ELTERNSCHULE LANGENHORN - Hamburg.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2
U N S E R K U R S A N G E B OT
4 BERATUNG UND INFORMATION
7 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE
8 TREFFPUNKT DER GENERATIONEN
9 FAMILIE UND GESUNDHEIT
12 VON ANFANG AN …
14 ANGEBOTE DER FAMILIENHEBAMMEN
15 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM
16 KREATIVE KINDER UND ELTERN
18 KREATIVE ELTERN
20 INTERNATIONALES
21 BESONDERE VERANSTALTUNG
22 STADTTEILHAUS BORNBACHSTIEG
23 ANMELDEBEDINGUNGEN
24 ANMELDUNG
Elternschule Langenhorn
Holitzberg 139 a 22417 Hamburg
Telefon: 040 527 02 40 Fax: 040 537 79 297
E-Mail: Elternschule-Langenhorn@
hamburg-nord.hamburg.de
Leiterin: Ulrike Schliephack
persönlich und telefonisch erreichbar:
Do. 9.00 – 12.00 Uhr und zu vielen anderen Zeiten
ES-Programm
online
abrufbar über
den QR-Code
Stadtteilhaus Bornbachstieg
Bornbachstieg 15 Telefon: 537 03 65
Mi. 9.30 – 12.30 Uhr
Wie erreiche ich die Elternschule?
U1 bis Kiwittsmoor, 10 Minuten Fußweg oder
U1 bis Langenhorn-Markt, weiter mit Bus 192
Elternschule: Busstation: Klinikum Nord (Heidberg)
Stadtteilhaus: 1 Station weiter: Hasloher KehreE LT E R N S C H U L E 3
Lang e nho r n
Willkommen
in der Elternschule! Das Einzige, was wir mit Schule
gemeinsam haben, sind die Ferien.
Wir wollen nicht belehren, beurteilen oder bewerten.
Wir möchten Ihnen mit unserem umfangreichen Pro-
gramm die Möglichkeit bieten, Antworten auf die vielen
Fragen rund um das Elternsein zu finden. Denn das
Leben mit Kindern ist wunderschön, bereichernd und
vielfältig – und es stellt immer wieder Herausforderun-
gen an die Eltern. Wir möchten Sie dabei unterstützen
und begleiten! Bei uns sind alle Menschen willkommen,
in deren Gemeinschaft Kinder aufwachsen! Sie können
sich bei uns austauschen, beraten lassen, ausprobieren,
Spaß haben und einfach einmal Luft holen. Bestimmt ist
auch ein Angebot für Sie dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
Volles Programm für Familien
Kommen Sie einfach vorbei, um die Elternschule in Ihrem
Stadtteil kennenzulernen. Wir sind eine Einrichtung des
Jugendamtes, Bezirk Hamburg-Nord.
Liebe Eltern,
unsere Kursangebote finden momentan – zur Einhaltung
der geltenden Hygienemaßnahmen – nur in kleinsten
Gruppen statt. Deswegen ist eine Anmeldung für alle
Angebote erforderlich. Auch kann es aufgrund der aktu-
ellen Situation zu kurzfristigen Änderungen oder Aus
fällen kommen.
Bitte informieren Sie sich telefonisch über
die neuesten Entwicklungen.B E R AT U N G U N D I N F O R M AT I O N
4
Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
CECILIA JOHNS
Manchmal denken Sie, alles läuft anders, als Sie es sich
vorgestellt haben? Wünschen Sie sich Hilfestellung? Bei
Problemen in der Partnerschaft, der Erziehung, bei Tren-
nung oder Arbeitslosigkeit haben Sie die Möglichkeit,
mit einer erfahrenen Fachkraft zu sprechen.
L1 Pro Termin 2,50 EUR
Machen Sie sich Sorgen über
die Entwicklung Ihres Kindes?
MAX CORNELS
Bei vermeintlichen Entwicklungsverzögerungen, bei
Behinderung oder wenn Sie meinen, Ihr Kind verhält sich
anders als andere Kinder – wir suchen mit Ihnen nach
Lösungen und Möglichkeiten zur Unterstützung.
L2 Pro Termin 2,50 EUR
Beratung für Familien mit Kindern im
Säuglings- und Kleinkindalter
SABINE MÜLLER
Die ersten 3 Jahre sind eine Zeit voller schöner und
manchmal auch schwieriger Erfahrungen für Eltern und
ihre Kinder. „Mein Baby weint mehr, als ich ertragen
kann“, „Ich verstehe mein Kind nicht mehr“, „Bin ich gut
genug?“, u. v. a. m.
Die Beratung hilft Eltern, diese neuen Herausforderun-
gen des Elternseins gut zu bewältigen.
