STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 20 (18.05.2018)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 20 (18.05.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 2 von 13 Inhalt 01. Info-Kicker: Widersprüchliche Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 02. So tickt die Börse: Wir brauchen einen Mauerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Wochenperformance der wichtigsten Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 03. Sentiment: In Deutschland sichert man Gewinne ab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 .......................................................................... 7 04. Ausblick: Mut zur sauberen Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 05. Fusion: Deutsche Telekom, T-Mobile USA, Sprint . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Deutsche Telekom, T-Mobile USA, Sprint: Der Zusammenschluss von T-Mobile und Sprint 8 06. Update beobachteter Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Mutter Sina kooperiert mit Wettbewerber WeChat gegen Alibaba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Gute Entwicklung, verkaufen und Gewinn sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Nächstes Ziel: 30 Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Stabiles Wachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Rückschläge gut abgefangen, Trendwende in Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Ungewisse Cashflowentwicklung im laufenden Geschäftsjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Teilverkauf, Paypal mit besseren Chancen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Kursziel erreicht, Verkaufen über 90 EUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Ölpreis über 70 USD/Fass treibt auch den Uranpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Großaufträge entwickeln sich stabil aber nicht überragend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Gegen den Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Heute ex-Dividende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 07. Übersicht HT-Portfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 08. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 09. An-/Ab-/Ummeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 3 von 13 det. Nun wünsche ich ein schönes Pfingstwochen 01. Info-Kicker: ende und eine anregende Lektüre, Widersprüchliche Signale take share, Ihr Börsenschreibel Liebe Börsenfreunde, Stephan Heibel Widersprüchliche Signale senden derzeit US- Chefredakteur und und deutsche Anleger. DAX und Dow Jones Herausgeber des laufen auseinander, die jüngsten negativen Heibel-Ticker Entwicklungen scheinen an den Finanzmärkten überhört zu werden. Im heutigen Kapitel 02 zeige ich ausführlich auf, welche geopoliti schen Entwicklungen für die Aktienmarktbe 02. So tickt die Börse: wegungen der vergangenen Monate verant wortlich waren und was heute übersehen wird. Wir brauchen einen Die Stimmungsanalyse in Kapitel 03 gibt eine Mauerfall mögliche Antwort auf diese auf den ersten Blick widersprüchliche Entwicklung: In Deutschland genießt man die Gewinne und Als der DAX bei 11.800 Punkten stand, hatte sichert sich gegen einen Rückschlag ab, wäh ich die Wahrscheinlichkeit für eine Rallye in rend man in den USA noch auf die Erho Richtung 12.800 für größer bezeichnet als ein lungsrallye wartet. weiteres Abrutschen. Innerhalb von acht Wochen ist der DAX nun um 11% auf 13.100 Ein kleines Unternehmen aus meiner Nach Punkte geschossen: Zu schnell, zu weit in mei barschaft hat den Sprung in die große Kapi nen Augen. Damit stelle ich nicht die weitere talmarktwelt geschafft und ist bei näherer Richtung im DAX in Frage, sondern denke Betrachtung noch immer ziemlich unterbe lediglich, dass eine Verschnaufpause, vielleicht wertet. Ich habe mir das Unternehmen in Kapi sogar Konsolidierung nun fällig ist. tel 04 näher angeschaut und würde die Aktie als Spekulation in unser Depot holen. Erinnern Sie sich an die Nachrichtenlage vor acht Wochen? Ein Krieg in Korea schien unver T-Mobile USA möchte mit Sprint zusammen meidbar, China und die USA haben ihre gehen. Die Story haben Sie in den vergange gegenseitigen Zölle in schneller Folge nach nen Jahren in der einen oder anderen Form oben geschraubt, zudem wird ZTE seitens der bereits unzählige Male gelesen, stets gab es USA die Grundlage für Geschäfte in den USA nicht zu überwindende Hindernisse. So