Frohe Ostern! ÖTB - Turnverein Neulengbach 1888 - TURNERNACHRICHTEN - ÖTB-TV Neulengbach 1888
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dietwart Liebe Turngeschwister! andere Sportarten. Ob Skifahren, Tennis oder Radfahren. Alles zu seiner Zeit aber auch Jetzt, wo die Tage länger werden, und die alles mit unterschiedlichen Freunden. Mit dem Sonnenstrahlen an Kraft gewinnen schweifen Squash-Partner wird Squash gespielt, die meine Gedanken immer öfter zur Mountainbike-Runde trifft sich nicht auf der bevorstehenden Ferienzeit ab. Der Skitour. Meiner Turnerfamilie begegne ich Frühjahrsputz im Keller tut das Seinige dazu. sowohl am Gipfelkreuz, bei "Fit für den Alltag" Die dort verstauten Segel, Leinen und Masten bei der Sturmbrücke und beim Volkstanzfest. erinnern mich an den letzten Sommer am In der Gemeinschaft wird der Wandertag zum Attersee und erwecken die Vorfreude auf den Erlebnis. In der Gemeinschaft wird aber auch heurigen Segelsommer. vieles geschaffen. Die Hauptversammlung des Segelclubs vor gut einem Monat war ein großes "Hallo". Viele Segelfreunde habe ich seit fast einem halben Jahr nicht mehr gesehen. Heuer, wie in dieser Zeit üblich, sah man sich virtuell. Vergangenes wurde besprochen, auf die Zukunft wurde ein Ausblick gewährt. Ein neuer Obmann wurde gewählt. Vieles ist gleich wie beim uns im ÖTB Turnverein Neulengbach und doch ist einiges gänzlich Jugendarbeit wird nicht überall anders. großgeschrieben. Viele sind in einem Verein Die ersten Unterschiede werden beim um ihren Sport auszuüben, um ihre Freizeit zu Ankommen bemerkbar. Hier ein freudiges gestalten. Da ist Jugendarbeit oft lästig. Das "Servus", ein liebevolles "Grias Di" dort ein Leben im Segelclub ist, wenn in der distanziertes "Grüß Gott". Die Seglerfamilie ist Jugendsegelwoche viele Kinder und groß. Aber es verbindet sie nur die Jugendliche das erste Mal mit Segeln gemeinsame Freude am Segeln und die Art konfrontiert werden, gänzlich anders. Aber wie jeder das Segeln für sich betreibt. Als manche fühlen sich dadurch in ihrer Wettkampfsport, als Fahrtensegler, als Freizeitgestaltung gestört. Dennoch ist es Einhandsegler alleine am Segelboot, als wichtig die Jugend für etwas zu begeistern. Team auf einem Dickschiff. Ein Miteinander Nur sie kann die eigene Begeisterung auf Augenhöhen unabhängig von Rang, Stand weitertragen. Ebenso kann ich gerade durch und Namen ist nicht selbstverständlich, auch Sport der Jugend viel beibringen. Ich kann sie nicht Zweck des Vereines und beschränkt sich ermuntern als Übungsleiter oder als Vorturner oft nur auf die Ausübung des Sportes. früh für eine Sache Verantwortung zu tragen Beim Besuch des "Schwester"-Vereines auf und sie durch gute Ausbildung auf ihr der anderen Seeseite oder auf einem der späteres Leben vorbereiten. Gerade die ist ein Nachbarseen zeichnet auch kein anderes großes Anliegen bei uns im ÖTB Turnverein Bild. Du bist Gast. Und als solcher wirst Du Neulengbach 1888. behandelt. Höflich, zuvorkommend aber nicht Unser Zusammenleben, unser gemeinsames immer herzlich. Im Gegensatz dazu fühle ich Wollen wird durch unsere 10 Leitsätze mich beim Besuch eines Turnvereins bei vorgegeben. Wir sehen es als unsere meinen Turngeschwistern deutlich wohler Aufgabe, in und mit unserer Turnerfamilie, aufgehoben und letztendlich herzlicher unsere Ideen weiterzutragen. Und diese behandelt. Aufgabe übernehme ich gerne. Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Gut Heil! Vielseitigkeit der Vereine. Auch meine Roland Vereinskollegen im Segelclub betreiben 2
