AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember

Die Seite wird erstellt Elias Metzger
 
WEITER LESEN
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

A
       hoi werte Musik-Aficionados,
       herzlich willkommen zu Pop & Nerds -
       zur 10. Ausgabe von Ahoi! Pop im Posthof!
2020 ist auch am Linzer Hafen einiges anders. Zum
Jubiläum einer komplettierten Dekade heftet sich das
Posthof'sche Musik-Festival etwa erstmals eine Subline auf
die Fahne, nimmt Kurs auf die glasklaren Gewässer
heimischer Gefilde und stellt for safety reasons die Stühle
an das Sonnendeck.
Der bewährten Ahoi!-Formel hingegen bleiben wir auch
heuer treu. Pretty fly gibt sich das erneut höchst
handverlesene Line-up von 6. Oktober bis 19. Dezember
rund um ein gutes Dutzend Acts gänzlich ohne
Berührungsängste vor den verschwommenen Grenzen der
Popkultur. Welcome back on bord!

Programm
Di. 6.10.2020 // 20:00 Pop/Electro
Oehl / Mynth
Wo Melancholie auf Leichtigkeit trifft, wo Pop und Electro
ihre Schnittstelle finden, sind diese beiden Duos in ihrem
Element. Es darf geschwelgt und getanzt werden.
GS (num. Sitzpl.): € 21/24/29
Do. 15.10.2020 // 20:00 Singer/Songwriter
Der Nino aus Wien
Der "beste junge Liedermacher des Landes" und "Bob
Dylan vom Praterstern" (Falter) doziert in Sachen feinster
Poesie, brachialem Humor und gehobener Songwriting-
Kultur.
MS (num. Sitzpl.): € 19/21/25
Do. 29.10.2020 // 20:00 Pop
Hikee Bikini
Pretty fly: Die Attitüde des frischen Quintetts ist
augenzwinkernd-ironisch, ihr Style fabulös, und der Sound
unerhört hörbar zwischen 80ies-Pop, Funk und Disco.
MS (num. Sitzpl.): € 11/13/15
                                                                     ...

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Do. 5.11.2020 // 20:00 Pop
Ankathie Koi / Yukno
Mit leichtem Hang zur Utopie zeichnen die exaltierte Wahl-
Wienerin und das aufrührerische Brüderpaar aus der
Steiermark ihren Gegenentwurf zur Pop-Routine.
GS (num. Sitzpl.): € 22,5/25/29
Fr. 6.11.2020 // 20:00 Pop/Rap
Anger / Skinny B
Die facettenreichen Gewinner des FM4 Awards 2020 sind
tatsächlich echte Pop-Nerds. Auch der Rapper aus dem
Mühlviertel wird als einer der spannendsten Newcomer der
Szene gehandelt.
GS (num. Sitzpl.): € 19/21/25
Sa. 7.11.2020 // 20:00 Pop
Lisa Pac
Chance bekommen, Chance genutzt: Mit cool smoothem
Elektropop avancierte die Wiener Songwriterin vom Support
für Pete Doherty zur großen Neuentdeckung 2020.
GS (num. Sitzpl.): € 19/21/25
Fr. 11.12.2020 // Indierock
My Ugly Clementine
Auch auf der Langstrecke (Debütalbum out now!) bleibt die
Musik der Wiener Supergroup (Leyya, 5K HD, Schmieds
Puls, Kerosin95, Lucid Kid) vor allem eines: Erfrischend!
GS (num. Sitzpl.): € 17/19/23
Fr. 27.11.2020 // Indiepop
Naked Cameo
Nach dem Megaerfolg mit "Luddite" zeigt das Indietrio, das
"gerade ein paar der besten Popmelodien landesweit
schreibt" (FM4), erneut, warum es zu den spannendsten
Bands Österreichs gehört. FM4-Indiekiste.
GS (num. Sitzpl.): € 13/15/19
Sa. 12.12.2020 // Pop/Soul
Lou Asril / Dramas
Einmal tief in und durch den Vorgarten des Herzens: Die
Themen, die das Linzer Pop-Wunder und das Wiener Art-
Duo beschäftigen, sind so persönlich wie universell.
GS (num. Sitzpl.): € 17/19/23
                                                                     ...