erfährt entzogen, China wiederum verweigert die die Ankündigung diesmal kaum noch mediales Zustimmung für eine Übernahme von NXP Interesse - zu Unrecht, wie ich meine: Diesmal durch Qualcomm. Auch Europa sowie Kanada, könnte es klappen. Mehr dazu in Kapitel 05. Mexiko und Südamerika drohen im Handels krieg unter die Räder zu geraten. Und auf der Mit 12 Updates zu unseren offenen Positionen Konjunkturseite sorgten zurückhaltende Pro habe ich mir diese Woche die Finger wund gnosen für schwache konjunkturelle Frühindi geschrieben. Doch in den vergangenen zwei katoren, was mit dem Vorlauf einer Rezession Wochen haben Unternehmensmeldungen die in Zusammenhang gebracht wurde. Das Zins Kursentwicklung dominiert und daher lohnt sich niveau schickte sich an, die wichtige Hürde der Blick ins Detail. Bitte nehmen Sie sich also von 3% zu überspringen. ein wenig Zeit für das Kapitel 06. Seither ist folgendes passiert: In Kapitel 07 habe ich wie immer eine tabella Nordkorea und Südkorea sprechen über eine rische Übersicht über unser Portfolio abgebil Wiedervereinigung, Nordkorea hat mit dem Rückbau des Atomprogramms begonnen, Kim
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 4 von 13 Jong Un hat einen Termin nicht nur in Südko umgesetzt worden seien. Er betont, dass alles rea, sondern auch bei Donald Trump in offen sei vor diesem Wochenende. China Washington. negiert Berichte, denen zufolge sie das Han delsdefizit zwischen den USA und China um Die von den USA angekündigten Zölle werden 200 Mrd. USD senken wollen. Gleichzeitig ver für Europa befristet ausgesetzt, am ersten Mai kündet Qualcomm ein gigantisches Aktien wird die befristete Aussetzung bis Ende Mai rückkaufprogramm in Höhe von 10 Mrd. verlängert. Trump bezeichnet Chinas Präsident USD. Anleger folgern daraus, dass man die Xi mehrfach als intelligenten Freund, mit dem Genehmigung der Übernahme von NXP durch eine Lösung gefunden werde. Für ZTE werde China im Hause Qualcomm nun als unwahr man kurzfristig eine Lösung finden, da sonst zu scheinlich einschätze, sonst würde man die 10 viele chinesische Arbeitsplätze verloren gin Mrd. USD ja für die Übernahme benötigen. gen, sagte Trump vor vier Tagen. Und seitens China wurden zeitgleich die Untersuchungen Parallel laufen auch die Verhandlungen für eine über die Zulassung der Übernahme von NXP Überarbeitung des Nordamerikanischen Han durch Qualcomm wieder eröffnet. delsabkommens NAFTA, doch diese Woche haben sowohl Mexiko als auch die USA ver In Europa stabilisieren sich die Konjunktur lauten lassen, dass die Verhandlungsposi daten, in den USA entwickelt sich die Arbeits tionen viel zu weit auseinander lägen, als dass losenquote vorteilhaft. Die 10 Jahre laufende man in absehbarer Zeit einen Kompromiss fin US-Staatsanleihe blieb wider Erwarten unter den könne. Ich bin auf die NAFTA-Verhand der 3%-Hürde. Trump hat das Iran-Abkommen lungen bislang noch nicht näher eingegangen, aufgekündigt und steht damit derzeit weltweit doch soviel möchte ich kurz anmerken: BMW isoliert da, wenn man mal von seinen arabi und Daimler haben neue Produktionen in schen Freunden absieht. Mexiko hochgezogen, deren Autos ab diesem Jahr in die USA geliefert werden sollen. Spä Nachdem also im Februar einige Hiobsbot testens 2019 soll die Produktion auf vollen schaften für Turbulenzen an den Finanzmärk Touren laufen. ten sorgten, entwickelte sich die Nachrichten lage seither eher positiv. Insbesondere die Diese Woche ist der Zins der 10 Jahre laufen greifbare Wiedervereinigung Koreas hat bei den US-Staatsanleihe nun doch über 3% vielen Anlegern für Vertrauen in die unkonven gesprungen, das befürchtete Finanzmarkt tionelle Politik Trumps erzeugt. chaos blieb jedoch aus. Der Ölpreis ist über 70 USD/Fass US-Crude Oil bzw. über 80 Diese Woche ist nun folgendes passiert: USD/Fass Nordsee-Brentoil gesprungen. Der Die USA und Südkorea haben eine militärische Ausfall des Ölexports des Irans könne kurzfri Übung abgehalten, die einmal mehr Nordkorea stig lediglich durch Saudi Arabien oder Rus erzürnt. Kim Jong Un hat seine Termine in Süd sland ausgeglichen werden, so berichten Bran korea und in den USA abgesagt. Trump ist cheninsider einhellig. Alle anderen Staaten wieder in Drohgebärden zurückgefallen. bzw. Unternehmen haben ihre Produktions kapazitäten in den vergangenen Jahren ver Irgendwie, fragen Sie mich nicht wie, werden nachlässigt. In den USA sei die Infrastruktur nun Autozölle