Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen

Die Seite wird erstellt Christine Bock
 
WEITER LESEN
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
D a s To r z u m O d e n w a l d

     Amts- und
  Mitteilungsblatt
         Gemeinde Mömlingen
  Jahrgang 2019                            Nr. 39                          27. September

                 Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen
Telefon: 0 60 22 / 68 56 - 0 • Telefax: 0 60 22 / 68 56 - 36 • E-Mail: poststelle@moemlingen.de
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 2
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
- Amtlicher Teil -

1. FairFestival im Königswald Mömlingen am 28.09.19
Am Samstag, 28.09.2019 ist es endlich soweit: Im Rahmen der Fairen Woche 2019
findet das 1. FairFestival zu den Themen Nachhaltigkeit, Fairer Handel und Ge-
schlechtergerechtigkeit statt! Auf dem Gelände des Königswald Erlebnis wird von
12:00 bis 24:00 Uhr ein vielseitiges Kultur- und Bildungsprogramm für Jung und Alt
geboten – getreu dem Motto: „Informieren, Ausprobieren, Amüsieren“.
PROGRAMM
12:00 Uhr                Feierliche Eröffnung mit dem FairFestival-Team und
                         Bürgermeister Siegfried Scholtka
12:15 – 13:00 Uhr        Yannick Beer
13:00 – 17:00 Uhr        W Soundsystem
16:00 – 17:30 Uhr        Kinofilm: Welcome to Sodom
17:30 – 18:30 Uhr        Kant
19:00 – 20:30 Uhr        The Echoturn
21:00 – 22:00 Uhr        The Wild Rumble
22:00 – 24:00 Uhr        W Soundsystem
Parallel
12:00 – 17:00 Uhr        Kaffee und Kuchen
12:00 – 18:00 Uhr        Workshops, Siebdruck, Kleidertausch, Kino, Spielebene für
                         Kinder, Lesezelt, Info- u. Verkaufsstände
Ab 18:00 Uhr             Faire Weine und Cocktails
Ganztägig                Street Food, Brezeln & Getränke
Den Tag über kann man sich an interessanten Info- und Verkaufsständen, in Aus­
stellungen und einem Lese-Zelt der Bücherei Mömlingen mit den unterschiedlichen
Aspekten der drei Leitthemen auseinandersetzen. Zusätzlich gibt es ein Info-Kino,
in dem der spannende Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ und mehrere Kurzfilme
gezeigt werden. Der Kreativität von Jung und Alt kann in mehreren Workshops freien
Lauf gelassen werden. Auch ein Siebdruck-Stand ist aufgebaut, an dem fair gehandel-
te Stoffbeutel bedruckt werden können. An einer Kleidertausch-Station können nicht
mehr getragene, aber gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben und im Gegenzug
„neue“ Teile mitgenommen werden. Musikalisch begleitet wird das Fest von Auftritten
regionaler MusikerInnen, die den ganzen Tag für eine tolle Stimmung sorgen werden.
Von entspannter Singer-/Songwriter-Musik am Mittag bis Rock am Abend reicht die
Palette, sodass alle, die Musik lieben, auf ihre Kosten kommen. Mit dabei sind The
Wild Rumble (Garage-Pop, Aschaffenburg), The Echoturn (Rock n‘ Roll/Psychedelic,
Aschaffenburg), KANT (Alternative Rock, Aschaffenburg), W SOUNDSYSTEM (World

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 3
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Music, Waldaschaff/Mömlingen) und Yannick Beer (Singer/Songwriter, Mömlingen).
Auch für das leibliche Wohl ist rund um die Uhr gesorgt. Zu Beginn gibt es Kaffee und
Kuchen vom Musikverein Mümlingtal. Ganztägig stehen drei Street-Food-Stände und
ein breites Getränkeangebot bereit. Abends werden zusätzlich noch faire Cocktails
und Weine angeboten.
Das FairFestival soll ein Begegnungsort für alle sein – unabhängig von Alter, Ge­
schlecht und Herkunft. Sowohl Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind
herzlich willkommen! Der Eintritt zum FairFestival ist frei. Alle Einnahmen werden im
Anschluss einem wohltätigen Zweck gespendet.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit freuen wir uns über Jeden, der zu Fuß zum Fair­
Festival kommen wird! Damit helft Ihr mit, die Parksituation zu entlasten und tut Euch
selbst etwas Gutes. Um den Fußweg sicher zu halten, ist der Weg zum Gelände ab
dem Schützenhaus für PKWs gesperrt.
Weitere Infos zum FairFestival unter: www.fairfestival.jimdofree.com/

                        Änderungssatzung Kanal
Die Gemeinde Mömlingen erlässt auf Grund der Artikel 5, 8 und 9 des Kommunalab-
gabengesetzes (KAG) folgende Änderungssatzung zur Beitrags- und Gebührensat-
zung zur Entwässerungssatzung
                                Änderungssatzung
                                       §1
§ 10 Einleitungsgebühr
(1) Die Einleitungsgebühr wird nach Maßgabe der nachfolgenden Absätze nach der
Menge der Abwässer berechnet, die der Entwässerungseinrichtung von den ange-
schlossenen Grundstücken zugeführt werden. Die Gebühr beträgt 2,90 EUR pro Ku-
bikmeter Abwasser.
                                       §2
Diese Änderungssatzung tritt am 01.10.2019 in Kraft.
Mömlingen, den 24.09.2019
gez.
Siegfried Scholtka
Erster Bürgermeister

                            Rathaus geschlossen
Am Freitag, 04.10.2019, ist das Rathaus geschlossen.

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 4
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Erinnerung: Jahresendabrechnung
               Verbrauchs­gebühren 2018/2019
Die Gemeinde Mömlingen führt wie jedes Jahr wieder die
Ablesung der Wasserzähler in Form der Selbstablesung
durch. Jeder Anschlussnehmer hat hierzu ein Anschrei-
ben erhalten. Auf der Rückseite sind alle relevanten Daten
aufgeführt.
Wir bitten, sofern noch nicht geschehen, um Rückgabe
des Ableseschreibens bis zum 02.10.2019.
Um eine möglichst genaue Abrechnung zu erhalten wird um Einhaltung des Termins
gebeten, da der Verbrauch ansonsten geschätzt wird.
Sie können uns die Daten auch gerne per Fax, 06022/6856-36, oder per E-Mail an
regina.zimmermann@moemlingen.de übermitteln. Vielen Dank.

