2019 MEDIEN-NUTZUNG - VAUNET

Die Seite wird erstellt Joel Ullrich
 
WEITER LESEN
2019 MEDIEN-NUTZUNG - VAUNET
VAUNET-Mediennutzungsanalyse

MEDIEN-
NUTZUNG
IN DEUTSCHLAND

2019
2019 MEDIEN-NUTZUNG - VAUNET
Mediennutzung in Deutschland 2019

Mediennutzung in Deutschland 2019

Inhalt

   Methodik.................................................................................................................................. 4
   Haftungsausschluss ................................................................................................................ 4
   Editorial ................................................................................................................................... 5

Executive Summary .................................................................................... 6

Mediennutzung 2019 ................................................................................... 8
   Medienzeitbudgets .................................................................................................................. 8
   Mediennutzung im Tagesverlauf .............................................................................................. 9

Bewegtbild- und TV-Nutzung 2019 ............................................................. 11
   Bewegtbildnutzung..................................................................................................................11
   TV-Nutzung ............................................................................................................................ 12
   TV-Zuschauermarktanteile..................................................................................................... 16
      Zuschauer ab 3 Jahren ........................................................................................................ 17
      Erwachsene 14-49 Jahre..................................................................................................... 18
      Frauen 14-49 Jahre ............................................................................................................. 19
      Männer 14-49 Jahre ........................................................................................................... 20
      Erwachsene 14-59 Jahre ..................................................................................................... 21
      Frauen 14-59 Jahre ............................................................................................................ 22
      Männer 14-59 Jahre............................................................................................................ 23
      Kinder 3-13 Jahre ............................................................................................................... 24
   Streaming- und Online-Videonutzung .................................................................................... 25
   Smart-TV- und HbbTV-Nutzung............................................................................................. 25
   Sonstige Bewegtbildnutzung ................................................................................................. 25

2 | VAUNET
Mediennutzung in Deutschland 2019

Audio- und Radionutzung 2019 .................................................................. 27
  Audionutzung ........................................................................................................................ 27
  Radionutzung ........................................................................................................................ 28
  Meistgehörte Radiosender und Audioangebote ...................................................................... 31
     in Deutschland ................................................................................................................... 32
     in Baden-Württemberg ...................................................................................................... 33
     in Bayern ............................................................................................................................ 34
     in Berlin .............................................................................................................................. 35
     in Brandenburg .................................................................................................................. 36
     in Bremen .......................................................................................................................... 37
     in Hamburg ........................................................................................................................ 38
     in Hessen ........................................................................................................................... 39
     in Mecklenburg-Vorpommern ............................................................................................ 40
     in Niedersachsen ................................................................................................................ 41
     in Nordrhein-Westfalen ..................................................................................................... 42
     in Rheinland-Pfalz .............................................................................................................. 43
     in Saarland ......................................................................................................................... 44
     in Sachsen ......................................................................................................................... 45
     in Sachsen-Anhalt .............................................................................................................. 46
     in Schleswig-Holstein ........................................................................................................ 47
     in Thüringen ....................................................................................................................... 48
  Webradio- und Online-Audionutzung ..................................................................................... 49
  Sonstige Audionutzung.......................................................................................................... 53

Internetnutzung........................................................................................ 55
  Internetnutzung..................................................................................................................... 55
  TV- und Videowebsites ...........................................................................................................57
  Radio- und Audiowebsites ..................................................................................................... 58

  Über VAUNET ........................................................................................................................ 60
  Impressum ............................................................................................................................ 60

                                                                                                                             VAUNET | 3
Mediennutzung in Deutschland 2019

Mediennutzung in Deutschland 2019

Methodik

Die jährliche VAUNET-Mediennutzungsanalyse basiert auf Auswertungen von Sekundärquellen,
darunter insbesondere die Mess- und Forschungsergebnisse marktübergreifend organisierter
Forschungsgemeinschaften und ihrer Dienstleister. Hierzu zählen die Arbeitsgemeinschaft
Media-Analyse (ag.ma), die VuMA Touchpoints, die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF)
sowie die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (agof). Der VAUNET ist an diesen Organisatio-
nen direkt als Gesellschafter beziehungsweise Trägerverband oder indirekt über Trägerschaf-
ten seiner Mitgliedsunternehmen beteiligt.

Die medienübergreifenden Angaben zur täglichen Mediennutzungsdauer in dieser Publikation
stammen aus unterschiedlichen Quellen, so dass aufgrund methodischer Unterschiede insbe-
sondere die Summierungen lediglich als Näherungswerte zu betrachten sind. Die Angaben zur
täglichen Mediennutzung im Gattungsvergleich setzen sich zusammen aus Werten der ag.ma
zur Radionutzung (Hörer ab 14 Jahren, werktäglich), der AGF Videoforschung für die TV-Nutzung
(Seher ab 14 Jahren) und des Media Activity Guides von SevenOne Media und forsa zur Nutzung
der übrigen abgebildeten Medien (Nutzer 14-69 Jahre). Die Angaben zu Gesamtreichweiten ba-
sieren im Falle von Fernsehen und Radio auf dem Weitesten Seher- bzw. Hörerkreis und sind
jeweils auf einen Zeitraum von zwei bzw. vier Wochen bezogen. Die Berechnung des Weitesten
Seherkreises umfasst die ersten 14 Tage eines Monats, der Weiteste Hörerkreis bezieht die Ra-
dionutzung der letzten 4 Wochen ein. Der Weiteste Nutzerkreis im Internet umfasst die werk-
tägliche Internetnutzung in einem durchschnittlichen 2-Wochen-Zeitraum.

Haftungsausschluss

Der VAUNET – Verband Privater Medien e. V. bemüht sich bei allen Erhebungen und Veröffentli-
chungen von Daten stets um möglichst hohe Qualität und Validität, jedoch können Fehler und
Irrtümer nicht ausgeschlossen werden.

Der VAUNET übernimmt daher keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der mit dieser Pub-
likation bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den VAUNET, welche sich
auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnut-
zung der bereitgestellten Information verursacht worden sein sollen, sind grundsätzlich ausge-
schlossen.

4 | VAUNET
Mediennutzung in Deutschland 2019

Editorial

Frank Giersberg                                                              Johannes Leibiger

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Menschen in Deutschland konsumieren täglich über 9 Stunden Audio- und audiovisuelle Me-
dieninhalte - Radio und Fernsehen sind die mit Abstand meistgenutzten Medien. Zusätzlich
wächst die Bedeutung von Audio- und Video-on-Demand, Smart-Radio und Smart-TV. Unter
dem Strich prägen Audio- und audiovisuelle Medieninhalte heute mehr denn je den Lebensalltag
der Menschen.

Mit der vorliegenden Publikation dokumentieren wir diesen hohen Stellenwert der von uns ver-
tretenen Medien und stellen den verantwortlichen Akteuren in Wirtschaft und Politik eine ge-
meinsame Informations- und Diskussionsbasis zur Verfügung.

Fortlaufend aktualisierte Daten zur Marktentwicklung in den verschiedenen Segmenten, etwa
zur Entwicklung von Angeboten, Nutzung und Umsätzen, finden Sie regelmäßig aktualisiert auf
der VAUNET-Website unter www.vau.net.

Frank Giersberg                                                            Johannes Leibiger
Geschäftsführer                                                  Senior Referent Medienwirtschaft

                                                                                    VAUNET | 5
Executive Summary

Executive Summary

Mediennutzung
Insgesamt verbrachten die Deutschen im vergangenen Jahr täglich 10 Stunden und 16 Minuten
mit der Nutzung von Medien, dabei entfiel mit mehr als 9 Stunden der Großteil auf die Nutzung
von Audio- und audiovisuellen Medienangeboten. Dabei machte die klassische, lineare Nutzung
von Fernsehen und Radio nach wie vor einen Nutzungsanteil von mehr 7 Stunden täglich aus.
Die sonstige inhaltliche Internetnutzung (ohne AV-Bezug) lag bei 25 Minuten pro Tag, Zeitungen
und Zeitschriften bei etwa 22 Minuten pro Tag und das Buch bei 26 Minuten. Im durchschnittli-
chen Tagesverlauf ist Radio von morgens bis in die frühen Abendstunden das meistgenutzte
Medium, das Fernsehen erreicht am Abend die höchste Reichweite. Relativ stabil ist die Inter-
netnutzung im Tagesverlauf (mehr zur gattungsübergreifenden Mediennutzung auf den Seiten 8
und 9).1

Bewegtbild- & TV-Nutzung

Die deutsche Gesamtbevölkerung (ab 3 Jahren) sah im Jahr 2019 pro Tag durchschnittlich 3
Stunden und 31 Minuten fern, in der Altersgruppe der über 14-Jährigen sogar 3 Stunden und 47
Minuten. Die Online-Videonutzung lag in der Altersgruppe der 14- bis 69-Jährigen bei 47 Minuten
pro Tag, gefolgt von DVD/Blu-ray (5 Minuten) und Kino (1 Minute). Videospiele lagen bei 30 Minu-
ten täglich. In der Summe entspricht das einer Bewegtbildnutzung von über 5 Stunden pro Tag.
Der Weiteste Seherkreis (innerhalb von zwei Wochen) im TV lag 2019 durchschnittlich bei 91,5
Prozent, die TV-Tagesreichweite bei 67,2 Prozent (mehr zur TV- und Bewegtbildnutzung ab
Seite 11).1

Audio- & Radionutzung

Die Deutschen (ab 14 Jahren) verbrachten im Jahr 2019 im Durchschnitt werktäglich 3 Stunden
und 17 Minuten mit Radiohören. Das Musikstreaming lag in der Altersgruppe der 14- bis 69-Jähri-
gen bei 29 Minuten pro Tag, CDs bei 7 Minuten täglich. Summiert entspricht das einer Audionut-
zung von insgesamt 3 Stunden und 53 Minuten pro Tag. Der Weiteste Hörerkreis (innerhalb von
vier Wochen) von Radio lag 2019 bei 93,8 Prozent, die werktägliche Radioreichweite bei 76,5
Prozent (mehr zur Radio- und Audionutzung ab Seite 27).1

Internetnutzung

Die mediale Internetnutzung lag im Jahr 2019 bei rund 1 Stunde und 41 Minuten täglich. Davon
entfielen mit 76 Minuten bereits über drei Viertel (75,2 Prozent) auf die Nutzung von Onlinevideo
und Musikstreaming. Der Weiteste Nutzerkreis (innerhalb von zwei Wochen) des Internets der
Deutschen ab 16 Jahren lag 2019 bei 82,7 Prozent, werktags nutzten 47 Prozent das Internet
(mehr zur Internetnutzung ab Seite 55).1
1
Die genannten Medienzeitbudgets stammen aus unterschiedlichen Studien, sodass die Summierungen aufgrund methodischer
Abweichungen lediglich als Näherungswerte zu betrachten sind.

