Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach

Die Seite wird erstellt Jule Horn
 
WEITER LESEN
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
Amtliches
               Bekanntmachungsblatt

  Amtsblatt der Stadt Hilchenbach
Ausgabe 1/ 2021 vom 26. Januar 2021

  Winterwanderung in Helberhausen auf dem Weg „In der Bäche“

       Nächster Erscheinungstag voraussichtlich 23. Februar 2021
       Redaktionsschluss: 12. Februar 2021

       Herausgeber: Der Bürgermeister, Stadt Hilchenbach

       - Bürgerdienste -, Markt 13, 57271 Hilchenbach
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
Zuständigkeit:

Alina von Germeten | 02733/288-218 | A.vongermeten@hilchenbach.de

Druckauflage 1.200 Exemplare; Bezug:

 Kostenlose Abholung bei: Sparkasse sowie Volksbank und deren Filialen, Aral-Tankstelle, Bahnhof
     Hilchenbach, „Der kleine Konsum“ in Müsen und Haus Abendfrieden

 Download als PDF-Datei im Internet unter www.hilchenbach.de

 Bezug im Abonnement vom Herausgeber (Telefon 02733/288-0) gegen Kostenerstattung in Höhe von
     zurzeit 7,00 Euro pro Jahr innerhalb Hilchenbachs und 18,00 Euro pro Jahr außerhalb

Titelbild: Silvia Schwarzpaul Innenteil: pixabay und Stadt Hilchenbach

                                           Inhaltsverzeichnis
    Teil I: Amtsblatt – Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Hilchenbach

           Hinweisbekanntmachung zur Änderung der Verbandssatzung des
     1.
           Zweckverbandes „Südwestfalen-IT“

           Satzung der Stadt Hilchenbach über die Erhebung von Grundsteuer A, Grund-
      2
           steuer B und Gewerbesteuer vom 18. Januar 2021

    Teil II: Regelmäßige Angebote | Nachrichten | Veranstaltungen

           Bekanntgabe der Sitzungstermine für den Rat der Stadt Hilchenbach sowie
     3.
           vieler Ausschüsse

     4.    Besondere Dienstleistung in Hilchenbach: Energieberatung mit Zertifikat
     5.    Termine der mobilen Annahme für Elektroschrott
     6.    Wochenmarkt in Hilchenbach
     7.    Abholdienst der Stadtbücherei Hilchenbach
     8.    Aktion Glückslose auch im Jahr 2020 wieder ein voller Erfolg
     9.    Informationen zu den Anmeldezeiten an den weiterführenden Schulen
           Unter den Augen von Daniel Craig: Volksbank in Südwestfalen eG spendet
     10.
           10.000 Euro an den Bürgerverein

           Kinder- und Jugendbüro Hilchenbach — Mit Kreativität und Improvisation das
     11.
           Beste aus dem Jahr gemacht!
     12.   Hilchenbacher Vereine freuen sich über Spenden der Sparkasse Siegen
           Mountainbikerinnen und Mountainbiker aus Hilchenbach spenden für guten
     13.
           Zweck

2
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
Teil I: Amtsblatt – Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Hilchenbach

     Hinweisbekanntmachung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweck-
1.
     verbandes „Südwestfalen-IT“

Die Verbandsversammlung der Südwest-          Die Satzungsänderung ist am 22. November
falen-IT hat in ihrer Sitzung am 28. Okto-    2020 in Kraft getreten.
ber 2020 die 2. Änderung zur Neufassung
                                              Auf die Bekanntmachung wird hiermit nach § 11
der Verbandssatzung vom 19. Dezember
                                              Absatz 1 des Gesetzes über kommunale
2017 beschlossen. Die Änderung ist im
                                              Gemeinschaftsarbeit (GkG) hingewiesen.
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arns-
berg Nummer 47 vom 21. November 2020          Hilchenbach, den 13. Januar 2021
unter der laufenden Nummer 730 auf der
                                              Kaioglidis
Seite 519 bekannt gemacht worden.
                                              Bürgermeister

     Satzung der Stadt Hilchenbach über die Erhebung von Grundsteuer A,
2.
     Grundsteuer B und Gewerbesteuer vom 18. Januar 2021

