Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Massendatenschnittstelle ELMA
Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0
Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
inländische Unternehmer

Dokumenten-Version: 9.0.1
Stand. 20.09.2022
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                             Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                        durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Änderungsnachweis:

       Änderung
                           Geänderte
                                       Beschreibung der Änderung          Autor         Zustand
                   Versi    Kapitel
Nr.    Datum
                    on

21    20.09.2022   9.0.1     Alle      Anpassung des Dokumentes an      Herr Scholz
                                       die Gestaltungsrichtlinien des    St III 8.11
                                       BZSt
20    16.08.2022   9.0.0     Alle      Komplettüberarbeitung            Herr Scholz
                                                                         St III 8.11
19    02.03.2015              3.5      Einführung des Euro in
                                       Litauen für
                              3.6      Vergütungszeiträume ab
                                       01.01.2015.
18    30.06.2014              3.5      Einführung des Euro in
                              3.6      Lettland für
                                       Vergütungszeiträume ab
                                       01.01.2014.
17    03.07.2013            2.4.11     Monaco als Erstattungsstaat
                              3.1      zulässig. Länderkennzeichen
                                       für UStID-Nummer aber FR.
16    03.07.2013              3.1      Staat Kroatien ab 01.07.2013
                              3.6      in der EU: Länderkürzel,
                              3.7      Währung und Sprache ergänzt.
15    10.11.2011            2.4.10     Rechnungsnummer muss
                                       auch bei
                                       Kleinbetragsrechnungen ohne
                                       angegebene UStId-Nummer
                                       des
                                       Lieferanten eindeutig sein
14    19.07.2011            2.4.10     Die Rechnungsnummern jedes
                                       Rechnungsausstellers müssen
                                       eindeutig sein.
13    17.05.2011             2.4.7     Kontoinhaber Maximallänge
                                       70 statt 35 Zeichen.

12    23.03.2011              1.1      Einschränkung der zulässigen
                                       Zeichen dokumentiert.

                              3.5      Einführung des Euro in
                              3.6      Estland für

                                                                                       Seite 2 von 92
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                             Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                        durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

       Änderung
                           Geänderte
                                       Beschreibung der Änderung         Autor       Zustand
                   Versi    Kapitel
Nr.    Datum
                    on

                                       Vergütungszeiträume ab
                                       01.01.2011.

11    04.03.2011              1.2      Schemadateien wurden
                                       umbenannt.

                             2.4.9     Einschränkung des
                                       Lieferantenstaats auf
                                       Drittlandsgebiet entfernt.
                                       Gültig ab 01.04.2011.

                              3.1      Neue Staaten des EU-
                              3.2      Schemas v1.16 (IC, XI, XJ, CW,
                                       NM, BQ) hinzugefügt.
                                       Gültig ab 01.04.2011.
10    24.02.2011            2.4.8      Einschränkung des
                            2.4.10     Rechnungsdatums ergänzt.

9     22.11.2010   1.6        3.5      Währung „TVD“ entfernt.

8     18.08.2010   1.5        3.4      Tippfehler korrigiert.

7     18.08.2010              2.1      Abbildung 1 ausgetauscht.
                              2.2      Erläuterung bzgl. maximaler
                                       Anzahl Einzelanträge im
                                       ersten Abschnitt von Kapitel
                                       2.2 präzisiert.
6     17.08.2010            2.4.13     Korrektur auf Seite 48: Wort
                                       Einfuhrdokument durch
                                       Rechnungsdokument ersetzt.

5     05.07.2010   1.4        2.2      Maximale Anzahl von
                            2.4.15     Einzelanträgen und
                                       Voraussetzungen für
                                       Übermittlung von Belegen
                                       eingetragen.

                                                                                    Seite 3 von 92
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                             Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                        durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

       Änderung
                           Geänderte
                                       Beschreibung der Änderung         Autor       Zustand
                   Versi    Kapitel
Nr.    Datum
                    on

4     01.06.2010   1.3       2.4.2     Ermittlung der
                                       Referenznummer im
                                       Korrekturfall angepasst.

3     25.05.2010   1.2       2.3.1     Hinweise zu den Erklärungen
                                       des Antragstellers ergänzt.

                             2.4.1     Information zu
                                       Korrekturmeldungen ohne
                                       Einfuhr- und
                                       Rechnungsdokuement ergänzt.

                            2.4.8      Die SequenceNumber muss
                            2.4.10     über alle Einfuhr- und
                                       Rechnungsdokumente
                                       eindeutig sein.

                            2.4.12     Übermittlung ergänzender
                                       Angaben bei
                                       Leistungsbeschreibungen der
                                       Hauptkategorie 10 zwingend
                                       erforderlich.

2     12.05.2010   1.1        2.3      Element SummeVerguetung:
                                       Anzahl Vorkommastellen
                                       korrigiert.

1     07.05.2010   1.0       Alle      Initiale Erstellung

                                                                                    Seite 4 von 92
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Inhaltsverzeichnis
1     Allgemeine Angaben zur Schnittstelle .......................................................................................................................... 8
    1.1        Zeichensatz .................................................................................................................................................................... 8
    1.2        Dateien und Namespaces des XML-Schemas .................................................................................................. 8
2     Syntax der Schnittstelle ................................................................................................................................................... 10
    2.1        Wurzelelement ELMA ............................................................................................................................................ 10
    2.2        Struktur UStV-EU-Einzelantrag.......................................................................................................................... 12
    2.3        Struktur MetaDaten ................................................................................................................................................ 13
    2.4        Struktur Erklärungen ............................................................................................................................................. 15
    2.5        Struktur Antragdaten ............................................................................................................................................. 18
      2.5.1        Struktur VATRefundApplication................................................................................................................... 19
      2.5.2        Struktur ApplicationReference...................................................................................................................... 22
      2.5.3        Struktur Applicant .............................................................................................................................................. 24
      2.5.4        Struktur Representative ................................................................................................................................... 30
      2.5.5        Struktur RefundPeriod ..................................................................................................................................... 35
      2.5.6        Struktur BusinessDescription ........................................................................................................................ 37
      2.5.7        Struktur DetailedBankAccount ..................................................................................................................... 38
      2.5.8        Struktur ImportDocument .............................................................................................................................. 41
      2.5.9        Struktur Supplier................................................................................................................................................. 43
      2.5.10 Struktur PurchaseInformation ...................................................................................................................... 45
      2.5.11 Struktur EUSupplier........................................................................................................................................... 48
      2.5.12 Struktur GoodsDescription ............................................................................................................................. 51
      2.5.13 Struktur TransactionDescription ................................................................................................................. 53
      2.5.14 Struktur Deduction ............................................................................................................................................. 55
      2.5.15 Struktur DocumentCopy .................................................................................................................................. 57
    2.6        Struktur zur Bescheidbekanntgabe .................................................................................................................. 58
    2.7        Struktur AnhaengeUstveu .................................................................................................................................... 63
    2.8        Eingangsinformation .............................................................................................................................................. 64
      2.8.1        Struktur Eingangsinformation....................................................................................................................... 65
      2.8.2        Struktur Validierungsergebnis ...................................................................................................................... 67
3     Listen und sonstige Details............................................................................................................................................. 69
    3.1        Liste der Erstattungsstaaten ............................................................................................................................... 69
    3.2        Liste Staaten Drittlandgebiet .............................................................................................................................. 70
    3.3        Liste Staaten weltweit ............................................................................................................................................ 75
    3.4        ELSTER-Format der Steuernummer ................................................................................................................ 76
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                                                         Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                                                    durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