6 | VAUNET
Executive Summary

MEDIENNUTZUNG
     2019

                      VAUNET | 7
Medienzeitbudgets

Medienzeitbudgets

Mediennutzung 2019

Medienzeitbudgets

Insgesamt verbrachten die Deutschen im Jahr 2019 täglich 10 Stunden und 16 Minuten mit Me-
dien, davon mehr als 9 Stunden pro Tag mit Audio- und Bewegtbildinhalten

Laut der Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) lag die durchschnittliche TV-Sehdauer
2019 in der Bevölkerung ab 14 Jahren bei 227 Minuten (2018: 234 Minuten) pro Tag (vgl. Seite 14),
die Radio-Hördauer der Deutschen ab 14 Jahren lag laut der Arbeitsgemeinschaft Media-
Analyse (ag.ma) bei werktäglich 197 Minuten (2018: 192 Minuten; vgl. Seite 30). Auf weitere Au-
dio- und Bewegtbildnutzungen der 14- bis 69-Jährigen entfielen laut Media Activity Guide noch
einmal 119 Minuten (2018: 119 Minuten). Insgesamt stehen die audiovisuellen Medien damit für 9
Stunden und 3 Minuten täglicher Mediennutzung (2018: 9 Stunden und 4 Minuten)1. Die verblei-
bende Mediennutzungszeit verteilt sich auf die sonstige inhaltliche Internetnutzung (25 Minu-
ten), Tageszeitungen und Zeitschriften (22 Minuten) und Bücher (26 Minuten).

                                                                                        1
 Anteile der Medien am Medienzeitbudget 2019
 Durchschnittliche tägliche Mediennutzung, in Minuten

                                 29    7
                                                                                       Fernsehen
                                                                                       Onlinevideo*
                                                                                       DVD/Blu-ray
                                                                    227                Kino
         197                                                                           Videospiele
                              10 Stunden
                                                                                       Internet inhaltlich**
                                16 Minuten                                             Zeitungen, Zeitschriften***
                                                  1
                                Mediennutzung
                                                                                       Buch****
                                                                                       Radio
                                                                                       Musikstreaming
                                                                                       CD
                    26                                    47
                           22
                                  25       30
                                                          5
                                                      1
 1
 Hinweis: Die genannten Medienzeitbudgets stammen aus unterschiedlichen Studien, sodass aufgrund methodischer
 Abweichungen insbesondere Summierungen lediglich als Näherungswert zu betrachten sind; *Free- und Paid-Video-on-De-
 mand; **exkl. Kommunikation, Onlinevideo & Musikstreaming; ***inkl. ePaper; ****inkl. eBook
 Quelle: VAUNET-Analyse auf Basis von AGF in Zusammenarbeit mit GfK 2019 (TV, ab 14 Jahren), ma Radio 2019 II (Radio,
 werktäglich ab 14 Jahren) und SevenOne Media / forsa – Media Activity Guide (alle weiteren Medien, 14-69 Jahre)

8 | VAUNET
Mediennutzung im Tagesverlauf

Mediennutzung im Tagesverlauf

Mediennutzung im Tagesverlauf

Laut VuMA Touchpoints wird im durchschnittlichen Tagesverlauf zunächst vor allem Radio stark
genutzt und erreicht am Morgen zwischen 7:00 und 10:00 Uhr Spitzenwerte bis zu einer durch-
schnittlichen Stundenreichweite von knapp 37 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab
14 Jahren. Bis in die frühen Abendstunden bleibt Radio das am meisten genutzte Medium.

Die TV-Nutzung liegt demgegenüber am Vormittag zunächst bei unter 10 Prozent. Nachmittags
nimmt die TV-Reichweite dann stetig zu, sodass TV ab dem frühen Abend das Radio als meist-
genutztes Medium ablöst. Am Abend zwischen 20:00 und 22:00 Uhr erreicht Fernsehen eine
Reichweite von knapp unter 60 Prozent.

Relativ stabil ist die Internetnutzung im Tagesverlauf, wobei mögliche Unterschiede zwischen
professioneller und privater oder zwischen kommunikativer, transaktionaler und medialer Inter-
netnutzung in dieser Auswertung noch nicht berücksichtigt sind (vgl. Seite 55). Alle Nutzungs-
formen zusammengefasst, steigt die Onlinenutzung ab 10:00 Uhr auf einen Wert von knapp 20
Prozent, auf dem sie bis etwa 23:00 Uhr nahezu konstant bleibt. Tageszeitungen erreichen in
den Morgenstunden zwischen 7:00 und 10:00 Uhr nur noch bis zu 12 Prozent, im weiteren Tages-
verlauf liegen die Reichweiten von Tageszeitungen und Zeitschriften im mittleren bis niedrigen
einstelligen Prozentbereich.

 Mediennutzung im Tagesverlauf 2019
 Personen ab 14 Jahren in Deutschland, Mo.-So., in Prozent

                   TV           Radio           Online            Zeitschriften         Tageszeitungen
  70

 60

 50

 40

 30

 20

  10

   0
        5-6           7-8       9-10       11-12       13-14       15-16   17-18       19-20   21-22     23-24
                                                                                                          Uhr
 Quelle: VuMA Touchpoints 2020, Basis: 70,60 Mio. Personen ab 14 Jahren

                                                                                                    VAUNET | 9
Mediennutzung im Tagesverlauf

  BEWEGTBILD- & TV-NUTZUNG
            2019

10 | VAUNET
Bewegtbildnutzung

Bewegtbildnutzung

Bewegtbild- und TV-Nutzung 2019

Bewegtbildnutzung

Innerhalb des Medienzeitbudgets 2019 bleibt Bewegtbild die beliebteste Mediennutzungsart in
Deutschland. Insgesamt umfasst die Bewegtbildnutzung hochgerechnet 5 Stunden und 10 Minu-
ten (2018: 5 Stunden und 12 Minuten)1. Der Löwenanteil stammt nach wie vor von der Fern-
sehnutzung mit rund 4 Stunden bzw. 227 Minuten täglich (Personen ab 14 Jahren; 2018: 234 Mi-
nuten). Die weitere Bewegtbildnutzung beträgt laut Media Activity Guide noch einmal 83 Minuten
in 2019 (2018: 78 Minuten). Davon entfielen 47 Minuten auf die Nutzung von Onlinevideo (2018: 40
Minuten), 30 Minuten auf Videospiele (2018: 32 Minuten), sowie 5 Minuten auf die Nutzung von
DVDs und Blu-ray (2018: 5 Minuten) und 1 Minute für den Kinobesuch (2018: 1 Minute).

 Bewegtbildnutzung in Deutschland 2019
 in Minuten pro Tag

                          1            30
                              5

                    47                                                                                  Fernsehen

                                         5 Stunden                                                      Onlinevideo

                                         10 Minuten                                                     DVD/BluRay
                                      Bewegtbildnutzung                                                 Kino
                                                                                                        Videospiele

                                                                         227

 1
 Hinweis: Die genannten Medienzeitbudgets stammen aus unterschiedlichen Studien, sodass aufgrund methodischer Abwei-
 chungen insbesondere die Summierungen lediglich als Näherungswert zu betrachten sind.
 Quelle: VAUNET-Analyse auf Basis von AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK (TV: Zuschauer ab 14 Jahren), SevenOne
 Media / forsa – Media Activity Guide 2019 (Zuschauer 14-69 Jahre)

                                                                                                           VAUNET | 11
TV-Nutzung

TV-Nutzung

TV-Nutzung

Fernsehen bleibt das meistgenutzte Medium in Deutschland. Die durchschnittliche Verweil-
dauer der TV-Seher ist 2019 mit 319 Minuten pro Tag (2018: 328 Minuten) auf einem sehr hohen
Niveau. Die TV-Sehdauer – also der durchschnittliche TV-Konsum inklusive Nicht-Seher – lag im
Jahr 2019 bei 211 Minuten pro Tag (2018: 217 Minuten). Der Weiteste Seherkreis (innerhalb eines
durchschnittlichen Zwei-Wochen-Zeitraums) lag im selben Zeitraum bei 91,5 Prozent in der Ge-
samtbevölkerung (2018: 92,2 %), die durchschnittliche Tagesreichweite von Fernsehen bei 67,2
Prozent (2018: 67,6 %). Darin noch nicht erfasst sind zusätzliche Reichweiten beispielsweise der
Online-Mediatheken.

  TV-Seher in Deutschland 2019
  Zuschauer ab 3 Jahren, Januar-Dezember 2019, in Prozent

                                                                    Tagesreichweite
                                                                    (Anteil TV-Seher an
                                                                    Gesamtbevölkerung an
        91,5%
                                                                    einem durchschnittlichen
                                                                    Wochentag)
                                                                    Weitester Seherkreis
                                                                    (Anteil TV-Seher an
                                                                    Gesamtbevölkerung im
                                                                    durchschnittlichen 2-
                                              67,2%                 Wochen-Zeitraum)

  Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK

12 | VAUNET
TV-Nutzung

In den vergangen drei Jahrzehnten lagen die durchschnittlichen, täglichen Reichweiten des
Fernsehens jeweils zwischen 69 und 76 Prozent der Bevölkerung (ab 14 Jahren).