Europas mit dem Atomabkom überlastet, so dass weitere Fracking-Projekte men mit dem Iran in Verbindung gebracht: Als auf ein Nadelöhr stoßen. ob das Atomabkommen mit dem Iran geret tet würde, wenn Europa Zölle senkt. Aber das Und Saudi Arabien hat kein Interesse an einem ist wohl das Niveau, auf dem derzeit verhandelt niedrigen Ölpreis, da bald die staatliche Ölfirma wird oder besser gesagt, das ist, was Trump Aramco an die Börse gebracht werden soll. unter Reziprozität versteht. Das macht die Bleibt Putin, der eine drohende Ölknappheit Sache aber nicht einfacher. verhindern könnte. Putin, zur Erinnerung, ist der, der von den USA und von Europa mit Mit China hat sich die Gangart vor den Ver immer neuen Sanktionen belegt wird. Putin ist handlungen an diesem Wochenende eben auch der, dessen Nord Stream 2 Gaspipeline falls verschärft: Trump negiert Medienberichte, nach Europa durch die USA nun offiziell ver denen zufolge bereits Erleichterungen für ZTE hindert werden soll. Was denken Sie wird
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 5 von 13 Putin tun, wenn in Europa nun die Energie Schauen wir einmal auf die Entwicklung der preise in die Höhe schnellen? wichtigsten Indizes: Ich sag's Ihnen: Nichts. Wochenperformance der wichtigsten Indizes Gestern hat nun die EU beschlossen, als Gegenmaßnahme zu den Drohungen Donald Trumps bezüglich der Einhaltung der von den INDIZES 17.5.18 Woche Δ Σ '18 Δ USA vorgegebenen Sanktionen gegenüber Dow Jones 24.714 -0,5% -0,5% dem Iran ein altes Statut zu aktivieren, das DAX 13.115 0,9% 1,5% europäische Unternehmen verpflichtet, die US- Nikkei 22.838 0,4% 0,3% Drohungen zu ignorieren. Wer also das Shanghai A 3.304 -0,3% -4,6% Geschäft mit dem Iran herunterfährt, riskiert Euro/US-Dollar 1,18 -1,1% -1,6% eine EU-Strafe. Wer hingegen durch sein Iran Euro/Yen 130,90 0,2% -3,0% geschäft von den USA bestraft wird, dem win 10-Jahres-US-Anleihe 3,11% 0,14 0,69 ken Entschädigungen seitens der EU. Umlaufrendite Dt 0,42% 0,06 0,14 Feinunze Gold $1.290 -2,2% -1,0% Wie ernst dieser Vorstoß ist, hat Angela Merkel Fass Brent Öl $79,21 2,3% 19,0% bereits kommentiert: Sie könne sich nicht vor Kupfer 6.773 -1,4% -5,4% stellen, wie etwaige geschäftliche Verluste sei Baltic Dry Shipping 1.305 -11,3% -4,5% tens der EU ausgeglichen werden können. Bitcoin 8.082 -4,2% -41,9% Die Industrie reagiert nicht mit Worten, sondern Taten: der Ölkonzern Total hat den Bau einer Gaspipeline im Iran gestoppt. Sowohl der Vor dem Hintergrund der negativen Meldungen Schiffsbetreiber Maersk und sein britischer dieser Woche sind die +0,9% im DAX kaum Wettbewerber Torm als auch die Ölbohrfirma nachvollziehbar. Verantwortlich dafür sind Wintershall haben verkündet, ihre Verhand jedoch eine ganze Reihe positiver Analysten lungen mit dem Iran auf Eis gelegt zu haben. kommentare in Folge der guten Quartals zahlen der Vorwochen. Nun registrieren Ana Ich habe den Eindruck, derzeit herrscht eine lysten also endlich, wie gut es der Wirtschaft gnädige Stimmung an den Finanzmärkten vor, geht. mit der man jegliche Probleme weg lächelt und in positive Lösungen vertraut. Als ob man sich Zudem hat der schwache Euro (-1,1%) dem nun an das Gepolter des Donald Trump "Exportindikator" DAX geholfen. Der US-Dollar gewöhnt hat und ihm nicht mehr zutraut, seine hat sowohl gegenüber dem Euro als auch Drohungen umzusetzen. Ich halte das für gegenüber dem japanischen Yen kräftig zuge gefährlich, denn diese positive Wahrnehmung legt. Entsprechend ist auch der Nikkei mit 0,4% dürfte kippen, sobald eine der hier aufgezähl diese Woche deutlich im Plus, während der ten Krisen eskaliert. Dow Jones 0,5% abgeben musste. Mit anderen Worten: Eine Mauer zwischen den Die Rendite der 10 Jahre laufenden US-Staats USA und China, oder zwischen den USA und anleihe ist um 0,14%punkte auf 3,11% Europa, oder auch zwischen den USA und gesprungen. Damit ist das Zinsniveau in den Mexiko/Kanada würde die positive Wahrneh USA nun um 2,7% höher als in Deutschland. mung beenden, ein heftiger Ausverkauf würde Sprich: Wer sein Geld festverzinslich anlegen folgen. Auf der anderen Seite wäre der Fall der möchte, der erhält in den USA schonmal um koreanischen Mauer der Beweis für die Opti 2,7% höhere Zinsen als in Deutschland. Kein misten, den sie sich schon lange gewünscht Wunder, dass da der US-Dollar zulegt. haben. Der Anstieg des US-Dollar sowie der Anstieg Für weiter steigende Aktienmärkte brauchen der US-Rendite spiegelt sich in einem rückläu wir meiner Ansicht nach nun also den Fall der figen Goldpreis, denn Gold ist stets die Alter koreanischen Mauer. native zur Währung und kurzfristig ist der US-