    3.5        Liste der Währungen .............................................................................................................................................. 78
    3.6        Liste der EU-Währungen ...................................................................................................................................... 82
    3.7        Liste der EU-Sprachen ........................................................................................................................................... 83
    3.8        Liste der Hauptkategorien ................................................................................................................................... 84
    3.9        Liste der Validierungsergebnisse ...................................................................................................................... 84
4     Beispiel-Antrag .................................................................................................................................................................... 89

                                                                                                                                                                  Seite 6 von 92
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                                                     Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                                                durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Struktur ELMA............................................................................................................................................... 10
Abbildung 2: Struktur des UStV-EU-Einzelantrags ................................................................................................ 12
Abbildung 3: Struktur MetaDaten ................................................................................................................................... 13
Abbildung 4: Struktur Erklärungen ............................................................................................................................... 15
Abbildung 5: Struktur Antragsdaten ............................................................................................................................. 18
Abbildung 6: Struktur VATRefundApplication ........................................................................................................ 19
Abbildung 7: Struktur ApplicationReference ........................................................................................................... 22
Abbildung 8: Struktur Applicant ...................................................................................................................................... 24
Abbildung 9: Struktur Name des Antragstellers ..................................................................................................... 25
Abbildung 10: Struktur Adresse des Antragstellers ............................................................................................. 26
Abbildung 11: Struktur Steuerliches Merkmal des Antragstellers............................................................... 28
Abbildung 12: Struktur Representative....................................................................................................................... 30
Abbildung 13: Struktur Name des Zustellvertreters ............................................................................................ 33
Abbildung 14: Struktur Adresse des Zustellvertreters ....................................................................................... 34
Abbildung 15: Struktur des Vergütungszeitraums ................................................................................................ 35
Abbildung 16: Struktur der Tätigkeitsbeschreibung ........................................................................................... 37
Abbildung 17: Struktur der Bankverbindung .......................................................................................................... 38
Abbildung 18: Struktur von Einfuhrdokumenten .................................................................................................. 41
Abbildung 19: Struktur des Lieferanten bei Einfuhrdokumenten ................................................................ 43
Abbildung 20: Struktur von Rechnungsdokumenten........................................................................................... 45
Abbildung 21: Struktur des Lieferanten bei Rechnungsdokumenten ........................................................ 48
Abbildung 22: Struktur von Leistungsbeschreibungen ...................................................................................... 51
Abbildung 23: Struktur von Bemessungsgrundlage und Umsatzsteuerbetrag ..................................... 53
Abbildung 24: Struktur des abziehbaren Vorsteuerbetrags ............................................................................ 55
Abbildung 25: Struktur der Angaben zur Belegdatei ........................................................................................... 57
Abbildung 26: Struktur Bescheidbekanntgabe........................................................................................................ 58
Abbildung 27: Struktur der übernommenen Adressdaten des Bevollmächtigten .............................. 62
Abbildung 28: Struktur der Anhänge ............................................................................................................................ 63
Abbildung 29: Struktur Wurzelelement ELMA zu Eingangsinformationen ............................................. 64
Abbildung 30: Struktur Eingangsinformationen .................................................................................................... 65
Abbildung 31: Struktur Validierungsergebnis ......................................................................................................... 67

                                                                                                                                                    Seite 7 von 92
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                                   Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                              durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

1 Allgemeine Angaben zur Schnittstelle
In diesem Dokument wird die Massendatenschnittstelle des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) zur
Übermittlung inländischer Umsatzsteuervergütungsanträge (UStV-EU) beschrieben.

        1.1      Zeichensatz
Die Massenantragsdatei muss dem Zeichensatz UTF-8 entsprechen.
Die erste Zeile der Massenantragsdatei muss demzufolge wie folgt aussehen:
        
        1.2      Dateien und Namespaces des XML-Schemas
Das      XML-Schema        zur    Übermittlung        eines          Massenantrags       mit      inländischen
Umsatzsteuervergütungsanträgen umfasst folgende Dateien:

    •    vatrefund_v1.xsd

         Der Namespace des XML-Schemas ist:
               urn:ec.europa.eu:taxud:fiscalis:vatrefund:v1
         Beispiel:
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                             Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                        durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

•   Bescheidbekanntgabe_4.0.0.xsd

Das XML-Schema für die Eingangsinformation (d. h. die Rückmeldung auf einen eingegangenen
Massenantrag) umfasst folgende Dateien

•   ELMA_VATrefund-ElmaRM_1.0.2.xsd
    Zentrale Datei des Schemas. Nutzen Sie diese Schemadatei zur Validierung der Eingangsinformationen,
    die sie vom BZST erhalten.
•   ELMA_Elemente_0001.xsd
•   Eingangsinformation_1.0.2.xsd
•   ELMA_0001.xsd

                                                                                          Seite 9 von 92
Massendatenschnittstelle ELMA Schnittstellenbeschreibung (SSB) 9.0.0 - Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch ...
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                                  Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

2 Syntax der Schnittstelle
      2.1       Wurzelelement ELMA
Die in Abbildung 1 dargestellte Struktur enthält das Wurzelelement eines Antrags („ELMA“). Für jeden
Einzelantrag ist eine eigene XML-Datei mit dem Wurzelelement „ELMA“ anzulegen, dass den Antrag im
Unterelement „UStVEU“ enthält. Die Dateigröße einer XML-Datei darf 50.000.000 Bytes nicht überschreiten. Bitte
hierbei unbedingt Abschnitt 2.7 (AnhaengeUstveu) beachten.

                                         Abbildung 1: Struktur ELMA

                                                                                             Seite 10 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0

                             Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                        durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                Bezeichnung        Feldlänge Format      Pflicht Bemerkungen
Nr.

1   ELMA/@elmaVersion       Versionsangabe                    N        X      Inhalt:
                            des XMLSchemas.                                   2

2   ELMA/@verfVersion       Versionsangabe                    A        X      Inhalt:
                            des XMLSchemas                                    9.0.0

3   ELMAHeader                                                         X      Siehe Abschnitt 5.1.2 des
                                                                              allgemeinen Teils. Bitte hier
                                                                              die Datenart auf den Wert
                                                                              UStVEU setzen

4   UStVEU                  Angaben zum                                X      Strukturbeschreibung,
                            Einzelantrag.                                     siehe Abschnitt 2.2
                                                                              Struktur UStV-EU-
                                                                              Einzelantrag

5   Bescheidbekanntgabe                                                       Strukturbeschreibung,
                                                                              siehe Abschnitt 2.6
                                                                              Struktur zur
                                                                              Bescheidbekanntgabe.

6   Anhänge UStVEU
                                                                              Strukturbeschreibung,
                                                                              siehe Abschnitt 2.7
                                                                              Struktur AnhaengeUstveu.
                 Tabelle 1: Angaben zu den Elementen der Struktur Wurzelelement ELMA

                                                                                        Seite 11 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                               Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                                inländische Unternehmer (UStV-EU)

      2.2        Struktur UStV-EU-Einzelantrag
Die Struktur eines solchen Einzelantrags ist in Abbildung 2 dargestellt.

                                 Abbildung 2: Struktur des UStV-EU-Einzelantrags

Lfd. Element                     Bezeichnung          Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
1    MetaDaten                   Metadaten des                                X     Metadaten, die der
                                 Einzelantrags.                                     Antragsverarbeitung
                                                                                    dienen.
                                                                                    Strukturbeschreibung,
                                                                                    siehe Abschnitt 2.3
                                                                                    Struktur MetaDaten
2      AntragDaten               Daten des                                    X     Das Element kapselt den
                                 Einzelantrags.                                     tatsächlichen Antrag, der –
                                                                                    ergänzt um eine eindeutige
                                                                                    Referenznummer und das
                                                                                    Eingangsdatum – an den
                                                                                    Erstattungsstaat
                                                                                    weitergeleitet wird.

