Aktuell Gemeinde Ermensee

Die Seite wird erstellt Vanessa-Hortensia Winkler
 
WEITER LESEN
Aktuell Gemeinde Ermensee
Gemeinde Ermenseeaktuell              Nr. 57 / Januar / Februar 2019

Seite 8                Seite 10                 Seite 11

Primarschule –         Nominationsversamm-      Rilana Rohrer, Gesund-
Suppenzmittag          lung für Claudia Wede-   heitspraxis Blütenklang,
Elternforum            kind als Kantonsrätin    stellt sich vor
Aktuell Gemeinde Ermensee
Gemeinde Ermensee                                               Nr. 57 / Januar / Februar 2019

Trockenheit, Feuerverbot, üppige Obsternte – das Jahr 2018

Ich staune immer wieder, wie schnell     stitionen sind wichtig und richtig, um    sungen nie erprobt werden. Feuern
ein Kalenderjahr vorübergeht und wir     eine langfristige und stabile Wasser-     und Feuerwerke waren zu dieser Zeit
wieder am Jahresabschluss stehen.        versorgung zu gewährleisten.              strikte verboten. In der Landwirtschaft
Die Adventszeit und die Weihnachts-      Ein Jahr zuvor prägte ein immenser        blieb die Futterproduktion für das
tage sind vorüber und man hat sich       Frost die Vegetation und liess im         Rindvieh auf der Strecke. Auswirkun-
über diese Zeit sicher ein paar Gedan-   Bereich des Wein- und Obstbaus            gen werden für die Landwirte bis in
ken gemacht, welches die prägenden       grosse Ertragsausfälle verzeichnen. In    den Frühling zu spüren sein. Ich gehe
Punkte aus dem Jahr 2018 waren.          diesem Jahr konnte vieles kompen-         davon aus, dass zukünftig für einen sta-
Dazu gehören in einem gesunden           siert bis überkompensiert werden. Im      bilen Feldertrag in verschiedenen Kul-
Mass auch viele tolle Ideen und Vor-     Weinbau spricht man vorsichtig opti-      turen ein effizientes Bewässerungssy-
sätze, die im kommenden Jahr 2019        mistisch über einen hervorragenden        stem notwendig ist. Das ruft umso
angegangen werden sollen.                Jahrgang – vielversprechend auch für      mehr nach einer stabilen Wasserver-
Bevor es aber soweit ist, habe ich mir   die Qualität der Seetaler Weine. Über     sorgung mit intakter Infrastruktur.
noch ein paar Gedanken zum vergan-       die Sommermonate waren die Wie-           Ich bin überzeugt, dass uns auch das
genen Jahr gemacht. Nach den trok-       sen und Weiden in Ermensee braun          Jahr 2019 mit spannenden Aufgaben
kenen Sommermonaten bin ich über-        verfärbt. Die Wasserstände in öffentli-   bereichern wird. Zuerst wünsche ich
zeugt, dass die im Jahr 2015             chen Gewässer waren derart tief,          Ihnen aber im Namen des Gemeinde-
vereinbarte strategische Zusammen-       dass auch Wasserentnahmen aus             rates einen gemütlichen Silvester-
arbeit mit der Wasserversorgung Hitz-    dem Aabach untersagt waren. Rund          abend und alles Gute im neuen Jahr!
kirch AG und den Wasserwerken Zug        um den 01. August war für die Feuer-
AG die richtige Entscheidung war.        wehr eine sehr heikle Zeit. Es muss-      Reto Spörri
Gehen die Wetterextreme weiter,          ten Notkonzepte erarbeitet werden,
sind wir früher oder später sehr froh,   wie und woher Wasser an potentielle
Wasser über weite Gebiete austau-        Brandherde gebracht werden könnte.
schen zu können. Die laufenden Inve-     Glücklicherweise mussten die Notlö-       Gemeindepräsident

         Impressum
                                         Gemeinderat
                                         Gemeindeversammlung vom                   Gemeindeversammlungen 2019
    Koordination/Redaktion               26. November 2018
    Gemeinde Ermensee                                                              Der Gemeinderat hat die Termine für
    Johann Hunkeler
    Gemeindeschreiber                    An der Gemeindeversammlung vom            die ordentlichen Gemeindever-
    Tel. 041 917 23 10                   26. November 2018 genehmigten             sammlungen 2019 festgelegt. Die
    gemeindeverwaltung@ermen-            die anwesenden 67 Stimmberechtig-         Versammlung zur Genehmigung der
    see.lu.ch                            ten     sämtliche    traktandierten       Rechnung 2018 findet am Montag,
                                         Geschäfte. So wurde grossmehrheit-        27. Mai 2019, und jene für die
    Auflage                              lich zustimmend Kenntnis genom-           Genehmigung des Budgets 2020 am
    440 Exemplare                        men vom Aufgaben- und Finanzplan          Montag, 25. November 2019, statt.
                                         2019 – 2022, einstimmig zustim-
                                         mend Kenntnis genommen vom                Bitte beachten Sie, dass die
    Redaktionsschluss
                                         Bericht der Controllingkommission         Gemeindeversammlungen künftig
    13. Februar 2019
                                         sowie vom Kontrollbericht der kanto-      bereits um 19.30 Uhr beginnen
                                         nalen Finanzaufsicht. Das Budget          werden. Wir bitten Sie, diese Termi-
    Nächstes Erscheinungsdatum           2019 mit einem Ertragsüberschuss          ne vorzumerken.
    28. Februar 2019
                                         von Fr. 27‘972.00 und mit Investiti-
                                         onsausgaben von Fr. 556‘000.00
    Druck                                sowie einem Steuerfuss von 2.20
    Schnarwiler Druck AG                 Einheiten wurde ebenfalls einstim-
    6285 Hitzkirch
                                         mig genehmigt.

2
Aktuell Gemeinde Ermensee
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                       Gemeinde Ermensee

