GEHT AUS! - au-violon.com

Die Seite wird erstellt Svea Schlegel
 
WEITER LESEN
GEHT AUS! - au-violon.com
2020
                                            BASEL
Schweiz: CHF 24.50 / EU: EUR 18,80
                  www.gehtaus.ch

                                             GEHT AUS!
                                                 Wie die besten Köche die Gourmets begeistern
                                                 Gemütliche Beizen für Geniesser in der Stadt und auf dem Land
                                                 Wo man im Grünen oder direkt am Rhein gut isst
                                                 Die aktuellen Trendsetter und die bewährten Institutionen
                                                 Was die spannendsten Italiener und Asiaten auftischen

                                     99
                                                 SÜDBADEN und ELSASS: 26 Restaurants für Feinschmecker

                                     RESTAURANTS NEU
                                     GETESTET
GEHT AUS! - au-violon.com
TOP    13
           INSTITUTIONEN
           UND TRADITIONSHÄUSER

BGA_008-033_Topliste.indd 30      11.11.19 17:28
GEHT AUS! - au-violon.com
031

                                                                                                                                                         BASEL GEHT AUS!
                                           Tradition und Moderne
                                           Manchmal denkt man, es habe sie schon immer gegeben. In den ältesten Wirtshäusern
                                           und Restaurants ist schon vor Ewigkeiten ausgiebig getafelt und getrunken worden. Aber es gibt

                                                                                                                                                      Topliste: Institutionen und Traditionshäuser
                                           auch viel jüngere Lokale, die sich in kurzer Zeit auf eine Art etabliert haben, dass sie bereits
                                           nicht mehr aus der gastronomischen Landschaft wegzudenken sind.

                               Au Violon
                                           		               Basler Institutionen
                                                    1       Bel Etage (im Hotel Teufelhof)                                           037
                                                            30 Jahre Michael Baader
                                                            Grossbasler Innerstadt; Leonhardsgraben 47–49, 4051 Basel

                                                    2       Kunsthalle        Die Institution                                        046
                                                            Grossbasler Innerstadt; Steinenberg 7, 4001 Basel

                                           neu      3       Walliser Kanne           Was macht eigentlich Peter Wyss?                052
                                                            Grossbasler Innerstadt; Gerbergasse 50, 4001 Basel

                                                    4       Safran Zunft         Tradition und Innovation                            050
                                                            Grossbasler Innerstadt; Gerbergasse 11, 4001 Basel

                                                    5       Au Violon        Poitrine de sanglier                                    037
                                                            Grossbasler Innerstadt; Im Lohnhof 4, 4051 Basel

                                                    6       Bodega zum Strauss               Chirurg und Geburtshelfer               038
                                                            Grossbasler Innerstadt; Barfüsserplatz 16, 4051 Basel

                                                    7       Parterre One         Mit beiden Füssen auf dem Boden                     083
                                                            Kleinbasel; Klybeckstrasse 1b, 4057 Basel

                                                    8       Zum Schmale Wurf               Nerds und Pasta                           091
                                                            Kleinbasel; Rheingasse 10, 4058 Basel

                                           		               Südbadische und Elsässer Traditionshäuser
                                           neu      1       Au Raisin d’Or          So wie früher                                    127
                                                            Elsass; 1, place de l’Eglise, 68230 Zimmerbach

                                           neu      2       Rebstock        Das Geheimnis der Oberkellner-Sauce                      114
                                                            Südbaden; Grosse Gasse 30, 79576 Haltingen-Weil am Rhein

                                           neu      3       La Table de Michèle             Wo der Schaumlöffel leuchtet             125
                                                            Elsass; 16, rue de Metz, 68100 Mulhouse

                                           neu      4       Au Lion d’Or         Drei Stunden Gaumenfreuden                          126
                                                            Elsass; 5, rue de Village-Neuf, 68128 Rosenau

                                           neu      5       Hirschen       Ein Neubeginn                                             113
                                                            Südbaden; Grosse Gasse 1, 79576 Haltingen-Weil am Rhein

BGA_008-033_Topliste.indd 31                                                                                                                    11.11.19 17:28
GEHT AUS! - au-violon.com
037