Aufgrund des § 7 in Verbindung mit § 77       §1
Gemeindeordnung für das Land Nordrhein        Der Hebesatz für die Grundsteuer A wird für das
-Westfalen (GO NRW) vom 14. Juli 1994         Jahr 2021 auf 250 vom Hundert festgesetzt.
(GV NRW Seite 666/ SGV NRW 2023) in
                                              §2
Verbindung mit den §§ 2 und 3 des Kom-
                                              Der Hebesatz für die Grundsteuer B wird für das
munalabgabengesetzes für das Land
                                              Jahr 2021 auf 490 vom Hundert festgesetzt.
Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) vom 21.
Oktober 1969 (GV NRW Seite 712/ SGV           §3
NRW 610), des § 16 des Gewerbesteuer-         Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird für
gesetzes (GewStG 1999) vom 19. Mai            das Jahr 2021 auf 440 vom Hundert festgesetzt.
1999 (BGBl. I Seite 1011) und des § 25
                                              §4
des Grundsteuergesetzes (GrdStG) vom
                                              Diese Satzung tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft.
7. August 1973 (BGBl. I Seite 965), jeweils
in der geltenden Fassung, hat der Rat der
Stadt Hilchenbach in seiner Sitzung am
16. Dezember 2020 folgende Satzung be-
schlossen:

Bekanntmachungsanordnung

Vorstehende Satzung mache ich hiermit         Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr
öffentlich bekannt:                           geltend gemacht werden, es sei denn

Die Verletzung von Verfahrens- oder            eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt
Formvorschriften der Gemeindeordnung            oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren
für das Land Nordrhein-Westfalen kann           wurde nicht durchgeführt,
gegen diese Satzung nach Ablauf eines

                                                                                                 3
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
 diese Satzung ist nicht ordnungsgemäß öf-    der Form- oder Verfahrensmangel ist gegen-
    fentlich bekannt gemacht worden,             über der Stadt Hilchenbach vorher gerügt und
                                                 dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die
 der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss
                                                 Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel
    vorher beanstandet oder
                                                 ergibt.

                                               Hilchenbach, den 18. Januar 2021

                                               Kaioglidis
                                               Bürgermeister

Teil II: Amtsblatt – Regelmäßige Angebote | Nachrichten | Veranstaltungen

      Bekanntgabe der Sitzungstermine für den Rat der Stadt Hilchenbach sowie vieler
3.
      Ausschüsse

Für das Jahr 2021 sind die Termine für die     Infrastrukturausschuss
Sitzungen des Rates der Stadt Hilchenbach      17. März, 19. Mai, 8. September, 17. November
sowie einiger Ausschüsse festgelegt. Diese
                                               Schul- und Kulturausschuss
Terminplanung gilt ohne Gewähr, da je nach
                                               28. April, 29. September
Bedarf Sitzungstermine entfallen oder ver-
schoben werden können.

Rat der Stadt Hilchenbach                      Die Sitzungen des Rates der Stadt Hilchenbach
24. März, 26. Mai, 23. Juni, 15. September,    und seiner Ausschüsse sind gemäß § 5 der Ge-
27. Oktober, 24. November,                     schäftsordnung des Rates der Stadt Hilchen-
8. Dezember                                    bach öffentlich, wenn nicht Angelegenheiten
                                               zu beraten sind, für die die nichtöffentliche Be-
Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales
                                               handlung festgelegt ist. Zur Teilnahme bei öf-
und Gleichstellung
                                               fentlichen Tagesordnungspunkten sind Zuhöre-
24. Februar, 16. Juni, 15. Dezember
                                               rinnen und Zuhörer herzlich eingeladen! Die Sit-
Ausschuss für Klima und Umwelt                 zungen finden grundsätzlich ab 17.00 Uhr im
17. Februar, 2. Juni, 22. September            Ratssaal des Rathauses, Markt 13, in Hilchen-
                                               bach statt. Die Tagesordnungen der Sitzungen
Bauausschuss
                                               des Rates der Stadt Hilchenbach und aller sei-
3. März, 5. Mai, 17. Juni, 26. August,
                                               ner Ausschüsse sind den Bekanntmachungen
3. November
                                               im Aushangkasten am Rathaus zu entnehmen.
Betriebsausschuss
                                               Alle Sitzungstermine und umfangreiche, weitere
23. Februar, 21. April, 1. Dezember
                                               Informationen bietet Interessierten das Ratsin-
Haupt- und Finanzausschuss                     formationssystem, das im Internet-Auftritt der
3. Februar, 10. März, 12. Mai, 9. Juni,        Stadt Hilchenbach unter www.hilchenbach.de in
1. September, 6. Oktober, 10. November         der Rubrik Bürgerservice: Rathaus & Politik –
                                               Rat & Politik zu finden ist.