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Sa. 19.12.2020 // Literatur/Pop
Der großartige
Zeman Sargnagel Leseklub
Lesung aus den besten Büchern der besten Autor*innen der
Welt, live mit der Grande Dame des finstren Lachanfalls
und "Das Eis-Schloss" von Tarjei Vesaas. Starband des
Abends: Farce.
MS (num. Sitzpl.): € 13/15/19

Festival-Info & Pressematerial online:
ahoi.posthof.at | www.posthof.at/presse
(Passwort zum Entpacken "4020Zeitkultur")

Tickets:
0732 / 781800, kassa@posthof.at, ticket.posthof.at

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Di. 6.10.2020 // 20:00 Pop/Electro
Oehl / Mynth
Oehl | ...das sind der Wiener Liedermacher Ari Oehl und der isländische
Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson, das sind deutschsprachige Texte in
ungewohnt dichter Atmosphäre, das ist die Band, die sich hin und wieder
zeilenweise und entfremdet zitierend, mit Altbekanntem auseinandersetzt.

Wo Melancholie auf Leichtigkeit trifft, darf geschwelgt und getanzt werden,
denn Oehl lebt sich inhaltlich wie musikalisch in Übergängen, in Zuständen
des Dazwischenseins aus. Es ist Musik für die Morgendämmerung und
Abendeinkehr, für die unklar verlaufenden Grenzen von Frühling und Herbst,
für den seltsamen Zustand, der sich zwischen dem eigenen Wachen,
Schlafen und Träumen aufspannt.

Ari (geb. 1988) und Hjörtur (geb. 1991) lernten sich 2007 auf einer Party in
Salzburg kennen, beobachteten den jeweils anderen Werdegang aus der
Ferne, um dann im Sommer 2016 anzufangen, gemeinsam Musik zu machen.
Als Basis der musikalischen Zusammenarbeit dienen über längere Zeit von
Ari gesammelte deutschsprachige Texte und Songideen. 2017 konnte mit
Marco Kleebauer (Leyya, Ant Antic, Karma Art) ein Produzent gewonnen
werden, der sich gleichermaßen für das Projekt Oehl begeistert und mit
seinem Input das kreative Team perfekt ergänzt. Anfang 2020 veröffentlichte
die Band ihr Debütalbum "Über Nacht".

Da Oehl ihr Album zur Veröffentlichung nicht live präsentieren konnten,
wagten Ariel und Hjörtur eine neue Perspektive und schicken ihre Songs
allein auf eine virtuelle Reise. Die Band ruft via Instagram, Facebook und
Youtube Fans und andere Musikschaffende dazu auf, Neuinterpretationen
ihrer Stücke zu machen. Gleichzeitig wurden mit Mira Lu Kovacs, Culk, Lylit,
Children, Berglind und Brynja sechs befreundete Künstlerinnen aus
Deutschland, Island und Österreich eingeladen, eigene Versionen zu
schaffen. Diese sind am 31. Juli auf der EP "Im Spiegel" erschienen und
begleiten das Cover-Projekt.

"Jedem Anfang geht ein Ende voraus", singt Oehl im Song "Keramik", doch
für dieses Debütalbum ist noch keine Ende in Sicht.

"Wunderbarer cooler, unkitschiger deutschsprachiger Pop. Sehr eigenständig,
klug und künstlerisch besonders. Klasse." (Herbert Grönemeyer)

"Eine Mischung aus Tocotronic und Tame Impala" (Casper)
Aktuelles      Album:    "Über     Nacht"       (2020),     Grönland      Records      |
https://www.facebook.com/oehlmusic

Mynth | Das Salzburger Geschwisterpaar Giovanna und Mario Fartacek aka
Mynth teaserte im Frühjahr mit der Single "Laurel" ihr drittes Album "Shades"

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

an. "Laurel" ist ein unaufdringlicher Begleiter auf der Road-to-Nowhere in
einer lauen Frühlingsnacht und eröffnet zugleich Einblick in eine skurrile und
surreale, von David Lynch inspirierte Klang- und Bildwelt. Gefühle nehmen
Gestalt an und bringen ein fast albtraumhaftes Beklemmungsgefühl zum
Ausdruck, das zwischendurch von einzelnen hoffnungsvollen Lichtstrahlen
und aufstrebenden Klangflächen gebrochen wird.