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 6 von 13 Dollar attraktiver geworden. Entsprechend ist Nur noch 19% (-5%) der Anleger wollen in den das -2,2% im Goldpreis wenig verwunderlich. kommenden zwei Wochen Aktien zukaufen, Wir haben unsere Spekulation im Edelmetall- hingegen beabsichtigen nun 22% (+3%) ihre Markt "goldrichtig" abgeschlossen. Positionen zu verkleinern. Mit 59% (+1%) blei ben die meisten weiterhin erst einmal unent Nun bin ich gespannt, ob sich die oben schlossen. Es ist das erste Mal seit ziemlich beschriebene Wahrnehmung unter den Anle genau einem Jahr, dass das Verkaufsinteresse gern auch in unserer Sentiment-Umfrage wie das Kaufinteresse übersteigt. Damals folgten derfindet. einige schwache Börsenmonate. Das Euwax-Sentiment der Privatanleger bleibt mit einem Wert von -6,8 im stark negativen 03. Sentiment: Bereich. Das heißt, dass Privatanleger derzeit In Deutschland sichert man überwiegend Absicherungspositionen einge hen, sie schützen sich vor fallenden Kursen. Gewinne ab Ganz ähnlich sieht es bei den Profis aus: Insti tutionelle Anleger sichern sich über die Eurex Insbesondere der schwache Euro-Wechselkurs mit Hilfe von Optionen ab. Das Put/Call-Ver zum US-Dollar hat in der abgelaufenen Woche hältnis ist diese Woche auf 2,6 in die Höhe für das Kursplus im DAX gesorgt. Aber auch geschnellt und zeigt ein extrem aktives Absi die grundsätzlich wohlwollende Stimmung cherungsverhalten der Profis an. gegenüber den geopolitischen Entwicklungen hat geholfen, trotz einer Reihe von schlechten In den USA sieht es anders aus, dort war das Meldungen die Zuversicht hoch zu halten. Put/Call-Verhältnis an der CBOE in den ver gangenen Wochen extrem hoch und kommt Das vorläufige Umfrageergebnis zeigt 45% derzeit langsam zurück. Das passt zur unter (+2%) der Teilnehmer, die in der aktuellen schiedlichen Börsenentwicklung: Während DAX-Entwicklung einen Aufwärtsimpuls sehen der DAX seit April seine im Februar erlittenen und weitere 25%, die von einer Topbildung Kursverluste inzwischen wieder ausgleichen ausgehen. Damit hat die überwältigende Mehr konnte, hinkt der Dow Jones noch hinterher. In heit die Rallye inzwischen registriert. Nur 26% Deutschland sichert man also die durch die (-2%) betrachten die jüngste Entwicklung als Erholung erzielten Gewinne ab, während man Seitwärtsbewegung. Das Sentiment steigt wei in den USA länger Wunden geleckt hat und ter an und erreicht nun langsam ein euphori erst jetzt langsam zuversichtlich wird. sches Ausmaß. So stocken institutionelle Anleger nun langsam Mit 57% (+4%) haben die meisten Anleger stei ihre Investitionsquote auf, sie stieg in der abge gende Kurse zum größten Tiel erwartet, wei laufenen Woche von 69% auf nunmehr 85% tere 17% (-1%) haben sogar darauf spekuliert. und notiert damit wieder am unteren Rand des Nur noch 5% (-3%) wurden auf dem falschen sen, was als "normal" bezeichnet werden kann. Fuß erwischt und weitere 21% (unv.) sehen In die fallenden US-Kurse haben die Profis also ihre Erwartungen kaum erfüllt. ihre Engagements vorsichtig erhöht. Die Skepsis gegenüber der künftigen Entwick Entsprechend notiert der technische Angst und lung am Aktienmarkt bleibt groß: Nur 19% Gier Index des S&P 500 mit 55% weiterhin im (+2%) gehen für den DAX in drei Monaten von neutralen Bereich. weiter steigenden Kursen aus, hingegen fürch ten weiterhin 32% fallende Kurse. Mit 36% US-Privatanleger werden langsam ebenfalls (+3%) gehen jedoch die meisten von einer wieder zuversichtlicher, der Bulle/Bär-Index ist Seitwärtsbewegung aus. Bären dominieren die auf 16% gestiegen und notiert damit im mode Erwartungshaltung, seit dem vergangenen rat positiven Bereich. Herbst war die Stimmung nicht mehr so bärisch. Sentimentdaten