 TV-Reichweiten in Deutschland
 Personen ab 14 Jahren, 1989 - 2019, pro Tag, Mo.-So., in Prozent

                                                                                                                                                                                                                                            69,8%

                                                                                                                          75,8%
                                                                                                                                  75,4%
                                                                                                                  75,2%
                                                                                                          75,0%

                                                                                                                                          74,8%
                                                                          74,3%

                                                                                          74,1%
                                                                                                  73,7%
                                                                                  73,5%

                                                                                                                                                  73,5%

                                                                                                                                                                          73,3%
                                                                                                                                                                                  73,2%
                                                                  73,1%
                                                          72,9%

                                                                                                                                                                  72,7%
                                                  72,2%

                                                                                                                                                          72,1%
                                  72,0%

                                                                                                                                                                                          71,8%
                                          71,5%

                                                                                                                                                                                                          71,4%

                                                                                                                                                                                                                          71,1%
                                                                                                                                                                                                  71,0%

                                                                                                                                                                                                                  71,0%

                                                                                                                                                                                                                                  70,6%
                          70,1%

                                                                                                                                                                                                                                          70,1%
  69,7%

                  69,1%
          69,0%

  2000

  2002
  2001

  2003
  2004
  2005

  2007
  2008
  2009
  2006
   1992
   1989
   1990
    1991

   1996
   1993
   1994
   1995

   1997
   1998
   1999

  2010

  2012

   2018
  2019
   2011

   2013

   2016
  2014
   2015

   2017

 Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK

Im Durchschnitt betrug die TV-Verweildauer der ab 14-Jährigen im vergangenen Jahr 319 Minu-
ten (2018: 328 Minuten), die Zuschauer schauten täglich mehr als fünf Stunden fern.

Bezogen auf die Gesamtbevölkerung ab 3 Jahren lag die Sehdauer – d. h. die durchschnittliche
Nutzung einschließlich der Nicht-Seher – bei 211 Minuten pro Tag (2018: 217 Minuten).

                                                                                                                                                                                                                            VAUNET | 13
1989    145                                                                                                                                                                            1989    220
                                                                      1990    147                                                                                                                                                                            1990    226
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               TV-Nutzung

                                                                       1991    151                                                                                                                                                                            1991    232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            TV-Nutzung

                                                                                                                                                                                                                                                                       240

14 | VAUNET
                                                                      1992      158                                                                                                                                                                          1992
                                                                      1993           166                                                                                                                                                                     1993          244
                                                                      1994           167                                                                                                                                                                     1994          249
                                                                      1995            175                                                                                                                                                                    1995           258
                                                                      1996                 183                                                                                                                                                               1996            267
                                                                      1997                 183                                                                                                                                                               1997                268
                                                                      1998                  188                                                                                                                                                              1998                268
                                                                      1999                 185                                                                                                                                                               1999            266
                                                                     2000                   190                                                                                                                                                             2000                 272
                                                                     2001                   192                                                                                                                                                             2001                 275

              Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK
                                                                                                                                                                                                     Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK
                                                                     2002                        201                                                                                                                                                        2002                   284
                                                                     2003                         203                                                                                                                                                       2003                   286

                                                                                                                                                                        TV-Sehdauer in Deutschland
                                                                     2004                          210                                                                                                                                                      2004                       293
                                                                     2005                          211                                                                                                                                                      2005                       296
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              TV-Verweildauer in Deutschland

                                                                                                   212                                                                                                                                                      2006                       299

                                                                                                               Personen ab 3 Jahren, 1988 – 2018, pro Tag, in Minuten
                                                                     2006
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Personen ab 14 Jahren, 1989 – 2019, pro Tag, in Minuten

                                                                     2007                         208                                                                                                                                                       2007                       299
                                                                     2008                         207                                                                                                                                                       2008                        301
                                                                     2009                          212                                                                                                                                                      2009                        306
                                                                     2010                               223                                                                                                                                                 2010                             321
                                                                      2011                               225                                                                                                                                                 2011                             324
                                                                     2012                               222                                                                                                                                                 2012                              326
                                                                      2013                              221                                                                                                                                                  2013                             327
                                                                     2014                               221                                                                                                                                                 2014                              325
                                                                      2015                              223                                                                                                                                                  2015                             331
                                                                      2016                              223                                                                                                                                                  2016                             333
                                                                      2017                              221                                                                                                                                                  2017                             332
                                                                     2018                              217                                                                                                                                                   2018                             328
                                                                     2019                          211                                                                                                                                                      2019                             319
TV-Nutzung

Die Nutzungsintensität variiert je nach Alter beziehungsweise Lebensphase. Besonders deut-
lich steigt die TV-Nutzung ab 25 Jahren mit dem Einstieg in das Berufsleben. Ein Effekt, der seit
vielen Jahren und über mehrere Generationen hinweg festzustellen ist.

Während Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Jahr 2019 durchschnittlich 58 Minuten (2018: 64
Minuten) pro Tag mit dem Fernsehen verbrachten, lag die tägliche TV-Sehdauer bei den 14- bis
29-Jährigen bei 82 Minuten (2018: 94 Minuten), bei den 30-49-Jährigen bei 176 Minuten (2018:
194 Minuten), bei den 14- bis 49-Jährigen bei 138 Minuten (2018: 153 Minuten) und bei den über
14-Jährigen insgesamt bei 227 Minuten (2018: 234 Minuten).

 TV-Sehdauer 2019 nach Altersgruppen
 in Minuten pro Tag, in Deutschland, Mo.-So., 03:00-03:00 Uhr

                                                                                       227
          211

                                                             176

                                                                           138

                                                 82

                              58

    Gesamt (3+)         3-13 Jahre         14-29 Jahre   30-49 Jahre   14-49 Jahre   14+ Jahre
 Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK

                                                                                      VAUNET | 15
TV-Zuschauermarktanteile

TV-Zuschauermarktanteile

TV-Zuschauermarktanteile

Die privaten TV-Programme haben im zurückliegenden Jahr im Durchschnitt einen Zuschauer-
marktanteil von 50,7 Prozent (2018: 50,3 %) erreicht und liegen damit weiterhin vor den öffent-
lich-rechtlichen TV-Angeboten, welche einen kumulierten Zuschauermarktanteil von 47,9 Pro-
zent erzielten (2018: 48,3 %).

 Zuschauermarktanteile öffentlich-rechtlicher und
 privater TV-Programme
 Personen ab 3 Jahren, Jahresdurchschnitt, in Prozent

                                                                        Private Sender

                                                                        Öffentlich-rechtliche
          47,9%                                         50,7%           Sender

 Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK

Im Gesamtpublikum erreichten 2019 die Dritten Programme der ARD einen Zuschauermarktan-
teil von 13,3 Prozent, gefolgt vom ZDF (13,0 %) und von Das Erste (11,3 %).

Meistgesehenes privates TV-Programm in Deutschland war RTL mit einem Marktanteil von 8,4
Prozent. Auf Platz zwei der Privaten folgt SAT.1 mit 6,0 Prozent vor VOX (4,8 %), ProSieben (4,3
%), Kabel eins (3,6 %), RTL ZWEI (2,9 %), NITRO (1,9 %), SAT.1 GOLD (1,8 %), RTLplus und die Sky
Lizenzsender (jeweils 1,6 %), SUPER RTL (1,5 %), n-tv, DMAX und Tele 5 (jeweils 1,0 %), Disney
Channel (0,9 %), WELT, sixx und ProSieben MAXX (jeweils 0,8 %), SPORT1 (0,7 %), Kabel eins
Doku und TLC (jeweils 0,6 %), Eurosport (0,5 %), Comedy Central und Servus TV (jeweils 0,4 %),
Nickelodeon und N24 Doku (0,3 %), Deluxe Music, 13th Street, FOX Serie und TOGGO Plus (jeweils
0,2 %) sowie Syfy, TNT Serie, Home & Garden TV, VOXup, Romance TV, RTL Crime, TNT Film,
Universal TV, Zee.One, Heimatkanal, NatGeo Wild, National Geographic und History (jeweils
0,1 %).

16 | VAUNET
TV-Zuschauermarktanteile

Zuschauer ab 3 Jahren

   TV-Marktanteile* 2019: Zuschauer gesamt 3+
   Personen ab 3 Jahren, Durchschnitt pro Tag, Januar-Dezember 2019, in Prozent

                 ARD Dritte                                                                                      13,3%
                       ZDF                                                                                      13,0%
            ARD Das Erste                                                                          11,3%
                       RTL                                                       8,4%
                      SAT.1                                          6,0%
                       VOX                                    4,8%
                 ProSieben                                 4,3%
                 Kabel eins                             3,6%
                   ZDFneo                            3,1%
                 RTL ZWEI                           2,9%
                     NITRO                   1,9%
               SAT.1 GOLD                    1,8%
           Sky (37 Sender)                 1,6%
                   RTLplus                 1,6%
               SUPER RTL                  1,5%
                   ZDFinfo                1,5%
                      3SAT               1,3%
                       arte            1,1%
                     DMAX             1,0%
                   Phoenix            1,0%
                       n-tv           1,0%
                     Tele 5           1,0%
           Disney Channel             0,9%
                       KiKa          0,9%
                       ONE           0,8%
                        sixx         0,8%
                     WELT            0,8%
         ProSieben MAXX              0,8%                                         Private Sender
                   SPORT1           0,7%
          Kabel eins Doku          0,6%
                       TLC         0,6%                                           Öffentlich-rechtliche Sender
                 Eurosport        0,5%
       COMEDY CENTRAL             0,4%
                 Servus TV       0,4%
           Tagesschau24          0,3%
                 N24 DOKU        0,3%
              Nickelodeon       0,3%
               TOGGO plus       0,2%
             Deluxe Music       0,2%
                ARD-alpha       0,2%
                13th Street     0,2%
                 FOX Serie      0,2%
              Romance TV       0,1%
                      SYFY     0,1%
                  TNT Film     0,1%
                 TNT Serie     0,1%
             TNT Comedy        0,1%
              Universal TV     0,1%
              NatGeo Wild      0,1%
                   Zee.One     0,1%
              Heimatkanal      0,1%
      National Geographic      0,1%
                       MTV     0,1%
                 RTL Crime     0,1%
       Home & Garden TV        0,1%
                    History    0,1%
                      MTV+     0,1%
                       Rest                 1,7%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                           VAUNET | 17
TV-Zuschauermarktanteile