                                                                                                                                                                                                            BASEL GEHT AUS!
             gehalten, aber völlig ausreichend. Die
             Carbonara-Spaghetti seien unbedingt
                                                           Au Violon
             zu versuchen, ist uns mit auf den Weg         Poitrine de sanglier
             gegeben worden. Mittags werden drei           Mit einem Lift geht es vom Barfüsser-
             Menüs empfohlen, zu denen ein kleiner         platz directement nach Frankreich – der
             gemischter Salat und das Tagesdessert         vertikale Zugang zum Restaurant «Au
             gehören, als Secondi hausgemachte             Violon» war für uns eine Nouveauté.
             Pasta, beispielsweise Ravioli mit Lachs       Bislang kannten wir nur den geraden
             oder Rigatoni mit Pecorino und schwar-        Weg oben zur vornehmen Brasserie im
             zem Pfeffer, Hauptgang-Alternative            Lohnhof.
             sind Gamberoni, was zwischen 24 und           Einst ein Kloster, dann, bis 1995, ein
             31 Franken kostet. Wie abends à la carte      Gefängnis, isst man hier seither vorwie-
             zu wählen, geht selbstverständlich auch.      gend exzellent zubereitete französische
             Wir trinken einen Nebbiolo-Barbera-           Gerichte. Weinbergschnecken Burgun-
             Blend, einen Pin 2013 vom Weingut             der Art oder getrüffelte Geflügelbouillon
             La Spinetta der Familie Rivetti im Pie-       mit Entenleber in Kruste. Gebratenen
             mont (Fr. 87.–), der sich als perfekter       Kabeljau mit Pot-au-feu vom Ochsen-

