KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...

Die Seite wird erstellt Denise Harms
 
WEITER LESEN
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
KOMMUNIKATION UND MEDIEN –
DAS SIND WIR.
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
GESICHTER UND NAMEN:

joerg.feuck@tu-darmstadt.de      natalia.pillmeier@tu-darmstadt.de   silke.paradowski@tu-darmstadt.de        patrick.bal@tu-darmstadt.de      claudia.staub@tu-darmstadt.de

                paul.glogowski@tu-darmstadt.de      bettina.bastian@tu-darmstadt.de     ulrike.albrecht@tu-darmstadt.de      marion.juras@tu-darmstadt.de
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS,
UNSERE ROLLEN UND AUFGABEN:
•   REPUTATIONSMANAGER*INNEN
•   MODERATOR*INNEN KOMMUNIKATIVER PROZESSE
•   KOMMUNIKATIONSBERATER*INNEN
•   QUALITÄTSMANAGER*INNEN
•   PRODUZENT*INNEN
•   DISTRIBUTOR*INNEN
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
FÜR SIE LEISTEN WIR BEITRÄGE:

TU                                        EXTERNE                                     EXTERNE INTERNATIONAL
•   Präsidium,                            • junge Wissenschaftler*innen,              • junge Wissenschaftler*innen,
•   Professor*innen,                      • kooperierende Universitäten und           • Partneruniversitäten und Verbünde,
•   junge Wissenschaftler*innen,              wissenschaftliche Institutionen,        • Entscheider*innen in Politik und
•   Leitungen von Fachbereichen und       •   Entscheider*innen, Multipli-                Wissenschaft (EU),
    wissenschaftlichen Einrichtungen,         kator*innen und Kooperations-           •   Kooperationspartner*innen in
•   Studierende,                              partner*innen in Wissenschaft und           Wirtschaft und Gesellschaft,
•   administrativ-technisches Personal,       Gesellschaft, Wirtschaft und Politik,   •   Studieninteressierte,
•   zentrale Verwaltung und zentrale      •   Studieninteressierte,                   •   Medien
    Einrichtungen                         •   Alumni und Fördernde,
                                          •   Medien,
                                          •   breite Öffentlichkeit,
                                          •   Öffentlichkeit in Stadt und Region
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
UNSERE ROLLEN FÜR DIE TU
• Präsidium: Berater*innen, Kommu-            • Studierende:
    nikator*innen des Identitätsprofils           Informations- und Orientierungs-
    der TU, „Trend Scouts“                        Anbieter*innen, Moderator*innen
•   Professor*innen: Kommunikations-              und Vermittler*innen auf Dialog-
    berater*innen, publizistisches Sprach-        plattformen
    rohr, Medienfortbildung                   •   administrativ-technisches Personal:
•   junge Wissenschaftler*innen:                  Informations-Lots*innen
    Kommunikationsberater*innen,              •   zentrale Verwaltung und zentrale
    Medientrainer*innen, publizistisches          Einrichtungen:
    Sprachrohr, Orientierungs-Kompass             Servicedienstleister*innen, Berater*in-
    (für Neue)                                    nen und Qualitätsmanager*innen
•   Leitungen der Fachbereiche und wis-           unter anderem in Web, Text, CD, Bild
    senschaftlichen Zentren und Bereiche:         und Video, Partner*innen in inno-
    Servicedienstleister*innen, Berater*in-       vativen zentralen Projekten, publizisti-
    nen und Qualitätsmanager*innen                sches Sprachrohr
    unter anderem in Web, Text, CD, Bild
    und Video
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
UNSERE ROLLEN FÜR EXTERNE
• junge Wissenschaftler*innen:              • Studieninteressierte:                  • breite Öffentlichkeit:
    Reputationsmanager*innen                    Informationslots*innen                   Marken-Botschafter*innen und
•   kooperierende Universitäten und         •   Alumni und Förder*innen:                 Informationslots*innen
    wissenschaftliche Institutionen:            Brückenbauer*innen zur Alma Mater,   •   Öffentlichkeit in Stadt und Region:
    Reputationsmanager*innen, gemein-           Reputationsmanager*innen                 Marken-Botschafter*innen,
    same Nachrichten-Produzent*innen        •   Medien:                                  Brückenbauer*innen in die Gesellschaft
•   Entscheider*innen und Multiplika-           Nachrichten-Produzent*innen,
    tor*innen und Kooperations-                 Expertise-Makler*innen
    partner*innen in Wissenschaft und
    Gesellschaft, Wirtschaft und Politik:
    Reputationsmanager*innen,
    gemeinsame Nachrichten-Produ-
    zent*innen
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
UNSERE ROLLE FÜR EXTERNE - INTERNATIONAL
• junge Wissenschaftler*innen:   • Entscheider*innen in Politik        • Studieninteressierte:
    Reputationsmanager*innen         und Wissenschaft (EU):                Marken-Botschafter*innen,
•   Partneruniversitäten und         Reputations-Manager*innen             Informationslots*innen
    Verbünde:                    •   Kooperationspartner*innen         •   Medien:
    Reputations-Manager*innen,       in Wirtschaft und Gesellschaft:       Nachrichten-Produzent*innen,
    kooperative Nachrichten-         Reputations-Manager*innen,            Expertise-Makler*innen
    Produzent*innen                  kooperative Nachrichten-
                                     Produzent*innen
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
DAS TUN WIR
• Wir planen, recherchieren und erstellen • Wir verantworten die Redaktion                  • Wir produzieren Videos für Wissen-
    News in diversen journalistischen            von Social Media-Plattformen der TU            schaftskommunikation, Reputations-
    Formen und verbreiten sie über die           Darmstadt (Instagram, Facebook,                manager*innen und die interne
    Webseite, die zentralen social media-        Twitter, Youtube), erstellen Inhalte und       Kommunikation.
    Kanäle und die Publikationen der Uni-        beantworten das Feedback der User.         •   Wir kommunizieren öffentliche
    versität, an (Fach-)Medien im In- und    •   Wir interagieren mit den Social Media-         Veranstaltungen der Universität.
    Ausland und an die Abonnent*innen            Akteur*innen in der TU Darmstadt,          •   Wir setzen Themen bei Medien,
    unserer Newsletter.                          in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft        beantworten Anfragen von Medien,
•   Wir erarbeiten für die Universitäts-         und monitoren deren Kanäle.                    recherchieren und vermitteln
    leitung Kommunikationskonzepte zu        •   Wir erstellen die Inhalte und verant-          Expert*innen. Wir prüfen Dreh- und
    strategischen Themen.                        worten den gesamten Produktions-               Aufnahmeanfragen.
•   Wir verantworten die Pflege der              prozess für das Corporate Publishing       •   Wir kooperieren in Netzwerken wie
    Inhalte und Form des zentralen Web-          der TU Darmstadt.                              etwa RMU, TU9, Unite! und leisten
    auftritts und entwickeln ihn redaktio-                                                      Kommunikation auf strategischer wie
    nell und technisch weiter.                                                                  operativer Ebene.
KOMMUNIKATION UND MEDIEN - DAS SIND WIR - TU ...
DAS TUN WIR – KONKRET FÜR SIE:

• Wir beraten in allen Kommunikati-              Wir evaluieren Reichweite und Wir-        • Wir sind zuständig für Visuelle Kom-
    onsfragen, erstellen anlass- oder the-       kung unserer Socia Media-Kanäle und           munikation: Wir pflegen das Corporate
    menbezogene Kommunikationspläne              Web-Präsenz.                                  Design (digital und Print), gestalten
    und setzen sie um. Wir unterstützen      •   Wir erbringen kontinuierlich Beiträge         ausgewählte Publikationen, beraten bei
    Wissenschaftler*innen, ihre Forschung        zur internen Kommunikation (unter             Anwendungen und entwickeln Vor-
    selbst gut zu kommunizieren.                 anderem über temporäre Webseiten              lagen weiter. Wir entscheiden über die
•   Wir sichern Qualität: Wir beraten auf        und Mailings). Wir halten Kommuni-            Nutzung der Wort-Bildmarke (Athene-
    allen institutionellen Ebenen beim           kation in extremen Krisensituationen          Logo) durch Dritte.
    Umbau und bei der Neukonzeption              (zum Beispiel einem Cyberangriff          •   Wir beauftragen und veröffentlichen
    von Webauftritten, begleiten den             mit Ausfall der Informationsinfrastruk-       Fotos, sichern rechtliche Belange
    Projektprozess, nehmen Auftritte final       tur) aufrecht.                                ab, administrieren und pflegen eine
    ab und schalten sie frei. Wir bilden     •   Wir arbeiten in übergreifenden                umfangreiche Bilddatenbank, ent-
    Webredakteur*innen fort. Wir erstel-         Projekten der zentralen Verwaltung            wickeln diese weiter und teilen den
    len regelmäßig einen Medienspiegel           mit und kommunizieren sie, unter              Bestand mit den TU-Mitgliedern.
    für diverse Leitungsebenen der TU            anderem in Form neuer Webseiten.
    und fertigen themenbezogen Clippings
    und Medienresonanzanalysen.
SO ARBEITEN WIR:
• Wir haben uns als crossmedial         • Wir bearbeiten agil tagesaktuelle       • Unser Anspruch ist es, die integrierte
   arbeitende Newsroom-Redaktion           Anforderungen. Zugleich planen            Kommunikation durch Austausch-
   organisiert, um den fundamentalen       und betreiben wir Agenda Setting          und Dialogformate zu stärken und zu
   Umbrüchen in Kommunikation              und Kampagnen. Digitale Werkzeuge         diversifizieren.
   und Medien, wachsender Komplexität      für Monitoring und Management
   und neuen Herausforderungen             (Webseiten-Aufrufe, SEO…) unterstüt-
   gerecht zu werden.                      zen uns dabei.
GEMEINSAM KOMMUNIZIEREN –
             IN KONTAKT KOMMEN UND BLEIBEN.

             FÜR SIE ERREICHBAR:
             PRESSE@TU-DARMSTADT.DE
             TEL.: ++49 (0) 6151 16 - 20017

                 „KM“ – STABSSTELLE KOMMUNIKATION
                 UND MEDIEN AUF DER TU-WEBSEITE
                                                    @TUDarmstadt   @tudarmstadt   @tudarmstadt   @tuda_fuer_studierende

Stand: 2021/04
Sie können auch lesen