                                                                                    Strukturbeschreibung, siehe
                                                                                    Abschnitt 2.5 Struktur
                                                                                    Antragdaten
                   Tabelle 2: Angaben zu den Elementen der Struktur des UStV-EU-Einzelantrags

                                                                                                 Seite 12 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

      2.3       Struktur MetaDaten

Die in Abbildung 3 dargestellte Struktur beschreibt die MetaDaten eines Einzelantrags.

                                        Abbildung 3: Struktur MetaDaten

Lfd. Element                  Bezeichnung               Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
1     SteuerNummer            Inländische                                        X       Steuernummer im
                              Steuernummer des                                           ELSTER-Format.
                              Antragstellers.                                            Details zum ELSTER-
                                                                                         Format, Abschnitt 3.4
                                                                                         ELSTER-Format der
                                                                                         Steuernummer

                                                                                                   Seite 13 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                          Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                           inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element             Bezeichnung              Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
2   Summe Vergütung      Summe                       n, 2                  X
                         Vergütungsbeträge                                         Summe der zu Einfuhr-
                                                                                   und
                                                                                   Rechnungsdokumenten
                                                                                   angegebenen abziehbaren
                                                                                   Vorsteuerbeträge
                                                                                   (Abschnitt: 2.5.14
                                                                                   Struktur Deduction).

                                                                                   Der Betrag ist mit exakt 2
                                                                                   Nachkommastellen
                                                                                   anzugeben. Negativen
                                                                                   Beträgen ist ein
                                                                                   Minuszeichen
                                                                                   voranzustellen. Als
                                                                                   Dezimaltrennzeichen ist
                                                                                   die Angabe eines Punktes
                                                                                   erforderlich.

                                                                                   Das Element enthält das
                                                                                   Attribut currency, in
                                                                                   dem die Währung
                                                                                   anzugeben ist. Dabei
                                                                                   muss es sich um die
                                                                                   Währung des
                                                                                   Erstattungsstaats
                                                                                   handeln.
                                                                                   Liste der zulässigen
                                                                                   Währungen und
                                                                                   zugehörigen Codes, siehe
                                                                                   Abschnitt 3.6 Liste der
                                                                                   EU-Währungen.
3   Erklärungen          Erklärungen des                                   X       Strukturbeschreibung,
                         Antragstellers.                                           siehe Abschnitt 2.4
                                                                                   Struktur Erklärungen.
                      Tabelle 3: Angaben zu den Elementen der Struktur Metadaten

                                                                                             Seite 14 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

      2.4       Struktur Erklärungen
Die in Abbildung 4 dargestellte Struktur beschreibt die Erfassung der Erklärungen des Antragstellers gegenüber
dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt).

                                      Abbildung 4: Struktur Erklärungen

                                                                                               Seite 15 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                       Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                        inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                     Bezeichnung   Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
1.   KeineLeistungen             Erklärung                            X     Der Antragsteller
                                                                            stimmt der
                                                                            nachfolgenden
                                                                            Erklärung zu, indem der
                                                                            Wert „true“ ange- geben
                                                                            wird. Bei Nicht-
                                                                            zutreffen der Erklärung
                                                                            ist der Wert „false“
                                                                            anzugeben.
                                                                            Erklärung:
                                                                            Der Unternehmer
                                                                            erklärt, dass er im Ver-
                                                                            gütungszeitraum im
                                                                            Mitgliedstaat der
                                                                            Erstattung keine
                                                                            Lieferungen und
                                                                            sonstigen Leistungen
                                                                            ausgeführt hat, welche
                                                                            im Mitgliedstaat der
                                                                            Erstattung als bewirkt
                                                                            gelten (Art. 3
                                                                            Buchstabe b der
                                                                            Richtlinie 2008/9/EG).
2    BestLeistungen1             Erklärung.                           X     Der Antragsteller
                                                                            stimmt der nachfolgen-
                                                                            den Erklärung zu,
                                                                            indem der Wert „true“
                                                                            angegeben wird. Bei
                                                                            Nichtzutreffen der
                                                                            Erklärung ist der
                                                                            Wert „false“ anzugeben.
                                                                            Erklärung:
                                                                            Der Unternehmer
                                                                            erklärt, dass er im
                                                                            Vergütungszeitraum im
                                                                            Mitgliedstaat der
                                                                            Erstattung nur
                                                                            bestimmte steuerfreie
                                                                            Beförderungsleistungen
                                                                            und damit verbundene
                                                                            Nebentätigkeiten gemäß
                                                                            den Artikeln 144, 146,
                                                                            148, 149,
                                                                            151, 153, 159 oder

                                                                                   Seite 16 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                        Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                         inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                       Bezeichnung   Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
                                                                              Artikel 160 der
                                                                              Richtlinie 2006/112/EG
                                                                              erbracht hat.
3   BestLeistungen2                Erklärung.                           X     Der Antragsteller
                                                                              stimmt der nachfolgen-
                                                                              den Erklärung zu,
                                                                              indem der Wert „true“
                                                                              angegeben wird. Bei
                                                                              Nichtzutreffen der
                                                                              Erklärung ist der
                                                                              Wert „false“ anzugeben.
                                                                              Erklärung:
                                                                              Der Unternehmer
                                                                              erklärt, dass er im
                                                                              Vergütungszeitraum im
                                                                              Mitgliedstaat der
                                                                              Erstattung im
                                                                              Erstattungsstaat nur
                                                                              innergemeinschaftliche
                                                                              Erwerbe und daran
                                                                              anschließende
                                                                              Lieferungen i.S.d.
                                                                              Artikels 197 der
                                                                              Richtlinie 2006/112/EG
                                                                              ausgeführt hat.

4   NurUmsätzeLeistungsempfänger   Erklärung.                           X     Der Antragsteller
                                                                              stimmt der nachfolgen-
                                                                              den Erklärung zu,
                                                                              indem der Wert „true“
                                                                              angegeben wird. Bei
                                                                              Nichtzutreffen der
                                                                              Erklärung ist der
                                                                              Wert „false“ anzugeben.
                                                                              Erklärung:
                                                                              Der Unternehmer er-
                                                                              klärt, dass er im Ver-
                                                                              gütungszeitraum im
                                                                              Mitgliedstaat der
                                                                              Erstattung nur Umsätze
                                                                              ausgeführt hat, für die
                                                                              der
                                                                              Leistungsempfänger
                                                                              gemäß den Artikeln 194
                                                                              bis 196 und Artikel 199
                                                                              der Richtlinie

                                                                                     Seite 17 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                             Bezeichnung      Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
                                                                                          2006/112/EG die
                                                                                          Umsatzsteuer schuldet.

                         Tabelle 4: Angaben zu den Elementen der Struktur Erklärungen

Hinweise  Hat der Antragsteller das Element "KeineLeistungen" mit dem Wert „true“ qualifiziert, dann müssen
alle übrigen Elemente "BestLeistungen1", "BestLeistungen2" und "NurUmsätzeLeistungsempfänger" mit dem
Wert „false“ qualifiziert sein.
     Hat der Antragsteller das Element "KeineLeistungen" mit dem Wert „false“ qualifiziert, dann muss
       mindestens eines der übrigen Elemente "BestLeistungen1", "BestLeistungen2" und
       "NurUmsätzeLeistungsempfänger" mit dem Wert „true“ qualifiziert sein.