                  Danksagung Ferienspiele 2019
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Vereinen, Verbänden, Privatpersonen und
Mitwirkenden bedanken, die sich in diesem Jahr wieder mit ganz tollen Veranstal-
tungen an den Ferienspielen beteiligt haben. Sie alle haben sich sehr viel Zeit genom-
men, sowohl für die Vorbereitung als auch für den Veranstaltungstag selbst und haben
keine Kosten und Mühen gescheut, damit ihre Kinder einen wunderbaren Tag bzw. ein
paar schöne Stunden erleben und verbringen durften.
Vielen Dank nochmal für das tolle Engagement jedes Einzelnen, denn ohne
euch wären die Ferienspiele nicht das, was sie sind.
Leider kam es auch in diesem Jahr vor, dass angemeldete Kinder einfach nicht er-
schienen sind, bzw. nicht abgemeldet wurden. Das ist sehr bedauerlich in der Hin-
sicht, dass Kinder, die auf der Warteliste stehen, nicht nachrücken können.
Eine Bitte an die betroffenen Eltern:
Überdenken Sie Ihr Verhalten, denn wir hoffen auch in den nächsten Jahren noch
Ferienspiele für Kinder in diesem Ausmaße anbieten zu können. Das Engagement der
Jugendleiter- und Jugendleiterinnen steht und fällt auch mit Ihrer Hilfe.

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 5
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Tempo-30-Zone
Wir möchten hiermit darauf hinweisen, dass im abgebildeten Bereich eine durchgängi­
ge Tempo-30-Zone eingerichtet wurde. Die Regelung gilt ab der heutigen Bekanntga-
be. Die Maßnahme wurde in diesem Jahr im Bau- und Umweltausschuss beschlos-
sen und hat zum Ziel, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit in den abgebildeten
Wohngebieten einheitlich geregelt wird und die Beschilderung reduziert bzw. optimiert
wird. Aus diesem Grund wurden auch einige Schilder versetzt.
Wir bitten um Beachtung!

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 6
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen,
 Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich:
 Telefon-Nr.: 0160/90711219
 Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka-
 nalhausanschlüssen:
 Telefon-Nr.: 0160/96314460
 e-on Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0180 – 2192081

                              Senioren-Arbeit
Nachstehend die einzelnen Veranstaltungen in Mömlingen für unsere älteren Mitbür-
gerinnen und Mitbürger im Monat Oktober:
Datum        Art der              Veranstalter     Veranstaltungs-       Ansprech-
             Veranstaltung                         ort                   partner
Montag       Gemeinsames          Kath. Pfarr-     Pfarrheim             Horst Semler
07.10.2019   Singen               gemeinde                               Tel. 31854
             um 15.00 Uhr
Donnerstag   Senioren-            Wanderverein Weingut Gunther           Annemarie
10.10.2019   Wanderung                         Großwallstadt             Tiedemann
             um 14.00 Uhr                                                Tel. 3750
Donnerstag   Kartenspielen        Kath. Pfarr-     Gasthaus              Klaus Marder
10.10.2019   usw.                 gemeinde         Zum Löwen             Tel. 30126
             ab 19.00 Uhr                          Mömlingen
Mittwoch     Senioren-            Fußballclub      Sportheim             Werner
16.10.2019   Nachmittag           FC Viktoria                            Bräutigam
             ab 15.00 Uhr                                                Tel. 31712
Donnerstag   Pfarrversammlung Kath. Pfarr-         Pfarrsaal             Werner Schmitt
17.10.2019   um 19.00 Uhr     gemeinde                                   Tel. 38455

Dabei wünschen wir euch Allen gute Unterhaltung und viel Freude
Siegfried Scholtka		               Horst Semler
Erster Bürgermeister		             Seniorenbeauftragter

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 7
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
„Frauen- und Männergesundheit:
                     Gesund und fit bleiben!“
28. Gesundheitstag am 06. Oktober 2019 in der Frankenhalle Erlenbach
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Miltenberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger des
Landkreises am Sonntag, den 06. Oktober 2019, sehr herzlich in die Frankenhalle
nach Erlenbach ein. Rund um das diesjährige Schwerpunktthema „Frauen- und Män-
nergesundheit: Gesund und fit bleiben!“ präsentieren zahlreiche Kooperationspartner
aus dem Gesundheits- und Sozialbereich ihre Angebote aus dem Landkreis und der
Region.
Der Gesundheitstag wird um 13.00 Uhr von Herrn Landrat Jens Marco Scherf offiziell
eröffnet. Herr Bürgermeister Michael Berninger spricht anschließend ein Grußwort.
Um 14.30 und um 16.00 Uhr treten die Trainer der „Jumping Fitness“ Gruppe des SV
Altenbuch mit einer Darbietung auf. Um 15.15 Uhr bietet die BKK Akzo Nobel Bayern
in Kooperation mit dem MTZ Großwallstadt die Mitmachaktion „Gesunder Rücken –
Wie man seinem Rücken im Alltag etwas Gutes tut“ an.
Von einer „Gesunden Pausenverpflegung“ über „Kultur-, Sport- und Urlaubsangebote
aus der Region“ bis hin zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ sind vielfältige Ak­
tionen und Themen rund um die Gesundheit geboten. Junge Gäste können sich krea­
tiv betätigen. Alle Angebote sind kostenfrei.
Das gesamte Programm und eine Übersicht über die teilnehmenden Kooperations-
partner finden Sie im Internet auf den Homepages des Landkreises unter
www.landkreis-miltenberg.de sowie der Gesundheitsregion plus unter
www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de.