L3 Pro Termin 2,50 EUR
„Von Anfang an e. V.“
Hilfe und Beratung für Eltern mit Kindern von 0 bis 5 Jahren
D R . DAG M A R B R A N D I
In deutscher, englischer und französischer Sprache
ersönliche Beratungswünsche
P
unter Tel.: 0176 21 52 16 46
3
bis
Hi
l fe
&
0
B er o n
a tu n g v
Gebührenfrei5
Beratung für Eltern zu Fragen
bei Trennung/Scheidung
C H R I ST I A N E W I N D E L E R
In Kooperation mit „Palstek“
Persönliche Beratungswünsche
unter Telefon: 0163 798 64 33
Kinder im Blick
DAG M A R S C H R E I B E R / R A L F S C H M I DT
In Kooperation mit „ Palstek“
Der Kurs bietet für Eltern die in Trennungs-/Scheidungs-
situationen leben die Gelegenheit, Stress zu reduzieren,
destruktive Konflikte zu verringern und trotz heftiger
Emotionen die Bedürfnisse Ihres Kindes im Blick zu
b
ehalten.
Bitte erfragen Sie die Termine bei Dagmar Schreiber.
Tel.: 0151 55 14 66 66
Autorität durch Beziehung
C E C I L I A J O H N S / U L R I K E S C H L I E P H AC K
Elterncoaching für Mütter und Väter mit Kindern in der
Pubertät / Kooperation mit „Palstek“
Dieser Kurs stärkt Ihre elterliche Autorität und gibt Ihnen
als Eltern die Kraft und Kompetenz, Konflikte mit Ihren
Kindern in dieser herausfordernden Zeit gewaltfrei und
verständnisvoll zu lösen.
L4 Mo. 25.10. + 01.11. + 08.11. + 15.11.
18.00 – 20.30 Uhr 4 Termine
Sa. 30.10. 10.00 – 16.00 Uhr 1 Termin
Gebührenfrei
Elterncoaching – Stammtisch
C E C I L I A J O H N S / U L R I K E S C H L I E P H AC K
Offener Austausch zu Erziehungsfragen auf der Grundlage
der Elterncoachingkurse
Do. 26.08., 30.09., 28.10. Di. 30.11.
18.00 – 20.00 Uhr 4 TermineStarke Eltern – Starke Kinder®
6 In Kooperation mit Gewaltprävention Im Kindesalter
C H R I ST I N A C O R N E L S / K E R ST I N WO LT E R- G E R I G K
Dieser Elternkurs stärkt das Selbstvertrauen. Durch
Gespräche und Übungen werden wichtige Themen im
Erziehungsalltag wie Grenzsetzung, Stressvermeidung
u. a. aufgegriffen.
L5 Mi. 22.09. – 24.11. 18.30 – 21.00 Uhr 8 Termine
+ 1 x Sa. nach Absprache 10.00-16.00 Uhr 22,00
EUR pro Person
Stammtisch für Eltern von Kindern
mit besonderem Förderbedarf
S A R A H M A N T E U F E L , S oz i a l p ä d a g o g i n u n d M u t te r
eines Kindes mit Behinderung
Austausch, um sich gegenseitig zu ermutigen,
und Informationen zu Erfahrungen mit Schule/Kita,
Freizeitgestaltung, Antragstellungen an Krankenkasse
L6 Di. 17.08. + 21.09. + 19.10. + 16.11. + 14.12.
19.30 – 21.00 Uhr 5 Termine
Mit Anmeldung
„Ich schaff’s“
D I P L . -S OZ I A L PÄ D. I R I S B E R K E L
Kooperation mit Jobclub Soloturn
Finanziert durch ESF
Sie würden gerne (wieder) arbeiten gehen, finanziell auf
eigenen Füßen stehen und ein gutes Vorbild für Ihre Kin-
der sein? Ich unterstütze Sie bei der Suche nach einer
Ausbildung, einem Arbeitsplatz oder einer Fortbildung
und gebe Tipps für die Bewerbungsunterlagen und das
Vorstellungsgespräch.
Sprechstunde Di. 9.30 – 12.00 Uhr mit Termin
absprache unter Tel.: 0176 34 75 98 03
GebührenfreiIhr Weg zur Mutter-Kind-Kur
I N G R I D N OT T B O H M 7
Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Kurberatung Region Nord-Ost
Telefonische Beratung bei Fragen zur Beantragung,
R
eiseorganisation usw.
Tel.: 040 519 00 08 76 oder 0176 11 43 20 82
Sprechstunde: Montags von 10.00 – 12.00 Uhr
e-mail: mgw-ost@kirche-hamburg-ost.de
T R E F F P U N K T E LT E R N S C H U L E
Gedichte für Wichte
N I C O L E JÄ N I S C H
In Kooperation mit
„Buchstart Hamburg“
Starten Sie den Montagvormittag mit Büchern für alle
Kinder unter 3 Jahren mit Eltern oder Verwandten.
Kniereiter, Fingerspiele, Buchschau und Vorlesen laden
zum Mitmachen ein. Danach Frühstück!?
