prüfen,                     mit Grundstück kaufen wollten, müssten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ob die Schweiz eine                            wegen der Lex Koller ein Bewilligungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   verfahren durchlaufen. Wolle jedoch ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Genehmigungsbehörde für                        ausländischer Investor eine Industrie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ausländische Direktinvestitionen               firma samt Land, Industriegebäuden und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    braucht. Solche Kontrollen                     Personalhäusern übernehmen, brauche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    wären ein Paradigmenwechsel.                   er nur genügend Geld und eine entspre-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   chende Börsenregelung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Rieder ist sich bewusst, dass eine ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    CHRISTINA NEUHAUS                              setzliche Grundlage für eine Investitions-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   kontrolle einen Paradigmenwechsel be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ausländische Investoren aus Schwellen-         deuten würde. Er selbst spricht sich des-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ländern – und erst recht solche aus            halb für eine möglichst liberale Umset-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    China – lösen weltweit Abwehrreflexe           zung aus. Nicht jede Übernahme solle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    aus. Dies beobachtet man nicht nur in den      kontrolliert werden,sagt er.In begründe-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    USA. Viele Länder haben in den vergan-         ten Fällen solle eine Kontrolle aber mög-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    genen Jahren strengere Übernahmekon-           lich sein. Auch müsse das Prinzip der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    trollen eingeführt. Der deutsche Wirt-         Reziprozität beachtet werden. Laut Rie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    schaftsminister Peter Altmaier zeigte sich     der sollen Länder, die der Schweiz eben-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    kürzlich alarmiert über die Folgen auslän-     falls uneingeschränkten Marktzugang er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     DINUKA LIYANAWATTE / REUTERS   discher Direktinvestitionen und plädierte      möglichen, keinen Kontrollen unter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    für EU-weit strengere Richtlinien.             liegen. Nicht unter diese Kategorie fiele
                                                                                                                                                                                                                                                   China schafft                               Mit Investitionen und Kreditvergaben sichert das Reich der Mitte in Südasien seinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Einfluss. Allein in Sri Lanka hat China seit 2015 15 Milliarden Dollar investiert, unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nun hat die Diskussion auch die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schweiz erreicht. Syngenta, Gategroup,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   unter dieser Vorgabe China, wo die Hür-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   den für den Marktzugang hoch und die
                                                                                                                                                                                                                                                   Abhängigkeiten                              anderem in den Hafen von Colombo (Bild). Chinesisches Geld fliesst auch nach Ban-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               gladesh, Nepal und vor allem Pakistan. Die fälligen Zinsen lasten schwer auf diesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Swissport, SR Technics oder der Flumser
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Seilbahnhersteller Bartholet – sie alle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Spielregeln nicht immer transparent sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       In die gleiche Richtung wie die
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Staaten – und verschaffen Peking einen geopolitischen Hebel. International, Seite 9                  wurden mithilfe von Staatsfonds oder           Motion Rieder geht auch ein Postulat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    durch staatlich kontrollierte Unterneh-        des Solothurner Ständerats Pirmin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    men übernommen und befinden sich               Bischof, das ebenfalls ohne Gegen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    heute in chinesischer Hand. Dank einer         stimme überwiesen wurde. Bischof will

                                                                                                                                                                                                                                                   Merkel meistert ihre Fragestunde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    sehr liberalen Gesetzgebung können             vom Bundesrat wissen, ob die heutige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    hierzulande auch milliardenschwere             «Schrankenlosigkeit» im Bereich auslän-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unternehmen von ausländischen Inves-           discher Firmenübernahmen noch haltbar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    toren übernommen werden, ohne dass             sei. Die Landesregierung wird ihre Hal-
                                                                                                                                                                                                                                                   Die Bundeskanzlerin stellt sich erstmals direkt den Fragen der deutschen Abgeordneten                                                            eine nationale Kontrolle erfolgt.              tung nun in einem Bericht darlegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vor diesem Hintergrund will der                Die Diskussion im Ständerat zeigt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ständerat nun prüfen, ob die Schweiz           dass das Unbehagen gegenüber auslän-
                                                                                                                                                                                                                                                   Von der Asylpolitik bis zum                 aber nicht hintereinander gestellt wer-        verpufft sie, weil sie keinerlei Rechtferti-          eine Bewilligungsbehörde für ausländi-         dischen Übernahmen auch in der
