8 Tage Piemont - Langhemehr als Wein, Trüffel & Käse - tourgourmet

Die Seite wird erstellt Horst Auer
 
WEITER LESEN
8 Tage   Piemont - Langhe- mehr als Wein, Trüffel & Käse
Diese Reise führt Sie in die Heimat der Feinschmecker - Sie erleben, neben
abwechslungsreichen Wanderungen durch die malerische Hügellandschaft der
Langhe, viele kulinarische Momente. Grosse Weine: Barolo, Barbaresco, Roero Arneis
und der Champagner Italiens aus Canelli stehen ebenso auf dem Programm wie
eine Trüffelsuche mit Verkostung. Auch die Haselnüsse (Nutella und seine edleren
Brüder sind aus dem Piemont!) kommen nicht zu kurz! Seit 2014 sind die Langhe als
Wein- und Kulturlandschaft Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Die Unterkunft ist
etwas ganz Besonderes: nur 6 km von Alba, inmitten von 10 Hektar Nutzfläche liegt
der antike und liebevoll restaurierte Bauernhof Casa Scaparone mit individuell
eingerichteten Zimmern mit Blick auf die Hügel und die Landschaft der Langhe.

SAMSTAG BENVENUTO
          Individuelle Anreise nach Barbaresco zum Hotel Casa Nicolini. Am Abend
          Treffen mit Fabrizio, unserem charmanten Wan-derführer, der Ihnen Kultur
          und Natur seiner Wahl-Heimat mit viel Kompetenz näherbringen wird.
          Gemeinsamer Willkommensaperitif zum Kennenlernen. Abendessen im
          Landhaus

SONNTAG ITALIENS CHAMPAGNER
                   Abholung im privaten Bus und Fahrt nach Cassinasco, einem
                   kleinen, verschlafenen Ort mit schönem Ausblick auf das
                   Bormidatal. Dieses Tal ist von alten Handelsrouten geprägt:
                   mittelalterliche Klöster, eine Wallfahrtskirche, Sarazenertürme und
                   mächtige Festungen liegen am Weg, die Landschaft ist insgesamt
                  ein wenig „wilder“ als die wohlgeordneten Weinberge der Langhe.
Die Wanderung führt nach Monastero Bormida, ein historischer Ort, der um eine
mächtige Klosteranlage herum entstanden ist und dessen mittelalterliche Brücke
sein Wahrzeichen ist. Weiterwanderung über Bubbio mit seiner gewaltigen Festung
und schliesslichüber die Wallfahrtskirche von Caffi mit schönem Ausblick wieder
zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs erwartet Sie ein kleines Mittagessen mit
lokalen Spezialitäten. Am Nachmittag fahren Sie nach Canelli, der Stadt, der die
Langhe-Landschaft ihre Ernennung zur Unesco-Weltkulturerbestätte zu verdanken
hat. Hier befinden sich nämlich die „Kathedralen des Weins“, mächtige Gewölbe
von insgesamt 20 km Länge, die in etwa 30 m Tiefe in den Tuffstein getrieben
wurden um bei einer konstanten Temperatur von 12 – 14 °C die idealen
Lagerbedingungen für den italienischen „Champagner“ zu schaffen. Auch der
weltberühmte Moscato d́Asti kommt von hier. Besichtigung und Verkostung.
Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 4,5 Stunden. Ca. 18 km, +/- 450 m
                                                                                       1
MONTAG BARBARESCO
             Die heutige Wanderung führt Sie durch die wunderschöne
             Weinlandschaft des Anbaugebiets Barbaresco, gleich in der Nähe Ihres
             Hotels. Morgens bringt Sie ein Bus zu dem kleinen Dörfchen Neive, von
             wo Sie Ihre Wanderung beginnen, die immer wieder schöne Ausblicke
             auf die Schlösser des Roero und ins Tal des Tanaro bietet. Nach ca. 1,5
             Stunden Wanderung erreichen Sie Barbaresco und haben hier ein wenig
Freizeit. Anschlies-send besuchen Sie die Weinkellerei Montaribaldi, wo Sie den Keller
besichtigen und die edlen Tropfen auf einer Verkostung kennenlernen. Vor allem der
Barbaresco, den die kleine Kellerei herstellt, ist als einer der Besten bekannt. Nach
der Verkostung ist es gar nicht mehr weit zurück zu Ihrem Hotel. Gesamtgehzeit an
diesem Tag ca. 3,5 Stunden. 15 km, +/- 400