L7 Mo. 09.08. – 13.12. 10.00 – 10.30 Uhr
17 Termine
Mit Anmeldung
Montagvormittag in der Elternschule
S I M O N E O L B E RT Z / N I C O L E JÄ N I S C H
Ein Angebot für Väter, Mütter, Großeltern, Interessierte!
Schauen Sie auf einen Kaffee herein oder stärken Sie
sich mit einem Frühstück! Kinder haben Raum zum
Bewegen, Spielen und um Kontakte zu knüpfen.
L8 Mo. 09.08. – 13.12. 10.00 – 12.00 Uhr
16 Termine Lebensmittelumlage
Mit Anmeldung
Kreativ-Café am Dienstagnachmittag
K I R ST E N R A B I E G A / C H R I ST I A N E W I N D E L E R /
C H R I ST I A N E K AU F M A N N / I N G A W E R N I C K E
Für Eltern und Kinder. Sie können neue Kontakte
knüpfen, sich austauschen oder Rat holen. Ihre Kinder
erhalten kreative Angebote.
L9 Di. 10.08. – 14.12. 16.30 – 18.30 Uhr 17 Termine
Mit AnmeldungT R E F F P U N K T E LT E R N S C H U L E
8
Wirtschaftliche Beratung
parallel zum Dienstagscafé
M A R I E LU I S E B O R N H Ö F T
SHA-Kooperationsprojekt HH-Langenhorn
Wir unterstützen Sie bei behördlichen Angelegenheiten,
Schriftwechsel, Antragstellung (Alg2/Hartz IV, Elterngeld
etc.), Regulierung von Schulden und beim Verstehen von
Leistungsbescheiden.
Di. 10.08. + 14.09. + 19.10. + 09.11. + 30.11.
16.30 – 18.30 Uhr 5 Termine
T R E F F P U N K T D E R G E N E R AT I O N E N
„Atempause“ für Eltern
ALEXANDRA THOM & TEAM
Sport, Shopping, Seele baumeln lassen – wir betreuen
Ihre Kinder und Sie haben Zeit für sich oder als Paar.
Anschließend treffen wir uns bei einem gemeinsamen
Brunch wieder. Auch Großeltern sind herzlich willkom-
men!
L10 Sa. 04.09., 25.09., 06.11., 11.12.
10.00 – 13.00 Uhr 4 Termine
Lebensmittelumlage 2 Euro
von 10.00 – 12.00 Uhr Kinderbetreuung
von 12.00 – 13.00 Uhr Brunch
Mit Anmeldung
Kreativer Sonntag in der Elternschule
für alle
I L S E S AG G AU -T I E TG E N
Passend zur Jahreszeit – oder nach Wunsch – basteln
wir in gemütlicher Runde schöne Dinge. Alt und Jung
verbringen gemeinsam eine kreative Zeit.
L11 So. 22.08., 19.09., 17.10., 21.11., 12.12.
10.00 – 13.00 Uhr 5 Termine Materialumlage
Mit Anmeldung
Foto links: privatT R E F F P U N K T D E R G E N E R AT I O N E N
9
Englisch für Ältere
In Kooperation mit
Seniorentreff L
angenhorn
Englischkurs für Menschen ab dem
55. Lebensjahr – Lernen mit Spaß und ohne Z
eitdruck.
Anfänger/innen mit keinen oder wenigen
Vorkenntnissen
Mo. 13.30 – 14.30 Uhr
Teilnehmer/innen mit mittleren Vorkenntnissen
Mo. 14.45 – 15.45 Uhr
Info u. Anmeldung über
Rainer Dommaschk Tel.: 040 513 245 55
FA M I L I E U N D G E S U N D H E I T
Mütterberatung Langenhorn vor Ort
ANDREA THIELE, ÄRZTIN
Das Mütterberatungsteam Langenhorn besucht einmal
im Monat die Elternschule. Sie haben Gelegenheit, medi-
zinische Probleme oder Ernährungsfragen zu bespre-
chen. Ihr Kind kann gewogen, gemessen und untersucht
werden.
Mo. 30.08. + 27.09. + 25.10. + 29.11. + 13.12.
11.00 – 12.00 Uhr 5 Termine Gebührenfrei
Outdoor-Workout
M A N U E L A B O R KOW S K I
Für Mütter mit Kindern von 3 Monaten bis 3 Jahren
Ganzheitliches Training an der frischen Luft, bei dem der
Kinderwagen oder Buggy mit einbezogen wird.
L12 Do. 26.08. – 25.11. 9.00 – 10.00 Uhr
L13 Do. 26.08. – 25.11. 10.30 – 11.30 Uhr
je 12 Termine 10 EUR / KursFA M I L I E U N D G E S U N D H E I T
Pilateskurse
H E I N K E OT T E N / P H YS I OT H E R A P E U T I N , P I L AT E S - U .
RÜCKENSCHULLEHRERIN
Diese Kurse gelten als Präventionskurse. Die Kosten
10 werden von fast allen Krankenkassen bis zu 80 % über-
nommen. Info u. Anmeldung über Heinke Otten:
Tel.: 040 42 93 68 43
Mi. 01.09. – 17.11.