Mit dem Stück entwickeln Giovanna und Mario den Sound ihres Projekts
weiter, ohne dabei ihren elektronischen TripHop-Vibe zu verlieren. Die Gitarre
nimmt eine merklich größere Rolle ein und erzeugt eine edgy, moody und
gleichzeitig verspielte und verträumte Stimmung.

Mynth sind Meister darin, unterschiedliche Schattierungen der Melancholie in
Synth-Dreampop-Landscapes zu montieren, und mit weicher Stimme in
Klangbilder von umhüllender Schwere zu malen. Mit pochenden Beats in den
Beinen und fragiler Stimme im Kopf bricht man zu Gipfeln auf, die sich, wie
die Dinge in ihrer Endlichkeit, in den sphärischen Synth-Landscapes wieder
verwischen.
Aktuelles Album: "Shades" (2020), Problembär Records | http://mynthmusic.com/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Do. 15.10.2020 // 20:00 Singer/Songwriter
Der Nino aus Wien
Seit über 12 Jahren prägt Nino Mandl, österreichischer Liedermacher und
Literat, die deutschsprachige Musikszene mit seiner ureigenen Form des
"Wienerlieds" und seinem "Hirschstettner Soul". Als "der beste junge
Liedermacher des Landes" und der "Bob Dylan vom Praterstern" wurde er
durch den Falter betitelt.

Nino spielt an die 100 Konzerte pro Jahr, quer verteilt im deutschsprachigen
Raum, vom Wiener Konzerthaus bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er
wurde bereits mehr als sieben Mal für den Amadeus Austrian Music Award
nominiert und 2016 in der Kategorie "Alternative Pop / Rock" ausgezeichnet.
Er erreichte zahlreiche Chartplatzierungen, mehrere Nummer-Eins-Hits in den
FM4-Charts, schreibt auch Musik fürs Theater und co-kuratierte 2018 das
Wiener Popfest. Kooperationen, Freundschaften und gemeinsame Auftritte
fanden oder finden statt mit Ernst Molden, Voodoo Jürgens, Wanda, Soap &
Skin, Skero, Natalie Ofenböck, Dirk Stermann, Hubert Weinheimer und vielen
weiteren.

Er beweist regelmäßig hohe Unterhaltungskompetenzen wie im Interview mit
André Heller, einer Wien-Exkursion mit Gerda Rogers, oder TV-Auftritten wie
Willkommen Österreich oder der legendären Brieflos-Show. Seine Live-Band
ist ihm bereits seit 10 Jahren treu - und dennoch hat er sein nun 11. Album
"Ocker Mond" beinahe im Alleingang eingespielt. Eine Vollmondidee,
durchgezogen Gnadenlos. Nicht sauber aber schnell.

"So kontemplativ klang Der Nino aus Wien selten." (Musikexpress)
Besetzung: Nino Mandl: vocals, guitar, Raphael Sass: vocals, guitar, piano, pauT: vocals,
bass, clarinet, David Wukitsevits: drums, vocals | Aktuelles Album: "Ocker Mond" (2020),
MedienManufaktur | http://www.derninoauswien.at/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Do. 29.10.2020 // 20:00 Pop
Hikee Bikini
Die Attitüde des frischen Quintetts ist augenzwinkernd-ironisch, irgendwo
zwischen 80ies-Pop, Funk und Disco, zwischen Frank Zappa und Britney
Spears. Aber Hikee Bikini ist neu. Die fünf Bikinis machen schon immer
Musik, aber jetzt das erste Mal gemeinsam und das ist gut so! Entstanden ist
die Band in Sri Lanka, aber das ist eine längere Geschichte... Hikee Bikini ist
zurück in Österreich und mit im Gepäck haben sie ihre EP "Stutti Bonboni" mit
den Debüt-Singles "Ave Maria" und "Bubble".

