Akademie für Textilveredlung - Planet Advertising

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Brunner
 
WEITER LESEN
Akademie für Textilveredlung - Planet Advertising
Akademie für Textilveredlung
Vorsprung durch Wissen – von Experten für Experten!
Die Akademie für Textilveredlung schafft Weiterbildungsangebote für Textildrucker,
Sticker und andere Textildekorateure sowie Werbemittelhändler und Werbetechniker.

Themenschwerpunkte sind Nachhaltigkeit in der Textilveredlungsbranche, die Praxis
der Veredlung, Digitalisierung und Automatisierung und vieles mehr.

Mehr als 50 Partner aus Industrie und Handel sowie Verbände und Institutionen
unterstützen die Aka-Tex und ermöglichen so das Aus- und Weiterbildungsprogramm.

Vorsprung durch Wissen – von Experten für Experten: Die Referenten sind
ausgewiesene Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Profitieren Sie von den Erfahrungen der Branche!
Akademie für Textilveredlung - Planet Advertising
Programm 2021
Starterkit Stickerei
Erfolgreich mit Garnen, Nadeln und Maschine arbeiten

Sticken ist einfach – heißt es oft! Doch die Stolpersteine erkennen die Anwender
meistens erst ein paar Monate nach dem Einstieg in die maschinelle Arbeit mit
Faden und Nadel. Und dann ist guter Rat teuer!

Früher lag dem Handwerk der Maschinenstickerei eine dreijährige Berufsausbildung
zugrunde. Unser Seminarleiter Dennis Ermert gehört als Absolvent einer
dreijährigen Textiltechnikerausbildung mit anschließender Meisterklasse für
Maschinenstickerei zu den wenigen Profis seines Fachs hierzulande.                 Datum:      Mittwoch, 16. Juni 2021
                                                                                   Uhrzeit:    10:00 bis 17:00
Im Seminar „Starterkit Stickerei“ vermittelt er Anfängern und Einsteigern sein     Ort:        ZSK Stickmaschinen, Krefeld
Fachwissen. Er hilft, kostspielige Fehler beim Aufbau eines eigenes                Kosten:     228,00 € zzgl. MwSt.
Stickereigeschäfts von vornherein zu vermeiden. Und er führt in die Grundlagen     Referent:   Dennis Ermert, embcon
von Garnen, Nadeln, Vliesen, Maschine und Fadenspannung ein.                       Buchen:     www.aka-tex.de
Programm 2021
Starterkit Stickerei
Neuland statt Stillstand: Mit Ecodesign Zukunft neu gestalten

Ecodesign ist eine Einladung, die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen,
den Handel sowie die Unternehmensführung neu zu denken. Ziel ist es, eine Welt
zu gestalten, die für alle Menschen in der gesamten Lieferkette gerecht und
ökologisch nachhaltig für die Umwelt ist und somit auch einen wichtigen Beitrag zur
Circular Economy leistet.

Die Referentin zeigt in diesem Workshop, wie mit den Prinzipien des Ecodesigns        Datum: Donnerstag, 17. Juni 2021
beispielsweise Textilien entwickelt, produziert und gehandelt, aber gleichzeitig      Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden können.            Ort:       Kipepeo Clothing, Stuttgart
                                                                                      Kosten: 235,00 € zzgl. MwSt.
Mit zwei Impulsvorträgen von Martin Kluck (Kipepeo- Clothing) und Rebekka Rüth        Referentin: Bianca Seidel
(Südwesttextil e.V.)                                                                  Buchen: www.aka-tex.de
Programm 2021
Textile Warenkunde
Grundlagenseminar: Ein T-Shirt ist nicht gleich ein T-Shirt

Es gibt viele Unterschiede in der Herstellung von Bekleidung von der Faser bis zur
Konfektion. Was ist zum Beispiel Pima-Baumwolle? Was versteht man unter
ringgesponnener Baumwolle? Und wie kommt eine angeraute Innenseite zustande?
Die Unterschiede sind nicht immer gleich ersichtlich, aber entscheiden über
Qualität und Einsatzgebiet.