Pilates für Anfänger: 17.20 – 18.20 Uhr
Pilates: 18.30 – 19.30 Uhr
Pilates: 19.40 – 20.40 Uhr
je 10 Termine
Fit und Fun
N I C O L E JÄ N I S C H
Tanz und Bewegung zu heißen Rhythmen für Körper,
Geist und Seele. Mit Elementen aus Zumbadance und
Pilates.
L14 Do. 26.08. – 16.12. 18.30 – 19.30 Uhr
L15 Do. 26.08. – 16.12. 19.45 – 20.45 Uhr
Je 20 Euro je 15 Termine Anderer Ort: Haus der
Jugend Kiwittsmoor, Tweeltenbek 27
Mit Qi-Gong entspannt im Alltag
INGEBORG THELEN
Sanfte harmonische Bewegungsfolgen fördern die innere
Ausgeglichenheit, Konzentration und das Wohlbefinden
des Übenden. So trägt Qi-Gong zur Erhaltung von
Gesundheit und Linderung von Beschwerden bei.
L16 Di. 21.09. – 07.12. 20.00 – 21.30 Uhr 10 Termine
20 Euro Anderer Ort: Haus der Jugend Kiwitts-
moor, Tweeltenbek 27
Erste Hilfe bei Notfällen am Kind
S I L K E R A N DZ I O
Was ist zu tun nach einem Unfall, bei akuten Erkrankun-
gen, bei Fieberschüben, Insektenstichen im Mund, Ver-
brennungen? Information und praktisches Üben stehen
hier im Mittelpunkt.
L17 Sa. 11.09. 10.00 – 17.00 Uhr 15 EURFolgender Kurs und die 3 Workshops werden von
Entspannungspädagogin ANNETTE FRIEDRICH angeboten:
In Kooperation mit TK und Gesundheitsamt
KOBA-Gesundes Langenhorn
Info und Anmeldung: 11
Annette Friedrich Tel.: 0157 73 99 64 36
oder info@intakt-gesundheit.de,
www.intakt-coaching-hamburg.de
Kopf frei! Stressmanagement durch
Achtsamkeit
Für Alleinerziehende
Mithilfe von einfachen Übungen aus dem Achtsamkeits-
Training lernen Sie, den Gedankenkreisel zu unterbrechen,
und so Ihre ganze Konzentration und Energie für die
Dinge, die wirklich wichtig sind, zur Verfügung zu haben.
Fr. 22.10.-10.12. 15.30 – 17.30 Uhr 6 Termine
Gebührenfrei
Mit Kinderbetreuung
Dem Körper achtsam begegnen
Tag für Tag funktioniert dein Körper. Es ist Zeit, ihm ein-
mal die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken, loszu-
lassen, zu entspannen und dich zu verwöhnen. Welchen
Einfluss haben Gedanken auf dein Körperempfinden?
Wie begegnest du ihm, wenn er einmal nicht so gut
„funktioniert“, du z. B. Schmerzen hast?
So. 19.09. 15.00 – 18.00 Uhr Gebührenfrei
Atem: Dein ungenutztes Potenzial
Unser Atem versorgt uns mit Sauerstoff und Energie.
Er reagiert wie ein Seismograf auf Veränderungen,
Gedanken, Gefühle und Aktivität. Er kann uns unterstüt-
zen, uns das Leben leichter machen und die Gesundheit
fördern, wenn wir ihn richtig einsetzen. Zeit, ihn als dein
Kraftpool zu entdecken.
So. 24.10. 15.00 -18.00 Uhr Gebührenfrei
Achtsamer Jahresausklang
Am Ende des Jahres ziehen wir Resümee und widmen
uns dem, was noch nicht „gelöst” ist, um das Jahr acht-
sam und zufrieden ausklingen zu lassen: Erkenne und
stärke deine Widerstandsfähigkeit und entwickle durch
einen achtsamen Blick auf deine Themen Zuversicht und
neue Kraft.
So 28.11. 15.00 – 18.00 Uhr Gebührenfrei12
V O N A N FA N G A N
Wellcome
C H R I ST I A N E W I N D E L E R
Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt. Das
Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr.
Wer keine Familie oder Freunde zur Unterstützung vor
Ort hat, bekommt sie von uns. Rufen Sie uns gern an.
Bürozeit: Mi. 10.00 – 12.00 Uhr
Anmeldung unter Telefon: 040 53 63 09 23
Schlafen und Wachen
SABINE MÜLLER
Ein Elternvormittag für Kindernächte. Mein Kind schläft
nicht – wie viel Schlaf braucht ein Kind? Wie ist das mit
dem Durchschlafen? Wann sprechen wir von einer
Schlafstörung? Und es gibt viele Tipps für eine gute
Nacht.