               Veranstaltungskalender
                                       Oktober 2019
Datum                Art der Veranstaltung      Veranstalter        Veranstaltungsort
Do. 03.10.2019       Radler- u. Wandertreff Freiwillige             Feuerwehrhaus
                                            Feuerwehr
Do. 10.10.2019       Vorlesestunde für          Bücherei-Team       Bücherei am Dorfplatz
ab 16:00 Uhr         Kinder
So. 13.10.2019       Jubiläumsgottesdienst Bücherei-Team            Bücherei am Dorfplatz
So. 13.10.2019       Tag der offenen Tür        Bücherei-Team       Bücherei am Dorfplatz
So. 13.10.2019       Wendelinusmarkt/           Gewerbeverein       gesamtes
                     Verkaufsoffen                                  Gemeindegebiet

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 8
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
Sa. 19.10.2019          Herbstkonzert                    Musikverein     Kultur- und Sporthalle
ab 19:30 Uhr                                             Mümlingtal e.V.
So. 20.10.2019          Wendelinustag
Do. 24.10.2019          Vorlesestunde                    Bücherei-Team          Bücherei am Dorfplatz
ab 16:00 Uhr            für Kinder
Sa. 26.10.2019          KJG - Elternabend                KJG                    Pfarrsaal
So. 27.10.2019          Jubiläumskonzert                 Gesangverein           Kultur- und Sporthalle
                                                         Frohsinn
Do. 31.10.2019          Halloween, Cocktails,            Kegelverein            Kegelbahn
                        Music and more                   „Gemütlichkeit“
                                                         1950 e.V.

Impressum:
Herausgeber u. Vertrieb:                     Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
V.i.S.d.P.                                   Tel.: 06022/6856-0, poststelle@moemlingen.de
Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach
                                             Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de
Druck:                                       Dauphin-Druck, Großheubach
Auflage:                                     1.475 Exemplare wöchentlich
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser.
Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

                         - Es folgt der nicht amtliche Teil -

                    Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 9
Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen
»Back to work!
   Und das Urlaubs-
   gefühl bleibt.«
   So hört Ihre Urlaubslaune einfach
   nicht auf — mit bis zu Euro 100,-
   Nachlass auf ein Paar Brillengläser
   in Sehstärke.

                                                       Jetzt bis

                                         100,–     Nachlass*
                                                                                 Euro

*Sie erhalten: EUR 50,- Nachlass beim Kauf von einem Paar Brillengläsern in Sehstärke ab EUR 200,-. EUR 100,- Nachlass beim Kauf von
einem Paar Brillengläsern in Sehstärke ab EUR 400,-. Dieses Angebot gilt bis 12.10.2019 und ist nicht mit anderen Sonderaktionen
kombinierbar.
        *Gültig bisWir    freuen
                   17.11.2018.       unsvonauf
                               Beim Kauf    ZEISSIhren   Besuch
                                                  DriveSafe           in einer
                                                            Einstärkengläsern      unserer
                                                                              ergibt            SCHWIND
                                                                                     sich eine Ersparnis von bisFilialen   in:Diese
                                                                                                                 zu EUR 275,-.  Alzenau,
                                                                                                                                    Aktion ist Aschaffenburg,        Haibach,
                                                                                                                                               nicht mit anderen Angeboten        Hösbach,
                                                                                                                                                                           kombinierbar.
Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt.
SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstraße 12 · 63801 Kleinostheim · Telefon 0 60 27 / 508-313 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 10
Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Ver-
 einsnachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen
 nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.

                              Jahrgang 1939/40
Zu unserer Herbstwanderung treffen wir uns, mit Partner, am Freitag, den 04. Okto-
ber 2019 um 15.00 Uhr am „Löwenparkplatz“. Einkehr ist um ca. 16.00 Uhr im Gast-
haus „Wolfsschänke“.

                Freiwillige Feuerwehr Mömlingen
Denkt bitte alle an den Aufbau für unseren Radler- und Wandertreff der am 2.10.2019
um 17:00 Uhr beginnt. Für unsere Kuchentheke werden noch leckere Kuchen benö-
tigt. Wer einen backen möchte, bitte zwecks Abstimmung des Sortiments mit Birgit
Babilon, Tel. 3290, in Verbindung setzen.
Für den Radler- und Wandertreff am 3. Oktober, der überwiegend von der Jugend
und ausschließlich zur Förderung der Jugendarbeit ausgetragen wird, ergeht an alle
Mitglieder, Freunde und die gesamten Bevölkerung herzliche Einladung.

                          Bücherei am Dorfplatz
Malwettbewerb
Vielen herzlichen Dank für die vielen tollen Bilder, die ihr gemalt und in der Bücherei
abgegeben hat. Die Auswahl der ersten Plätze ist uns nicht leichtgefallen.
Folgende Bilder haben einen Preis gewonnen:
Altersklasse      4 – 6 Jahre: 1. Platz: Nr. 32, 2. Platz: Nr. 115
Altersklasse      7 – 9 Jahre: 1. Platz: Nr. 29, 2. Platz: Nr. 44
Altersklasse 10 – 12 Jahre: 1. Platz: Nr. 74, 2. Platz: Nr. 68
Wenn eure Nummer dabei ist, kommt bitte am Sonntag, 13.10.19, um 16 Uhr in die
Bücherei zur Preisverleihung und bringt den Abschnitt vom Teilnahmezettel mit.
Fairfestival
Die Bücherei am Dorfplatz beteiligt sich am FairFestival mit einem Lesezelt. Das Bü-
chereiteam hat viele Bücher für Kinder und Erwachsene passend zu den Themen des
Festivals zusammengestellt und zeigt diese in einer Buchausstellung. Diese Bücher
können Sie in der Bücherei ab Mittwoch nach dem Festival ausleihen. Außerdem dür-
fen Kinder sich darauf freuen, dass schöne Geschichten vorgelesen werden.
Neue Bücher in der Bücherei
Guinness World Records 2020 (mit tausend neuen Rekorden)
Drinnen ist was los! (Bobo Siebenschläfer)

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 11
Zuviel des Guten!
              In jedem Haus muss etwas raus
             ist das Motto des Trödelverkaufs.
      Sa., 28.09.2019 von 10 – 18 Uhr in
    Mömlingen, Weinbergstr. 46-51. Tel. 3413