                                                                                                                                                                                                           Grossbasler Innerstadt
             Begleiter erweist, auch zu den kräftigen      schwanz oder Kalbskopf und Kalbszunge
             Hauptspeisen. Als Secondi sind bei unse-      an pikant-würziger Gribiche-Sauce mit
             rem Besuch Filetto di manzo, Tagliata         Salzkartoffeln. Von der Carte des des-
             di manzo und Saltimbocca alla romana          serts die Tarte Tatin et sa glace vanille
             annonciert. Ebenfalls Calamari fritti. Die    oder eine Ile flottante.
             als Primi vorgeschlagenen Pasta-Gerichte      Wir haben es uns unter dem wandfül-
             gibt es in zwei Portionsgrössen. Ob Riga-     lenden Panorama von Paris bequem
             toni mit bäurischer Salsiccia und Brok-       gemacht und geniessen die französi-
             koli (Fr. 22.–/26.–), ob Fagottini, gefüllt   sche Atmosphäre mit einer herausra-
             mit Ricotta und schwarzem Trüffel (Fr.        genden Foie gras de canard marbré au
             26.–/31.–), ob Tonnarelli, kantige Spa-       vin rouge, ein kleines Kunstwerk mit
             ghetti mit Pecorini-Käse und schwarzem        gelben und bordeauxroten Tupfern (im                                                                                                Aroma
             Pfeffer (Fr. 18.–/22.–). Uns schmecken        Geschmack: Mandarinen und Datteln),
             die dicken Rigatoni all’amatriciana an        zu der eine frisch getoastete Brioche-          ten, aber fast die letzten Gäste. Die           Man setzt sich ins hauseigene Theater
             einer mit Guanciale-Speck versetzten          Scheibe gereicht wird (Fr. 28.–). Nicht         Frankreich Richtung Barfüsserplatz              und erwirbt von Stefanie Kerker die
             Tomatensauce (Fr. 21.–/25.–). Und ja,         ganz comme il faut trinken wir bereits          verlassen.                       wm            «Lizenz zum Trödeln». Ordentlichen
             auch für die dicken Spaghetti alla car-       Rotwein, einen Château Langoa-Barton            Im Lohnhof 4, 4051 Basel                        Bierdurst löschen Sie bitte drunten in
             bonara zum gleichen Preis kommen wir          2014 aus der Bordeaux-Appellation               Fon 061 269 87 11                               der Brauerei. Einen lässigen Nachmit-
                                                                                                           www.au-violon.com
             gerne wieder. Wirklich empfehlenswert         Saint-Julien (Fr. 105.–), einen zwar            mo–sa 11.30–23.45 Uhr (Küche 12–14 &            tag geniessen Sie im Garten bei Port
             sind zudem das Bruschette-Quartett            noch jungen Tropfen, aber von Parker            18.30–22 Uhr), so geschlossen sowie             und einem Plättli Gruyère oder Salami
             (Fr. 16.–) und die kleine Kugel frischer      mit 93 Punkten hoch bewertet. Das               22. Dezember bis 6. Januar                      Felino aus der Emilia (dazu genehmigen
                                                                                                           HG Fr. 29–54
             Büffel-Mozzarella auf frisch geschnit-        Tatar von Jakobsmuscheln mit Hasel-                                                             Sie sich einen Syrah von Ziereisen). Im
             tenem Prosciutto mit frisch gezupftem         nüssen und Topinambur erweist sich                h m (mo–fr) t         v                       «Atelier», dem «Alltagsrestaurant» des
             Basilikum und erfrischend aromatischen        als feines Süppchen (Fr. 22.–). Ziemlich            Basel, Barfüsserplatz                       «Teufelhofs», sollten Sie das Kalbsko-
             Datterini-Tomaten (Fr. 26.–).                 deftig wirds beim ersten Hauptgang,             Linien 3, 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17              telett von Jenzer in Arlesheim ordern.
             Was uns im «Aroma» ebenfalls gut              der Poitrine de sanglier caramélisée au         Basler Institutionen: Rang 5                    Ein Genuss. Ihren Weinvorrat für kom-
             gefällt: Wie man auf die kleinen Wün-         miel, mit Honig caramelisierter Wild-                                                           mende Feste stocken Sie in der Wein-
             sche der Gäste eingeht und sie zu erfül-      schweinbrust mit Kartoffelstock und                                                             handlung des Hauses auf. Nehmen Sie
             len versucht. Wir hatten beispielsweise       verschiedenen Gemüsen – es sind drei                                    B                       sich auch ruhig Zeit für die Kunst, der
             Lust auf einen Sgroppino, und obwohl          mächtige Stücke, zart und mit klein-                                                            Sie hier auf Schritt und Tritt begegnen.
             das flüssig geschlagene Zitronensorbet        geschnittenem Schnittlauch bedeckt              Bel Etage                                       Oder lassen Sie sich – wie wir – in der
             mit etwas Prosecco nicht unter den            (Fr. 39.–). Volltreffer beim Fleisch sind       (im Teufelhof)                                  «Bel Etage» den Kragen richten.
             angebotenen Dolci gelistet war, wurde         auch das Rib-Eye an einer Sauce borde-          30 Jahre Michael Baader                         Mit unserer superfreundlichen Ser-
             er für uns in kürzester Zeit aus der Küche    laise (Fr. 46.–) und das Rindsfilet mit         Schon die erste Geste unterstrich den           vice-Dame aus Freiburg im Breisgau
             gezaubert.                            wm     Kräuterbutter und Pommes allumettes             Charme, den das «Bel Etage» im «Teu-            plauschten wir noch ein wenig über
             Auf der Lyss 14, 4051 Basel                   (180 g/Fr. 54.–), einzig der Risotto fällt      felhof» ausstrahlte. Blanca Valladares          ihre Berliner Zeit in Tim Raues «Soupe
             Fon 061 333 11 50                             etwas ab, zu körnig, zu wenig sämig.            Dias, die Restaurantleiterin, brachte           Populaire» und dem «eins44» und nah-
             www.a-roma.ch
             di–fr 11.30–14 & 18–23, sa 18–23 Uhr          Nach einem weiteren Glas Bordeaux ist           mit einem fürsorglichen «Darf ich?» den         men uns dann mit grosser Freude die
             (Küche bis 22 Uhr), mo, sa-mittag             das längst vergessen. Die Stimmung im           leicht aufgestellten Kragen des Kleides         Weinkarte zur Brust. Die bietet nahezu
             & so geschlossen sowie                        «Au Violon» ist samstäglich anregend,           meiner Begleiterin zurück in die korrekte       alles, was das Herz des Weinliebhabers
             24. Dezember bis 6. Januar
             HG Fr. 22–51
                                                           die Gäste sind allerbester Laune, und           Form. Nachdem die Kleiderordnung wie-           begehrt. Nachdem wir uns (wie so oft)
              h m t        v                               der Service wirkt gewohnt professionell         derhergestellt war, konnte es losgehen.         in der «Schweizerischen Weinzeitung»
                                                           und liebenswürdig.                              Und wenn es in diesem «Gast- und Kul-           über die schönsten 100 Weine der
                     Basel, Universität
             Linien 3, 30, 31, 34                          Mit dem Lift geht es irgendwann zurück          turhaus» losgeht, kann das alles Mögli-         Schweiz schlau gemacht hatten, fiel
             Verführung auf Italienisch: Rang 4            in die Realität. Wir sind nicht die letz-       che bedeuten.                                   unsere Wahl zur Essensbegleitung auf