L18 Sa. 13.11. 10.00 – 12.00 Uhr 2,50 EUR
Rückbildungsgymnastik
H E B A M M E C L AU D I A G A RY
Do. 12.08. – 30.09. 11.00 – 12.15 Uhr 8 Termine
(entfällt in den Ferien)
Do. 21.10. – 09.12. 11.00 – 12.15 Uhr 8 Termine
Die Kosten werden von allen gesetzlichen Krankenkas-
sen bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 % übernommen.
Bitte bei privaten Krankenkassen ggf. nachfragen.
Info und Anmeldung unter Tel. 0176 21 69 07 73
oder hebamme.gary@gmail.com
Yoga für Schwangere
BEA DINGER
Eine Schwangerschaft bringt Veränderungen auf körper-
licher, emotionaler und geistiger Ebene. Yoga hilft, mit
Körperpraxis, Meditation und Atemwahrnehmung, den
Körper und Geist zu stärken.
L19 Fr. 27.08. – 26.11. 18.00 – 19.30 Uhr 20,- EUR
12 TermineV O N A N FA N G A N
13
Babymassage
M A N U E L A B O R KOW S K I
Kommen Sie zur Ruhe und lernen Sie Ihr Kind auf eine
besondere Weise kennen – bei einer wohltuenden Mas-
sage. Unsere Kursleiterin weist Sie in die Geheimnisse
der Babymassage ein.
L20 Di. 24.08. – 28.09. 10.30-11.30 Uhr
L21 Di. 19.10. – 23.11. 10.30-11.30 Uhr
Je 6 Termine je 9,50 EUR
Frühstücksgruppe:
Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
In Zusammenarbeit mit der Mütterberatung
NICOLE HAID / ANDREA KAISER
Die Kursleiterinnen beantworten Ihre Fragen und Sie
können sich mit anderen Eltern austauschen.
Lebensmittelumlage.
L22 Do. 19.08. – 09.12. 10.00 – 12.00 Uhr 15 Termine
Spielraum für Eltern und Babys
im 1. Lebensjahr
SABINE MÜLLER /
Z E RT I F I Z I E R T E P E K I P ® - G R U P P E N L E I T E R I N
In entdeckungs- und kontaktfreudiger Umgebung bietet
der Spielraum altersgerechte Spiele und Lieder an.
Innerhalb einer einfühlsamen Atmosphäre nehmen wir
uns Zeit für die kindlichen Entwicklungsthemen und
Bedürfnisse. Wir verstehen die Signale unserer Kinder
zu „lesen“ und angemessen zu „beantworten“.
Eltern und Babys Kurs I
Bei Kursbeginn sind die Babys 3 bis 6 Monate alt
L23 Fr. 06.08. – 10.12. 9.30 – 11.00 Uhr
14 Termine 18 EUR
Eltern und Babys Kurs II
Bei Kursbeginn sind die Babys 3 bis 6 Monate alt
L24 Fr. 22.10. – 10.12.21 11.00 – 12.30 Uhr
Fr. 07.01. – 18.02.22 11.00 – 12.30 Uhr
14 Termine 18 EURV O N A N FA N G A N
Angebote der Familienhebammen in
14 Langenhorn
In Kooperation mit dem KiFaZ
im BarmbekBasch
Aktuelle Informationen zu den
Angeboten unter: www.kifaz.de
Ab Mi. 12.08. 10.15 – 11.15 Uhr
Bitte melden Sie sich an:
Tel.: 0157 77 53 50 16 oder zahra.khosravi@kifaz.de
Fit für Mütter
Z A H R A K H O S R AV I / FA M I L I E N H E B A M M E
Nach Teilnahme an einer Rückbildung können Sie hier in
einer Gruppe mit anderen Müttern weiter etwas für Ihre
Fitness tun. Ihr Baby können Sie gerne mitbringen.
Mittwochs 10.00 – 11.00 Uhr
Bitte melden Sie sich an bei Zahra Khosravi:
Tel.: 0157 77 53 50 16
Offener Treff
Z A H R A K H O S R AV I / FA M I L I E N H E B A M M E
Eltern mit ihren Babys treffen sich in gemütlicher Atmo-
sphäre. Wir knüpfen Kontakte und tauschen uns über
interessante Themen aus. Ohne Anmeldung!
Mittwochs 11.30 – 13.00 Uhr
Offene Hebammensprechstunde …
Z A H R A K H O S R AV I / FA M I L I E N H E B A M M E
… und Sozialpädagogische Beratung
J U L I A JÄG E R / S OZ I A L PÄ DAG O G I N
Für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten
Lebensjahr. Ohne Anmeldung!
Freitags 10.00 – 12.00 UhrE LT E R N U N D K I N D E R G E M E I N S A M
Kinder brauchen den sozialen Kontakt zu anderen Kin-
dern um das Miteinander zu üben und sich durch Anre-
gungen und Erfahrungsspielräume die Welt zu erobern.
Alle Eltern-Kind-Gruppen bestehen aus Gruppentreffen
und den Gesprächsabenden, an denen in Ruhe über 15
besondere Themen gesprochen werden kann.