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 12
Alles Bingo mit Flamingo! (Mein Lotta-Leben - Das Buch zum Film)
Einsatz im Pferdestall (Die drei !!! - Mit coolen DIY-Anleitungen)
Archer Jeffrey - Schicksal und Gerechtigkeit (Warwick-Saga 1)
Barnes Julian - Die einzige Geschichte
Eschbach Andreas - NSA
Wünsche Christiane - Aber Töchter sind wir für immer
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Büchereiteam
Öffnungszeiten:
Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr
Montag: 10.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 18.00 - 20.00 Uhr

                              MVC-Nachrichten
Jubiläumssitzung 55 Jahre Kreisnarrenring in Mömlingen
Die Welt, sie ist ein Irrenhaus – als Narr hälst Du das locker aus!
Mit diesem Motto veranstalten die Mitgliedsvereine des Kreisnarrenrings am Freitag,
22.11.2019, um 19:33 Uhr ihre Jubiläumssitzung in Mömlingen, in der Kultur- und
Sporthalle.
Erleben Sie ca. fünf Stunden die Highlights der acht Mitgliedsvereine! Geboten wer-
den Büttenreden, Zwiegespräche, Sketche, Tänze und Live-Gesang.
Der Eintrittspreis beträgt 15,00 €. Kartenbestellungen sind vorab bei unserem MCV-
Vorstand (Tel. 0170-8914300 oder Mail: vorstand@mcv-moemlingen.de) oder später
auch Online möglich.
Monatsversammlung
Die nächste Monatsversammlung findet am Dienstag, den 01.10.2019 um 20:30 Uhr
im Narreneck statt. Die Vorstandssitzung fällt aus.

                        Gesangverein Frohsinn
Nur noch 4 Wochen bis zu unserem Jubiläumskonzert unter Mitwirkung der „Mainzer
Hofsänger“ in der Kultur- und Sporthalle am Sonntag, 27.10.2019. Beginn 18:30 Uhr,
Saalöffnung und Bewirtung bereits ab 17:00 Uhr.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte zum Vorzugspreis von 18,00 € bei einer un-
serer folgenden Vorverkaufsstellen: Lotto Toto S. Ebert; Optik Michel; Getränke Hohm;
Shell Tankstelle Wolf oder über Kassier_1@frohsinn-moemlingen.de
Weitere Infos und Berichte www.frohsinn-moemlingen.de

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 13
Wir laden Sie zu unseren Spezialitäten-Tagen herzlich ein!
                              Jeden Mittwoch und Samstag Rindfleisch mit Meerrettich
                              Jeden Donnerstag frische Rinderleber
                              Jeden Freitag Sahneheringstopf mit Pellkartoffeln
                              Jeden Sonntag von 11.30 - 14.00 Uhr Buffet zum Schlemmen

                              Familie Schnatz • Roßbacher Str. 116 • Leidersbach
                              Tel.: (0 60 92) 415 • E-Mail: info@gruener-baum-leidersbach.de
                              www.gruener-baum-leidersbach.de

Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 14
CSU Ortsverband Mömlingen
Herzliche Einladung zur CSU Mitgliederversammlung zur Nominierung des Bürger­
meisterkandidaten und der Gemeinderatskandidaten
am Montag, 30. September 2019, 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Arbeitsbericht des Ortsvorsitzenden Bürgermeister
3. Grußworte
4. Neuwahlen
5. Wünsche und Verschiedenes

                  Sozialverband VdK informiert
Vorstandssitzung am Montag, 30.09.2019, um 20 Uhr bei Anita in der Pizzeria am
Markt!

           Angelsportverein 1973 Mömlingen e.V.
Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 27.09.2019 findet um 20:00 Uhr die nächste Mitgliederversammlung
im Vereinsheim statt.
Angeltermin
Am Sonntag, den 29.9.2019 findet das Abangeln an der Mömling statt. Treffpunkt ist
um 7:00 Uhr am Vereinsheim. Petri Heil!

             Kegelverein Gemütlichkeit 1950 e.V.
RÜCKBLICK
Ergebnisse vom Wochenende:
Herren:
SG Strietwald 1 : Gem. Mömlingen 		 1799 Holz : 1740 Holz
P. Langenbahn 414 Holz; A. Schlösser 430 Holz;
K. Hegmann 439 Holz; L. Thomsen 457 Holz
Vikt. Aschaffenburg 2 : Gem. Mömlingen 2 		 1709 Holz : 1717 Holz
N. Rothermich 398 Holz; Ch. Wipper 427 Holz;
Ch. Lapka 438 Holz; P. Löffelmann 456 Holz
GH Dorfprozelten 2 : Gem. Mömlingen 3 		 1697 Holz : 1596 Holz
J. Rothermich 370 Holz (persönliche Bestleistung);
R. Lapka 390 Holz; R. Schneider 408 Holz;
T. Rothermich 428 Holz (persönliche Bestleistung)

              Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 15
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 16
Damen:
SG Praunheim 1 : Gem. Mömlingen 1 		 1438 : 1579 Holz
Cl. Lapka 114 Holz (39 Wurf); M. Horlebein 262 Holz (61 Wurf);
L. Thomsen 374 Holz; M. Schneider 409 Holz; M. Knak 420 Holz
VORSCHAU
Herren:
1. Mannschaft: Samstag 14:30 Uhr Heimspiel gegen BSC Schweinheim 1
2. Mannschaft: Samstag 17:00 Uhr Heimspiel gegen DJK BW Münster 2
3. Mannschaft: Samstag 12:00 Uhr Heimspiel gegen SKC Höchst 5
Damen:
Spielfrei
Jugend Schülerzukunftspokal Spielgemeinschaft mit Obb.
Freitag 17:15 Uhr Heimspiel in Obernburg
gegen KSC Frammersbach 2 / SG Kleinostheim Mainaschaff
Kontakt für Bahnreservierung
Auf der Kegelbahn unter 06022/687328 oder bei Isolde Schuck unter 06022/31856.