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 7 von 13 folgt. Viele heimische Anleger wären dann falsch positioniert, sie würden den steigenden Selten ist die Stimmungslage in Deutschland Kursen dann hinterher laufen und durch späte so unterschiedlich zu den USA, doch derzeit Käufe eine Rallye weiter anheizen. gibt es eine wichtige Diskrepanz. Während in Deutschland erzielte Gewinne abgesichert wer Auf der anderen Seite haben sich eine Reihe den und Anleger ihre Positionen eher verklei der positiven Entwicklungen der vergangenen nern möchten, steht man in den USA in den Wochen in den letzten Tagen ins negative ver Startlöchern für den nächsten Schub der Ral dreht: Nordkorea spricht nicht mehr mit dem lye. Westen, im Handelsstreit gibt es nun doch bis lang noch keine Annäherungen, über das Iran- Es müssen also internationale Anleger sein, Abkommen könnte sich Europa mit den USA die derzeit in Deutschland investieren, denn die zerstreiten und die Zinsentwicklung in den USA heimischen Anleger treiben die Kurse nicht könnte schon bald zur Belastung für die Kon mehr nach oben. Zu diesem Szenario passt junktur werden. Es wird spannend. meine Beobachtung, dass der größte US-Hed gefonds Bridgewater inzwischen seine Leer positionen auf bis zu 13 DAX-Aktien voll ständig zurückgefahren hat. Auslöser der guten EU-Stimmung könnten die Regierungsverhandlungen in Italien sein: Dort hat sich eine Koalition gebildet, die ohne Ber 04. Ausblick: lusconi auskommt und das Referendum zum Verbleib in der EU erst einmal nicht weiter ver Mut zur sauberen Produktion folgen möchte. Auch die Forderung nach einem Schuldenerlass für italienische Banken ist derzeit erst einmal aus den Schlagzeilen Der Ausblick bleibt den zahlenden Abonnenten verschwunden. Stattdessen möchte man so des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Bitte etwas wie ein Bürgergeld über ca. 780 EUR haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine einführen. kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten. Da zeigt sich das EU-skeptische Mitte/Links- Bündnis doch wesentlich gemäßigter als in den Hier im Heibel-Ticker Standard erhalten Sie vergangenen Monaten befürchtet und so ist der überwiegend vergangenheitsbezogene Erklä Zerfall der EU erst einmal kein Thema mehr. rungen von mir. Detaillierte Analysen und Ein Ray Dalio, der Chef von Bridgewater, hat also schätzungen über die künftige Börsenent diese Spekulation erst einmal beendet. wicklung gibt es nur im kostenpflichtigen Hei bel-Ticker PLUS. Das Angebot für die zahlen Nun sind also deutsche Anleger auf Börsen den Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS turbulenzen vorbereitet, nachdem der DAX in baue ich kontinuierlich weiter aus und komme den vergangenen Wochen deutlich besser lief dabei insbesondere den Wünschen meiner als sein US-Kollege Dow Jones. Es könnte sich Kunden nach. Inzwischen bietet das Heibel- um eine Ausnahmesituation gehandelt haben, Ticker PLUS Abonnement folgende Zusätze: die internationale Anleger zu Käufen bewegt hat. Daraus nun einen Konsolidierungsbedarf INTERNET: Kundenbereich abzuleiten ist zwar möglich, aber auch gefähr lich. - täglich aktuelle Einschätzungen zu den Mel dungen, die unsere offenen Positionen betref Denn nach wie vor ist die US-Börse die Leit fen börse der Welt und dort steht die Erholungsral lye von den Korrekturtiefs noch aus. Sollte in - einen Chart für jede offene Position, um die den kommenden Tagen oder Wochen ein US- Kurssituation schneller zu erfassen Rallye starten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der DAX seinem Leithammel Dow Jones - die Möglichkeit, nur die 10 neuesten Kom
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 8 von 13 mentare zu den offenen Positionen anzeigen zu lassen. - Sie können sich aus den empfohlenen Werten 05. Fusion: Ihr eigenes Musterportfolio zusammenstellen, Deutsche Telekom, T-Mobile um gezielter und schneller die für Sie relevan ten Neuigkeiten zu sehen. USA, Sprint Weiterhin erhalten meine Kunden eine über sichtliche Tabelle über alle offenen Positionen mit der jeweiligen Wochenperformance sowie Performance seit Empfehlung und mit einer Deutsche Telekom, T-Mobile USA, Sprint Übersicht über die anstehenden Aktivitäten wie Der Zusammenschluss von T-Mobile und Sprint Stopp Loss nachziehen oder verkaufen bzw. wird klappen kaufen. Für die besonders aktiven Anleger unter Ihnen biete ich an, die unterwöchigen Updates direkt Fr, 18. Mai um 16:57 Uhr per E-Mail an Sie zu senden und ich benach richtige Sie im Falle von Aktionsempfehlungen Es ist der ... ich weiß nicht, wievielte Versuch (Kauf oder Verkauf) direkt per SMS auf Ihr der Deutschen Telekom, die US-Tochter unter Handy. Dabei handelt es sich um einen Zusatz die Haube zu bringen. Gelungen ist es nie. Mal dienst (Express!), den ich mit 6,25 € pro Monat war der Preis zu hoch, den die deutsche Mutter berechne. Keine Angst, sämtliche Updates