4
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
4.
     Besondere Dienstleistung in Hilchenbach: Energieberatung mit Zertifikat

Das große Interesse an der Energiebera-       eigentümer/innen und alle anderen, die Energie
tung ist ein guter Grund, einen Sprechtag     sparen möchten, erhalten damit auch zu späterer
mit verlängerter Öffnungszeit anzubieten.     Stunde einmal die Gelegenheit, sich über effiziente
Als zusätzlicher Service steht Energiebe-     Energienutzung informieren zu lassen.
rater Oliver Fischer (Telefon 02733/288-
                                              Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag,
155, E-Mail (o.fischer@hilchenbach.de) an
                                              dem 4. Februar 2021, von 16.00 bis 17.30 Uhr
jedem ersten Donnerstag im Monat
                                              statt. Nutzen auch Sie dieses kostenlose Angebot!
(Werktag) von 16.00 bis 17.30 Uhr im
                                              Voraussetzung ist dennoch die Terminvereinba-
Rathaus zur Verfügung. Bauwillige, Haus-
                                              rung!

5.   Termine der mobilen Annahme für Elektroschrott

Die mobile Annahme des Elektroabfalls         Nächste Termine:
erfolgt auf dem Parkplatz im Mühlenweg
                                              2. Februar:   9.00 bis 14.00 Uhr
(Nähe Baubetriebshof, Mühlenweg 30,
Hilchenbach). An jedem ersten und drit-       16. Februar: 9.00 bis 14.00 Uhr
ten Dienstag im Monat nehmen die Sie-
                                              Bitte liefern Sie die Elektrogeräte erst an den
gener Recycling Werkstätten dort in ei-
                                              bekannt gegebenen Terminen und nur zu den
nem Klein-LKW in der Zeit von 9.00 bis
                                              angegebenen Annahmezeiten persönlich ab.
14.00 Uhr Elektro-Altgeräte entgegen.

6.   Wochenmarkt in Hilchenbach

Auf dem Wochenmarkt in Hilchenbach gibt
es ein vielfältiges Angebot regionaler Le-
bensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch,
Wurst, Eier, Backwaren oder Käse zu rela-
tiv günstigen Preisen. Seit längerem sind
auf dem Markt erweiterte Angebote von
regionalem und leckeren Backwaren von
einer Bio-/Vollwert-bäckerei zu finden.

Der Wochenmarkt bietet eine besondere
Atmosphäre unter freiem Himmel. Es lohnt
sich, das bunte Treiben zu genießen.

Er findet -mit Ausnahme von Feiertagen-
jeden Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr auf
dem Marktplatz in Hilchenbach statt. An-
gebot: Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst-
waren,     Käse,     Bio-Metzgerei,    Bio-
Backwaren, Waffeln, Kaffee und Kuchen
(jeden letzten Freitag) und vieles mehr.

                                                                                               5
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
7.   Abholdienst der Stadtbücherei Hilchenbach

Der aktuelle Lockdown schränkt uns alle ein.    entliehenen Bilderbücher können die Kinder be-
Vor allem Kulturinteressierte müssen seit       reits so gut wie auswendig. Außerdem soll die
Monaten Mangel leiden. Öffentlich zugängli-     Film-DVD und die Hörspiel-CD nach dem dritten
che Kulturgenüsse wie Kinovorstellungen,        oder vierten Mal nun wirklich nicht noch ein wei-
Theateraufführungen, Konzert-, Bibliotheks-     teres Mal angesehen oder angehört werden.
oder Museumsbesuche, Lesungen, die Teil-        Der Mörder in allen für die Weihnachtsferien
nahme an Informations-und Diskussionsver-       ausgeliehenen Krimis ist inzwischen bekannt.
anstaltungen oder Vorträgen zur persönli-       Kurz: Die Kundinnen und Kunden haben ein-
chen Weiterbildung sind derzeit durchweg        fach nichts Neues mehr zu lesen, zu schauen
nicht möglich. Wenn überhaupt etwas statt-      oder zu hören.“
finden kann, dann ist es zumeist nur online
                                                Um diese Lage zu verbessern möchte Birgit
zu erleben. Gut, wenn wenigstens das
                                                Latz mit ihrem Team nun im Rahmen der recht-
machbar ist!
                                                lich zugelassenen Möglichkeiten etwas anbie-
Auch die Stadtbücherei Hilchenbach gibt ih-     ten: „Wir wollen die schlimmsten Entzugser-
ren Kundinnen und Kunden über die               scheinungen unserer Kundschaft lindern, so
www.onleihe24.de die Möglichkeit, eBooks,       dass sie sich mit der nötigen Lektüre oder den
ePapers und eAudios auszuleihen sowie           nötigen DVDs und CDs versorgen können und
viele interessante eLearning-Kurse zu nut-      im Lockdown nicht komplett auf dem Trockenen
zen. Ein gültiger Leseausweis sowie ein         sitzen müssen. Außerdem wollen wir, dass die
eBook-Reader, Tablet oder Smartphone ge-        vielen schönen Neuerwerbungen des Herbstes
nügen, um sich über die Onleihe-App mit         nicht länger ungelesen im Regal liegen müssen,
eMedien zu versorgen.                           sondern endlich auch zu denen gelangen kön-
                                                nen, die sich darauf freuen, in frische und span-
                                                nende Geschichten einzutauchen.“