Im Grundlagenseminar „Textile Warenkunde“ werden die textile Produktionskette
erläutert und die wichtigsten Grundlagen über Fasern, Stoffe und Veredlungen           Datum: Freitag, 25. Juni 2021
vermittelt. Es wird erklärt, welche textilen Fasern natürlichen Ursprungs und welche   Uhrzeit: 09:00 bis 17:00
künstlich hergestellt sind, wie aus Fasern Garne entstehen und welche wichtigen        Ort:       Gunold GmbH, Stockstadt a. M.
Unterschiede es gibt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Web-, Wirk-            Kosten: 228,00 € zzgl. MwSt.
und Strickwaren dargestellt und die Einsatzbereiche der jeweiligen Stoffe              Referentin: Birgit Jussen, Quality Matters
betrachtet.                                                                            Buchen: www.aka-tex.de
Programm 2021

Alles über Stickmaterialien
Die sieben Parameter der Stickerei

Das Seminar vermittelt dem Einsteiger und Neuling in der industriellen Stickerei,
aber auch Designern, Beratern und Einkäufern der Textilindustrie, einen
umfassenden Überblick über das Handwerk der Textildekoration.

Der Referent, selbst Stickerei-Profi seit mehr als 35 Jahren, zeigt, auf welche
Parameter es in der Stickerei ankommt und welchen Einfluss sie jeweils auf ein      Datum:      Samstag, 26. Juni 2021
gutes Stickergebnis haben. Dabei werden Ober- und Untergarne, Nadeln, Vliese,       Uhrzeit:    09:00 bis 17:00
Stickmuster, Folien und die Maschine unter die Lupe genommen.                       Ort:        Gunold GmbH, Stockstadt a. M.
                                                                                    Kosten:     228,00 € zzgl. MwSt.
Die Seminarteilnehmer lernen, wie sie bei einem perfekten Zusammenspiel aller       Referent:   Massimo Baezzato, ConStitch
Faktoren zu hochwertigen Stickergebnissen kommen.                                   Buchen:     www.aka-tex.de
Programm 2021
Kreative Stickerei in der Mode
Workshop: Stickerei kann so viel mehr!

Für viele Designer, Produktentwickler, Einkäufer und andere Kreative ist die
Realisierung einer Stickerei eine echte Herausforderung. Es fehlt an Fachwissen und
Erfahrung. Daher trauen sie sich nicht an Details heran und überlassen
Entscheidungen den Produzenten. Das Resultat sind oft austauschbare und
standardisierte Stickmuster, die mit der ursprünglichen Idee und dem Entwurf nicht    Datum:    Donnerstag, 1. Juli 2021
mehr viel gemein haben.                                                               Uhrzeit:  10:00 bis 17:00
                                                                                      Ort:      Hohenstein Academy,
In seinem Seminar informiert der Referent über Garne, Vliese, Maschinen,                        Bönnigheim
Fachbegriffe, Techniken und Kombinationsmöglichkeiten. Vermittelt wird das            Kosten: 228,00 € zzgl. MwSt.
Wissen durch Filmmaterial und Praxisberichte, hauptsächlich aber anhand von           Referent: Reiner Knochel,
trendgerechten echten Mustern auf unterschiedlichsten Materialien und in                        Textile Experience
verschiedensten Techniken.                                                            Buchen: www.aka-tex.de
Programm 2021
Nachhaltigkeit: Zertifizierter Textildruck

Textilien und Siebdruck gemäß GOTS-Standard: „Nachhaltigkeit“ ist keine
Modeerscheinung! Es geht um Respekt und Verantwortung!