Abstimmung vom                          strukturvertrag wird anschliessend     Lichterschwemmen
10. Februar 2019                        ausgehandelt und sollte im 2019
                                        abgeschlossen werden.                  Als Gastgemeinde zum traditionel-
Am Sonntag, 10. Februar 2019, wird                                             len Lichterschwemmen vom Mitt-
über folgende eidgenössische Vorla-                                            woch, 06. März 2019, ist die
ge abgestimmt:                          Ortsplanungsrevision                   Gemeinde Schongau eingeladen.
                                                                               Wir freuen uns, viele SchongauerIn-
- Volksinitiative „Zersiedelung stop-   An der Informationsveranstaltung       nen sowie auch viele ErmenseerIn-
  pen – für eine nachhaltige Sied-      vom 29. Oktober 2018 wurde             nen an diesem Anlass begrüssen zu
  lungsentwicklung (Zersiedelungsin-    bekannt gegeben, dass die Gemein-      dürfen und heissen jetzt schon alle
  itiative)“                            de Ermensee als Rückzonungsge-         herzlich willkommen.
                                        meinde eingestuft wurde und ca.
Die Stimmabgabe kann brieflich oder     5‘000 m2 Bauland auszonen muss.
persönlich an der Urne erfolgen. Das    Die dadurch erlassenen Planungszo-     Voranzeige Jungbürgerfeier
Urnenbüro ist am Abstimmungssonn-       nen haben viele Reaktionen ausge-
tag von 09.30 – 10.00 Uhr geöffnet.     löst. Der Gemeinderat hat sich         Am Freitag, 22. März 2019, 19.00
                                        daraufhin zu einer weiteren Informa-   Uhr, findet die Jungbürgerfeier für
                                        tionsveranstaltung mit den betroffe-   alle Jugendlichen der Gemeinde
Baubewilligungen                        nen Grundeigentümern getroffen.        Ermensee mit den Jahrgängen 2000
                                        Der Gemeinderat bedauert, dass es      und 2001 statt. Die Einladungen zu
Der Gemeinderat hat folgende Bau-       zu Auszonungen kommen wird, auf-       diesem Anlass werden ca. Mitte
bewilligungen erteilt:                  grund der gesetzlichen und raumpla-    Februar 2019 verschickt. Der
- Roth Roland, Richenseerstrasse 2,     nerischen Gegebenheiten ist dies       Gemeinderat freut sich bereits heute
  6294 Ermensee, für den Neubau         aber nicht zu verhindern.              auf ein zahlreiches Erscheinen.
  eines Wärmepumpen-Splitgerätes        In einem nächsten Schritt wird der
- Hiltebrand Berta und Peter, Herren-   Gemeinderat alle Baulandbesitzer
  berg 29, 6294 Ermensee, für die       kontaktieren und diese um ihre         Projekt Stöcklimatt
  Sanierung der Heizung (neu Wär-       Absichten mit dem Bauland befra-
  mepumpe)                              gen. Aufgrund gesetzlicher Grundla-    Im 2018 wurde mit Spezialisten eine
- Schaller Silvan, Richenseerstrasse    gen ist eine sogenannte „Bauland-      Machbarkeitsstudie erstellt. Darin
  3, 6294 Ermensee, für den Umbau       hortung“ nicht mehr möglich. Die       wurde eine Volumenstudie und ein
  des bestehenden Gebäudes              Gemeinden sind verpflichtet, mit den   Raumprogramm erarbeitet. Im 2019
                                        Eigentümern von Bauland Massnah-       wird ein Gestaltungsplanwettbewerb
                                        men zu vereinbaren, damit das Land     durchgeführt, das Siegerprojekt wird
Teilzonenplanänderung                   seiner Bestimmung zugeführt wer-       der Bevölkerung vorgestellt. Auf-
Tampitäller                             den kann.                              grund des konkret ausgearbeiteten
                                                                               Projektes wird die Bevölkerung über
Die öffentliche Auflage ist Anfang      Während der öffentlichen Mitwir-       die Bürgschaften zur Sicherung der
2018 erfolgt und das Geschäft ist       kung zum Siedlungsleitbild vom         Finanzierung befinden können. Dies
grundsätzlich bereit zur Traktandie-    30. Oktober 2018 bis 30. November      sollte frühestens Ende 2019 oder
rung an einer Gemeindeversamm-          2018 wurden sechs Eingaben mit         eher Anfang 2020 erfolgen.
lung. Die Grundstücke des Granador-     Anregungen und Bemerkungen beim        Am Montag, 04. Februar 2019, ist
Areals wurden im 2018 veräussert.       Gemeinderat eingereicht. Diese wer-    ein „Echoraum“ für alle Verbandsge-
Zwischen dem Gemeinderat und der        den nun von der Ortsplanungskom-       meinden geplant. Weitere Informatio-
neuen Eigentümerschaft haben            mission gesichtet und bearbeitet.      nen können der Webseite www.sto-
Gespräche betreffend dem weiteren       Die Kommission wird einen Antrag       ecklimatt-hitzkirch.ch entnommen
Vorgehen stattgefunden. Der Ge-         mit dem überarbeiteten Siedlungs-      werden. Dort können aber auch Fra-
meinderat will vor der Beschlussfas-    leitbild an den Gemeinderat stellen,   gen und Voten deponiert werden.
sung an der Gemeindeversammlung         welcher dieses dann definitiv verab-   An der ausserordentlichen Delegier-
einen Vertrag betreffend Mehrwert-      schieden wird.                         tenversammlung des Gemeindever-
abgabe resp. einen Infrastrukturver-                                           bandes Chrüzmatt wurde dem Kauf
trag abschliessen. Der erste Schritt                                           der Landparzelle 332 zugestimmt.
dazu wird mit einem Letter of Intent                                           Der Kauf wird jedoch erst nach dem
(LOI) nächstens erledigt. Der Infra-                                           „Echoraum“ vom 04. Februar 2019
                                                                               stattfinden.

                                                                                                                  3
Aktuell Gemeinde Ermensee
Gemeinde Ermensee                                               Nr. 57 / Januar / Februar 2019

Gemeindeverband Chrüzmatt               tät, die Taxen oder die Versorgung        30.09.2019) wie auch den An-
Hitzkirch                               der Bewohnenden der Chrüzmatt.            schlussgebühren nicht mehr zu
                                        Das Reglement über den neuen              gewähren.
Delegiertenversammlung vom              „Personalhilfefond       Chrüzmatt“
28. November 2018                       wurde vorgestellt und ist einstimmig
Im Gemeindeverband Chrüzmatt            genehmigt worden.                         Alles Gute im 2019!
sind die Gemeinden Aesch, Altwis,       Die Erweiterung und der Umbau des
Ermensee und Schongau mit je zwei       Hauses Lindenberg wird anfangs            Der Gemeinderat und die Gemeinde-
Stimmen und die Gemeinde Hitz-          2019 gestartet. Die Anpassungen           verwaltung wünschen Ihnen fürs
kirch mit vier Stimmen vertreten. Die   der Raumstrukturen im EG und UG           neue Jahr alles Gute, viel Glück und
Verbandsleitung unter dem Präsidi-      sowie die Sanierung der Fassade           vor allem gute Gesundheit. Mögen
um von Cornelius Müller (Hitzkirch),    werden im nächsten Jahr bei laufen-       Ihre Wünsche an das Jahr 2019 in
setzte sich bis anhin mit Christoph     dem Betrieb ausgeführt. Die               Erfüllung gehen! Für das geschenkte
Blum (Hitzkirch), Hugo Beck (Hitz-      Geschäftsleitung der Chrüzmatt            Vertrauen danken wir Ihnen bestens.
kirch), Hans Elmiger (Altwis), Werner   unter der Leitung von Raymond Neu-        Gerne sind wir auch im nächsten
Müller (Aesch) und Margot Steiner       mann und das gesamte Personal             Jahr wieder für Sie da.
(Hitzkirch) zusammen. Auf die DV hin    sind für einen reibungslosen Ablauf
hat Margot Steiner demissioniert und    der Bauarbeiten von gut acht Millio-      Gemeinderat und Gemeindeverwal-
neu wurde Lukas Wedekind (Ermen-        nen Franken mit logistischer Meister-     tung
see) in die Verbandsleitung gewählt.    leistung parat.
Wir freuen uns, dass die Gemeinde
Ermensee mit Lukas Wedekind in
der Verbandsleitung Chrüzmatt ver-      Interkantonale Polizeischule
treten ist und danken ihm für sein
Engagement.                             Die Interkantonale Polizeischule teilt
Neu in der Controllingkommission        mit, dass sie am 20. und 21. Februar
nimmt Pius Birrer (Hitzkirch), unter    2019 auf dem Gebiet der Gemeinde
dem Präsidium von Herbert Stutz         Ermensee praktische Prüfungsse-
(Schongau) zusammen mit Raimund         quenzen anlässlich der Eidgenössi-
Wenger (Aesch) Einsitz.                 schen Berufsprüfungen zum Polizist /
Folgende Geschäfte wurden an der        zur Polizistin durchführt. Die Inter-
öffentlichen Delegiertenversamm-        kantonale Polizeischule bedankt sich
lung beraten und entschieden:           zum Voraus für das Verständnis.
Die Grund- und Pflegetaxen 2019
bleiben unverändert und sind im Tax-
reglement aufgeführt. Neu wird bei      Wasserversorgung – Wegfall
einem Eintritt eine Administrativpau-   Rabatt auf Grund-, Verbrauchs-
schale von Fr. 200.00 verrechnet.       und Anschlussgebühren
Die Delegierten vom Gemeindever-
band Chrüzmatt haben das Budget         Die öffentliche Wasserversorgung
2019 mit einem Aufwandüberschuss        ist finanziell selbsttragend zu betrei-
von 107‘900 Franken und einer Inve-     ben (Art. 26ff. Wasserversorgungsre-
stitionsrechnung (Budgetkredit) mit     glement). In den letzten Jahren
Ausgaben von maximal 830‘000            waren die jährlichen Kosten der Was-
Franken einstimmig genehmigt.           serversorgung nicht mehr durch die
Ebenso wurde einstimmig der             Grund- und Verbrauchsgebühr ge-
Finanz- und Aufgabenplan 2019 –         deckt. Zudem sind in den kommen-
2024 zur Kenntnis genommen.             den Jahren erhebliche Investitionen
Der Sonderkredit für den Gestal-        in die öffentlichen Anlagen zu täti-
tungsplan Stöcklimatt von 600‘000       gen. Der Gemeinderat hat deshalb
Franken wurde einstimmig geneh-         beschlossen, den Rabatt ab dem
migt. Die Vorfinanzierung kann über     kommenden Jahr sowohl auf den
den Gemeindeverband geleistet           Grund- und Verbrauchsgebühren
werden, ohne Einfluss auf die Quali-    (Rechnungsperiode 01.10.2018 –