                                                Aus diesem Grund bietet die Stadtbücherei in
                                                der Wilhelmsburg zu den früher üblichen Öff-
                                                nungszeiten einen „kontaktlosen“ Bestell- und
                                                Abholservice an.

                                                Bestellungen können Interessierte telefonisch
                                                unter 02733/288-262 oder per E-Mail an
                                                b.latz@hilchenbach.de richten. Wer selbst
                                                schauen möchte, was die Stadtbücherei im An-
                                                gebot hat, kann sich auf www.go-libri.de im On-
                                                line-Katalog informieren („Katalog Hilchenbach“
                                                wählen).

                                                Aber auch der persönliche Service ist der Stadt-
                                                bücherei weiterhin wichtig, wie Birgit Latz deut-
                                                lich macht: „Möchte ein Kunde bestimmte Ro-
                                                mane, Filme, CDs oder Sachbücher ausleihen,
Büchereileiterin Birgit Latz merkt allerdings   schauen wir nach, ob die gesuchten Titel ver-
an: „Wir haben immer noch viele analoge         fügbar sind. Wenn Sie nicht online sind oder
Kundinnen und auch etliche Familien, die uns    sich überraschen lassen wollen, stellen wir
in den letzten Tagen telefonisch ihr Bedauern   Ihnen auch gerne eine Auswahl an Büchern,
über unsere Schließung bekundet haben. Die      Filmen oder Hörbüchern zusammen, die Ihnen
6
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
gefallen könnten. Wir verbuchen die aus-     Händedesinfek-
gesuchten Medien auf Ihrem Lesekonto         tion und ausrei-       Die St
                                                                            adtbüc
                                                                 folgen              herei i
und stellen eine „Büchertüte“, mit Ihrem     chendem Ab-                den Ze               st zu
                                                                                  iten er
Namen markiert, für Sie bereit. Sie spre-    stand achten.         Monta                  reichba
                                                                           g und                   r:
chen mit uns einen Termin ab und kom-        Wir     freuen         13.00 b         D i enstag:
                                                                              is 17.0
men zur verabredeten Zeit in den Flur der    uns auf Ihre                              0 Uhr
Wilhelmsburg, um Ihre Tüte abzuholen. So     Wunschlis-                  Mittw
                                                                   10.00 b och:
müssen Sie nicht selbst in die Bücherei-     ten.“                          is 12.0
                                                                                     0 Uhr
räume kommen und können eine längere                                  Donne
                                                                  13.00 b      rstag
Anwesenheit und den Kontakt mit anderen                                   is 18.0
Menschen in den Innenräumen vermei-                                                0 Uhr
                                                                       Frei
den. Selbstverständlich werden wir zu Ih-                       10.00 b tag
rem und unserem Schutz auch weiterhin                                   is 12.0
                                                                13.00 b          0 und
auf die Einhaltung von Maskenpflicht,                                  is 17.0
                                                                                 0 Uhr