DIENSTAG BAROLO
                   Heute fahren Sie nach La Morra – auch „Balkon der Langhe“
                   genannt. Das sympathische Örtchen liegt in privilegierter Position
                   auf einem Hügel und überblickt das gesamte Anbaugebiet des
                   berühmten Baroloweins. Rebreihen, die sich über weiche Hügel
                   schmiegen, bilden wunderschöne geometrische Muster in der
                   Landschaft unterbrochen nur von kleinen Weilern und
Schlössern.Bei klarem Wetter sehen Sie im Hintergrund die weis-sen Gipfel der Alpen.
Auf dem Baroloweg, einem Wanderweg, der mitten durch die Wein-berge führt,
kommen Sie dem berühmten Wein und seiner Landschaft ein ganzes Stück näher.
Unterwegs besuchen Sie den Winzer Renato Corino bei Barolo und lernen diesen
grossen Wein kennen. Wir haben uns hier für einen kleineren Winzer entschieden, die
für uns die Seele des Barolos ausmachen. Zwischendurch gibt es ein leckeres
Picknick mitten im Weinberg. Am Nachmittag erreichen Sie Barolo, das kleine
Örtchen mit der gewaltigen Burg, das dem Wein seinen Namen gab.
Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 4 Stunden. Ca 14 km +100/- 450m

MITTWOCH DOLCE FAR NIENTE
             Dieser Tag bietet sich als Ruhetag an oder um die anderen kulturellen
             Highlights der Umgebung kennenzulernen. Um Ihnen die
             grösstmögliche Flexibilität einzuräumen, haben wir an diesem Tag
             auch kein Abendessen eingeplant.

DONNERSTAG DAS ROERO
               Das Roero ist eine besondere Landschaft mit dramatischen
               Felsformationen, in denen sich häufig Fossilien finden, dichten
               Wäldern, alten Burgen und natürlich schönen Weinlagen. Das Gebiet
                                                                               2
ist ebenso bekannt für den Obstbau - besonders schmackhafte Pfirsiche aus dem
Roero sind in ganz Italien berühmt. Hier gibt es einen abwechslungs-reichen Weg,
der Sie von Santo Stefano Roero zu einem der grössten Kastanienbäume Italiens
führen wird. Staunen Sie über diesen Baumriesen bevor die Wanderung weiterführt
mit schönen Ausblicken zum kleinen Ort Monteu, dessen alte Festung auf einem
Hügel thront. Am Nachmittag erreichen Sie die Kellerei Negro - ein Familienbetrieb,
der einige der besten Weine des Roero produziert - verkosten Sie den leichten Roero
Arneis und natürlich einige schöne Nebbiolo-Weine.
Gesamtgehzeit an diesem Tag ca. 3,5 Stunden. ca. 12 km +/- 300 m

FREITAG TRÜFFEL
                Heute brechen Sie früh auf und werden mit einem Tartufaio (ein
                professioneller Trüffelsucher) und seinem Hund auf Trüffelsuche
                gehen. Trüffel, vor allem der weisse Trüffel von Alba, sind das “Gold”
                der Langhe. Jedes Jahr werden ihre Preise je nach Verfügbarkeit und
                Nachfrage auf́s Neue festgelegt und erreichen nicht selten mehrere
hundert Euro pro Kilogramm. Die Trüffel wachsen besonders gut im Haselnusshain -
lernen Sie bei einem etwa zweistündigen Trüffeltrekking worauf es bei der Suche
ankommt. Anschliessend verko-sten Sie mit Ihrem Tartufaio einige Snacks mit Trüffel
bei einem Glas Wein direkt im maleri-schen Dörfchen Roddi in der Universität der
Trüffelhunde. Am Nachmittag haben lädt Sie Fabrizio zu einem kurzen
Stadtrundgang in Alba ein und anschliessend haben Sie Freizeit um sich noch
ausreichend mit kulinarischen Spezialitäten der Langhe für zu Hause einzu-decken -
Alba ist bekannt für seine vielen Spezialitätenläden.

SAMSTAG ARRIVEDERCI & ALLA PROSSIMA
Eine interessante Reise mit vielen Highlights geht zu Ende. Wenn Sie noch ein paar
Tage zur Erholung anhängen möchten, ist das natürlich gern auf Nachfrage
möglich.
Programmänderungen vorbehalten. Unsere Winzer sind häufig kleinere Familienunternehmen, die
ihre Kellerei exklusiv für uns öffnen. So kann es mitunter zum Austausch von Programmtagen
untereinander kommen oder zum Ersatz durch eine andere Kellerei im gleichen Weinanbaugebiet.