4
Aktuell Gemeinde Ermensee
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                         Gemeinde Ermensee

Gemeindeverwaltung

Einwohnerkontrolle                      Heirat                                    - Bieri Theodor, geb. 24. Januar
                                        - Lang Reto und Lang geb. Keller            1949, Husmatt 13
In der Einwohnerkontrolle sind in der     Luzia, Herrenberg 42
Zeit vom 16. Oktober 2018 bis           - Bürkli Rolf und Bürkli geb. Keeree-     Wir wünschen den Jubilaren gute
11. Dezember 2018 folgende Muta-          phop Orawan, Nagelmatt 1                Gesundheit und viel Freude im
tionen vorgenommen worden:                                                        neuen Lebensjahr.
                                        Den Neuvermählten wünschen wir
Zuzüge                                  für die gemeinsame Zukunft alles
- Hügi Hans-Peter, Luzernerstrasse 11   Gute und viel Glück.                      Handänderungen
- Gerig Noël, Schleifeweg 3
- Mogilevskaya Olga, Husmatt 21                                                   In der Zeit vom 16. Oktober 2018 bis
- Abdeldayem Mahmoud Ahmed,             Gratulationen                             11. Dezember 2018 gab es folgende
  Husmatt 9                             Wir gratulieren folgenden Personen,       Handänderungen:
- Herzog Patrik, Sagiweg 12             die im Januar und Februar einen           - Grundstücke Nrn. 342 und 343, GB
                                        besonderen Geburtstag feiern:               Ermensee, von der Erbengemein-
Wir heissen die Neuzuzüger in unse-                                                 schaft Elmiger Jakob Erben,
rer Gemeinde herzlich willkommen.       70 Jahre                                    Ermensee, an Egelhofer & Gjoni
                                        - Huber Erika, geb. 20. Januar 1949,        AG, Kastanienbaum
                                          Nagelmatt 4                             - Grundstück Nr. 1075, GB Ermen-
                                                                                    see, von Ineichen AG, Ermensee,
                                                                                    an Intec Trading AG, Ermensee

Primarschule Ermensee
Der Samichlaus besucht die              Schulstar sollte gewählt werden.          Musical-Lager der 6. Klasse
Kinder in Ermensee                      Doch dieses Mal kam uns jemand in
                                        die Quere. Ursi Stettler war gerade       Es war so schön! Vom 12. – 16. No-
Am 06. Dezember 2018 war es wie-        am Berichten, da stolperte der            vember 2018 verbrachte die 6. Klas-
der soweit. Im Schulhaus in Ermen-      Samichlaus in die Aula. Es war ihm zu     se eine Woche in Erlinsbach AG, um
see fand die 62. Vollversammlung        Ohren gekommen, dass die Schule           das Musical „D’Chenderbrogg“ ein-
statt. Da wurden wichtige Themen        Ermensee eine Vollversammlung             zustudieren. Neben vielen Sing- und
diskutiert, Regeln erläutert und ein    abhält. Da er sich nicht sehr viel dar-   Theaterproben hatten die Kinder
                                        unter vorstellen konnte, wollte er        auch genügend Zeit, um zu spielen,
                                        kurz reinschauen und erzählte uns         sich zu schminken und zu verkleiden,
                                        gleich die Geschichte vom „Nico           die Umgebung rund ums Lagerhaus
                                        beim Nikolaus“. Die Kinder waren          auszukundschaften und sich zu
                                        gefesselt und begeistert von diesem       bewegen. Die Woche ging sehr
                                        speziellen Besuch. Bevor sein Weg         schnell vorbei, mitnehmen konnten
                                        weiterging, ernannte er kurzerhand        wir einmalige Erlebnisse, viele lusti-
                                        alle Anwesenden zu Schulstars und         ge Momente und spannende
                                        überreichte jeder Klasse, dem Schul-      Gespräche.
                                        hausabwart und der Schulleitung
                                        einen Samichlaussack mit vielen Lek-
                                        kereien. Dieser Besuch wird uns
                                        allen bestimmt noch lange in guter
                                        Erinnerung bleiben.

                                        Corinne Küttel

                                                                                                                       5
Aktuell Gemeinde Ermensee
Gemeinde Ermensee                                               Nr. 57 / Januar / Februar 2019

Natürlich durfte in dieser Woche fei-     Wir freuten uns sehr über die zahlrei-   gen auf. Viele Komplimente wurden
nes Essen nicht fehlen. Da gibt es        chen Anmeldungen. Die Aufführun-         nach den Aufführungen ausge-
speziell zu berichten, dass die Kinder    gen wurden gut besucht und der           tauscht und unsere Arbeit wurde
alle Mahlzeiten selber unter Leitung      Stolz der Eltern, Grosseltern, Freun-    belohnt.
von Heidi Vonwil zubereitet haben.        den und Nachbarn wurde sicht- und
Wir wurden bereits morgens mit fei-       spürbar. Vielen Dank für den Besuch      Es war ein tolles Projekt, welches
nem Buurezmorge wie Rösti, Schin-         und ihre Unterstützung.                  bestimmt das ganze Leben lang in
ken, Spiegel - und Rührei verwöhnt,                                                guter Erinnerung bleiben wird. Es
mittags ging es beispielsweise wei-       Die Kinder gaben Vollgas und führten     war ein grosses Stück Arbeit, aber es
ter mit Penne Cinque P oder Knöpfli       neben der Hauptprobe vor den Kin-        hat sich auf alle Fälle gelohnt.
und Geschnetzeltes. Am Abend              dern der Schule zwei tolle Darbietun-
wurde es meist festlich, besonders                                                 Stefanie Locher
erwähnenswert war das Abschluss-
essen mit feinem Apéro mit Exotic-
drink und Pizza.

                                          Die Knechte der Familie bei der Arbeit

Gerne danken wir allen Leuten, die
uns geholfen haben, diese besonde-
re Woche erleben zu dürfen, sei es
aufgrund von finanzieller oder menta-
ler Unterstützung. Den grössten
Dank erhalten die Eltern für ihr entge-
gengebrachtes Vertrauen in uns
Lehrpersonen.

Musical-Aufführungen vom
28. / 29. November 2018

Ende November fanden unsere zwei
grossen Abende – die Aufführungen
des Musicals - statt. Wir durften
unsere Arbeit präsentieren, welche
seit den Herbstferien das Zentrum
unserer Gedanken war.
                                          Das versöhnliche Fondueessen der beiden Familien am Ende der Vorführung.

6
Aktuell Gemeinde Ermensee
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                             Gemeinde Ermensee