                                                                                                        Hunde           Mittags-
                                                                                                  h     erlaubt    m   menü          r Raum für
                                                                                                                                          Raucher      s   Sonntag
                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                           offen      t   Terrasse/
                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                          Garten      v   vegetarische
                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                          Gerichte

BGA_034-055_GrossbaslerInnerstadt.indd 37                                                                                                                                                            12.11.19 15:02
GEHT AUS! - au-violon.com
038
 BASEL GEHT AUS!

                                                                                                                   abtauchte, wie eine flüssige Sonne        Königsdisziplin in Häusern, die diese
                                                                                                                   aufging, waren souveräne und sakrisch     Tradition pflegen. Und was wäre schö-
                                                                                                                   gute Teller aus der Sterneküche. Als      ner, als in der «Bel Etage» unvernünftig
                                                                                                                   Kontrapunkt zum (Sonnen-)Ei streute       zu sein. Danach noch je zwei Kugeln
                                                                                                                   Michael Baader feinen Pecorino-Schnee     Portweinsorbet und durch die Basler
                                                                                                                   über das Ganze. Seit 30 Jahren (!) ist    Nacht geschlendert, was will man mehr.
                                                                                                                   er Küchenchef im «Teufelhof». Zuvor       Natürlich haben wir im «Teufelhof»
                                                                                                                   kochte er beim legendären Dieter Mül-     gewohnt. In der nagelneuen Residence
                                                                                                                   ler in Wertheim. Zusammen mit Bai-        vis-à-vis, dem «Designhotel Set», waren
                                                                                                                   ersbronn (Wohlfahrt) war Wertheim         die Kissen aufgeschüttelt.           sk
                                                                                                                   in den 1980er Jahren sozusagen die        Leonhardsgraben 47–49, 4051 Basel
                                                                                                                   erste Pilgerstätte für Gourmets in ganz   Fon 061 261 10 10
                                                                                                                                                             www.teufelhof.com
                                                                                                                   Deutschland.                              di–fr 12–15 & 19–24, sa 19–24 Uhr
                                                                                                                   Geht es Ihnen auch manchmal so? Nach      (Küche 12–14 & 19–21.45 Uhr),
                                                                                                                   dem Feuerwerk der Küchengrüsse und        mo, sa-mittag & so geschlossen sowie
                                                                                                                                                             22. bis 30. Dezember, 1. bis 14. Januar
                                                                                                                   Vorspeisen bleiben bei den Hauptge-
                                                                                                                                                             sowie 5. Juli bis 5. August
                                                                                                                   richten Wünsche offen. Sogar in Res-
Grossbasler Innerstadt