       2.5       Struktur Antragdaten
Den in Abschnitt 2.3 beschriebenen Metadaten folgen die in diesem Abschnitt erläuterten Antragsdaten.

                                      Abbildung 5: Struktur Antragsdaten

Lfd.   Element                  Bezeichnung           Feldlänge Format       Pflicht    Bemerkungen
Nr.
1      VATRefundApplication     Antragsdaten                                   X        Strukturbeschreibung,
                                                                                        siehe Abschnitt 2.5.1
                                                                                        Struktur
                                                                                        VATRefundApplication
                           Tabelle 5: Angaben zum Element der Struktur Antragsdaten

                                                                                                 Seite 18 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                            Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                             inländische Unternehmer (UStV-EU)

    2.5.1      Struktur VATRefundApplication

Die in Abbildung 6 dargestellte Struktur enthält eine Übersicht der zur Übermittlung eines Einzelantrags
erforderlichen Angaben. Es handelt sich hierbei speziell um die Angaben, die an den Erstattungsstaat
weitergeleitet werden.

                               Abbildung 6: Struktur VATRefundApplication

                                                                                          Seite 19 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                           Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                            inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element               Bezeichnung               Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
1   ApplicationReference   Stammdaten des                                   X     Strukturbeschreibung,
                           Einzelantrags.                                         siehe Abschnitt 2.5.2
                                                                                  Struktur
                                                                                  ApplicationReference
2   Applicant              Angaben zum                                      X     Strukturbeschreibung,
                           Antragsteller.                                         siehe Abschnitt 2.5.3
                                                                                  Struktur Applicant

3   Representative         Angaben zum                                            Strukturbeschreibung,
                           Zustellvertreter.                                      siehe Abschnitt 2.5.4
                                                                                  Struktur Representative

4   RefundPeriod           Vergütungszeitraum                               X     Strukturbeschreibung,
                                                                                  siehe Abschnitt 2.5.5
                                                                                  Struktur RefundPeriod

5   BusinessDescription    Tätigkeitsbeschreibung                           X     Strukturbeschreibung,
                           des Antragstellers.                                    siehe Abschnitt 2.5.6
                                                                                  Struktur
                                                                                  BusinessDescription
6   DetailedBankAccount    Bankverbindung                                   X     Strukturbeschreibung,
                                                                                  siehe Abschnitt 2.5.7
                                                                                  Struktur
                                                                                  DetailedBankAccount

                                                                                           Seite 20 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                          Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                           inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element              Bezeichnung              Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
7   ImportInformation     Einfuhrdokument                                 (X)    Pro Einzelantrag muss
                                                                                 mindestens ein Einfuhr-
                                                                                 oder
                                                                                 Rechnungsdokument
                                                                                 erfasst werden.

                                                                                 Ausnahme: Wenn es sich
                                                                                 bei dem
                                                                                 Einzelantrag um eine
                                                                                 Korrekturmeldung
                                                                                 handelt, darf ein
                                                                                 Einzelantrag übermittelt
                                                                                 werden, der weder
                                                                                 Einfuhr- noch
                                                                                 Rechnungsdokumente
                                                                                 enthält.

                                                                                 Details zur
                                                                                 Korrekturmeldung: 2.5.2
                                                                                 Struktur
                                                                                 ApplicationReference

                                                                                 Element
                                                                                 ReferenceNumber.

                                                                                 Strukturbeschreibung,
                                                                                 2.5.8 Struktur
                                                                                 ImportDocument

8   PurchaseInformation   Rechnungsdokument                               (X)    Wie ImportInformation,
                                                                                 siehe lfd. Nr. 7 dieser
                                                                                 Tabelle.
                                                                                 Strukturbeschreibung,
                                                                                 siehe Abschnitt 2.5.10
                                                                                 Struktur
                                                                                 PurchaseInformation
9   DocumentCopy          Belegdatei                                             Strukturbeschreibung,
                                                                                 siehe Abschnitt 2.5.15
                                                                                 Struktur DocumentCopy

                Tabelle 6: Angaben zu den Elementen der Struktur VATRefundApplication

                                                                                          Seite 21 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                               Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                                inländische Unternehmer (UStV-EU)

       2.5.2      Struktur ApplicationReference
Die in Abbildung 7 dargestellte Struktur „ApplicationReference“ enthält die Stammdaten des Einzelantrags.

                                  Abbildung 7: Struktur ApplicationReference

Lfd.    Element                  Bezeichnung         Feldlänge Format Pflicht        Bemerkungen
Nr.
1       ReferenceNumber          Referenznummer          18          A         X     Inhalt bei Erstantrag:
                                                                                     DE2000000000000000

                                                                                     Inhalt bei
                                                                                     Korrekturmeldung:
                                                                                     Eindeutige
                                                                                     Referenznummer des
                                                                                     Erstantrags gemäß
                                                                                     Protokoll
                                                                                     Weitere Details, siehe
                                                                                     Hinweis
2       RefundingCountryCode     Erstattungsstaat         2          A         X     2-stelliger Code des
                                                                                     Staats, in dem die
                                                                                     Erstattung der Vorsteuer
                                                                                     beantragt wird.

                                                                                     Liste der Staaten und
                                                                                     zugehörigen Codes, 3.1
                                                                                     Liste der
                                                                                     Erstattungsstaaten

                                                                                                Seite 22 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                  Bezeichnung          Feldlänge Format Pflicht        Bemerkungen
Nr.
3      Version                  Eingangsdatum                       A         X      Inhalt:
                                                                                      "0001-01-01T00:00:00"
                                                                                     Die      Zeichenfolge
                                                                                     wird nach Eingang
                                                                                     im BZSt durch das
                                                                                     tatsächliche
                                                                                     Eingangsdatum ersetzt.
                    Tabelle 7: Angaben zu den Elementen zur Struktur ApplicationReference

Hinweise
           ReferenceNumber

            Bei dieser Angabe sind zwei Fälle von Anträgen zu unterscheiden: Erstanträge und
            Korrekturmeldungen.

            Im Falle eines Erstantrags ist die Konstante "DE2000000000000000“ zu übermitteln. Im Rahmen
            der Verarbeitung des Antrags durch das BZSt wird diese Konstante durch eine eindeutige
            Referenznummer ersetzt. Der Datenlieferant kann diese eindeutige Referenznummer
            dem Protokoll entnehmen, das nach Verarbeitung des Massenantrags in das Benutzerverzeichnis
            eingestellt wird.

            Im Falle einer Korrekturmeldung ist die oben beschriebene eindeutige Referenznummer zu
            übermitteln. Sollte der Erstantrag mit Hilfe des Formulars im BZStOnline-Portal übermittelt worden
            sein, so kann die Referenznummer der Postfachnachricht entnommen werden, die im Anschluss an
            den Formularversand in das Postfach des Benutzerkontos im BZStOnline-Portal eingestellt wird.

            Beachten Sie, dass Sie im Falle einer Korrekturmeldung den gesamten Inhalt des zu berichtigenden
            Vergütungsantrages in korrekter Reihenfolge wiedergeben und keine neuen
            Anlagenpositionen beifügen dürfen. Die Berichtigung eines bereits abgesandten
            Vergütungsantrages darf sich nur auf die Korrektur der vorhandenen Daten beschränken (z.B.
            Änderung von Rechnungs- oder Unternehmerdaten, Korrektur der Rechnungsbeträge).
            Falls Sie beabsichtigen, neue Rechnungs- oder Importdokumente geltend zu machen, tragen
            Sie hier nicht die Referenznummer Ihres Erstantrags ein. In diesem Fall beantragen Sie die
            Vergütung der Umsatzsteuer mittels eines neuen Vergütungsantrages unter Verwendung der
            Konstante "DE2000000000000000“ wie im Falle eines Erstantrags.
            Es wird darauf hingewiesen, dass bei Abweichen von dieser Verfahrensweise mit einer
            Zurückweisung des Antrages bzw. fehlerhaften Vergütung durch den Erstattungsstaat gerechnet
            werden muss.