                   Nachrichten des Turnvereins

                               Geschäftsstelle
Neue Homepage
Liebe Mitglieder und Interessierte des Turnvereins Mömlingen, unsere neue Home-
page ist online. Hier finden Sie alles über unseren Sportverein übersichtlich und ak-
tuell. Ob Kursangebote, Mannschaftsspiele der neuen Saison oder Veranstaltungen.
Schauen Sie doch mal vorbei unter https://tv-mömlingen.de
Wir freuen uns über Ihren Besuch.

                                Abt. Volleyball
RÜCKBLICK
U13, weiblich
TV Mömlingen II : TV Mömlingen 			              2:1 (18:25, 25:20, 15:11)
TUS Frammersbach(H) : TV Mömlingen II 		        0:2 (19:25, 24:26)
TSV Eintr. Rottenberg : TV Mömlingen		          0:2 (19:25, 9:25)
DJK Karbach : TV Mömlingen II			                2:1 (18:25, 25:21, 15:8)
TUS Frammersbach(H) : TV Mömlingen 		           0:2 (14:25, 9:25)
TSV Eintr. Rottenberg : TV Mömlingen II		       2:1 (19:25, 25:18, 15:9)
TV Mömlingen : DJK Karbach			                   2:0 (25:15, 25:8)
Unser erster Spieltag fand am Sonntag, den 22.09. in Frammersbach statt. Durch
gute Angaben und konzentriertes Spiel konnten wir unser erstes Spiel in der neuen
Spielrunde gegen Großwelzheim mit 2:0 gewinnen. In das zweite Spiel starten wir

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 17
motiviert und konzentriert gegen Rottenberg II und lagen auch lange vorne, nach ei-
nigen Fehlern wurde es ein spannender Satz, den wir mit 27:25 für uns entscheiden
konnten. Der zweite Satz lief leider nicht so gut für uns und wir mussten in den drit-
ten entscheiden Satz, hier spielten wir gut mit konnten jedoch nicht die gewünschten
Punkte erzielen. Dieses Spiel verloren wir leider mit 1:2. Unser drittes und letztes Spiel
an diesem Tag, traten wir gegen Karbach an, hier mussten wir uns mit 0:2 geschlagen
geben. Für unseren ersten Spieltag in der U13, haben sich alle Mädchen sehr gut
geschlagen, haben gekämpft, sich gegenseitig motiviert und gesehen, dass in den
nächsten Spielen noch alles drin ist. Gespielt haben Allegra Pioch, Karla Mayer, Laura
Jakob, Lea Sulzmann, Lenie Schuck. Unser nächster Spieltag findet zu Hause statt,
am Sonntag, den 06.10.19 um 10 Uhr in der KSH. Über Zuschauer würden wir uns
sehr freuen!
VORSCHAU
Samstag, 17:00 Uhr:         Damen I - TV Erlangen
Samstag, 20:00 Uhr:         Herren I - SC Memmelsdorf
Damen I
Nach dem vierten Platz in der letzten Saison wollen die Mömlinger Damen den Vol-
leyballfans auch in dieser Saison wieder tolle Spiele zeigen. Die Hälfte der Damen I
sind noch keine 18 Jahre alt. Die Stammsechs hat aber auf jeden Fall das Potential
die Bayernliga zu rocken. Unterstützt das Team und kommt zahlreich in die Halle.
Herren I
Dieses Jahr treten die Herren 1 in der Bayernliga Nord an, nach einem bitteren, aber
verdienten Abstieg aus der Regionalliga.
Der Kader ist dieses Jahr groß und wir haben ein paar neue Gesichter, nach den Ab-
gängen von Yannik Geiß, Christian Zimmermann und Christopher Schuhmann. Neu
sind Roman Stasjew und Dominik Baumann. Patrick Götz und Fynn Schönfeldt begin-
nen zuerst in der 2. Mannschaft. Patrick um seine Schulter auszukurieren und Fynn
kann durch Jugendspielrecht auch für die erste auf dem Feld stehen.
Die Vorbereitung begann früh und mit drei Trainingseinheiten pro Woche.
Dank des großen Kaders von 13 Spielern konnten wir oft spielnah trainieren, aller-
dings ist hier die mangelnde Konstanz vieler Spieler zu bemängeln.
Im Zuspiel haben wir den alteingesessenen Niklas Geiß, der mit seinen Abwehrakti-
onen besonders glänzt. Beruflich kann er nur 1x die Woche am Training teilnehmen.
Unterstützung hat er auf der Zuspiel Position von Trainer Christian Ehrenfeld der an
den weiteren Trainingsterminen das Zuspiel übernimmt und die Anwesensheitliste an-
führt. Auf der Position des Aussenangreifers setzen wir verstärkt auf Michel Simon,
der zwar noch unerfahren ist auf diesem Niveau aber über eine sehr gute Athletik
verfügt. Ähnliches gilt für Noah Wolf, der über mehr Erfahrung verfügt aber stand jetzt
sehr oft aus beruflichen Gründen fehlen wird. Dominik Baumann bringt Sicherheit in
der Annahme aufs Feld und kann auch als Libero eingesetzt werden. Weiterhin der
gesetzte Libero bleibt Fabian Giegerich.
Die großen jungen im Team sind der Mittelblocker Jakob Neuwald, der ein sehr gutes
Blockspiel zeigt und zu den fleißigsten in Sachen Vorbereitung zählt. Niklas Metz
hat eine sehr hohe Abschlaghöhe, die es jedem Block schwer machen kann. Daniel

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 18
Schulz bringt die Erfahrung auf der Mitte mit, die oft unbezahlbar ist. Auf der Diagona-
len haben wir einmal wieder Matthias Höfling, der immer noch Konstanz in den Angriff
bringt und der neue Kapitän ist. Ihm wird gerade in Block und Angriff viel Verantwor-
tung übertragen. Ziel der Saison ist ein neues schlagkräftiges Team zu bilden.
SC Memmelsdorf, der kommende Gegner und ebenfalls Regionalligaabsteiger ist
vom letzten Spieltag beim Kampf um den Klassenerhalt mit aggressiver Spielweise in
Erinnerung geblieben. Die Gäste gelten als Aufstiegsfavorit. Unsere Jungs sind aber
ambitioniert genug um den Favoriten ein Bein stellen zu können.
U14-Spieltag in Mömlingen
Am 29.09., um 10 Uhr in der Kultur- und Sporthalle starten die U14-Mannschaften
in ihre Volleyballsaison. Es werden zwei weibliche und eine männliche Mannschaft
gegen unsere Gäste aus Karbach und Rottenberg um Punkte zur Kreismeisterschaft
kämpfen. Die Kids würden sich sehr über zahlreiche Zuschauer freuen.