Jahreswechsel an der Schule                mit feinen Kuchen angeboten.               Wir wollen den Anschluss an eine
Ermensee                                   Selbstverständlich war die ganze           zeitgemässe Schule behalten. Das
                                           Schule auch wieder auf der traditionel-    fachbezogene Lehren und Lernen
Wenn dieses Ermensee aktuell               len Herbstwanderung. Die Kinder der        nach dem neuen Lehrplan 21 hat frist-
erscheint, liegt schon fast die Hälfte     ersten Klasse kamen erstmals in den        gerecht Einzug. Wir freuen uns auf
des aktuellen Schuljahres hinter uns.      Genuss von Schwimmunterricht. Die          die ersten Laptops, die wir bald für
Für mich als neue Schulleiterin war        Schülerinnen und Schüler unserer           unsere Lernenden erhalten werden.
es eine intensive Zeit des Kennenler-      Schule nehmen aktiv Einfluss darauf,
nens der Schule Ermensee. Und sie          wie wir an der Schule zusammenle-          Ermensee verfügt über eine grund-
gefällt mir sehr! Hier einige Eindrücke:   ben: In allen Klassen finden Klassenrä-    solide, sorgfältig gepflegte Schulin-
                                           te statt, jede Klasse hat zwei Delegier-   frastruktur inmitten eines grosszügi-
In diesem Schuljahr sind es neben          te, welche nun schon zwei Mal in der       gen, kindgerechten, naturnahen
dem Kindergarten fünf relativ kleine       Delegiertenversammlung zusammen-           Areals. Wir schätzen den immer
Primarschulabteilungen mit derzeit         gesessen sind und die beiden Vollver-      noch neuen Spielplatz und freuen
97 Kindern. Alle sind gut gestartet        sammlungen aller Lernenden vorbe-          uns auch, wenn „unser“ Schulhaus
und mottogetreu miteinander unter-         reitet und mit durchgeführt haben.         des Öftern im Mittelpunkt des Dorf-
wegs „Der Natur auf der Spur“.             Wir haben – wie seit vielen Jahren -       lebens stehen darf - bei der Chilbi
Die Lehrpersonen haben spezielle           „Peacemaker“ an unserer Schule,            und weiteren grösseren und kleine-
Programme für vier „Naturmorgen“           welche sich für Gewaltprävention auf       ren Anlässen in Aula oder Mehr-
zusammengestellt – die vielfältigen        dem Pausenplatz stark machen. Eini-        zweckhalle.
Herbst- und den Wintermorgen durf-         ge freiwillige „Znünikinder“ aus der
ten wir bereits erleben. In allen Klas-    Mittelstufe bereiteten zwei Mal ein        Auch die Schule selbst trat hin und
sen haben Elternabende stattgefun-         leckeres Znüni für alle anderen Kinder     wieder „nach aussen“ ins Dorfleben
den. Und einige Eltern sind unserer        zu. Wir erlebten zusammen Samich-          und die Schülerinnen und Schüler
Einladung zur ersten von zwei              lausbesuch und Waldweihnachten –           machten nach Möglichkeit gerne mit
Besuchswochen gefolgt. Das Eltern-         das war einfach schön! Miteinander         bei traditionellen Anlässen wie „Gon-
forum hat dazu wieder ein Elternkafi       haben wir es alle sehr gut.                gele“ oder „Liechtle“.
                                                                                      In diesem ersten Schulhalbjahr
                                                                                      waren es vor allem die Kinder der
                                                                                      6. Klasse, welche wiederholt öffent-
                                                                                      lich aufgetreten sind, zuerst an der
                                                                                      Chilbi, wo es (auch) ums Geldsam-
                                                                                      meln ging. Danke für Ihre Unterstüt-
                                                                                      zung – diese war sehr wertvoll. Die
                                                                                      Klasse ging nämlich für eine Woche
                                                                                      ins Lager und hat dort ein Theater-
                                                                                      stück und Lieder einstudiert. Kurz
                                                                                      darauf konnten wir alle schulintern
                                                                                      und an zwei Abendvorstellungen
                                                                                      tolle, unvergessliche Musicalauffüh-
                                                                                      rungen erleben. Die Botschaft der
                                                                                      Kinder haben wir gehört: Sie wollen,
                                                                                      dass wir Erwachsenen miteinander
                                                                                      nicht streiten, sondern Lösungen
                                                                                      suchen und Frieden schliessen.

                                                                                      DANKESCHÖN den beteiligten Kin-
                                                                                      dern und vor allem auch der Klassen-
                                                                                      lehrerin Stefanie Locher sowie den
                                                                                      Lehrpersonen Heidi Vonwil und Eve-
                                                                                      lyne Winter, aber auch den Eltern und
                                                                                      vielen weiteren Helferinnen und Hel-
                                                                                      fern, die zum guten Gelingen beige-
                                                                                      tragen haben!

                                                                                                                              7
Aktuell Gemeinde Ermensee
Gemeinde Ermensee                                             Nr. 57 / Januar / Februar 2019

Auf viel längere Sicht gesehen bin ich   Elternbildung                           gruppen oder familienergänzende
überzeugt, dass die heutigen Ermen-                                              Tagesstrukturen können für diese
seer Schulkinder als Erwachsene          Starke Kinder üben im Alltag            Kinder Oasen zum Auftanken sein,
rückblickend sagen können: In            Weiterbildungen für interessierte       weil sie dort Verlässlichkeit und
Ermensee zur Schule gehen zu kön-        Fachpersonen und Eltern                 Sicherheit erleben. Im Februar 2019
nen war gut für mich. Wir lernten fürs                                           findet die „Nationale Aktionswoche
Leben und hatten eine wirklich schö-     In unserer schnelllebigen Zeit          für Kinder von suchtkranken Eltern“
ne Zeit miteinander.                     müssen wir uns ständig mit Ver-         statt. Im Rahmen dieser Woche führt
In diesem Sinn: Auf ein gutes Neues      änderungen auseinandersetzen.           Akzent verschiedene Weiterbil-
Jahr in der Schule und daheim bei        Das erfordert kritische Reflexion       dungen durch:
Ihnen!                                   und Anpassungsleistungen. Kin-
                                         der besitzen diese Fähigkeiten erst     Resilienz – was Kinder stark macht:
Eva Zihlmann, Schulleiterin              teilweise. Wie können Kinder            Freitag, 11. Januar 2019
                                         gestärkt werden, damit sie Verän-
PS: Weitere Eindrücke können Sie         derungen und herausfordernde            Kinder von suchtkranken Eltern –
unserer neu gestalteten Homepage         Situationen konstruktiv meistern        gemeinsam stark für das Kind: Don-
entnehmen – die Adresse bleibt die       können?                                 nerstag 14. Februar 2019
alte: www.schule-ermensee.ch.            Menschen, die Kompetenzen wie
                                         Beziehungfähigkeit, kritisches Den-     Weitere Informationen und Anmel-
                                         ken, Gefühlsbewältigung und Pro-        dungen: akzent-luzern.ch/praeventi-
Elternforum                              blemlösefertigkeiten besitzen, mei-     on/kurse
                                         stern Herausforderungen leichter. Es
Suppenzmittag                            lohnt sich, diese Fähigkeiten mög-
Das Elternforum freut sich auf eine      lichst früh zu fördern.
gemeinsame Mahlzeit mit Schülerin-
nen und Schülern, Lehrpersonen,          Üben im Alltag mit vertrauten
Eltern und anderen Dorfbewohnern.        Personen
Wir bieten zwei verschiedene nahr-       Ein starkes Kind kann über seine Sor-
hafte Suppen mit Brot für Fr. 5.00 pro   gen und Ängste sprechen, Lösungen
Person (wird vor Ort eingezogen). Es     für Probleme finden und sein Verhal-
wäre wunderbar, wenn uns einige          ten kontrollieren. Diese Fähigkeiten
Kinder tatkräftig beim Einrichten oder   entwickeln sich erst durch üben,
Aufräumen unterstützen könnten.          üben und üben. Der Alltag bietet
Wir freuen uns auf eure Anmeldun-        dazu zahlreiche Möglichkeiten:
gen, gefüllte Mägen und leere Sup-       Gespräche über Gefühle, auf einen
penschüsseln.                            hohen Baum klettern, im „Eile-mit-
                                         Weile“ verlieren, ein Feuer machen,
Suppenzmittag, Montag,                   das Znüni selbstständig zubereiten
21. Januar 2019, 12.00 Uhr,              und einpacken, usw. Dabei sind die
Aula Schulhaus Ermensee                  Kinder auf erwachsene Bezugsper-
                                         sonen angewiesen, die ihnen diese
Anmeldung bitte mit Name, Anzahl         Erfahrungen ermöglichen und die
Personen, Angabe Mithilfe vor oder       notwendige Sicherheit geben.
nach dem Zmittag, bis am 15. Januar
2019 an Rilana Rohrer, Schulhaus-        Kinder von suchtkranken Eltern
strasse 8 (Briefkasten), 079 455 76      Nicht alle Kinder erleben zu Hause
13 (SMS).                                verlässliche, sicherheitsgebende
                                         Beziehungen und eine anregende
Elternforum der Schule Ermensee          Umgebung.         Schätzungsweise
Stefanie Locher, Sibylle Schär, Rilana   100‘000 Kinder haben einen alkohol-
Rohrer, Claudia Wedekind und             abhängigen Elternteil. Einige dieser
Michelle Achermann                       Kinder erhalten in ihrer Familie nur
                                         mangelhafte Zuwendung und Erfah-
                                         rungsräume. Angebote wie Spiel-