Erwachsene 14-49 Jahre

   TV-Marktanteile* 2019: Erwachsene 14-49
   Erwachsene 14 – 49 Jahre, Durchschnitt pro Tag, Januar-Dezember 2019, in Prozent
                   RTL                                                                                          12,1%
             ProSieben                                                                      9,6%
                  SAT.1                                                           7,8%
                   VOX                                                     7,1%
        ARD Das Erste                                                   6,5%
                   ZDF                                           5,6%
             ARD Dritte                                          5,5%
             Kabel eins                                       5,2%
             RTL ZWEI                                        5,0%
       Sky (37 Sender)                         2,2%
                 NITRO                        2,1%
           SUPER RTL                         2,0%
               ZDFneo                      1,8%
     ProSieben MAXX                       1,7%
                 DMAX                     1,7%
           SAT.1 GOLD                    1,6%
               ZDFinfo                  1,5%
                   sixx                1,4%
       Disney Channel                  1,4%
   COMEDY CENTRAL                    1,2%
               RTLplus               1,2%
                   KiKa             1,1%
                 Tele 5            1,0%
      Kabel eins Doku              0,9%
                 WELT              0,9%
                   n-tv           0,9%
                   TLC            0,8%
                  3SAT           0,8%
                   arte          0,7%
               SPORT1
                                                                                   Private Sender
                                 0,7%
               Phoenix           0,7%
                   ONE          0,6%                                               Öffentlich-rechtliche Sender
         Deluxe Music           0,6%
             N24 DOKU          0,4%
          Nickelodeon         0,3%
           TOGGO plus         0,3%
             Servus TV        0,3%
             Eurosport        0,3%
       Tagesschau24           0,3%
             FOX Serie       0,2%
         TNT Comedy          0,2%
            13th Street      0,2%
                   MTV       0,2%
          Universal TV       0,2%
                  SYFY      0,1%
             TNT Serie      0,1%
            ARD-alpha       0,1%
          NatGeo Wild       0,1%
                  MTV+      0,1%
              TNT Film      0,1%
               Zee.One      0,1%
  National Geographic       0,1%
          RTL Passion       0,1%
          Romance TV        0,1%
                History     0,1%
             RTL Crime      0,1%
   Discovery Channel        0,1%
           Boomerang        0,1%
   Home & Garden TV         0,1%
     restliche Sender                    1,6%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

18 | VAUNET
TV-Zuschauermarktanteile

Frauen 14-49 Jahre

   TV-Marktanteile* 2019: Frauen 14-49
   Frauen 14 – 49 Jahre, Durchschnitt pro Tag, Januar-Dezember 2019, in Prozent

                    RTL                                                                                         14,0%
                   SAT.1                                                         9,0%
              ProSieben                                                       8,7%
                    VOX                                                       8,6%
         ARD Das Erste                                          6,2%
              RTL ZWEI                                       5,7%
                    ZDF                                     5,6%
              ARD Dritte                                  5,3%
              Kabel eins                                  5,2%
            SUPER RTL                          2,3%
            SAT.1 GOLD                      1,9%
                    sixx                   1,9%
                ZDFneo                     1,8%
        Disney Channel                    1,8%
                  NITRO                   1,8%
        Sky (37 Sender)                  1,7%
                RTLplus                1,5%
                    KiKa              1,3%
      ProSieben MAXX                1,1%
                    TLC            1,0%
                  DMAX            0,9%
                ZDFinfo           0,9%
                  Tele 5         0,8%
    COMEDY CENTRAL               0,8%
                   3SAT         0,7%
       Kabel eins Doku          0,6%
                    ONE         0,6%
                    arte        0,6%                                              Private Sender
                    n-tv        0,6%
          Deluxe Music         0,5%                                               Öffentlich-rechtliche Sender
                  WELT         0,5%
                Phoenix       0,4%
           Nickelodeon        0,3%
            TOGGO plus        0,3%
                SPORT1        0,3%
              FOX Serie      0,3%
             13th Street     0,3%
              Servus TV      0,2%
          TNT Comedy         0,2%
        Tagesschau24         0,2%
              N24 DOKU       0,2%
           Universal TV      0,2%
              Eurosport      0,2%
                    MTV     0,2%
              TNT Serie     0,1%
                Zee.One     0,1%
                   MTV+     0,1%
           NatGeo Wild      0,1%
           RTL Passion      0,1%
              RTL Crime     0,1%
             ARD-alpha      0,1%
            Boomerang       0,1%
           Romance TV       0,1%
               TNT Film     0,1%
   National Geographic      0,1%
                   SYFY     0,1%
      restliche Sender                  1,5%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                          VAUNET | 19
TV-Zuschauermarktanteile

Männer 14-49 Jahre

   TV-Marktanteile* 2019: Männer 14-49
   Männer 14 – 49 Jahre, Durchschnitt pro Tag, in Prozent

                 ProSieben                                                                                     10,6%
                       RTL                                                                                 10,1%
            ARD Das Erste                                                             6,9%
                      SAT.1                                                        6,6%
                 ARD Dritte                                                 5,8%
                       ZDF                                                5,6%
                       VOX                                               5,5%
                 Kabel eins                                           5,1%
                 RTL ZWEI                                      4,3%
           Sky (37 Sender)                              2,8%
                     NITRO                            2,6%
                     DMAX                            2,5%
         ProSieben MAXX                             2,3%
                   ZDFinfo                         2,2%
                   ZDFneo                       1,9%
               SUPER RTL                      1,7%
       COMEDY CENTRAL                        1,7%
                     WELT                  1,4%
          Kabel eins Doku                1,2%
                       n-tv              1,2%
               SAT.1 GOLD                1,2%
                     Tele 5             1,2%
                   SPORT1               1,1%
                   Phoenix            1,0%
           Disney Channel             0,9%
                       arte           0,9%
                       sixx          0,9%
                       KiKa          0,9%                                           Private Sender
                      3SAT           0,9%
                   RTLplus           0,8%                                           Öffentlich-rechtliche Sender
             Deluxe Music          0,6%
                 N24 DOKU          0,6%
                       ONE        0,5%
                       TLC        0,5%
                 Eurosport       0,4%
           Tagesschau24          0,4%
                 Servus TV       0,4%
              Nickelodeon       0,3%
               TOGGO plus       0,3%
             TNT Comedy         0,2%
                      SYFY      0,2%
                 FOX Serie     0,2%
                       MTV     0,2%
                13th Street    0,2%
                  TNT Film     0,1%
      National Geographic      0,1%
                ARD-alpha     0,1%
              Universal TV    0,1%
                    History   0,1%
              NatGeo Wild     0,1%
       Discovery Channel      0,1%
                 TNT Serie    0,1%
                      MTV+    0,1%
                   Zee.One    0,1%
       Home & Garden TV       0,1%
              Romance TV      0,1%
         restliche Sender                        1,9%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

20 | VAUNET
TV-Zuschauermarktanteile

Erwachsene 14-59 Jahre

  TV-Marktanteile* 2019: Erwachsene 14-59
  Erwachsene 14 – 59 Jahre, Durchschnitt pro Tag, Januar-Dezember 2019, in Prozent
                    RTL                                                                                        10,7%
                    ZDF                                                                  8,0%
         ARD Das Erste                                                                 7,8%
                   SAT.1                                                             7,6%
              ARD Dritte                                                            7,4%
              ProSieben                                                          7,1%
                    VOX                                                      6,5%
              Kabel eins                                           5,0%
              RTL ZWEI                                      4,2%
                ZDFneo                             2,8%
                  NITRO                        2,2%
        Sky (37 Sender)                       2,2%
            SAT.1 GOLD                       2,0%
                ZDFinfo                    1,8%
            SUPER RTL                    1,6%
                RTLplus                  1,6%
                  DMAX                  1,5%
      ProSieben MAXX                  1,3%
                    sixx             1,2%
                  Tele 5             1,2%
        Disney Channel             1,0%
                    n-tv           1,0%
                   3SAT            0,9%
                  WELT             0,9%
                    arte          0,9%
       Kabel eins Doku            0,8%
                    KiKa         0,8%
                    ONE          0,8%
                Phoenix          0,8%
                    TLC          0,7%                                            Private Sender
    COMEDY CENTRAL               0,7%
                SPORT1           0,7%                                            Öffentlich-rechtliche Sender
          Deluxe Music        0,4%
              N24 DOKU        0,4%
              Servus TV       0,3%
              Eurosport      0,3%
        Tagesschau24         0,3%
              FOX Serie      0,2%
             13th Street     0,2%
           Nickelodeon       0,2%
            TOGGO plus      0,2%
                   SYFY     0,2%
          TNT Comedy        0,2%
              TNT Serie     0,2%
               TNT Film     0,1%
             ARD-alpha      0,1%
           Universal TV    0,1%
           Romance TV      0,1%
                    MTV    0,1%
           NatGeo Wild     0,1%
   National Geographic     0,1%
                Zee.One    0,1%
           Heimatkanal     0,1%
              RTL Crime    0,1%
                 History   0,1%
    Home & Garden TV       0,1%
                   MTV+    0,1%
           RTL Passion     0,1%
    Discovery Channel      0,1%
            Boomerang      0,1%
      restliche Sender                    1,7%

  *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
  Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                         VAUNET | 21
TV-Zuschauermarktanteile