                              Abteilung Tennis
Vereinsmeisterschaften
Wie jedes Jahr nach den Medenspielen finden auf unserer Tennisanlage im Juli die
Ortsmeisterschaften und anschließend im September die Vereinsmeisterschaften
statt ... und da war wieder was los in der Tennisabteilung.
Glückwunsch an alle Spieler, die vorletzte Woche trotz Regen am Samstag ihre Spiele
durchgezogen haben.
Am Sonntag darauf konnten wir in der Tennishalle bei Walter Hock in Elsenfeld die
Finalspiele durchführen. Danke an Walter, das war richtig gut. Spannende hart um-
kämpfte Spiele, mit knappen Ergebnissen haben wir gesehen, die Besten waren ganz
vorne dabei, aber auch die anderen Spieler hatten viel Spaß und Freude.
Anschließend ging es wieder zum Feiern auf unsere Clubanlage, natürlich auch für
die Siegerehrung.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger:
1. Kai Müller
2. Torsten Lehr
3. Heiko Protze
Weitere Teilnehmer waren:
Florian Klotz, Pascal Völker, Robbi Hartmann, Tobias Markert, Tobias Kroll, Kevin
Spielmann, Simon Markert.
Tennis Jugend-Clubmeisterschaften 2019 am Sonntag, den 22.09.2019
Tolles Wetter und ebenso tolle Spiele bei unseren diesjährigen Clubmeisterschaften
für die Jugend!
Bei schönstem Tennis-Wetter konnten wir diese Meisterschaften ausrichten. Es hatten
sich 20 Jugendliche angemeldet und wir haben diese in 3 Gruppen eingeteilt. Die El-
tern spendeten Obst, Brezeln, Kuchen und Muffins und halfen als Schiedsrichter mit.

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 19
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 20
Vorstand Klaus Wanka übernahm den Grillmeister und brutzelte leckere Tennis-Bur-
ger und Bratwürste. Irina Wanke übernahm die Getränke und Küche.
Ein herrlicher Herbsttag mit viel Sonne forderte körperlich einiges ab und die Eltern
und wir Trainer konnten feststellen, dass viele unserer Jugendlichen einen richtigen
Schritt nach vorne gemacht haben.
Die Mädels und die Jungs gaben keinen Ball verloren und es gab öfters Applaus für
tolle Ballwechsel. Und so viele knappe Spiele hatten wir eigentlich noch nie – ein
gutes Zeichen! Zum Schluss gab‘s für jeden Teilnehmer eine Medaille, die Sieger­
pokale werden noch nachgereicht.
Nachstehend die Ergebnisse der einzelnen Gruppen.
Mädels U16:
1. Angelina Fath
2. Anna Bausch
3. Jana Kapraun
Jungs U14:
1. Nick Sternheimer
2. Leon Zehnter
3. Lucas Fecher
4. Tom Jakob, 5. Radovan Kovacevic, 6. Manuel Giegerich
Jugendliche Midcourt:
1. Ben Wright
2. Olivia Fath
2. Sophie Breunig
4. Hanna Lehr, 5. Milica Kovacevic
6. Dilan Dursan, 7. Franziska Müller
8. Mirka Frank, 9. Amelie Messing
10. Tessa Schwinn, 11. Tamina Schwinn
Vielen Dank den Kindern und Jugendlichen für die zahlreiche Teilnahme. Wir freuen
uns, dass so viele Eltern ihr Interesse an dem Sport unseres Nachwuchses bekundet
haben.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Jugendleiter Dieter Müssig für die tolle Orga-
nisation und den reibungslosen Ablauf.

