2020 Themenklassen - Gretel-Bergmann-Schule
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Themenklassen 2020 Global Sports English meets X Experiment und Sport Explain IT ! Fair Play Kunst des Verführens Musik! Theater! Film! NordTourist Der Mensch – doch NUR ein kluges Tier Gretel Bergmann Schule | Stadtteilschule Lohbrügge | Stadtteilschule Kirchwerder
Inhalt Vorwort Was bieten dir die Themenklassen der Gretel Bergmann Schule, der Stadtteilschule Lohbrügge und der Stadtteilschule Kirchwerder in Jahrgang 11? #Probier dich aus! … neue Leute, neue Fächer, neue Lehrerinnen und Lehrer und vielleicht auch eine neue Schule! #Vielfalt! Vorwort ............................................................................................................................................................................. Seite 3 … du wählst zwischen neun verschiedenen Themenklassen an drei Bergedorfer Stadtteilschulen. Global Sports ................................................................................................................................................................... Seite 4 #Themenklassen English meets X ............................................................................................................................................................... Seite 5 … du entwickelst aus 2-3 Fächern heraus fächerübergreifende Schwerpunkte, die am wöchentlichen Thementag, Experiment und Sport .................................................................................................................................................... Seite 6 im neuen Fach „Seminar“, auf Exkursionen oder in Projektzeiten bearbeitet werden. Diese Klasse wählst du für ein Jahr – danach entscheidest du dich für ein Profil für Klasse 12 und 13. Explain IT ! ....................................................................................................................................................................... Seite 7 # Fächer Fair Play ........................................................................................................................................................................... Seite 8 … du hast Deutsch, Mathe, Englisch, PGW, Geschichte, Geographie, Chemie, Biologie, Physik, Kunst Kunst des Verführens ...................................................................................................................................................... Seite 9 oder Theater oder Musik, Sport, vielleicht eine 2. Fremdsprache und das neue Fach Seminar. #Und sonst? Musik! Theater! Film! ................................................................................................................................................... Seite 10 … du übst, dich zu organisieren, lernst wichtige Arbeitstechniken und Methoden für die Oberstufe kennen. NordTourist ..................................................................................................................................................................... Seite 11 #Stärken Der Mensch – doch NUR ein kluges Tier? ................................................................................................................... Seite 12 … du findest heraus, was dir besonders gut liegt. Möglicherweise entwickelst du daraus schon Ideen Fremdsprachen .............................................................................................................................................................. Seite 13 für deinen späteren Beruf. So geht es weiter / Kontakte........................................................................................................................................ Seite 14 #Schwächen … du arbeitest gezielt an deinen Schwächen, sodass du sicher in die Profile in Jahrgang 12 und 13 starten kannst. #Perspektivwechsel … du hast Gelegenheit, über den Tellerrand deiner eigenen Schule hinaus zu schauen, z.B. am Campus Day. #Campus Day … alle Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen aller drei Schulen kommen an einem Tag im 2. Halbjahr zusammen, Bitte auch um Beachtung der Broschüre der Stadtteilschule Bergedorf zum dreijährigen Angebot ab Klasse 11. zeigen die Ergebnisse ihrer Themenklassen, bieten Projekte für die anderen an, nehmen selber an den Angeboten der Herausgeber: Gretel Bergmann Schule, Stadtteilschule Kirchwerder, Stadtteilschule Lohbrügge anderen Elftklässler teil. Du bist Teil des Netzwerkes aller drei Schulen! Redaktion: Ausschuss der genannten Schulen Layout: Torge Niemann / Tom Greiff | Fotos: Fitsum Admasu, Charles Postiaux, Kyle Head, Kolar Io, Ozgu Ozden – unsplash.com #Spezialisierung © Nachdruck – auch auszugsweise – nur nach vorheriger Rücksprache und Genehmigung Finde heraus, in welchem Profil du in Klasse 12 und 13 lernen willst! Seite 2 Seite 3