Hikee Bikini darf alles, kennt jeden, kennt auch dich, kennt sich aus, kennt
Kellner, die dir die Drinks nicht nur so schnell schnell servieren, sondern so
richtig ausführlich. Hikee Bikini sind fabulös, unerhört hörbar, ja man könnte,
wenn man so will, fast sagen: pretty fly! Hikee Bikini liefern Liebesgeschichten
und Overstatement - sollte man erlebt haben!
Besetzung: Ricarda Maria: Vocals, Philipp Rist: Keys, Sebastian Maurer: Guitar, Tadej
Supukovic: Bass, Andreas Senn: Drums | Aktuelles Album: "Stutti Bonboni" (EP, 2020),
töchtersöhne records | https://hikeebikini.com/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Do. 5.11.2020 // 20:00 Pop
Ankathie Koi / Yukno
Ankathie Koi | Die nicht-männliche Libido wurde über Jahrhunderte hinweg
alles andere als prominent gemacht. Dabei ist sie alive and well und durchaus
bereit sich auszudrücken. Die bayerische, an der Linzer Kunstuni im
Jazzgesang ausgebildete Wahlwienerin Ankathie Koi perfektioniert auf ihrem
zweiten Album "Prominent Libido" ihr Spiel zwischen impliziten und expliziten
Erzählungen. Dieses Manöver zieht sich durch - vom Titel, über die Lyrics, bis
hin zum Albumcover. Letzteres gleicht einem Wimmelbild für Erwachsene,
zeigt 35 Exemplare der Spezies Mensch nackt ineinander verschlungen, und
als Krönung dieses Berges an Liebe eine goldene Ankathie Koi, die die Arme
breitet.

Ein Blick auf die Tracklist verrät, dass Frauen hier mehr vertreten sind, als die
übliche 30%-Quote hoffen lässt. Die HörerInnen machen Bekanntschaft mit
mindestens vier Frauen, die als Personen genauso existieren wie als
Metaphern. Eine Gang, die sich gegenseitig fördert, sich solidarisch
unterstützt und gemeinsam den Bullshit anderer nicht durchgehen lässt.

Der klassische Koi-Sound verortet sich bekanntlich grandios mitten in den
grellen 80ern. Auf "Prominent Libido" macht Ankathie, deren Stimme mühelos
über drei Oktaven mäandert, aber gerne auch wilde Ausflüge in die nächsten
Jahrzehnte. Während sich das letzte Album "I Hate The Way You Chew"
(2017) perfekt als treibender Tanzfilm-Soundtrack eignete, mischt sich nun
auch eine Alternative-Pop-Attitude aus den 90s dazu. Zwischendurch
channelt Ankathie Koi auch noch das hymnische Power-Pop-Feeling der
Jahrtausendwende. Obwohl die 80er musikalisch und visuell viel hergeben:
Ankathie Koi lässt sich eben nicht darauf reduzieren, sondern präsentiert sich
als gender-bendende Popdiva vom Format einer St. Vincent oder Peaches.
Aktuelles       Album:      "Prominent       Libido"      (2019),       Radicalis      |
https://www.facebook.com/ankathiekoi/

Yukno | Zwischen Wien, Graz und ländlicher Abgeschiedenheit in der
Oststeiermark lässt das steirische Brüderpaar Georg und Nikolaus Nöhrer
aka Yukno einen Sound entstehen, der sich an Pop-Elementen, Elektronik
und lyrischer Raffinesse auflädt und zu einem tanzbaren Klang formiert.

Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Debütalbums "Ich kenne kein
Weekend" im Frühjahr 2018 folgten eine eigene Tour und zahlreiche
Festivalgigs. Danach zog der eine Bruder aus dem heimatlichen Talkessel
fort nach Wien, der andere nach Graz. Im digitalen Austausch schrieben sie
an neuem Material. Weil es aber am Schönsten ist, gemeinsam Musik zu
machen, gingen sie im Frühjahr 2019 zusammen weit weg. Nach Sansibar,
um wieder vereint und mit Musikern vor Ort gemeinsam an anderen Sounds
zu experimentieren. Dort, wo sich das Gefühl der eigenen Heimat verliert und

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 HEIMSPIEL - Musik-Festival | 6. Oktober - Dezember
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

sich erlernte Perspektiven relativieren, entstanden die neuen Songs von
Yukno.