Bitte bringen Sie einen kleinen gesunden Imbiss für Ihr
Kind mit.
Eltern und Kinder ab 8 Monate
M A N U E L A B O R KOW S K I
L25 Di. 24.08. – 07.12. 9.00 – 10.00 Uhr
14 Termine + Gesprächsabend 18,00 EUR
Eltern und Kinder ab 1 Jahr
N I C O L E JÄ N I S C H
L26 Do. 19.08. – 02.12. 9.00 – 10.30 Uhr
14 Termine + Gesprächsabend 18,00 EUR
Eltern und Kinder ab 1 Jahr
S U M I TA R U I
L27 Fr. 20.08. – 26.11. 09.30 – 11.00 Uhr
13 Termine + Gesprächsabend 18,00 EUR
Eltern und Kinder ab 1 Jahr –
Zwillinge willkommen!
JULIANA POPPE
L28 Mi. 25.08. – 08.12. 15.30 – 17.00 Uhr
14 Termine + Gesprächsabend 18,00 EUR
Musik liegt in der Luft
M A N U E L A B O R KOW S K I
Für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren
Wir lernen Lieder-, Finger- und Bewegungsspiele
kennen, probieren erste Musikinstrumente aus und
haben viel Spaß!
L29 Mi. 25.08. – 29.09. 15.30 – 16.30 Uhr
L30 Mi. 25.08. – 29.09. 16.45 – 17.45 Uhr
L31 Mi. 10.11. – 15.12. 15.30 – 16.30 Uhr
L32 Mi. 10.11. – 15.12. 16.45 – 17.45 Uhr
Je 6 Termine 9,50 EUR
Ort: Stadtteilhaus Bornbachstieg16
Bewegungsfreudige Kinder
2 bis 5-jährige Kinder und ihre Eltern
MAX CORNELS
Bewegen, Ausprobieren, Räume erkunden – und sich
einen Zugang zur (Um)welt eröffnen. Für Kinder, die sich
gern bewegen oder eher betont zögerlich sind. Bei
Bedarf erhalten Sie Anregungen für die Wohnungsge-
staltung und Spielideen für eine förderliche Bewegungs-
entwicklung Ihres Kindes.
L33 Do. 26.08. – 09.12. 15.00 – 17.00 Uhr
18,00 EUR 14 Termine + Gesprächsabend
Raum für Väter und bewegungsfreudige
Kinder
2 bis 5-jährige Kinder und ihre Väter
MAX CORNELS
L34 Do. 26.08. – 09.12. 17.00 – 19.00 Uhr
18,00 EUR 14 Termine + Gesprächsabend
Babysitter-Führerschein
C H R I ST I N A C O R N E L S
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Sicherer Umgang mit Babys und Kleinkindern, Pflege
und Bedürfnisse von Kindern in der Entwicklung.
Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten mit Kindern/Eltern,
Spiele und Bücher, rechtliche Aspekte. Teilnahmebestäti-
gung und Aufnahme in die Babysitter-Kartei
L35 Mo. 27.09 + Di. 28.09 17.00 – 20.00 Uhr 5 EUR
Benötigen Sie einen Babysitter? Bitte rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen mit unserer Babysitter-Kartei
K R E AT I V E K I N D E R U N D E LT E R N
Nassfilzen macht Spaß
C L AU D I A R Ü D I G E R
Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
Wir filzen Herbstliches.
L36 Sa. 25.09. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR
plus MaterialumlageK R E AT I V E K I N D E R U N D E LT E R N
Töpfern für Groß und Klein
C L AU D I A R Ü D I G E R
Wir töpfern kleine Geschenke und Dekorationen zu
Weihnachten.
L37 Do. 21.10. – 25.11. 16.00 -18.00 Uhr 17
9,50 EUR 6 Termine
Sägespaß für kleine Hände
I L S E S AG G AU -T I E TG E N / J Ü R G E N P R E D I G E R
Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Holz ist vielseitig. Wir verarbeiten Äste, Zweige, Bretter
und Leisten und stellen verschiedene Dinge her: z. B.
Zettel-Vogel, lustige Marionetten. Falls vorhanden, bitte
Säge, Hammer u. ä. mitbringen.
L38 Sa. 06.11. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR
L39 So. 07.11. 10.00 – 13.00 Uhr 2,50 EUR
plus Materialumlage
Kerzen ziehen und gießen
I L S E S AG G AU -T I E TG E N
In der dunklen Jahreszeit können wir es uns mit selbst
hergestellten und verzierten Kerzen gemütlich machen.
Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
L40 Sa. 13.11. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR
L41 So. 14.11. 10.00 – 13.00 Uhr 2,50 EUR
plus Materialumlage
Experimente für kleine Forscher
R E G I N E G R O S S / S U M I TA R U I
Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Wir wollen mit euch experimentieren, staunen, forschen
und entdecken.