                                                                                                Seite 23 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

       2.5.3      Struktur Applicant
Die in Abbildung 8 dargestellte Struktur Applicant enthält die Angaben zum Antragsteller.

                                        Abbildung 8: Struktur Applicant

Lfd.    Element                   Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.

1       Name                      Name des                                     X       Strukturbeschreibung,
                                  Antragstellers                                       siehe Abschnitt 2.5.4.1
                                                                                       Struktur Name

2       AddressFree               Adresse des             55                   (X)     Sofern keine strukturierte
                                  Antragstellers                                       Adresse des Antrag-
                                                                                       stellers vorliegt, ist die
                                                                                       Adresse in diesem
                                                                                       Element zu übermitteln.
                                                                                       Bei Vorliegen weiterer
                                                                                       Angaben ist hierzu das
                                                                                       Element AddressStruct

                                                                                                  Seite 24 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                   Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht    Bemerkungen
Nr.

                                                                                       mit den nachfolgend
                                                                                       beschriebenen Elemen-
                                                                                       ten zu verwenden.
3      AddressStruct             Adresse des                                     (X)   Strukturbeschreibung
                                 Antragstellers                                        siehe Abschnitt 2.5.3.2
                                                                                       Struktur Adresse.

4      TelephoneNumber           Telefonnummer           21          A                 Die Telefonnummer
                                 des                                                   besteht aus bis zu 20
                                 Antragstellers                                        Ziffern, denen optional ein
                                                                                       Pluszeichen voran-gestellt
                                                                                       werden kann.
5      CountryCode               Staatsangabe             2          A           X     Inhalt: DE
6      EUTraderID                Steuerliches                                    X     Strukturbeschreibung,
                                 Merkmal des                                           siehe Abschn. 2.5.3.3
                                 Antragstellers                                        Struktur EUTraderId
7      EmailAddress              E-Mail-Adresse          70          A           X
                                 des
                                 Antragstellers
                          Tabelle 8: Angaben zu den Elementen zur Struktur Applicant

2.5.3.1          Struktur Name
Die in Abbildung 9 dargestellte Struktur enthalten die Angaben zum Namen des Antragstellers.

                                 Abbildung 9: Struktur Name des Antragstellers

                                                                                                  Seite 25 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                               Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                                inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                   Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.

1      NameFree                  Namensangabe            55          A        (X)     Sofern kein Vorname des
                                 ohne Vornamen.                                       Antragstellers vorliegt, ist
                                                                                      der Name in diesem
                                                                                      Element zu übermitteln.

                                                                                      Bei Vorliegen weiterer
                                                                                      Angaben ist hierzu das
                                                                                      Element NameStruct mit
                                                                                      den nachfolgend
                                                                                      beschriebenen Elementen
                                                                                      zu verwenden.
2      NameStruct                Namensangabe            25          A        (X)
       /FirstName                mit Vornamen:
                                 Vorname
3      NameStruct                Namensangabe            55          A        (X)
       /LastName                 mit Vornamen:
                                 Nachname.
                    Tabelle 9: Angaben zu den Elementen zur Struktur Name des Antragssteller

2.5.3.2          Struktur Adresse
Die in Abbildung 10 dargestellte Struktur enthält die Angaben zur Adresse des Antragstellers.

                 Abbildung 10: Struktur Adresse des Antragstellers

                                                                                                  Seite 26 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                               inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                    Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.

1      Street                     Adresse des             30          A
                                  Antragstellers:
                                  Straßenname.
2      BuildingIdentifier         Adresse des             21          A
                                  Antragstellers:
                                  Hausnummer
                                  und ggfs. – zusatz

3      PostCode                   Adresse des              5          N         X      Exakt 5-stellige
                                  Antragstellers:                                      Postleitzahl.
                                  Postleitzahl
4      City                       Adresse des             30          A         X
                                  Antragstellers:
                                  Ortsangabe
                  Tabelle 10: Angaben zu den Elementen zur Struktur Adresse des Antragstellers

2.5.3.3          Struktur EUTraderId
Die in Abbildung 11 dargestellte Struktur enthält die Angaben zum steuerlichen Merkmal des Antragstellers.
Sofern vorhanden, ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anzugeben. Ersatzweise ist die Angabe der
Steuernummer möglich.

                                                                                                 Seite 27 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                         Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                          inländische Unternehmer (UStV-EU)

                    Abbildung 11: Struktur Steuerliches Merkmal des Antragstellers

Lfd. Element                Bezeichnung                             Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.

1   VATIdentificationNumber Inländische                                 9            N   (X)   Das Element
                            UmsatzsteuerIdentifikationsnummer.                                 enthält das
                                                                                               Pflichtattribut
                                                                                               „issuedBy“, das
                                                                                               mit dem Wert
                                                                                               „DE“ zu
                                                                                               übermitteln
                                                                                               ist.
2   TaxReferenceNumber      Inländische                                                  (X)   Steuernummer
                            Steuernummer.                                                      im ELSTER-
                                                                                               Format.
                                                                                               Details zum
                                                                                               ELSTERFormat,
                                                                                               3.4 ELSTER-
                                                                                               Format der
                                                                                               Steuernummer.
                                                                                               Das Element
                                                                                               enthält das

                                                                                         Seite 28 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                   Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland durch
                                    inländische Unternehmer (UStV-EU)

                                                                                            Pflichtattribut
                                                                                            „issuedBy“, das
                                                                                            mit dem Wert
                                                                                            „DE“ zu
                                                                                            übermitteln
                                                                                            ist.

Tabelle 11: Angaben zu den Elementen zur Struktur steuerliches Merkmal des Antragstellers

                                                                                     Seite 29 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                  Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                              durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

       2.5.4      Struktur Representative
Die in Abbildung 12 dargestellte Struktur Representative enthält die Angaben zum Zustellvertreter.

                                   Abbildung 12: Struktur Representative

Lfd.    Element                  Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.

1       Name                     Name des                                      X      Strukturbeschreibung,
                                 Zustellvertreters.                                   siehe Abschnitt 2.5.4.1
                                                                                      Struktur Name

2       AddressFree              Adresse des             55                   (X)     Sofern keine strukturierte
                                 Zustellvertreters                                    Adresse des Zustell-
                                                                                      vertreters vorliegt, ist die

                                                                                             Seite 30 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                         Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                     durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element           Bezeichnung          Feldlänge Format   Pflicht   Bemerkungen
Nr.
                                                                           Adresse in diesem
                                                                           Element zu übermitteln.
                                                                           Bei Vorliegen weiterer
                                                                           Angaben ist hierzu das
                                                                           Element AddressStruct
                                                                           mit den nachfolgend
                                                                           beschriebenen Elemen-ten
                                                                           zu verwenden.

3      AddressStruct     Adresse des                              (X)      Strukturbeschreibung,
                         Zustellvertreters.                                siehe Abschnitt 2.5.4.2
                                                                           Struktur Adresse.

4      TelephoneNumber   Telefonnummer          21        A                Die Telefonnummer
                         des                                               besteht aus bis zu 20
                         Zustellvertreters.                                Ziffern, denen optional ein
                                                                           Pluszeichen voran-gestellt
                                                                           werden kann.