8
Aktuell Gemeinde Ermensee
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                        Gemeinde Ermensee

Institutionen

Frohes Alter Ermensee

Adventsfeier vom 28. November
2018
Einmal mehr durften die 61 Seniorin-
nen und Senioren eine besinnlich
frohe Adventsfeier erleben. Angefan-
gen hat der Tag mit einem eindrückli-
chen Gottesdienst zu den vier Ele-
menten Feuer, Wasser, Luft und
Erde in der St. Jakobs-Kapelle          Teil gefüllt mit volkstümlichen Lie-    Arbeit geleistet. Margrit Schärli muss-
Ermensee, organisiert von Marianne      dern aus früheren Zeiten. Der zweite    te leider aus zeitlichen Gründen
Rast und Margrit Schärli gemeinsam      Teil war ganz dem Advent gewidmet       demissionieren, da sie im Frauenve-
mit Pater Sepp Knupp. Anschlies-        und die gut bekannten Lieder wur-       rein Hitzkirch das Co-Präsidium führt.
send warteten weitere Überrasch-        den auch kräftig von den Anwesen-       Lisbeth Schacher durfte vor kurzem
ungen auf die Teilnehmenden im          den im Saal mitgesungen. Mit einem      in Pension gehen und darf in Zukunft
Schulhaus Ermensee. Die advents-        grossen Applaus wurden die neun         als Gast dabei sein. Lisa Bienz Kaeslin
geschmückte Aula mit den lieblichen     Frauen und die drei Männer mit ihren    und Martha Oehen verdankten das
handgemachten „Wichteli“ war            kräftigen Stimmen, begleitet von        grosse Engagement der beiden Frau-
nicht nur einladend, es war auch eine   Vreni Weber am Örgeli, verdankt.        en und überreichten die Geschenke.
Augenweide und zog sich wie ein         Währenddem alle mit Singen be-          Für diese grosse Lücke konnten zwei
                                                                                kompetente Frauen gefunden wer-
                                                                                den. Sie beide waren bereits eifrig im
                                                                                Einsatz. So wurden mit grossem
                                                                                Applaus und einem herzlichen Will-
                                                                                kommen Isabell Müller und Ruth
                                                                                Winiger in den Vorstand aufgenom-
                                                                                men. Glücklich und in voller Zufrie-
                                                                                denheit machen sich die Gäste lang-
                                                                                sam auf den Heimweg. Hinter
                                                                                diesem erlebnisreichen Tag stehen
                                                                                starke Frauen und Ihre Talente. Ein
                                                                                ganz herzliches Dankeschön an das
                                                                                OK-Team für diese grosse Arbeit!
roter Faden durch das Programm,         schäftigt waren, wurde das legendä-
das Lisa Bienz Kaeslin mit viel         re Dessertbuffet aufgestellt. Diese     Rösli Lang
Charme und Herzblut durch den           grosse Auswahl an Leckereien, mit
Nachmittag führte. Die Blockflöten-     viel Liebe von den OK-Frauen hand-
schüler unter der Leitung von Rita      gemacht, war himmlisch und wurde        Verein Chenderhand
Elmiger-Furrer eröffneten diese         mit viel Genuss verkostet. Vielen
Feier. Sie gaben ihr Können zum         Dank an das OK es war soooo fein!       Ab Sommer 2019 im Seetal:
Besten und brachten uns mit ihren       Zwischen den Darbietungen gab es        Neues Betreuungsangebot in den
musikalischen Klängen schon vor         auch immer wieder Platz für gute        Schulferien
dem Mittagessen in adventliche          Gespräche und schöne Begegnungen.       Berufstätige Eltern kennen dieses
Stimmung.      Das     Mittagessen,                                             Problem: Sie haben nicht gleich viel
gekocht von der Bitzi Metzg, war        Verabschiedungen aus dem OK             Ferien wie ihre schulpflichtigen Kin-
wieder einmal mehr hervorragend.        Mit Wehmut musste Lisa Bienz Kaes-      der und benötigen somit in dieser
Die bereitstehenden alkoholfreien       lin zwei Frauen aus dem OK verab-       Zeit andere Betreuungslösungen.
Getränke und das traditionelle          schieden. Mit viel Herzblut und gros-   Der Verein Chenderhand lanciert des-
„Chlauskaffee“ waren von der            sem Engagement haben Margrit            halb in Hochdorf und weiteren elf
Gemeinde offeriert. Schon bald wur-     Schärli-Windisch 10 Jahre und Lis-      Gemeinden des Luzerner Seetals ein
den die anwesenden Personen vom         beth Schacher 8 Jahre im OK für das     neues Ferien-Betreuungsangebot für
„Kaffeesatz-Chörli“ Hochdorf über-      Frohe Alter Ermensee mitgewirkt         Schüler vom Kindergarten bis zur
rascht. Ihr Repertoire war im ersten    und unzählige Stunden an freiwilliger   sechsten Primarklasse. An gesamt-

                                                                                                                          9
Aktuell Gemeinde Ermensee
Gemeinde Ermensee                                          Nr. 57 / Januar / Februar 2019

 haft fünf ausgesuchten Wochen in       Pro Senectute Kanton Luzern           ton Luzern. So kamen in Ermensee
 den Fasnachts-, Frühlings-, Sommer-                                          Fr. 2‘350.00 zusammen. Im Namen
 und Herbstferien werden die Kinder     Spendenergebnis der                   von Pro Senectute Kanton Luzern
 von pädagogisch ausgebildetem Per-     Herbstsammlung 2018                   dankt Elisabeth Schacher, Ortsvertre-
 sonal in der additiven Tagesschule                                           terin von Ermensee, allen Spenderin-
 der Schule Hochdorf betreut. Ab den    Herzlichen Dank für die grosse        nen und Spendern ganz herzlich für
 Sommerferien 2019 können Eltern        Unterstützung!                        die wertvolle Unterstützung. Ein
 ihre Kinder ganz- oder halbtags                                              grosses Dankeschön geht auch an
 betreuen lassen. Die Anmeldung ist     Vom 24. September 2018 bis            alle Sammelnden für ihren engagier-
 ab Frühling 2019 möglich.              03. November 2018 waren Freiwilli-    ten freiwilligen Einsatz. Der in der
                                        ge von Pro Senectute Kanton Luzern    Gemeinde verbleibende Anteil wird
 Weitere Informationen sind zu finden   unterwegs und sammelten für die       auch dieses Jahr für die Altersarbeit
 auf www.chenderhand.ch.                Sozialarbeit von Pro Senectute Kan-   in der Gemeinde eingesetzt.

 Parteien

 CVP Ermensee                           Uhr, K-Hüüsli, Aargauerstrasse 4,     Stühlen. Die Stühle werden ange-
                                        Ermensee.                             malt und sollten in einem brauchba-
 Kantonsratswahlen 2019                                                       ren Zustand sein. Wer die Wahl von
                                        Gesucht:                              Claudia Wedekind auf diese Weise
 «Wir setzen auf                        Stühle für Wahlkampagne               unterstützen möchte, melde sich
 Claudia Wedekind»                                                            bitte per E-Mail an cw@claudiawede-
 Die CVP Ermensee lädt alle Interes-    Die CVP Ermensee und Claudia          kind.ch oder unter Telefon 078 680
 sierten ein zur Nominationsver-        Wedekind sind für eine originelle     44 90.
 sammlung für Claudia Wedekind          Aktion im Rahmen der Kantonsrats-
 vom Freitag, 04. Januar 2019, 19.30    wahlen 2019 auf der Suche nach
                                                                              SVP Ermensee

                                                                              SVP Ermensee besucht
                                                                              Toni Brunner