Frauen 14-59 Jahre

   TV-Marktanteile* 2019: Frauen 14-59
   Frauen 14 – 59 Jahre, Durchschnitt pro Tag, Januar-Dezember 2019, in Prozent

                     RTL                                                                                        12,6%
                    SAT.1                                                                8,8%
                     ZDF                                                          8,1%
                     VOX                                                        7,8%
          ARD Das Erste                                                       7,5%
               ARD Dritte                                                    7,4%
               ProSieben                                              6,3%
               Kabel eins                                   4,8%
               RTL ZWEI                                    4,7%
                 ZDFneo                           2,9%
             SAT.1 GOLD                        2,5%
                 RTLplus                    2,0%
                   NITRO                   1,9%
             SUPER RTL                    1,8%
                     sixx               1,6%
         Sky (37 Sender)               1,5%
         Disney Channel              1,3%
                 ZDFinfo           1,0%
                     TLC          1,0%
                     KiKa         0,9%
                   Tele 5         0,9%
                     ONE         0,9%
        ProSieben MAXX           0,9%
                    3SAT         0,8%
                   DMAX          0,8%
                     arte       0,7%
         Kabel eins Doku        0,7%                                              Private Sender
                     n-tv      0,6%
      COMEDY CENTRAL           0,5%
                   WELT        0,5%                                               Öffentlich-rechtliche Sender
                 Phoenix      0,4%
           Deluxe Music       0,4%
                 SPORT1      0,3%
              13th Street    0,3%
               FOX Serie     0,3%
               Servus TV     0,3%
            Nickelodeon      0,2%
             TOGGO plus      0,2%
               TNT Serie     0,2%
          Tagesschau24       0,2%
               N24 DOKU      0,2%
               Eurosport    0,2%
            Romance TV      0,2%
           TNT Comedy       0,2%
            Universal TV    0,2%
                 Zee.One    0,1%
               RTL Crime    0,1%
            NatGeo Wild     0,1%
                     MTV    0,1%
              ARD-alpha     0,1%
                    SYFY    0,1%
                TNT Film    0,1%
            RTL Passion     0,1%
      Home & Garden TV      0,1%
                    MTV+    0,1%
            Heimatkanal     0,1%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

22 | VAUNET
TV-Zuschauermarktanteile

Männer 14-59 Jahre

   TV-Marktanteile* 2019: Männer 14-59
   Männer 14 – 59 Jahre, Durchschnitt pro Tag, in Prozent

                       RTL                                                                                      8,8%
            ARD Das Erste                                                                              8,0%
                       ZDF                                                                             8,0%
                 ProSieben                                                                           7,8%
                 ARD Dritte                                                                       7,5%
                      SAT.1                                                             6,3%
                 Kabel eins                                                 5,2%
                       VOX                                                  5,1%
                 RTL ZWEI                                        3,7%
           Sky (37 Sender)                                2,8%
                   ZDFneo                                2,7%
                     NITRO                              2,6%
                   ZDFinfo                             2,5%
                     DMAX                           2,2%
         ProSieben MAXX                          1,7%
               SAT.1 GOLD                      1,5%
                     Tele 5                  1,4%
                       n-tv                  1,4%
                     WELT                    1,4%
               SUPER RTL                    1,4%
                   RTLplus                1,2%
                   SPORT1                1,1%
                   Phoenix              1,1%
                      3SAT              1,1%
          Kabel eins Doku               1,0%
                       arte             1,0%
       COMEDY CENTRAL                  1,0%
                       sixx          0,8%                                         Private Sender
           Disney Channel            0,7%
                       ONE          0,7%
                       KiKa         0,6%                                          Öffentlich-rechtliche Sender
                 N24 DOKU          0,5%
                       TLC        0,5%
                 Eurosport        0,5%
             Deluxe Music         0,4%
                 Servus TV        0,4%
           Tagesschau24          0,4%
                      SYFY      0,3%
                 FOX Serie      0,2%
              Nickelodeon       0,2%
               TOGGO plus      0,2%
                13th Street    0,2%
                  TNT Film     0,2%
             TNT Comedy        0,2%
                ARD-alpha      0,2%
      National Geographic      0,2%
                    History   0,1%
              Universal TV    0,1%
                       MTV    0,1%
                 TNT Serie    0,1%
              Heimatkanal     0,1%
       Discovery Channel      0,1%
              NatGeo Wild     0,1%
       Home & Garden TV       0,1%
                      MTV+    0,1%
              Romance TV      0,1%
                   Zee.One    0,1%
         restliche Sender                           2,0%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                          VAUNET | 23
TV-Zuschauermarktanteile

Kinder 3-13 Jahre

   TV-Marktanteile* 2019: Kinder 3-13
   Kinder 3 – 13 Jahre, Durchschnitt pro Tag, in Prozent

              SUPER RTL                                                                                             14,8%
                     KiKa                                                                                       14,0%
         Disney Channel                                                                       11,4%
                     RTL                                                 7,8%
                    SAT.1                                   5,2%
            Nickelodeon                                  4,7%
          ARD Das Erste                                 4,7%
             TOGGO plus                              4,0%
               ProSieben                             4,0%
                     ZDF                          3,4%
                     VOX                        3,0%
                RTL ZWEI                       2,9%
               ARD Dritte                      2,8%
         Sky (37 Sender)                1,8%
               Kabel eins               1,7%
                  ZDFneo         0,8%
      COMEDY CENTRAL             0,7%
                   NITRO         0,7%
                   DMAX         0,7%
        ProSieben MAXX          0,7%
                     sixx       0,6%
       Cartoon Network          0,6%
             Boomerang         0,5%
              SAT.1 GOLD       0,5%                                               Private Sender
           Deluxe Music        0,4%
                  SPORT1      0,4%                                                Öffentlich-rechtliche Sender
                    3SAT      0,3%
                    MTV+      0,3%
                     TLC      0,3%
                 RTLplus     0,3%
                   Tele 5    0,3%
                   WELT      0,3%
                 ZDFinfo     0,2%
               Eurosport     0,2%
                     arte    0,2%
         Kabel eins Doku     0,2%
                     n-tv    0,2%
                 Phoenix     0,2%
                     MTV    0,2%
                 Zee.One    0,2%
                     ONE    0,1%
            TNT Comedy      0,1%
               Servus TV    0,1%
                FOX Serie   0,1%
            NatGeo Wild     0,1%
               N24 DOKU     0,1%
            Universal TV    0,1%
               ARD-alpha    0,1%
        restliche Sender                        3,1%

   *AGF- und Lizenzsender mit einem Zuschauermarktanteil ab 0,1 Prozent
   Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, videoSCOPE 1.3, AGF-Standard/TV; Bearbeitung: VAUNET

24 | VAUNET
Streaming- und Online-Videonutzung

Streaming- und Online-Videonutzung

Streaming- und Online-Videonutzung

Seit März 2017 weist die AGF Videoforschung monatlich konvergente Reichweiten aus. Hierfür
werden die klassischen TV-Nutzungsdaten aus dem TV-Panel mit den Videostreaming-Daten
auf Desktop PCs sowie Laptops aus dem mit Nielsen aufgebauten Streaming-Panel fusioniert.
Noch sind nicht alle Sender und Formate in den Streaming-Daten enthalten, diese sollen jedoch
kontinuierlich ausgebaut werden. Weitere Informationen zur Onlinevideo-Nutzung finden Sie
auf im Kapitel „Internetnutzung“ (Seite 55).

Smart-TV- und HbbTV-Nutzung

Mit zunehmender Verbreitung von Connected-TV und dem kontinuierlichen Ausbau von Smart-
TV- und HbbTV-Angeboten steigt auch die Nutzung interaktiver TV-Angebote. Im Gegensatz zu
den bisherigen Teletext-Angeboten, die auf Text und einfachen Grafiken beschränkt waren, bie-
ten die HbbTV-Angebote auch Bewegtbildinhalte. Marktübergreifende Nutzungsdaten liegen
dazu bisher noch nicht vor. Marktbeobachter der gfu Consumer & Home Electronics gehen je-
doch für das zurückliegende Jahr 2019 bereits von einer Marktpenetration von über 51 Prozent
(2018: 46 %) der Haushalte in Deutschland aus. Laut Video-Digitalisierungsbericht 2019 steigt
die Anschlussquote, d. h. der Anteil der Smart-TV-Geräte, die aktiv mit dem Internet verbunden
sind, auf 69,7 Prozent (2018: 61,8 %).

Sonstige Bewegtbildnutzung

Nutzungsanteile von DVD und Blu-ray, Kino und Videospielen wurden bereits auf Seite 11 abge-
bildet. Marktübergreifend standardisierte Daten zu zusätzlichen Bewegtbildnutzungen im Be-
reich Public Viewing liegen bisher noch nicht vor.

                                                                                 VAUNET | 25
Streaming- und Online-Videonutzung

        AUDIO- & RADIONUTZUNG
                  2019

26 | VAUNET
Audionutzung

Audionutzung

Audio- und Radionutzung 2019

Audionutzung

Insgesamt verbringen die Deutschen ab 14 Jahren täglich im Durchschnitt 3 Stunden und 53 Mi-
nuten mit Audiomedien (2018: 3 Stunden und 52 Minuten). Den Großteil der Audionutzung macht
die tägliche Radionutzung mit werktäglich 197 Minuten aus (2018: 192 Minuten). Die weitere Audi-
onutzung innerhalb der Altersgruppe der 14- bis 69-Jährigen beträgt laut Media Activity Guide
2019 noch einmal 36 Minuten (2018: 40 Minuten). Davon entfielen 29 Minuten (2018: 31 Minuten)
auf das Musikstreaming sowie 7 Minuten (2018: 9 Minuten) auf das Hören von CDs.