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 21
FC Viktoria Mömlingen
A-Klasse 3 Aschaffenburg
FC Viktoria Mömlingen II – SV Gencler Birligi Aschaffenburg          0:2 (0:1)
Gegen den bis dato punktlosen Gast erwischte unsere 2.Mannschaft einen raben-
schwarzen Tag und verlor völlig verdient mit 0:2. Die Gäste waren uns läuferisch und
spielerisch die gesamte Spieldauer überlegen. Mehr gibt es hierzu leider nicht zu be-
richten.
Kreisliga Aschaffenburg
FC Viktoria Mömlingen – SEV Gencler Birligi Aschaffenburg            3:1(2:0)
Unsere Elf begann furios gegen die Gäste und ging nach nur 2 Minuten mit einem
Schuss in den Winkel durch Tobi Bystrek in Führung. Die frühe Führung gab unserer
Mannschaft Selbstvertrauen, man sah gutes Passspiel und ordentlich vorgetragene
Angriffe. Die Gäste bemühten sich auch offensiv am Spiel zu beteiligen, doch Vieles
blieb zunächst Stückwerk. Dennis Uhrig hatte in der 12. Minute das 2:0 auf dem Fuß,
doch er verzog knapp mit seinem Flachschuss. Unsere Elf diktierte weiterhin das Ge-
schehen und blieb das dominantere Team. Die Gäste erwehrten sich unseren An-
griffsversuchen nach besten Kräften, doch in der 24. Minute konnten sie eine Flanke
von Detlev Greger aus halbrechter Position nicht verhindern, die Kugel nahm eine
kuriose Flugbahn und klatschte auf die Latte. Der mitgelaufene Tobi Bystrek schaltete
blitzschnell, legte den Ball präzise zurück auf Manuel Krämer der keine Mühe hatte
den Ball im Tor unter zu bringen. Danach nahmen wir etwas den Fuß vom Gas, ohne
jedoch das Zepter aus der Hand zu geben. Ben Back musste in der 30.Minute sein
ganzes Können aufbieten um einen Schuss der Gäste aus dem Winkel zu fischen. In
der zweiten Spielhälfte hatte man zunächst ein Aufbäumen der Gäste erwartet, doch
viel kam von Seiten der türkischen Akteure nicht. In der 52. Minute musste Ben dann
doch noch einmal eingreifen. Das Spiel plätscherte dann so vor sich hin, die Gäste
kamen in der 66.Minute noch zu einem Lattentreffer. Endgültig den Deckel drauf auf
diese Partie machte dann in der 73. Minute Tobi Bystrek mit dem 3:0. Aus einer etwas
unübersichtlichen Situation in unserem Strafraum erzielten die Gäste in der 79. Minute
dann noch den Ehrentreffer. Insgesamt verdienter Sieg unserer Mannschaft, wir hat-
ten mehr vom Spiel gegen insgesamt nicht allzu starke Gäste.
VORSCHAU
Kommenden Sonntag treten beide Mannschaften beim FC Unterafferbach an. Wäh-
rend die 2. Mannschaft der Gastgeber in der A3 als Tabellenführer grüßt, läuft´s beim
Kreisliga-Team alles andere als gut. Zählte man zu Beginn der Saison noch mit den
zu den Titelanwärtern, sieht die Realität doch nun ganz anders aus. Mit nur 7 Punkten
belegt man zur Zeit den Relegationsplatz der Kreisliga. Unsere beiden Mannschaften
müssen einen guten Tag erwischen um in Unterafferbach bestehen zu können, hier
hingen für unsere Mannschaft in der Vergangenheit die Trauben immer besonders
hoch. Unsere 2. Mannschaft muss sich gewaltig steigern gegenüber dem letzten Auf-
tritt, sonst gibt’s auch in diesem Spiel nix zu holen.
Unsere 1. Mannschaft ist mit vier Siegen in Folge mit genug Selbstvertrauen ausge-
stattet um auch diese Aufgabe zu bewältigen, den guten Tabellenplatz drei wollen wir

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 22
natürlich verteidigen. Ein Sieg in der Fremde wäre das beste Argument dafür. Spiel-
beginn: 13.00 Uhr bei der 2. Mannschaft, die 1. Mannschaft spielt wie gewohnt um
15.00 Uhr.
SCHÜLER-NEWS
Hier die Ergebnisse unserer Kleinfeld-Jugendmannschaften von letzter Woche:
F1-Junioren
Wenigumstadt - Mömlingen 		                3:4
Die F1 zeigte auch in ihrem zweiten Saisonspiel wieder ein tolles und spannendes
Spiel. Unsere schnelle 2:0 Führung durch Luca und Fabian konnte der Gegner noch
kurz vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Halbzeit dann viele Torchancen auf
beiden Seiten wobei wir dann am Ende durch die Tore von Ben Lieb als verdienter Sie-
ger vom Platz gingen. So soll ein Jugend-Fußballspiel sein, hat alles gepasst, macht
weiter so!
Es spielten: Niklas Weidlich, Luca Oberle, Marlon Fries, Matti Wolf, Fabian Breunig,
Kacper Majka, Matteo Pfeifer, Ben Lieb
F2-Junioren
Wörth – Mömlingen 			3:4
Nach einer guten ersten Halbzeit, bekamen wir nach der Pause Probleme durch ver-
schiedene Positionswechsel.
Doch wir bewiesen erneut Kampfgeist und sind im Spiel geblieben, dadurch konnten
wir am Ende das Spiel doch noch für uns entscheiden.
Torschützen: Tugra Keskin 2x; Leo Giegerich und Valentin Schuck.
E-Junioren
Mömlingen - Großostheim 		                 11: 1 (HZ 3:0)
Nach der ersten viertel Stunde war kein Sieger auszumachen, danach zeigten unsere
Jungs was alles möglich ist, wenn man zusammen spielt! Die Torschützen verteilten
sie fast aufs ganze Team. Super gespielt weiter so!
Vorschau:
Samstag 28.9., 11 Uhr Aschaffenburg-Nilkheim – E-Junioren
Samstag 28.9., 10 Uhr F1-Junioren – Großostheim
Samstag 28.9., 10 Uhr F2-Junioren – Elsenfeld

Raumpfleger (m/w/d) für 4-Personen-Haushalt in Mömlingen gesucht.
        Einsatzzeit: 1 – 2 mal wöchentlich (insgesamt 6 Std.)
    Gute Bezahlung. Angebote bitte telef. an 0176 - 51 64 15 72

               Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 23
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 24
JFG Mömlingtal
Ergebnisse vom letzten Wochenende:
A1-Jugend (U19):
(SG) SV Freudenberg - JFG Mömlingtal 			                        0:10 (0:3)
Torschützen: Julian Moro (3), Jannik Jakob (3),
Lukas Diehl (2), Aaron Völker, Eigentor
C1-Jugend (U15):
SV Viktoria Aschaffenburg 3 - JFG Mömlingtal 		                 5:2 (1:1)
Torschützen: Lenny Spilger, Noah Wierich
D1-Jugend (U13):
SV Vorwärts Kleinostheim - JFG Mömlingtal 		                    1:4 (0:2)
Torschützen: Baris Gündogdu, Paan Gündogdu,
Demba Drame, Eigentor
D2-Jugend (U13):
SV Viktoria Aschaffenburg U10 3 - JFG Mömlingtal 2              3:2 (2:0)
Torschützen: Demba Drame, Eigentor
D3-Jugend (U13):
(SG) TSV Collenberg 2 - JFG Mömlingtal 3 		                     1:0 (0:0)
Vorschau auf das kommende Wochenende:
A-Jugend (U19):	JFG Mömlingtal - (SG) FC Kickers Kirchzell
                     Samstag 16.00 Uhr in Mömlingen
B-Jugend (U17):	(SG) SV Großwallstadt - JFG Mömlingtal
                     Sonntag 10.30 Uhr in Großwallstadt
C1-Jugend (U15):	JFG Mömlingtal - SG Strietwald
                     Samstag 14.30 Uhr in Mömlingen
C2-Jugend (U15): 	JFG Milttlerer Kahlgrund 2 – JFG Mömlingtal 2
                     Samstag 12.30 Uhr Mömbris-Mensengesäß
D1-Jugend (U13)	JFG Mömlingtal - JFG Bachgau
                     Samstag 13.15 Uhr in Mömlingen
D2-Jugend (U13):	JFG Mömlingtal 2 - JFG Vorspessart 2
                     Freitag 18.00 Uhr in Eisenbach
D3-Jugend (U13):	(SG) FSV Wörth 2 - JFG Mömlingtal 3
                     Freitag 18.00 Uhr in Wörth
Die aktuellen Tabellen sowie alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.jfg-mömlingtal.de/.

              Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 25
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 26
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 27
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg
Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg
Gemeindehaus Elsenfeld:         Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld
Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen
Pfarramt: 	Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863
              pfarramt.obernburg@elkb.de (Büro Mo. 11 - 14 + Fr. 10.30 - 13.30 Uhr)
Pfarrer: 	Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de
Diakon:       Jörg Fecher, Tel. 7095275, Joerg.fecher@elkb.de
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 28
Erntedankfest am 6. Oktober um 9:30 Uhr in der Friedenskirche
Um den Gottesdienstraum mit den Gaben der Natur schmücken zu können, bedür-
fen wir Ihrer Hilfe. Über Spenden (Obst, Gemüse, Getreideähren, Gebackenes etc.)
würden wir uns sehr freuen! Bitte bringen Sie die Gaben möglichst am Samstag um
11 Uhr in der Friedenskirche vorbei! Herzlichen Dank!

       Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas,
                Versammlung Schaafheim
Sonntag, 29.9.2019, 17.30 Uhr:
Niemand möchte völlig abhängig von anderen sein. Es ist natürlich, dass jeder zu-
mindest ein gewisses Maß an Unabhängigkeit braucht. Doch ein Großteil der heu-
tigen Gesellschaft will um jeden Preis von Gott unabhängig sein und sich nichts von
ihm vorschreiben lassen. Ist das jedoch vernünftig? Ein berühmter Kabarettist hat am
Beispiel eines Pinguins erklärt, dass jedes Geschöpf für seinen Zweck hervorragend
konstruiert wurde. Auch der Mensch kann nur dann ein sinnvolles Leben führen, wenn
er sich in dem für ihn bestimmten Rahmen bewegt. Wie das geht wird in dem auf die
Bibel gestützten Vortrag „Für Gott und nicht für sich selbst leben“ erläutert.
18.05 Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturms; Thema: „Das Herz nicht religiöser
Menschen ansprechen“. Wir treffen immer häufiger Menschen, die nicht religiös sind.
In diesem Artikel geht es darum, wie wir mit ihnen über die biblische Wahrheit spre-
chen können und wie man ihnen helfen kann, der Bibel zu vertrauen und an Jehova
Gott zu glauben.
Donnerstag, 3.10.2019, 19.00 Uhr:
Schätze aus Gottes Wort aus dem Bibelbuch Jakobus, Kapitel 1 und 2, „Der Weg zu
Sünde und Tod“; Bibelstudium anhand des Buches „Jesus - der Weg, die Wahrheit,
das Leben“, Kapitel 86, Absatz 1 bis 7; Thema: „Der verlorene Sohn kommt zurück“.
Diese Veranstaltungen finden im Königreichssaal in Schaafheim, Industriering 3, statt.
Sie sind herzlich willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied der Gemeinde sind. Der
Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Weitere Informationen erhalten Sie bei Walter
Lomb, Mömlingen, Telefon 3578, und unter www.jw.org.

                Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 29
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in
dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB,
                                    Tel. 116 117
einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch
einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon-
netz des Landkreises Miltenberg ist die 112.
Die Arztpraxis Hubert Partholl bleibt am Freitag, den 4. Oktober 2019 geschlossen.
Vertretung übernehmen die ortsansässigen Ärzte und die Bereitschaftspraxis in Er-
lenbach.

                Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Am 28. und 29.09. von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr, sowie am Mitt­
wochnachmittag, 02.10., von 18.00 - 19.00 Uhr: Dr. Wolfgang ten Hagen, Mömlingen,
Frühlingstr. 1, Tel. 3751
Am 03.10., von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr: Gemeinschaftspraxis
Katja und Frank Zweyrohn, Sulzbach, Hauptstr. 11, Tel. 06028/1543
Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die
Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu
erfahren.

                           Apothekenbereitschaft
24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr:
Sa. Bachgau-Apotheke, Großostheim, Breite Straße 47, Tel. 0 60 26/66 16
So. Markt-Apotheke, Kleinwallstadt, Fährstraße 2, Tel. 2 12 25
Mo. Elsava-Apotheke, Elsenfeld, Medicenter Erlenbacher Straße 16, Tel. 91 00
Di. Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, Marienstraße 6, Tel. 89 60
Mi. Markt-Apotheke, Mönchberg, Hauptstraße 71, Tel. 09374/99927,
    Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt, Balduinistr. 4, Tel. 0 60 26/48 83
Do. Turm-Apotheke, Großwallstadt, Hauptstr. 19, Tel. 2 27 44
Fr. Apotheke am Markt, Großostheim, Breite Straße 6, Tel. 0 60 26/49 15

                           Achtung!!!!
                  Geänderter ANNAHMESCHLUSS
                              Amtsblatt Mömlingen Nr. 40:
                              Montag, 30.09.2019, 10 Uhr.
    HANSEN|WERBUNG · moemlingen@hansenwerbung.de · Tel. 09371 4407

 Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 30
WICHTIG IST,
                                                    was man drauf hat …

                                               … und dass es alle erfahren.
AGENTUR      MARKETING        MEDIEN               Jetzt einfach kostengünstig
Tel.: 0 93 71 / 44 07 | hansenwerbung.de           in Ihrem Amtsblatt werben!

              Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 31
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 39 vom 27. September 2019 – Seite 32
Sie können auch lesen