Vereins-check Liebe Vereinsmitglieder! Der Vereins-Check ist ein Programm des ASVÖ (allgemeiner Sportverband Österreich) Niederösterreich zur Weiterentwicklung der Vereine im Gesundheits- und Breitensport. und Maßnahmen, um den Schwächen entge- Wir, als Turnrat des Turnverein Neulengbach genzuwirken und die Stärken auszubauen haben unseren Verein zu diesem Programm erarbeitet werden. angemeldet und wurden daraufhin vom ASVÖ Da ein Verein nur durch seine Mitglieder be- zu einem ersten Treffen eingeladen. stehen kann, möchten wir vor Allem eure In der Teilnahme an diesem Vereins-Check Meinung in diese Analyse einfließen lassen. sehen wir die Möglichkeit zur Selbstreflexion Deshalb wird es in nächster Zeit einen anony- des Vereins. Ein Bild aus anderen Blickwin- misierten Fragebogen geben, bei dem jedes keln oder von außenstehenden Personen Mitglied gerne mitmachen darf. Wir würden kann uns, und damit sind der Turnrat, die uns freuen, wenn ihr diesen Fragebogen aus- Vorturner und alle Mitglieder, die zu unserem füllt und damit aktiv zur Gestaltung unseres Vereinsleben beitragen gemeint, helfen be- Vereinslebens beiträgt. Der Fragebogen ist wusster und zielgerichteter zu handeln. Dies für alle Vereine, die an diesem Check teilneh- ist ein Grundstein für das Fortbestehen und men, ident und wird demnach auch extern, die Weiterentwicklung unseres Vereins. Au- von der Universität Innsbruck, ausgewertet. ßerdem wird im Zuge dieses Vereins-Checks Wir werden euch mit Infoletter und Vereins- eine Stärken- Schwächen-Analyse durchge- zeitung über die weiteren Entwicklungen am führt. Folglich sollen in Workshops Konzepte Laufenden halten. Auflösung Wanderrätselrally! Stolze 80km sind die fleißigen Wanderer des Turnvereins marschiert. Das ist in etwa so weit wie zum Schneeberg, dem höchsten Berg Niederösterreichs oder Richtung Norden bis zur Staatsgrenze zu Tschechien. Man könnte auch sage wir haben es bis zum An- naberg in der Nähe von Mariazell oder nach Gänserndorf im Weinviertel geschafft. Ganz schön weit! Jetzt bleibt nur noch die spannende Frage nach den richtigen Antwor- ten des Rätsels. Den Großteil der Antworten findet ihr auf den Bildern auf der Homepage. Kleine Unstimmigkeiten hatten die Wanderer beim Zählen der Bänke im Schlosspark. Zu- gegeben, das war auch eine etwas gemeine Frage - schließlich kommt es ja auf die ge- naue Runde an, an wie vielen Bänken man tatsächlich vorbeikommt. Nichtsdestotrotz ist es erfreulich, dass so viele von euch an der Rätselrally teilgenommen und hoffentlich Spannendes über Neulengbach gelernt ha- ben. Danke für‘s Mitmachen! 3