  Audionutzung in Deutschland 2019
  in Minuten pro Tag

                                                7
                               29

                                                                                                          Radio
                                         3 Stunden
                                                                                                          Musikstreaming
                                         53 Minuten
                                          Audionutzung                                                    CD

                                                                 197

  Hinweis: Die genannten Medienzeitbudgets stammen aus unterschiedlichen Studien, sodass aufgrund methodischer Abweichun-
  gen insbesondere die Summierungen lediglich als Näherungswert zu betrachten sind.
  Quellen: ag.ma - ma 2019 Audio II (Hörer ab 14 Jahren pro Werktag), SevenOne Media / forsa – Media Activity Guide 2019 (Hörer
  14-69 Jahre pro Tag)

                                                                                                                 VAUNET | 27
Radionutzung

Radionutzung

Radionutzung

Radio ist der wichtigste Tagesbegleiter der Deutschen. Im zurückliegenden Jahr hörten zuletzt
76,5 Prozent (2018: 77,6 %) der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren werktäglich Radio. Innerhalb
von vier Wochen erreicht Radio sogar 93,8 Prozent der Bevölkerung (2018: 93,8 %). Damit er-
reicht Radio praktisch jeden Menschen in Deutschland.

  Radiohörer in Deutschland 2019
  Personen ab 14 Jahren, in Prozent

               93,8%                                            Tagesreichweite
                                                                (Anteil der Radiohörer an der
                                                                Gesamtbevölkerung an
                                                                einem durchschnittlichen
                                                                Werktag (Mo.-Fr.))
                                                                Weitester Hörerkreis
                                                                (Anteil der Radiohörer an der
                                                                Gesamtbevölkerung
                                                                innerhalb der letzten 4
                                                                Wochen)
                                            76,5%

  Quelle: ag.ma - ma 2019 Audio II

28 | VAUNET
Radionutzung

In den vergangenen Jahren lagen die werktäglichen Reichweiten von Radio jeweils zwischen 76
und 80 Prozent der Bevölkerung (ab 14 Jahren).

 Radioreichweiten in Deutschland
                                                                               1
 Personen ab 10/14 Jahren , werktags, 2012-2019, in Prozent

                                                                                                                                                                                                                                                                                           76,5%
                        80,2%

                                                                                   79,9%
                                          79,7%

                                                                                                      79,7%
      79,6%

                                                             79,4%

                                                                                                                                                                               78,7%
                                                                                                                        78,3%

                                                                                                                                                                                                                    78,3%
                                                                                                                                                                                                  78,1%
                                                                                                                                                             77,7%

                                                                                                                                                                                                                                       77,6%

                                                                                                                                                                                                                                                          77,6%
                                                                                                                                          77,4%

                                                                                                                                                                                                                                                                              77,0%
                                                                                                                                                                                                                                                         ma 2018 Audio II

                                                                                                                                                                                                                                                                                               ma 2019 Audio II
                                                                                                     ma 2014 Radio II
                       ma 2012 Radio II

                                                            ma 2013 Radio II

                                                                                                                                          ma 2015 Radio II

                                                                                                                                                                               ma 2016 Radio II

                                                                                                                                                                                                                    ma 2017 Radio II
                                                                                   ma 2014 Radio I

                                                                                                                                                                                                                                       ma 2018 Audio I

                                                                                                                                                                                                                                                                             ma 2019 Audio I
     ma 2012 Radio I

                                                                                                                        ma 2015 Radio I
                                          ma 2013 Radio I

                                                                                                                                                             ma 2016 Radio I

                                                                                                                                                                                                  ma 2017 Radio I

            2012                                2013                                     2014                                 2015                                 2016                                 2017                                 2018                                  2019
 Hinweis: Ab der ma 2015 Radio II basieren die Daten auf dem Zensus 2011, Vergleiche zu älteren ma-Publikationen sind aufgrund
 der veränderten Hochrechnungsbasis nur eingeschränkt möglich.
 1
 Seit der ma 2017 Radio II bildet die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren die Grundgesamtheit, davor war es die deutsch-
 sprachige Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren.
 Quelle: ag.ma, ma 2012 Radio I – ma 2019 Audio II

Im Durchschnitt blieben die Hörer (ab 14 Jahren) im vergangenen Jahr bei einer Verweildauer
von 257 Minuten (2018: 247 Minuten) werktäglich über 4 Stunden auf Empfang. Bezogen auf die
Gesamtbevölkerung lag die Hördauer – also die durchschnittliche Nutzung einschließlich der
Nicht-Hörer – stabil bei 197 Minuten (2018: 192 Minuten) pro Werktag.

                                                                                                                                                                                                                                                                            VAUNET | 29
Radionutzung

 Verweildauer Radio in Deutschland
                                                                               1
 Personen ab 14 Jahren , werktags, 2012-2019, in Minuten

     250 248                              247 249                                  249 243                              242 245                              243 242                              241 245                              247 247                              249 257

                                                                                                     ma 2014 Radio II

                                                                                                                                                                                                                                                         ma 2018 Audio II

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ma 2019 Audio II
                       ma 2012 Radio II

                                                            ma 2013 Radio II

                                                                                                                                          ma 2015 Radio II

                                                                                                                                                                               ma 2016 Radio II

                                                                                                                                                                                                                    ma 2017 Radio II
                                                                                   ma 2014 Radio I

                                                                                                                                                                                                                                       ma 2018 Audio I

                                                                                                                                                                                                                                                                            ma 2019 Audio I
     ma 2012 Radio I

                                          ma 2013 Radio I

                                                                                                                        ma 2015 Radio I

                                                                                                                                                             ma 2016 Radio I

                                                                                                                                                                                                  ma 2017 Radio I
          2012                                  2013                                     2014                                  2015                                 2016                                  2017                                2018                                 2019
 Hinweis: Ab der ma 2015 Radio II basieren die Daten auf dem Zensus 2011, Vergleiche mit älteren ma-Publikationen sind aufgrund
                                                                  1
 der veränderten Hochrechnungsbasis nur eingeschränkt möglich. Bis einschließlich der ma 2017 Radio I bildete die deutsch-
 sprachige Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren die Grundgesamtheit.
 Quelle: ag.ma, ma 2012 Radio I – ma 2019 Audio II

 Hördauer Radio in Deutschland
                                                                               1
 Personen ab 14 Jahren , werktags, 2012-2019, in Minuten

     199 199                                                                       199 194
                                          197 198
                                                                                                                        190 190                              189 190                              189 192                              192 192                              192 197
                                                                                                     ma 2014 Radio II

                                                                                                                                                                                                                                                         ma 2018 Audio II

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ma 2019 Audio II
                       ma 2012 Radio II

                                                            ma 2013 Radio II

                                                                                                                                          ma 2015 Radio II

                                                                                                                                                                               ma 2016 Radio II

                                                                                                                                                                                                                    ma 2017 Radio II
     ma 2012 Radio I

                                                                                   ma 2014 Radio I

                                                                                                                                                                                                                                       ma 2018 Audio I

                                                                                                                                                                                                                                                                            ma 2019 Audio I
                                          ma 2013 Radio I

                                                                                                                        ma 2015 Radio I

                                                                                                                                                             ma 2016 Radio I

                                                                                                                                                                                                  ma 2017 Radio I

           2012                                  2013                                    2014                                   2015                                2016                                  2017                                2018                                2019
 Hinweis: Ab der ma 2015 Radio II basieren die Daten auf dem Zensus 2011, Vergleiche mit älteren ma-Publikationen sind aufgrund
 der veränderten Hochrechnungsbasis nur eingeschränkt möglich.
 1
 Bis einschließlich der ma 2017 Radio I bildete die deutschsprachige Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren die Grundgesamtheit.
 Quelle: ag.ma, ma 2012 Radio I – ma 2019 Audio II

30 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

Während eines durchschnittlichen Werktags im Jahr 2019 erreichen die privaten Radiopro-
gramme 38,9 Millionen Hörer ab 14 Jahren (2018: 38,0 Mio.) und die öffentlich-rechtlichen Wellen
35,6 Millionen Hörer (2018: 35,7 Mio.).

   Reichweiten privater & öffentlich-rechtlicher
   Radiosender in Deutschland
   Hörer pro Tag, Mo.-Fr., Personen ab 14 Jahren, in Tausend

                                                                  38.888
    Private Sender
                                                                 38.135

                                                                                ma 2019 Audio II
                                                                                ma 2019 Audio I

                                                               35.632
            ARD-Sender
                                                              35.602

   Quelle: ag.ma, ma 2019 Audio I – ma 2019 Audio II

Deutschlandweit erreichte der Senderverbund radio NRW mit 4,8 Millionen Hörern die höchsten
Tagesreichweiten. Die reichweitenstärksten Einzelprogramme waren WDR 2 und SWR 3 mit ei-
ner durchschnittlichen Tagesreichweite von jeweils 3,6 Millionen Hörern. Auf den weiteren Plät-
zen folgen diverse werbeführende öffentlich-rechtliche Programme. Im Ranking der reichwei-
tenstärksten privaten Programme folgen ANTENNE BAYERN mit 3,3 Millionen, HIT RADIO FFH
mit 1,6 Millionen sowie radio ffn mit 1,5 Millionen Hörern.

Die reichweitenstärksten Radioprogramme in den Bundesländern sind auf den folgenden Seiten
33 bis 48 im Detail abgebildet.