                                                                              Am Samstag, 13. Oktober 2018,
                                                                              unternahm eine fröhliche Schar poli-
                                                                              tisch Gleichgesinnter einen Ausflug
                                                                              ins wunderschöne Toggenburg. Das
                                                                              Ziel war ein Besuch bei SVP-National-
                                                                              rat und Gastwirt Toni Brunner.
                                                                              Wir starteten um 09.00 Uhr in
                                                                              Ermensee und luden in Hochdorf
                                                                              weitere Gäste sowie die bestens
                                                                              bekannten Musiker „Örgelichnächte
                                                                              Honeri“ an Bord des Reisecars von
                                                                              Grüter Reisen auf.
                                                                              Die Fahrt führte durchs Zugerland,
                                                                              über den Hirzel und weiter auf den
                                                                              Ricken. Hier machten wir einen
                                                                              gemütlichen Kaffeehalt. Von da fuh-
                                                                              ren wir weiter über Wattwil nach
                                                                              Ebnat-Kappel. Auf der schmalen

10
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                          Gemeinde Ermensee

                                        sieren angesagt, was alle Anwesen-        gennehmen, welches er mit einem
                                        den begeisterte. Auf verschiedene         Küsschen herzlich verdankte.
                                        Fragen bekamen wir von Toni Brun-         Wir machten noch ein gemeinsames
                                        ner sehr kompetente Antworten,            Gruppenfoto und fuhren anschlies-
                                        wobei er aber auch immer wieder           send gut gelaunt wieder zurück in
                                        seinen gewohnten Schalk durchblik-        unser schönes Seetal. So ging für
                                        ken liess. Ein brennendes Thema           uns alle ein wunderschöner und
                                        war die Abstimmung vom 25. No-            amüsanter Ausflug zu Ende.
                                        vember 2018, bei der wir mit einem        Dem ganzen Vorstand der SVP
                                        Ja unsere Selbstbestimmung und            Ermensee, den „Örgelichnächte
                                        unsere Freiheit in den eigenen Hän-       Honeri“, sowie unserem Gastgeber
                                        den behalten wollen.                      Toni Brunner ein herzliches Danke-
                                        Nach dieser sehr interessanten Poli-      schön für die Gestaltung dieses wun-
                                        tikrunde genossen wir zum                 derbaren Tages!
Bergstrasse Richtung Bendel / Hem-      Abschluss ein feines Dessert. Die
berg erreichten wir in Wintersberg      Örgeler verabschiedeten sich mit          Die SVP Ermensee wünscht allen ein
unser Ausflugsziel.                     einem letzten, „lupfigen“ Stück, was      besonnenes Weihnachtsfest sowie
Im Gasthof Sonne „Haus der Frei-        dem Gastgeber sehr viel Freude            alles Gute im Jahr 2019.
heit“ wurden wir vom Gastgeber          bereitete. Natürlich durfte er auch ein
Toni Brunner empfangen und mit          kleines Präsent aus Ermensee entge-       Seppi Stutz
einem Apéro persönlich begrüsst.
Hier erfuhren wir einiges über seinen
Betrieb, aber auch über die schöne
Landschaft Toggenburg mit den mar-
kanten Churfirsten. Bei einem Glas
Wein, blauem Himmel und prächti-
gem Sonnenschein genossen wir im
Garten den amüsanten Vortrag unse-
res Gastgebers.
Anschliessend genossen wir unser
feines Mittagessen im alten Saal,
wobei wiederum Toni zusammen
mit seinem Bruder für unser Wohl
besorgt war. Während des Essens
und den ganzen Nachmittag wurden
wir von unserer Hausmusik immer
wieder bestens unterhalten.
Zwischen Hauptgang und Dessert
war natürlich auch ein wenig Politi-

Gewerbe
                                        Während meiner langjährigen Tätig-        Versorgung gewährleistet sein, son-
Rilana Rohrer -                         keit als Dipl. Pflegefachfrau HF im       dern der ganze Mensch mit all seinen
Gesundheitspraxis Blütenklang           Akutspital und bei der Spitex ver-        Themen, Wünschen und Bedürfnis-
                                        stärkte sich mein Wunsch nach einer       sen wahrgenommen werden. Für
Dipl. Bachblütentherapeutin, Dipl.      ganzheitlichen Betreuung der Men-         Gespräche und individuelle Wünsche
Klangtherapeutin KLA®, Dipl. Pfle-      schen immer mehr. Meiner Ansicht          blieb zunehmend weniger Zeit.
gefachfrau HF                           nach sollte nicht nur die medizinische    Mit den Geburten meiner beiden Kin-

                                                                                                                         11
Gemeinde Ermensee                                               Nr. 57 / Januar / Februar 2019

                                                                                   einer Körperbehandlung. Ich stimme
                                                                                   jede Bachblütenmischung individuell
                                                                                   auf den Menschen und die aktuellen
                                                                                   Themen ab.

                                                                                   Klangtherapie KLA®:
                                                                                   Diese ganzheitliche Therapieform
                                                                                   stellt durch die Schwingungen der
                                                                                   Obertöne die natürliche Ordnung von
                                                                                   Körper, Geist und Seele wieder her.
 der Jana (2008) und Severin (2010)      kommt, so bin ich mit meiner ganzen       Mit Klangliege, Klangschalen, Gong
 vertiefte ich mein Wissen über alter-   Aufmerksamkeit für diese Person da.       und meiner Stimme kann der
 nativ-medizinische Therapieformen.      In dieser Zeit nehme ich keine Telefo-    Mensch die Tiefenentspannung
 Insbesondere die Bachblütenthera-       ne entgegen und die Türglocke schal-      bequem eingebettet geniessen. Ob
 pie zeigte bei meiner ganzen Familie    te ich aus. Diese Achtsamkeit und         als Therapie oder Wellness, Klang
 grosse Wirkung. Durch die Unter-        Wertschätzung, sowie der geschütz-        wirkt einfach wohltuend.
 stützung meines Ehemannes Tho-          te Raum sind für mich sehr wichtig,
 mas, meiner Eltern und Schwiegerel-     damit Prozesse in Angriff genommen
 tern konnte ich nebst Familie und       werden können.
 Teilzeitpensum bei der Spitex die       Die Tätigkeit in meiner eigenen Pra-
 Ausbildung zur integralen Bachblü-      xis ist für mich nicht einfach ein Job,
 tentherapeutin in Angriff nehmen.       sondern viel mehr eine Herzensange-
 Diverse alternativmedizinische Wei-     legenheit.
 terbildungen folgten und am
 01. Januar 2015 eröffnete ich meine     Praxisräume
 eigene Praxis «Blütenklang». Ich bin    Meine Praxis ist rollstuhlgängig mit
 sehr dankbar, dass wir meinen Pra-      Parkmöglichkeiten direkt vor dem
 xisraum mit dem Bau unseres Eigen-      Haus. Der grosszügige Eingangsbe-         Metamorphose:
 heims realisieren konnten. So kann      reich dient auch als Warteraum.           Bei dieser Methode werden vorge-
 ich für unsere Kinder vor und nach      Meine Praxisräume sind gemütlich          burtliche Prägungen, Schockerleb-
 der Schule da sein, was mir sehr        eingerichtet und verfügen über eine       nisse, Geburtstraumen und andere
 wichtig ist.                            separate Toilette.                        Themen über die Füsse gelöst. Sanf-
                                                                                   te Berührung - starke Wirkung! Die
 Im Juli 2018 habe ich die Ausbildung    Meine Therapie- Angebote                  Lebenskraft wird in Fluss gebracht,
 zur Klangtherapeutin KLA erfolgreich                                              das ganze Potential kann sich entfal-
 abgeschlossen.                          Bachblütentherapie:                       ten.
                                         Bachblüten wirken harmonisierend
 Meine Philosophie                       auf Körper, Geist und Seele. Im
 Jeder Mensch erlebt Situationen, in     gemeinsamen Gespräch zeigt sich,
 denen er das innere Gleichgewicht       welche Bachblüten optimal bei den
 verliert. Das kann psychische und /     aktuellen Themen unterstützen. Eine
 oder physische Auswirkungen haben.      längere Einnahme ist sinnvoll, da es
 Ich begleite jeden Menschen individu-   eine Prozesstherapie ist. Weil ich
 ell, da Jede / Jeder einzigartig ist.   ganzheitlich arbeite, ergänze ich
 Wenn ein Mensch in meine Praxis         gerne jede Bachblütentherapie mit

12
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                          Gemeinde Ermensee