"Im Stream Der Zeit", so der Titel des zweiten Albums, schlagen Yukno
eleganter denn je die Brücke zwischen pulsierendem Großstadtsound und
ländlich-steirischem Seelenleben. Dabei findet sich die strenge elektronische
Taktung des ersten Albums nun stärker durchbrochen von neuen
rhythmischen Einschlägen und einem erfrischenden Drang zur Melodie.
Popmusik mit Texten, eingängig genug, um tagelang in den Gehörgängen
herumzugeistern und doch so verwinkelt und aufrührend, um es sich nie in
den gefälligen Ecken gemütlich zu machen. So zeichnet Yukno mit ihrer
Musik einen Gegenentwurf zur gefälligen Pop-Routine.
Aktuelles Album: "Im Stream Der Zeit" (2020), Humming Records | https://yukno.de/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Fr. 6.11.2020 // 20:00 Pop/Rap
Anger / Skinny B
Anger | "Wir sind wieder politisch. Wir sind laut. Wir schreien und wir tanzen."
Mit Parolen wie diesen verleihen Nora Pider und Julian Angerer den
Millennials eine deutlich hörbare Stimme. Weniger verträumt als noch auf der
Vorgänger-EP zeigen sich die beiden in Wien lebenden Südtiroler auf ihrem
Debütalbum "Heart/Break" als echte Pop-Nerds, die das Genre in all seinen
Facetten genussfreudig zelebrieren. Laut, selbstbewusst und in der Sprache
jener Generation, der sie selbst angehören: den Millennials.

"Wir sprechen über dieselben Dinge, haben denselben Zugang zu
Information, dieselbe Ästhetik, dieselben role models. Wir erfreuen uns an
denselben schönen Seiten des Lebens und kämpfen mit denselben
Problemen", sagen Anger. Und beweisen das mit Songs wie "Baby" oder "Sie
schreit" unüberhörbar.

Statt digitaler Pseudo-Nähe umarmen Anger Dreampop ebenso so wie Trap,
Techno und Autotune-R'n'B. Ganz ohne Berührungsängste. Warum auch
Angst haben? It's called Showbusiness! Und in dem fühlen sich Anger mehr
als zuhause. Dass ihr Sound gut ankommt, zeigen auch der Gewinn des FM4
Amadeus Awards 2020 und Festivalauftritte u.a. beim letztjährigen Sonar in
Barcelona.
Aktuelles    Album:     "Heart/Break"     (2019),    Phat     Penguin      Records     |
https://www.weareanger.com/

Skinny B | Der österreichisch-portugiesische Rapper Skinny B wird als einer
der spannendsten Newcomer der Rap-Szene des Landes gehandelt und
präsentiert seine aktuelle EP "A Beautiful Curse". Skinny B stellt in
amerikanischem Slang sein Talent mit einer großen Variation von Rhythmen
zur Schau. Sei es Trap oder Boom Bap Old School - kein Beat ist vor im
sicher. Check it out!
https://www.facebook.com/RealSkinnyB/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Sa. 7.11.2020 // 20:00 Pop
Lisa Pac
Die Liebe zur Musik ist der Wienerin Lisa Pac angeboren. Ihr Vater,
Klarinettist der weltberühmten Wiener Symphoniker, begeisterte sie schon
sehr früh für die komplexen Klänge klassischer Musik: Bereits mit fünf machte
sie ihre ersten Schritte am Piano - der frühe Startschuss für ihre musikalische
Karriere.

Die erste Band mit 14, voller Ideen und einer eigenen Vision mit 18 dann auf
Solopfaden unterwegs, zog es sie nach London, um am renommierten
"Institute Of Contemporary Music Performance" zu studieren. Es folgten
Auftritte im kultigen Ronnie Scott's Jazz Club, eine Collabo mit Louise Bartle,
der Drummerin von Bloc Party, und die einzigartige Chance, als Opener für
den Babyshambles-Star Pete Doherty zu spielen.

Chance bekommen, Chance genutzt: Mit Support von kickstarter.com ging
Lisa auf ihre erste vierwöchige Europa-Tour, auf der sie so viele Erfahrungen
und Eindrücke sammeln konnte, dass es sie wieder zurück nach Wien zog,
um sich ganz auf ihre eigene Musik zu konzentrieren. Kurze Zeit später
veröffentlichte sie bereits ihren ersten selbst produzierten Song "What Did
You Call Me?", der sie in Österreich bekannt machte.