                                                                                     VAUNET | 31
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Deutschland

   Top-30 Audioangebote in Deutschland
   Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                             radio NRW                                                                       4.771

                                 WDR 2                                                          3.636

                                  SWR3                                                          3.610

                                  1LIVE                                                       3.394

                     ANTENNE BAYERN                                                        3.311

                              BAYERN 1                                                    3.144

                             BAYERN 3                                                 2.838

                                  NDR 2                                           2.638

                                 WDR 4                                          2.392

                       Deutschlandfunk                                        2.176

                                Spotify                                1.702                       ma 2019 Audio II
                                                                                                   (privat)
                   NDR 1 Niedersachsen                                1.614
                                                                   1.568                           ma 2019 Audio I
                         HIT RADIO FFH                                                             (privat)
                               radio ffn                          1.497
                                                                                                   ma 2019 Audio II
                              SWR1 BW                            1.372                             (ö.-r., werbetragend)
                              SWR4 BW                          1.242                               ma 2019 Audio I
                                                               1.182                               (ö.-r., werbetragend)
                                    hr3
                             MDR JUMP                          1.179                               ma 2019 Audio II
                                                                                                   (ö.-r., werbefrei)
                 Antenne Niedersachsen                        1.123
                                                                                                   ma 2019 Audio I
          Radio Regenbogen kompakt                            1.100
                                                                                                   (ö.-r., werbefrei)
                                 N-JOY                      1.079

                         MDR SACHSEN                       1.004

                          Klassik Radio                   923

   R.SH Radio Schleswig-Holstein                         860                                  radio NRW ist als
                                                         818                                  Rahmenprogramm-
                              B5 aktuell
                                                                                              anbieter vieler Lokal-
                                 WDR 5                   807                                  stationen in NRW nur
                                                        779                                   bedingt vergleichbar.
                      Hitradio antenne 1
                                  RPR1.                 778
                                                                                              Radio Regenbogen
                        Radio Hamburg                   764                                   kompakt besteht aus
                                                        743                                   Radio Regenbogen
                            RADIO BOB!
                                                                                              und Regenbogen Zwei.

   Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

32 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Baden-Württemberg

  Top-30 Audioangebote in Baden-Württemberg
  Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                                   SWR3                                                                            2.237

                               SWR1 BW                                              1.247

                               SWR4 BW                                           1.138

   Radio Regenbogen kompakt                                             875

                       Hitradio antenne 1                            746

               bigFM DER NEUE BEAT                             551

                                 Radio 7                      502

                        Deutschlandfunk                 361

                                 Spotify           253
                                                                                              ma 2019 Audio II
                          DIE NEUE 107.7           250                                        (privat)
                                   SWR2           220
                                                                                              ma 2019 Audio I
                       ANTENNE BAYERN             217                                         (privat)

                                ENERGY            214                                         ma 2019 Audio II
                                                                                              (ö.-r., werbetragend)
                                SWR3 LS          173
                                             130                                              ma 2019 Audio I
           Das neue Radio Seefunk                                                             (ö.-r., werbetragend)
                           Klassik Radio     124
                                                                                              ma 2019 Audio II
                              BAYERN 3       117                                              (ö.-r., werbefrei)
                           sunshine live     115                                              ma 2019 Audio I
                                 YOU FM      114                                              (ö.-r., werbefrei)

                          die neue welle     108

                          HITRADIO OHR       103

           bigFM HOT MUSIC RADIO             97

                               BAYERN 1     88

                         ROCK ANTENNE       86

            Deutschlandfunk Kultur          80

                               baden.fm     78

                            SWR1 BW LS      61
                                                                                            Radio Regenbogen
                          HIT RADIO FFH     56                                              kompakt besteht aus
                                            56                                              Radio Regenbogen
                                   RPR1.
                                                                                            und Regenbogen Zwei.
                                     hr3    46

  Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                          VAUNET | 33
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Bayern

   Top-30 Audioangebote in Bayern
   Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                      BAYERN 1                                                                         2.883

             ANTENNE BAYERN                                                                           2.804

                      BAYERN 3                                                                2.482

                      B5 aktuell                            746

                       Bayern 2                       546

                ROCK ANTENNE                     375

                   Radio Galaxy                 303

                  Radio Arabella               285

            GONG 96.3 (München)              241                                          ma 2019 Audio II
                                                                                          (privat)
             ENERGY (München)                239
                                                                                          ma 2019 Audio I
                         Spotify             234
                                                                                          (privat)
                    BR-KLASSIK               228
                                                                                          ma 2019 Audio II
   95.5 Charivari (München)               151                                             (ö.-r., werbetragend)

               Deutschlandfunk           140                                              ma 2019 Audio I
                                         128                                              (ö.-r., werbetragend)
                  Klassik Radio
                                         122                                              ma 2019 Audio II
                          SWR3
                                                                                          (ö.-r., werbefrei)
                   BAYERN 1 LS           116
                                                                                          ma 2019 Audio I
                         egoFM          104                                               (ö.-r., werbefrei)
    Radio Schlagerparadies              102

                   BAYERN 3 LS          94

                    RADIO BOB!          81

                   sunshine live        79

                      SWR4 BW           77

                       SWR1 BW          74

                  Absolut Radio        60

                        Radio 7        54

                  HIT RADIO FFH        44

      Deutschlandfunk Kultur           40

              Hitradio antenne 1       30

                MDR THÜRINGEN          30

   Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

34 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Berlin

    Top-30 Audioangebote in Berlin
    Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

            Berliner Rundfunk 91.4                                                                              293

                        104.6 RTL                                                                         272

                        radioeins                                                                      255

                         rbb 88.8                                                                231

                          94,3 rs2                                                           217

                         Inforadio                                                         201

                 Deutschlandfunk                                                   171

                     98.8 KISS FM                                                  166

                 105'5 Spreeradio                                               155              ma 2019 Audio II
                    Klassik Radio                                            146                 (privat)

                    STAR FM 87.9                                          135                    ma 2019 Audio I
                                                                                                 (privat)
                   ENERGY Berlin                                          130
                                                                    110                          ma 2019 Audio II
                          JAM FM                                                                 (ö.-r., werbetragend)
                     Radio TEDDY                                98
                                                                                                 ma 2019 Audio I
                     100,6 FluxFM                              91                                (ö.-r., werbetragend)
                   Radio Paradiso                              91                                ma 2019 Audio II
                                                               88                                (ö.-r., werbefrei)
                             Fritz
                         radio B2                              87                                ma 2019 Audio I
                                                                                                 (ö.-r., werbefrei)
      Deutschlandfunk Kultur                              70

            Antenne Brandenburg                         66

                        BB RADIO                     57

                       RTL RADIO                   47

                           COSMO            18

                    MDR KLASSIK             13

    Radio Schlagerparadies               10

                      RADIO BOB!        7

                     sunshine live      6

                    Radio Paloma        5

               ANTENNE BAYERN           5

                    Absolut Radio      4

    Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                             VAUNET | 35
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Brandenburg

  Top-30 Audioangebote in Brandenburg
  Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

             Antenne Brandenburg                                                                         393

                        BB RADIO                                                                 343

            Berliner Rundfunk 91.4                                              198

                        104.6 RTL                                              191

                          94,3 rs2                                       156

                         rbb 88.8                                      139

                             Fritz                                 126

                        radioeins                                109

                         radio B2                                106
                                                                                         ma 2019 Audio II
                         Inforadio                              104                      (privat)
                  ENERGY (Berlin)                           91                           ma 2019 Audio I
                                                           84                            (privat)
                     98.8 KISS FM
                                                        78                               ma 2019 Audio II
                 105'5 Spreeradio
                                                                                         (ö.-r., werbetragend)
                     Radio TEDDY                       74
                                                                                         ma 2019 Audio I
                    STAR FM 87.9                       69                                (ö.-r., werbetragend)
                 Deutschlandfunk                      64
                                                                                         ma 2019 Audio II
                    Klassik Radio                 52                                     (ö.-r., werbefrei)

                   MDR SACHSEN                   45                                      ma 2019 Audio I
                                                                                         (ö.-r., werbefrei)
                    Radio Cottbus                43

                          JAM FM                41

                   Radio Paradiso               39

                       MDR JUMP                 38

                          Spotify            32

                       RTL RADIO             29

   Ostseewelle HIT-RADIO MV                 27

                       RADIO PSR            25

                   Radio Potsdam           22

                            NDR 2          21

                   Radio Brocken           21

                     100,6 FluxFM          20

  Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

36 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Bremen

  Top-30 Audioangebote in Bremen
  Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                        Bremen Eins                                                                                  131

                        Bremen Vier                                                                      106

                   ENERGY Bremen                                                           81

                                NDR 2                                               51

                       Bremen NEXT                                                 48

                             radio ffn                                         46

              NDR 1 Niedersachsen                                             42

            Antenne Niedersachsen                                        33

                   Deutschlandfunk                                  27
                                                                                                ma 2019 Audio II
                       Bremen Zwei                                  27                          (privat)
                            NDR Info                            24                              ma 2019 Audio I
                                                               20                               (privat)
                               Spotify
                                                           16                                   ma 2019 Audio II
                                N-JOY
                                                                                                (ö.-r., werbetragend)
                        Radio TEDDY                       14
                                                                                                ma 2019 Audio I
                             RADIO 21                     12                                    (ö.-r., werbetragend)
                     Bremen Vier LS                   9
                                                                                                ma 2019 Audio II
                          NDR Kultur                 8                                          (ö.-r., werbefrei)

                    Bremen Eins LS                   8                                          ma 2019 Audio I
                                                                                                (ö.-r., werbefrei)
                                 1LIVE             7

            Deutschlandfunk Kultur                6

            NDR 1 Niedersachsen LS                6

                            NDR 2 LS              6

                         NDR Info LS              6

                  ENERGY Hamburg                 5

                                WDR 2            5

                            N-JOY LS           4

                               COSMO          3

   R.SH Radio Schleswig-Holstein              3

                       Klassik Radio         2

                           RTL RADIO         2

  Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                            VAUNET | 37
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Hamburg

  Top-30 Audioangebote in Hamburg
  Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                     Radio Hamburg                                                                                   364

                                NDR 2                                                     218

                            NDR 90,3                                                     208

                            NDR Info                                    109

                                N-JOY                                  99

                   Deutschlandfunk                                74

                  ENERGY Hamburg                                  72

                     HAMBURG ZWEI                                67

                               Spotify                       62
                                                                                                ma 2019 Audio II
                       Klassik Radio                         56                                 (privat)
   R.SH Radio Schleswig-Holstein                            51                                  ma 2019 Audio I
                                                        39                                      (privat)
                          delta radio
                RADIO BOB! rockt SH                     38                                      ma 2019 Audio II
                                                                                                (ö.-r., werbetragend)
                          NDR Kultur                   33
                                                                                                ma 2019 Audio I
                             radio ffn                 31                                       (ö.-r., werbetragend)
             Deutschlandfunk Kultur                   27
                                                                                                ma 2019 Audio II
                   NDR 1 Welle Nord                23                                           (ö.-r., werbefrei)