TERMINE
23. Mai - 30. Mai 2020
05. September - 12. September 2020
03. Oktober - 10. Oktober 2020

REISEPREIS
€1.199,- im Doppelzimmer
Zuschlag € 320,- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

                                                                                               3
INKLUSIVE
• 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Casa Nicolini***
• 6x Abendessen (ohne Getränke)
• Begrüßungsaperitif.
• Wanderführer für alle Wanderungen laut Programm
• Bus für alle Transfers und Routen laut Programm
• Besichtigungen mit Verkostungen der Weinkellereien Montaribaldi in Barbarisch,
  Renato Torino bei Barolo, Kantine Copco in Canelli, Negro im Roero
• 1x typisches Mittagessen
• Winzervesper bei Montaribaldi
• ein Picknick
• ein Trüffelverkostung in Rowdy

Mindestens 10 Teilnehmer, höchstens 16 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht, werden Sie spätestens vier Wochen vor Reisebeginn über die
Stornierung Ihrer Reise in Kenntnis gesetzt. Alle bis dahin gezahlten Beträge werden
umgehend erstattet. Weitere Ansprüche entstehen nicht.

NICHT INKLUSIVE
Anreise nach Barbaresco, Trinkwasser für die täglichen Wanderungen, Dinge des
persönlichen Bedarfs, Proviant für die Wanderungen an denen kein Mittagessen
inbegriffen ist, Trinkgelder. Kurtaxe

ANREISE

Unsere Reisen beginnen und enden in Tre Stelle bei Barbaresco. Gern stehen wir
Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Abreise zur Seite und helfen Ihnen, hierfür
die ideale Lösung zu finden.

AUSRÜSTUNG
Die Wanderungen sind im Piemont meist einfach über Wald- und Weinbergswege.
Für alle Wanderungen sind gute Wanderschuhe vonnöten, genauso wie
Trittsicherheit und Fitness. Weiterhin empfehlen wir geeignete Kleidung, einen
Wanderrucksack, eine Kopfbedeckung sowie Sonnen- und Regenschutz. Trinkwasser
(wir empfehlen ca. 1,5 l pro Tag) und kleine Energiesnacks (oder Nüsse, Kekse, Obst)
für unterwegs sollte jeder Wanderer nach eigenem Bedarf mitführen. Auch
Wechselkleidung und eine zusätzliche Kleidungsschicht empfiehlt sich je nach den
Witterungsbedingungen.

GEHZEIT
                    Bei den nach jeder Tagesetappe angegebenen Gehzeiten
                                                                                  4
handelt es sich um durchschnittliche Wanderzeiten, Pausen nicht inbegriffen.
Natürlich können die Zeiten etwas variieren, sie hängen von der Gruppengröße, der
allgemeinen Fitness sowie verschiedenen anderen Faktoren wie zum Beispiel den
Wetter Bedingungen ab.

REISEBEGLEITUNG
                      Fabrizio Ghirardi stammt aus Imperia (Region Ligurien). Er lebt
                      nun seit 15 Jahren im Piemont, wo er als Kultur- und
                      Wanderführer tätig ist und auch Radreisen begleitet. Er hat hat
                      profunde Geschichtskenntnisse und ein besonderes Interesse
                      für die römische Antike. In seiner Freizeit
                       wandert er gerne, auch im Hochgebirge, oder begibt sich auf
Tour mit dem Mountainbike. Ebenso ist Fabrizio ein passionierter Weinkenner und
arbeitet im Familienbetrieb mit, der Barolo und andere Rotweine der Langhe
produziert. Nicht zuletzt ist er auch politisch aktiv uns setzt sich unter anderem für
den Schutz der Umwelt ein.