verlangte, mal hatten die Wettbewerbshüter befinden sich natürlich dann auch nochmals in etwas dagegen. Daher bekommt der aktuelle der Freitagsausgabe für die normalen PLUS- Versuch in der deutschen Presse wenig Auf Kunden. merksamkeit, das Thema ist abgedroschen. Den Reaktionen meiner Kunden entnehme ich, Zu Unrecht, wie ich meine. Diesmal ist alles dass der Heibel-Ticker PLUS die Bedürfnisse anders ;-). von Anlegern gezielt und verständlich sowie fundiert und erfolgreich befriedigt. Schauen Sie T-Mobile (40 Mrd. USD) und Sprint (33 Mrd. sich das neue Angebot einmal mit einem USD) stellen nach Umsatz in den USA den Schnupperangebot (6 Wochen zu 20 €) an. Es dritt- und viertgrößten Mobilfunkanbieter dar. würde mich freuen, wenn ich Sie als neuen AT&T (160 Mrd. USD) und Verizon (125 Mrd. Abonnenten gewinnen kann. USD) haben die beiden ersten Plätze mit einem großen Abstand abgesichert. Eine Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Fusion von T-Mobile mit Sprint würde die Füh Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vor rungspositionen dieser beiden großen Wett zugspreis für sämtliche Sonderanalysen, die in bewerber noch nicht einmal infrage stellen. unregelmäßigen Abständen veröffentlicht wer Dennoch haben Wettbewerbshüter etwas den. Viele Sonderanalysen stelle ich den Hei gegen die Fusion, da sie einen Oligopol fürch bel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur ten: zu wenige Anbieter könnten mit ihren Verfügung. Marktanteilen zufrieden sein und die Preise anheben. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch Speziell bei dieser Fusion würden zudem noch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr Ausländer profitieren: Die Deutsche Telekom bestellen. Oder bestellen Sie einfach das als Mehrheitseigner von T-Mobile sowie die Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. Softbank als Großaktionär von Sprint. Das kann doch nicht im Interesse Donald Trumps Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren sein, oder? Browser ein und bestellen Sie unter Doch die Argumente der vergangenen Jahre http://www.heibel-ticker.de/customer/new sind meiner Einschätzung nach heute hinfällig:
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 9 von 13 T-Mobile wird seit einigen Jahren von John das werde den Preiskampf anheizen. Da man Legere geführt, einem CEO, der eher als Pop direkt gegen die beiden Großen Vorgehen star zu bezeichnen ist. Legere twittert, Legere möchte, werde man Personal einstellen und ruft Kampfansagen aus und Legere liefert eine nicht abbauen. Zum einen natürlich durch die positive Überraschung nach der anderen. Als Investitionen in den Ausbau des 5G-Netzes, er bei T-Mobile anfing, behauptete er, AT&T zum anderen aber dann auch für den Vertrieb. und Verizon Kunden wegzunehmen. Er nannte Und Wachstum möchte man durch günstigere sie "Dumm und Dümmer", wobei er durch Preise für die Kunden erzielen. blicken ließ, dass mal der eine, mal der andere dümmer sei. Hört sich gut an, oder? Ganz ehrlich, es hört sich so an, wie es Donald Trump gerne hören Das war eine ziemlich freche Behauptung. würde: Günstigere Preise für den Konsumen Nicht das Prädikat dumm oder dümmer, son ten, Schaffung von Arbeitsplätzen und mehr dern die Behauptung, Kunden zu erobern. T- Wettbewerb. Zudem wird die Infrastruktur der Mobile hatte eine mit großem Abstand schlech USA dadurch schneller und besser ausgebaut. tere Netzabdeckung. Doch zur Überraschung Wenn Trump dieser Fusion Steine in den Weg aller schaffte er es durch intelligente Vertrags legt, verstehe ich ihn nicht mehr. angebote, die sich nach Kundenwünschen orientierten. T-Mobile begann wieder zu wach Und wird John Leger recht behalten? sen, den Gewinn steckte er in den Netzausbau. Nun, ein Blick in seine Vergangenheit zeigt, In den sechs Jahren seit seinem Amtsantritt dass er schon vor seiner Zeit bei T-Mobile 2012 hat sich die Aktie von T-Mobile verfünf immer wieder das vermeintlich Unmögliche facht! Nun ist T-Mobile mehr wert, als sich die möglich gemacht hat. deutsche Telekom jemals erträumt hätte. Und nun hat John Legere seinen Wettbewerber bei Für die Deutsche Telekom wäre eine Fusion Spring, CEO Raul Claure, überzeugt, dass ein Glücksgriff: Statt die unliebsame Tochter man gemeinsam besser in die Zukunft blicken billig zu verscherbeln, wird man plötzlich zu kann, als gegeneinander. einem großen Player auf dem US-Markt - etwas, das man schon