Auf ihre Liebe zur Musik und großen Eifer wurde das preisgekrönte DJ-Duo
Möwe aufmerksam, die gemeinsam mit Lisa den Welthit "Around The World"
coverten, der Hauptbestandteil der globalen #LiveMoreShareMore-Kampagne
von Western Union wurde und in den sozialen Netzen tausendfach geteilt
wurde. Ende 2018 folgte der erste Auftritt mit Live-Band im Vorprogramm von
Simon Lews im Wiener WUK, wo sie später auch ihre Single "You & I"
vorstellen sollte.

Kurz danach nistete sich ihre zweite Single "Sunshine" dank ihres
sommerlichen Vibes sofort in die Gehörgänge ein und sorgte dort einen
ganzen Sommer lang für gute Laune. Nach diesem bisher größten Erfolg
folgte ihre Single "Helium", in der die Songwriterin die Schmetterlinge im
Bauch zu Beginn einer Beziehung beschreibt, und im Frühjahr 2020 entlarvte
sie in "Cool" das pseudomännliche Ritual, Gefühle zu zeigen. Egal, wie
unsicher die Zeiten sind: Lisa Pac lässt sich ganz sicher nicht von ihrem
künstlerischen Höhenflug abhalten.
https://www.facebook.com/lisapacmusic/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Fr. 27.11.2020 // Indiepop
Naked Cameo
Es kommt selten bis nie vor, dass eine Newcomer-Band mit ihrer Debüt-
Single auf Platz 1 der Spotify Viral Charts in Österreich und Platz 6 in
Deutschland chartet. So geschehen bei Naked Cameo mit ihrer ersten Single
"Luddite" und erreichen damit bereits fast drei Millionen Streams. Darauf
folgen Nominierungen wie die Music Moves Europe Talent Awards, European
Boarder Breaker Awards und die Austrian Music Export Awards XA, sowie
erste ausverkaufte Shows und Auftritte am Reeperbahnfestival,
Donauinselfest, FM4 Frequency Festival oder Eurosonic und Support-Shows
von Acts wie Wolf Alice oder Welshly Arms.

Mit dem Debüt-Album "Of Two Minds" setzte Naked Cameo bereits erste
Schritte in die internationalen Musikwelt. Nun meldet sich die junge Band,
ursprünglich aus Oberösterreich, mit ihrer neuen EP "Insomnia". In gewohnt
verspielter Manier, aber mit einem ordentlichen Einschlag Rock, werden
Depressionen, Verlust der Unschuld und soziale Angst thematisiert, umformt
von eingängigen Hooks und einem Synthie-Soundbett das unter die Haut
geht.

Mit "Insomnia" soll Naked Cameo nun ein weiteres Mal zeigen, warum sie zu
den spannendsten Bands Österreichs gehören, und warum nicht nur ihr
Sound bereits jegliche Grenzen überwunden hat.

"Eine Band, die aktuell gerade ein paar der besten Popmelodien landesweit
schreibt" (FM4)

"Finding an album that is better than the sum of its parts has always been
hard. Like Rihanna's ANTI. Or Frank Ocean's Channel Orange... And that’s
exactly what Naked Cameo’s Of Two Minds manages to do. A rare feat."
(Walzerkönig)
Besetzung: Lukas Maletzky: Gesang, Gitarre, Maria Solberger: Synths, Patrick
Pillichshammer: Schlagzeug | http://nakedcameo.com/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Fr. 11.12.2020 // Indierock
My Ugly Clementine
Die Wiener Supergroup meint es mit einer Sache wirklich ernst: Spaß zu
haben! My Ugly Clementine schaffen eine mehr als zeitgemäße Entstaubung
der Gitarre mit vitaminreichen Anleihen der 90er-Jahre Indie-/College-Rock-
Ära. Ein Post-Punk-Ansatz hier, unwiderstehliche Pop-Hooks da, starke,
ernste Botschaften - und trotzdem einen Mitsing-Refrain und ein Lächeln auf
den Lippen.