8.   Aktion Glückslose auch im Jahr 2020 wieder ein voller Erfolg

Gute Nachrichten gab es in der Vorweih-
nachtszeit für alle Hilchenbacher „Heimat-
Shopper“. Denn auch in diesem Jahr hat-
ten sie die Möglichkeit, mit ihrem Einkauf
im Stadtgebiet einen Preis zu gewinnen.
Möglich gemacht hatte dies die beliebte
Aktion „Glückslose“, die durch den Ak-
tionsring Hilchenbach e.V. und viele Ein-
zelhändler, Gastronomen und Dienstleis-
tern zum wiederholten Male durchgeführt
wurde. Bei jedem Einkauf in einem der
teilnehmenden Geschäfte, erhielten die
Kundinnen und Kunden ein Glückslos und
damit die Chance, Sachpreise oder Wert-
gutscheine zu gewinnen. In der Zeit vom
30. November bis zum 23. Dezember
2020 konnten sie die ausgefüllten Lose       Teilnehmerzahl hoch zufrieden. „Rund 6400
entweder direkt im Geschäft oder in der      Glückslose wurden in den letzten Wochen bei uns
Touristik-Information in die Los-Trommel     eingereicht. Das sind zwar knapp 1000 Lose weni-
werfen. Anfang Januar zog die Glücksfee      ger als im letzten Jahr, jedoch in Pandemiezeiten
schließlich 66 Gewinnerinnen und Gewin-      eine tolle Unterstützung des Einzelhandels“ lobte
ner, die sich über Gutscheine und Präsen-    sie die Teilnahme der Hilchenbacherinnen und Hil-
te im Wert von insgesamt 2000 Euro freu-     chenbacher. Außerdem versicherte sie: „Wer die
en konnten.                                  Aktion im letzten Jahr verpasst hat, bekommt in
                                             diesem Jahr auf jeden Fall eine neue Chance.
Theresa Wiegelmann vom Stadtmarketing
                                             Auch 2021 wird es die Aktion Glückslose zur
war mit der Aktion und der großen
                                             Weihnachtszeit geben“.
                                                                                                    7
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
9.   Informationen zu den Anmeldezeiten an den weiterführenden Schulen

Die    Anmeldungen      zur   Carl-Kraemer-   Die Anmeldung zur Jahrgangsstufe 10 erfolgt
Realschule erfolgen 2021 in der Zeit vom      bei der Plattform SchülerOnline. Bei der Schule
22. bis 26. Februar 2021. Montags bis frei-   muss die ausgedruckte Anmeldebestätigung,
tags ist das Sekretariat von 8:00 bis 12:00   der Anmeldebogen zur Oberstufe und Kopien
Uhr geöffnet und mittwochs von 15:00 bis      des Halbjahreszeugnisses und der Geburtsur-
17:00 Uhr. Samstagstermine erfolgen nur in    kunde eingereicht werden.
vorheriger Absprache mit dem Sekretariat.
                                              Die Anmeldung zum Gymnasium Stift Keppel
Benötigt werden zur Anmeldung in die Jahr-    erfolgt vom 12. bis 19. Februar 2021.
gangsstufe 5 das Halbjahreszeugnis, die Ge-
                                              Bei Fragen zur Schullaufbahn Ihres Kindes und
burtsurkunde (jeweils in Kopie), den Anmel-
                                              zu den besonderen Angeboten der Schulen ist
deschein der Grundschule (Original), eine
                                              eine individuelle Beratung nach telefonischer
Kopie des Schwimmausweises und einen
                                              Absprache möglich. Am Gymnasium Stift Keppel
Nachweis der Masernschutzimpfung bezie-
                                              ist bei fehlender oder eingeschränkter Eignungs-
hungsweise –Immunität.
                                              empfehlung das Gespräch verbindlich. Bitte ver-
                                              einbaren Sie dafür einen Termin.

  Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach                    Gymnasium Stift Keppel
          22. bis 26. Februar 2021                      12. bis 19. Februar 2021
     www.realschule-hilchenbach.de                      www.stiftkeppel.de/schule
            Jung-Stilling-Allee 8                         Stift-Keppel-Weg 37,
              02733 - 81 36 19                              02733 - 89 41 23
  Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
      Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr                   Für die Jahrgangsstufe 5
Eventuell Samstag: bitte Termin vereinbaren    Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr und
                                                          15.00 bis 17.00 Uhr
                                                     Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

                                                      Für die Jahrgangsstufe 10
                                                  Anmeldung beim Portal SchülerOnline
                                                    vom 29. Januar bis 26. Februar,
                                                      www.schueleranmeldung.de

8
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
Unter den Augen von Daniel Craig: Volksbank in Südwestfalen eG spendet
10.
      10.000 Euro an den Bürgerverein

von links: Thomas Klein, Bürgerverein Hilchenbach und Jens Brinkmann, Vorstandsmitglied der Volks-
bank in Südwestfalen eG, im Kinofoyer