Ohrenkerzentherapie:                     Wellnessbehandlungen:                    Meine Arbeitszeiten
Diese äusserst angenehme, ent-           Man braucht nicht erst zu warten bis     Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr / 13.00 -
spannende Therapie stärkt das            sich Beschwerden bemerkbar               16.00 Uhr, samstags und abends Ter-
Immunsystem. Heuschnupfen und            machen. Auch gesunde Menschen            mine nach Vereinbarung.
Erkältungskrankheiten können gelöst      kommen gerne regelmässig zu mir,
werden. Weiter kann eine Ohrenker-       um sich eine Auszeit aus ihrem oft       Meine Hobbys
zentherapie unterstützen bei Kopf-       hektischen Alltag zu gönnen. Die         Meine Freizeit geniesse ich am lieb-
schmerzen / Migräne, ADHS, Kon-          Seele für eine Stunde baumeln las-       sten mit meiner Familie bei Ausflü-
zentrationsproblemen, Stress und         sen, um gestärkt und mit neuer Ener-     gen oder gemütlich zu Hause. Aus-
hohem Blutdruck. Diese Therapie          gie wieder in den Alltag zurückzukeh-    serdem singe ich sehr gerne. Oft für
beinhaltet nebst hochwertigen            ren, kann so wohltuend sein!             mich, hin und wieder auch an einer
Ohrenkerzen eine Ohrmassage und                                                   Trauung bzw. Taufe. Beim Lesen, Lie-
10 Minuten Nachruhezeit.                 Alle meine Methoden verstehen sich       der schreiben, Malen und in der
                                         als Ergänzung zur schulmedizini-         Natur kann ich richtig abschalten.
Rückenbehandlung:                        schen Versorgung und nicht als
Durch Drücken von bestimmten             Ersatz.                                  Tag der offenen Tür am Samstag,
Punkten vom Scheitel, über den Rük-                                               12. Januar 2019,
ken bis zu den Füssen können Ver-        Studienarbeit                            von 09.00 – 15.00 Uhr
spannungen gelöst werden. Der            Im Rahmen einer weiterführenden          mit Besichtigung der Praxisräume,
Energiefluss wird verbessert. Durch      Ausbildung zur Klangtherapeutin KLA      Wettbewerb mit tollen Preisen und
die Stärkung der Nieren-Blasen-Meri-     Pro, habe ich eine Studienarbeit         Spezialangeboten sowie Einblick in
diane wird die Entgiftung des Kör-       durchgeführt. Von Januar bis Juni        meine Therapiemethoden:
pers ausserdem angekurbelt. Wohl-        2018 habe ich 135 Studienbehandlun-      - 11.00 und 13.00 Uhr:
tuende Entspannung für Körper,           gen zur Wirksamkeit der Klangliege         Gong-Meditation
Geist und Seele.                         durchgeführt, anschliessend evaluiert    - 14.00 Uhr:
                                         und als PowerPoint-Präsentation vor-       Einblick Studienresultate
Chakra-Ausgleich:                        gestellt. Am 23. September 2018
Beim Chakra-Ausgleich werden die         habe ich die Zusatzausbildung erfolg-    Ich hoffe, ich habe Sie „gwundrig“
Energiestationen des Körpers wieder      reich abgeschlossen. Die Ergebnisse      gemacht. Ich freue mich sehr, Sie am
zum Fliessen gebracht. Wärme,            der Studie können auf meiner Home-       Tag der offenen Tür und / oder für
Leichtigkeit und ein Gefühl von          page eingesehen werden und               eine Behandlung in meiner Praxis
Geborgenheit stellen sich ein. Die       gewähren einen tiefen Einblick in die    begrüssen zu dürfen.
Selbstheilungskräfte werden akti-        Therapieform Klangtherapie KLA®.
viert. Dies ist eine energetische The-   Ich bin aktives Mitglied des Klangthe-   Bis dahin wünsche ich Ihnen, dass
rapieform. Viele Menschen spüren         rapeutenverbandes Schweiz KLTS.          Sie gesund und fit ins neue Jahr star-
die Energie während der Behandlung                                                ten können sowie viel Energie und
durch ihren Körper fliessen.             Naturkosmetik und                        Freude bei allem was Sie tun.
                                         Nahrungsergänzung
Narben entstören:                        Seit einem Jahr bin ich ausserdem
Narben können körperliche Be-            Vertriebspartnerin von Frischekos-       Kontaktdaten
schwerden auslösen, welche oft           metikprodukten, welche frei von          Gesundheitspraxis Blütenklang
nicht direkt mit der Narbe in Zusam-     Konservierungsmittel, Mikroplastik,      Rilana Rohrer
menhang gebracht werden. Vernarb-        Parfum, Aluminium und anderen Pro-       Schulhausstrasse 8
tes Gewebe kann ausserdem ein            blemstoffen sind. Zu dieser Linie        6294 Ermensee
optisches Problem darstellen. Mit        gehören ausserdem Nahrungsergän-         Tel: 079 455 76 13
dem Kompensationspendel nach Dr.         zungsmittel mit natürlichen, hoch-       Mail: info@blütenklang.ch
Rohrbach, energetischer Narben-          wirksamen Vitalstoffen. An Informa-      Homepage: www.blütenklang.ch
creme und manueller Massage wird         tionsabenden und -vormittagen oder       Detaillierte Angaben finden Sie auf
Narbengewebe wieder elastisch.           bei Einzelgesprächen erhalten Sie die    meiner Homepage. Gerne gebe ich
Energieblockaden der Meridiane,          Gelegenheit, Produkte kostenlos und      Ihnen auch Auskunft per Telefon,
Schmerzen und Spannungen können          ohne Verpflichtungen auszuprobieren.     Mail oder wenn wir uns begegnen.
gelöst werden.

                                                                                                                           13
Gemeinde Ermensee                                                Nr. 57 / Januar / Februar 2019

 Vereine

 Kulturverein

 .... Samichlaus du liebe Maa...
 Der Samichlaus mit seinem Gefolge
 durfte in Ermensee zwischen dem
 06. Dezember 2018 und dem 08. De-
 zember 2018 rund 60 Kindern einen
 Besuch abstatten. Die Anmeldungen
 wurden per Email auf Anfrage in die
 Familien verschickt. Dieser Ablauf
 hat sich für die Gruppe vom Kultur-
 verein bewährt und den Ablauf und
 die Planung etwas entlastet.

                                       Im Fenster: Schmidlin Laurenz, Hartmann Hans (?); mittlere Reihe: Elmiger
                                       Lorenz, Kretz Jakob (rechts) mit Hut, Lang Seppi, Elmiger Moritz (rechts); vorde-
                                       re Reihe: Elmiger-Hocher Albert (dritter von links mit Hut), Lustenberger Seppi
                                       (Maler) und sein Bruder Kari, Hug Hans

                                       In diesem Zusammenhang macht               Sportverein SVKT Ermensee
                                       der Kulturverein mit seinem
                                       Redaktionsteam einen Sammel-               Kursangebote Winter /
                                       tag.                                       Frühling 2019

