2018 Angebote für Gruppen - ballenberg.ch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Gruppenpauschale All-in-One Das folgende Angebot gilt für Gruppen ab 20 Personen und kann nicht abgeändert werden. Die angegebenen Preise sind netto pro Person. Es werden keine weiteren Rabatte gewährt. Erwachsene CHF 59 • Ballenberg Eintritt Kinder* CHF 38.50 • Allgemeine Führung 2 h Menu • 2-Gang Mittagessen** Vorspeise: Tagessuppe oder grüner Salat (ohne Dessert) * vom 6. bis 16. Geburtstag Hauptgang: Poulet-Rahmgeschnetzeltes ** im Wirtshaus «Alter Bären» bis max. 40 Personen oder im Gasthof «Wilerhorn» vom Schenkelfleisch mit Butternudeln und Gemüse oder Gemüseragout im Blätterteig- pastetli mit Reis Bitte wählen Sie eine Vorspeise für die ganze Gruppe aus. Extras sowie Getränke werden separat abgerechnet. Preise 2018 Die angegebenen Preise sind netto pro Person. Eintrittspreise ab 10 Personen Ihr persönliches Fest Erwachsene CHF 22 Das Ballenberg-Team hilft Ihnen gerne Rechenbeispiel Kinder* CHF 11 bei der Organisation und Planung Ihres Allgemeine Führung für eine Gruppe von Anlasses. Kontaktieren Sie uns! 23 erwachsenen Personen. * vom 6. bis 16. Geburtstag Reservation Ballenberg Eintritt: 23 x CHF 22 = CHF 506 +41 33 952 10 25 Kutschenfahrten reservation@ballenberg.ch Führung: CHF 300 (Pauschale bis 15 Pers.) Pauschale pro Kutsche plus 8 x CHF 20 (für verbl. 8 Pers.) 1 Stunde CHF 250 = CHF 300 plus CHF 160 = CHF 460 ½ Stunde CHF 135 Chauffeure und Reiseleiter Ab zehn Gruppenteilnehmer erhalten Total: CHF 506 (Eintritte) plus Unsere beiden Kutschen transportieren professionelle Chauffeure und Reiselei- CHF 460 (Führung) = CHF 966 maximal 22 Personen gleichzeitig. ter, welche die Gruppe begleiten, freien Eintritt ins Museum. Zudem können sie Für Gruppen ist es ratsam im Voraus zu an den Eingängen Verpflegungs-Bons Allgemeine Informationen reservieren (alle Preise exkl. Eintritt). für ein Mittagessen in einem unserer Preis- und Programmänderungen Restaurants inklusive (nicht-alkoholi- bleiben vorbehalten. Alle angegebenen sche) Getränke beziehen. Preise sind in Schweizer Franken. Öffnungszeiten Vom 14. April bis 31. Oktober 2018 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr. Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten bei Brienz, +41 33 952 10 25, reservation@ballenberg.ch
3 Gruppenprogramme ALLGEMEIN Preise Führung durch den Ballenberg Pauschal pro Führung 2 h Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte. Manchmal öffnet bis 15 Personen CHF 300 sich aus einem verborgenen Winkel eine neue Perspektive auf Pro zusätzliche Person CHF 20 die Vergangenheit. Auf einer Führung schärft sich der Blick Pauschal pro Führung 1 h fürs Detail, da gibt es eine versteckte Inschrift zu lesen, dort bis 15 Personen CHF 240 einen längst vergessenen Gegenstand zu entdecken. Unsere Pro zusätzliche Person CHF 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das Ballenberg-Fieber Exkl. Eintritt in sich. Lassen Sie sich davon anstecken! Die geführten Rund- gänge beinhalten Themen wie Bauweise, ländliches Leben und Informationen Wirtschaften, Gärten, Tiere, Brauchtum und Handwerk. Max. Gruppengrösse 20 ALPWIRTSCHAFT Preise Heile Welt oder harter Alltag? Pauschal pro Führung Spätestens seit «Heidi» sind die Schweizer Alpen der ganzen bis 15 Personen CHF 300 Welt ein Begriff als einzigartiger Natur-Ort, als heile Welt im Pro zusätzliche Person CHF 20 Kleinen. Allerdings war das Leben auf der Alp nur selten idyl- Exkl. Eintritt lisch. Die thematische Führung zeigt die