Laufen & Tennis Werde Teil des Teams! Von 22.04-25.04.2021 findet der „Lauf gegen Krebs“ statt. Bei diesem virtuellen Lauf gibt es nicht nur Altersklassen– oder Disziplinenwer- tungen, sondern auch eine Kürung des größ- ten Teams. Deshalb gibt es seitens der Ge- meinde Neulengbach eine Initiative ein Team Neulengbach zu formen und daran teilzuneh- men. Dabei kannst du dich Anmelden und einfach dem Team Neulengbach beitreten motovieren Teil des Teams Neulengbach zu indem du dies als Vereinsnamen angibst. werden und dich dafür anzumelden. Schick deine Zahlungs- sowie deine Teilnahmebestä- tigung an unseren Säckelwart, Marcus Pary- zek saeckelwart@tv-neulengbach.at und wir erstatten dir das Nenngeld in Höhe von 8 Euro (egal für welches Paket du dich ent- scheidest). Wir freuen uns sehr, wenn du uns Fotos deines Laufs für unsere Homepage schickst, gerne in unserer Turnbekleidung. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und viele Fotos für unsere Homepage. Zum Schluss gibt es noch einen Tipp für alle Trainingsmotiverten: Entlang des Laabenba- ches beginnend bei der Sturmbrücke wurde An diesem Wochenende musst du dann die eine Strecke von 2,5 km bachaufwärts ausge- Strecke, je nach Paket das du gewählt hast schildert, die sich auch perfekt als Wettkampf- (2,5 km, 5 km oder 10 km), auch wirklich ab- strecke eignet. Außerdem gibt es eine Be- solvieren. Dabei kannst du wählen, ob du die schilderung auf der „Fußballplatzrunde“ (vom Strecke laufend oder walkend zurücklegst. BORG Neulengbach, durch die Danckelman- Deine Aktivität zeichnest du mit einer Sport- nallee und über den Radweg wieder zum uhr oder deinem Smartphone auf. Nach dem Ausgangspunkt), die genau 1km lang ist. Lauf kannst du dein Ergebnis wie vom Veran- stalter beschrieben hochladen, damit es in Viel Spaß beim Bewegen. den Siegerlisten erscheint. Wir möchten dich Tennissaison 2021 Preise Saisonkarten 2021: Auf den Tennisplätzen gegenüber der Volks- Erwachsene: 160€ schule Neulengbach wird je nach Wetterlage von April bis September Tennis gespielt was Familienkarte: 320€ das Zeug hält. Für Kinder und Jugendliche (2 Erwachsene+schulpflichtige Kinder) gibt es die Möglichkeit mit einem staatlich Schüler/Studenten: 75€ geprüften Tennistrainer aus Wien zu trainie- ren. Fixtermine dafür werden auf Anfrage Pensionisten: 90€ bekanntgegeben. Zusätzlich steht uns bei Bedarf ein Trainer aus Neulengbach zur Ver- Bei Interesse gebe ich gerne Auskunft! fügung. Nach dem Motto „Wir bieten Tennis Erich Ehm (0664/166323) im Zentrum zu günstigen Preisen!“ soll das Tennisspielen auch für Familien attraktiv sein. 4
Sommerlager Liebe Lagerteilnehmer! anderes. So wollen wir heuer unsere Lager Liebe Eltern! wieder im Karl-Hönck-Heim abhalten und im Turnersee baden. Könnt ihr euch noch an das letzte Lager am Freust du dich schon auf die Sommerferien, wunderschönen Turnersee erinnern? Ich wenn es wieder heißt Ferienzeit = Lagerzeit?? schon. Vor mehr als 569 Tagen haben wir uns das letzte Mal am Antreteplatz voneinander In weniger als 155 Tagen können wir uns verabschiedet. Aber jeden Tag denke ich an hoffentlich bei der Abfahrt am Bahnhof die 288 Stunden, die wir gemeinsam am endlich wiedersehen. Ich hoffe DU bist dabei Kinder- und Jugendlager 2019 erlebt haben. und genießt die unvergesslichen Tage am Wir haben die Gemeinschaft genossen und wunderschönen Turnersee. Deine zusammen gelacht, gespielt, geturnt, getanzt, Lagerfreundschaften und natürlich die gesungen, gegessen, … für mich waren es 12 Vorturner freuen sich schon Dich wieder zu unvergessliche Tage am wunderschönen sehen. Wir, als Lagerleiter, freuen uns schon Turnersee! riesig, auf DEINE Teilnahme beim Kinder- & Jugendlager 2021 am Turnersee. Letztes Jahr kam dann leider alles anders und Dir wird während der