L42 Sa. 23.10. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR
Action painting
für Eltern und Kinder ab 4 Jahren
J U L I A JÄG E R
Abtauchen in Farbwelten! Wir können zusammen auf
Großformat malen oder ein eigenes Bild. Benutzt wer-
den Schwämme, Pinsel, Hände oder Füße etc.
Bitte geeignete Kleidung anziehen.
L43 Sa 18.09. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR
L44 Sa. 30.10. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EURK R E AT I V E E LT E R N
18
Schneidern leicht gemacht
Anfängerinnen und Fortgeschrittene erhalten fachliche
Anleitung im Umgang mit Schnitt und Nähmaschine und
lernen viele Tricks. Bitte mitbringen: Stoff, Nadeln, Näh-
garn, Schere und soweit vorhanden ein Schnittmuster.
C L AU D I A R Ü D I G E R
L45 Di. 10.08.-19.10. 19.30 – 22.00 Uhr
C L AU D I A S A S S
L46 Di. 26.10.- 14.12. 19.30 – 22.00 Uhr
je 8 Termine 18,40 EUR
Selbstgemacht
I L S E S AG G AU -T I E TG E N
Einfache Strick- und Häkelarbeiten für Anfänger*innen/
Hilfe und Anregungen für Könner*innen. Dekoratives,
Mützen, Schals, Loops + was ihr wollt …
L47 Do. 21.10. – 09.12. 19.30 – 22.00 Uhr 6 Termine
13,80 EUR
Zu Tisch – mit
REGINE GROSS
Gesund, bunt, regional: aus der heimischen
Früchte- und Gemüsevielfalt kochen und
essen wir in geselliger Runde ein Menü.
L48 So gut schmeckt der Sommer
Fr. 27.08. 18.00 – 21.00 Uhr
L48a So bunt schmeckt der Herbst
Fr. 22.10. 18.00 – 21.00 Uhr
Gebührenfrei plus Lebensmittelumlage
Foto: privat19
Ideen für ein Festtagsmenü
REGINE GROSS
Wir kochen gemeinsam ein Menü und genießen es
danach am festlich gedeckten Tisch.
L49 Fr. 26.11. 18.00 – 21.00 Uhr 2,50 EUR
Plus Lebensmittelumlage
Das beliebte vegetarische Stadtteilkochbuch
„Langenhorn kocht bunt“ ist in der Elternschule
für 3 EUR erhältlich.
Kerzen ziehen und gießen
I L S E S AG G AU -T I E TG E N
Für Erwachsene
In der dunklen Jahreszeit können wir es uns mit selbst
hergestellten und verzierten Kerzen gemütlich machen.
L50 Fr. 13.11. 19.00 – 22.00 Uhr 2,50 EUR
Plus Materialumlage
Wachstücher selber machen
I L S E S AG G AU -T I E TG E N
Aus Stoffresten und Bienenwachs basteln wir wieder
verwendbare Wachstücher. Anstelle von Alu-/oder
Frischhaltefolie verwendet, reduzieren Sie ganz leicht
ihren Hausmüll.
L51 Sa. 11.09. 15.30 – 17.30 Uhr 2,50 EUR
Filzen bringt Spaß
C L AU D I A R Ü D I G E R
Für Erwachsene
Wir filzen Weihnachtliches.
L52 So. 07.11. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR20
I N T E R N AT I O N A L E S
Sprachcafé für Frauen
W I L M A VO G E D E S
In diesem Angebot geht es um eine sprachlich bessere
Verständigung für den Alltag und um den Austausch zu
Themen wie: Behörden, Kita, Schule, Gesundheit etc.
Für Frauen mit wenigen bis guten Sprachkenntnissen:
L53 Mi. ab 11.08. 9.30 – 12.30 Uhr
Beratung in Erziehungs- und
Familienfragen auf Persisch
FA R I E D E S A B E R I
L54 2,50 EUR
Internationale Küche
R E G I N E G R O S S / W I L M A VO G E D E S
Ob Pizza nach türkischer Art, Hähnchen aus dem Wok,
deutsche Spätzle oder afghanische Süßigkeit. Frauen
verschiedener Kulturen kochen und essen gemeinsam.
L55 Mi. 22.09 9.30 – 12.30 Uhr Lebensmittelumlage
D I E B E S O N D E R E V E R A N S TA LT U N G
Bald kommt der Weihnachtsmann
MAIKE ANDERS / INGA WERNICKE
Für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren
Ein vorweihnachtlicher Nachmittag für die ganze Familie
mit Bastelangeboten und Kekse backen.
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
L56 Sa 04.12. 15.00 – 17.30 Uhr 5,00 EUR Umlage
pro Familie21
Bücherkoffer
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
NICOLE WELLBROCK & TEAM
Neben dem Vorlesen gibt es Spiel- und Bastelangebote.
Mi. 25.08., 22.09., 27.10., 24.11., 15.12.
16.00 Uhr 5 Termine
Gefördert durch die EDMUND SIEMERS-STIFTUNG
Projekt vom ella Kulturhaus Langenhorn
Das Rollende Sofa
draußen auf der Wiese im Holitzberg!