5      CountryCode       Staatsangabe.           2        A        X       ISO-3166-Alpha-2-Code
                                                                           des Staats des
                                                                           Zustellvertreters.
                                                                           Liste der zulässigen
                                                                           Staaten und zugehörigen
                                                                           Codes, siehe 3.3 Liste
                                                                           Staaten weltweit.

6      EmailAddress      E-Mail-Adresse         70        A        X
                         des
                         Zustellvertreters.

                                                                                  Seite 31 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                            durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                 Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.
6      RepresentativeID        Steuerliches            50          A         X      Angabe der
                               Merkmal des                                          Umsatzsteuer-
                               Zustellvertreters.                                   Identifikationsnummer,
                                                                                    der Steuernummer oder
                                                                                    ein anderes
                                                                                    Identifikationsmerkmal.
                                                                                    Das Element enthält
                                                                                    folgende Attribute, die
                                                                                    anzugeben sind:

                                                                                    1)       Attribut issuedBy:
                                                                                    ISO-3166-Alpha-2-Code
                                                                                    des Staats, der das
                                                                                    steuerliche Merkmal
                                                                                    ausgestellt hat. Liste, siehe
                                                                                    3.3 Liste Staaten weltweit.

                                                                                    2)       Attribut
                                                                                    identificationType:
                                                                                    Bei Angabe einer
                                                                                    Umsatzsteuer-
                                                                                    Identifikationsnummer ist
                                                                                    der Wert „NVAT“ zu
                                                                                    übermitteln, im Falle einer
                                                                                    Steuernummer der Wert
                                                                                    „TIN“.

                                                                                    3)       Attribut otherQlf
                                                                                    anders
                                                                                    Identifikationsmerkmal
                    Tabelle 12: Angaben zu den Elementen zur Struktur Representative

                                                                                           Seite 32 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                  Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                              durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

2.5.4.1          Struktur Name
Die in Abbildung 13 dargestellte Struktur beschreibt die Angaben zum Namen des Zustellvertreters.

                              Abbildung 13: Struktur Name des Zustellvertreters

Lfd.   Element                     Bezeichnung         Feldlänge Format       Pflicht   Bemerkungen
Nr.

1      NameFree                    Namensangabe            30         A           (X)
                                   ohne Vornamen.                                       Sofern kein Vorname des
                                                                                        Zustellvertreters vorliegt,
                                                                                        ist der Name in diesem
                                                                                        Element zu übermitteln.
                                                                                        Bei Vorliegen eines
                                                                                        Vornamens ist hierzu das
                                                                                        Element NameStruct mit
                                                                                        den beiden nachfolgend
                                                                                        beschriebenen
                                                                                        Elementen zu
                                                                                        verwenden.

2      NameStruct                  Namensangabe            30         A           (X)
       /FirstName                  mit Vornamen:
                                   Vorname.

3      NameStruct                  Namensangabe            30         A           (X)
       /LastName                   mit Vornamen:
                                   Nachname.
                 Tabelle 13: Angabe zu den Elementen zur Struktur Name des Zustellvertreters

                                                                                               Seite 33 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                   Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                               durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

2.5.4.2          Struktur Adresse
Die in Abbildung 14 dargestellte Struktur beschreibt die Angaben zur Adresse des Zustellvertreters.

                             Abbildung 14: Struktur Adresse des Zustellvertreters

Lfd.   Element                      Bezeichnung          Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.

1      Street                       Adresse des             30          A
                                    Zustellvertreters:
                                    Straßenname.

2      BuildingIdentifier           Adresse des             21          A
                                    Zustellvertreters:
                                    Hausnummer
                                    und ggfs. – zusatz

3      PostCode                     Adresse des             12          N
                                    Zustellvertreters:
                                    Postleitzahl

4      City                         Adresse des             30          A           X
                                    Zustellvertreters:
                                    Ortsangabe
                Tabelle 14: Angaben zu den Elementen zur Struktur Adresse des Zustellvertreters

                                                                                                  Seite 34 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                 Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

       2.5.5      Struktur RefundPeriod
Die in Abbildung 15 dargestellte Struktur RefundPeriod enthält die Angaben zum Vergütungszeitraum.

                             Abbildung 15: Struktur des Vergütungszeitraums

Lfd.    Element             Bezeichnung            Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.
1       StartDate           Beginn des                 10         A           X    Format:
                            Vergütungszeitraums.                                   jjjj-mm-tt

                                                                                   mit:
                                                                                   jjjj         = Jahr
                                                                                   mm           = Monat

                                                                                   tt           = Tag

                                                                                           Seite 35 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                  Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                              durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                Bezeichnung            Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.

                                                                                     Es ist jeweils der erste
                                                                                     Tag des Kalendermonats
                                                                                     anzugeben.

                                                                                     Beispiel:
                                                                                     2022-04-01 steht für
                                                                                     den 1. April 2022.

2      EndDate                Ende des                   10         A        X       Format:
                              Vergütungszeitraums.                                   jjjj-mm-tt

                                                                                     mit:
                                                                                     jjjj         = Jahr
                                                                                     mm           = Monat

                                                                                     tt           = Tag

                                                                                     Es ist jeweils der letzte
                                                                                     Tag des Kalendermonats
                                                                                     anzugeben.

                                                                                     Beispiel:
                                                                                     2022-05-31 steht für
                                                                                     den 31. Mai 2022.

                 Tabelle 15: Angaben zu den Elementen zur Struktur des Vergütungszeitraums

Hinweise:
    1. Beginn und Ende des Vergütungszeitraums müssen im selben Jahr liegen.
    2. Der Vergütungszeitraum muss mindestens drei Kalendermonate umfassen, maximal jedoch ein
       Kalenderjahr.
    3. Bei Beginn des Vergütungszeitraums am 01.11. und 01.12. eines Jahres muss der Vergütungszeitraum
       am 31.12. desselben Jahres enden.
    4. Eine Antragstellung ist nur für das aktuelle Kalenderjahr und die zurückliegenden 8 Kalenderjahre
       möglich.

                                                                                             Seite 36 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                   Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                               durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

       2.5.6      Struktur BusinessDescription
Die in Abbildung 16 dargestellte Struktur dient der Erfassung von 1 bis 15 NACE-Codes zur Beschreibung der
Tätigkeit des Antragstellers.

                              Abbildung 16: Struktur der Tätigkeitsbeschreibung

Lfd.    Element                 Bezeichnung               Feldlänge Format        Pflicht   Bemerkungen
Nr.
1       BusinessActivity        Tätigkeitsbeschreibung.       4          N          X       NACE-Code (Revision
                                                                                            2) gemäß beigefügtem
                                                                                            Katalog.

                                                                                            Der NACE-Code
                                                                                            entspricht dem in der
                                                                                            Spalte „Klasse“
                                                                                            angegebenen Wert
                                                                                            bestehend aus 4
                                                                                            Ziffern ohne den dort
                                                                                            angegebenen Punkt.

                                                                                            Beispiel:
                                                                                            0129 ist zu
                                                                                            übermitteln für „Anbau
                                                                                            sonstiger mehrjähriger
                                                                                            Pflanzen“.
                  Tabelle 16: Angaben zu dem Element zur Struktur der Tätigkeitsbeschreibung

                                                                                               Seite 37 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                 Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

    2.5.7       Struktur DetailedBankAccount
Die in Abbildung 17 dargestellte Struktur „DetailedBankAccount“ enthält die Angaben zur Bankverbindung.