Sonnen- und Schat- tenseiten des Alplebens und erklärt regionale Unterschiede. Informationen So verweist beispielsweise die kleine Hofanlage von Blatten Dauer 2 Std. auf die Platzverhältnisse im Dorf, und das Innere macht deut- Max. Gruppengrösse 20 lich, in wie engen Verhältnissen die Lötschentaler Familien in früheren Jahrhunderten gelebt haben. ARCHITEKTUR Preise Ländliche Bauten erzählen Geschichte Pauschal pro Führung Die Architektur der ländlichen Schweiz ist überaus vielfältig und bis 15 Personen CHF 300 spiegelt eine erstaunliche Innovationsfreude. Kleine Details erzählen Pro zusätzliche Person CHF 20 von grossen Veränderungen und dokumentieren die Entwicklung der Exkl. Eintritt Wirtschaftsgeschichte. Es gibt zwei Varianten der Spezialführung: eine im östlichen oder eine im westlichen Teil. Mögliche Stationen Informationen sind das Haus aus Matten (16. Jh.), das für heutige Bedürfnisse Dauer 2 Std. umgebaut worden ist, oder die Villa Schafroth und der Pferdestall Max. Gruppengrösse 20 aus Luchsingen, herrschaftliche Gebäude, an denen Elemente der bäuerlichen Architektur symbolisch eingesetzt worden sind. HANDWERK Preise Reicher Fundus an Fähigkeiten Pauschal pro Führung Die Handwerkerwelt war und ist unglaublich vielfältig. Auf dem bis 15 Personen CHF 300 Land gab es in früheren Jahrhunderten eine breite Palette von Pro zusätzliche Person CHF 20 Spezialistinnen und Spezialisten, die einander ergänzten und Exkl. Eintritt die teilweise auch voneinander abhängig waren. Die thema- tische Führung zeigt einerseits fast vergessene und anderer- Informationen seits heute noch unentbehrliche handwerkliche Tätigkeiten. Dauer 2 Std. Der Besuch in einigen Werkstätten des Museums macht Max. Gruppengrösse 20 deutlich, wie Traditionen überleben und wie das Können heute neue Anwendungen findet. Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten bei Brienz, +41 33 952 10 25, reservation@ballenberg.ch
4 RITUALE Preise Hochzeit – Geburt – Tod Pauschal pro Führung Rituale im Lebenslauf strukturieren die Biografie jedes bis 15 Personen CHF 300 Menschen. Die Übergänge von Lebensphasen werden je nach Pro zusätzliche Person CHF 20 historischer Epoche oder kultureller Herkunft ganz unter- Exkl. Eintritt schiedlich gestaltet. Ausstellungen zu den wichtigsten Über- gangsriten zeigen, wie die Gesellschaft mit Freud und Leid in Informationen verschiedenen Regionen der Schweiz umging und welche Rol- Dauer 2 Std. len Frauen und Männer innehatten. Die thematische Führung Max. Gruppengrösse 20 schafft Verständnis für den Kontext früherer Jahrhunderte und für das aus heutiger Sicht besondere Brauchtum. NATÜRLICHE HEILKRAFT Preise Drogerie und Kräutergarten Pauschal pro Führung Ein grosser Schatz von zauberhaften Pflanzen wächst im bis 15 Personen CHF 300 Heilkräutergarten des Freilichtmuseums Ballenberg. Ihre Kraft Pro zusätzliche Person CHF 20 liegt in der heilenden Wirkung, die sie entfalten können. Früher Exkl. Eintritt gehörte das Wissen über die ländliche Heilkunst zum alltägli- chen Leben. Die Spezialführung konzentriert sich auf einzelne Informationen Kräuter und deren Anwendungsmöglichkeiten; gezeigt werden Dauer 2 Std. die Verarbeitungsschritte bis zum heilenden Produkt. Span- Max. Gruppengrösse 20 nende Aspekte ergeben sich aus dem Vergleich der alten und modernen Naturheilkunde sowie verschiedener Verfahren. TESSIN Preise Streifzüge in die Sonnenstube Pauschal pro Führung Die Führung durch die Tessiner Kammer des Freilichtmuseums bis 15 Personen CHF 300 Ballenberg zeigt besondere Facetten der Geschichte des Tessins. Pro zusätzliche Person CHF 20 Auf kleinem Raum waren stets sehr unterschiedliche Architek- Exkl. Eintritt tur-Stile und Lebensweisen anzutreffen. Aufgrund der Topogra- phie war die Land- und Viehwirtschaft im Tessin für die Familien Informationen mit grossen Strapazen verbunden. Speziell thematisiert werden Dauer 2 Std. der Nord-Süd-Verkehr und die Auswanderung sowie Besonder- Max. Gruppengrösse 20 heiten wie etwa die Kastanie und die Seidenraupenzucht. Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten bei Brienz, +41 33 952 10 25, reservation@ballenberg.ch
5 GENUSSPROGRAMM Preise Brot aus dem Holzofen Pauschal bis 10 Personen CHF 340 Selbst gebackenes Brot schmeckt fantastisch, ganz besonders, Pro zusätzliche Person CHF 34 wenn es frisch aus dem Holzofen kommt. Unter Anleitung Exkl. Eintritt formen die Gäste ihr Brot und erfahren so aus erster Hand viel über die Kunst des Backens und Verzierens. Jede Brotform Informationen erzählt ihre Geschichte und nicht immer im Laufe der Zeit war Dauer 2 Std. die Herstellung so selbstverständlich wie heute. Während die Max. Gruppengrösse 20 Brote im Holzofen backen, bleibt Zeit, Hintergründe zu erfah- Buchbar Montag bis Freitag ren zum Getreideanbau und zur Ernährung auf dem Land. GENUSSPROGRAMM Preise Duftwerkstatt (inkl. Duftspray) Pauschal bis 10 Personen CHF 440 Am Duft entscheidet sich bekanntlich einiges – deshalb sorgt Pro zusätzliche Person CHF 44 man besser dafür, auf diesem Feld als Profi zu gelten. Im Grup- Exkl. Eintritt penprogramm Duftwerkstatt machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ersten Schritte Richtung Expertise und stellen Informationen ihren eigenen Duftspray her. Zuerst erhalten sie einen Einblick in Dauer 2 Std. den Ballenberger Duftgarten und in den Duftkeller, dann geht es Max. Gruppengrösse 20 an die Duftproduktion unter Anleitung einer Fachperson. Dabei kommen 100 % reine ätherische Öle zum Einsatz. Selbstverständ- lich nehmen die Gäste ihren Ballenberg-Duft mit nach Hause. GENUSSPROGRAMM Preise Heilkraft aus dem Garten (inkl. Teemischung) Pauschal bis 10 Personen CHF 410 Das Wissen über die heilenden Kräfte von Pflanzen war im Pro zusätzliche Person CHF 41 ländlichen Raum früher weit verbreitet. Im Heilkräutergarten Exkl. Eintritt des Freilichtmuseums Ballenberg hat sich viel von diesem Wissen bewahrt. Die Gruppen starten ihr Programm in diesem Informationen Garten und lernen verschiedene Heilpflanzen kennen. Dann Dauer 2 Std. erhalten sie Einblick in die Beschaffenheit von Teemischungen Max. Gruppengrösse 20 und können ihren eigenen Kräutertee herstellen. Alle Teilneh- merinnen und Teilnehmer nehmen ihren Zaubertrank zum Schluss mit. GENUSSPROGRAMM Preise Kochen in historischen Küchen Pauschal bis 10 Personen CHF 820 Zusammen kochen und essen ist ein besonderes Gruppenerlebnis. Pro zusätzliche Person CHF 82 Umso mehr, wenn sich alles in historischen Räumen abspielt. Wie Exkl. Eintritt muss es gewesen sein, mit einfachsten Mitteln eine Familie zu er- nähren? Kochen ohne Strom und fliessendes Wasser? Für dieses Informationen Programm stehen den Gruppen die Küchen zweier Bauernhäu- Dauer 4 Std. ser aus dem 18. Jh. offen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Max. Gruppengrösse 20 werden mit den Geräten vertraut gemacht, erhalten Hilfe beim Ab 11 Personen werden zwei Einfeuern und Wasser aufsetzen. Dann wird gekocht und – sofern Teams gebildet. alles gut geht – natürlich auch in der Bauernstube gegessen. Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten bei Brienz, +41 33 952 10 25, reservation@ballenberg.ch