lange aufgegeben hatte. Gemeinsam mit Claure hat er einen Brief ver Wir hatten mit der Aktie ja bereits eine kleine öffentlicht, in dem die beiden die Vorteile Spekulation erfolgreich durchgeführt. Ich halte eines fusionierten T-Mobile und Sprint aufzei es noch für zu früh, aber es könnte die Zeit gen. Überraschenderweise wird gleich zu kommen, da die Deutsche Telekom von einer Beginn aufgezeigt, dass es noch einen fünften dann "überraschenden" Genehmigung der Wettbewerber im Mobilfunkmarkt gibt, Com Fusion profitieren wird. cast. Zwar spielt das von Comcast angebotene Mobilfunkangebot Xfinity größenmäßig noch keine nennenswerte Rolle, doch die Wachs tumszahlen lassen aufhorchen. Xfinity hat 06. Update beobachteter zuletzt mehr neue Mobilfunkkunden geworben Werte als AT&T und Verizon zusammen. Doch viel spannender ist die geschäftliche Aus Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich sicht, die gegeben wird: Normalerweise erwar auf meiner Internetseite unter www.heibel- tet man von einer Fusion die Streichung von ticker.de. Dort finden Sie aktuelle Charts mit Arbeitsplätzen und das Anheben von Preisen. meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. Hier wird jedoch genau das Gegenteil aufge zeigt: Dieses Kapitel bleibt den Heibel-Ticker PLUS- Abonnenten vorbehalten. Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzwerks in den USA werde gemeinsam viel schneller und qua In Deutschland gibt es kaum einen anderen, litativ hochwertiger erfolgen. Nur so habe der die Hintergründe der Aktienmärkte so mes man die kritische Größe, um AT&T und Verizon serscharf von dem täglichen Medienrummel auf nationaler Ebene die Stirn zu bieten und
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 10 von 13 trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusam menhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen erfah ren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vor zugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanalysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter http://www.heibel-ticker.de/customer/new
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 11 von 13 07. Übersicht HT-Portfolio Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich auf meiner Internetseite unter www.heibel-ticker.de. Dort finden Sie aktuelle Charts mit meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. ========== Im Wochenverlauf habe ich zu mehreren Titeln Anmerkungen im Kundenbereich der Webseiten verfasst. Die tabellarische Übersicht bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Die dritte Spalte zeigt die Schlusskurse von Donnerstagabend. Unter „Woche“ steht die Veränderung im Vergleich zur Vorwoche. Unter „2014“ steht das Ergebnis der Position seit Jahresbeginn bzw. seit Auf nahme ins Portfolio. Unter „Anteil“ finden Sie den Anteil der jeweiligen Position am Gesamtdepot. Unter ! steht zur Information meine Grundtendenz: K – bei Gelegenheit Kaufen, NK – Nachkaufen H – Halten, V – bei Gelegenheit Verkaufen, TV – Teilverkauf, also nicht die ganze Position VL – Verkaufslimit, bei überschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden SL – Stopp Loss, bei Unterschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden TS – Trailing Stopp, wie SL, nur dass das Limit kontinuierlich nachgezogen wird Die „Gelegenheit“ zum Kaufen oder Verkaufen wird sodann kurzfristig von mir per Update an Sie bekanntgegeben. Ich habe diese Spalte „!" insbesondere für neue Kunden vorgesehen, die zu einem späteren Zeitpunkt wissen wollen, ob ich die Position noch zukaufen würde, wenn ich beispielsweise darin nicht schon voll investiert wäre. Zukaufen würde ich jeweils jedoch niemals zu Höchstkursen, sondern stets nur nach kurzfristigen Kursrückschlägen von mindestens 5-7%. Kauffolge: Je spekulativer, desto aggressiver würde ich kaufen und verkaufen. Derzeit verwende ich die folgenden Schritte: Value Positionen in drei Schritten aufbauen: 25%-25%-50%, Spekulative und alternative Positionen in zwei Schrittenaufbauen: 50%-50%, Tradingpositionen ganz oder gar nicht: 100%. Stopp Loss Limits, Verkaufslimits und ähnliche Aktionsmarken verwalte ich aktiv in meinem System und ändere ich unter der Woche mehrfach, fast täglich. Eine Veröffentlichung der entsprechenden Limits ist in der Regel nicht sinnvoll, allenfalls Stopp Loss Marken werde ich bisweilen im Text bekanntgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten.