                                                                                                                                                                                                                                                   Plasticmüll im Meer: 60 Minuten             den, kommt kein druckvolles Wechsel-           gungsdruck erzeugt und der Kanzlerin er-              sche Direktinvestitionen braucht. Ohne         Schweiz wächst. Vorbehalte gegenüber
                                                                                                                                                                                                                                                                                               gespräch zustande. Merkel kann ihre            laubt, sich besonders souverän zu geben.              Gegenstimme hat er am Mittwoch eine            unliberalen Marktrestriktionen ziehen
                                                                                                                                                                                                                                                   lang stand Angela Merkel im                 Verteidigungslinie immer wieder neu                                                                  Motion von Beat Rieder an die zustän-          sich zwar nach wie vor durch die bürger-
                                                                                                                                                                                                                                                   Bundestag zu allen möglichen                aufbauen: Sie beteiligt sich, erstens, nicht   Legal, aber auch legitim?                             dige Kommission überwiesen. Der Wal-           lichen Fraktionen. Die Ablehnung von
                                                                                                                                                                                                                                                   Themen Rede und Antwort. Das                an den Schuldzuweisungen zwischen                                                                    liser CVP-Politiker will die Schweizer         Kontrollmassnahmen war aber auch
                                                                                                                                                                                                                                                   Format kam ihr sehr entgegen.               ehemaligen und aktiven Ministern und           Merkel stellt ihre Flüchtlingspolitik als             Gesetzgebung so anpassen, dass künftig         schon dezidierter.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Behördenleitern. Sie gesteht, zweitens,        Antwort auf eine humanitäreAusnahme-                  nationale Investitionskontrollen möglich           Wirtschaftsminister Johann Schnei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ein, dass im Bamf vieles schiefgelaufen        situation dar, die vom Europäischen Ge-               sind. Seiner Meinung nach braucht es           der-Ammann teilte deshalb mit, die Dis-
                                                                                                                                                                                                                                                   MARC FELIX SERRAO, BERLIN                   sei. Und sie demonstriert, drittens,           richtshof (EuGH) als rechtmässig an-                  eine Genehmigungsbehörde für Über-             kussion noch dieses Jahr vertieft führen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Reformeifer. «Kill Em With Kindness»,          erkannt worden sei. Die verbleibende                  nahmen. Die Innovationskraft der               zu wollen. Er bringe dem Ruf nach einer
                                                                                                                                                                                                                                                   Als Angela Merkel am Mittwochnach-          singt Selena Gomez. Merkel hofft, ihre         Viertelminute Redezeit nutzt sie, um der              Schweiz ziehe zunehmend ausländische           kritischeren Betrachtung mehr Verständ-
                                                                                                                                                                                                                                                   mittag ihre Handtasche ergreift, um den     Kritiker mit Demut zu erledigen.               Mehrheit der Bamf-Belegschaft für ihre                Staatsfonds und Staatskonzerne mit bei-        nis entgegen als auch schon, sagte er:
                                                                                                                                                                                                                                                   Plenarsaal des Bundestags zu verlassen,                                                    Arbeit zu danken. An dieser Stelle wäre               nahe unbegrenzten Mitteln an, die ge-          «Ich gehe mit offenen Augen durch das
                                                                                                                                                                                                                                                   weiss sie, dass ihr ein Sieg auf ganzer     «Gravierende» Asylprobleme                     eine Nachfrage angezeigt gewesen, sie                 zielt Investitionen in Schweizer Know-         Land und sehe, dass einige Zukäufe aus
                                                                                                                                                  Vor 100 Jahren wurde Hans Knecht       Franken. Er ist damit Inhaber der ältesten                Linie gelungen ist. Parlamentspräsident
                                                                                                                                                                                                                                                   Wolfgang Schäuble hat die erste Befra-      Ein FDP-Mann will wissen, ob es bei Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              bleibt aber aus. Der EuGH hat tatsäch-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lich erklärt, dass das Dubliner Überein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    how tätigten, sagte Rieder in der kleinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kammer. Personen mit ausländischem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gewissen Destinationen wohl eher poli-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   tisch als wirtschaftlich und betriebswirt-
                                                                                                                                                                                                                                                   gung einer deutschen Regierungschefin       sprächen zwischen dem früheren Behör-          kommen eine «Selbsteintrittsklausel»                  Wohnsitz, die in der Schweiz ein Haus          schaftlich zu verstehen sind.»