GRETEL BERGMANN SCHULE GRETEL BERGMANN SCHULE Angebot Themenklassen Angebot Themenklassen 2020/21 2020/21 Global English Sports meets X Inhalt • Erkenntnisse über vergangene, aktuelle Team Inhalt Team und neue Trends und Lifestyles Kristian Felber • Sportliche Praxis in Absprache mit den Uwe Hasubek • Wissen um geopolitische Gegebenheiten Schülerinnen und Schülern und Veränderungen • Neue Sportarten/ Trendsportarten kennenlernen • Umgang mit unterschiedlichen Quellen (Texte, Filme, Musik ...) z.T. auf Englisch • Erste Theoriebezüge im Gebiet Sport DU (Fitnessplan, etc.) • Präsentationstechniken einüben • hast Lust, dich zu bewegen und sport- • Sport in der Welt und im geografischen lich aktiv zu sein und gesellschaftlichen Zusammenhang • bist bereit, auch mal an und über deine • Eigenständige Organisation DU Grenzen zu gehen eines schulischen Sportfestes • hast Lust, Englisch zu sprechen • hast Interesse an Geografie, Wirtschaft • zeigst Bereitschaft, dich mit geografischen und aktueller Politik (auch in Verbindung und politischen Fragen auseinanderzusetzen Fächer mit Sport: z.B. Vergabe Olympia/WM, Fächer • magst gerne argumentieren und debattieren Geographie, PGW, Englisch FIFA, etc.) (auch auf Englisch) Sport, Geografie Seite 4 Seite 5
GRETEL BERGMANN SCHULE STADTTEILSCHULE LOHBRÜGGE Angebot Themenklassen Angebot Themenklassen 2020/21 2020/21 Experiment Explain und Sport IT ! Team Ole Waldmann Inhalt Digitale Medien nutzen, analysieren und Fächer DU Team produzieren (Erklärvideos, Tutorials oder Chemie und Sport • hast Spaß daran, dich mit dir selbst Minoo Pour Esmaili, dokumentarische Kurzfilme); natur- und der Welt auseinanderzusetzen Dr. Davide Di Maio wissenschaftliches Forschen, Projekt- • magst es, zu experimentieren und Eventmanagement. und mit anderen zu diskutieren Inhalt • hast Lust auf sportliche Aktivitäten • Kosmetik, Alkohol oder Kunststoffe; ganz Alltägli- • möchtest auch mal tieferen Fragen ches wird in dieser Themenklasse nicht nur nachgehen und dich nicht gleich mit Fächer genau betrachtet, sondern auch selbst hergestellt der ersten Antwort zufrieden geben DU Biologie, Informatik • Sportliche Praxis in Absprache mit den … bist teamfähig und akzeptierst neben deiner Meinung Schülerinnen und Schülern auch die der anderen, hast Freude am Experimentieren, • Sport im Zusammenhang der Naturwissenschaft Forschen und kreativen Umgang mit digitalen Medien. (z.B. Doping, Ernährung, Sporttechnik) Seite 6 Seite 7
STADTTEILSCHULE LOHBRÜGGE STADTTEILSCHULE LOHBRÜGGE Angebot Themenklassen Angebot Themenklassen 2020/21 2020/21 Fair Kunst des Play Verführens Team Sandra Meents Inhalt Geheime Einblicke in Social Media und Werbe- Inhalt berufe, durch Kunst und (Werbe-)Sprache andere Die Bedeutung des Sports in unserer Team verführen; die menschliche Psychologie analy- Gesellschaft hinterfragen und unter- Jan-Hendrik Brune sieren; hoher praktischer Anteil (Film, Fotografie schiedliche Sportarten erproben und etc.), Projektarbeit und extra Projektwochen. DU erlernen. … bist bereit, dich mit aktuellen Fragen kritisch auseinanderzusetzen, neue Grenzen zu erfahren und dich persönlich weiter- DU zuentwickeln, hast Lust, neue Bewegungs- … bist teamfähig, tolerant und motiviert, hast formen auszuprobieren und zu erlernen, Freude am Experimentieren und Spielen mit Sprache, bist interessiert an sportpraktischen und hast Spaß am kreativen und praktischen Arbeiten, sporttheoretischen Inhalten zu arbeiten. Fächer interessierst dich für Kultur und moderne Medien, Fächer bist bereit, das menschliche Denken und Handeln Deutsch, Bildende Kunst, Sport, Geographie zu hinterfragen. Psychologie Seite 8 Seite 9
STADTTEILSCHULE KIRCHWERDER STADTTEILSCHULE KIRCHWERDER Angebot Themenklassen Angebot Themenklassen 2020/21 2020/21 Musik ! Nord Theater ! Film ! Tourist Team Susanne Müller, Thomas Schmidt, Inhalt Inhalt Helen Zimmermann Das Ziel des Jahres in unserer Themenklasse ist die Team Norddeutschland insgesamt, aber auch die Metropolregion Produktion eines Kurzfilms. Wir finden gemeinsam ein Sebastian Formella, Hamburg, zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Thema, komponieren und texten dazu eine Musik oder Kerstin Unverdorben Bieten auch die Vier- und Marschlande ein attraktives sogar einen Song, setzen ihn szenisch und spielerisch DU um, und produzieren daraus schließlich einen Kurzfilm. Angebot für