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 12 von 13 ***************** WERBUNG *************** In Deutschland gibt es kaum einen anderen, der die Hintergründe der Aktienmärkte so messerscharf von dem täglichen Medienrummel trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Emp fehlungen erfahren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderana analysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter http://www.heibel-ticker.de/bestellung.php ************** ENDE WERBUNG *************** Eine erfolgreiche Börsenwoche, take share Stephan Heibel www.heibel-ticker.de mailto:info/at/heibel-ticker/./de 08. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise Wer un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen nachmacht oder verfälscht oder nachge machte oder verfälschte un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen in Umlauf setzt, wird mit Lust-, manchmal auch mit Erkenntnisgewinn belohnt; und wenn alles gut geht, fällt davon sogar etwas für Sie ab. (frei nach Robert Gernhardt) Wir recherchieren sorgfältig und richten uns selber nach unseren Anlageideen. Für unsere eigenen Transaktionen befolgen wir Compliance Regeln, die auf unsere eigene Initiative von der BaFin abge segnet wurden. Dennoch müssen wir jegliche Regressansprüche ausschließen, die aus der Verwen dung der Inhalte des Heibel-Tickers entstehen könnten. Die Inhalte des Heibel-Tickers spiegeln unsere Meinung wider. Sie stellen keine Beratung, schon gar keine Anlageempfehlungen dar. Die Börse ist ein komplexes Gebilde mit eigenen Regeln. Anlageentscheidungen sollten nur von Anle gern mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen vorgenommen werden. Anleger, die kein tief greifendes Know-how über die Börse besitzen, sollten unbedingt vor einer Anlageentscheidung die eigene Hausbank oder einen Vermögensverwalter konsultieren. Die Verwendung der Inhalte dieses Heibel-Tickers erfolgt auf eigene Gefahr. Die Geldanlage an der Börse beinhaltet das Risiko enormer Verluste bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
18. Mai. 2018 Heibel-Ticker Standard #20 Seite 13 von 13 Quellen: Kurse: Deutsche Kurse von comdirect.de, Goldbarren & Münzen von proaurum.de, US-Kurse von finance.yahoo.com. Alle Kurse sind Schlusskurse vom Donnerstag sofern nichts Gegenteiliges vermerkt ist. Bilanzdaten: Comdirect, Yahoo! Finance sowie Geschäftsberichte der Unternehmen Informationsquellen: dpa-AFX, Aktiencheck, Yahoo! Finance, TheStreet.com, IR-Abteilung der betref fenden Unternehmen 09. An-/Ab-/Ummeldung Wenn Sie sich von diesem Dienst abmelden möchten, dann gehen Sie bitte auf die Seite http://heibel- ticker.de und „stornieren“ Sie Ihre E-Mail Adresse im rechten Bereich „Newsletter Abo“. Sie können sich über diese Seite gerne jederzeit wieder anmelden. Sollte sich Ihre E-Mail Adresse geändert haben, so stornieren Sie bitte zunächst die alte Adresse und melden sich anschließend mit der neuen E-Mail Adresse wieder an. Gerne können Sie den Heibel-Ticker Ihren Freunden empfehlen. Sie können den Heibel-Ticker STAN DARD beliebig weiterleiten. Wenn Sie Inhalte davon auf anderen Internetseiten verwenden möchten, bit ten wir um eine korrekte Quellenangabe sowie um eine kurze Information darüber.
Sie können auch lesen