Lagerzeit sicher nicht wir konnten nicht wie gewohnt unsere ersten langweilig, wir haben nämlich einiges vor … Sommerferienwochen am Turnersee Hier ein paar Einblicke in das Lager 2021: verbringen. Für manche von euch gab es ein Schwimmen – Turnen – Leichtathletik – Ersatzprogramm. Ich möchte auch diese Geländespiele – Hugalele – Jenny & Johnny gemeinschaftliche Zeit nicht missen, aber ein – Räuber & Gendarm – Volkstanzen – Singen Lager am Turnersee ist halt doch etwas – Geisterbahn – Lotto Toto – Lagerquiz – und vieles mehr … Wir freuen uns auf ein gemeinsames Lager 2021. Gut Heil und bis bald. Deine Lagerleiter 5
Es unterstützen uns Dein Ansprechpartner in der Turnerfamilie Kostenlose Immobilien-Wertermittlung - Exklusiv für ÖTB-Mitglieder KFZ-MEISTERBETRIEB Hauptstraße 160 3034 Unter-Oberndorf Tel.: 02772 / 51777 Fax: 02772 / 51777-20 www.kfz-engelmann.at office@kfz-engelmann.at 6
Schwimmkurs Liebe Schwimmkursbegeisterte! Die Lage für die heurigen Schwimmkurse wird nicht einfacher. Da wir aber die Herausforde- rung lieben, stecken wir bereits mit vollem Elan in den Vorbereitungen. lich, dass auch heuer wieder viele Kinder bei uns Schwimmen lernen dürfen. Die Termine werden aus heutiger Sicht wieder in der letz- ten Schulwoche nachmittags und in der ers- ten Ferienwoche vormittags sein. Damit wir möglichst wenig verschieben oder ändern müssen, wird die Anmeldung heuer Ob wir unsere Schwimmkurse heuer wirklich frühestens mit Eröffnung des Freibads nach durchführen können, steht natürlich noch in dem Muttertag starten. Wir werden uns jeden- den Sternen. Welche Auflagen zu erfüllen falls bemühen, dass wir allen, die Schwimmen sein werden, weiß natürlich auch noch nie- lernen wollen, die bestmöglichen Vorausset- mand. Trotzdem sind wir derzeit zuversicht- zungen bieten können. 7
Turnstunden Online Turnstunden – Infos unter www.tv-neulengbach.at Der reguläre Turnbetrieb ist bis auf Weiteres ausgesetzt! Kraft-Koordination-Kondition Montag 1730 - 1800 Uhr Körper Bewegen & Erleben Montag 1830 – 1900 Uhr Fit-Turnen & Yoga Donnerstag 1730 – 1800 Uhr Turnen online Donnerstag 1830 – 1900 Uhr Fit für den Alltag Samstag 0900 – 0930 Uhr Unsere Homepage hält euch bezüglich Covid-19 Regelungen im Vereinsleben sowie über Veranstaltungen, und Wettkämpfe am Laufenden. Wir hoffen bald wieder im Freien gemeinsam Sport machen zu können. Sobald es umsetzbare Regeln der Regierung dazu gibt werden wir euch umgehend auf der Homepage sowie in den jeweiligen WhatsApp Gruppen über Neuerungen informieren. Schau vorbei! Dein Turnverein ist auf Instagram! Wenn du Lust und Laune auf 30 Minu- Infos zu Veranstaltungen ten Trainings hast, nimm an unseren und Lustiges aus den Online-Turnstunden teil! Turnstunden gibt’s auf Wir freuen uns viele von euch von zu unserem neuen Insta- Hause aus begrüßen zu dürfen. Infos gram Account! gibt es auf der Homepage. Folge @tv_neulengbach Medieninhaber und Herausgeber: Redaktionsschluss für die nächsten Turnernachrichten ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 Ausgabe 2/2021: 15.Mai 2021 3040 Neulengbach, Jahnstraße 3 ZVR-Nr.: 508517936 Berichte und Fotos bitte an Schriftleitung: Heide-Maria Dutzler turnernachrichten@tv-neulengbach.at Richtung: in den Vereinssatzungen festgelegt oder bei Magdalena Taudes abgeben!
Sie können auch lesen