Die Spendenzusage ist mittlerweile              Stand      der     Arbeiten    überzeugen.     Ihn
sechs Jahre alt und die beiden Herren, die      erwartete ein Bagger und jede Menge
dies seinerzeit vereinbart haben, sind bei-     Bauschutt.       Der       Bühnenmeister       des
de nicht mehr im Dienst.                        Gebrüder-Busch-Theaters hatte aber für ein Kon-
                                                trastprogramm       gesorgt.    Den     Teil   des
Im Jahr 2014 hatte Norbert Kaufmann als         Gebäudekomplexes, der zurzeit noch unversehrt
Vorstandsmitglied für die Volksbank dem         erhalten ist, hatte er sehenswert illuminiert.
seinerzeitigen Bürgermeister Hans-Peter         Entsprechend beindruckt zeigten sich neben Jens
Hasenstab zugesagt, die Verwirklichung          Brinkmann und Sonja Böcking von der Volksbank
des Projektes „Kultureller Marktplatz“ in       auch die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins
Dahlbruch finanziell zu unterstützen.           Hilchenbach Thomas Klein, Dr. Jochen Dietrich
                                                und Hans-Jürgen Klein von dieser sehr
Nun löste Jens Brinkmann als Vorstands-         widersprüchlichen Kulisse für die Spenden-
mitglied der Volksbank in Südwestfalen eG       übergabe. Doch genau diese offensichtliche
diese Zusage ein weiteres Mal ein. Anlass       Widersprüchlichkeit von Abbruch- und Aufbruchs-
war der Baubeginn des Projektes mit dem         stimmung zeichnet das mit rund 10 Millionen
Abriss der Turnhalle.                           kalkulierte Großprojekt und die damit verbundene
                                                Baustelle sicherlich noch einige Zeit aus. Während
Vor Ort konnte sich Jens Brinkmann vom          an einer Stelle abgerissen und umgebaut wird,

                                                                                                     9
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Stadt Hilchenbach
entsteht an anderer Stelle bereits Neues,        westfalen von der Stadt Hilchenbach entwickelte
Modernes und Sehenswertes.                       Projekt schwierig zu finanzieren sein würde.
                                                 Mittlerweile hat der Bürgerverein von dem Fi-
Bei der Übergabe des symbolischen Spen-          nanzdienstleister insgesamt 25.000 Euro als
denschecks in Höhe von 10.000 Euro betonte       Spende erhalten.
Jens Brinkmann, was die Volksbank seiner-
zeit überzeugt hat und auch heute noch be-       Der     Geschäftsführer    des     Bürgervereins
wegt, dieses Projekt und den Bürgerverein        Hans-Jürgen Klein, gleichzeitig für die Kultur
Hilchenbach zu unterstützen: „Uns beein-         verantwortlicher Fachbereichsleiter bei der Stadt
druckt der ehrenamtliche Einsatz für dieses      Hilchenbach, machte deutlich, dass die Spen-
Projekt in Hilchenbach und darüber hinaus.       denübergabe, die noch vor dem zweiten kom-
Dafür steht insbesondere der Bürgerverein.       pletten Lockdown stattfand, gerade in der Zeit
Und dies passt perfekt zur Philosophie der       der Pandemie einen doppelten Effekt hat:
Volksbank, die für das gesellschaftliche En-     „Neben der Unterstützung des Projekts ist die
gagement und dessen Förderung in der Regi-       Spende auch ein Zeichen an die Einrichtungen
on Südwestfalen steht.“                          hier am Bernhard-Weiss-Platz. Kino, Theater
                                                 und im Wesentlichen auch das Hallenbad muss-
Der Vorsitzende des Bürgervereins bedankte       ten schließen und bleiben geschlossen. Die
sich für die großzügige Spende und merkte        Spende ist ein Versprechen für die Zukunft,
an: „Die Volksbank war frühzeitig mit im Boot    dass Neues entstehen wird und die Kultur- und
als es darum ging, das Projekt Kultureller       Freizeiteinrichtungen hoffentlich bald wieder An-
Marktplatz finanziell zu unterstützen. Beson-    gebote für die Menschen machen und durchfüh-
ders freut uns allerdings, dass sie uns über     ren können.“
all die Jahre des Wartens auf den Baubeginn
                                                 Zukunft war auch das Stichwort für Jens Brink-
immer treu geblieben ist.“
                                                 mann, Thomas Klein und Dr. Jochen Dietrich im
                                                 weiteren Austausch. Der Bürgerverein Hilchen-
Tatsächlich war die heutige Volksbank in
                                                 bach möchte durch ein eigenes Medienprojekt
Südwestfalen eG eine der ersten, die sich für
                                                 die jüngere Zielgruppe zwischen 15 und 25 Jah-
die Baumaßnahme zum Erhalt und zur At-
                                                 ren über das Projekt „Kultureller Marktplatz“ in-
traktivitätssteigerung des Kultur-, Sport- und
                                                 formieren und dafür begeistern. Dabei soll eine
Freizeitzentrums am Bernhard-Weiss-Platz
                                                 Instagram-Story von jungen Leuten für junge
finanziell engagiert hat. Dies geschah bereits
                                                 Leute im Mittelpunkt stehen. Alle Beteiligten
unmittelbar, nachdem deutlich wurde, dass
                                                 konnten sich sehr gut vorstellen, dass die Volks-
das im Rahmen der Regionale 2013 für Süd-
                                                 bank in Südwestfalen eG diese Kampagne als
                                                 Partner begleitet.