Zur Legendenbildung trägt schon die Gründungsgeschichte bei: 2019 reicht
bloß ein Bild des neu zusammen gestellten Vierers in den sozialen Medien,
um eine erste Welle der Aufregung zu erzeugen - denn das Personal ist
bestens bekannt: Sophie Lindinger (Leyya) als Mastermind hat sich den lang
gehegten Wunsch erfüllt, mit von ihr hochgeschätzten Musiker*innen
zusammen zu arbeiten - und so steht etwa Mira Lu Kovacs (5K HD, Schmieds
Puls) an der Gitarre neben ihr. Dazu kommt an Schlagzeug und Stimme
Kathrin Kolleritsch, die gerade mit ihrem queer-feministischen Rap-
Soloprojekt Kerosin95 ebenfalls Schlagzeilen zu machen vermochte. Fertig
war die "Supergroup", die mittlerweile ergänzt um Nastasja Ronck (Lucid Kid)
die Bühnen weit über die Landesgrenzen hinaus bespielt. Eine "Frontperson"
gibt es dabei bis heute nicht - die Gesangsstimmen werden dem All-Star-
Prinzip folgend nach Lust und Laune gewechselt und verteilt.

2020 kommt die Band dem Wunsch des Publikums nach einem kompletten
Album ebenso nach wie jenem nach einer Tournee. Auf dem Titelbild der im
März allen Widrigkeiten zum Trotz erschienenen Platte "Vitamin C" wird dem
Menschen eine Clementine gereicht. Das kraftspendende Obst zieht sich als
symbolische Metapher durch das Album - Stichwort "Empowerment"! Mit
einer stets spielerischen Note wird der persönliche und der gesellschaftliche
Status Quo der Gleichberechtigung in verschiedensten Konstellationen
verhandelt ("Playground"), werden komplizierte Beziehungen durchleuchtet
oder wird mit offensivem Selbstbewusstsein Mut zugesprochen ("Peptalk").

Den gleichzeitig ernsten wie humoristischen Unterton mag man Sophie
Lindinger nicht immer gleich ansehen, aber der Schalk sitzt ihr im Nacken:
Schon für die Namensfindung der von ihr zusammen gestellten Band sind das
Verbiegen popkultureller Referenzen nur schwer zu verleugnen.

Besetzung: Mira Lu Kovacs, Nastasja Ronck: guitar, vocals, Sophie Lindinger: bass, vocals,
Kathrin Kolleritsch: drums, vocals | Aktuelles Album: "Vitamin C" (2020), ink music |
https://myuglyclementine.com/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Sa. 12.12.2020 // Pop/Soul
Lou Asril / Dramas
I love it when your body shakes to the beat.

Die ersten Worte, die von Lou Asril 2019 zu hören waren, konnten prägender
und prägnanter kaum sein. Es ist die Eröffnungszeile seiner Debütsingle
"Divine Goldmine", und sie verfehlt ihre Wirkung nicht: So simpel sie sein
mag, so kraftvoll und tief dringt sie mit der samtig-eigenwilligen, unerwarteten,
souligen Stimme durch jede Faser des Körpers.

Neben prominenten Playlist-Platzierungen und einem vielbeachteten Auftritt
bei den Amadeus Austrian Music Awards folgen Festival-Einladungen und
Konzerte, die den ersten Eindruck mehr als bestätigen: Die Welt des Lou Asril
aus viel Gefühl und sanftem Groove - er hat sie nicht für sich allein gebaut.
Ein Auge auf die Tanzfläche, das andere tief verschlossen für einen Blick
nach innen, das trifft den Zeitgeist und wird auf den folgenden Singles so hör-
und spürbar wie bei seinen erstaunlichen Live-Sets.

"Soothing Moving" erreicht Platz 1 der FM4-Charts, das beeindruckende
Video zu "Friek" mehrere hunderttausend Aufrufe auf Youtube. Mittlerweile
stehen zwei Nominierungen bei den Amadeus Austrian Music Awards 2020
zu Buche (Best Alternative, FM4 Award), ziert Lou Asril das Cover des
österreichischen Popkulturmagazins the gap.