UNTERKUNFT
                         Inmitten der grünen Landschaft des Piemont erwartet Sie das
                         Casa Nicolini mit einem großen Garten mit Außenpool und
                         Whirlpool, einer Sauna und einem Fitnessraum. Der Ausblick von
                         hier ist atemberaubend über die Weinberge von Barbaresco.
                         Die gemütlichen Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, einen
                         LCD-Sat-TV und eine Minibar. Sie sind mit klassischen Möbeln
                        eingerichtet und verfügen über ein charakteristisches
Wanddekor. Einige Zimmer blicken auf den Garten oder die Hügel der Langhe.
Das Frühstück im Hotel Casa Nicolini wird in Buffetform serviert und umfasst frisches Obst
sowie herzhafte und süße Produkte. Das hoteleigene Restaurant ist zum Mittag- und
Abendessen geöffnet und serviert italienische Küche und Spezialitäten aus dem
Piemont.
Dieses 3-Sterne-Hotel liegt nur 3 km von der kleinen Stadt Barbaresco entfernt.
Es gibt eigenen Hauswein aber auch eine Weinkarte mit einer Auswahl der besten
Weine der Umgebung. Das Frühstück ist eher typisch italienisch mit einem reichhaltigen
Buffet.
Ausreichend Parkmöglichkeiten für Ihren Wagen stehen zur Verfügung.

DIE WEINGÜTER

Die Region Langhe
Das Piemont ist eine der höchstentwickelten Regionen Italiens und der Weinbau mit
einer sehr langen Tradition verbunden. Ton- und mergelhaltige Böden verleihen den
dort wachsenden Trauben Ausdruck und Kraft, die hügelige Landschaft der Langhe
                                                                                        5
und das milde Klima begünstigen die Reife der Trauben. Eine der Königinnen der
Rebsorten, die Nebbiolotraube, steht wie ein Synonym für das Piemont und seine
berühmtesten Rotweine, den Barolo und den Barbaresco. Aber auch andere grosse
Weine wachsen hier wie der Dolcetto und der Barbera. Besonders hervorzuheben ist
natürlich auch der „italienische Champagner“, der in den unterirdischen
Tuffsteinkellereien entsteht (den “Kathedralen des Weins”), die unter anderem dazu
beigetragen haben, das gesamte Gebiet der Langhe zum Unesco-Weltkulturerbe
werden zu lassen.

Montaribaldi bei Barbaresco
Das Weingut der Gebrüder Luciano und Roberto Taliano befindet sich am Ortseingang
von Barbaresco im kleinen Ortsteil Tre Stelle. Auf der einen Seite sind die Winzer noch
sehr den alten Weinbautraditionen verbunden, verschliessen sich auf der anderen Seite
aber auch nicht den neuen Tendenzen. Heraus kommen sehr spannende und
interessante Weine, natürlich auch der Nebbiolo in seinen unterschiedlichen
Erscheinungsformen. Ein Weinhändler hat treffend und erfreulich gesagt: gutes Preis-
Genussverhältnis. Hier geht es zur Webseite der Kellerei

Cantine Contratto in Canelli
Italienischer Champagner.
In seiner 150-jährigen Geschichte ist die Kellerei von der Herstellung einfacher Moscato-
Weine und Landweine übergegangen zur Produktion des “metodo classico” oder Brut.
Die Kellerei ist auch für seine Wermut-Herstellung bekannt.
Der historische Keller, heute ein Kulturerbe der UNESCO, ist ein wahrer Schatz, einzig in
seiner Art. Diese riesige unterirdische “Kathedrale” erstreckt sich über 5.000
Quadratmeter in Mergel gegraben. Die Gänge erstrecken sich unterhalb des Hügel
hinter der kleinen Stadt Canelli und erreichen eine Tiefe von 32 Metern. Das Weingut
Contratto begrüsst Sie mit seinem eleganten Jugendstil-Gebäude und Garten. Zur
Besichtigung gehört auch eine faszinierende Galerie von alten Dokumenten und den
Sacchi-Saal, der heute ein kleines Museum von Werkzeugen und Maschinen
beherbergt, die einst der Herstellung von Wein dienten. Der Höhepunkt des Besuchs ist
natürlich der Rundgang durch die Keller. Seit fast 150 Jahren reifen hier feinste
Schaumweine, erst aus Moscato-Trauben, später, unter französischem Einfluss die Brut-
Sekte.

Partnerreise von Arbaspaa
__________________________________________________________________

Diese Reise ist ein Angebot von Arbaspaa und es gelten die Reisebedingungen des
Veranstalters. Buchung über: tourgourmet, Bergerstr. 171, Tel 069 47893691

tourgourmet                               Telefon: 069 47893691
Inhaberin: Silke Reinhart                 Telefax: 069 3660157

                                                                                        6
Berger Str. 171           info@tourgourmet.de
60385 Frankfurt am Main   www.tourgourmet.de

                                                7
Sie können auch lesen