                                                                                                                                            Kunde von Swiss Life. Es war der Gross-      laufenden Swiss Life-Police. Wir sind stolz               durch die Legislative soeben für beendet    denchef Frank-Jürgen Weise und ihr             enthält. Danach muss ein Asylbewerber
                                                                                                                                                                                                                                                   erklärt, da ergänzt sie: Schade. Und ver-   2017 auch schon um jene Probleme ge-           seinen Antrag nicht zwingend in dem
                                                                                                                                            vater, der 1918 für seinen einjährigen       darauf, Hans Knecht seit so langer Zeit                   spricht lächelnd, wiederzukommen.
                                                                                                                                                                                                                                                      Eine Stunde lang haben die Parla-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               gangen sei, die in diesem Jahr erst öffent-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               lich wurden. Die Stossrichtung ist klar:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Land stellen, das er zuerst betritt; ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              anderer Mitgliedstaat kann das Verfah-

                                                                                                                                            Enkel Hans vorsorgen wollte. Bei der         begleiten zu dürfen, und wünschen ihm
                                                                                                                                                                                                                                                   mentarier Zeit, Fragen zu stellen. Dass
                                                                                                                                                                                                                                                   Merkel kein einziges Mal ernsthaft in
                                                                                                                                                                                                                                                   Bedrängnis gerät, liegt vor allem am For-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hat Merkel etwa gehofft, den Skandal
                                                                                                                                                                                                                                                                                               unter den Teppich zu kehren? Die Kanz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               lerin antwortet geschickt: Weise wäre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ren an sich ziehen. Dass dies in Deutsch-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              land hunderttausendfach geschehen ist,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mag nachträglich den Stempel der Lega-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ein neuer Uhrentrend
                                                                                                                                            damaligen Rentenanstalt schloss er einen     zum heutigen 101. Geburtstag viel Glück                   mat. Die Fragen und Antworten dürfen        2015 nie Bamf-Chef geworden, wenn es           lität erhalten haben.Die Frage,ob es legi-            Lebhafter Handel mit gebrauchten Luxusprodukten
                                                                                                                                                                                                                                                   jeweils eine Minute dauern, und die         nicht schon damals «gravierende» Pro-          time Politik war, die vor allem langfristig
                                                                                                                                                                                                                                                   Fraktionen sind abwechselnd an der          bleme im Amt gegeben hätte. Darüber            dem Wohle des deutschen Volkes dient,
                                                                                                                                            Vertrag für eine aufgeschobene Rente         und gute Gesundheit. Damit er weiterhin                   Reihe. Weil es keine inhaltlichen Vor-      habe sie «unzählige Male» mit ihm ge-          bleibt davon unberührt.                               am. · Wer früher,sei es zur Konfirmation       formen hat jedoch der Handel mit Se-
                                                                                                                                                                                                                                                   gaben gibt, geht es bald um dieses, bald    sprochen und ihn stets aufgefordert, alle          Dreimal im Jahr soll sich Merkel künf-            oder zum Uni-Abschluss,eine schöne Uhr         condhand-Uhren einen starken Auf-
                                                                                                                                            über 40 Jahre ab. Dank dieser weitsichti-    selbstbestimmt in seinem Haus leben und                   um jenes Thema, vom Streit über die
                                                                                                                                                                                                                                                   lasche Prüfung von Asylanträgen durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Unzulänglichkeiten zu berichten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die AfD fällt erneut durch eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              tig den Fragen der Abgeordneten stellen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              so steht es im Koalitionsvertrag von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    bekam, der behielt sie meist ein Leben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    lang, wenn sie nicht kaputt- oder verloren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schwung erlebt, zumal mittlerweile di-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   verse Anbieter auf dem Markt sind, die