Die Themen, die einen jungen Mann von heute mit Hang zu Soul und R&B
beschäftigen, sind so persönlich wie universell: Liebe, Sex,
Selbstbewusstsein, aber auch Verletzlichkeit und Empowerment. Einmal tief
in und durch den Vorgarten des Herzes. "Ich will auch schlechte Zeiten
haben", sagt er. Daraus könne man viel lernen - vor allem "nicht stehen zu
bleiben". An neuen Eindrücken dürfte aktuell aber eher kein Mangel
bestehen: Der aufkeimende Erfolg, das Alter, das viele Reisen und
Zusammenarbeiten mit zahlreichen KünstlerInnen - es hat das Leben des
Sängers im vergangenen Jahr deutlich reicher an Erfahrungen gemacht.
Aktuelles Album: "louasril" (2020), Ink Music | https://louasril.wordpress.com/

Dramas | Im Jahr 2016 gegründet, präsentierte das Wiener Artpop-Duo mit
ihrem 2018 erschienenen Album "Nothing Is Permanent" ein großes und
emotionales Debüt und landete gleich mit mehreren Single-Auskopplungen
daraus Indie-Airplay-Hits quer durch Europa - unter anderem wurde der Song
"Mess" an die Spitze der offiziellen Hörercharts auf Radio Eins in Berlin
gewählt.

In Folge machten sich Viktoria Winter und Mario Wienerroither - der ganz
nebenbei mit seinen "Musicless Musicvideos" auf Youtube Millionen
Menschen weltweit begeistert und damit sogar BBC-Preisträger wurde - auch
als Live-Band einen Namen. So überzeugten Dramas ihre wachsende

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Fangemeinde bereits auf dem FM4-Fest, Popfest Wien, Waves Festival, oder
als hochkarätiger Tour-Support quer durch Österreich für den britischen
Shootingstar Cosmo Sheldrake.

Angetrieben von der Faszination für unbewusste Gegensätze und
Widersprüche verpacken Dramas inhaltlich Schweres und Bedrückendes in
reduzierte, tief bewegende Musik. "What’s so heavy on this mind?", fragten
sie einst im Song "Libra" und zelebrieren bis heute das Nebeneinander dieser
Gegensätze auch musikalisch mit ihrem ganz eigenen Sound. Cineastische
Synthesizer-, Electro-, Drum- und Piano-Sounds verschmelzen dabei mit
Viktoria unverkennbarer Stimme zu einem großen Ganzen.

Nach einer erfolgreichen Single-Kollaboration Anfang 2020 mit den
schwedischen Elektronikproduzenten Radiotapes erscheint im Oktober mit
"Bloodbath" der zweite hochkarätige Single-Vorbote für das neue Dramas-
Album (März 2021). Ein Werk, das das Duo von einer neuen musikalischen
Seite präsentiert und einmal mehr ihr internationales Format und Potenzial
unterstreicht.

http://www.dramasmusic.com/

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
AHOI! POP 2020 >HEIMSPIEL<
Musik-Festival | 6. Oktober - 19. Dezember

Sa. 19.12.2020 // Literatur/Pop
Der großartige
Zeman Sargnagel Leseklub
In den finstren Frühlingsmonaten des Jahres 2020 gründete die Autorin
Barbara Zeman (Immerjahn) gemeinsam mit dem vor dem Virus auf einen
steirischen Berg geflohenen Schauspieler Robert Stadlober den "Großartigen
Zeman Stadlober Leseklub". Er handelte von den besten Büchern der besten
Autor*innen der Welt. Tot mussten sie halt schon sein. Also von Ingeborg
Bachmann und Andrei Platonow, beispielsweise. Und es ging auch um Lyrik,
um Musik, Schwerpunkt französische Chansons, und um Kunst, aber nur
lebende Künstler*innen.

Gab es allerdings nur im Internet. Jetzt aber auch in live, mit immer
abwechselnden Vorleser*innen. Diesmal mit dabei: Die Grande Dame des
finstren Lachanfalls, Romangenie Stefanie Sargnagel liest aus "Das Eis-
Schloss" von Tarjei Vesaas. Starband des Abends: Farce. Bass küsst Pop.
Ihr zweitschönstes Lied hat sie zuletzt gemeinsam mit Wolfi Möstls Aether
Combo. Es hießt "Déjà-vu". Prädikat: imposant.
https://www.youtube.com/channel/UCCvNSrTxWMY1dwiZPa0QZ-g

Posthof - Zeitkultur am Hafen  Posthofstraße 43  A-4020 Linz / Austria  Ein Haus der LIVA
Medienreferent: Mag. Karl Zabern  Tel: (+43 732) 77 05 48 - 5130  mailto:zabern@posthof.at www.posthof.at
Sie können auch lesen