6 AKTIVPROGRAMM Preise Ballenberg-Meisterschaft Eine Disziplin pro Person CHF 19.50 Steinstossen und Platzgen (traditionelles Zielwurfspiel) sind Pro zus. Disziplin / Pers. CHF 7.00 zwar keine olympischen Disziplinen – bei uns auf dem Bal- Exkl. Eintritt lenberg aber durchaus einer kleinen Meisterschaft würdig. Im Team oder als Einzelperson wetteifern die Gäste um den Sieg. Informationen Sie absolvieren verschiedene Wettkämpfe in traditionellen Dauer 30 Min. bis 2 Std. Sportarten. Zur Auswahl stehen: Alphornblasen, Armbrust- Gruppengrösse variabel schiessen, Nageln, Platzgen und Steinstossen. Auf Wunsch wird ein Wettbewerb mit Preisen organisiert, welche nach Aufwand verrechnet werden. AKTIVPROGRAMM Preise Selber schnitzen: das Kuh-Programm Pauschal bis 10 Personen CHF 420 Unermesslich gross wäre die Herde, würde man all jene Pro zusätzliche Person CHF 42 geschnitzten Holzkühe zusammentreiben, die in Koffern der Exkl. Eintritt Touristen die Schweiz verlassen haben. Schaffen Sie sich Ihr eigenes, unverwechselbares Modell, Ihre eigene kleine Kuh Informationen für aufs Regal, in den Stall oder auf den Bürotisch. Unter Dauer 1 bis 2 Std. Anleitung eines Profis fertigt jeder Gast eine eigene Kuh und Alter ab 13 bemalt sie nach Belieben. Die Kuh erhält natürlich auch ein Gruppengrösse auf Anfrage persönlich ausgesuchtes Glockenband. Neu ab Frühling 2018 Foxtrail ist ein Teamerlebnis für Freunde, Vereine, Firmen und Familien (empfohlenes Mindestalter 8 Jahre). Dabei wird das Freilichtmuseum Ballenberg zur Spielwiese. Um die Spur des Fuchses nicht zu verlieren, müssen die Teams (2 – 7 Personen) unterwegs Codes knacken und versteckte Botschaften finden. Aber Achtung, dabei kommt man manchmal ganz schön ins Rätseln. Die Hinweise sind verzwickt und nur mit Cleverness und Teamgeist lösbar! Reservation und mehr Informationen finden Sie unter foxtrail.ch. foxtrail.ch Attraktives Kombi-Ticket Mit dem SBB-Spezialangebot «RailAway» profitieren Gruppen von einem interessanten Ange- bot aus Anreise und Eintritt. Informieren Sie sich am nächsten Bahnschalter oder im Internet. sbb.ch Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten bei Brienz, +41 33 952 10 25, reservation@ballenberg.ch
7 Anreise Basel Zürich St. Gallen Luzern Bern Chur Brienz Adresse Meiringen Eingang West: Museumsstrasse 131, 3858 Hofstetten Lausanne Interlaken Breitengrad: 46.751432 | Längengrad: 8.079514 Brig Eingang Ost: Museumsstrasse 431, 3856 Brienzwiler Genève Lugano Breitengrad: 46.74934 | Längengrad: 8.09656 Chiasso Ungefähre Anfahrtszeiten mit dem Car ➜ ab Basel 1 Std. 50 Min. ➜ ab Bern 1 Std. ➜ ab Genf 2 Std. 30 Min. ➜ ab Lugano 2 Std. 30 Min. ➜ ab Luzern 45 Min. ➜ ab St. Gallen 2 Std. 10 Min. ➜ ab Zürich 1 Std. 30 Min. Öffentlicher Verkehr Das Freilichtmuseum Ballenberg ist mit dem öffentlichen Verkehr entweder via Interlaken – Brienz (Eingang West) oder Luzern – Brünig (Eingang Ost) bequem erreichbar. Vom Bahnhof Brienz sowie von der Brünig Passhöhe verkehren Postautos zu den beiden Eingängen. Brienz Hofstetten Brienzwiler Bahnhof Brienz Ausfahrt Ballenberg-Ost Brünig Luzern Zürich EINGANG OST EINGANG WEST Ausfahrt Ballenberg-Ost Brienzersee Ausfahrt Meiringen Ballenberg-Ost Susten Grimsel aken n – Interl N8 · Luzer Ausfahrt Ballenberg-West Interlaken Thun Bern Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz Museumsstrasse 131 CH-3858 Hofstetten bei Brienz +41 33 952 10 25 reservation@ballenberg.ch ballenberg.ch
Sie können auch lesen