                                                                                                                                                                                                                                                   das Bundesamt für Migration und             Mischung aus rhetorischer Schärfe und          Union und SPD. Ziel sei es, den Bundes-               ging. Und auch wer sich später teurere         für die Qualität der bei ihnen gekauften
                                                                                                                                            gen Vorsorgeplanung erhält Hans Knecht       sich über den Besuch seiner eigenen Enkel                 Flüchtlinge (Bamf) bis zum Plasticmüll
                                                                                                                                                                                                                                                   in den Weltmeeren und zu der Frage, ob
                                                                                                                                                                                                                                                                                               intellektueller Trägheit auf. Ihr Abgeord-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               neter Gottfried Curio spricht dröhnend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              tag «wieder zum zentralen Ort der gesell-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              schaftlichen und politischen Debatte zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Stücke leistete, tat dies in der Regel nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mit dem Gedanken, sie wieder abzustos-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Zeitmesser bürgen können. In den USA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ist es für Juweliere auch kein Tabu, beim
                                                                                                                                                                                                                                                   das Parlament eine Frauenquote braucht.     von Mördern und Vergewaltigern, die ins        machen».Wenn dem so ist,dann sollte das               sen. Dies nicht nur aus emotionalen            Verkauf einer neuen Uhr ein getragenes
                                                                                                                                            seit seinem 40. Lebensjahr jedes Jahr 1000   und Urenkel freuen kann.                                  Dieses Hin und Her hat zwar einen ge-       Land geströmt seien, und fordert Merkel        Format auf den Prüfstand. Eine längere                Gründen; eine gebrauchte Uhr zu einem          Stück in Zahlung zu nehmen, ähnlich, wie
                                                                                                                                                                                                                                                   wissen Unterhaltungswert, es beraubt        auf, zu erklären, wann sie endlich zurück-     Sitzung mit inhaltlichen Schwerpunkten                anständigen Preis zu verkaufen, war            man es in Europa bei Autos kennt. Der
                                                                                                                                                                                                                                                   die Abgeordneten aber der Möglichkeit,      trete. Solch eine Anklage mag später als       und Nachfragen wäre vermutlich nicht im               schwierig bis unmöglich, wenn man ein-         Markt für «certified pre-owned watches»
                                                                                                                                                                                                                                                   kritische Nachfragen zu stellen.            Video auf Facebook im «Merkel muss             Sinne der Kanzlerin. Es würde die Abge-               mal von den exklusivsten Stücken absieht,      ist so attraktiv, dass nun selbst die Uhren-
                                                                                                                                                                                                                                                      Zu den Vorgängen im Bamf kommen,         weg»-Milieu Applaus generieren. In der         ordneten aber sicherlich besser aussehen              die auf Auktionen zu stolzen Preisen die       marken auf dem Gebiet aktiv werden.
                                                                                                                                                                                                                                                   wie erwartet, die meisten Fragen. Da sie    parlamentarischen Auseinandersetzung           lassen als bei dieser Premiere.                       Hand wechseln. Dank Internet-Platt-                                     Wirtschaft, Seite 27

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Redaktion und Verlag: Neue Zürcher Zeitung, Falkenstrasse 11, Postfach, 8021 Zürich, Telefon: +41 44 258 11 11,                                                               18129
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Leserservice / Abonnements: +41 44 258 10 00, www.nzz.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wetter: Seite 25, TV/Radio: Seite 49, Traueranzeigen: Seite 18, Kino: Seite 46, Impressum: Seite 11                                        9 772297 322004
                                                                                                                           18129
                    Donnerstag, 7. Juni 2018 · Nr. 129 · 239. Jg. · AZ 8021 Zürich · Fr. 4.70 · € 4.70
                                                                                                         9 772297 322004

Zu Ehren des langjährigsten Swiss Life Kunden erschien die gesamte Auflage                                                         Erste Innenseite.
der NZZ mit der Original-Titelseite von seinem Geburtstag: dem 7. Juni 1917.
20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz 20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz 20 Jahre auf kreativem Kurs - Ruf Lanz
Sie können auch lesen