                               Abbildung 17: Struktur der Bankverbindung

                                                                                          Seite 38 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                      Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                  durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element     Bezeichnung                Feldlänge Format    Pflicht   Bemerkungen
Nr.
1      OwnerName   Name des                      70        A        X       Folgende Zeichen sind
                   Kontoinhabers.                                           zulässig:
                                                                            A-Z, a-z: Groß- und
                                                                            Kleinbuchstaben
                                                                            0-9: Ziffern /-
                                                                            +?:( ).,':
                                                                            Sonderzeichen
                                                                            (Schrägstrich, Minus-
                                                                            und Pluszeichen,
                                                                            Fragezeichen,
                                                                            Doppelpunkt, runde
                                                                            Klammern, Punkt,
                                                                            Komma, einfaches
                                                                            Hochkomma und
                                                                            Leerzeichen).

2      OwnerType   Typ des Kontoinhabers.                  A        X       Wenn es sich bei dem
                                                                            Kontoinhaber um den
                                                                            Antragsteller handelt,
                                                                            ist der Wert „applicant“
                                                                            zu übermitteln.

                                                                            Handelt es sich
                                                                            hingegen um den
                                                                            Zustellvertreter, so ist
                                                                            der Wert
                                                                            „representative“ zu
                                                                            übermitteln. In diesem
                                                                            Fall sind die Angaben
                                                                            zum Zustellvertreter
                                                                            zwingend zu
                                                                            übermitteln (siehe
                                                                            Abschnitt 2.5.4 Struktur
                                                                            Representative.

3      IBAN        International Bank            34        A        X       Folgende Zeichen sind
                   Account Number.                                          zulässig:
                                                                            Stelle 1-2:
                                                                            Gültiger ISO-
                                                                            3166Alpha-2-Code
                                                                            bestehend aus 2
                                                                            Großbuchstaben.
                                                                            Stelle 3-4:
                                                                            Exakt zwei Ziffern.
                                                                            Stelle 5-n:
                                                                            10 bis 30
                                                                            Großbuchstaben oder
                                                                            Ziffern.

                                                                                 Seite 39 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                            durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element               Bezeichnung                 Feldlänge Format    Pflicht   Bemerkungen
Nr.
4      BIC                   Bank Identification           8/11       A        X       Folgende Zeichen sind
                             Code                                                      zulässig:
                                                                                       Stelle 1-6:
                                                                                       Großbuchstaben
                                                                                       Stelle 7-8:
                                                                                       Großbuchstaben und
                                                                                       Ziffern
                                                                                       Stelle 9-11: Optional.
                                                                                       Exakt 3 Zeichen.
                                                                                       Großbuchstaben und
                                                                                       Ziffern.
                                                                                       Es müssen also exakt 8
                                                                                       oder 11 Zeichen
                                                                                       angegeben werden.

5      Currency              Währung, in der das            3         A        X       ISO-4217-Alpha-Code
                             Konto geführt wird.                                       der Währung.

                                                                                       Liste der zulässigen
                                                                                       Währung, siehe 3.5
                                                                                       Liste der
                                                                                       Währungen.
                  Tabelle 17: Angaben zu den Elementen zur Struktur der Bankverbindung

                                                                                            Seite 40 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                 Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

    2.5.8       Struktur ImportDocument
Die in Abbildung 18 dargestellte Struktur enthält die Angaben von Einfuhrdokumenten.

                              Abbildung 18: Struktur von Einfuhrdokumenten

                                                                                         Seite 41 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                            durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                  Bezeichnung             Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
1   SequenceNumber            Nummer des                   6         N        X     Angabe einer Zahl
                              Einfuhrdokuments.                                     zwischen 1 und 999.999,
                                                                                    die innerhalb der Einfuhr-
                                                                                    und
                                                                                    Rechnungsdokumente
                                                                                    des Antrags eindeutig ist.
2   ReferenceInformation      Rechnungsnummer             30         A        X
3   IssuingDate               Rechnungsdatum              10         A        X     Das Rechnungsdatum
                                                                                    muss zwischen dem
                                                                                    01.01.2000 und dem
                                                                                    aktuellen Tagesdatum
                                                                                    liegen.
                                                                                    Format:
                                                                                    jjjj-mm-tt

                                                                                    mit:
                                                                                    jjjj      = Jahr
                                                                                    mm        = Monat

                                                                                    tt        = Tag

4   Supplier                  Angaben zum                                     X     Strukturbeschreibung
                              Lieferanten                                           „Supplier“, siehe Abschnitt
                                                                                    2.5.9 Struktur Supplier.
5   GoodsDescription          Leistungsbeschreibung                           X     Einem Einfuhrdokument
                                                                                    muss mindestens eine
                                                                                    Leistungsbeschreibung
                                                                                    hinzugefügt werden.
                                                                                    Maximal     dürfen    15
                                                                                    Leistungsbeschreibungen
                                                                                    hinzugefügt werden.
                                                                                    Strukturbeschreibung
                                                                                    „GoodsDescription“, siehe
                                                                                    Abschnitt 2.5.12 Struktur
                                                                                    GoodsDescription.
6   TransactionDescription Angaben zur                                        X     Strukturbeschreibung
                           Bemessungsgrundlage                                      „TransactionDescription“,
                           und zum                                                  siehe Abschnitt 2.5.13
                           Umsatzsteuerbetrag.                                      Struktur
                                                                                    TransactionDescription.
7   Deduction                 Angaben zum                                     X     Strukturbeschreibung
                              Vorsteuerabzug.                                       „Deduction“, siehe
                                                                                    Abschnitt 2.5.14 Struktur
                                                                                    Deduction.
                Tabelle 18: Angaben zu den Elementen zur Struktur von Einfuhrdokumenten

                                                                                           Seite 42 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                 Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

       2.5.9      Struktur Supplier
Die in Abbildung 19 dargestellte Struktur enthält die Angaben eines Lieferanten. Die dargestellte Struktur
bezieht sich ausschließlich auf Lieferantenangaben in Einfuhrdokumenten.

                       Abbildung 19: Struktur des Lieferanten bei Einfuhrdokumenten

Lfd.    Element                   Bezeichnung         Feldlänge Format      Pflicht   Bemerkungen
Nr.
1       Name                      Name des               50          A         X
        /Free                     Lieferanten.

                                                                                           Seite 43 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                 Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element                   Bezeichnung          Feldlänge Format     Pflicht   Bemerkungen
Nr.
2      AddressStruct Street      Adresse des            50          A
                                 Lieferanten:
                                 Straßenangabe.

3      AddressStruct             Adresse des            21          A
       /BuildingIdentifier       Lieferanten:
                                 Hausnummer
                                 und ggfs. – zusatz

4      AddressStruct             Adresse des            10          N
       /PostCode                 Lieferanten:
                                 Postleitzahl

5      AddressStruct             Adresse des            50          A         X
       /City                     Lieferanten:
                                 Ortsangabe

6      CountryCode               Staatsangabe.           2          A         X      ISO-3166-Alpha-2-Code
                                                                                     des Staats des
                                                                                     Lieferanten.
                                                                                     Ab dem 01.04.2011 sind
                                                                                     zusätzlich auch die
                                                                                     EUStaaten zulässig.
                                                                                     Liste der zulässigen
                                                                                     Staaten des
                                                                                     Drittlandsgebiets
                                                                                     und zugehörigen
                                                                                     Codes, siehe 3.2
                                                                                     Liste Staaten
                                                                                     Drittlandgebiet.
                                                                                     Liste der ab dem
                                                                                     01.04.2011 zulässigen
                                                                                     Staaten und zugehörigen
                                                                                     Codes siehe 3.3 Liste
                                                                                     Staaten weltweit

         Tabelle 19: Angaben zu den Elementen zur Struktur des Lieferanten bei Einfuhrdokumenten

                                                                                           Seite 44 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                            durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

    2.5.10 Struktur PurchaseInformation
Die in Abbildung 20 dargestellte Struktur enthält die Angaben von Rechnungsdokumenten.