                  Radio Hamburg LS                 22                                           ma 2019 Audio I
                                                  16                                            (ö.-r., werbefrei)
                                 1LIVE
                            NDR 2 LS              15

             Antenne Niedersachsen               13

                              JAM FM          10

                         NDR 90,3 LS          9

                            N-JOY LS          9

               NDR 1 Niedersachsen            8

                Deutschlandfunk LS            8

                      Radio Paloma            7

                        sunshine live         7

                       Absolut Radio         6

             Radio Schlagerparadies          5

  Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

38 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Hessen

   Top-30 Audioangebote in Hessen
   Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                    HIT RADIO FFH                                                                         1.150

                                 hr3                                                           932

                                  hr1                                        564

                                 hr4                                     496

                       planet radio                                364

                       RADIO BOB!                             285

                            hr-iNFO                          268

                            YOU FM                           253

                  Deutschlandfunk                      164                                   ma 2019 Audio II
            bigFM HOT MUSIC RADIO                     151                                    (privat)

                            Spotify                   135                                     ma 2019 Audio I
                                                                                              (privat)
                              SWR3                 119
                                                  109                                        ma 2019 Audio II
                      harmony.fm                                                             (ö.-r., werbetragend)
                          BAYERN 1                107
                                                                                              ma 2019 Audio I
                ANTENNE BAYERN                    100                                         (ö.-r., werbetragend)
                                 hr2             87                                           ma 2019 Audio II
                                                 83                                           (ö.-r., werbefrei)
                         BAYERN 3
                               RPR1.             81                                           ma 2019 Audio I
                                                                                              (ö.-r., werbefrei)
                     Klassik Radio            71

                           SWR1 RP            66

                Antenne Frankfurt            48

                             WDR 2           45

                   Rockland Radio           40

   Radio Regenbogen kompakt                 39

                          SWR4 RP           36

                               1LIVE        35

                   ROCK ANTENNE             34

                              hr1 LS        32                                        Radio Regenbogen kompakt
                                            31                                        besteht aus Radio Regenbo-
             bigFM DER NEUE BEAT                                                      gen und Regenbogen Zwei.
            Deutschlandfunk Kultur          30

   Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                          VAUNET | 39
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Mecklenburg-Vorpommern

  Top-30 Audioangebote in Mecklenburg-Vorpommern
  Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                              NDR 1 Radio MV                                                               389

            Ostseewelle HIT-RADIO MV                                                               338

                                 Antenne MV                                              259

                                       NDR 2                                 176

                                       N-JOY                          140

                                     radio B2                   86

                                    NDR Info               50

                             Deutschlandfunk              38

                                  NDR Kultur              34                               ma 2019 Audio II
                  Deutschlandfunk Kultur              30                                   (privat)

                             NDR 1 Welle Nord         25                                   ma 2019 Audio I
                                                                                           (privat)
   R.SH Radio Schleswig-Holstein                     22
                                                     20                                    ma 2019 Audio II
                                      Spotify                                              (ö.-r., werbetragend)
                               Radio Paloma          18
                                                                                           ma 2019 Audio I
     Ostseewelle HIT-RADIO MV LS                     17                                    (ö.-r., werbetragend)
                                sunshine live    15                                        ma 2019 Audio II
                                                 13                                        (ö.-r., werbefrei)
                               Radio Paradiso
                      Antenne Brandenburg        12                                        ma 2019 Audio I
                                                                                           (ö.-r., werbefrei)
                                         Fritz   12

                            NDR 1 Radio MV LS    12

                                Klassik Radio    11

                                       WDR 2     10

                 Radio Schlagerparadies          9

                              Radio Hamburg      9

                                    BB RADIO     9

                                Radio TEDDY      9

                                   MDR JUMP      8

                                    N-JOY LS     8

                                    Inforadio    7

                                    NDR 2 LS     7

  Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

40 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Niedersachsen

   Top-30 Audioangebote in Niedersachsen
   Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                            NDR 2                                                                          1.380

          NDR 1 Niedersachsen                                                                              1.371

                          radio ffn                                                                1.207

   Antenne Niedersachsen                                                                  975

                            N-JOY                                     517

                          RADIO 21                              372

                         NDR Info                         282

                          89.0 RTL                     256

                      Bremen Eins                   196
                                                                                            ma 2019 Audio II
                    Radio Hamburg                178                                        (privat)

                             1LIVE               172                                        ma 2019 Audio I
                                                 168                                        (privat)
                   Deutschlandfunk
                                                 155                                        ma 2019 Audio II
                       Bremen Vier
                                                                                            (ö.-r., werbetragend)
                           Spotify               155
                                                                                            ma 2019 Audio I
                        NDR Kultur            121                                           (ö.-r., werbetragend)
                            WDR 2           92                                              ma 2019 Audio II
                     Bremen NEXT          88                                                (ö.-r., werbefrei)

                   ENERGY Bremen          83                                                ma 2019 Audio I
                                                                                            (ö.-r., werbefrei)
                          NDR 2 LS        83

                     Klassik Radio        81

                          NDR 90,3        79

                        radio SAW        71

                    ROCK ANTENNE         62

                        MDR JUMP        56

                     HIT RADIO FFH      50

   NDR 1 Niedersachsen LS               50

                        delta radio     47

                        RTL RADIO      41

                       RADIO BOB!      36

    MDR SACHSEN-ANHALT                 34

   Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                        VAUNET | 41
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Nordrhein-Westfalen

   Top-30 Audioangebote in Nordrhein-Westfalen
   Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                             radio NRW                                                                     4.710

                                 WDR 2                                                    3.385

                                  1LIVE                                             3.040

                                 WDR 4                                   2.323

                                 WDR 5                 738

                                Spotify          400

                    Deutschlandfunk              393

                                 SWR3       246

                               1LIVE LS     212
                                                                                                  ma 2019 Audio II
                              WDR 2 LS      206                                                   (privat)

    bigFM HOT MUSIC RADIO                   184                                                   ma 2019 Audio I
                                            180                                                   (privat)
                                 NDR 2
                                           136                                                    ma 2019 Audio II
                            RADIO BOB!
                                                                                                  (ö.-r., werbetragend)
                          Radio Paloma     123
                                                                                                  ma 2019 Audio I
                          Klassik Radio    121                                                    (ö.-r., werbetragend)
                               radio ffn   118                                                   ma 2019 Audio II
              100'5 DAS HITRADIO           117                                            ma 2018(ö.-r.,
                                                                                                   Audio werbefrei)
                                                                                                          II
                                           116                                            (privat)ma 2019 Audio I
               ANTENNE BAYERN
                                                                                                  (ö.-r., werbefrei)
                             RTL RADIO     106                                            ma 2018 Audio I
                                                                                          (privat)
          NDR 1 Niedersachsen              98
                                           96                                             ma 2018 Audio II
                              WDR 4 LS
                                                                                          (öff.-rechtl., werbeführend)
    Deutschlandfunk Kultur                 89
                                                                                          ma 2018 Audio I
                                COSMO      78
                                                                                          (öff.-rechtl., werbeführend)
   Radio Schlagerparadies                  75
                                                                                          ma 2018 Audio II
                          Absolut Radio    72                                             (öff.-rechtl., werbefrei)
                              SWR4 RP      69
                                                                                          ma 2018 Audio I
                         ROCK ANTENNE      69                                             (öff.-rechtl., werbefrei)
                                  RPR1.    66                                         radio NRW ist als Rahmen-
                                           62                                         programmanbieter vieler Lo-
                                    hr3
                                                                                      kalstationen in NRW nur be-
                          HIT RADIO FFH    60                                         dingt vergleichbar.

   Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

42 | VAUNET
Meistgehörte Radiosender und Audioangebote

in Rheinland-Pfalz

   Top-30 Audioangebote in Rheinland-Pfalz
   Tagesreichweite in Tausend, Personen ab 14 Jahren, Montag-Freitag

                                 SWR3                                                                                812

                                 RPR1.                                                      551

                              SWR1 RP                                                     520

                              SWR4 RP                                            406

             bigFM HOT MUSIC RADIO                                     297

   Radio Regenbogen kompakt                                  159

                         HIT RADIO FFH                       158

                      Deutschlandfunk                      127

                        Rockland Radio                 104
                                                                                                ma 2019 Audio II
                                Spotify               84                                        (privat)

                               YOU FM             78                                            ma 2019 Audio I
                                                  70                                            (privat)
                            RTL RADIO
                                                 61                                             ma 2019 Audio II
                                   hr3
                                                                                                (ö.-r., werbetragend)
                                 SWR2            58
                                                                                                ma 2019 Audio I
                                 1LIVE           49                                             (ö.-r., werbetragend)
                                WDR 2            47                                             ma 2019 Audio II
                              SWR3 LS        34                                                 (ö.-r., werbefrei)

                 bigFM DER NEUE BEAT         33                                                 ma 2019 Audio I
                                                                                                (ö.-r., werbefrei)
                                WDR 5        30

                                    hr1      30

                           SWR1 RP LS        29

                              SWR1 BW        28

                           RADIO SALÜ       27

                            RADIO BOB!      24
                                                                                      radio NRW ist als Rahmen-
                            radio NRW       22
                                                                                      programmanbieter vieler Lo-
              Deutschlandfunk Kultur        20                                        kalstationen in NRW nur be-
                                            19                                        dingt vergleichbar.
                         die neue welle
                                WDR 4       18                                        Radio Regenbogen kompakt
                     SR 3 Saarlandwelle     18                                        besteht aus Radio Regenbo-
                                                                                      gen und Regenbogen Zwei.
                         Klassik Radio      17

   Quelle: ag.ma – ma 2019 Audio II & Audio I; Bereitstellung: RMS, Bearbeitung: VAUNET

                                                                                                            VAUNET | 43
Sie können auch lesen