Vor der Elternschule Holitzberg 139a
Gefördert durch die EDMUND-SIEMERS-STIFTUNG
Vorverkauf: ella Kulturhaus Tel. 040 53 32 71 50 oder
Abendkasse in der Elternschule
Fr. 20.08. 19.00 Uhr Eintritt: 5 Euro
Der böse Struwwelpeter
E N G E L B AC H & W E I N A N D I N KO O P E R AT I O N M I T
T H E AT E R A M ST R O M
Lautes Kleinst-Spektakel und anarchisch-musikalischer
Spaß mit Pauken, Trompeten und Akkordeon für Eltern
und Kinder ab 8 Jahren.
Es spielen bzw. musizieren: Eva Engelbach,
Gesche Groth, Jan Gerrit Brüggemann22
S TA D T T E I L H A U S B O R N B A C H S T I E G
Der Stadtteiltreff in der Grünanlage Wakendorfer Weg
Tel.: 040 537 03 65
Sprechstunde: Mittwoch 9.30-12.30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Eltern-Kind-
Gruppe selbst organisiert im Stadtteilhaus zu treffen.
Mittwoch-Café
JA N I N A S C H A R N B E R G / K AT R I N H E R ZO G -JA N S O N
Während des gemütlichen Frühstücks können Sie sich
über die Angebote im Stadtteilhaus informieren.
Mi. ab 11.08. 10.00 – 12.00 Uhr
außer in den Hamburger Schulferien
Musik mit den Kleinsten
N I C O L E JÄ N I S C H
Für Eltern und Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
Lieder- und Bewegungsspiele, erste Musikinstrumente
kennenlernen.
Mi. ab 11.08. 9.30 – 10.00 Uhr
außer in den Hamburger Schulferien
Kino für alle in Langenhorn
K I N O G R U P P E : A N D R E A F R O E B E / K AT R I N H E R ZO G -
JA N S O N / LU K A S JA N S O N
Kinderkino: Einen Freitag im Monat ein Kinderfilm,
außer in den Ferien. Alle Filmtitel und Termine geben wir
rechtzeitig bekannt!
Fr. 20.08. + 17.09. + 22.10. + 19.11. + 17.12.
5 Termine 17.00 Uhr Eintritt: 1 EUR
Mit AnmeldungOffene Meditationsgruppe
S O N JA G E H L H A A R
Wir haben die Möglichkeit, uns regelmäßig einmal pro
Woche in Gemeinschaft zum Meditieren, Atmen und
Entspannen zu treffen. Bitte bringen Sie eine Matte, 23
ein Kissen, eine Decke und dicke Socken mit.
Ab Do. 05.08. 18.00 – 19.00 Uhr
Anmeldung unter: sonja.gehlhaar@googlemail.com
Laternenumzug
Vor dem Umzug treffen wir uns ab 17:00 Uhr im Stadt-
teilhaus bei Zwiebelkuchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Laternen bitte mitbringen. Es spielen Mitglieder des
Musikzuges der FF Hoisdorf.
Start: Stadtteilhaus Bornbachstieg
Fr. 05.11. ab 17.00 Uhr Treffen im Stadtteilhaus
18.00 Uhr Laternenumzug
Die Freiwillige Feuerwehr wird uns begleiten.
Anmeldung: ab 07. Juni 2021
Persönlich oder telefonisch in der Sprechzeit
oder schriftlich.
Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Wir benachrich
tigen Sie nur, wenn der Kurs ausfällt oder belegt ist!
Fotos: Christian Irrgang
Die Kurse werden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl
durchgeführt. Sie werden eingestellt, wenn die Teilnehmer-
zahl unter die Mindestgrenze sinkt. Deshalb bitten wir um
telefonische Nachricht, wenn Sie verhindert sind.
Während der Schulferien finden keine Angebote statt.
www.medienmelange.de
Teilnahmebeiträge
Angaben zu den Beiträgen finden Sie bei den Angebotsbe-
schreibungen. Sie gelten für eine Person und für den ganzen
Kurs. Die Gebühr für die Eltern-Kind-Kurse gilt für die ganze
Familie. Offene Treffpunkte sind kostenfrei. Die Teilnahme
Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation!
ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Bei Bedarf werden
Lebensmittel- und Materialkosten erhoben. Angaben dazu
finden Sie ebenfalls bei den Angebotsbeschreibungen. Eine
Rückzahlung bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht
erfolgen.
Beitragsbefreiung
Für Familien, die Sozialleistungen beziehen, sind die Kurse
kostenfrei.
E l te r n s c h u l e L a n g e n h o r n – e i n e E i n r i c h t u n g d e s
B ez i r k s a m te s H a m b u r g - N o r dANMELDUNG
Au g u st – D eze m b e r 2 0 2 1
Name
Strasse
PLZ, Ort
Telefon
E-Mail
Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb.
Datum, UnterschriftSie können auch lesen