                           Abbildung 20: Struktur von Rechnungsdokumenten

                                                                                         Seite 45 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                          durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.   Element               Bezeichnung             Feldlänge Format Pflicht   Bemerkungen
Nr.
1      PurchaseInformation   Kleinbetragsrechnung.                       X      Sofern es sich bei dem
       /@simplifiedInvoice                                                      Rechnungsdokument um
                                                                                eine
                                                                                Kleinbetragsrechnung
                                                                                handelt, ist in dem
                                                                                Attribut simplifiedInvoice
                                                                                des Elementes
                                                                                „PurchaseInformation“
                                                                                der Wert „true“
                                                                                einzutragen, ansonsten
                                                                                der Wert „false“.
2      SequenceNumber        Nummer des                 6        N       X      Angabe einer Zahl
                             Rechnungsdokuments.                                zwischen 1 und 999.999,
                                                                                die innerhalb der Einfuhr-
                                                                                und
                                                                                Rechnungsdokumente
                                                                                des Antrags eindeutig ist.
3      ReferenceNumber       Rechnungsnummer            30       A       X      Zu ein und demselben
                                                                                Rechnungsaussteller darf
                                                                                dieselbe
                                                                                Rechnungsnummer nur
                                                                                einmal pro Antrag
                                                                                eingetragen werden, da
                                                                                der Antrag sonst vom
                                                                                Erstattungsstaat
                                                                                zurückgewiesen wird.
                                                                                Auch
                                                                                Rechnungsnummern von
                                                                                Kleinbetragsrechnungen,
                                                                                bei denen keine
                                                                                UStIDNummer des
                                                                                Lieferanten angegeben
                                                                                wurde, müssen über alle
                                                                                derartigen
                                                                                Kleinbetragsrechnungen
                                                                                eindeutig sein.
4      IssuingDate           Rechnungsdatum             10       A       X      Das Rechnungsdatum
                                                                                muss zwischen dem
                                                                                01.01.2000 und dem
                                                                                aktuellen Tagesdatum
                                                                                liegen.
                                                                                Format:
                                                                                jjjj-mm-tt

                                                                                mit:
                                                                                jjjj       = Jahr
                                                                                mm         = Monat

                                                                                tt         = Tag

                                                                                       Seite 46 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                            durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd.    Element                Bezeichnung            Feldlänge Format Pflicht       Bemerkungen
Nr.
 5      EUSupplier            Angaben zum                                     X     Strukturbeschreibung
                               Lieferanten                                          „EUSupplier“, siehe 2.5.11
                                                                                    Struktur EUSupplier.
 6     GoodsDescription      Leistungsbeschreibung                            X    Einem
                                                                                   Rechnungsdokument muss
                                                                                   mindestens eine
                                                                                   Leistungsbeschreibung
                                                                                   hinzugefügt werden.
                                                                                   Maximal      dürfen      15
                                                                                   Leistungsbeschreibungen
                                                                                   hinzugefügt werden.
                                                                                   Strukturbeschreibung
                                                                                   „GoodsDescription“, siehe
                                                                                   Abschnitt 2.5.12 Struktur
                                                                                   GoodsDescription.
 7     TransactionDescription Angaben zur                                     X    Strukturbeschreibung
                              Bemessungsgrundlage                                  „TransactionDescription“,
                              und zum                                              siehe Abschnitt 2.5.13
                              Umsatzsteuerbetrag.                                  Struktur
                                                                                   TransactionDescription.
 8     Deduction             Angaben zum                                      X    Strukturbeschreibung
                             Vorsteuerabzug.                                       „Deduction“, siehe
                                                                                   Abschnitt 2.5.14 Struktur
                                                                                   Deduction.
               Tabelle 20: Angaben zu den Elementen zur Struktur von Rechnungsdokumenten

                                                                                           Seite 47 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                                 Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                             durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

     2.5.11 Struktur EUSupplier
Die in Abbildung 21 dargestellte Struktur enthält die Angaben eines Lieferanten. Die dargestellte Struktur
bezieht sich ausschließlich auf die Lieferantenangaben in Rechnungsdokumenten.

                     Abbildung 21: Struktur des Lieferanten bei Rechnungsdokumenten

                                                                                           Seite 48 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                              Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                          durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                  Bezeichnung             Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
1    Name                     Name des                    50        A       X
     /Free                    Lieferanten.
2   AddressStruct             Adresse des                 50        A
    /Street                   Lieferanten:
                              Straßenangabe.
3   AddressStruct             Adresse des                 21        A
    /BuildingIdentifier       Lieferanten:
                              Hausnummer und
                              ggfs. –zusatz
4   AddressStruct /PostCode   Adresse des                 10        N
                              Lieferanten:
                              Postleitzahl
5   AddressStruct             Adresse des                 50        A       X
    /City                     Lieferanten:
                              Ortsangabe
6   CountryCode               Staatsangabe.               2         A       X     ISO-3166-Alpha-2Code des
                                                                                  Staats des Lieferanten.
                                                                                  Liste der zulässigen Staaten
                                                                                  und zugehörigen Codes, siehe
                                                                                  3.2 Liste Staaten
                                                                                  Drittlandgebiet.

                                                                                       Seite 49 von 92
Schnittstellenbeschreibung (SBB) 9.0.0
                               Übermittlung von Anträgen auf Vorsteuervergütung im EU-Ausland
                                           durch inländische Unternehmer (UStV-EU)

Lfd. Element                    Bezeichnung             Feldlänge Format Pflicht Bemerkungen
Nr.
7    EUTraderId                 Umsatzsteuer-              12          A       (X)    Sofern es sich bei dem
     /VATIdentificationNumbe    Identifikationsnumme                                  Rechnungsdokument nicht um
     r                          r des Lieferanten im                                  eine
                                Erstattungsstaat.                                     Kleinbetragsrechnung
                                                                                      (siehe Abschnitt 2.5.10
                                                                                      Struktur
                                                                                      PurchaseInformation)
                                                                                      handelt, ist die
                                                                                      UmsatzsteuerIdentifikationsn
                                                                                      ummer des Lieferanten bzw.
                                                                                      Leistungserbringers im
                                                                                      Erstattungsstaat anzugeben.

                                                                                      Das Element enthält das
                                                                                      Attribut issuedBy, in dem
                                                                                      der ISO-3166Alpha-2-Code
                                                                                      des Erstattungsstaats
                                                                                      anzugeben ist.
                                                                                      Ausnahme: Im Falle des
                                                                                      Erstattungsstaats Monaco
                                                                                      (MC) muss im Attribut
                                                                                      issuedBy der ISO-3166-Alpha-
                                                                                      2-Code von
                                                                                      Frankreich (FR) angegeben
                                                                                      werden.
                                                                                      Liste der zulässigen Staaten
                                                                                      und zugehörigen Codes, siehe
                                                                                      3.2 Liste Staaten
                                                                                      Drittlandgebiet.
      Tabelle 21: Angaben zu den Elementen zur Struktur des Lieferanten bei Rechnungsdokumenten

                                                                                        Seite 50 von 92
Sie können auch lesen