                                                 Wer sich für die Aktivitäten des Bürgervereins
                                                  interessiert oder das Projekt „Kultureller Markt-
                                                   platz“ ebenfalls fördern und unterstützen
                                                    möchte, kann sich im Internet-Auftritt unter
                                                     www.buergerverein-hilchenbach.de
                                                      informieren.

10
11.   Kinder– und Jugendbüro Hilchenbach — Mit Kreativität und Improvisation das
      Beste aus dem Jahr gemacht!

Das Mitarbeiterseminar in der Kinder- und     deinen Senf dazu“, der Durchführung des Bau-
Jugendarbeit der Stadt Hilchenbach war        spielplatzes, dem neuen Ferienangebot „Spiel
gut gemacht und anhand des Hygiene-           mit!“, der Wiedereröffnung des Dirtbikeparks und
konzepts gut vorbereitet!                     den Aktivitäten des Jugendforums, bis hin zu den
                                              Veranstaltungen „PUSH Explosion“ und „PUSH-

Im Rahmen der Coronaschutzverordnung          Festival On Air“. Das Team hat aus diesem Jahr
des Landes NRW konnten sich drei Pro-         das Beste für Kinder und Jugendliche und junge
jektgruppen mit jeweils sieben Mitarbeite-    Erwachsene in Hilchenbach gemacht.
rinnen und Mitarbeiter an drei unterschied-
lichen Orten treffen, um auf dieses spezi-
elle Jahr zurückzuschauen. Im Jugend-
zentrum Dahlbruch, im Jugendtreff Hil-
chenbach und im Evangelischen Gemein-
dezentrum in Dahlbruch wurde das Jahr
unter Leitung von Heike Kühn, Roman
Mengel        und       Sascha        Rötz
resümiert. Einig sind sich alle Gruppen,
dass in diesem Jahr viele Herausforderun-
gen mit erheblichem Umfang gemeistert
wurden.

Angefangen mit dem Umzug des Jugend-
zentrums Dahlbruch, über die Umstellung
auf die Digitale Jugendarbeit während des
Lockdowns, dem Projektstart von „Bitte gib

                                                                                            11
Langweilig wird es im Jahr 2021 garantiert
                                                        nicht. Auf der „To-Do-Liste“ stehen bereits eini-
                                                        ge Themen, wie die „Medienplanung und Ein-
                                                        richtung des neuen Jugendzentrums Dahl-
                                                        bruch“, eine Ideenwerkstatt zur Digitalen Ju-
                                                        gendarbeit,              sowie              das
                                                        „Planet.Push.Hilchenbach“ welches im Februar
                                                        stattfinden soll.

                                                        Das Kinder- und Jugendbüro Hilchenbach der
                                                        Stadt Hilchenbach bedankt sich bei allen für die
                                                        Mitarbeit in diesem schwierigen Jahr sehr
                                                        herzlich!

12.    Hilchenbacher Vereine freuen sich über Spenden der Sparkasse Siegen

In der Adventszeit ist es seither eine schöne           symbolisch       die      Übergabe      der
Tradition der Sparkasse Siegen, vormals der             „Flachgeschenke“ in Höhe von 13.000 Euro
Hilchenbacher Stadtsparkasse, Hilchenba-                vor weihnachtlicher Kulisse im Rathaus. Die
cher Vereinen und Institutionen, die gemein-            Spendenumschläge konnten im Rathaus von
nützig tätig sind, eine Spende zukommen zu              den 26 bedachten Vereinen und Institutionen
lassen.                                                 abgeholt werden.