Verantwortung in der textilen Produktionskette, ökologische Verfahren, nachhaltiger
Textildruck – Textildrucker könnten schon bald von der politischen Realität eingeholt
werden und sind gut beraten, sich heute Gedanken zu machen über eine nachhaltige
Textildruckproduktion.
                                                                                        Datum:      Freitag, 9. Juli 2021
Der Referent Thomas Mosner zeigt Wege auf hin zu einer nachhaltigen                     Uhrzeit:    10:00 bis 17:00
Textildruckproduktion gemäß GOTS-Standard. Erklärt werden die Bedeutung von             Ort:        CorpoTex GmbH, Lahnau
GOTS und der Weg zur Zertifizierung. In Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmer      Kosten:     228,00 € zzgl. MwSt.
alles über GOTS, den Prozess des Drucks mit wasserbasierten Farben, zudem werden        Referent:   Thomas Mosner,
Verkaufsargumente, Umstellungen in der Produktion, die Wirtschaftlichkeit und                       Beratung & technischer Support
vieles mehr thematisiert.                                                               Buchen:     www.aka-tex.de
Programm 2021
Puncher Convention N°2                             Aussteller:
                                                   Hakro, Gunold, TexDesign,
Lernen von den Profis: Ein Tag mit vier Trainern   Mountek, Barudan, Borchert +
                                                   Moller, Melco, Stickschulung.de,
Punch-Profis und Experten für Stickerei            Fachzeitschrift TVP, Südwesttextil
erklären das professionelle Erstellen von
Stickdaten – die Basis für eine gute Stickerei     Trainer:
und zufriedene Kunden!                             Dennis Ermert (embcon),
                                                   Massimo Baezzato (ConStitch
Sie lernen effiziente Arbeitsschritte von der      Stickdesign),
Idee zur fertigen Stickdatei kennen, erleben die   Barbara Stümer, Detlef Schimmel
                                                                                        Datum:     Mittwoch, 22. September 2021
Vor- und Nachteile manueller und                   (Stickwelt Schimmel)
                                                                                        Uhrzeit:   09:00 bis 18:00
automatischer Punchprozesse und diskutieren
                                                                                        Ort:       Logistikzentrum HAKRO GmbH,
über den Wert einer professionellen                Kurzvorträge von Laura Jane Kluge
                                                                                                   Schrozberg
Puncharbeit. In Workshops tauschen Sie sich        (Mountek), Augustin Daehler
                                                                                        Kosten:    218,00 € zzgl. MwSt.
mit anderen Punchern aus und profitieren vom       (Melco International) und Thomas
                                                                                        Buchen:    www.aka-tex.de
Erfahrungsschatz der Branche.                      Wiesenthal, stickschulung.de.
Programm 2021

Workshop: Siebdruck von A bis Z
Verfahren • Materialien • Workflow

Wie stelle ich professionelle Schablonen her? Wie optimiere ich den gesamten
Prozess des Textildrucks? Und was sind die Vor- und Nachteile von Plastisol- versus
Wasserfarben? Fragen über Fragen, die sich jedem Siebdrucker in der täglichen
Praxis stellen.
                                                                                      Datum:      Donnerstag, 7. Oktober 2021
Der langjährige Siebdrucker Thomas Mosner teilt seine Erfahrungen und vermittelt      Uhrzeit:    10:00 bis 17:00
den Siebdruckprozess von A bis Z. Er zeigt Prozessschritte des kreativen und          Ort:        Hehlerei Köln, Köln
professionellen Siebdrucks und erläutert den Workflow von der Erstellung der Siebe    Kosten:     235,00 € zzgl. MwSt.
und Druckvorlagen bis hin zum gedruckten Endergebnis auf dem Textil. Eine             Referent:   Thomas Mosner,
Veranstaltung für Networking und Weiterbildung, die sich an Neueinsteiger und                     Beratung & technischer Support
Siebdrucker mit Grundkenntnissen richtet.                                             Buchen:     www.aka-tex.de
Kontakt

Akademie für Textilveredlung

Ein Unternehmen der        Ihr Ansprechpartner: Stefan Roller-Aßfalg

Aka Merch & Textil GmbH    Mail:              info@aka-tex.de
Dürener Str. 210           Tel.:              +49 221 8456 7407
50931 Köln                 Programm:          www.aka-tex.de
Deutschland                Newsletter:        www.aka-tex.de/newsletter/
Sie können auch lesen