Touristen? Müssen diesbezüglich Lösungen für eventuell auftretende Probleme gefunden werden? … bist neugierig darauf, neue, eigene kreative Für das Aufnehmen, Filmen und Schneiden holen wir Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Hinblick auf Ideen auszuprobieren beim Musik machen und uns professionelle Hilfe dazu. geographische, biologische und sportliche Aspekte nach. beim Theater spielen … brauchst kein Vorwissen der Musik- DU und Theatertheorie mitzubringen. Viel wichtiger … magst naturwissenschaftliches sind deine Offenheit und deine Bereitschaft, Forschen und Arbeiten und interessierst zu experimentieren und Neues zu entwickeln. dich auch für geographische Themen. … kannst deine Fähigkeiten selbstverständlich Fächer Du hast Spaß an Sport und bewegst dich Fächer einbringen, falls du ein Instrument spielst oder eine Musik, Theater, Deutsch gerne in der freien Natur Geographie, Biologie, Sport tolle Gesangsstimme hast! Seite 10 Seite 11
STADTTEILSCHULE KIRCHWERDER Angebot Themenklassen Fremdsprachenangebot 2020/21 Der Mensch – doch NUR ein kluges Tier? Philosophie vs. Biologie Schülerinnen und Schüler, die in der Mittelstufe noch keine zweite Fremdsprache vier Jahre lang gelernt haben, müssen eine neue Fremd- Inhalt sprache aufnehmen. Diese Sprache wird drei Jahre lang – Klasse 11 Team Im Fach Philosophie steht die Frage im Zentrum, was bis 13 – jeweils vier Stunden in der Woche unterrichtet. Als neu aufgenommene Fremdsprachen bieten wir Spanisch, Italienisch, Jonas Hafemann, den Menschen zum Menschen macht. Wir werden Französisch und Russisch an. Christian Kruse untersuchen, wie der Mensch die Welt wahrnimmt und mit welchem Recht er sich die Welt untertan Zum anderen können alle, die bereits eine zweite Fremdsprache in der macht. Hierzu werden wir das Lebendige auf seinen Mittelstufe belegt haben, diese Sprache in der Oberstufe weiter belegen. Diese Sprachen werden in Jahrgang 11 zweistündig unterrichtet, DU unterschiedlichen Organisationsebenen, in seiner vielfältigen Form und grundsätzlichen Funktionsweise in Jahrgang 12 und 13 vierstündig. … bist bei uns genau richtig, wenn DU… genauer betrachten, um herauszufinden, ob und wie Als weitergeführte Fremdsprachen stehen Spanisch, Russisch und … Lust hast, Dinge kritisch zu hinterfragen, sich eine Grenze zwischen Tier und Mensch ziehen Französisch zur Verfügung. … Spaß an intensiven Diskussionen hast, lassen kann. Ob die entsprechenden Kurse tatsächlich eingerichtet werden können, … Freude daran hast, deine Sicht der Dinge, hängt von der Zahl der Anmeldungen ab. Spanisch neu aufgenommen mit anderen zu teilen und offen bist, andere wird an allen Schulen angeboten, für die anderen Sprachen muss ggf. (nur für diese Stunden!) die Schule gewechselt werden. Meinungen zu akzeptieren Fächer … die Fähigkeit hast, abstrakt zu denken und Philosophie, Biologie, naturwissenschaftlich zu arbeiten. Seminar Seite 12 Seite 13
Und so geht es weiter Profilklassen Die ursprünglich geplanten 30. + 31. März 2020: Anmelderunde der externen Schülerinnen und Schüler Zeitabläufe müssen voraus- an der Gretel Bergmann Schule (Margit-Zinke-Straße 7-11) sichtlich wegen der aktuellen Corona-Krise verändert 7. April 2020 um 19 Uhr: Info-Abend im Forum der Stadtteilschule Lohbrügge 2020-22 werden. Die genauen Verän- (Binnenfeldredder7), für alle Schülerinnen und Schüler, die die Vorstufe der vier derungen standen zur Bergedorfer Stadtteilschulen besuchen möchten und deren Eltern. Drucklegung noch nicht fest. Am 8. Juni 2020 um 9 Uhr: Erstes Treffen der neuen Themenklassen Aktualisierte Informatio- mit der Bekanntgabe, in welche Themenklasse Sie gehen werden, an der nen erhalten Sie von Ihrer Stadtteilschule Bergedorf (Ladenbeker Weg 13) Abteilungsleitung KONTAKTE zu den Abteilungsleitungen Sek II Sport und Gesundheit Beate Behrendt Stadtteilschule Kirchwerder Verantwortung im Wandel der Zeit Kirchwerder Hausdeich 341, 21037 Hamburg Telefon 040-428 96 74-49 Kunstwelt beate.behrendt@bsb.hamburg.de Petra Burandt 360° 2.0 – Update erwünscht Stadtteilschule Lohbrügge Binnenfeldredder 7, 21031 Hamburg Telefon 040-428 87 65-33 Design & Marketing petra.burandt@bsb.hamburg.de Welt in Bewegung Götz Grabowski Gretel Bergmann Schule Margit-Zinke-Straße 7-11, 21035 Hamburg Art & Time Telefon 040-428 76 47-45 goetz.grabowski@bsb.hamburg.de GeoNord www.stadtteilschule-kirchwerder.hamburg.de Sports – only business? www.stadtteilschule-lohbruegge.hamburg.de www.gretel-bergmann-schule.de Gretel Bergmann Schule | Stadtteilschule Lohbrügge | Stadtteilschule Kirchwerder Seite 14
Sie können auch lesen