In diesem Jahr konnte die Feierstunde leider
                                                        Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis bedankte sich
nicht stattfinden. So präsentierten Daniel
                                                        für die Spende und unterstrich die Bedeutung
Müller, Vertriebsdirektor der Sparkasse Sie-
                                                        der Vereine, die mit ihrem ehrenamtlichen En-
gen und Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis
                                                        gagement für das Allgemeinwohl der Hilchen-
                                                        bacher Einwohner sorgen. Anschließend nutz-
                                                        te er die Gelegenheit und bedankte sich bei
                                                        Daniel Müller für die gute Zusammenarbeit.
                                                        Die Aktion „Spendenübergabe“ an die
                                                        Hilchenbacher Vereine wird im Jahr 2021
                                                        voraussichtlich        anders        verlaufen:

                                                        Dann können sich die Vereine auf die Spende
                                                        anhand eines Antrages „bewerben“, dieser
                                                        wird in eine Spenden-Wunschkugel gepackt,
                                                        die am Weihnachtsbaum im Rathaus aufge-
                                                        hängt wird. Am Nikolaustag, dem 6. Dezem-
                                                        ber wird Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis die
                                                        Gewinnerinnen und Gewinner in Form der
                                                        „Wunschkugeln“ ziehen.

von links: Daniel Müller, Vertriebsdirektor der Spar-
kasse Siegen und Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis

12
13.   Mountainbikerinnen und Mountainbiker aus Hilchenbach spenden für guten
      Zweck

Die geführten Mountainbike-Touren in           Spende von fünf Euro. Das so zusammengetrage-
Hilchenbach     mit   dem     zertifizierten   ne Geld, das er fleißig gesammelt hat, spendet er
Mountainbike-Guide Klaus Jung aus Hil-         am Ende des Jahres einem guten Zweck.
chenbach sind schon seit Jahren sehr
                                               Im letzten Jahr sind auf diese Weise 665 Euro
beliebt und ein großer Erfolg. Im letzten
                                               zusammen gekommen. Das Geld hat Klaus Jung
Jahr hat er sein Repertoire erweitert und
                                               inzwischen an das Autismus Therapiezentrum in
aufgrund der hohen Nutzung von E-Bikes
                                               Netphen gespendet.
erstmalig auch geführte E-Bike-Touren an-
geboten.                                       Susanne Träger, die die geführten Mountainbike-
                                               Touren im Rahmen der Erlebnistouren bei der
In den Monaten Mai bis Oktober fuhr die
                                               Stadt Hilchenbach betreut, freut sich sehr über die
Gruppe       regelmäßige Mountainbike-
                                               Spende. „Allen aktiven radbegeisterten Teilnehme-
Touren für Männer und Frauen oder nur
                                               rinnen und Teilnehmern sei hiermit ein herzliches
für Frauen in verschiedenen Längen und
                                               Dankeschön gesagt!“
Schwierigkeitsstufen an.
                                               Ein toller Erfolg, an dem die Stadt Hilchenbach
Als „Lohn“ für seine Arbeit und sein
                                               auch 2021 wieder mit Klaus Jung und seinen ge-
Engagement bittet Klaus Jung die Bikerin-
                                               führten Mountainbike-Touren anknüpfen möchte.
nen und Biker bei jeder Tour um eine

                                                                                               13
Kinderseite

     Folgende Begriffe haben sich versteckt:

     LUFTKURORT, HILCHENBACH, GINSBURG, MARKT, RITTER,

     GILLER, KULTURPUR, RATHAUS, WOLF, ROCKSOMMER, HAFEN-

     FEST, BAEREN, HADEM, LUETZEL, GRUND, TALSPERRE, KINO,

     MUESEN
14
Corona-Regeln im Rathaus der
 Stadt Hilchenbach
     Aus gegebenem Anlass bleiben das Rathaus und andere städtische Dienststellen bis auf
     weiteres geschlossen.

     Nur bei dringenden Angelegenhei-           Kunden ohne Termin muss die Stadtverwal-
       ten das Rathaus aufsuchen                    tung zur Verringerung der Gesundheitsge-
                                                    fährdung daher abweisen

     Kontakt mit dem zuständigen Be-
       schäftigten, vorab nur telefonisch         Bei telefonischen Anliegen empfiehlt die
       oder per E-Mail. Hierrüber erfolgt           Stadtverwaltung, die Durchwahlnummern
       dann eine Terminvereinbarung                 der Beschäftigen zu nutzen. Diese sind auf
                                                    der Homepage www.hilchenbach.de, unter
                                                    der Rubrik Bürgerservice Rathaus und
     Bei einem Besuch im Rathaus ist              Politik/ Behördenwegweiser/ Telefon- und
       weiterhin die Einbahnstraßen-                E-Mail-Verzeichnis zu finden.
       Regelung zu beachten

                                                  Zahlreiche Formulare und andere Online-
                                                    Services sind unter der Rubrik
                                                    Bürgerservice-Rathaus-Politik/Formulare
                                                    verfügbar.

                                                                                                 15
Sie können auch lesen