                                       Wann: Samstag, 26. Januar 2019,            LINEDANCE
                                             14.00 – 16.00 Uhr                    Mittwoch, 19.00 – 20.30 Uhr
                                       Wo: Aula Schulhaus Ermensee                09.             Januar
 Für nächstes Jahr können die Anmel-   Was: Ihre alten Fotos aus Ermen-           20.             Februar
 dungen ab Montag, 04.11.2019 auf            see; mit Gebäuden, Perso-            13. / 27.       März
 ermensee@gmx.ch angefordert wer-            nen, Schulen, Uniformen,             10.             April
 den und der Anmeldeschluss ist am           Vereinen usw.                        5 Lektionen     Fr. 65.00
 Montag, 18.11.2019. Damit alle                                                   Einzellektion   Fr. 15.00
 Wünsche berücksichtigt werden         Sie kommen mit Ihrem „Besten
 können, empfiehlt das Samichlaus-     Stück“ oder Ihren Schätzen in die          BODY SHAPING
 büro eine rasche Anmeldung, denn      Aula, das Team wird diese kurz verar-      Montag, 19.00 – 20.00 Uhr
 Wünsche werden nach Anmeldeein-       beiten, mit ein bis zwei Stichworten       07. / 14. / 21. / 28. Januar
 gang berücksichtigt.                  oder Anekdoten ergänzen, und               04. / 11. / 18.       Februar
 Die Besuche finden an den Abenden     schon besteht etwas Einzigartiges          11. / 18. / 25.       März
 vom 05.12., 06.12. und 07.12.2019     für die Nachwelt.                          01. / 08. / 15.       April
 statt.                                                                           13 Lektionen          Fr. 120.00
 Reservieren Sie sich heute schon      Sind Sie dabei? Für weitere Infos          SVKT Mitglieder Fr. 90.00
 das Datum!                            oder Fragen schreiben Sie an ermen-
                                       see@gmx.ch.                                Nia
 Besuchen Sie das Onlinemuseeum                                                   Donnerstag, 09.45 – 10.45 Uhr
 auf kulturermensee.ch                 Belinda Beeler                             10. / 17. / 24. / 31. Januar
 Sie werden neue „alte“ Fotos ent-                                                07. / 14. / 21.       Februar
 decken.                                                                          14. / 21. / 28.       März
                                                                                  04. / 11. / 18.       April
                                                                                  13 Lektionen          Fr. 120.00
                                                                                  SVKT Mitglieder Fr. 90.00

14
Nr. 57 / Januar / Februar 2019                                   Gemeinde Ermensee

                                                                           42 Kinder und vier Leiter versammel-
                                                                           ten sich um 17.30 Uhr beim Schüt-
                                                                           zenhaus.
                                                                           Zwei Leiter waren bereits im Heiden-
                                                                           rain, um die Cervelats für die hungri-
                                                                           gen Kinder zu grillieren.
                                                                           Nach einer kurzen Information über
                                                                           die wichtigsten Regeln ging es los.
                                                                           Die Atmosphäre war wie immer sehr
                                                                           schön. Im Dunkeln mit Taschen- und
                                                                           Stirnlampen in den Wald zu mar-
                                                                           schieren macht den Chlausmarsch
                                                                           jedes Jahr zu einem Erlebnis.
                                                                           Im Heidenrain angekommen, waren
                                                                           die Wurst und das Brot schon bereit.
                                                                           Dazu gab es einen feinen Punsch.
                                                                           Petrus war uns in diesem Jahr nicht
                                                                           wohl gesonnen wie die letzten Jahre
                                                                           und so fing es schon kurz nach dem
                                                                           Essen an zu regnen. Nach den Auf-
                                                                           räumarbeiten und dem Einsammeln
                                                                           aller Utensilien ging es mit Fackeln
                                                                           und bei strömendem Regen auf den
Auch Nichtmitglieder sind willkom-   Chlausmarsch                          Heimweg.
men. Schnupperlektion jederzeit                                            Die Kinder waren gespannt, ob sie
möglich                              Auch dieses Jahr haben wir uns wie-   noch dem Samichlaus begegnen
Beatrice Rast, 079 453 76 79,        der mit dem SVKT Kinderturnen und     würden. Ob er auch dieses Jahr wie-
brast.fuesse@bluewin.ch              dem Jugi Mix eins und zwei gemein-    der Zeit für uns hat? Die Aufregung
Elsbeth Elmiger, 079 286 44 72,      sam auf den Chlausmarsch gemacht.     war wie immer gross und selbst die
elsbeth.elmiger@gmx.ch               Es ist bereits zu einer Tradition     Grossen verstummten, als der
                                     geworden.                             Chlaus dann plötzlich vor der Gruppe
                                                                           stand. Der Samichlaus wusste viel
                                                                           darüber, was in der Turnhalle alles
                                                                           läuft. Er hatte sehr viel Positives zu
                                                                           berichten, bat die Kinder aber auch,
                                                                           den Leitern gut zuzuhören und sich
                                                                           bei den Spielen immer fair zu verhal-
                                                                           ten.
                                                                           Jedes Kind erhielt ein Chlaussäckli.
                                                                           So konnten wir mit 42 strahlenden
                                                                           Kindern den Rückweg Richtung
                                                                           Schützenhaus in Angriff nehmen,
                                                                           wo die Kinder bereits von ihren Eltern
                                                                           erwartet wurden.

                                                                           Stefan Wittwer

                                                                                                                15
Gemeinde Ermensee                                           Nr. 57 / Januar / Februar 2019

                                                                                                     AZA
                                                                                                6294 Ermensee

 Frauenverein Hitzkirch                             AGENDA                      Donnerstag, 07. Februar 2019,
                                                                                ab 07.00 Uhr
 Krabbeltreffen                         JANUAR / FEBRUAR 2019                   Papier- und Kartonsammlung
 Dienstag, 08. und 22. Januar 2019
 sowie 05. und 19. Februar 2019,        Freitag, 04. Januar 2019,               Montag, 11. Februar 2019,
 von 09.00 - 11.00 Uhr im Alters-       19.30 Uhr,                              ab 13.30 Uhr,
 heim Chrüzmatt                         K-Hüüsli, Aargauerstrasse 4             Mehrzweckraum Altersheim
 Auch dieses Jahr findet jeweils am     Nominationsversammlung                  Chrüzmatt, Hitzkirch
                                        CVP Ermensee (siehe Beitrag S. 10)      Mütter- / Väterberatung / Kleinkind-
 ersten und dritten Dienstag des
                                                                                beratung
 Monats das Krabbeltreffen statt. Es                                            Sozial-BeratungsZentrum
                                        Freitag, 11. Januar 2019,
 sind alle Mamis und Papis mit ihren
                                        ab 17.00 - 20.00 Uhr,
 Krabbelkindern willkommen, um mit-     Schulhaus Ermensee                      Dienstag, 19. Februar 2019,
 einander zu spielen und zu plaudern.   Christbaumentsorgung                    ab 07.00 Uhr
                                        Kulturverein Ermensee                   Grünabfuhr

                                        Montag, 14. Januar 2019,                Montag, 25. Februar 2019,
                                        ab 13.30 Uhr,                           ab 13.30 Uhr,
                                        Mehrzweckraum Altersheim                Mehrzweckraum Altersheim
                                        Chrüzmatt, Hitzkirch                    Chrüzmatt, Hitzkirch
                                        Mütter- / Väterberatung / Kleinkind-    Mütter- / Väterberatung / Kleinkind-
                                        beratung                                beratung
                                        Sozial-BeratungsZentrum                 Sozial-BeratungsZentrum

                                        Montag, 21. Januar 2019,
                                        12.00 Uhr,                              Wir bitten Sie zu beachten, dass
                                        Aula Schulhaus Ermensee                 die Mütter- / Väterberatung /
                                        Suppenzmittag                           Kleinkindberatung des Sozial-
                                        Elternforum (siehe Beitrag S. 8)        BeratungsZentrum neu alle zwei
                                                                                Wochen in Hitzkirch stattfindet.
                                        Dienstag, 22. Januar 2019,
                                        19.30 Uhr,
                                        Schulhaus Ermensee (Kindergar-
                                        ten)                                    VORANZEIGE
                                        Eltern-Infoabend Kindergarteneintritt   Fridolinstag,
                                        Schule Ermensee                         Mittwoch, 06. März 2019,
                                                                                Lichterschwemmen
                                        Samstag, 26. Januar 2019,               Kulturverein Ermensee
                                        14.00 – 16.00 Uhr,                      Gastgemeinde Schongau
                                        Aula Schulhaus Ermensee
                                        Sammeltag
                                        Kulturverein (siehe Beitrag S. 14)

                                        Montag, 28. Januar 2019,
                                        ab 13.30 Uhr,
                                        Mehrzweckraum Altersheim
                                        Chrüzmatt, Hitzkirch
                                        Mütter- / Väterberatung / Kleinkind-
                                        beratung
                                        Sozial-BeratungsZentrum

                                        Montag, 04. Februar 2019,
                                        19.00 Uhr,
                                        Pfarreizentrum Hitzkirch
                                        „Echoraum“ Projekt Stöcklimatt
                                        Gemeindeverband Chrüzmatt (siehe
                                        Beitrag S. 3)

16
Sie können auch lesen