                                                                                                                                                             HG Fr. 59–62, Menü ab Fr. 115
                                                                                                                   taurants mit diversen Auszeichnungen.     h m t        v
                                                                                                                   Das «Bel Etage» bläst nicht in dieses
                                                                                                                                                                 Basel, Musik-Akademie, Linie 3
                                                                                                                   Horn, mit Kalb und Schwein – eine zarte
                                                                                                                                                             Basler Institutionen: Rang 1
                                                                                                                   Versuchung. Beim Kalb, hier als Filet
                                                                                                                   und Bäckchen, ist das ja Programm.
                                                                                                                   Dass das Schweinsnierstück (beide je      Bodega zum Strauss
                                                                                                                   Fr. 59.–) ebenso auf der Zunge zer-       Chirurg und Geburtshelfer
                                                                                                                   ging, hatte uns schlicht umgehauen.       Zu später Stunde wird die Gesellschaft
                                                                                                                   Noch etwas: lassen Sie bitte von den      nochmals recht illuster. Leiko Ikemura,
                                                                                                                   Saucen nichts übrig! Ein kräftiger Chi-   die japanisch-schweizerische Künstle-
                                                                                                                   anti Classico von Nittardi zum Kalb als   rin mit Ausstellungen im Kunstmuseum
                         Au Violon (Seite 037)                                                                     auch ein eleganter Essig von Gölles       Basel und im National Art Center in
                                                                                                                   aus der Steiermark zum Schwein gaben      Tokio, setzt sich mit ein paar Bekannten
                         den 2017er Petite Arvine von Marie-          Stadt. Die Amuse-Bouches, ein leicht         bei diesen Köstlichkeiten den Ton an.     und Freunden an den runden Tisch. Wie
                         Thérèse Chappaz (Fr. 107.–) und den          angebratener Tuna und ein Kimchi, das        Dafür wurden Saucenlöffel erfunden.       immer gilt die Aufmerksamkeit in der
                         2014er Syrah Vielles Vignes von Simon        einen koreanischen Kranichtanz am            Zu berichten wäre noch vom Gratin als     «Bodega» den Getränken und der Gesell-
                         Maye & Fils (Fr. 109.–), beide aus dem       Gaumen veranstaltete, waren schlicht         rechteckige Bratkartoffel. Resche Kar-    schaft, selbstverständlich auch dem
                         Wallis. Was sollen wir sagen, es gab         und einfach klasse. Chili, Knoblauch,        toffelscheiben als Mantel und drinnen     Essen, zwischendurch gehen die Blicke
                         nur glückliche Gesichter am Tisch.           Zwiebeln, Fisch-Sojasauce hatten den         der perfekte, schmelzige Gratin – die     aber immer wieder auch Richtung Tür,
                         Selbst die Riesling-affine Tischgenos-       fermentierten Kohl in einen asiati-          Küche auf Hochtouren. Besonders bei       des Eingangs. Denn das Sehen und Gese-
                         sin meinte: «An diesen Petite Arvine         schen Minivulkan verwandelt. Gewal-          diesem Teller fällt uns der grosse Ger-   henwerden gehören im allseits beliebten
                         könnte ich mich gewöhnen.»                   tig. Weiter ging es in den Süden. Die        hard Polt ein: «Manchmal lohnt es sich,   Lokal von Johnny Freeman, dem Wirt mit
                         Mit einem Cüpli von Pierre Mignon,           federleichte Krustentierroulade (Fr.         anstatt über den Tellerrand in den Tel-   schottischen Wurzeln, einfach dazu.
                         einer formidablen Brotauswahl zur            28.–), eingehüllt in Spinatblätter und       ler hineinzuschauen.»                     Und so sehen wir, dass gerade Massimo
                         Oliventapenade und dem gut würzigen          aufgepeppt mit Popcorn, und die Spi-         Wir schauten uns um, denn der Käse-       Rocchi zur Tür reinschneit. Zurück von
                         Maronensüppchen begann unser Abend           natravioli (Fr. 28.–) mit Waldpilzen und     wagen kam angerollt. Unvernunft ist       irgendwo, nun wieder daheim in Basel,
                         in einem der schönsten Restaurants der       einem Ei, das, wenn man in den Teller        der zweite Vorname dieser rollenden       in der «Bodega».

                              AG FÜR FRUCHTHANDEL
                             Hunde           Mittags-
                         h   erlaubt    m   menü      r Raum für
                                                           Raucher      s   Sonntag
                                                                            
                                                                            offen      t   Terrasse/
                                                                                           
                                                                                           Garten      v   vegetarische
                                                                                                           
                                                                                                           Gerichte

  BGA_034-055_GrossbaslerInnerstadt.indd 38                                                                                                                                                             12.11.19 15:02   Quer-
GEHT AUS! - au-violon.com
Sie können auch lesen